Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Herbst/Winter 2008/2009
Energie tanken
Steirisches Weinjahr
Farbiges Land
Kunsthandwerk
w w w. t h e r m e n l a n d . a t
Mit einem ausgewählten Sortiment bietet Schärdinger Affineur auf den Punkt gereifte Käsespezialitäten
in vielfältigen Geschmacksnuancen von mild-fein bis elegant-würzig. Jede Käsespezialität wird mit viel
Liebe und dem Wissen traditioneller Käsekultur gepflegt und veredelt. Der unvergleichliche Geschmack
jedes einzelnen Käses ist ein Erlebnis für die Sinne und der Garant für vollendeten Käsegenuss.
Affineur Kracher petit ist ein würzig-kräftiger Vertreter des Schärdinger Affineur-Sortiments. Dieser Edel-
schimmelkäse aus der Steiermark wird in einem aufwändigen Verfahren mit einer Beerenauslese aus dem
Hause Kracher veredelt, wodurch sich die Süße des Weines mit der Würze des Edelschimmels zu einem
harmonischen Geschmacksserlebnis verbindet.
Berglandmilch reg.Gen.m.bH. 4066 Pasching, Schärdinger Straße 1, Tel. +43/7229/684-0, office@affineur.at, www.affineur.at
EdITorIal INHalT
Ich freue mich, dass Sie unser Magazin
Echt*Zeit in den Händen halten. Wir
entführen Sie mit ein paar Anre-
gungen in UNSERE Zeit zu leben.
Ob Sie mit Alfred Kolleritsch das
romantische Gebiet rund um Tieschen
entdecken, in einem Buschenschank
Sturm und Kastanien verkosten oder
die bezaubernde Adventzeit mit Wohlfühlen | Gesundheit 6 bis 17
uns erleben – wir wollen Sie auf das
Echte und Einzigartige im Steirischen
Thermenland aufmerksam machen.
Obwohl unsere Region gerade im
ECHT
Herbst keine „Gebrauchsanweisung“
braucht: Die in Farben getauchte,
wunderschön anzusehende Hügelland-
schaft spricht schon für sich. Wer sich
in ihr bewegt, tankt mit jedem Schritt
neue Energie. Apropos Energie: Dazu
Essen | Trinken 18 bis 27
finden Sie in diesem Magazin gleich
zwei Geschichten. Die eine befasst sich
mit dem sanften Tourismus, dem wir
uns voll und ganz verschrieben haben,
sowie mit dem sorgfältigen Umgang
mit unseren Naturschätzen. Die andere
widmet sich unseren körpereigenen
Ressourcen. Wie Sie bei uns neue
Kraft zum Leben, Lieben und Arbeiten Land | Leute 28 bis 35
schöpfen, erfahren Sie ebenfalls in
diesem Magazin. Wir nennen Ihnen die
besten Mittel gegen das heute so
oft vorkommende Burn-out-Syndrom.
Gerne nütze ich diesen Platz auch, um
Fotos: Heiltherme Bad Waltersdorf, Eisenberger, Gaal, KK
ECHT*ZEIT 3
Herzliche
Gastgeber im
Steintalkeller:
In TIEsCHEn
die Kolle-
ritschs stoßen
auf die Famili-
enbande an.
F
ahren wir doch hin!“ Wenn es mit Sohn und Schwiegertochter einen „zwischen den sanften Ausläufern des
Fotos: Lunghammer (4), Bigshot (1), Kolleritsch
darum geht, seine Heimat vorzu- Buschenschank betreibt und selbst her- oststeirischen Hügellands, den Vulkan-
stellen, ist Alfred Kolleritsch, der vorragenden Wein produziert. Bevor kegeln mit ihren Weingärten und dem
Herausgeber der Literaturzeitschrift wir aber noch zwischen Wiesen, Fel- Band der Windischen Bühel“ ist die
„manuskripte“, wichtiger Förderer jun- dern und Vulkankegeln nach Tieschen wirkliche Heimat für Kolleritsch. Hier
ger Literaten und selbst Dichter, schnell gelangen – Kolleritsch zeigt dabei auf steht verlassen das Haus der Mutter
dafür. Gemeinsam geht es von Graz aus Häuser, die Peter Handke oder H. C. und ringsum glitzern die Teiche des Va-
in den Südosten. Das Ziel ist Tieschen, Artmann gefallen hätten, und schimpft ters. Dieser hat, wie schon die Urgroß-
eine ruhige Ortschaft nahe Klöch (Tie- über den zu hohen Mais, der den eltern und die Großmutter, zeitlebens
schen kommt vom slaw. tiha = still), wo Blick auf das Land verstellt –, machen im Schloss gedient. Alfred nimmt kurz
Kolleritschs Großvater einst als Ober- wir Halt bei Schloss Brunnsee. Dieses Platz auf der Holzbank und denkt an
lehrer tätig war und heute ein Cousin Schloss, zusammen mit dem Landstrich seine Jugendzeit zurück.
4 ECHT*ZEIT
dEr dICHTEr
von brunnsEE
„Für mich ist das einfach die schönste
Landschaft, die Hügellandschaft“, sagt Alfred
Kolleritsch über die Gegend, die auch das
unerschöpfliche Substrat seines Schreibens ist.
„Ich habe schon immer Gebiete geliebt, die in
sich etwas Geschichtliches haben. Und diese
seltsame historische Dauer ihrer Bewohner.“
ECHT*ZEIT
neue
energie
Das Styrian Spa der Heiltherme Bad Waltersdorf
bietet vorbeugende Therapien gegen das Burn-out an.
echt*zeit
„FrEudE sTaTT
burn-ouT“
Aus Ihrer Erfahrung – was denken Sie,
Gertraud
warum das Ausgebranntsein heute öfter
Krobath, vorkommt als in früheren Zeiten?
Leiterin des Ein wesentlicher Punkt ist, dass in dieser
Styrian Spa sogenannten Konsumgesellschaft die
Freude verloren geht. Anstatt der Freude
am Geschaffenen wird bestenfalls Stolz
empfunden. Doch Stolz wärmt und nährt
nicht. Der moderne Mensch orientiert sich
auch stark an materiellen Werten, wie er
am meisten anerkannt wird, am besten
Karriere machen kann, am besten verdient,
und vergisst dabei sich selbst und seine
Werte. Der Mensch verliert die Beziehung
zu sich selbst. Daraus resultiert mangelndes
Selbstwertgefühl, ein Sich-Nicht-Abgrenzen-
Können. Ein Leben unter Missachtung seines
Eigenwertes erzeugt Stress. Dieser Stress
führt zum Verlust des Lebensgefühls, viele Es muss nicht
Menschen laufen der Anerkennung von Yoga sein,
anderen nach. Ein Mensch, der Freude und aber es ist der
Interesse an seiner Arbeit empfinden und Körper, der
die Ressour-
erleben kann, ist bestens vor einem Burn-out cen für ein
geschützt. Gertraud Krobath ist Leiterin des zufriedenes
Styrian Spa der Heiltherme Bad Waltersdorf. Leben birgt.
W
as für die Raupe das Ende der zess frühzeitig aufzuhalten. Das halten Language, System-Aufstellungen sowie
Welt ist, nennt der Meister übrigens auch sämtliche Experten für das multikulturelle Kur- und Therapie-
einen Schmetterling.“ Dieses ausgesprochen wichtig. angebot kompetent und effektiv unter-
chinesische Sprichwort passt zum The- Menschen, die aktiv etwas für sich tun stützt. Das Steirische Thermenland ist
ma Burn-out. Das meint auch Gertraud wollen, sind im Steirischen Thermen- ein erster Schritt zu neuer Lebenskraft!
Krobath, die als Leiterin des Styrian Spa land an der richtigen Adresse. Das
in der Heiltherme Bad Waltersdorf im Angebot des Burn-out-Präventions-
Präventivbereich arbeitet und weiß, zentrums startet mit einem „körper-
dass sich Gäste wie neugeboren fühlen zentrierten Coaching“, bei dem die
können, wenn ihre Lebensenergien erst individuellen Ursachen für den Stress
wieder fließen. Hier im Styrian Spa fin- ergründet werden und ein Programm
den Menschen Angebote für spürbar erstellt wird, das je nach Bedürfnis (Vor-
mehr Lebensenergie. „Unsere Werte beugung oder Intervention bei ersten
sowie unsere langjährige Erfahrung in Anzeichen) Hilfestellungen wie Ichstär-
Fotos: www.istock.com, www.photocase.com, KK
ECHT*ZEIT
KrafTquEllEn
Zu wenig Kraft zum Leben, Lieben und Arbeiten?
Dann ist es Zeit, die Energie wieder fließen zu lassen.
