Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
von
Ren Bst
(rene@renebuest.de)
INSIGHTS
In seinen ersten Ausbaustufen hilft expressFlow beim Hochladen und automatischen Verschlsseln von Dateien zu einem selbst ausgewhlten Cloud Storage Service. Der Weg zu einem automatisierten Workflow-Tool ist noch weit. Jedoch steckt in expressFlow viel Potential, wenn man bedenkt welche Mglichkeiten mit dem plattformunabhngigen Service abgebildet werden knnen. So knnten sich vollstndige Arbeits- und Prozessablufe innerhalb von expressFlow abbilden lassen, indem ein Mitarbeiter A eine Datei hochldt, Freigaben fr Kollegen erteilt und Mitarbeiter B informiert beziehungsweise automatisch informieren lsst, dass dieser daran weiterarbeiten soll. Ein weiteres Szenario knnte darin bestehen, Daten ber expressFlow in die Amazon Cloud hochzuladen und automatisch per MapReduce verarbeiten zu lassen. Ein ebenfalls interessanter Ansatz, der sich in Richtung Hochverfgbarkeit beziehungsweise MultiVendor-Strategie bewegt, ist, die Daten anhand von expressFlow ber mehrere Cloud Storage Services hinweg verteilen zu lassen. Damit wrde derselbe Datenbestand synchron ber mehrere voneinander unabhngige Infrastrukturen repliziert. Kann eine Datei aus Cloud Storage A nicht aufgerufen werden, da der Anbieter gerade ein Problem hat, wird diese Datei dann von dem Cloud Storage B geladen.