Sie sind auf Seite 1von 16

Das würzige Dutzend ist voll!

Folgende Vorsätze waren bei uns am Anfang des Jahres sehr gern gehört
und von Euch während der letzten zwölf Monate vorbildlich umgesetzt:
“Ich möchte dieses Jahr noch öfter die Engelsburg besuchen.”, “Ich wer-
de all meinen Freunden erzählen, wie toll man in der Eburg feiern kann.”
und “Wenn das Nichtrauchergesetz in Thüringen greift, werde ich entweder
endlich mit dem Rauchen aufhören oder trotzdem noch weiter gerne in die
Engelsburg gehen.” War doch easy oder? Fanden wir auch! Wir hatten mit
Euch und auch Euren vielen Vor(Eburg)gängern ein wunderbares vierzigs-
tes und natürlich würziges Jubiläumsjahr. Vielen Dank, besonders an die
fleißigen Stempelsammler, für die wir am 12.12. einen ganz besonderen
Abend geplant haben.
Auch für alle anderen wird es unserer Meinung nach ein fulminanter Jah-
resabschluss. Gleich in der ersten Woche bläst der französische Stamm-
tisch für Euch die Party-Marseillaise und der FH-StuRa lässt am Tag darauf
für Euch den Nikolaus tanzen. Die Feffi Fuckers lösen Shit Lives On am
ersten Weihnachtsfeiertag ab und zu guter Letzt stoßen wir alle gemein-
sam zu Silvester an.

Frohes Fest und eine Spitzensause ins Neue, Euer Eburg-Team

Anzeige Druckhaus Gera


99x26mm

Studentenzentrum Engelsburg e. V. Bürozeiten


Allerheiligenstraße 20/21 Mo - Do: 09-16 Uhr und Fr: 09-13 Uhr
D-99084 Erfurt
Tel: 0361 / 2 44 77-0 • Fax: 2 44 77-109 Öffnungszeiten
Internet: www.eburg.de • mail@eburg.de
Veranstaltungskeller:
Band-Booking Fr & Sa 22 Uhr,
Marcus Neumann: kultur@eburg.de sonst laut Veranstaltungsplan
DJ-Booking
Doreen Turner: 0361 / 2 44 77-106 Gaststätte Steinhaus:
Mo - Fr ab 15 Uhr
Layout & Satz Sa - So ab 12 Uhr
Marcus Neumann
Druck Café DuckDich:
Druckhaus Gera (www.druckhaus-gera.de) laut Veranstaltungsplan
1. Dezember 2008•20 Uhr•Keller•Movie Central
„Love Actually“ (UK ´03, 135 Min.)
Regie: Richard Curtis
Darsteller: Hugh Grant, Liam Neeson, Keira
Knightley
In Love Actually (Tatsächlich... Liebe) orches-
triert Curtis ein kleines Wunder an romanti-
scher Choreografie, er dirigiert eine hervor-
ragende Riege von Stars und unbekannteren
Schauspielern, die in London in Richtung Lie-
be und Weihnachtsfreuden stolpern. Darun-
ter der Premierminister, der in seine Köchin
verknallt ist, ein Witwer, dessen Sohn dem
ultimativen Schuljungentraum hinterher jagt,
ein Schriftsteller, der sich in seine portugiesi-
sche Haushälterin verliebt, eine hingebungs-
volle Ehefrau und Mutter, die sich um ihren
wahrscheinlich untreuen Ehemann kümmert
und eine Amerikanerin mit Liebeskummer, Die Filme in der Movie Central-Reihe werden
die sich voller Verzweiflung zu einem Kolle- immer im Original mit englischen Untertiteln
gen hingezogen fühlt. gezeigt!

