Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
. 44
e g S
t n
li tun
o
H era
h tsb
Rec
ideen
259.8B.48 W
EDITORIAL
Der Toyota Yaris ab Fr. 22’590.–*: Die Hypozinsen haben seit dem letzten Jahr stark angezogen. Wer
seine Festhypothek in diesem Frühjahr erneuern muss, hat mit
Jetzt als Sonderserie Chic oder City mit bis zu Fr. 1’110.– Preisvorteil. happigen Mehrkosten zu rechnen. Intensiv vergleichen und hart
verhandeln lautet das Gebot der Stunde. Wie Sie das am besten
Die Sonderserien City und Chic bieten Ihnen alle Vorzüge eines Yaris: ein für nur Fr. 190.– beim Yaris Chic. Oder ein Navigationssystem für nur machen, erklären wir ab Seite 46.
innovatives Innenraumkonzept mit grossem Innenraum und Easy-Flat-System Fr. 190.– anstatt Fr. 950.– beim Yaris City. Aber das Beste an beiden ist
sowie ein modernes Sicherheitskonzept mit bis zu 9 Airbags und 5 Sternen der Preis: den Yaris Chic erhalten Sie mit einem Preisvorteil von
beim Euro-NCAP-Crashtest. Darüber hinaus attraktive Extras wie einen Dach- Fr. 1’110.– schon ab Fr. 22’590.–* (Yaris Chic 1.3, 87 PS, 3-türig), den Die nächste ausgabe von «neue-ideen» finden Sie am 2. Mai
spoiler in Wagenfarbe oder Leichtmetallfelgen im Gesamtwert von Fr. 1’300.– Yaris City gibt es mit Fr. 760.– Ersparnis ebenfalls schon ab Fr. 22’590.–* wieder pünktlich zum Wochenende in Ihrem Briefkasten.
(Yaris City 1.3, 87 PS, 3-türig). Fragen Sie Ihren Toyota Vertreter nach
einer Probefahrt.
* Unverbindlicher Nettopreis.
Yaris Chic und City: limitierte Sonderserien auf Basis Linea Luna.
NEU: Gratisberatung für «neue-ideen»-Mitglieder
Wir bauen den Service für unsere treuen «neue-ideen»-Mitglieder
Illustration Titel: Benjamin Güdel
ideen
INHALT DIE zeitschrift für das eigenheim | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 05
Drinnen 07
Entdeckt:
Tischleuchten für
Homestory:
Ein Schreiner und sein kreatives Heim 08 Geld- und Energiesparer.
Wir zeigen den
EINRICHTEN: Testsieger und die
Kinderzimmer – Edelsteine zum Schutz 12
drei günstigsten
BAMBUS: Lampen.
Ein Rohstoff gross im Kommen 16
Seite 22
KOCHEN:
Rhabarbertorte mit Ahornsiruprahm 19
WEINKELLER:
Das perfekte Sortiment 20
ENTDECKT:
Tischlampen im Test 22
DRAUSSEN 25
Gartenerde:
Wie jede Pflanze garantiert gedeiht 26
WERKZEUGE:
Effiziente Hochdruckreiniger 30
RASEN:
Ein perfekter Rasen im eigenen Garten 32
GARTENKALENDER:
Gartenarbeiten im April 33
Gartenerde:
Homestory:
Die richtige Erde
GARTENMÖBEL: Normalerweise erfüllt Schreiner
und alles gedeiht
Schönes aus Ratten und in Rattan-Optik 34 Roland Bürgi Kundenwünsche. Bei
prächtig – sogar
seinem Haus konnte er die eigenen
ohne grünen
Träume verwirklichen.
rundum 39 Daumen.
Seite 8
In sieben Schrit-
BAUBIOLOGIE: ten zum Erfolg.
Kurse für klimagerechtes Sanieren 40
Seite 26
Leserbriefe:
Feedback aus der Leserschaft 43
BERATUNG:
Gratis-Hotline für Mitglieder 44
finanzierung:
Hypotheken-Erneuerung kostet 46
DRINNEN
immer gefragter ist Seite 16
Weinkeller
Das richtige Sortiment
für alle Fälle Seite 20
Entdeckt
Tischlampen – billig
und energiesparend Seite 22
Eine Türklingel sucht man am Eingang tisch, eine Wandtafel als Schiebetür Das Dachhaus mit seiner grossen Fensterfront.
zum Dachhaus von Roland Bürgi ver- oder eine Lampe aus Weinkisten als
geblich. Das schrille Läuten würde ihn Lichtobjekt im Weinkeller. Als Garde-
zu sehr stressen, begründet der Haus- robe fungieren geschmiedete Ketten –
herr. Wer vom 41-Jährigen hereingelas- ebenfalls aus dem reichen Fundus von
sen werden will, muss anklopfen. Und Opas Rumpelkammer. In deren ein-
zwar mit einem schweren Eisenring, zelne Kettenglieder werden die selbst-
an dem eine Kugel befestigt wurde. gemachten Kleiderbügel aus verschie-
Warten, bis einem aufgetan, ist im so- denen Hölzern gehängt. Als Haken die-
lothurnischen Kestenholz jedoch sehr nen gebogene 120er-Nägel.
angenehm: Auf der Holztüre hat man
nämlich viel zu lesen. Zahlreiche aus- Wie man bei Roland Bürgi keine Türklin-
gefallene Reiseziele haben hier ihren gel findet, sucht man auch die Storen
Platz gefunden. Von Adis Abeba bis Za- an den Fenstern umsonst. Will Roland
ragoza. Von Yukon bis Sansibar. Und Bürgi den Raum abdunkeln, greift
ganz zuunterst der aktuelle Standort er zu hochdichten Faserplatten, die
«Cheschtehouz». Die fremden Destina- er auf die Fenster zugeschnitten hat
tionen hat Roland Bürgi bereits bereist und durch ein ausgeklügeltes System
Roland Bürgi und
oder träumt davon, es noch zu tun. Und einfach im Fensterrahmen einhängen sein Cheminée, das
manche stehen einfach dort, weil sie kann. «Ja, ich hab es halt gerne unge- als Raumtrenner
einen wohlklingenden Namen haben. wöhnlich», gesteht Roland Bürgi. In dient. Das Bad mit der runden Wanne für gemütliche Badestunden.
einem typischen Schweizer Einfamili-
Wer eine andere Welt betreten möchte, enhaus zu wohnen, ist nicht sein Ding. er verwendet, aber alles andere als egal. Ideen um. «Ich habe sehr viel selbst ge-
muss jedoch nicht unbedingt um «Das Dach hat mich wegen seiner ein- Das gewünschte Lärchenholz für sein macht», sagt er. Hilfe erhielt er von sei-
den halben Planeten reisen. Ein paar fachen Grundform schon immer fas- Haus besorgte er sich in der Schweiz. nem Vater. Baubeginn war 2003. Nach
Schritte ins Hausinnere von Roland ziniert», sagt Bürgi. Also hat er sich «Obwohl mir eine sibirische Lärche gut einem Jahr konnte Roland Bürgi
Bürgi zu gehen, reicht vollkommen. beim Hausbau auf diese Grundform be- vorgeschlagen wurde – absurderwei- sein Traumhaus im April 2004 schliess-
Denn, was der Besucher hier vorfin- schränkt, und sein Eigenheim besteht se zum günstigeren Preis. Aber einhei- lich beziehen. Noch nicht ausgeschöpft
det, ist alles andere als gewöhnlich. letztendlich einzig aus einem Dachgie- mische Produkte zu verwenden, mög- ist Roland Bürgis Ideenschatz für neue
Kein Möbelstück, das der Norm ent- bel. Auch denselben genormten Brief- lichst aus der Region, ist mir wichtig», Kreationen und Projekte. Vielmehr
spricht oder nicht seine eigene Ge- kasten wie der Nachbar zu haben, wä- betont Roland Bürgi. Dies gilt auch für schafft er ständig Neues. Demnächst
schichte hat. Denn Roland Bürgis Mot- re ihm ein Graus. Daher kann er auch den Kalksandstein auf der Terrasse. Er soll beispielsweise im Garten ein To-
to lautet: «Lieber alt und originell, als in diesem Punkt mit einer Eigenkrea- stammt aus dem Nachbarkanton Aar- tempfahl errichtet werden. Hinein-
neu und konventionell.» Obwohl er als tion aus Holz und Granitstein der alten gau. «Wenn ich täglich einen Boden 1 / Eine Galerie schnitzen wird Bürgi die Göttin der
im 1. Stock, unten
Schreiner auch moderne Stücke her- Pergola auftrumpfen. ansehen müsste, der von Sibirien über Stühle aus einem Fruchtbarkeit und einen Wächter. Da-
stellt und ihm die moderne Architek- China in die Schweiz gelangt ist, täte Pub in England. mit der Gemüsegarten wachse und ge-
tur durchaus zusagt. «Aber so zu woh- Holz ist in Bürgis Haus allgegenwärtig mir das weh», sagt Bürgi. deihe. Und damit der Garten bewacht
Fotos: Gerry Nitsch
2 / Der Weinkeller
nen ist dann doch noch einmal etwas – wie es sich für einen Schreiner ge- wird. Letzteres aus gutem Grund: Denn
mit einem
Anderes», relativiert er. Ihm dient lie- hört. Wo das Holz herkommt, ist Ro- Lange suchte Roland Bürgi nach den pas- originellen als er eines Tages von der Arbeit nach
ber des Grossvaters alte Truhe als Club- land Bürgi wie bei jedem Material, das senden Materialien und setzte seine 1 2 Steinboden. Hause kam, fand er mitten auf seinen
DRINNEN HOMESTORY | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 10
1 / Eine Wandtafel
dient als Schie-
betür. 3
2 / Eine schwere
Eisenkette als
Garderobe.
