Sie sind auf Seite 1von 1

Die Steirische Reimchronik (V.

1803-1815)
Von OTTOCAR AUS DER GAAL (um 1265 zwischen 1318/1322)
Die Steirische Reimchronik des Ottokar aus der Gaal gilt als das erste umfassende Geschichtswerk in deutscher Sprache. Sie umfasst etwas weniger als 100.000 Verse und erzhlt berwiegend Reichsgeschichte, vor allem jene der Steiermark und sterreichs. Die Reimchronik enthlt ber 98.000 Verse. Der erhaltene Bestand weist mehrere Lcken auf. Ottokar starb beim Verfassen des Werkes, weswegen es unvollendet blieb. Fertig htte sie mit Sicherheit mehr als 100.000 Verse umfasst.

Franzsische bersetzung : (le roi Wenceslas, pre de lOttokar de notre pice, parle ce dernier) Si vous voulez que le pays reste en votre pouvoir, il vous faut prendre

pour pouse lgitime la reine Marguerite. Par sa naissance, elle peut vous convenir, puisquelle est, comme chacun sait, la fille du duc Lopold. Au cas o, quant son physique, elle vous paratrait peut-tre trop vieille1, rconfortez-vous cette pense : vous trouverez Vienne de jolies femmes, dont lamour est si doux que vous regagnerez agrablement dun ct ce qui vous manquera de lautre .
Quelle : Deutsche Chroniken und andere Geschichtsbcher des Mittelalters (Tomus 5 / Pars 1) - herausgegeben von der Gesellschaft fr ltere deutsche Geschichtskunde. Die franzsische bersetzung ist von Auguste Ehrhard, doyen de la Facult de Lyon.

Marguerite avait 47 ans quand elle pousa Ottokar, qui nen navait que 23

Das könnte Ihnen auch gefallen