3. Dezember 2008•19.00 Uhr, Start: 20.00 Uhr•Keller


„La boum – C’est la fête“ - 17ème Soirée française
Live: GILBERT BARRACQUE ET LES EN-
FANTS TERRIBLES (Französischer Pop, EF)
DJs: DJ Crêpes und DJ Pastis
Am 3.12.08 mutiert der Keller der Eburg ei-
nen ganzen Abend lang zur provisorischen
Vertretung Frankreichs und wandelt sich
in eine kleine blau, weiß, rote Oase mitten
im Herzen der Stadt. Unter dem Motto „La
boum – C’est la fête“ findet am 3. Dezember
2008 der nunmehr 17. Französische Abend
in Erfurt statt. Organisiert vom französischen
Stammtisch wird zunächst um 20 Uhr im Kel-
ler der Film „Les soeurs fâchées“ (OmU), in
der diessemestrigen Reihe „Frères et soeurs“ Manche Geschwister sind sich gleich wie ein
gezeigt, bevor gegen 22 Uhr immer noch Ei dem andern, andere unterscheiden sich wie
in den Kellerräumen der Eburg ein musika- Tag und Nacht. Nicht lange raten muss über
lisches Programm stattfindet: Nach ihrem deren Vereinbarkeit, wer Martine (Isabelle
legendärenn Auftritt in Juni 2007, tritt die Huppert) und Louise (Catherine Frot) begeg-
Gruppe „Gilbert Barracque et les enfants ter- net. Beispielsweise am Pariser Bahnhof, wo
ribles“ zum 2. Mal beim Französischen Abend Martine ihre Schwester aus der Provinz ab-
auf. Danach wird es wie immer französische holt, die zu Besuch kommt - und gezielt de-
Musik zum Abtanzen bis in den frühen Mor- ren Geschenk liegenlässt. Oder vor der Oper,
gen geben: DJ Crêpes und DJ Pastis legen wo Louise ihre sauertöpfische Gastgeberin
wieder auf! Alors, on y va! mit einem Schirm vor dem Regen schützt,
Film: „Les soeurs fâchées“ (F 2004, 93 während sie selbst klitschnass wird. Sogar
min.) Regie: Alexandra Leclère, Avec: Isa- zuhause beim Abendessen mit Freunden, da
belle Huppert, Catherine Frot, Francois Ber- Martine der geselligen Louise wiederholt grob
léand übers Maul fährt.
4. Dezember•20.00 Uhr•Vortragsraum•Cineforum Español
„El Bola“ (E 2000, 88 min.)
Mit Juan José Ballesta, Pablo Galán, Alberto
Jiménez
Regie und Drehbuch: Achero Mañas.
Sein Spitzname ist El Bola („die Kugel“), weil
er immer eine Kugel als Talisman bei sich
trägt. El Bola wächst in einem Armenvier-
tel von Madrid in schwierigen Familienver-
hältnissen auf. Die Freizeit vertreiben sich
der 12-jährige Junge und seine Kumpel mit
Mutproben. Doch die Ankunft eines neuen
Mitschülers, Alfredo, verändert die Situation.
Zwischen den beiden Jungen entwickelt sich in Spanien u.a. mit 4 Goya-Preisen ausge-
eine Freundschaft, die El Bola nicht nur das zeichnet.
Leben in einer „normalen“ Familie zeigt, son- Die Filme in der Cineforum Español-Reihe
dern durch die er es auch schafft, sich seinem werden immer im Original mit spanischen
eigenen Schicksal zu stellen. Der Film wurde Untertiteln gezeigt!
4. Dezember•21.00 Uhr•KEller
FH-StuRa Nikolausparty
Live: ACOUSTICA (Akustisch, Comedy, Hap-
py Hardcore)
DJs: Less (Electronica/Minimalistisch/Tech-
no), Mint4000 // Emission (Konkret /
Soul / House), Laptoper Schmatze Matze
(Querbeet)
Special: Gratis Glühwein
Draußen weht es bitterkalt, wer kommt da
durch den Winterwald? Stippstapp, stipp-
stapp und huckepack - Knecht Ruprecht ist’s
mit seinem Sack, und der ist voll bis oben hin
mit musikalischen Geschenken. Der StuRa ACOUSTICA
veranstaltet seine legendäre Nikolausparty
und hat einige Überraschungen vorbereitet, um die Ohren. Lieber guter Weihnachtsmann,
die euch die Stiefel von den Socken hauen. schau dir mal noch den Mint4000 aka Emis-
„The kids in Girl and Boy Land will have a ju- sion und Laptoper Schmatze Matze an, die
bilee.” Die Erfurter Band Acoustica bringt das haben ihren Schlitten mit allerlei tanzbarer
Zwerchfell zum Bersten und sorgt dafür, dass Musik vollgepackt. Oh....You better watch
die Schokolade im Stiefel schmilzt. Less von out, You better not cry. You better not pout,
Enliven Music haut seine Rute von elektroni- I‘m telling you why. Santa Claus is comin‘ To
schen Beats auf hohem Niveau den Massen Domtown.

