Seite 2
Woraus besteht der TOEFL-Test? Der Internet-based TOEFL-Test (iBT) enthlt neben Lese-, Verstndnis-, und Schreibtests auch einen mndlichen Teil (ber Mikrofon und Kopfhrer). Der Test wird im Testzentrum individuell am Computer durchgefhrt und dauert insgesamt ca. 4 Stunden. Die maximale Punktzahl beim iBT liegt bei 120 Punkten. Fr die Bewerbung an US-amerikanischen Universitten sowie Stipendien bei DAAD und Fulbright werden in der Regel 83-100 Punkte empfohlen. Bei schlechtem Ergebnis kann der TOEFL beliebig oft wiederholt werden. Weitere Infos und eine Guided Tour zum iBT gibt es unter www.ets.org/toefl. Wann bekomme ich mein Ergebnis und wie lange ist es gltig? Das Testergebnis ist ca. 2-3 Wochen nach Ablegen des Tests online einsehbar und wird zustzlich auf Wunsch per Post verschickt. Man kann das Ergebnis zwecks Bewerbung auch direkt an bestimmte Institutionen schicken lassen. Ein vorlufiges Ergebnis unmittelbar nach dem Test, wie beim Computer-based Toefl, ist nicht erhltlich. Das Testergebnis ist zwei Jahre gltig. Wie kann ich mich auf den Test vorbereiten? Auf der TOEFL-Homepage kann man bungsmaterial kuflich erwerben. Auerdem gibts nach Angabe der Emailadresse einen kostenlosen Zugang zu neuem bungsmaterial und die Mglichkeit, an einem kostenlosen bungstest des neuen iBT-TOEFL (ohne mndlichen Teil) teilzunehmen. Zur intensiveren Vorbereitung stehen generelle bungsmaterialen fr Englisch im Sprachlabor des Zentrums fr Weiterbildung der GoetheUniversitt zur Verfgung. Dieses befindet sich in den Rumen 240/241 im 2. Stock des AFE-Turmes in der Senckenberganlage 15 (Ecke Robert Mayer-Strae; ffnungszeiten siehe http://www.multimediasprachlabor.unifrankfurt.de/Allgemeine_Informationen/Oeffnungszeiten.html). Die Vorlage des Studentenausweises oder eines vergleichbaren Nachweises ist erforderlich. Im Internet kann man Englischkenntnisse z.B. unter www.esl-lab.com oder www.englishpage.com auffrischen.
International Office - Study Abroad Team Juridicum, 9. OG, Zi. 903 / 904 Tel. 798 22307 + 798 23941 (Fax 798 22194) Beratungszeiten: siehe www.unifrankfurt.de/international/abroad/