Aktuell
Die Gemeinde Albligen mchte mit Wahlern fusionieren. Nach der ausserordendlichen Gemeindeversammlung vom 18. September in der Kirche Albligen knnen die Fusionsverhandlungen beginnen.
|bi
bisschen rger mit: Wegen dieser Versammlung haben sich Grben aufgetan im Dorf, zwischen Nachbarn, sogar in Familien, meldete sich jemand zu Wort. Dabei heiraten wir heute Abend nicht; wir verloben uns nur. Dass sich die Gemeinde Albligen den Alleingang vor allem finanziell nicht mehr leisten kann, darin war man sich an diesem Abend mehrheitlich einig. Eine grosse Mehrheit der Albliger, die sich in der Kirche eingefunden hatten, stimmte der Aufnahme von Fusionsverhandlungen in einer geheimen Urnenabstimmung zu. Knapper Entscheid berstorf? Oder Wahlern? Mit welcher Nachbarsgemeinde die
Fusionsverhandlungen aufgenommen werden sollen, wurde in einer zweiten geheimen Abstimmung entschieden. Die Wahlzettel wurden zweimal ausgezhlt: Wir wollten ganz sicher gehen, so Gemeindeprsidentin Regula Reinhardt-Trachsel. Das Ergebnis war dementsprechend knapp: 94 Personen hatten fr die Gemeinde berstorf gestimmt, nur sieben mehr fr Wahlern. Trotz Sensegraben hat sich Albligen damit gegen einen Kantonswechsel entschieden. Mit 145 gegen 33 Stimmen wurde der Gemeinderat mit der Aufnahme der Fusionsverhandlungen mit der Gemeinde Wahlern beauftragt. Barbara Imboden