G
Das Kurhaus Bad Gleichenberg, istock, Steirisches
enau betrachtet, ist nicht das können. Der Körper hat begonnen, sich
Fehlen von Energie, sondern zu verschließen. In ihm fehlen jetzt aber
Thermenland, Heiltherme Bad Waltersdorf,
dass sich die Energie im Körper die Freiheit und der Raum, drängende
nicht bewegt, das Problem“, erklärt der Emotionen durch- und wieder loszulas-
Shiatsupraktiker und Chi-Kung-Lehrer sen. Sie stauen sich, werden intensiv,
Wim de Geeter. Hilfreich bei Zustän- Stressgefühle, Druck und fixe Überzeu-
den der Erschöpfung sind deshalb alle gungen kommen auf und manifestie-
Methoden, bei denen die Energie im ren sich mit der Zeit als Versteifungen,
Körper in Bewegung, zum Fließen ge- Verspannungen, Unbeweglichkeit und
bracht wird. Die Energiebahnen (auch Burn-out. Mit Bewusstsein, Übung und
Meridiane genannt) muss man sich wie bestimmten Behandlungen kann man
Rohre vorstellen, die „verstopft“ sein dem ausgezeichnet entgegenwirken.
8 ECHT*ZEIT
sHIaTsu Im
WassEr
Watsu ist eine Form der Körpertherapie, die
sich aus dem Shiatsu entwickelt hat und die
unterstützenden Qualitäten warmen Wassers
nützt. Der „Empfangende“ liegt dabei vom
Therapeuten getragen entspannt im Wasser.
Mithilfe von Fingerdruckmassagen bestimmter
Meridianpunkte sowie Dehn- und Streck-
übungen bringt er die Lebensenergie (Chi)
besser zum Fließen. Bei Hingabe entsteht eine
tiefe Entspannung, Energiestaus lösen sich auf,
Stress, Ängste und Blockaden vergehen. (Heil-
therme Bad Waltersdorf, Therme Loipersdorf)
sTrEICHEln
mIT sTEInEn
Als sehr erdend wird die Specksteinmassage
mit Honig-Kräuteröl empfunden. Bei dieser Me-
thode überträgt sich die in den Specksteinen
gespeicherte Wärme aus der Natur auf den
Menschen. Die Kombination von Steinmassage
und Honig-Kräuter-Ölgemisch harmonisiert u.
a. die Organe und stimuliert die Zirkulation
des Blutes. Massiert werden Reflexzonen an
den Fußsohlen sowie die Head'schen Zonen
am Rücken. Alles in Flussrichtung der Meridi-
IndIanIsCHE ane. (Heiltherme Bad Waltersdorf).
bEHandlung
Heiße Basaltsteine und kalter Marmor sind die
Materialien für die La-Stone-Therapie, die auf
dynamIsCHEs altem indianischen Heilwissen basiert. Sie ver-
poWEr-yoga bindet Massage, Energiearbeit und die Effekte
wechselnder Wärme- und Kältereize (ähnlich
Über den Großen Teich zu uns gekommen ist wie bei Kneipp). Der gesamte Organismus
das Power-Yoga, das, regelmäßig ausgeführt, entspannt sich, lädt sich mit Energie auf,
zu mehr Beweglichkeit, mehr Energie im Verspannungen und Schmerzpunkte werden
gesamten Körper, einem trainierten Aussehen gelindert (Parktherme Bad Radkersburg, Ther-
und einer intensiven Körperwahrnehmung me Loipersdorf, Heiltherme Bad Waltersdorf).
führt. Im Mittelpunkt dieses auch in Hollywood
sehr beliebten dynamischen Yogastils stehen
die fließende Abfolge von Positionen sowie
aKupunKTmassagE
die Synchronisation von Bewegung und Atem. Bei dieser Behandlung streicht der Therapeut
Erlernen kann man die Übungen (z. B. den mithilfe eines Stäbchens entlang dem Verlauf
Sonnengruß) im Rahmen des täglichen Aktiv- der Akupunkturmeridiane. Dadurch kann sich
und Vitalprogramms in der Parktherme Bad der Energiehaushalt im Körper ausgleichen
Radkersburg. Power-Yoga ist auch sehr gut und ein gleichmäßiges Fließen des Chi erreicht
als „Mitbringsel“ für zu Hause geeignet. Beste werden (Rogner Bad Blumau, Heiltherme Bad
Übungszeit: vor dem Frühstück, quasi zum Waltersdorf, Therme Loipersdorf, Kurhaus Bad
Wachwerden (Parktherme Bad Radkersburg). Gleichenberg, Parktherme Bad Radkersburg).
ECHT*ZEIT 9
HonIg Zum
sCHwITZEn
Wenn‘s draußen kalt und feucht ist, hat die Sauna
wieder Saison – und mit ihr wunderbare Aufgüsse.
W
im ganzen Jahr verwandelt. Saunieren
as kann es Angenehmeres wohltuende Wirkung der Sauna auf das
heißt hier Eintauchen in eine Welt der
geben, als sich in wohliger Wohlbefinden steigern. Meine Haut ju-
sinnlichen Düfte und ätherischen Öle,
Wärme von schönen Düften biliert, während Sabine Honigcreme
die in ihrer Vielfalt ihresgleichen su-
verzaubern zu lassen und so zur per- verteilt. Mit Lavendel, erraten wir. Wie
chen. Ich sitze auf der Holzbank und
fekten Entspannung zu gelangen? Das herrlich, wenn sich die heiße Luft zu be-
blicke in die herbstliche Natur, dabei
Steirische Thermenland ist weithin be- wegen beginnt! Ich bin begeistert von
steigt mir der zarte Duft von Ylang-
kannt für seine einmalige Saunakultur, den Düften, die mich, je nach Essenz,
Ylang und Orangen in die Nase. Sau-
die kalte Wintertage zu den wohligsten entspannen oder anregen oder mir
nameisterin Sabine einfach nur gut tun. Sie reichen im Stei-
hat mit ihrer Zere- rischen Thermenland von exotisch bis
Bald knistert es, bald weht ein heißer monie begonnen. ursteirisch. Beispiel für Letzteres ist der
Wüstenwind. Schwitzen auf Finnenholz in Man weiß hier, wie einzigartige Heckenklescheraufguss,
der neuen Panoramasauna in der Therme sehr feine Düfte den es exklusiv in der Parktherme Bad
Loipersdorf – und natürlich schauen ... die an sich schon so Radkersburg zu genießen gibt.
10 ECHT*ZEIT
ANregeNDe Düfte
Waltersdorf!
DER WAcHLER
Telefon: 0 72 52 80 161
E-Mail: office@gsoellpointner.com
ECHT*ZEIT 11
www.gsoellpointner.com
naTürlICH sCHön
Holunder auf die Haut, Trauben ins Gesicht –
der Weg zur Schönheit führt durchs Steirische Thermenland.
12 ECHT*ZEIT
Echt*ZEit-tipps für Zu hausE
S
pieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die besten der Seele, sondern auch dem Körper gut. Diese Spezialität
Schönheitstipps im ganzen Land? – Eine Frage, der sich der heimischen Thermen und Hotels setzt auf die natürlichen
keine Frau so leicht entziehen kann. Dabei ist seit jeher und wertvollen Inhaltsstoffe regionaler Produkte wie eben
das Schatzkästchen von Mutter Natur gefragt, um auf eine Apfel, Traube, Kürbis, Honig und Holunder – aufbereitet
sanfte und gesunde Art und Weise „natürlich gut“ auszuse- nach traditionellen und sehr effizienten Rezepturen. STYRIA
hen. So auch im Steirischen Thermenland, das keinesfalls mit SAMBUCUS als Massageöl oder Körperpackung ist ideal für
seinen Reizen geizt. Gerade im Herbst präsentiert sich die die Pflege meiner trockenen und sensiblen Haut, Trauben-
Fotos: steirisches Thermenland, KK
Landschaft von seiner schönsten Seite. Äpfel, Trauben, Kür- tresterpackungen verfeinern mein Hautbild und regen die
bisse sowie der einzigartige STYRIA SAMBUCUS, der Schwar- Durchblutung an, Kürbiskernpeelings und Eisapfelmasken
ze Holunder, sind reif. Die Ernte wird eingefahren, die Saison bringen das Gesicht zum Strahlen, Heilkräuter aus der Natur
der kulinarischen und körperlichen Wellness kann beginnen. meinen Stoffwechsel auf Touren. Damit nicht genug, haben
Auch für mich ist die Zeit reif, endlich einen ehrlichen Blick die Kosmetikexpertinnen im Steirischen Thermenland noch
in den Spiegel zu werfen. Müde Augen, stumpfes Haar und viele Schönheitstipps für zu Hause auf Lager (eine Auswahl
schlaffes Bindegewebe blicken zurück. Ich brauche eindeutig siehe oben) – nachfragen, austauschen, ausprobieren und
„Streicheleinheiten aus der Natur“, denn die tun nicht nur fachsimpeln erwünscht!
ECHT*ZEIT 13
Kulturobjekt
und archi-
tektonische
Besonderheit:
das neue Kur-
haus in Bad
Gleichenberg.
das neue
Kurhaus
Das life medicine RESORT in Bad Gleichenberg
verbindet moderne Medizin mit gesundem Ambiente.