Sozial-Service des SZ Engelsburg e.V. für


alle Erfurter Studierenden
“Stress mit Miete, Job, Sozialamt, BaFöG, Unterhalt? Informationen
zu diesen und ähnlichen Problemen gibt es am Mittwoch, den
10.12.2008 von 17 - 18 Uhr in den Büroräumen der Engels-
burg.” email: sozialservice@eburg.de
10. Dezember 2008•20 Uhr•DuckDich•Cineforum Française
„La bûche“ (Comédie, F 1999, 106 min.)
Regie: Danièle Thompson
Darsteller: Sabine Azéma, Emmanuelle
Béart, Charlotte Gainsbourg
Was für ein Weihnachtskuchen? Schokolade,
Mocca oder Grand Manier? Den Truthahn mit
Trüffeln oder mit Kastanien füllen? Warum
überhaupt Truthahn und nicht eine Ente? Ge-
schenke unter den Weihnachtsbaum oder ne-
ben das Cheminée? Dürfen sie vor oder nach
dem Essen geöffnet werden? Und der Weih-
nachtsbaumschmuck, goldig, silbern oder
Lametta? Wen lädt man überhaupt alles ein?
Hauptsache nicht dreizehn Gäste am Tisch... Die Filme in der Cineforum Française-Reihe
Sind die Grossmütter eingeladen? Und der werden immer im Original mit französischen
Schwager? Die Ex? Untertiteln gezeigt!

Blockseminar: „Hausarbeiten & Co. Erste Hilfe bei Schreibblocka-


den, Grundlegendes, Tipps & Tricks zum Verfassen
wissenschaftlicher Arbeiten“
Termin: 12.12., 9 – 17 Uhr im Café DuckDich, Vortragsraum
Anmeldung: ISIZ Erfurt (0361/2 44 77 - 128; info@isiz-erfurt.de) bis 10.12.
Kursleitung: Monique Weinert
Teilnehmerzahl: ca. 15
Manchmal ist es wie verhext: Man hat alle notwendigen Materialien zusammen, sitzt am Computer und
findet einfach keinen Anfang oder aber man grübelt schon seit Stunden über ein und demselben Satz.
Dann wieder klappt es mit dem Schreiben ganz gut, aber man findet einfach kein Ende. Ein anderes Mal
hat man vielleicht das perfekte Zitat, findet aber die verflixte Quelle im Chaos der gesammelten Informa-
tionen nicht wieder... Diese oder andere Stolpersteine können das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
zur Qual machen.
Dem möchte dieses Blockseminar entgegenwirken. Hier lernen Sie Lösungsstrategien kennen, die Ihnen
helfen, Schreibblockaden zu überwinden, Materialien nutzbringend zu ordnen und einen roten Faden zu
finden, der Ihre Arbeit zu einem schlüssigen Text verknüpft.

