Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
, Luxemburg
Bedienungsanleitung
A&D SJ-EC
Wägeplatte
Versteckte Taste
RE-ZERO Taste
Display Setzt Anzeige auf Null
zurück (Nullstellungs-
und Tarafunktion)
Batteriefach
Netzteilanschluss
Vier verstellbare Füße
Batterieanzeige
Zeigt Batteriezustand an. Erscheint für 10
Stabilitätsanzeige Sekunden nach dem Einschalten.
Erscheint, wenn
Wert stabil ist.
reading is stable. Masseneinheit
Vorzeichen g oder kg
(modellabhängig)
Nullanzeige
Erscheint am Nettoanzeige
Nullpunkt. Erscheint, wenn Nettogewicht
angezeigt wird (Tarafunktion aktiv)
1
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser hochwertigen Digitalwaage. Die Waagen der A&D SJ-EC-
Serie sind einfach und intuitiv zu bedienen. Bitte lesen Sie dennoch vor der Inbetriebnahme die
vorliegende Anleitung. Bei richtiger Bedienung und Behandlung wird Ihnen Ihre Waage viele Jahre
gute Dienste leisten.
1. Verwendungszweck
• Ihre Digitalwaage ist zum nichtselbsttätigen Wiegen von Gegenständen mit einer Masse bis zu der
angegebenen Höchstlast (Max) vorgesehen.
• Eine Verwendung für eichpflichtige Zwecke ist nur zulässig, wenn:
• die Waage eine für den Einsatzort gültige Eichung aufweist,
• korrekt aufgestellt werde,
• die Mindestlast nicht unterschritten wird,
• die zulässigen Temperaturgrenzen eingehalten werden,
• die Genauigkeitsklasse für den Verwendungszweck zulässig ist,
• und die zulässigen Verkehrsfehlergrenzen nicht überschritten werden.
2. Technische Daten
Modell: SJ-1000-EC SJ-2000-EC SJ-5000-EC SJ-12K-EC
Zulässige
-10°C / 40°C
Umgebungstemperatur:
Masseneinheit: g g g kg
Abmessungen [mm]: Breite 265 x Tiefe 250 x Höhe 103, Wägeplatte 230 x 190
3. Lieferumfang
● Waage der A&D SJ-EC Serie (mit Edelstahlplatte).
● Diese Anleitung, Konformitätsbescheinigung (nur bei geeichten Waagen),
Konformitätserklärung und Bauartzulassung.
2
© 2009 Smartlux s. à r. l., Luxemburg
4. Wichtige Hinweise
● Stöße und Schläge können die Wägezellen deformieren oder die Sensoren beschädigen!
Lassen Sie die Waage nicht fallen und legen Sie Wägegut langsam und vorsichtig auf die
Wägeplatte.
● Feuchtigkeit und Staub können in das Gehäuse eindringen und zu Schäden führen.
Verwenden oder lagern Sie die Waage nicht in feuchten oder staubigen Umgebungen.
● Verwenden Sie zur Stromversorgung nur das o.g. Netzteil oder die angegebenen
Batterien. Entfernen Sie die Batterien, falls die Waage längere Zeit mit dem Netzteil
betrieben wird oder nicht verwendet wird.
3
Bedienungsanleitung A&D SJ-EC
• Es liegt in Ihrer Verantwortung, für die Nacheichung der Waage zu sorgen. In Deutschland ist
eine Eichung in der Regel zwei Jahre gültig: Die Jahreszahl der ersten Eichung ist neben dem
CE-Zeichen auf der Waage angebracht, die Eichung gilt bis zum Ende des übernächsten
Jahres. Bei Waagen, die zur Füllmengenkontrolle von Fertigpackungen eingesetzt werden, gilt
die Eichung ein Jahr (bis Ende des folgenden Jahres). Wenden Sie sich zur Nacheichung der
Waage rechtzeitig an Ihr zuständiges Eichamt.
OK Falsch
5.2 Stromversorgung
● Für Batteriebetrieb öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite, entnehmen Sie die
Batteriehalterung und setzen Sie 4 neue Batterien des Typs D ein (auch R20P/LR20 genannt,
nicht mitgeliefert). Achten Sie auf die korrekte Polarität, schieben Sie die Batteriehalterung
wieder in die Waage und schließen das Batteriefach.