3 / Der Clubtisch
in Form einer
alten Holztruhe.
4 / Eine Lampe
aus Weinkisten im
Weinkeller.
5 / Esstisch und
Stühle, auch eine
Bürgi-Kreation. 5 4
geliebten Tomaten und Salaten einen menten versehen will. Das Konzept da- «Ein toller Effekt für wenig Geld», freut
tonnenschweren Bagger vor. Das Mal- hinter: Das Auto eingesperrt von der sich Bürgi. Und wer nach seinem Besuch
heur passierte rücksichtslosen Bauar- Natur. «Sie sehen, die Ideen gehen mir im Kestenholzer Dachhaus die Haustür
beitern, die die an den Garten angren- nicht aus», sagt Roland Bürgi. wieder hinter sich schliesst und einen
zende Quartierstrasse sanierten. Das letzten Blick auf die Ortschaftsnamen
Gemüse war dahin. Ein Schreckens- Als bisher besten Einfall würde er die wirft, findet, dass «Cheschtehouz» und
szenario, das der Wächter auf dem ge- Haustür mit den Traumdestinationen sein Dachhaus mindestens ebenso ei-
planten Totempfahl künftig vermei- bezeichnen. «Weil das Preis-/Leistungs- ne Reise wert sind, wie Goa, Timbuktu
den soll. Auch für den Caport schwebt verhältnis einfach super ist.» Verschie- oder Darwin. Christina Sedens
Bürgi noch einiges vor. Er soll ein be- den dicke Lärchenholzplatten, auf die www.prolinea.ch
Fotos: Gerry Nitsch
grüntes Dach mit einer Sonnenuhr er- er mit einer Schablone seine Lieblings-
ideen
halten. Zudem ist eine Schiebetüre vor- Orts- und Ländernamen gemalt hat, Mehr Bilder: >
gesehen, die Bürgi mit Pflanzenorna- und fertig war das Eingangs-Unikat. www.neue-ideen.ch/dachhaus
DRINNEN EINRICHTEN | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 13
die expertin:
die Idee
Birgit Preising, 9444 Diepoldsau
Einen 500-Franken-Gutschein
von «Ikea» hat Birgit Preising
mit ihrer durchdachten Kom-
plett-Lösung gewonnen: Das Dop-
pelbett im Zimmer von Carla (8)
kann zur Hälfte unter ein Podest
geschoben werden, auf dem das
Büro steht; ein Zwischenboden
bietet Raum für Gäste. In Car-
las Lieblingsfarbe Pink wurden
Akzente gesetzt (z.B. Kissen), die
sich leicht wieder auswechseln
lassen. Der Raum ist sowohl Kin-
der- als auch Jugendzimmer. Birgit
Preisings Tipp: «Im Arbeitsbereich
frische Farben verwenden, die
inspirieren. Ich habe dort grü-
ne Streifen integriert, denn Grün
wirkt auch beruhigend.»
mit Bambus
Ideal ist eine Luftfeuchtigkeit von 35 bis zurecht darauf hin, dass manches Mi- «Material der Zukunft». Christina Sedens
40 Prozent. Die Temperatur der Bo-
denheizung ist zudem so tief wie mög-
lich zu halten. Dies gilt jedoch nicht nur
Bambus ist immer gefragter. Schon vor 10 Jahren hat die für Bambus, sondern auch für viele an-
dere Parkettarten.
Moebelle GmbH alles auf diese Rohstoff-Karte gesetzt.
«Die Zukunft ist die Ausrede derer, die das Rohr als Rohware, Rollenware, Wie das Eichen-Parkett verfärbt sich
in der Gegenwart nichts tun wollen», Fliesen, Furnier, Accessoires, Parkett auch das Bambus-Parkett durch das
lautet ein Spruch der Woche auf der und sogar Tee aus Bambus verkauft Tageslicht gelblich. Aber vom Cha-
Website www.bambus.com. Nicht auf und die Nachfrage steigt stetig. Am rakter her ist Bamus sicherlich nicht
die Zukunft gewartet hat der Inhaber Beliebtesten sind gemäss Markus Bur- exotischer als gewisse einheimische
der Website, Markus Burri. Er ist Ge- ri nach wie vor die Möbel. Doch stark Hölzer», fasst Lysser zusammen.
schäftsführer der Moebelle GmbH in im Kommen sind mittlerweile auch
Emmen. Lange bevor Bambus in der die neuen Produkte wie die Massiv- Der wichtigste Unterschied besteht
Schweiz überhaupt ein Gesprächsthe- platten oder das Parkett. für Markus Burri im Rohstoff selbst,
ma war, hat er sich auf das Material weil es nicht nur der schnellst wach-
spezialisiert. Das war 1996. Und ein auch als Parkett-Boden hat Bambus sende überhaupt, sondern auch leicht
Zufall. Burri hatte «irgendwo Bambus- schweizweit leicht zugelegt, wie Bern- und robust ist (siehe auch Info-Box).
Möbel gesehen» und war fasziniert. hard Lysser, Geschäftsleiter und Ober- Zudem müssen für die Bambusgewin-
«Für meine Geschäftsidee wurde ich experte der Interessengemeinschaft nung keine Wälder gerodet werden.
damals belächelt», blickt der heute der Schweizerischen Parkett-Industrie «Allein in China findet man 8 bis 9
42-Jährige zurück. Und wenn er seine (ISP), Heimberg weiss. Es ist jedoch Millionen Hektaren Bambusplanta-
Produkte an den Mann bringen woll- nach wie vor ein «Nischenprodukt» (s. gen», weiss Burri. Die Moebelle GmbH
Fotos: www.marigold.de, Biosphoto / FF; zVg
te, redete er oft gegen Wände. auch Experten-Box). Von anderen Par- bezieht den Rohstoff ausschliesslich
kettarten unterscheidet sich das Bam- aus Plantagen. Die Rohre stammen
Gut zehn Jahre später sieht die Bam- bus-Parkett kaum. «Es ist etwas här- grösstenteils aus Indonesien. Produ-
bus-Welt in der Schweiz bedeutend ter als andere Hölzer und die Optik ziert werden die Möbel ebenfalls dort.
anders aus. Vertrieb die Moebelle ist natürlich anders. Ansonsten gibt Mit gutem Grund: Vor Ort werden die
GmbH anfangs hauptsächlich Möbel es keine markanten Unterschiede», Rohre getrocknet und können erst
aus Bambusrohren, ist die Produkte- sagt Burri. Was auch Bernhard Lysser dann auf ihre Qualität geprüft wer-
Palette heute breit. Zusätzlich zu den bestätigt: «Das beliebteste Parkett in den. Weisen sie nach der Trocknung
Möbeln werden Jalousien und Rollos, der Schweiz ist nach wie vor Eiche. Risse auf, sind sie für Möbel unge-
DRINNEN KOCHEN | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 19
Ein Weinkeller Wenn es bei Ihnen jetzt brennen würde und Wie sollte der Mix zwischen Rot-, Weiss- gibt Weinfreunde, die lieben Weine diesem Preis sind die Weine oft nicht Eine grosse Streitfrage bei der Lagerung
macht erst Spass, Sie nur 3 Flaschen aus Ihrem Weinkeller und Rosé-Weinen aussehen? vom Typ «Neue Welt», andere bevorzu- ganz typisch. ist immer: Flach liegend, stehend oder
wenn er gut as- retten könnten, welche wären dies? Weiss- und Rosé-Weine sind in der Re- gen Bordeaux-Weine. Korken nach unten lagern?
sortiert ist. Natür- Eine Magnum Veuve Cliquot 1961, eine gel weniger lagerfähig, daher empfehle Wie findet man richtig tolle Schnäppchen? Liegend oder kopfüber, denn der Kor-
lich kann der Be- Doppelmagnum (Jéroboam) Latour ich als Faustregel zwei Drittel Rotwein Welche Weine werden in diesem Jahr für Bei vermeintlichen Schnäppchen rate ken muss feucht bleiben. Bei Drehver-
darf auch durch 1990 und eine Methusalem (6 l) Barolo und den Rest Weiss- und Rosé-Wein. Aufsehen sorgen? ich, eine Flasche zu kaufen, diese zu schlüssen spielt die Art der Lagerung
Spontankäufe ab- 2000. Das sind die grössten Flaschen, Dies ist aber auch stark von den per- Der Bordeaux-Jahrgang 2005. Weil er degustieren und wenn es schmeckt, hingegen keine Rolle. Den Champag-
gedeckt werden. die ich besitze. sönlichen Vorlieben abhängig. extrem gut, aber leider auch unan- 6 bis 12 Flaschen zu erstehen. ner sollte man liegend lagern.