13. Dezember 2008•22 Uhr•Keller•Fightclub


Mr. Boombatze Farewell Show
Mr. Boombatze-Army (Wild Pechi, DJane
Anja K., Let-There-Be-Rock-DJ-Team, P-Star,
Little Litter) vs. Dorfdisse 95 by DJ Z. (90´s
Eurodance, HipHop, Querbeet)
13 Jahre sind genug! Mr. Boombatze zieht
sich nun endgültig aus dem Flatrate-Jukebox-
Business zurück und wird mit seinen Alter
Egos nur noch Scheiben auflegen, die ihm
auch gefallen. Das wird natürlich nicht alleine
zelebriert. Nicht nur Ihr seid dabei, sondern
auch Wild Pechi, DJane Anja K., P-Star, Let
There Be Rock-Matthes, Little Litter, Colt und
Howie werden ihre Reminiszenz erweisen.
Wir sagen Farewell Junge!
Fightclub-DJ-Voting im Internet unter:
www.fcdjvote.eburg.de
09.12. • Di • 20 Uhr • DuckDich
Café International: Koreanischer
Allerheiligenstr. 20/21 • D-99084 Erfurt Abend - Eintritt frei -
Tel: 0361/24477-0 • Fax: 24477-109 • www.eburg.de
10.12. • Mi • 17 Uhr • Büro, 2.OG
Veranstaltungsplan Dezember Sozial-Service für Studenten
10.12. • Mi • 20 Uhr • DuckDich, VTR
Bis Ende Dezember • DuckDich Cineforum Française: „La bûche“
Künstlerisches im Café DuckDich: (Comédie, F 1999, 106 min.) - Eintritt frei -
TONKOST von Benjamin Busch- 12.12. • Fr • 9 Uhr • DuckDich, VTR
mann
Blockseminar: „Hausarbeiten & Co.
01.12. • Mo • 20 Uhr • Keller Erste Hilfe bei Schreibblockaden,
Movie Central: „Love Actually“ Grundlegendes, Tipps & Tricks
(UK 2003, 135 Min., dt.: Tatsächlich... Liebe) zum Verfassen wissenschaftli-
 - Eintritt frei - cher Arbeiten“ - Eintritt frei -

02.12. • Di • 20 Uhr • DuckDich 12.12. • Fr • 20 Uhr • Keller


Café International: Amerikanischer „Würzig mit 40!“ präsentiert:
Abend - Eintritt frei - Die große DANKESCHÖN-PARTY
Music: Jan (Querbeet)
03.12. • Mi • 20 Uhr • Keller  - Einlass nur mit 40 Stempeln im Bonusheft -
 - ab 24Uhr 2,-€ -
„La boum – C’est la fête“ - 17ème
Soirée française - Französischer Abend 13.12. • Sa • 22 Uhr • Keller
Film: „Les soeurs fâchées“ (Comé- FIGHTCLUB: - Mr. Boombatze Fare-
die, F 2004, 93 min.) Live: GILBERT well Show zum Pioniergeburtstag
BARRACQUE ET LES ENFANTS Mr. Boombatze-Army (Wild Pechi, DJane
TERRIBLES (Französischer Pop, EF); Anja K., Let-There-Be-Rock-DJ-Team,
DJs: DJ Crêpes und DJ Pastis P-Star, Colt & Howie, Little Litter) vs.
Dorfdisse 95 by DJ Z. (90´s Eurodance,
 - Eintritt frei -
HipHop, Querbeet) - AK: 4,-/2,-€ -
04.12. • Do • 20 Uhr • DuckDich 15.12. • Mo • 20 Uhr • Keller
Cineforum Español: „El Bola“ Movie Central: „Joyeux Noël (Mer-
(ESP 2000, 88 min.) - Eintritt frei -
ry Christmas)“
04.12. • Do • 21 Uhr • Keller (F, BRD, GB 2005, 116 Min.) - Eintritt frei -

FH-StuRa Nikolausparty 16.12. • Di • 17 Uhr • DuckDich


Live: ACOUSTICA (Akustisch, Come-
dy, Happy Hardcore) ISIZ-Vortrag: „Aktueller Arbeits-
DJs: Less (Electronica/Minimalis- markt“
tisch/Techno), Guybrush Threep- Wege in den Job, Rund um die Bewerbung,
wood (Mighty Dance Music/Surf/ Was müssen Sie vom Arbeitgeber wissen
Garage), Laptoper Schmatze Matze und was will er Arbeitgeber von Ihnen er-
(Querbeet) fahren? Aktuelle Informationen - Wissens-
Special: Gratis Glühwein- AK: 6,-/4,-€ - wertes für Studenten und Akademiker
Individuelle Beratung nach Bedarf!
05.12. • Fr • 20 Uhr • Keller Referent: Hr. Hirschmann, Team Akademi-
HITBOX - PARTY 2008 - AK: 6,-/5,-€ - ker Agentur für Arbeit Erfurt - Eintritt frei -

06.12. • Sa • 22 Uhr • Keller 16.12. • Di • 20 Uhr • DuckDich


FIGHTCLUB : DJane Anja K. (Querbeet) Café International: Europäische
vs. Joe (Brit & more) - AK: 4,-/2,-€ - Winternacht - Eintritt frei -

=Erstsemester haben freien Eintritt!