● Für den Betrieb mit einem Steckernetzteil öffnen Sie die Abdeckung an der Rückseite und
stecken das Netzteil ein.
4
© 2009 Smartlux s. à r. l., Luxemburg
Abdeckung öffnen
cap.
2
Batteriehalterung
1 Vier Batterien Typ
3 D / R20P / LR20
Batteriefach
klappe
Hinweise:
• Entfernen Sie die Batterien, falls die Waage längere Zeit mit dem Netzteil betrieben wird oder
nicht verwendet wird.
• Bitte beachten Sie, dass der Endverbraucher in Deutschland und anderen Länder gesetzlich
zur Rückgabe aller verbrauchten Batterien verpflichtet ist. Die Entsorgung als Restmüll ist
untersagt. Verwenden Sie die Sammelstellen des Handels oder der Gemeinden.
Hinweis: Erscheint die Anzeige E, übersteigt der Gegenstand die zulässige Höchstlast der
Waage und muss sofort entfernt werden.
4. Wollen Sie die Waage ausschalten, drücken Sie kurz die ON/OFF-Taste.
7. Tara-Funktion (Zuwiegefunktion)
Durch drücken der RE-ZERO-Taste wird die Anzeige auf 0 zurückgesetzt.
5
Bedienungsanleitung A&D SJ-EC
Zum Deaktivieren der Tara-Funktion entfernen Sie alle Gegenstände von der Waage und drücken Sie
die RE-ZERO-Taste.
8. Automatische Abschaltung
Die Waage schaltet sich automatisch ab, wenn sie ca. 5 Minuten nicht benutzt wird. Sie können diese
Funktion wie folgt deaktivieren/aktivieren:
9. Justierung
Der Justierschalter ist auf der Unterseite der Waage unter einer Abdeckung angebracht. Bei geeichten
Waagen ist diese Abdeckung versiegelt und kann nicht geöffnet werden, ohne dass die Eichung
ungültig wird.
Hinweis:
Eine Justierung sollte nur vorgenommen werden, wenn Sie über die benötigten Justiergewichte
verfügen (entsprechend der Höchstlast bzw. 10kg bei des SJ-12K-EC). Eine nicht richtig
ausgeführte Justierung wird dazu führen, dass die Waage falsche Werte anzeigt oder gar nicht
funktioniert. Justierschalter
6
© 2009 Smartlux s. à r. l., Luxemburg
empfohlen).
5. Stellen Sie das Justiergewicht (entsprechend der Höchstlast bzw. 10kg bei SJ-12K-EC) auf die
Waage.
6. Warten Sie, bis die Stabilitätsanzeige erscheint und drücken Sie die RE-ZERO-Taste. END
erscheint und die Waage wechselt in den normalen Wägemodus.
E : Überlast: Entfernen Sie das Wägegut, um eine Beschädigung der Waage zu vermeiden. Erscheint
die Anzeige dauerhaft, wurde wahrscheinlich die Wägezelle beschädigt.
----- erscheint dauerhaft: Die Waage kann keinen Nullpunkt bestimmen oder der Nullpunkt liegt
außerhalb des zulässigen Bereichs. Stellen Sie sicher, dass sich beim Einschalten nichts auf der
Wägeplatte befindet, dass diese nirgendwo anstößt und das nichts unter der Wägeplatte eingeklemmt
ist. Verwenden Sie die Waage nicht außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs und warten Sie
mindestens eine Stunde, wenn die Waage großen Temperaturschwankungen ausgesetzt wurde.
Besteht das Problem weiter, so wurde die Wägezelle beschädigt (z.B. durch Überlastung) oder es
liegt ein Elektronikfehler vor..
LB : „Low Battery“, wechseln Sie alle Batterien aus.
7
Bedienungsanleitung A&D SJ-EC
Websites:
www.waagen.lu – der europäische Waagen-Discounter
www.smartlux.lu
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand beim Druck. Technische Änderungen
vorbehalten. Version 1.0s vom 23.02.2009.