Besser ist aber, ständig teuer ist. Zudem Rotweine aus
Felix Christen
rechtzeitig vorzu- In Ihrem Keller liegen Hunderte Flaschen. Welche Weinbauregionen bieten das beste kleinen und wenig bekannten spa- Hat man den Wein gekauft, kommt er in «Rotwein ist für alte Knaben eine von den
sorgen und ein gut gemischtes Sorti- Wie viele Weine braucht der normale Wein- Preis-/Leistungsverhältnis? nischen Regionen wie Bierzo, Cigales den Keller. Woran erkennt der Laie, ob ein besten Gaben», sagte einst Wilhelm Busch.
ment von trinkreifen, lagerfähigen freund, damit man von einem gut assor- Argentinien, Sizilien und das spa- oder Priorat. Wein noch gelagert werden muss? Welchen Wein würden Sie jemandem – alter
oder -bedürftigen Weinen im Keller tierten Keller sprechen kann? nische La Mancha. Dominieren in einem gehaltvollen, Knabe oder nicht – als Gabe mitbringen?
griffbereit zu haben. Worauf man bei Bei einem durchschnittlichen Kon- Ab welchem Preis erhält man bereits einen kräftigen Wein Tannin, also Bit- Einen Priorat Come Vella 2003. Ihn
der Zusammenstellung des Sortiments sum von 3 bis 5 Flaschen pro Woche Muss man zwingend alle verschiedenen guten Wein? terstoffe und Säure, hat der Wein kann man jetzt schon trinken und er
achten sollte, weiss der unabhängige reichen 200 Stück. Diese Menge wird Weinanbaugebiete berücksichtigen? Im Grossverteiler beginnt der Trink- noch Alterungspotenzial und soll- ist ohne Probleme 10 bis 15 Jahre la-
Weinconsultant Felix Christen. auch in der richtigen Zeit umgesetzt. Nein, Spass macht, was schmeckt. Es spass ungefähr ab 6 Franken. Unter te daher noch gelagert werden. gerfähig. Marc Caprez
Weiss/Rosé
Sauv. Blanc Blue Grove Hill 2006 Südafrika 12 16.95 Fr. Manor Apéritiv, Fisch, Geflügel
Sélection von Essen
Arneïs delle Langhe, Abbona 2006 Italien 12 19.80 Fr. Globus Apéritiv, Fisch, Geflügel, rohes Gemüse
Oeil-de-Perdrix Neuchâtel 2007 Schweiz 12 9.95 Fr. Denner Apéritiv, Charcuterie
Verdejo Rueda R.Sanz, 2007 Spanien 12 12.95 Fr. Manor Apéritiv, Fisch, Krustentiere
Sélection von Essen
Rot
Argento Malbec Riserva 2006 Argentinien 12 9.95 Fr. Denner Lamm, grilliertes Fleisch
Penfold’s Bin 389 2004 Australien 12 43.50 Fr. Barossa Grilladen, Pilz-Risotto
Château Cantenac-Brown 2005 Frankreich 12 59.90 Fr. Manor Wild, rotes Fleisch
Carpineto Vino Nobile di 2002 Italien 12 16.95 Fr. Denner Braten, Risotto, Pasta
Montepulciano
Emozione, Plozza 2000 Italien 12 48.00 Fr. Globus Wild, Lamm, Grilladen
Clevner Auslese, Lattenberg 2006 Schweiz 12 14.90 Fr. Zweifel Geflügel, leichten Fleischgerichten
Zweifel
Amarone Montezovo 1997 Italien 12 22.95 Fr. Denner Braten, Risotto, reifem Käse
Foto: Alex Buschor
Conde de los Andes Panternina 1999 Spanien 12 14.95 Fr. Denner Lamm, reifem Käse
Gran Reserva
Total 144 3489.00 Fr.
DRINNEN ENTDECKT | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 23
Global
Lese- und Arbeitsleuchte mit
guter Energieeffizienz und Be-
leuchtungsstärke, sehr guter
Beleuchtungsfläche, aber rela-
So wurde getestet
tiv langer Aufstartzeit (50 s).
DRAUSSEN
keine Chance Seite 30
Rasen
Das perfekte Grün im
eigenen Garten Seite 32
Gartenmöbel
Rattan-Optik für viel
Ferienstimmung Seite 34
ga Gartendünger ist der ideale Perlit, Blähton, Lava oder Bims eine fen und gegebenenfalls der Boden mit zurück. ten. Diese kann zum Teil aus gut ver- A
Ergänzungsdünger, denn er ist frei von wichtige Rolle. Sie verrotten kaum und den fehlenden Nährstoffen versorgt. rottetem Kompost bestehen. Im Kom-
Phosphor und Kalk und zudem mit der verleihen so der Erde eine stabile Struk- Wichtig ist, auch die Fruchtfolge einzu- post ist die Nährstoffverteilung jedoch
Hilfsstoffknospe der BIO SUISSE aus- tur. Zudem vermögen sie Wasser zu Bevor im Nutzgarten eine Saat oder halten. Arten der gleichen Pflanzen- nicht optimal. Eine zusätzliche Dün-
gezeichnet. speichern und verhindern daher, dass Pflanzung ausgebracht wird, sollte das familie über mehrere Jahre ohne Un- gung mit Nährstoffen aus dem Fach-
die Erde zu rasch austrocknet. Erdreich gelockert werden. Jedoch nur terbruch im gleichen Beet zu ziehen, handel ist daher notwendig. Brigitte Buser
DRAUSSEN WERKZEUGE | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 31
Von den vermoosten Gartenplatten bis zum fettigen Grill: Ein Hochdruck-
reiniger lässt Schmutz keine Chance. Worauf man beim Kauf achten muss.
mann fühlt sich fast wie ein cowboy im das dreckige Velo oder Auto bis zur ver- Die entscheidenden Kriterien sind die
guten alten Wilden Westen: Die Hand moosten Holzterrasse. Und so vielfäl- maximale Druckleistung und die Was-
fest um den Pistolen-Griff des Hoch- tig wie der Schmutz sind auch die Ge- serfördermenge pro Stunde. Vor allem
druckreinigers schliessen, sich auf den räte, die für den privaten Gebrauch zur Letzterem sollte Beachtung geschenkt
kräftigen Rückstoss vorbereiten, den Auswahl stehen. Sie reichen vom klei- werden, rät Thomas Kick, Verkaufslei-
Abzug ziehen und los gehts! Doch statt nen Hochdruckreiniger für unter 100 ter Consumer Produkte beim Markt-
der sprichwörtlich «blauen Bohnen» Franken bis zum rund 1000-fränkigen leader Kärcher. Denn bereits mit 100
schiesst mit gewaltigem Druck Was- Semi-Profimodell. bar Druckleistung – und dies brin-
ser aus der Düse und macht nicht üb- gen bereits die kleinen Hochdruck-
len Schurken, sondern hartnäckigstem Welcher reiniger der richtige für einen reiniger hin – könne man den meis-
Schmutz den Garaus. ist, hängt davon ab, was man damit ten Schmutz lösen, sagt er. Aufgrund
reinigen will und wie viele Quadrat- der geringen Wassermenge werde der
Hochdruckreiniger sind vor allem bei meter man bearbeiten möchte. Geht Dreck jedoch nur langsam oder nicht
Eigenheimbesitzern sehr beliebt. Kein es nur darum, ab und zu einige Gar- vollständig weggespült. Rund 450 Li-
Wunder: Statt sich die Finger wund zu tenmöbel oder das Velo zu putzen, rei- ter pro Stunde sollten deshalb erreicht
scheuern, sehen beispielsweise die Gra- chen kleine Hochdruckreiniger-Model- werden. Das klingt nach Wasserver-
nitplatten des Gehweges mit einem gu- le aus. Sobald jedoch grössere Flächen schwendung. Doch das Gegenteil ist
ten Gerät im Nu wieder aus, wie eben oder heikle Materialien gereinigt wer- der Fall: Die Verwendung eines Hoch-
erst aus dem Fels gebrochen. Und das den sollen, empfiehlt es sich bereits, ein druckreinigers ist ökologisch. Denn
ganz ohne Schweissverlust und Blut- Mittelklassegerät zu kaufen, das genü- viel Druck heisst, man kommt schnell
vergiessen. Reinigen lässt sich mit die- gend Leistung bringt und bei dem sich zum Ziel. «So wird rund vier- bis fünf-
sen praktischen Helfern beinahe al- der Druck regulieren lässt. Solche Mo- mal weniger Wasser verbraucht wie bei
Fotos: zVg
les: von den mit Nutella verschmierten delle sind für rund 500 Franken im einer herkömmlichen Reinigung mit
Gartenmöbeln über den fettigen Grill, Fachhandel oder Baumarkt zu finden. dem Gartenschlauch», sagt Kick.
