29.04.05
-1-
berblick
29.04.05
-2-
Worum geht's?
Was ist das anthropische Prinzip?: Das gilt es im Seminar herauszufinden! Viele anthropische Prinzipien Definitionen scheinen unklar zu sein. Ist es ein guter Begriff? Feinabstimmung: Die Beobachtung, dass Vieles im Universum darauf abgestimmt ist, Leben zu ermglichen / hervorzubringen. Beobachtung? Vieles: Naturkonstanten, Naturgesetze, kosmologische Parameter
Warum interessant? Vgl.: Monod: Zigeuner am Rand des Universums Geplantes Universum (Schpfung)?
Dr. Stefan Bauberger 29.04.05 -3-
Feinabstimmung: Kohlenstoffchemie
Das Wunder: Unvergleichlich hohe Komplexitt der Kohlenstoffchemie Kohlenwasserstoffketten, mit ein paar anderen Atomen dran Auch im Weltraum C-Chemie Leben: Selbstreproduzierende Komplexitt mit Mutationen steigert die Komplexitt Voraussetzung fr DNA, Proteine, ... Dazu braucht es:
Feinabgestimmte Energieniveaus der Atome und Molekle Feinabgestimmte Gren der Atome und Molekle
Dr. Stefan Bauberger 29.04.05 -4-
Feinabstimmung: Kohlenstoffsynthese
Sterne: Primrer Brennprozess: Aus Wasserstoff (H) wird Helium (He) gebildet. (4 H He) Ein wenig Beryllium: 2 He Be Kohlenstoff: Be + He C Das Beryllium sollte aber so schnell zerfallen, dass nicht viel Kohlenstoff gebildet werden kann. Rettung: Ein Resonanzenergieniveau des Kohlenstoffkerns, das auf 4% genau passt. (Von Hoyle vorhergesagt) Dasselbe nochmal fr C + He O (Sauerstoff). Abstimmung von mu, md, , s auf 1% (Oberhummer et. al. 1999)
Dr. Stefan Bauberger 29.04.05 -6-
29.04.05
- 10 -
29.04.05
- 11 -
Lichtgeschwindigkeit c = 3 108 m/s Aber: Im Rahmen der Relativittstheorie definiert c nur das Verhltnis von Raum- und Zeitmastben. c ist ein Artefakt unserer Messtechnik. In der theoretischen Physik blicher Mastab: c = 1. Plancksches Wirkungsquantum: = 1 10-34 Js Verhltnis von Energie- bzw. Massenskale zur Lngen-/Zeitskala In der theoretischen Physik blicher Mastab: = 1. Man findet Listen mit mehr als 30 fein abgestimmten Parametern. ;-)
Dr. Stefan Bauberger 29.04.05 - 12 -
Pseudo-Beispiele fr Feinabstimmung
29.04.05
- 13 -
Bei allen diesen Gren: Selbstverstrkende Effekte. Rckextrapolation fr Flachheit: Im Urknall Abweichung von weniger als 10-60.
Dr. Stefan Bauberger 29.04.05 - 14 -
29.04.05
- 15 -
Fragen
Was ist eigentlich erklrungsbedrftig? Bewertung der Multiversum-Erklrung Bewertung der Erklrung durch grundlegendere Gesetze Wahrscheinlichkeit / Unwahrscheinlichkeit der Feinabstimmung Teleologische versus naturwissenschaftliche Erklrung
29.04.05
- 16 -
? ? ?
Dr. Stefan Bauberger 29.04.05 - 17 -