I
m September war es so weit: Das neu bare Einheit. Man bewegt sich in einer grotte etc.), dem Hotel (4 Sterne plus,
adaptierte Kurhaus Bad Gleichen- stimulierenden Atmosphäre von mo- 110 luxuriöse, elegante Zimmer mit
berg, die älteste Kur- und Therapie- derner skandinavischer Architektur, die zauberhaftem Blick ins Grüne) sowie
einrichtung Österreichs, wurde offiziell den alten 25.000 m² großen Kurpark der Cuisine (eine gesundheitsorien-
eröffnet. „Heilen heißt ganz machen“, umarmt, erlebt und genießt die köst- tierte Gourmetküche, die nicht missio-
ist der Gesundheitsökonom Univ.-Prof. liche, kalorienbewusste Küche – und niert, sondern überzeugt) – geht Bad
Foto: Kurhaus Bad Gleichenberg
DDr. Christian Köck überzeugt, der zu- das alles, ohne auf sämtliche Möglich- Gleichenberg einen vielversprechenden
sammen mit Partnern 63 Millionen Euro keiten der modernen Spitzenmedizin neuen Weg.
in dieses ambitionierte Projekt im Her- verzichten zu müssen. Basierend auf
zen des Steirischen Thermenlands inve- vier Säulen – dem Institut (Diagnose life medicine ReSORT
stiert hat. Was Köck damit meint, erah- und Therapie samt persönlichem Ge- das KURHAUS Bad Gleichenberg
nt der Gast des life medicine RESORTS sundheitscoach), dem Heilbad (Skincare Brunnenstraße 31, 8344 Bad
auf Schritt und Tritt: Heilung, Genuss und Spa mit finnischer Sauna, Wärme- Gleichenberg, Tel. 03159 – 2294-0
und Lebensfreude sind eine untrenn- bänken, Solarien, Kneippbänken, Eis- www.lifemedicineresort.at
14 echt*zeit
RAUCH Bio Apfel
und Bio Birne,
direkt gepresst
aus Früchten aus
der Region.
Basenpulver Biologischer
dr. auer® trinkgenuss
M F
eist gelingt es dem Körper von selbst, das dyna- rische, naturbelassene Produkte sind ein Trend, den
mische Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts auch die gesundheitsbewusste Gastronomie aufge-
auszugleichen, doch Ursachen wie falsche Ernäh- griffen hat. RAUCH hat darauf reagiert und mit Bio
rung, Nikotin, Alkohol, Flüssigkeits- oder Bewegungsmangel, Apfel und Bio Birne exklusiv für die Gastronomie Produkte
Stress oder Überanstrengung können zu einer Übersäuerung aus 100 % biologischem Anbau und aus 100 % Frucht
führen. Liegt eine Übersäuerung vor, können Ernährungsum- ohne Zuckerzusatz auf den Markt gebracht. Die Früchte für
stellung, Stressreduktion, regelmäßige Bewegung sowie die den Rauch Bio Apfel und die Rauch Bio Birne in der 0,2-l-
gezielte Zufuhr von basischen Mineralstoffen wie z. B. natri- Flasche unterliegen vom Anbau bis zur Pressung strengsten
umfreies, selenhältiges Basenpulver von Dr. Auer® helfen. Auflagen und Kontrollen. Das ist Bio-Qualität, auf die man
Schon 1 TL täglich, in Wasser gelöst, versorgt den Organis- sich verlassen kann.
mus mit basischen Stoffen zum Ausgleich des Säure-Basen- Rauch Fruchtsäfte GesmbH & CoKG, Langgasse 1, 6830
Haushalts. In Ihrer Apotheke. Nur echt mit dem Paracelsus. Rankweil, Tel. 0043 – 55 22 – 401-0, www.rauch.cc
laKtoBazillen schützen
die scheidenflora
echt*zeit 15
sCHEnkEn sIE Das kosTBaRsTE –
ZEIT ZU LEBEn
Mit den Thermenland-Gutscheinen im Wert von € 50,– und € 100,– schenken
Sie echte Wohlfühlzeit in den sechs Thermen, 24 Partnerhotels und
kulinarischen Spitzenbetrieben.
Der Beschenkte hat die freie Wahl, die Thermenland-Gutscheine für
Thermeneintritte, Massagen, Kosmetikanwendungen, kulinarische Genüsse
oder einen Wohlfühlurlaub einzulösen.
Die perfekte Ergänzung ist die Thermenland-Geschenkbox bestehend aus
einem STYRIA SAMBUCUS-Holundermassage- und -Körperöl (125 ml),
einem Duschtuch und einer Zotter-Schokolade, für Euro 28,–.
Alle Infos zu den Gutscheinen und weitere tolle Geschenksideen finden Sie auf
www.thermenlandgutschein.at
Bestellung: Steirisches Thermenland
Radersdorf 75, 8263 Großwilfersdorf
Tel. 03385 – 66 040 oder
Fax: 03385 – 66 040-20
info@thermenland.at w w w. t h e r m e n l a n d . a t
BEsTELLCoUpon
❍ JA! Ich will ECHT*Zeit kostenlos abonnieren. ECHT
ECHT
1
e
it
T
Se
r
Uh
d
ECH
nlan
5
erMe
:1
14
nd
06
nd e t hM a g a z i n f ü r d a s s t e i r i s c h e t h e r M e n l a
20
nla isch
steir
9.
Me
.0
20
her das
e t für Herbst/Winter 2008
azin
ps
ch
p.
iris Mag
n
T
r_
n dd
Frühlin
-U
flüa r
CH
zin
en
ga M
M a h e r2007/2008
t inter
e st/W
h Herb
TE
nd isc
st
en d a s
ril
er
ap
m Holund
er f ü r
e|
Th n Well andern
H
aus
für
e azi ical Touren im Porträt Energie tanken
Med tives W steirisch
2.
cMh a g
n
ita f Therme pilgern Steirisches Weinjahr
is ien Med ieren au eine ll
EC
ir en Kraftvo Farbiges Land
erap eßen ärch en Saun e rote W
S te
Das Magazin erscheint zweimal jährlich. Der nächste Erscheinungstermin ist im März 2009.
lle
n e Th geni im M ffrau Groß
Kunsthandwerk
as ue Neu onal wie r Dor
rd nQ n
iße pie d y
Regi raten erge
fü he era Lan ra Hei ichenb
in us Th as ter U Gle
az ft a le t d
ag
.at
ra na ck it Pe
land
men
* o rw sc e d.
at ww
* S nte
an w w w. t h e r m e n l a n d . a t
nl
me
er
*U
th
w.
ww
t
.a
nd
la
en
rm
he
.t
w
w
w
Ich bestelle
____ Stück Thermenland-Gutscheine â € 50,--
____ Stück Thermenland-Gutscheine â € 100,--
____ Stück Thermenland-Geschenkbox
Name: Coupon ausschneiden
und einsenden an:
16 ECHT.ZEIT.
www.physiotherm.com
pflege mit
Holunder
der Schwarze Holunder gehört zu den ältesten
naturheilpflanzen. im Steirischen thermenland
verwöhnt er trockene Haut – als hochwertiges
pflegeprodukt, auch für zu Hause.
Premiere.
Ergo-Fit. Die nächste
Gesundheitsdimension.
D
ie wohltuenden Hände Zu der neu entwickelten Kos- können Sie sich ganz einfach im Infrarot-Beratungscenter
der Masseurin kann metiklinie gehören derzeit das Ihrer Nähe oder auf www.physiotherm.com überzeugen.
man nicht mit nach STYRIA SAMBUCUS- Mas- Physiotherm c/o Therme Loipersdorf
Hause nehmen, das leichte, sage- und -Körperöl (pflegt Loipersdorf 152, 8282 Loipersdorf
pflegende Öl mit dem zarten trockene und empfindliche Telefon 03382 8204-726, E-Mail loipersdorf@physiotherm.com
Duft – STYRIA SAMBUCUS Haut) sowie die STYRIA SAM- Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00
– hingegen schon! Das Stei- BUCUS-Körperpackung. Physiotherm Infrarot-Beratungscenter Bad Blumau
Nr. 100, 8283 Bad Blumau
rische Thermenland bietet eine Die Auszeit für zu Hause zum
Telefon 03383 51299, E-Mail blumau@physiotherm.com
eigene Naturkosmetiklinie, die Mitnehmen gibt es im 125- Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00
auf den pflegenden Inhalts- ml-Fläschchen (€ 18,50) als Physiotherm Infrarot-Beratungscenter Bad Waltersdorf
stoffen des Schwarzen Ho- STYRIA SAMBUCUS-Massa- Thermenstraße 111, 8271 Bad Waltersdorf
lunders beruht. Von ihm weiß ge- und -Körperöl. Telefon 03333 22997, E-Mail waltersdorf@physiotherm.com
man seit jeher, wie gesund er Öffnungszeiten: Mo – So 10.00 – 18.00
Fotos: Steirisches Thermenland
ist – zum Beispiel als Tee oder Steirisches Thermenland Physiotherm Infrarot-Beratungscenter Graz
Saft getrunken –, heute sind Tel.: 0043 3385 – 66 040, Sackstraße 29, 8010 Graz
Telefon 0316 225876
seine Inhaltsstoffe weitgehend www.thermenland.at
E-Mail graz@physiotherm.com
erforscht: Man weiß, dass das
Öffnungszeiten:
zart duftende Öl mehrfach un- Mo – Fr 10.00 – 12.00 und
gesättigte Fettsäuren enthält, 13.00 – 18.00, Sa 10.00 – 14.00
vor allem trockene und sensib-
le Haut sanft pflegt und reich
an Antioxidantien ist.