DRAUSSEN RASEN | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 32 DRAUSSEN GARTENKALENDER | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 33
Ein saftig grüner, gepflegter Rasen bene Gräser entfernt. Die oberste Bo- Das Gras wird dadurch aber nicht ge-
ist der Wunsch vieler Gartenbesitzer. denschicht wird rund vier Millimeter schädigt. Kurz nach dem Vertikutie-
Wenn man sich an einige Grundre- aufgeschlitzt. So erhält der Rasen wie- ren kann nachgesät werden.
geln hält, ist dies ohne grossen Auf- der Luft und das Regenwasser kann
wand möglich. Zentral ist die Frage, besser in tiefere Bodenschichten ab- Viele Hobbygärtner empfinden Gän-
wie der Garten genutzt wird. Ein fliessen. Bei Bedarf besteht jetzt auch seblümchen, Sauerklee oder Löwen-
Zierrasen braucht anderes Saatgut die Möglichkeit für eine Nachsaat. Im zahn im Rasen als störend. Verblüf-
als eine von Kindern und Haustieren Anschluss an das Vertikutieren emp- fend anpassungsfähig reagieren diese
stark beanspruchte Grünfläche. Fol- fiehlt sich gleichmässiges Düngen, Pflanzen auf häufiges Mähen mit der
gende Voraussetzungen müssen für am besten mit einem Streuwagen. Veränderung ihrer Wuchsform. Sie
ein kräftiges und gesundes Wachs- Empfehlenswert ist ein Dünger mit bilden kurze Stängel, um sich der
tum gegeben sein: Genügend Licht, Langzeitwirkung, denn dieser gibt die Schere des Rasenmähers zu entzie-
Nährstoffe und Feuchtigkeit. Zudem Nährstoffe langsam an die Gräser ab. hen. Meist hilft hier nur das konse-
sollte der Boden locker und humus- quente Ausstechen der Pflanzen. Er-
reich sein. Dass Moose im Rasen überhand neh- hält der Rasen zu wenig Nährstoffe,
men, hat meist mit ungünstigen Be- födert dies die Bildung von Unkraut.
Der erste Rückschnitt erfolgt im März/ dingungen für die Gräser beziehungs- Wird die Düngergabe erhöht, kön-
April – der genaue Zeitpunkt hängt weise guten Bedingungen für die nen die gestärkten Rasengräser das
von den gegebenen Witterungsver- Moose zu tun. Bei starkem Moosbefall Unkraut wieder verdrängen. Wenn
hältnissen und von der Lage ab. Der kann der Rasen vor dem Vertikutieren Sie Rasenprobleme haben, helfen Ih-
erste Schnitt sollte möglichst tief mit einem Moosbekämpfungsmittel, nen die Rasenexperten im Forum auf
sein. Der Rasenmäher kann daher ru- zum Beispiel Lawnsand von Hauert,
Fotos: istockphoto, zVg
in jedem Outdoor-Bereich
von Interio. Die Bar aus Kunststoff-Geflecht hat eine
Für die Open-Air Sitzung Abdeckung sowie Einlagen aus Glas.
Masse: B 110 x H 110 x T 40 cm.
Lounge-Feeling holt man sich mit dem Sofa der Linie Dazu erhältlich: der Barstuhl Soft.
«Borneo» von Migros in den Garten. Material: Preis inkl. Kissen: 749 Franken (Bar)/
gedrehtes Kunststoffgeflecht, wetterfest. 219 Franken (Barstuhl).
Masse: B 144 x T 79 x H 71,5 cm. www.interio.ch
Preis inkl. Kissen: 630 Franken.
www.mgiardino.ch
Rundum bequem
Gemütlich relaxen lässt es sich im Lounge-
Sessel «Pandora» von Mazuvo.
Farbe: rustic-honey.
Preis: 948 Franken (Sitzkissen: 268 Franken).
www.mazuvo.com
Streifzug am Nacken
Bequem bettet man seinen Kopf mit der
gestreiften Nackenrolle «Angie» von Migros.
Masse: 15 x 40 cm. Die perfekte Welle
Preis: 10 Franken.
Das Wasser im Pool, eine stylische Welle am
www.mgiardino.ch
Beckenrand: Die Liege «wave» von hunn
Gartenmöbel besteht aus VIRO/ecolene-Ge-
flecht auf einem Aluminiumrahmen. Farben:
braun, natur, schwarz, weiss (6 und 2,5 mm-
Geflecht); bronze (nur 6 mm-Geflecht).
Preis: ab 990 Franken.
www.hunn.ch
Buntes am Boden
Für bequemes und buntes Sitzen auf dem
www.fly.ch
10% Extra-Rabatt für Premium-Mitglieder auf
Dampfbesen
Zeigen Sie Flagge!
o
Universal Super Tivoli Radio PAL
1500 Watt starke Leistung
und 100° heisser Power-Dampf Trolley Original Henry-Kloss-Radio ist eine Revo-
lution im Bereich der tragbaren Radios!
lassen Staub und Dreck keine Transportgerät und
Chance. Ohne Chemie! Leiter in einem!
RUNDUM
für Mitglieder Seite 44
Finanzierung
Sparen bei der Ablö-
sung der Hypothek Seite 46
Mobilität
Die kleinen Kompakten
rollen an Seite 50
der experte:
Nach baubiologischen
daniel bachofner,
Studienleiter,
Bildungszentrum WWF
Kriterien saniert
Fachkurs für
Hauseigentümer
Natur pur: Massive Das WWF-Bildungszentrum organisiert
Eichenholz-Türen,
Kalk, Lehm und Vollholz ist das Credo von Baubiologe Hannes Heuberger. Verputz aus Lehm
in diesem Jahr vier Fachkurse zum The-
(dunkel) und Kalk ma «Klimagerecht sanieren, nachhaltig
Beim Umbau seines Bauernhauses hat er ein Exempel statuiert. (hell). finanzieren». An wen richtet sich dieses
Kursangebot?
In der Schweiz stehen viele Tau-
send Wohnhäuser aus den 1960er- bis
den Baubiologen in der Vergangenheit Heute befinden sich im ehemaligen solut elementar. Das Elektro-Tableau 1980er-Jahren. Die Eigentümer dieser
mit Gesund-Betern und anderen Schar- Ökonomieteil zwei Wohnungen von wurde daher möglichst weit von den Bauten machen sich Gedanken über
latanen in einen Topf geworfen. Heu- 135 und 150 Quadratmetern netto. Schlafzimmern entfernt angebracht, eine Sanierung. Diese Personen sind
te dürfen Bauherren darauf vertrau- Diese werden höchsten baubiolo- und die Stromleitungen wurden nicht unser Zielpublikum.
en, dass, wer sich «eidgenössisch diplo- gischen Ansprüchen vollauf gerecht. wie sonst üblich ringförmig sondern
mierter Baubiologe» nennt, auch ei- Denn Heuberger hat sein Credo – Voll- sternförmig verlegt. Zusätzlich unter- Welche Vorkenntnisse müssen die Kurs-
ne umfassende Ausbildung absolviert holz, Lehm, Kalk und keine Lösungs- brechen Netzfreischalter den Strom- besucher mitbringen?
hat. Trotz entsprechendem Titel soll- mittel – konsequent umgesetzt. So fluss in der Nacht und die Wohnungs- Keine, was das Baufach betrifft. Bloss
te man nicht jedem Baubiologen blind wurden beispielsweise massive Eichen- mieter verzichten auf Wireless-LAN das Interesse, bei der kommenden Sa-
vertrauen: «Referenzen muss man auf holztüren verbaut und die Türzargen und Funktelefon. nierung die richtigen Entscheide fäl-
alle Fälle einholen», rät Heuberger. Die nicht einfach ausgeschäumt, sondern len zu können. Nicht in erster Linie
Referenzen gehören überprüft und die nach alter Tradition mit Seidenzopf Eine vollautomatische Pellet-Heizung die architektonischen, aber vor allem
angegebenen Objekte sollten besich ausgestopft. Das hat natürlich seinen sorgt im ganzen Haus für ausreichende die technischen Entscheidungen sind
tigt werden. Nur so könne man sich Preis. Wer ein Haus nach absolut bau- Wärme. In der ehemaligen Jauchegru- schwierig zu treffen. Nicht jeder Archi-
ein ganzheitliches Bild über die Arbeits biologischen Kriterien erstellt, muss be befindet sich heute das Pellets- tekt ist ein Fachmann, und deshalb ist
weise des Baubiologen verschaffen. mit Mehrkosten von rund sechs Pro- Silo mit 24 Kubikmeter Fassungsver- es sehr nützlich, als Bauherr/in gewisse
zent rechnen. mögen. Das reicht für rund drei Heiz- Vorstellungen zu haben.