20.12. • Sa • 22 Uhr • Keller 30.12. • Di • 22 Uhr • Keller
FIGHTCLUB Lord McMonkey (Brit FLOORSHAKERS - Soul&Ska-Allnighter
Pop & Oldies) vs. Colt & Howie DJs: DJ Rastabastard (Ska, Rock-
(Hard´n´Heavy) - AK: 4,-/2,-€ - steady, Offbeat) + DJ KingOfErfurt
(NorthernSoul, RareSoul)
22.12. • Mo • 22 Uhr • Keller Special: Tannenzäpfle für 1,50€!!!
Let There Be Rock! - Die Party  - AK: 4,-/2,-€ -
(BritPop, German Indie & Rock) 31.12. • Mi • 22 Uhr • Keller
 - AK: 4,-/2,-€ -
SILVESTER FÜR ALLE! - Die
23.12. • Di • 20 Uhr • Keller Eburg-Silvesterparty
SCHULTREFFEN des Albert-Schweit- DJs: Jan (Querbeet) & Zombie-
zer-Gymnasiums - AK: 4,-/2,-€ - Youth-DJ-Team (Rock´n´Roll,
Zombie-youth EF) - AK: 6,-/4,-€ -
25.12. • Do • 22 Uhr • Keller
„Advent, Advent, ´s Gerümpel
brennt!“ - Rock´n´Roll-Geschenke- Das hat zu
Tausch-Rausch Advent, Weihnachten und Silves-
Live: FIFTY FIVE FEFFI FUCKERS
(Rock´n´Roll-Cover-Show, EF) + ter folgende Öffnungszeiten:
---------------------------------------------------------------------
support: THOSE FOXY MULLYGRUB KIDS Sa 29.11. ab 11Uhr Sa 20.12. ab 11Uhr
(Landeswelle of Punkrock, GTH) + Party mit So 30.11. ab 11Uhr So 21.12. ab 11Uhr
Wild Pechi (Rock´ n´Roll, Surf & more) Sa 06.12. ab 11Uhr Mi 24.12. ab 17Uhr
 - AK: 6,-/5,-€/mit Scheißgeschenk 1,-€ weniger! -
So 07.12. ab 11Uhr Do 25.12. ab 11Uhr
26.12. • Fr • 22 Uhr • Keller Sa 13.12. ab 11Uhr Fr 26.12. ab 11Uhr
So 14.12. ab 11Uhr Mi 31.12. Geschlossen
STOKERS under surface - EBM, Do 18.12. Geschlossen Do 01.01. ab 15Uhr
Electro, Darkwave - DJs: DJ MaM
(wave-gothic-80er.gothrock, San Diego
Leipzig), DJ Oli (electro-ebm-industrial,
NST & stoker’s) - AK: 5,-€ - Regulars
27.12. • Sa • 22 Uhr • Keller Happy Afternoon (täglich bis 19
FIGHTCLUB DJ Shepherd (Indie- Uhr) Alle Flaschenbiere (Beck´s,
cated, IndieRockElectro) vs. Paul Jever, Radeberger, Pilsner Urquell,
& Reed Smith (the finest of guitar Sonnenweiße für nur 1,60€)
music) - AK: 4,-/2,-€ -