PROMOTION
sTürmIsCHE
gEmüTlICHKEIT
Wenn wieder kleine Igel von den Bäumen fallen und
im Glas der Sturm weht, bin ich bereit für echten Genuss.
18 ECHT*ZEIT
Bratmethoden
S
chon von Weitem kann ich das Bestätigung entgegen. Der Hausherr Schon gewuSSt, daSS …
Feuer lodern sehen. Immer gera- packt seine Harmonika aus. Die ersten ... Kastanien antiseptisch und antianämisch
deaus, querfeldein, führt es mich Wadl‘n zittern schon. Ich sitze noch wirken, Magenbeschwerden lindern sowie
wie der Stern von Bethlehem. Die Son- und warte auf die Brettljause, die ge- Knochen, Zähne und Nerven stärken?
ne blitzt noch einmal auf, bevor sie sich rade eine Runde ums Feuer dreht. Ein ... gutes Kauen vor Blähungen schützt, was
hinter dem Hügel versteckt. Bald schon Stückchen frisches, noch warmes Brot, für alle stärkehältigen Lebensmittel gilt?
teile ich den Weg mit Gleichgesinnten. das ich die Hausherrin vorhin durch das ... es eigene Feste für „Kest‘n und Sturm“
Gemeinsam nehmen wir die letzten Fenster aus dem Ofen holen sah. Vom gibt, z. B. auf dem Dorfplatz Stein in
Fotos: Bigshot, istock.steiermark Tourismus
Meter durch den Weingarten zum Verhackert kosten, ein Bissen Liptau- Loipersdorf am 4. Oktober 2008 oder am
Buschenschank. Geschafft! Die ersten er geht auch noch, der intensive Duft 11. Oktober beim „Kastanienbraten mit
Gläser klingen. Mahlzeit! Ein Hoch dem des Geselchten steigt in meine Nase, Musik“ auf der Weinbergwiese Klöch-
Sturm, dem roten und dem weißen! Zu- Schafkäse mit kleinen Kürbiskernstück- Hochwarth?
ckersüß rinnt er gefährlich schnell die chen, dazwischen ein leuchtend roter
Kehlen hinunter. Gerade ein paar Tage Paprika. Vielleicht doch noch ein paar
alt, hat er seine Unschuld bereits verlo- Kastanien als Betthupferl? Widerstehen
ren. Drüben neben der Eiche bringt er ist zwecklos! Der Genuss holt dich hier,
ein g’standenes Mannsbild ins Wanken. im Steirischen Thermenland, stürmend
Ich halte mich ganz gut. Der Hausherr und im Stanitzel ein!
ECHT*ZEIT 19
Wissen und Geheimnis:
Für Ljubo Vuljaj vereint der
Wein des Steirischen
Thermenlandes beides in sich.
ECHTEr GEnuss
Wein-ABC
Steirischer Junker . Ist eine geschützte
Marke, hinter der mehr als 300 steirische
Winzer stehen. Der Junker ist jeweils der
erste Wein vom jeweiligen Jahrgang. Er
schmeckt immer leicht, frisch und fruch-
tig. Zu trinken gibt es ihn übrigens immer
ab Mittwoch vor Martini.
20 ECHT*ZEIT
EIn bEsondErEs PlaTZErl
Weit reicht der Blick von der
Gesamtsteirischen Vinothek in
St. Anna/Aigen, weit auch das
Spektrum der verschiedenen Weine.
Ein wesentliche Eigenschaft haben sie
alle gemeinsam: Sie sind die Besten.
Die besten Tropfen der Steiermark.
Platz nehmen am blauen Tisch auf
der Terrasse, ein Gläschen Morillon,
kosten, genießen und zuhören. Der
Hausherr plaudert gerne, teilt seinen
reichen Schatz mit seinen Gästen.
Endlich angekommen, Zufriedenheit,
ein warmes Gefühl, willkommen
zu sein. Zwischen den Gläschen
ein Blick in die Landschaft, dorthin,
wo die Reben noch im Saft stehen,
reifen und auf die Lese warten. Wohl
einer der besten Plätze, steirischen
Wein zu genießen.
Weinspezialist
und -genießer
Der neue steirische Junker Ljubo Vuljai
feiert seine Premiere am beim Verkos-
5. November 2008! ten.
ECHT*ZEIT 21
E
inem Goldfisch sieht der Karpfen Zumindest im Steirischen Thermenland. türliche Auslese vor. Nur die besten und
zwar nicht ähnlich, aber was des- „Die heutigen Exemplare kommen im stärksten schaffen es bis zum schmack-
sen glänzende Rolle betrifft, kann Durchschnitt auf etwa sechs Prozent haften Fisch. Die schuppige Spezialität
er ihm längst das Wasser reichen. Ur- Fett.“ Walter Glössl, Gutsverwalter aus Brunnsee bringt 2 bis 3 Kilo auf die
sprünglich im fernen China beheimatet, des Schlosses Brunnsee, weiß, wovon Waage, bevor sie – geräuchert oder als
wo das schmackhafte Flossentier zudem er spricht. Der „Vater“ der kulinarisch Filet – reif für den Teller ist. Und dort
als Symbol von Glück und Geld hoch hochwertigen Karpfenzucht befasst macht sie immer gute Figur.
geschätzt wird, genießt dieser Fisch sich seit 30 Jahren mit diesen „Fried- Doch nicht nur der Karpfen, auch die
mittlerweile auch bei uns einen ausge- fischen“, die hier in den „Himmels- Landschaft rund um Mureck ist etwas
zeichneten Ruf. Die Zeit der kaum ver- teichen“ der idyllischen Teichlandschaft ganz Besonderes. Alfred Kolleritsch,
daulichen, fetten Weihnachtskarpfen, – seit 2007 Teil der Genussregion Öster- der Kindheit und Jugend auf dem Gut
die lettig schmeckten und einem schwer reich – ein artgerechtes Dasein führen. verbrachte, kehrt heute noch gerne zu
im Magen lagen, sind Vergangenheit. In den Naturteichen herrscht eine na- seinen Wurzeln zurück. Carp(f)e diem,
Walter glÖssl
(links) ist mit Leidenschaft
bei der „guten“ Sache.
An die 60 Tonnen Brunn-
seer Karpfen landen
dank ihm jährlich auf
österreichischen Tellern.
Sein persönlicher Ge-
schmackstipp: gebacken
mit Kartoffelsalat.
22 ECHT*ZEIT
könnte man sagen, genieße den Tag, Idyllische
teiche rund
wenn er dich in diese bezaubernde
um schloss
Gegend verschlägt. Und natürlich den Brunnsee.
köstlichen Spiegelkarpfen, der eine
echte Bereicherung der heimischen
Gastronomie und Gourmetküche dar-
stellt. Zum Verkosten laden der Gast-
hof Walch in Eichfeld, Gasthof Mauko
in Mureck, Weinbau Wonisch in Klöch
oder der Buschenschank Neubauer in
Spielfeld. Und natürlich der „Kaiser von
Österreich“ in Bad Radkersburg – siehe
auch das Rezept auf dieser Seite.
wird? Außerdem ist er der Fisch für Ge- 4 Knoblauchzehen Dazu passt ein steirischer
sundheitsbewusste, denn im Karpfen steckt 3 eidotter Welschriesling.
einer Studie des Instituts für Ernährung und
Stoffwechselerkrankungen (Laßnitzhöhe) 1/16 l Weißwein
zufolge die ideale Zusammensetzung aus
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, dazu viel
wertvolles Eiweiß.
Wie Sie an Ihren Brunnseer Karpfen kom-
men? Bestellungen nimmt die Forst- und Guts-
verwaltung Brunnsee gerne unter Tel. 03472
– 8232 entgegen. Der Fisch wird ganzjährig
angeboten und auf Wunsch frisch zugestellt.
ECHT*ZEIT 23
GEnussZEIT
auf rEZEpT
An unsere Gastronomen lieben Dank für Gugelhupf,
Rehschnitzerl, Erdäpfel-Kastanien-Knöderln, Vitalteller und Co.