Vor über 20 Jahren kaufte Heuberger perioden. Zusätzlich wurden auf dem
gemeinsam mit seiner Frau Eva Bränd- Die Elektrosmog-Belastung hat Heu- Dach Solarkollektoren mit einem Spei- Was erfährt der Teilnehmer an diesen
li für 250 000 Franken ein riesiges Bau- berger ebenfalls auf ein Minimum re- chervolumen von 1600 Litern Wasser Kursen?
ernhaus mit 2000 Quadratmetern Bau- duziert. Denn «gesund Wohnen» heis- montiert. Diese sind so bemessen, dass Wer heute saniert, muss sich über Iso-
land im kleinen Weiler Wahlendorf st für den Baubiologen vor allem so sie in der Übergangsphase im Frühling lation/Dämmung, Heizung und erneu-
Grosse Sonnenkollektoren liefern Warmwasser und unterstützen die Heizung. bei Bern. Der günstige Preis hatte sei- wohnen, dass man sich gut erholen oder Herbst neben der Warmwasser- erbare Energien ins Bild setzen lassen.
nen Grund: Das Haus war eigentlich kann. Völlig elektrosmog- und schad- produktion auch noch die Heizung un- Zudem erfahren die Teilnehmenden,
abbruchreif. Das gewaltige Dach war stofffreie Schlafräume seien dabei ab- terstützen. Marc Caprez welche Förderbeiträge die Kantone für
«Klick» gemacht hat es bei Hannes Heu- te sich voll und ganz dem «gesunden völlig undicht und die junge Familie welche Massnahmen auszahlen und
berger vor rund 20 Jahren. Damals be- Wohnen» verschreiben, nahm Kontakt musste insgesamt rund 250 000 Fran- was die Banken für jene bieten, die sich
treute er als junger Architekt einen zur Schweizerischen Interessengemein- ken investieren, damit das Haus über- WWF-BILDUNGSZENTRUM FACHKURS für eine ökologische Bauweise entschie-
Neubau in Biel. Bei einem Kontrollgang schaft für Baubiologie auf und wurde haupt bewohnbar war. Die grosse Ten- den haben.
auf der Baustelle fand er den Bodenle- dort Mitglied. ne und die übrigen Ökonomie-Gebäu- Der Baubiologe Hannes Heuberger leitet den ganztägigen WWF-Fachkurs «Klima-
ger bewusstlos im Keller. Mit Hilfe eines de blieben in ihrem ursprünglichen gerecht sanieren, nachhaltig finanzieren». Besichtigen Sie sein Haus persönlich. Wie wurden die Objekte ausgewählt?
anderen Handwerkers schaffte er den In Deutschland liess er sich zum Bau Zustand. «Den Ausbau dieser Gebäu- Als «neue-ideen»-LeserIn erhalten Sie einen Vorzugspreis: Die ausgewählten Objekte sind Häuser,
Mann an die frische Luft, wo dieser das biologen ausbilden. «Die Deutschen deteile konnten wir uns schlicht nicht wie sie zu Tausenden im Land stehen.
Bewusstsein bald wieder erlangte. Star- waren uns damals weit voraus», er- leisten», erklärt Heuberger. Nachdem Datum: 26. 04. 2008, Wahlendorf bei Bern /Schwerpunkt Baubiologie Aber sie wurden auf vorbildliche Art sa-
ke Lösungsmittel hatten zur Ohnmacht klärt Heuberger. Das ist mittlerweile die Kinder ausgezogen waren, reifte Preis: 110 Franken Mitglieder WWF niert, so dass die Kursteilnehmenden
geführt. «Das war für mich ein Schlüs- Geschichte: Heute kann man sich auch der Wunsch, nun endlich die grosse 130 Franken «neue-ideen»-LeserInnen an der Besichtigung die gelungenen Ele-
selerlebnis», sagt der heute 59-jährige in der Schweiz zum diplomierten Bau- Tenne und den Ökonomieteil zu Miet- 150 Franken für Nichtmitglieder mente in der Praxis sehen und den Be-
Fotos: Daniel Rihs, zVg
Architekt. «Es kann ja wohl nicht sein, biologen ausbilden lassen. Dieser Titel wohnungen auszubauen. Für Heuber- Anmeldung: www.wwf.ch/bildungszentrum wohnern Fragen stellen können.
dass wir in unseren Häusern dermas- wird vom Bund anerkannt und ist ge- ger die einmalige Chance, seine Vor- E-Mail: service@bildungszentrum.wwf.ch
sen giftige Baumaterialien verbauen.» schützt. «Ein wichtiger Schritt», fin- stellungen vom «gesunden Wohnen» Telefon: 031 312 12 62 Info: www.wwf.ch/bildungszentrum
Fortan war für Heuberger klar: Er woll- det Heuberger. Denn nicht selten wur- vollumfänglich umzusetzen.
ideen Hotline Rechtsberatung
043 500 40 50 (Mo. bis Fr. / 10.00 - 13.00 Uhr.)
le
Aktuel en
frag
RUNDUM LESERBRIEFE | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 43
Rechts 4/45
Seite 4
*
Zum Artikel «Regenwasser sam- wir mit diesem Wasser nicht nur den
Werden Sie Mitglied: meln, Frischwasser sparen» Garten bewässern, sondern auch den
Pool nachfüllen. Und wegen der topo-
Ihre Meinung
interessiert uns
Mit Interesse haben wir den Artikel ge- grafischen Begebenheiten benötigen
• Kostenlose Rechtsberatung für Hauseigentümer So einfach werden Sie lesen. Danke, dass Sie in ihrem Ma- wir nicht einmal eine Wasserpumpe.
Ob An- oder Aufregung, ein Kommen-
gazin den oekologischen Ideen diese
Unser Jurist gibt Ihnen verlässliche Auskünfte und praktische Tipps «neue-ideen»-Mitglied Plattform geben. Wir besitzen seit 10 Beatrice Kindler tar zu unserem Magazin oder was
in allen rechtlichen Fragen rund um das Eigenheim sowie in den Jahren eine komplette Grauwasseran- Sie als Hauseigentümer am meisten
4 Wege zu Ihrem Vorteil: lage mit einem 7000 Liter-Beton-Erd- ärgert: Wir freuen uns auf Ihr Mail!
Bereichen Immobilienbewertungen, Immobilienkauf und -verkauf.
tank und können das System wirk- leserbriefe@neue-ideen.ch
Wir bieten Ihnen als «neue-ideen» Mitglied in erster Linie «Hilfe zur Selbsthilfe» mit ➔ Mit dem Einzahlungsschein
lich nur loben. Wir waren kantonal
Informationen, Lösungsvorschlägen und Rat für das weitere Vorgehen. Fr. 35.- bezahlen. 1)
eine der ersten Familien mit einer sol-
oder chen Anlage. Wir haben uns damals Allgemeine Anregung
• Zusatz – Dienstleistungen zu Vorzugspreisen: ➔ Anmeldetalon ausfüllen umfangreich informiert und feststel- Angesichts der dramatischen Wetter-
und einsenden 2) len müssen, dass eine Spülung mit entwicklung und der vielen Bausün-
Gerne begleiten und unterstützen wir Sie auch bei komplexeren Trinkwasser nur dann angebracht ist den gegenüber von Gewässern bin ich
Fragestellungen und Rechtsfällen. Wir bieten Ihnen Liegen- oder
wenn man seine Waschmittelmen- etwas überrascht, dass nach dem Hoch-
schaftenschätzungen, Verkaufs- und Steuerberatung. ➔ Online: ge nicht einschränkt. Gibt man also wasserjahr 2007 das Thema «Hoch-
www.neue-ideen.ch/mitglied 2) der Wäsche weniger Waschmittel bei, wasserschutz für Eigenheime» nicht
Wir wickeln für Sie den gesamten Liegenschaftenverkauf ab und
oder braucht man nicht mit Trinkwasser zu besser behandelt wird. Täglich kom-
gestalten alle nötigen Verträge. men neue Produkte auf den Markt;
spülen, weil man Härtegrade braucht,
Die kostenlose Rechtsberatung steht allen «neue-ideen» Mitgliedern zur Verfügung. ➔ Telefonisch unter kaum aber wird darüber berichtet.
um das Waschmittel herausspülen
Wenn Sie im gleichen Haushalt mit einem Mitglied wohnen, sind Sie ebenfalls 043 500 40 40 2) Besuchen Sie doch einmal die Website
zu können. Man leistet also gleich
berechtigt, unsere Beratung in Anspruch zu nehmen. www.aqua-alta.ch
1)
sofort nach Erhalt Ihrer Zahlung, senden den doppelten oekologischen Beitrag.
wir Ihnen Ihren Mitglieder-Ausweis. Waschmaschinen mit zwei Wasseran-
Für nur Fr. 35.- pro Jahr profitieren «neue-ideen»-Mitglieder 3-fach: Kostenlose Ruedi Jungen, Frutigen
2)
S
ie erhalten von uns bequem eine Rechnung schlüssen sind für solche Anlagen da-
Rechtsberatung rund ums Haus, 10 % Extra-Rabatt auf allen Sepzialangeboten mit Ihrem Mitglieder-Ausweis. her unnötig. Die Redaktion behält sich Kürzungen von
und die Zeitschrift persönlich adressiert nach Hause. Das lohnt sich! Leserbriefen vor. Anonyme Zuschriften
Stefan & Brigitta Iseli-Brechbühler, werden nicht publiziert.
