Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
...
v ariabel
stammt aus der Lebenstilf orschung der Werbung situationsabhängig
Familie
besser gebildet Geld
hohe Selbstv erwirklichungsansprüche soz. Beziehungen
Statuszuweisung Dimensionen der Statuszuweiseung
mittleres Einkommen Prestige
Ty p Alexandra
lässt sich auch mal scheiden ...
Wie f indet Alexandra ihren Jan? Verhaltenskonsequenzen
Beziehung
Wie stabil ist die Beziehung? situationsabhängig
Relev anzen
Geld ökonomisches Altershomogenität
gleicher Ausgangspunkt
Beziehungen soziales
Kapitalarten Klassentref f en "Warum sind nicht alle gleich?"
Verbindung zwischen Mitte und Rand Wenn man einen Status erreicht hat, will
man ihn behalten
Strategien sind wichtige als Ressourcen
Auf bau Monopolisierung Monopolisierung der Mittel zum Erreichen
Eigenständiger Faktor der einer Statusposition
Problembewältigung
Zugehörigkeitsgef ühl Satisf aktionsf ähige kämpf en um Status
Gleichheit
Zugehörigkeitsgef ühl Manche bleiben immer unten Recht auf Bildung Recht auf politische Bildung
Exklusionsempf inden
Rechte
unpraktische Strategien
Exklusion Recht auf Kultur Oper darf nicht zu teuer sein
beschränkte materielle Mittel
Wachsende Ungleicheit durch höhere Es wird als so schlimm empf unden
Chancengleicheit Arbeitslos zu sein
Recht auf Arbeit Faktisch: Ja
"Eintrittskarten zur Karriere"
dauerhaf t Polarisierung
Lohn des P. reicht nicht aus um alle Waren zu kaufen
gemessen an Haushalten (nicht Individuen) Export
Erwerbseinkommen Überproduktion Krieg
besonders Mittelstand Struktur
Zinseinkommen Ökonomische Katastrophe
Lieber weniger Kinder mit mehr Tranf ormation des Wohlf ahrtsstaats Holland: Arbeitslosengeld erst ab 27
Kompetenzen aktiv ierender Wohlf ahrtsstaat Was ist mit jenen, die sich nicht aktiv ieren lassen?
hoher Inv estitionsindex Spaltung
Mittelklasse auf 2 Kinder orientiert Wer kriegt die Kinder zur
Reproduktionsstandart wird nicht gehalten Auf rechterhaltung der Gesellschaf t?
als Reproduktionsf rage
Gef ühlte Bedrohung f ür Mittelklasse rationale / legale Bürokratie
Andere Grupen kriegen 6 Kinder
traditionale Feudalismus
Frauen & Migranten schwer zu einzuordnen Anerkannte Macht = Herrschaf t Herrschaf tsf ormen (Weber)
männerf ixiert
Legitimität
sozialwissenschaf tl. Modelle Fidel Castro
charismatische
Anker der Stabilität
Formel v om Extremismus der Mitte (Geiger) Extremisierungszone Den eigenen Willen über den Willen eines
Anderen durchsetzen (Weber)
Entstehung v on Extremismus in
Randgruppen Zone der Nerv osität Handtücher auf Liegen
Schicksal einer Gesellschaf t unseren
Ty ps entscheided sich an der Mitte Delegation v on Verf ügungen Gratif ikationszwang Liegenbesitzer ein Bier ausgeben
Legalität
in Gesellschaf t v erschieden v ertreten Rechtfertigung Gerechtigkeitsmaßstäbe &
Legitime soz. Ungleicheit stört keinen Legitimität -Empfinden