GUGelhUpf
zutaten 250 ml Pflanzenöl
5 eier 250 ml eierlikör
250 g staubzucker 125 g glattes mehl
1 Packung Vanillezucker 125 g stärkemehl
1 Packung weinsteinbackpulver
100 g instant-kakaopulver
zum Bestreuen
eierlikör zum Bestreichen
Unser rezept
fotos: bigshot, stöcklwirt, frühwirth, Breitenfelder Hof
24 ECHT*ZEIT
Unser rezept
Unser rezept
rehschnitzel in ziehen lassen. Auf vorgewärmten Tellern
hagebuttenrahmsoße anrichten und mit frischen Hagebutten gar-
Für 4 Personen nieren.
4 stk rehschnitzel à 180 g
salz und Pfeffer Tipp: Als Beilage könnten Sie „Schupfnu-
Butterschmalz zum Braten deln mit Mohn“ servieren
2 cl weinbrand
50 g hagebutten, passiert Als Begleiter passt ein kräftiger Weißwein,
hagebutten, ganz, zum Garnieren z. B. ein Sauvignon Blanc aus dem eigenen
kleinen Weingarten des Stöcklwirts. Der
Rehschnitzel (zwischen Klarsichtfolie zart Sauvignon Blanc ist ein sehr gehaltvoller
stöcklwirt
flach klopfen) mit Salz und Pfeffer würzen, Wein mit harmonischer Kräutervielfalt.
In Hof bei Straden, wo die Natur
in Butterschmalz anbraten, wenden und
ursprünglich ist und die Menschen
auch auf der zweiten Seite 2 Minuten
liebenswert sind, findet sich ein be-
braten. Aus der Pfanne nehmen und rasten
sonderer Ort: der Stöcklwirt, wo Hans
lassen. Bratensatz mit etwas Weinbrand
und Erika Schwarzl haubengekrönte
ablöschen, mit Süßrahm aufgießen
saisonale Köstlichkeiten servieren.
und kurz einkochen lassen. Die frischen,
passierten Hagebutten dazugeben, mit
Salz, Pfeffer und frisch gehackter Petersilie
abschmecken.
Rehschnitzel sowie den ausgetretenen
Fleischsaft in die Soße geben und kurz
ECHT*ZEIT 25
FEInEs Für
daHEIm
Packen Sie einen kulinarischen Picknickkorb für
zu Hause mit regionalem Käse, Honig, Lachs und Bier.
2 ECHT*ZEIT
Daniela Zeller
vom Ö3-Wecker startet
mit Kellogg‘s Special K in
den Tag.
FRÜHSTÜCKEN
FÜR DIE FIGUR
In der Früh zu fasten bringt nichts. Im Gegenteil: Aktuelle Studien
beweisen, dass Frauen, die regelmäßig und ausgewogen früh-
stücken, weniger wiegen als Frauen, die aufs Frühstück verzichten.
I
n der Früh ein paar Kalorien sparen vom Bäcker. Aufgrund dieses Essver- nehmen will, soll das Frühstück also nicht
und schon purzeln die Kilos? Das haltens haben Nichtfrühstückerinnen am auslassen, sondern wie Ö3-Lady Daniela
ist ein weitverbreiteter Trugschluss. Ende des Tages meist mehr Kalorien zu Zeller zu KELLOGG’S SPECIAL K greifen.
Frauen, die auf das Frühstück verzich- sich genommen als diejenigen, die ein Und sich damit rundum etwas Gutes
ten, wiegen nämlich mehr. Das haben ausgewogenes Frühstück genießen. tun, denn eine Portion KELLOGG’S
ernährungswissenschaftliche Studien Was ist nun aber ein ausgewogenes SPECIAL K deckt auch rund 50 Prozent
bewiesen. Der Grund dafür ist ein Frühstück? Die Ernährungs- und des Tagesbedarfs an sieben Vitaminen.
einfacher Mechanismus: Das Frühstück Gesundheitswissenschafterin Dr. Bettina Für Abwechslung ist übrigens auch ge-
auszulassen hat zur Folge, dass die Hermey empfiehlt kohlenhydratreiche sorgt: KELLOGG’S SPECIAL K gibt es in
fehlenden Kalorien über die Mahlzeiten Getreideprodukte wie die knusprig den Varianten CLASSIC, STRAWBERRY
Fotos: Kellogg‘s
des restlichen Tages überkompensiert gerösteten Flakes aus Reis und Weizen CHOCO und RED FRUIT (Frühstücks-
werden. Zum Beispiel, indem man sich – KELLOGG’S SPECIAL K – mit etwas ideen finden Sie auf www.kelloggs.at
dem Heißhunger hingibt, der immer dann Milch und Obst. „Der Körper gewinnt sowie www.specialk.at). NEU sind die
entsteht, wenn Mahlzeiten übergangen seine Energie hauptsächlich aus Koh- KELLOGG’S SPECIAL K ProPlus, die
und die Energiereserven des Körpers lenhydraten. Deshalb ist es besonders hervorragend schmecken und ein Län-
PROMOTION
nicht aufgefüllt werden. Heißhunger rich- gut, wenn die gesamte Ernährungsweise ger-satt-Gefühl erzeugen. Neben einem
tet sich meist auf etwas Kalorienreiches kohlenhydratreich und fettarm ist, ganz Extra an Vollkorn beinhalten sie auch ein
wie ein fettes Croissant oder einen Bagel besonders aber das Frühstück.“ Wer ab- Sojaprotein sowie köstlichen Honig.
ECHT*ZEIT 2
WEIn, guT
ausgEbauT
Internationales Niveau plus regionale Identität:
die echte Cuvée im Glas – und in der Architektur.
D
ie Kombination von Tradition gende Weingüter in aller Welt von in- der gläsernen, die Farbe wechselnden
und Moderne spielt eine große ternationalen Stararchitekten geplant Präsentationswand der Weine kontras-
Rolle, vor allem wenn es um – und auch in der Steiermark gibt es tiert. Auch eine landschaftliche Beson-
bauliche Veränderungen von Gebäuden diesbezüglich einiges zu sehen. So etwa derheit, die gleichzeitig einen optima-
geht, die sich seit Langem in die sie um- bei der Familie Frühwirth, die Haus und len und schonenden Produktionsablauf
gebende Landschaft einfügen. Bei der Keller nach neuesten Standards aus- und garantiert, wird genützt, Vorreiter ist
Adaption eines Weingutes ist zudem umgebaut hat. Der Barrique-Reifekeller diesbezüglich das Weingut Neumeister:
auf die Produktionsabläufe zu achten aus Sandstein, komplett unter der Erde, Nach dem Höhenprinzip erstreckt sich
und schlussendlich soll der Spitzenjahr- hat sich nach der Fertigstellung rasch der Keller über drei Etagen – Funktion,
gang auch noch in einem optisch an- zu einer lokalen Attraktion entwickelt. Hightech und Ästhetik spielen perfekt
sprechenden Rahmen degustiert wer- Oberirdisch sticht mitten im Weinberg zusammen. Der Wein wird allein durch
den können. Man erahnt schon, wie das Niedrigenergiehaus mit Flachdach die Schwerkraft weiterbefördert, der
vielen Ansprüchen hier genüge getan ins Auge, während im Verkostungs- Einsatz von Pumpen dadurch vermie-
werden muss. So werden aufsehenerre- raum ein riesiger Tisch aus Nussholz mit den. Ähnlich funktioniert der tech-
In vino et
casa veritas
– bei Ploder-
Rosenberg
weiß man um
die Wirkung
zeitgemäßer
Präsentation.
28 ECHT*ZEIT
Rund und
funktional bei
Platzers, Land-
schaft und
Architektur
ergeben eine
spannende
Symbiose.
Fotos: Ploder-Rosenberg, Platzer, Frühwirth, saziani neumeister
Weingut Frühwirth
Klöch, Tel.: 03475 – 2338
www.fruehwirth.at
Weinhof Platzer
Tieschen, Tel. 03475 – 2331
www.weinhof-platzer.at
Ploder-Rosenberg
nische Ablauf bei Ploder-Rosenberg, dem Weinhof Platzer, wo Haus und St. Peter a. O., Tel. 03477 – 3234
nicht nur der Wein, sondern auch die Hang ein harmonisches Zusammenspiel www.ploder-rosenberg.at
architektonischen Ausbauten wurden von Form und Farbe bilden – eine archi- Saziani Neumeister
im Sinne qualitätsvoller Baukultur aus- tektonische Sightseeingtour durch das Straden, Tel. 03473 – 8308
gezeichnet. Rund hingegen läuft’s auf Steirische Thermenland lohnt sich also! www.neumeister.cc
Verkostung
edler Tropfen
in der Saziani
Stub’n – die
Speisekarte
sorgt für
kulinarische
Höhenflüge.