Madiswil
Coupon abtrennen und einschicken an: neue-ideen, Rötelstrasse 84, 8057 Zürich
Anzeigen Marktplatz
Anmeldetalon «neue-ideen»-Mitglied
Ihre interessanten Reportagen lese ich Zum Artikel «Vom Albtraum zum
Gewinnen Sie immer wieder mit Interesse. Ihre Zeit-
schrift ist stets sehr abwechslungs-
Schwedentraum»
ideen Gutscheine im Gesamt- reich gestaltet. Seit Ihrem Artikel über das Schweden-
haus und den entsprechenden Bilder
wert von Fr. 500.-.
✗ Ja, ich will «neue-ideen»-Mitglied werden
Für nur Fr. 35.- im Jahr profitiere ich von:
Mit den grossen Summen kann der eine
oder andere «Häusle-Besitzer» beim
gefällt mir vieles andere, was ich mir
so anschaue auf meiner Suche nach
Bericht über die Grauwasseranlage einem Haus, nicht mehr.
➔ 1 Jahr kostenlose Rechtsberatung für Hauseigentümer ziemlich abgeschreckt werden, des-
➔ 10% Extra–Rabatt auf allen Spezialangeboten halb finde ich es wichtig mit zu tei- Beatrice Trösch-Wirth
➔ 10 Ausgaben «neue-ideen» persönlich adressiert len, dass es auch günstigere Varianten
gibt. Denn auch wir haben in unserem
Wir sind «Fan» ihrer Zeitschrift. In der
Ich nehme nur an der Verlosung teil Haus Regenwassersammeltanks ein-
Dezember-Ausgabe war ein «Ham-
geplant. Die Überlegung, Grauwasser
mer-Beitrag» über ein Schwedenhaus
Unter den ersten für die WC-Spülungen einzusetzen, mit klassischer Küche und Schiebetü-
Name
500 Einsendungen mussten wir leider aus Kostengrün- re! Hätten Sie uns allenfalls eine Kon-
verlosen wir 10mal den verwerfen. taktadresse? Wir planen eine iden-
Strasse/Nr.
tische Küche und würden uns daher
einen IKEA Strom- Wir haben einfache Plastiktanks mit über einen Input sehr freuen.
Tel./Mobile sparlampen- Stahlrohrgerippe eingebaut (Kosten
Vorname
Gutschein im Wert pro Tank nur 50 Franken), die jeweils Stefan Wenger, Steffisburg
von je Fr. 50.-. 1m3 Wasser fassen. Es sind nun drei
Foto: Désirée Good
Hotline Rechtsberatung
mer ein Nachbesserungsrecht ein-
geräumt wird. Letzteres ist bei den
• F rage: Gemäss einem neuen Bundesgerichtsurteil erhält ein fluglärmgeplagter Eigentümer eine meisten an die SIA Norm 118 ange-
Entschädigung wegen Wertverminderung. Wir haben ein EFH in der Region Effretikon/Winterthur lehnten, weit verbreiteten Verträ-
und ärgern uns schon lange über die Ostanflüge. Haben wir ebenfalls Chancen auf eine Ent-
schädigung? Ausserdem stört uns auch der Eisenbahnlärm. Wie sieht es denn dort aus?
gen der Fall.
vor es dann im letzten Quartal 2005 belastung in erster Linie bei den Feri- im Sommer 2007 eine zweijährige
zur grossen Wende kam. en, beim Auto und bei Kleidern, wie Hypothek ablöste, hatte mit einem
eine Studie von comparis.ch zur Hy- durchschnittlichen Hypothekarzins-
Wer seine Festhypothek nämlich 2006 pothekenlandschaft Schweiz im März satz von 4,2 Prozent massiv mehr Zins
erneuerte, musste nun im Vergleich 2006 ergeben hat. Hochgerechnet auf zu bezahlen als noch im Sommer 2005,
zur vorherigen Hypothek tiefer in die das gesamte Hypothekarvolumen für als der durchschnittliche Zinssatz für
Tasche greifen. Die Mehrbelastung be- private Liegenschaften fehlten dem zweijährige Festhypotheken bei 2,2
trug zwischen 5 und mehr als 12 Pro- Konsum 2006 dadurch 300 Millionen Prozent lag. Anders sah es für Eigen-
zent. Noch weniger erfreulich präsen- Franken. Im vergangenen Jahr war heimbesitzer aus, die im Sommer 2007
tierte sich die Situation für Hausbesit- es sogar mehr als eine halbe Milliar- – also zum gleichen Zeitpunkt – eine
zer, die ihre Hypothek im vergangenen de Franken. fünfjährige Festhypothek erneuerten.
Jahr ablösten. Die zinsliche Mehrbelas- Trotz des allgemeinen Trends zu einer
tung stieg erneut an und lag im dritten Bei der Untersuchung von Auswir- Zinsmehrbelastung kamen diese Hy-
Quartal bei fast 20 Prozent. Mit ande- kungen der Hypotheken-Refinanzie- pothekarnehmer praktisch ohne Zins-
ren Worten: Wer seine Festhypothek rung ist eben nicht alleine die Zins- veränderung davon.
zwischen Juli und September 2007 entwicklung massgebend. Dies führt
erneuerte, musste durchschnittlich zu Falschaussagen, weil nicht berück- Wie sich die zinsliche Mehrbelastung
2700 Franken pro Jahr mehr ausgeben sichtigt ist, zu welchem Zeitpunkt ei- bei Erneuerung einer Festhypothek im
als noch bei der vorhergehenden Fi- ne zu erneuernde Hypothek ursprüng- Verlauf des Jahres weiter entwickeln
nanzierung. Dieses Geld fehlte nun na- lich abgeschlossen wurde – und gera- wird, ist noch ungewiss. Vorerst ist
türlich dem Konsum. Denn die Haus- de hier kann es zu markanten Unter- aber davon auszugehen, dass künftig
besitzer sparen bei einer Zinsmehr- schieden kommen. Ein Beispiel: Wer mit höheren Hypothekarkosten
Q1/03
Q3/03
Q1/04
Q3/04
Q1/05
Q3/05
5%
Im Februar 2003 erneuerten Jonas und weniger freudig entgegen. Denn in der te. Die Untersuchung basiert auf An- 1%
Lisa Muntwiler die fünfjährige Festhy- Zwischenzeit hatten sich die Hypothe- gaben von über 4000 Nutzern der von 0%
pothek für ihr Haus in Heiligkreuz bei karzinsen massiv erhöht. comparis.ch betriebenen Hypotheken-
Q1/06
Q3/06
Q1/07
Q3/07
Q1/08
St. Gallen. Damals herrschte bei ihnen Börse.
eitle Freude. Denn in den folgenden Mit dieser Tatsache – eine Zinsmehrbe- -6%
fünf Jahren mussten sie rund 30 Pro- lastung bei Ablösung der Hypothek – Der so eingesparte Betrag stand Ei-
-10%
-10%
zent weniger Zins zahlen als für die sehen sich nicht nur die Muntwilers genheimbesitzern nun zusätzlich zur -12% -12%
-14% -14%
vorherige Hypothek. Was nach ver- konfrontiert, sondern praktisch al- Verfügung, dürfte mit anderen Wor- -15% -16%
-20% -17%
gleichsweise wenig aussieht – ein Hy- le Schweizer Hausbesitzer, die ihre ten also in den Konsum geflossen sein
pothekarzinssatz von 3,1 Prozent statt Festhypothek erneuern müssen. Noch und damit auch beigetragen haben,
4,4 Prozent – machte im Portemonnaie vor einigen Jahren präsentierte sich die Konjunktur anzukurbeln. Auch
der Muntwilers einen schönen Bat- die Situation für Hausbesitzer, die ihre wer seine Festhypothek in den Jahren -30%
zen aus: Über 31 500 Franken weniger Hypothek ablösen mussten, äusserst 2004 und 2005 ablöste, kam noch in -30% -29%
mussten sie in den folgenden fünf Jah- attraktiv. Eine Untersuchung des In- den Genuss einer zinslichen Minder-
Illustration: Benjamin Güdel
ren für die Hypothekarzinsen zahlen ternet-Vergleichsdiensts comparis.ch belastung (vgl. Grafik). Diese bewegte
als in den vorangegangenen fünf Jah- von Anfang März zeigt, dass im Ver- sich 2004 zwischen 6 und 17 Prozent. -40%
ren. Im Februar 2008 mussten sie ihre gleich zur jeweils letzten Erneuerung Im dritten Quartal des folgenden Jah- Q = Quartal Stand: 14. März 2008
Quelle: comparis.ch
Festhypothek erneut ablösen. Dieser durchschnittlich 4000 Franken spar- res lag die Minderbelastung durch-
Erneuerung sahen sie allerdings weit te, wer 2003 eine Festhypothek ablös- schnittlich bei knapp 12 Prozent, be-
RUNDUM FINANZIERUNG | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 48 RUNDUM INFOSERVICE | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 49
gerechnet werden muss. Ein Rückgang lichkeit vom besten Angebot profitie-
tipp!