28.12. • So • 22 Uhr • Keller „Coffee and Cigarettes“ - Stu-


dentischer Stammtisch im Steinhaus
7. HYPER HYPER! - Die 90er Jah-
re Party (jeden Freitag ab 16 Uhr)
Musique von Dorfdisse 95 und Rudi
Mentär Happy Jever Montag (jeden Mon-
Special: 90er Rockfloor mit DJ tag ab 15 Uhr) 0,5l-Flasche Jever für
O.Asis - AK: 4,-/2,-€ -
nur 1,60€
29.12. • Mo • 19 Uhr • DuckDich
Vorschau
Plauderabend Deluxe - Lesung mit 07.1. Willkommen 2009 Party
Drei-Gänge-Menü: „Oskar und die 09.1. Live: TV Smith + Vom Ritchy
Dame in Rosa“ von Eric-Emmanu- 21.1. Dozenten lesen
el Schmitt - VVK bis zum 23.12.08: 18,-€ - 23.1. Let There Be Rock
29.12. • Mo • 20 Uhr • Keller 20.2. Live: The Audience + Miyagi
SCHULTREFFEN des Albert-Einstein- Mehr Infos & Musik auf
Gymnasiums - Music: P-Star - AK: 3,-€ -
15. Dezember 2008•20 Uhr•20 Uhr•Keller•Movie Central
„Joyeux Noël (Merry Christmas)“ (F/D/GB 2005, 116 Min.)
Mit Ian Richardson, Daniel Brühl, Diane Krü-
ger, Guilliaume Canet
Regie: Christian Carion
Im Ersten Weltkrieg dient der Tenor Nikolaus
Sprink 1914 an der Westfront. Seine Le-
bens- und Bühnenpartnerin Anna Sörensen
besteht darauf, im Truppenlager ein gemein-
sames Adventskonzert zu geben. Während
des Liedes „Stille Nacht“ stimmen von jen-
seits der Frontlinie die Dudelsäcke der Briten
ein. Die Kommandanten der Regimenter aus
Deutschland, Frankreich und Großbritannien
einigen sich auf einen spontanen Waffenstill- Geschichte um Nächstenliebe unter widrigs-
stand bis Weihnachten, doch jedem ist klar, ten Umständen ins heimische Wohnzimmer,
dass die Idylle nicht von Dauer sein kann. Die die immer warmherzig bleibt und dennoch
Geschehnisse, die der französische Regisseur nie in Kitsch abdriftet. Für Freunde gehobe-
Christian Carion inszenierte, basieren auf ner Unterhaltung und fantasievolle Träumer
tatsächlichen Begebenheiten während des gleichermaßen zu empfehlen.
Krieges in Nordfrankreich. Das internationale Die Filme in der Movie Central-Reihe werden
Ensemble um Benno Fürmann, Diane Krüger immer im Original mit englischen Untertiteln
und Guillaume Canet trägt eine berührende gezeigt!
16. Dezember 2008•20 Uhr•DuckDich•Café International
Europäische Winternacht
Unsere Europäische Winternacht wird die
Gelegenheit bieten, sich in gemütlicher At-
mosphäre winterliche Filme und Märchen aus
verschiedenen Regionen und Ländern Euro-
pas anzuschauen. Mit Glühwein und Keksen
wollen wir der kalten Jahrszeit einen kulturel-
len Beigeschmack geben. Außerdem wird es
Informationen zur JEF und ihrer Arbeit geben
und die Möglichkeit, sich über europäische
Themen auszutauschen.
Veranstalter: Die Jungen Europäischen Föde-
ralisten (JEF)
22. Dezember 2008•22 Uhr•Keller
LET THERE BE ROCK - Die Party
Kling Glöckchen Klingeling... Zum letzten
Mal in diesem Jahr heißt es am Montag den
22.12. „Let-there-be-Rock“. Es erwartet Euch
eine Party, die selbst dem Weihnachtsmann
die Mütze vom Kopf blasen würde! Geschenke
gibts in Form der besten Indie-Hits der letz-
ten Jahre. Des Weiteren erwarten Euch süße
Überraschungen, sowohl zum Essen, als auch
zum Nachspülen! Schlitten und Skier können
an der Garderobe abgegeben werden.
23. Dezember•20.00 Uhr•KEller
SCHULTREFFEN des Albert-Schweitzer-GymNasium
Advent Advent, ein Lichtlein brennt. Erst
eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann
steht das alljähliche Schultreffen des Albert-
Schweitzer-Gymnasiums wieder vor der Tür.
Am 23. Dezember sind abermals alle ehema-
ligen Schüler, Lehrer und Freunde herzlich
dazu eingeladen, die alten Zeiten hoch leben
und die jetzigen auf den aktuellen Stand
bringen zu lassen. Das Motto: Treffen, quat-
schen und feiern. Selbstverständlich sind ak-
tuelle „Bewohner“ des ASG auch sehr gerne
gesehen.