ECHT*ZEIT 29
In BalanCE
Im Kletter- und Erlebnispark Riegersburg
Forstner, Balooning Bad Waltersdorf, naturpark Raab, Harald Eisenberger
S
chon auf der gewundenen Stra- nern zu hören. Heute ist viel los, denn blauen Himmel, denn der Hochseilgar-
ße, die sich durch kleine Orte es wird eine Betriebsausflugsgruppe ten liegt schwindelerregende 10 Meter
und über sanfte Hügel schlängelt, aus Graz-Umgebung erwartet. Auf dem über dem Boden und ist nach dem Vor-
erhascht man die ersten Blicke auf die Programm stehen sportliche Ertüchti- bild alter Trainingsanlagen der US-Army
Riegersburg: Stolz und majestätisch gung, kulinarische Schmankerln aus der erbaut. An der Vorderseite ragt eine
thront sie auf einem steil abfallenden Region sowie jede Menge Spaß und viel senkrechte Kletterwand mit verschie-
Felsmassiv, das die warme Herbstson- Abwechslung. denen Schwierigkeitsstufen empor.
ne golden streicht. Am Fuße der Burg Nach einer herzlichen Begrüßung durch Dahinter schweben wackelige Balken,
führt ein Schotterweg vorbei an alten die Eigentümerfamilie Forstner, dem schaukelnde Treppenbretter und Hän-
Apfelbäumen zum Kletter- und Erleb- Anlegen der Klettergurte und Helme gebrücken ohne Geländer in luftiger
nispark Riegersburg. Von Weitem ist sowie der Vorstellung der verschie- Höhe. Über Holzpfähle mit Metallhaken
bereits aufgeregtes Murmeln, Kinder- denen Trainer wird es Ernst. Manch und Strickleitern erklimmen die Besu-
lachen und das Geklapper von Karabi- einer blickt etwas zaghaft in den stahl- cher die sicheren Holzplattformen, um
30 ECHT*ZEIT
Abenteuer
thermenlAnd
Flying Fox – das ist eine meterlange Abenteuerwanderung – dabei geht
Seilrutsche, gespannt über einen grünen es etwas ruhiger zu. In üppigen Wäl-
Wiesenhang. Den besonderen Kick be- dern dringen mystische Geschichten aus
kommt man durch den freien Fall, bevor längst vergangenen Tagen an gespitzte
man mit mörderischer Geschwindigkeit Ohren, bevor mit Bogen geschossen und
auf einen alten, struppigen Nadelbaum Abgründe im Team überquert werden.
zurast. Nachdem Rekorde gebrochen und alle
Pamper Pole – auch der hat es in gesteckten Ziele erreicht wurden, stellt
sich: Der Sprung von dem sechs Meter sich eine wohltuende Müdigkeit ein. Der
hohen Holzpfahl in die Tiefe muss aus Tag neigt sich im Kletter- und Erleb-
eigener Kraft geschafft werden und ist nispark und die Riegersburg blickt stolz
nichts für Leute mit schwachen Nerven. auf die ruhende Landschaft zu ihren Fü-
Wenn dann aber die Hände das Trapez ßen, während sich die Betriebsausflugs-
erreichen, sind das Jubelgeschrei und gruppe mit einem Sack Erinnerungen auf
das Klatschen der begeisterten Kollegen den Heimweg macht.
der Beweis, dass es sich ausgezahlt hat. Infos: www.naturbursch.at
Weitere tipps:
erlebnispark Geier bei Bad Walters-
dorf, www.sigis-sportcamp.at
ballooning. Verschafft den Überblick
– über bildschöne Hügel und Täler.
www.apfelwirt.at und www.ballon.co.at
Kanufahren auf Raab oder Lafnitz
– Erholung und Spaß für Groß und
Klein. www.naturpark-raab.at
thermenlandsafari. Mit einem Pinz-
gauer über Stock & Stein, samt Weinver-
kostung und Picknick. Auch im Winter
ein Erlebnis! www.krenn-reisen.at.
Genießen Sie
aufregende Momente in
idyllischer Umgebung!
ECHT*ZEIT 31
öko
EnTspannT
„Wohlfühlzeit statt Stress“ lautet die Devise im Steirischen
Thermenland. Dieses Prinzip gilt hier auch für die Umwelt.
J
e nach Tages- und Jahreszeit steht Erde reaktivieren sollen, Säulen, die wie ben Klimaschutzeffekt, als wären jähr-
Dampf über dem Wasser. Darin dem Boden entwachsene Bäume direkt lich 2.700 Autos weniger auf unseren
leuchten schemenhaft entspannte aus der Märchenwelt zu kommen schei- Straßen unterwegs. Das Rogner Bad
Gesichter, die sich der wohlig-warmen nen, eine Fülle an Formen und Farben. Blumau setzt konsequent auf Umwelt-
Welt der Thermen anvertrauen. Wenn „Je mehr unterschiedliche Dinge es schutz, auf „Einklang mit der Natur“,
das Friedensreich Hundertwasser sehen gibt, umso reicher ist die Welt“, laute- wie es Hundertwasser genannt hätte:
könnte, wäre er vermutlich sehr zufrie- te die Philosophie, die im Rogner Bad Nicht nur die gesamte Anlage wird mit
den. Über ihn heißt es, er sei bereits für Blumau auch heute allgegenwärtig ist. Thermalenergie beheizt, der Schatz aus
den Umweltschutz eingetreten, noch Heute steht im Osten von Bad Blumau den Tiefen (mit 107 Grad) wird hier in
bevor es diesen Terminus überhaupt eine Anlage, die europaweit einzigar- innovativen Verfahren außerdem zur
gegeben hat. Und Ästhetik und Öko- tig ist. Wie auch andere Thermen des Stromerzeugung sowie zur Gewinnung
logie hingen für ihn zusammen – „Was Steirischen Thermenlands – österrei- von natürlichem CO2 herangezogen.
der Umwelt schadet, kann nicht schön chweiter Pionier war die Heiltherme Dieses wiederum wird in der Badewas-
sein“, lautete seine Devise. Den Men- Bad Waltersdorf, wo man bereits 1981 seraufbereitung zur ph-Wert-Regulie-
schen und dessen Wohlbefinden sah er begann nach Nutzungsmöglichkeiten rung genützt, überschüssige Mengen
Fotos: Rogner Bad Blumau
in direktem Zusammenhang mit seiner für das Heißwasser aus den Tiefen zu werden an die Industrie verkauft.
Umgebung, sowohl der baulichen als suchen – versorgt sich das Rogner Bad Dass das Wasser im Steirischen Thermen-
auch der Natur. Nach diesem Prinzip Blumau mit einer hauseigenen Geother- land aus so zahlreichen heißen Quellen
konzipierte er das Rogner Bad Blumau. mieanlage mit reiner Ökoenergie und sprudelt, hat mit der vulkanischen Ver-
Er setzte auf gewellte Böden, die die spart dadurch jedes Jahr 4 Millionen gangenheit dieses Landstrichs zu tun.
natürliche Beziehung des Menschen zur Kilogramm CO2 ein. Dies hat densel- In den Tiefen haben sich im Laufe der
32 ECHT*ZEIT
1. energie-schau-
strasse europas
Die Energieschaustraße leistet einen
wichtigen Beitrag in Sachen Bewusst-
seinsbildung hinsichtlich der Erzeugung
und Nutzung erneuerbarer Energien.
Egal ob Windanlagen, Solarthermie,
Passivhäuser, Biomassewärmenetze
oder umweltschonende Mobilität – an
12 Energierastplätzen und weiteren 100
Standorten wird entsprechendes Wissen
vermittelt. Kooperationen gibt es auch
über die Grenzen mit Slowenien, Un-
garn, Deutschland und Südtirol – Ener-
giesparen muss international sein!
Energie-Schau-Straße, Steinberg 132,
8151 Hitzendorf, Tel. 0316 – 587986
www.energieschaustrasse.at
Heiße Quellen
– gut zur
Entspannung,
aber auch für
emissionsfreies
Heizen mit
Geothermie.
ECHT*ZEIT 33
draussEn
vor dEr Tür
Was die Gäste des Steirischen Thermenlandes in der
kühlen Jahreszeit nach draußen lockt.
„Katalytische
Reihung“, eine
Installation
von Günther
Pedrotti im
Salesgraben,
2000.
KunsT Im
grabEn
34 ECHT*ZEIT
sTEIrIsCHE
landparTIE
„Der Zug fuhr manchmal fast im
Schritttempo, jedenfalls so langsam,
dass man im Sommer und Herbst in
Waldstücken nach Pilzen Ausschau
halten konnte“, heißt es in einem Text
des Schriftstellers Franz Weinzettl über
die alte Gleichenberger Bahn, die seit
76 Jahren mit gemächlichem Tempo
Feldbach mit Gleichenberg verbindet.