Rückblick auf die Makler-Hotline
ist aber nicht ausgeschlossen. Denn ren zu können, ist zeitaufwendig. Ein-
seit vergangenem Herbst ist bei den facher geht das zum Beispiel über die
Zinsen für Festhypotheken wieder ei- Hypotheken-Börse von comparis.ch.
ne leicht sinkende Tendenz auszuma- Man platziert sein Angebot im Inter- So wirds gemacht
chen. Dass es gerade in so einem Um- net und lässt die Anbieter darum buh-
feld entscheidend ist, die Ablösung ei- len. Nach und nach bekommt man Verschaffen Sie sich einen Überblick
über das aktuelle Zinsniveau und klären
ner Festhypothek klug anzugehen, dann per E-Mail Offerten zugeschickt,
zeigt das Beispiel der Familie Munt- die man bequem zu Hause vergleichen
Sie bei einer Ablösung rechtzeitig die
Kündigungsfristen und Modalitäten der
Leser fragten unsere Experten
wiler. Diese musste ja im Februar 2008 kann, bevor man sich für das beste An-
bestehenden Hypothek ab.
ihre fünfjährige Hypothek erneuern.
Trotz zinslicher Mehrbelastung – die
gebot entscheidet.
Richtzinsen alleine genügen nicht, um
Ist der Vorvertrag Steuerabzug von Der richtige
nun mal unausweichlich ist – wollten
sie natürlich nicht mehr als unbedingt
Auf diesem Weg kommt man häufig zu
einem Zins, der deutlich unter dem
die günstigste Hypothek zu finden.
Holen Sie individuelle Offerten ein und
ungültig? Maklerprovision? Makler?
nötig bezahlen. Richtzins liegt (vgl. Grafik). So mach- verhandeln Sie. • Frage: Mit einem Interessenten für • Frage: Kann die bezahlte Makler- • Frage: Ich will mein Haus verkaufen,
ten es letztlich auch Lisa und Jonas mein Haus habe ich einen Vorvertrag provision bei der Berechnung traue mir dies aber nicht im Allein-
In solchen Fällen lohnt es sich, nicht Muntwiler. Ihre erneuerte fünfjäh- Auch Versicherungen und Pensions
geschlossen, aber nicht beurkundet. der Grundstückgewinnsteuer in gang zu. Worauf muss ich bei der
auf das erstbeste Angebot einzugehen, rige Festhypothek ist «nur» 5 Pro- kassen bieten Hypotheken an – oft zu
Jetzt will er das Haus doch nicht und Abzug gebracht werden? Wahl des Maklers achten?
attraktiven Konditionen.
sondern selber Offerten einzuholen zent teurer als bei der letzten Erneu- behauptet, der Vertrag sei ungültig.
und zu vergleichen. Denn die Richt- erung – «nur», weil die durchschnitt- Ist das korrekt?
Hypotheken sind Verhandlungssache.
zinsen der Hypothekargeber sind – no- liche Mehrbelastung mit 14 Prozent
Wer bereit ist, die Hauptbankbeziehung
men est omen – eben nur Richtwerte mehr als doppelt so hoch ist. Die Of- zu wechseln, kommt oft in den Genuss
und nicht in Stein gemeisselt. Wer ferten, die sie von den Hypotheken- eines Zinsabschlags.
sich in eine gute Verhandlungspositi- anbietern erhielten, bewegten sich in
on bringt, kann schnell ein Viertelpro- einer Zinsspanne zwischen 3,25 und Auch neu abgeschlossene Hypotheken
zent oder gar ein halbes Prozent her- 3,86 Prozent. Bei einer Hypothekar- sind abzulösen. Vermeiden Sie – wenn
ausschlagen. Bei mehrjährigen Festhy- summe von 485 000 Franken und ei- möglich – eine Belehnung von mehr als
potheken sind dies schnell mehr als ner Laufzeit von fünf Jahren wie bei 80 Prozent und gestaffelte Hypothe-
zehntausend Franken. Doch das Ein- den Muntwilers macht diese Zinsspan- ken. So bleiben Sie flexibel. Thomas Graf Reto Brunner Marco Uehlinger
graf.riedi AG gribi theurillat AG ImmoBaden AG
holen von Offerten, um nach Mög- ne fast 15 000 Franken aus. Martin Scherrer
Verträge über den Kauf eines Grund- Ja; beim Verkauf eines Hauses kön- Die richtige Auswahl des Maklers be-
stücks sind tatsächlich nur gül- nen Kauf- und Verkaufskosten bei ginnt bei der Person und deren Auf-
0.00%
Achtung: Die Hotline ist auf die
angegebenen Zeiten beschränkt. Bitte
Anschrift: Anschrift: Anschrift:
1/03 7/03 1/04 7/04 1/05 7/05 1/06 7/06 1/07 7/07 1/08
halten Sie die relevanten Unterlagen Sulgenauweg 40 Sperrstrasse 42 Stadtturmstrasse 10
Publizierte Richtzinsen Stand: 14. März 2008 bereit, damit möglichst viele 3001 Bern 4500 Basel 5401 Baden
Quelle: comparis.ch LeserInnen von dieser Beratung
Konkrete Angebote profitieren können. www.grafriedi.ch www.gribitheurillat.ch www.immobaden.ch
RUNDUM MOBILITÄT | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 51
Leistung in
Treibstoff
Hubraum
Getriebe
Gesamt-
kW / PS
punkte
Modell
Marke
in cm3
Rang
4 Ein neu entwickeltes Differential spart 4
1 Honda Civic 1.i-DSI Hybrid 1339 85 / 115 as B 83.5
Platz im Motorraum und vergrössert so
den Passagierraum. 2 Toyota Prius 1.5 Hybrid 1497 57 / 78* as B 83.0
5 Der Tank ist flach in den 3 Citroën C3 1.4i GNV Erdgas CH 1360 50 / 68 m5 G 82.5
Unterboden integriert. 4 Fiat Panda 1.2 Erdgas CH 1242 38 / 52 m5 G 82.2
So bleibt mehr Platz im
Kofferraum. 5 Ford Fiesta 1.4 CNG Erdgas CH 1388 58 / 79 m5 G 80.7
Alle Modelle finden Sie unter www.autoumweltliste.ch * System-Gesamtleistung 117 PS/Anm. d. Red.
Mit dem iQ stand Schafft es Toyota in diesem Jahr, die welt- Aber hinter den Hybrid-Antrieben kauft werden. Die Nachfrage ist riesig Grosses Potenzial birgt auch Ihr neuer
Toyota auch dieses weite Nummer 1 zu werden? steckt aufwändige Forschung und und Toyota hat Kapazitätsengpässe. Star, der iQ. Was macht ihn smarter als
Jahr im Rampen- Das Ziel von Toyota ist nicht, die Num- Technik. Diese lässt sich nicht einfach Diese werden jedoch bald behoben sein den Smart?
licht des Genfer mer 1 bei den Autoverkäufen zu sein. kopieren. Vor über 10 Jahren haben und dann können auch in der Schweiz Der iQ ist ein eigenständiges Konzept.
Autosalons. Bei Unser Ziel ist primär, zufriedene Kun- wir uns «Zero-Emission» zum Ziel ge- weitere Toyota Modelle mit Hybrid-An- Ein Ultrakompakt-Auto mit – im Ge-
den Hybrid-Fahr- den zu haben und innovative Fahr- setzt – also Autos zu konstruieren, die trieb angeboten werden. Was bei der gensatz zum zweiplätzigen Smart
zeugen haben zeuge mit Top-Qualität anbieten zu keinerlei Schadstoffe produzieren. Die Marke Lexus ja bereits der Fall ist. – drei vollwertigen Sitzen und einem
die Japaner mit können. Kombination von Verbrennungs- und Notsitz, beispielsweise für ein Kind.
dem Prius bereits Elektromotor schien dabei am zu- Ist der Hybrid die Antriebstechnik der Das «i» steht für Individualität, Inno-
Philipp Rhomberg
seit 10 Jahren ein Seit 10 Jahren können Sie mit dem Prius kunftsträchtigsten. So hat man auf die Zukunft? vation und Intelligenz. Das «Q» steht
Auto im Angebot. Im Kampf um die ein Hybrid Fahrzeug anbieten. Die europä- Karte Hybrid-Antrieb gesetzt und die- Hybrid ist sicher eine gute und vor für Qualität.
weltweite Nummer 1 im Automobil- ische Konkurrenz hinkt in diesem Bereich sen Weg konsequent weiter verfolgt. allem bei Toyota bereits heute erhält-
Foto und Illustration: zVg
bau musste sich Toyota im letzten Jahr hinterher. Ist der technologische Vor- liche und praktikable Lösung. Be- Der iQ ist bereits serienreif. Wann wird er
allerdings auf der Zielgeraden im Ab- sprung so gross, oder hat die Konkurrenz Warum ist bei Toyota nach wie vor nur der sonders in der Kombination Benzin- vom Band rollen?
satzvolumen noch von General Motors schlicht geschlafen? Prius als Hybrid erhältlich? Elektromotor. Aber auch alternative Der iQ geht Ende Jahr in Produktion
abfangen lassen. Toyota Schweiz CEO Es ist nicht unsere Art, mit dem Fin- In Japan und den USA können weitere Treibstoffe und die Brennstoffzelle ha- und steht ab Anfang nächsten Jahres
Philipp Rhomberg (38) im Interview: ger auf die Konkurrenz zu zeigen. Fahrzeuge mit Hybrid-Technologie ge- ben in Zukunft ein grosses Potenzial. bei den Händlern. Marc Caprez
RUNDUM KREUZWORTRÄTSEL | www.neue-ideen.ch | 04. April 2008 | 52
Teilnahme:
- Wählen Sie die Telefonnummer 0901 000 126
(1 Franken pro Anruf und Minute) und spre-
chen Sie nach dem Signalton das Lösungs-
wort, Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail und
Telefonnummer mit Vorwahl auf das Band.
