Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
von
Ren Bst
(rene@renebuest.de)
PHP Renaissance
Die eigene PHP-Expertise, aber auch die eigenen Anforderungen an einen Profi-PHP PaaS, haben fortrabbit dazu bewegt, den Entwicklern mehr Freiheiten auf ihrer Plattform zu geben. Dazu bietet der auf PHP 5.4 und LAMP basierende PaaS eine tiefere Untersttzung, die andere PaaS-Angebote in dieser Form nicht ermglichen. Dazu gehren Funktionen wie einen beschreibbaren Speicher (native writeable storage), SFTP, Domain-Routing, SSL, SSH-Zugriff (keine Root-Rechte aber u.a. wget und Zugriff auf Error Logs) und MonitoringFunktionen (Status der Applikation, PHP-Requests, Cache Hits, Miss, inkl. graphischer Darstellung). Hinzu kommt mit dem Composer ein Package Management fr PHP, das dafr sorgt, das smtliche Abhngigkeiten (Dependency Manager) serverseitig erfllt werden.
INSIGHTS
Im ersten Moment ist die Frage gerechtfertigt ob der Markt noch einen weiteren PaaS bentigt. Mit der Google App Engine, AppFog, Cloud Foundry, Heroku, Engine Yard, OpenShift, Stackato, Windows Azure oder auch cloudControl existieren bereits viele, mittlerweile etablierte PaaS. Dennoch mssen hier zwei Dinge beachtet werden. PaaS hat das schnellste Wachstum von allen Services in der Cloud. Alleine fr den Bereich der reinen Anwendungsentwicklung, in dem sich fortrabbit bewegt, sind jhrliche Wachstumsraten von 22% zu erwarten. Darber hinaus hat fortrabbit ein sehr spezielles Angebot, was sich auf eine bestimmte Zielgruppe fokussiert. Wo andere PaaS-Anbieter sich zu einem Polyglot entwickeln, also mehrere Programmiersprachen parallel untersttzen, konzentriert sich fortrabbit auf seine eigenen Strken und diese liegen im Bereich PHP. Der Service adressiert fortgeschrittene beziehungsweise professionelle PHP-Entwickler, die mehr Freiheiten bei der Konfiguration ihrer Umgebung bentigen. Hier wird die eigene PHP-Erfahrung fortrabbit einen Vorteil gegenber anderen PaaS bieten, um den Service mit weiteren Mehrwerten auszubauen.
renebuest research | business technology analytics & strategies Ren Bst | 2012