5. Oktober, 19 Uhr: Lesung von Barbara Sichtermann aus ihrem Buch "Was Frauen Sex bedeutet". Buchhandlung ChickLit, Kleeblattgasse 7, 1010 Wien 6. Oktober, ganztgig ab 14 Uhr: Radikal hat Bestand. Stadtspaziergang von Bibliotheken und Archiven in Wien, http://radikalhatbestand.noblogs.org/ 8. Oktober, 18 Uhr: Message in a Bottle. Vortrag des CrimethInc.-Kollektivs. In das baeckerei, Tannengasse 1, 1150 Wien 13. Oktober, 14 Uhr: O Antifa-Netzwerk-Treffen, Schloss Puchberg, Wels 18. Oktober, 20 Uhr: Vortrag und Diskussion: 5000 Jahre Schulden. Politdiskubeisl im EKH, Wielandgasse 2-4, 1100 Wien 25. Oktober, 19 Uhr: Buchprsentation von Hanna Hacker: "Queer entwickeln". Buchhandlung ChickLit, Kleeblattgasse 7, 1010 Wien
Oktober 2012
Jeden ersten Sonntag im Monat que[e]r-Treffen in der W23 um 18 Uhr. Wir freuen uns immer ber Verstrkung, Veranstaltungsideen und Feedback. Gerne auch an unsere e-mailAdresse dasqueer@raw.at! Weitere Infos rund um das que[e]r gibts online unter http://queer.raw.at und auf Twitter/Identi.ca: @dasqueer Leider ist die w23 das Gegenteil von barrierefrei. Wir knnen dafr keine befriedigende Lsung anbieten. Wenn der Zugang fr auch schwierig ist, tretet bitte mit uns in Kontakt.
das que[e]r: Diskussionen, Vortrge, Filme und mehr Jeden Mittwoch von 18:30-24:00 Veranstaltungsbeginn immer 20:00 in der w23, Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien (die Stiegen halb runter)
[Medienaktivismus]
[Die Stonewall Riots in der New Yorker Christopher Street sind bis heute Namensgeberin der Gay Pride Paraden und gelten als Urmutter der modernen Lesben- und Schwulenbewegung. Selbst nahe Mitstreiter_innen wie Queers of Color oder Trans*Aktivist_innen wurden, obwohl mageblich an den Riots beteiligt, von der Speerspitze der Bewegung verdrngt.] [Vortrag und Diskussion mit Marty Huber, Aktivistin im Lila Tipp]
Bundesheer abschaffen
Der Krieg sollte weder Vater noch Mutter aller Dinge sein. In diesem Vortrag wird die zeitgenssische Geschichte des Bundesheeres und des Zivildienstes aus einem pazifistischen Blickwinkel heraus erzhlt. Je nach Interesse kann auch strker auf die Entwicklung der Friedensbewegung eingegangen werden. Vortrag und Diskussion mit Rosalia Krenn, Arbeitsgemeinschaft fr Wehrdienstverweigerung, Gewaltfreiheit und Flchtlingsbetreuung