- Schicken Sie uns eine Postkarte
mit dem Lösungswort, Ihrer Adresse und
Telefonnummer bis zum 28. April 2008 an:
neue-ideen, Kreuzwort, Rötelstrasse 84,
8057 Zürich.
- Senden Sie uns eine E-Mail
mit dem Lösungswort, Ihrer Adresse
und Telefonnummer an:
kreuzwort@neue-ideen.ch
E-Mails werden bis zum 28. April 2008,
18:00 Uhr, entgegengenommen.
(h)ausgefragt
marianNe
cathomen (41)
Grand Prix Siegerin
Geroldswil 11 x 10 x 9,5 cm
(Gerät) 90° / 15 m 260° / 15 m
Erfassungswinkel 100° 14,5 x 13,8 x 8,3 cm
Wie wohnen Sie? 11,9 x 9,8 x 9,8 cm
Reichweite 12 m 70° / 12 m
Momentan zwischen vielen Schach-
teln, da wir gerade im Umzugs-
Stress sind. Mein Schatz Markus,
meine beiden Kinder und unser Vertreibt tierfreundlich Katzen, – endlich!
Hund ziehen im Juni nach Zollikon in Hunde, Füchse, Marder und viele – der Allrounder! Vertreibt mit absolut für alle Men-
unsere neue 5,5-Zimmer-Wohnung andere Wildtiere mit Tönen von 18 Vertreibt unerwünschte Tiere wie schen zu 100% unhörbaren Tönen
mit separatem Fitnessraum. Die bis 24 kHz, die abgesehen von Jün- Katzen, Hunde, Füchse, Marder von 25 bis 65 kHz wirksam Mäu-
Einrichtung wird wie gehabt leicht geren, für die meisten Menschen und viele andere Tiere. Ideal für bu- se, Ratten, Siebenschläfer, Mar-
asiatisch angehaucht sein. Dies soll unhörbar sind. Optimale Tierab- schiges Gelände bzw. Räume und der, Insekten, Spinnen, Käfer und
ein wenig Ferien-Flair vermitteln. wehr bis zu 12 m in einem Winkel Flächen mit Hindernissen. – Für anderes Ungeziefer aus Haus, La-
(Gerät) von 70° = ca. . Kann an einem Carports und Teiche eignet sich ger, Geschäft, Garage usw. Mit
Ihr liebster Platz im Haus? Pfosten, Gartenzaun oder an einer dieses Gerät ohne PIR-Melder am zwei Lautsprechern und einem Ab-
16,5 x 8,5 x 6 cm
Als Familienmensch bin ich oft am Wand montiert werden. – Oder mit besten, weil die Katzen, wenn auf strahlwinkel von 260° deckt das
gemütlichen Esstisch, einem neuen, Steckfuss (optional erhältlich). dem Auto oder am Teich angelangt, Gerät freie Innenräume bis
auf alt gemachten französischen sich kaum mehr bewegen und wäh- ab. Energieverbrauch nur 1,5 Watt.
Leseraufruf
Holztisch. Ob Essen, Aufgaben rend dieser Zeit keinen Alarm aus- Weniger als 1 Rappen pro Tag.
machen mit den Kids oder Feiern lösen. Hier helfen Dauer-Ultra- Bei vielen Hindernissen ganz ein-
tollsten Gartenzaun!
erfunden werden? Winkel von 100° = ca. ) und für zusätzliches optisches Ver- für alle Lebewesen völlig unschäd-
Koch, Barman und Putzfrau, die vertreibt diese sehr zuverlässig mit scheuchen (von schwerhörigen od. lich sind. Wetterfest für Ganzjahres-
elektrisch in die Küche integriert einem für die meisten anderen Tiere tauben Tieren und Einbrechern). betrieb. Montage drinnen und
sind und automatisch funktionieren. und Menschen draussen möglich (Wand, Zaun,
Immer in meinem
im Bereich von 20 bis 24 Pfosten, Baum). – Zuverlässiger
Kühlschrank hats:
kHz. Schützt . Top-Qualität, Schutz für ca. . Inkl. Netzteil
Wer bei Ihnen am Gartenhag vorbeispaziert, den über- Schoggi, Käse und Milch. Ich bin ja
Elektronik wasserdicht eingegos- 230/9V, Verlängerungskabel 5,5 m,
Montagehalterung.
sen, allwetterfest, inkl. Steckfuss.
kommt der Neid. Weil er selten einen so gigantischen richtig schweizerisch :-)
Für Batteriebetrieb 9V (oder optio-
Wie wollen Sie im Alter wohnen? nal mit Netzteil 230/12V für 30%
Gartenzaun gesehen hat. Schicken Sie uns ein Foto Darüber sprechen Markus und ich stärkere Alarm-Leistung).
Ihres Gartenzauns. Das beste Bild publizieren wir in oft und sind uns einig: An einem
warmen Ort, möglichst am Meer, Beide Geräte
unserem Juni-Heft. nahe eines Golfplatzes, mit netten suchen wir laufend nach Tiervertreiber
Nachbarn. Vielleicht führen wir den besten Produkten, bieten die- (AA + AA Blitz) 10% 15% 20%
Einsendeschluss ist der 18. April 2008. auch ein Guest-House. Eine kleine se zu den günstigsten Preisen an erhältlich für senden an: Einzel- Rabatt Rabatt Rabatt
Menge
– nebst prof. Gratis-Beratung. – Die Batteriebetrieb , mail@variona.com Preis
Infos: www.neue-ideen.ch/leseraufruf Wohnung in Zürich behalten wir, da-
mit wir zu Besuch kommen können. erste Wahl für die Katzenabwehr ist 2 x 9V (oder Tel. Fax in CHF
bei 2
Stück
bei 3
Stück
ab 4
Stück
der Weltweit optional mit Tiervertreiber AA + Blitz für Batteriebetrieb (2x 9V nötig) 73.00 65.70 62.05 58.40
bereits weit über Netzteil 230/12V
Impressum erfolgreich im Einsatz! – Und das für 30% stärkere Tiervertreiber AA + Blitz inkl. Netzteil 12V, Kabel 10 m 92.00 82.80 78.20 73.60
neue-ideen / 02. Jahrgang, verbreitete Auflage 630 000 Ex. / Herausgeberin: Neue-Ideen.ch AG, Rötelstrasse 84, 8057 Zürich
Beste – Leistung) und Tiervertreiber AA für Batteriebetrieb (2 x 9V nötig) 69.00 62.10 58.65 55.20
Redaktion und Verlag: Tel. 043 500 40 40, Fax 043 500 40 59 / Internet: www.neue-ideen.ch / Chefredaktor: Marc Caprez (mcr) Steckfuss für Steckfuss für Tiervertreiber AA und AA + Blitz 7.00 6.30 5.95 5.60
Redaktion: Christina Sedens (cs) / Art Director: Thomas Speiser / Bildredaktion: Alice Jaeckel / Redaktionelle Mitarbeiter: Brigitte Buser (bb), leichte Montage
Pascale Marchiori (pm); Alpha Media AG in Winterthur: Üsé Meyer (my); comparis.ch: Martin Scherrer Tiervertreiber AA inkl. Netzteil 12V, Kabel 10 m 88.00 79.20 74.80 70.40
Verleger: Filippo Leutenegger / Verlags Assistenz: Sandra Morgenthaler / Marketing & Vertrieb: Peter Hert / Anzeigenverkauf: Stefan Hostettler Grundstück/Carport-Wächter inkl. Netzteil, Kabel 5,5 m 148.00 133.20 125.80 118.40
Fotos: www.zaun-zar.ch, zVg
ieren:
ren und profit
Jetzt registrie hnen
w w .c re d it- su isse.com/wo
w