Vor allem Wanderausflügler haben die
Bahn entdeckt und genießen die Regi-
on bergauf, bergab aus völlig neuen
IndIan Blickwinkeln. „Man fühlt förmlich die
Zeit der Großeltern, als die Sekunden
summEr der Zeitmessung noch keine Bedeu-
tung hatten, und erfreut sich an üp-
Wenn der Herbst das Laub im Misch- piger Landschaft“, sagt auch Gudrun
wald verfärbt, ist das Steirische Ther- Haas, die als Tourismusexpertin auch
menland eine einzige sinnliche Augen- kulinarische Zugfahrten („Steirische
weide. Man denkt an den Frühherbst in Landpartie – Genuss in vollen Zügen“)
Kanada und dem Nordosten der USA, organisiert. Unbedingt vormerken: Im
„Indian Summer“ genannt. Er ist vom nächsten Frühling gibt es wieder „The-
Farbenspiel der orangeroten Wälder ater am Zug“ der Spielgruppe Straden.
und einem nochmaligen Anstieg der Entdecken Sie einen der schönsten
Temperaturen auf an die 20 Grad cha- Bahnwanderwege in Österreich!
rakterisiert. Auch der Südosten Öster- www.steirischelandpartie.at, www.stlb.at,
reichs ist wetterbegünstigt. Oft bieten www.straden-aktiv.com
die Tage bis in den November hinein
sonnige Stunden mit goldenem Licht.
Bunt treibt‘s der steirische Herbst ganz
verlässlich in jedem Jahr. Unser Tipp:
Jetzt wandern!
www.thermenland.at
ausflug für
gEnIEssEr
S
fotos: stlb, pedrotti, bigshot, Tv bad gleichenberg
ECHT*ZEIT 35
rapHaEl
WrEssnIg
Mit 16 Jahren hat er sich das Orgelspielen selbst bei-
gebracht. Heute zählt er international zu den Besten.
D
ie ganze Welt be- Und die Leute, mit denen Sie es ist vielmehr eine ganz- den nächsten paar Mona-
reist er, aber in Bad zusammenarbeiten? heitliche und allumfassende ten gehen wir auf Tour und
Radkersburg ist er Ich habe immer großen Wert Passion. grasen Europa ab: Kroatien,
zu Hause. Raphael Wressnig darauf gelegt, mit guten Leu- Slowenien und Italien, Hol-
erzählt von seinem Weg zum ten zu arbeiten, mit Gleichge- Sie Glücklicher! land, Belgien, Dänemark und
internationalen Aushänge- sinnten. Mir liegt die Qualität (Lacht) Ich habe sehr klare sogar Polen.
schild der jungen Jazz- und meiner Musik wirklich am Vorstellungen davon, wie
Bluesszene und warum die Herzen. Ich stelle sie immer meine Musik klingen soll und Stichwort Südoststeiermark.
Orgel genau das Seine ist. in den Vordergrund und was ich damit schaffen und Meine Heimat ist mir sehr
bin vielleicht deshalb auch bewegen will. wichtig. Ich habe es immer
Wie sind Sie zur Musik und eher bereit, mit Künstlern zu schon geschätzt, dass in die-
speziell zur Orgel gekommen? arbeiten, die ich noch nicht Was passiert in Zukunft? ser Gegend die Lebensqua-
Ich habe relativ früh angefan- kenne, wenn es für die Musik Ich habe mit meiner aktuellen lität so extrem hoch ist. Ich
gen, Musik zu machen, und das Beste ist. Band „Raphal Wressnig’s kann mich aufs Rad setzen
schon bald versucht, autodi- Organic Trio“ im März eine und alles erledigen, kann im
daktisch neue Musikstile zu Was bedeutet Musik für Sie? neue Platte auf den Markt Sommer zum nächsten Teich
entdecken. Die Hammond- Die Musik ist in meinem Le- gebracht: „Cut a little deeper oder in eine Therme fahren,
Orgel hat sich aus den ben wesentlich mehr als reine on the funk“. Im September entspannen und genießen.
Musikrichtungen ergeben, die Arbeit. So, wie ich Musik ist eine Platte von mir und Ich gehe aus der Haustür
mir gefallen: Blues, Soul und mache, kann man das auch einem Gitarristen aus Los und bin mittendrin. Das ist,
Jazz. Durch den Power- und nicht mit Geld aufwiegen, Angeles herausgekommen. In glaube ich, unbezahlbar.
Energiefaktor entspricht sie
außerdem meinem Naturell „This guy knows how to play the
– mir gefällt feurige, explo- organ. He is not a clone, he has
sive und dynamische Musik. his own style.“
Dieses Instrument spielen Herbert Noord, Dutch Tone Wheel Magazine
Fotos: Raphael Wressnig
36 ECHT*ZEIT
Wenn Sie ausländische
Musiker einladen – sind sie
schockiert über das ländliche
Ambiente?
Ganz im Gegenteil. Meine
Gäste waren immer absolut
begeistert von der Gegend
und auch offen, sie zu entde-
cken. Wenn wir einen Tag frei
haben, sitzen wir in einem
Buschenschank, verkosten
Weine, natürlich auch Kernöl
und genießen die kulina-
rischen Vorzüge der Region.
echt*zeit 37
steirisches
Künstlerviertel
Auf Entdeckungsreise durch außergewöhnliche Werkstätten und Ateliers,
auf der Suche nach kreativen Ideen und professioneller Verarbeitung.
abStraktion in
reih und Glied die handSchrift
deS MeiSterS
Schon von außen hebt sich „Eine Art
Werkstatt“ unübersehbar von ihrer Um- Max Ertl ist Kunstschmied – und nichts an-
gebung ab. Im Inneren des schlichten deres. Das aber mit Leib, Seele und unend-
Naturholzwürfels haben sich Gertrude licher Kreativität. Egal ob fein ziselierte
und Stefan Maitz ihre Arbeitsbereiche Tore und Umzäunungen herrschaftlicher
eingerichtet. Sie fertigt Schmuckkunst der Villen, schmiedeeiserne Lampenschirme,
besonderen Art: Halsketten aus Keramik, Beschläge, Treppengeländer, aber auch
jede davon einzigartig in Form, Farbe, Wetterhähne, fliegende Wichtel, Stein-
Verarbeitung. Um all das geht es auch blumen und Gartenstörche – Qualität hat
bei ihm, doch hat er sein Ausdrucksmittel bei ihm bis ins Detail höchste Priorität. So
in der Malerei gefunden. Verwurzelung entsteht dauerhafte Schönheit, „Antiqui-
und Grenzüberschreitung sind Begriffe, täten von morgen“. Doch Tradition und
die sich auf die Werke anwenden lassen. Moderne schließen einander nicht aus,
Beide Künstler finden über die Grenzen fasziniert von umweltfreundlicher Fotovol-
des Entstehungsgebietes hinaus Beach- taik, hat der bodenständige Querdenker
tung. etwa einen motorisierten Liegestuhl auf
Solarenergiebasis entwickelt.
Gertrude und Stefan Maitz
eine art Werkstatt MaxiMilian ertl
Höflach 110, 8350 Fehring kunstschmiede
Tel. 03155 – 5129, 0676 – 55 75 105 Auffen 125, 8272 Sebersdorf , Tel.
www.artwerkstatt.at 03333 – 2245 oder 0664 – 222 50 50
www.kunst-schmiede.at
38 echt*zeit
kunSt auS eineM
GuSS
Unter den Auftraggebern der größten
Kunstgießerei Österreichs, die mit Wachs-
ausschmelzverfahren arbeitet, finden sich
so illustre und international in der Kunst-
welt beheimatete Namen wie Bruno Gi-
roncoli, Irene E. Beckmann, Erwin Wurm
oder auch Manfred Deix. Nicht umsonst
schätzen diese und viele andere Künst-
ler Karl Loderers langjährige Erfahrung.
Einfühlungsvermögen und Sachkenntnis
sind gefragt, wenn es um das Fertigen
des Wachsmodells geht, das wiederum
zur Herstellung der Gussform dient. Ge-
gossen werden ausschließlich Buntme-
talle, die Größe des Werkstücks spielt
dabei nahezu keine Rolle, von 2 cm bis
7,5 m war bereits alles dabei. Da kann
man sich auch ohne Sandkorn manchmal
nur die Augen reiben vor lauter Staunen,
wie Peter Mühlbauers lustige Bronzefigur
brandzeichen …
Setzen
karl loderer
Andrea Gaal nimmt wahr, was andere kunstgießerei
übersehen: ein getrocknetes Ringelblu- Mühldorf 3, 8330 Feldbach
menblatt im Teesieb, ein Holzstück mit Tel. 03152 – 2847, 0664 – 11 08 300
Fraßspuren, die Bewegung eines Gum- www.loderer.at
miringerls aus dem Tiefkühlfach – Materi-
alien faszinieren sie. Diese setzt sie dann
äußerst reflektiert um. So brannte sie
etwa „Grazer Erdäpfel“, die, von Besu-
chern mitgenommen, nun auf der ganzen
Welt verstreut sind. Den Anstoß zu den
mit Teestaubglasur überzogenen Schalen
mit Handabdrücken gaben Gedichte über
Hiroshima, die Gaal nicht aus dem Kopf
gingen. „Große Themen“ bewegen sie,
die „kleinen, persönlichen“ sind für ihre
Arbeit wichtig – wobei: „Eigentlich sind
diese ja gar nicht zu trennen, oder?“
andrea Gaal
atelier brandzeichen
Kleinsteinbach 10, 8283 Bad Blumau
Tel. 0664 – 340 93 89
www.brandzeichen.at
fotos: Maitz, ertl, loderer, gaal
echt*zeit 39
Veranstaltungen
JunKerFest
am 6. november wird der neue
„Jungwein“ in Bad Blumau mit einem
Fest gefeiert. es erwartet sie eine große
auswahl der besten Jungweine der
steiermark. auch Köstlichkeiten aus der
Küche werden serviert – verkosten sie
mit uns die steirische Junkerjause und
gustieren sie beim „Käse zum Wein“.
