Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Seite 1 von 4
1.2
Training im Wissensbereich
Seite 2 von 4
1.3
2.1
Etappenregel fr Grundfhigkeitstests
Bearbeiten Sie in den einzelnen CBTs zunchst die Instruktion. Beginnen Sie ihr Training auf dem niedrigsten Level und arbeiten sich dann durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. ben Sie maximal jeweils drei Mal direkt nacheinander mit einem CBT, zwischendurch sollten Sie immer auch mal einen anderen Merkmalsbereich trainieren. Wiederholen Sie den Vorgang mehrfach, insgesamt sollten Sie jedes CBT zwanzig Mal gemacht haben.
SKT Konzentration
Aufgabe: Sie mssen sich auf geometrische Symbole bezogene Regeln merken und anwenden. Das CBT besteht aus einer Instruktion und dem Trainingsteil in 3 Schwierigkeitsstufen.
QMH-DLR-ME-HH-Trainingsanleitung-BU-GU-DLR
Stand: 15.01.2009
DLR, 2009
Seite 3 von 4
ROT Raumorientierung
Aufgabe: Sie mssen sich einen Wrfel visuell vorstellen und erhalten Kippanweisungen fr diesen Wrfel. Geben Sie die Position an, in der der Wrfel zum Liegen kommt. Das CBT besteht aus einer Instruktion und dem Trainingsteil in 3 Schwierigkeitsstufen.
PPT Raumvorstellung
Aufgabe: Sie mssen herausfinden, welcher Wrfel aus einer aufgeklappten Vorlage zusammengebaut werden kann. Das CBT besteht aus einer Instruktion und dem Trainingsteil in 2 Schwierigkeitsstufen.
QMH-DLR-ME-HH-Trainingsanleitung-BU-GU-DLR
Stand: 15.01.2009
DLR, 2009
Seite 4 von 4
Laden Sie das separate Trainingsprotokoll aus dem Coaching-Portal herunter und notieren Sie darauf die Durchfhrung der Trainingsmodule. Das dient Ihrer persnlichen Kontrolle und auch als Nachweis, dass Sie sich gem der Instruktionen auf die Untersuchung vorbereit haben!
QMH-DLR-ME-HH-Trainingsanleitung-BU-GU-DLR
Stand: 15.01.2009
DLR, 2009