25. Dezember•22.00 Uhr•KEller


„Advent, Advent, ´s Gerümpel brennt!“
Rock´n´Roll-Geschenke-Tausch-Rausch
mit den FIFTY FIVE FEFFI FUCKERS
Live: FIFTY FIVE FEFFI FUCKERS
(Rock´n´Roll-Cover-Show, EF) + support:
THOSE FOXY MULLYGRUB KIDS (Landes-
welle of Punkrock, GTH) + Party mit Wild
Pechi (Rock´n´Roll, Surf & more)
Nach dem Fest ist vor dem Fest: Wenn die
Lieder gesungen, der Gänsebraten verdaut
und der dicke rote Mann die Geschenke ver-
teilt hat, gilt die Vorfreude einem weiteren
Höhepunkt der Feiertage. Am 25.12.08 la- FIFTY FIVE FEFFI FUCKERS
den die Fifty Five Feffi Fuckers zum Feste mit
Rock´n´Roll Klassikern im neuen Gewand,
tatkräftige Unterstützung leisten Those Foxy
Mullygrub Kids aus Gotha. Danach gehts
dem Weihnachtsspeck an den Kragen, wenn
DJ Wild Pechi seine Rock´n´Roll- und Surf-
Scheiben in den CD Player kracht. Und für
alle, die auch dieses Jahr von Oma wieder
einen Frottee-Schlafanzug bekommen ha-
ben, mitbringen und umtauschen! Denn King
Kayser, der Weihnachtsengel, moderiert als
spektakuläres Highlight die Scheiß-Geschen- THOSE FOXY MULLYGRUB KIDS
ke-Tausch-Rausch-Börse.
29. Dezember 2008•19.00 Uhr•DuckDich• Plauderabend Deluxe
„Oskar und die Dame in Rosa“ von ...
... Eric-Emmanuel Schmitt
Oskar ist gerade mal zehn Jahre alt, doch er
weiß bereits, dass er sterben muss. Er sieht
es in den Augen der Erwachsenen, die sich
auf einmal so seltsam benehmen. Nur Oma
Rosa redet nicht um den heißen Brei herum
und hilft Oskar mit wertvollen Ideen über die
traurigen Stunden hinweg. So ermuntert sie
Oskar nicht nur dazu, all seine Gedanken,
Erlebisse und Ängste Gott in Briefen mitzu-
teilen, sondern sie zeigt ihm, dass er trotz
der wenigen Zeit, die ihm bleibt, ein vollstän-
diges Leben leben kann, mit Liebe, Schmerz,
Freude und allem drum und dran …

Menü:
1. Gang - Schwarzmalerei: Schwarzwurzel-
süppchen mit Hackfleischmaultaschen oder
vegetarisch: Schwarzwurzelsüppchen mit
Spinatmaultaschen
2. Gang - Rosa muntert auf: Rinderroula-
de mit Pflaumenmus, brauner Soße und lila
Kartoffelbrei oder vegetarisch: Krautroulade
mit Pflaumenmus und dunkler Soße und lila
Kartoffelbrei
3. Gang - Der Weg ins Licht: Schokofrucht-
spieße an Amaretto-Vanille-Schaum

Karten gibt es bis zum 23.12.08 im Steinhaus


(Öffnungszeiten: Mo-Fr ab 15 Uhr, Sa & So
schon ab 12 Uhr)
Mehr: www.plauderabend.eburg.de