tel. 03383 – 30520, 0664 – 4310920
31. Oktober
OKtOber 14. Oktober theaterstück „iMMer zOFF Mit
„GsunGan und steirisch deM stOFF“
4. Oktober Gredt“ im Kulturzentrum Bad Blumau,
Grenzüberschreitende LanGe tagungszentrum Bad gleichenberg, 8./9./12./14./15./16. november,
nacht der Museen tel. 03159 – 2203 tel. 03383 – 2377
Bad radkersburg, tel. 03476 – 2545
19. Oktober
4. Oktober OktOberFest nOVeMber
biO & Fair Kulinarisches Fest mit in Bad Blumau, tel. 03383 – 30520,
Biobauern der region, hauptplatz mobil 0664 – 4310920 5. November
Fürstenfeld, tel. 03382 – 55470 der steirische Junker ist da!
24. – 26. Oktober die steirischen Weinbauern präsentieren
10. Oktober hOchzeitsschau den ersten Wein des Jahrganges 2008!
FLyinG Pickets hochzeitsmesse im trauteum trautmans-
Bad Waltersdorf, tel. 03333 – 3150 dorf, tel. 03159 – 2203 6. November
JunkerPräsentatiOn
11. Oktober 25. Oktober in loipersdorf. die regionalen Winzer
aLexander bisenz Mit kabarett „die Grazbürsten“ laden zur Verkostung ihrer Weine
„absOLut GähnFrei“ in der Ottersbachhalle in st. Peter a. O. des neuen Jahrganges – begleitet von
mehrzwecksaal der Volksschule loipers- tel. 0664 – 414 53 50 schmankerln und musik.
Fotos: bad blumau, bergmann
40 echt*Zeit
8. November 7. Dezember
bad WaLtersdOrFer WeihnachtskOnzert der
OPerettentaGe stadtkaPeLLe, stadtpfarrkirche
„die GOLdne Meisterin“ Fürstenfeld, tel. 03382 – 55470
Weitere termine 9./11./14. /15./
16./11., tel. 03333 – 3150 13. Dezember
adventLesunG
8. November in Bad radkersburg, gewölbekeller
MartinikirtaG tel. 03476 – 2545
Bad Waltersdorf, tel. 03333 – 3150
13. Dezember
8. November bis 23. Dezember adventkOnzert des sinG-
WeihnachtsaussteLLunG kreises bad WaLtersdOrF
Pfarrkirche Bad Waltersdorf,
ZauberhaFte im schloss Kornberg mit über 70 Kunst-
tel. 03333 – 3150
handwerkern aus ganz Österreich,
WeihnachtsZeit tel. 03152 – 4168
bad radkersburG 14. Dezember
Advent in der historischen Stadt 15. November auFzeichnunG OrF-radiO-
an den adventsamstagen von 10 bis GesanG & Wein FrühschOPPen, Kulturzentrum Bad
18 uhr, adventzauber, traditioneller in der Ottersbachhalle in st. Peter a. O., Blumau. eintritt frei, tel. 03383 – 2377
Krampusmarkt. tel. 03476 – 2545 tel. 0664 – 38 61 095
14. Dezember
bad GLeichenberG 22. November WeihnachtskOnzert
Advent sou wia`s früahrer wor. bOckbieranstich Kulturhaus Bad Waltersdorf,
eröffnung am 30. 11. um 17 uhr ohne im Kulturzentrum Bad Blumau, tel. 03333 – 3150
glitzer, Funkeln und ohne alkohol. musik: „die Freiberger“
7. dezember: adventmarkt ab 14 tel. 03383 – 2377 31. Dezember
uhr; Kleinhandwerkskunst, essen und siLvester-FackeLWanderunG
Bad gleichenberg, tel. 03159 – 2203
trinken, wie man es von früher her 28. November
kennt. 6./20. 12.: spaziergang mit hier brennt ein Licht –
31. Dezember
laternenlicht, gsungan & gongan. PanFLöte
GrOsses siLvesterFeuerWerk
tel. 03159 – 2203 stadtpfarrkirche Bad radkersburg,
Bad Waltersdorf, tel. 03333 – 3150
tel. 03476 – 2545
LOiPersdOrF
Weihnachtszauber in der Therme
21. 11. bis 13. 12. 2008, Fr. und sa.
29. November
advent iM schLOss burGau
JÄnner 2009
jeweils von 17 bis 21 uhr beschau- mit chorkonzert. Krämermarkt am
1. Jänner
liches rahmenprogramm mit gospel- 30. 11. tel. 03383 – 2325
FackeLWanderunG
gesang, Punsch und Kinderunterhal-
mit neujahrsfeuer in loipersdorf,
tung. tel. 03382 – 8204-0
deZeMber tel. 03382 – 8833
bad WaLtersdOrF
3. Jänner
Adventmarkt vom 22. 11. bis 22. 12., 1. Dezember
neuJahrskOnzert syMPhO-
Weingut greißlerei glatz, glühwein, adventkOnzert Mit MOnika
nie-Orchester Leibnitz
Punsch und bäuerliches Kunsthand- Martin, Pfarrkirche Bad Waltersdorf,
in der Ottersbachhalle in st. Peter a. O.,
werk. tel.: 0664 – 280 90 96 tel. 03333 – 3150
tel. 0664 – 41 45 350
FürstenFeLd 6. Dezember
25. Jänner
Weihnachtsmarkt auf dem Hauptplatz adventkOnzert OrF-radiO-FrühschOPPen
jedes adventwochenende und am 8. des gesangvereines Bad radkersburg, im Kulturhaus Bad Waltersdorf, mit den
dezember. heiße getränke, Fürsten- stadtpfarrkirche, tel. 03476 – 2545 stoakoglern, tel. 03333 – 3150
felder Weihnachtsbrezen, handwerks-
kunst ... tel. 03382 – 55470 6. Dezember
GaLa des huMOrs Februar
bad bLuMau Otto schenk „alles mögliche zum
Adventweg im Thermenpark lachen“; Kulturhaus Bad Waltersdorf Literarische kOstbarkeiten
Bad Blumau, vom 30. 11. bis 6. 1. tel. 03333 – 3150 Mit Peter uray, Bad radkersburg,
2009. tel. 03383 – 2377 tel. 03476 – 2545
echt*Zeit 41
Das Steirische Thermenland ist eine regionale Tourismusorganisation, getragen von örtlichen Tourismusver-
bänden, Gemeinden und Tourismusbetrieben in den Bezirken Radkersburg, Feldbach, Fürstenfeld, Weiz und
Hartberg im Südosten der Steiermark. Die regionale Vernetzung und die Entwicklung von Angeboten in den
Bereichen Gesundheit, Wellness, Kulinarium und Bewegung in der Natur sind unsere Arbeitsschwerpunkte.
Verwöhntage, Kuschel-
pakete, Genießer-
urlaubS
STEIRISCHES THERMENLAND
wochenenden und urlaub
sideen
nach
Mass i
M steir
is
Ideen
chen t
herMe
Radersdorf 75, 8263 Großwilfersdorf, Österreich
Telefon: 03385 – 66 040 • Fax: 03385 – 66 040-20
nland
mehr. Thermenland-
gutschein-Partner- Internationale Telefonnummer: 0043 3385 – 66040
info@thermenland.at
Zwischen
gekennzeichnet. www.the
rmenland.at/urla
ubsideen
w w w. t h e r m e n l a n d . a t
42 echt*Zeit
Lehm... mmh
und ich fühl’ mich angenehm!
ELTN E U H EIT
W arotkabine mit
Infr -Wärme-Akk
us
erten Lehm
patenti ei GASPO
exklusiv b
Mit Chefberatung
GF Mag. Christian Gattinger
Qu
ali Walter Haller, Rottenmann, Tel.: +43-(0)-664-5332169
Der Geschenkstipp
36 Hauben krönen das Steirische
Kürbiskernöl.
Gemeinschaft Steirisches
Kürbiskernöl g.g.A. (Hrsg.)
„Steirische Versuchung“
Euro 1. Auflage, Eigenverlag
23,90 Leibnitz; 2008, 148 Seiten
ISBN 978-3-200-01203-5
�����
����
�������
������
������
����
����
���
��������
��������
�������
���������