Sie sind auf Seite 1von 2

Sure-Base-Reaktionen

Definition nach Brnsted:


Findet bei einer chemischen Reaktion eine Protonen- bertragung (Protonen- Wanderung) statt, spricht man von einer Sure-Base-Reaktion bzw. Protolyse.

Merke:
Suren sind Verbindungen oder Teilchen, die Wasserstoff-Ionen abgeben knnen. Basen sind Verbindungen oder Teilchen, die in der Lage sind, WasserstoffIonen aufzunehmen. Sie mssen also ein freies Elektronenpaar aufweisen.

Sure - Base - Reaktionen, d.h. Protolysen sind also nichts anderes als ein Abgeben und Aufnehmen von Protonen. Der Reaktionspartner, der die Protonen abgibt heit Sure (Protonendonatoren), derjenige der sie aufnimmt heit Base (Protonenakzeptoren).

HCl + H2O Allgemein:

H3O+ + ClDanach: 1)

Sure + Base steht im Gleichgewicht zur korrespondierten Base + korrespondierten Sure

Korrespondierende Sure - Base - Paare:


neue Base (der Surerest A- ) und eine neue Sure HB+

Danach: 2)

Wenn eine Sure HA ein Proton an eine Base abgibt, so entstehen eine

Die jeweilige Sure HA und die aus ihr hervorgegangene Base A , sowie die Base B und die aus ihr hervorgegangene Sure HB+ bilden ein korrespondierendes Sure-Base-Paar.

Beispiele:
Fachreferat im Fach Chemie. Thema: Sure-Base-Reaktionen Ersteller: Manuel Schiel 02.03.2012

HA / A-

HB+ / B

HCl / Cl-

H3O+ / H2O

Wichtige anorganischen Suren:


Salpetersure Schwefelsure Salzsure Kohlensure Phosphorsure HNO3 H2SO4 HCl H2CO3 H3PO4

Merke:
-

Danach: 3)

Suren bilden mit Wasser stets H3O+-Ionen. H3O+-Ionen werden als Hydroniumionen bezeichnet Basen sind Verbindungen, die in der Lage sind, mit Wasser OH - -Ionen zu bilden OH- -Ionen werden als Hydroxidionen bezeichnet

Beziehung zwischen Sure- und Basestrke:


Starke Suren geben leicht ein Proton ab. Ihre korrespondierende Base nimmt daher nicht gern ein Proton auf: schwache Base Schwache Suren geben ungern ein Proton ab, woraufhin ihre korrespondierende Base sehr leicht ein Proton aufnimmt. Sie ist eine starke Base.

Schwache Sure / starke Base Base

und

starke Sure / schwache

Ampholyte:
Beispiel ist das Wasser (H2O)

Zum Abschluss 4)

Stoffe, die sowohl Sure als auch Base sein knnen, heien Ampholyte. Ein

Fachreferat im Fach Chemie. Thema: Sure-Base-Reaktionen

Ersteller: Manuel Schiel

02.03.2012

Das könnte Ihnen auch gefallen