29. Dezember 2008•20.00 Uhr•Keller


SCHULTREFFEN des Albert-Einstein-Gymnasiums
Music: P-Star (Querbeet)
Alle Jahre wieder....
Traditionell zwischen den Feiertagen findet
auch in diesem Jahr eine Party aller Ehema-
ligen des Albert-Einstein-Gymnasiums statt.
Alte Lehrer und Freunde wiederzusehn, neue
Freunde zu gewinnen oder einfach nur einen
guten Abend zu haben; all das ist hierbei ga-
rantiert. Eingeladen sind alle, die sich jetzt
angesprochen fühlen, diese Party wieder zu
einem Erlebnis werden zu lassen.
Mehr Infos und Bilder vom letzten Jahr gibt
es unter www.alumni.cytoplasma.de
30. Dezember 2008•22 Uhr•Keller
FLOORSHAKERS - Soul&Ska-Allnighter
DJs: DJ Rastabastard (Ska, Rocksteady,
Offbeat) + DJ KingOfErfurt (NorthernSoul)
Special: Tannenzäpfle für 1,50€!!!
Und sie dreht sich noch! Die gute olle Vinyl-
schallplatte lässt die Nadel hüpfen und zau-
bert wundersame Klänge aus den Sechzigern
in die Ohren und natürlich auch in die Bei-
ne. Das Floorshakers-Urteam Rastabastard
und KingOfErfurt krabbeln schicke schwarze
Scheiben aus ihren Koffern, die Euch auf
eine zauberhafte Reise in eine unvergessene
Zeit nehmen, in der Musik noch Musik war diesmal eine Gaumenfreude am Tresen. Das
und kein zusammengewürfelter Mist. Neben wunderbare Tannenzäpfle-Pils aus dem schö-
grandiosen Northern Soul Stompern und Old- nen Schwarzwald wird ausgelaugte Körper
school Skinhead Reggae Killern gibt es auch wieder mit Flüssigkeit und Leben füllen.
31. Dezember 2008•22 Uhr•Keller
SILVESTER FÜR ALLE!
DJs: Jan (Querbeet) & Zombieyouth-DJ-
Team (Rock´n´Roll)
Es ist mal wieder soweit: Der Weihnachts-
mann ist durch den Kamin verschwunden
und Silvester steht vor der Tür. Doch was
machen? Musik hören kann man auch zu
Hause. Bier trinken erst Recht. Aber kann
man auf 12 Quadratmetern wirklich Spaß
haben? Und genau an dieser Stelle kommen
wir ins Spiel: Bei uns gibt es ebenfalls Musik
– sogar sehr gute – sowie ein wunderschönes
Bier. Aber unsere Party erstreckt sich über
2 Tanzbereiche und diverse andere Räume.
Hier kann man mit seinen Freunden feiern bis
der Arzt kommt und das sogar ohne danach
aufzuräumen und irgendwie zu versuchen,
seinen Mitbewohnern weis zu machen, dass
der Kotzfleck schon immer da auf dem Tep- und feiert ins neue Jahr. Wir kümmern uns
pich war. Deshalb kommt am 31. in die Eburg um den Rest!
Bis Ende Dezember•Künstlerisches im Café DuckDich
TONKOST von Benjamin Buschmann
Die Herausforderung im Umgang mit Ton
sehe ich in ästhetisch, konstruierten geo-
metrischen Formen, die von Hand aufgebaut
werden. Von unendlichen Gestaltungsmög-
lichkeiten und den Ergebnissen physikali-
schen und chemischen Veränderungen des
Werkstoffes geht eine Faszination aus, die
mich immer weiter experimentieren und er-
leben lässt. Freude und Enttäuschung sind im
Bereich meiner Keramik ständige Begleiter
und doch mit Achtung gegenüber der natürli-
chen Autorität des Tons, können Ideen Wirk-
lichkeit werden.
Person: Benjamin Buschmann
- geboren 1981 in Erfurt
- seit 2007 freischaffender Keramiker in Er-
furt
Kontakt: www.tonkost.de
Die Ausstellung hängt bis Ende Dezember.
Die Ausstellungen im Café DuckDich können
jeweils zu den Veranstaltungen besichtigt
werden. Bei Interesse eigene Arbeiten zu
zeigen, bitte eine mail an kunst@eburg.de
senden.

Digitalkopie Druck Plot color sw

Schlüterstraße 9
99089 Erfurt

gen
Bindun e
2 11 35 35

ver a b 8,90 Mo - Do 9 - 19 Uhr


HardCo ienst
Fr 9 - 18 Uhr

E xpressd Druck
Sa 10 - 14 Uhr

Prägu n g &
:F lock &
T-Shirts Altonaer Straße 7
99085 Erfurt

6 42 24 55
Bindungen Druck Farbkopien Laminieren Service
Mo - Fr 9.30 - 17 Uhr
BJ-Kopien Großformate Folien Papiere Toner
Büromaterial Falten Kopien Plakate Vertrieb u.v.m. copy-team.erfurt@t-online.de

Das könnte Ihnen auch gefallen