AKTIV 08-09
w w w.imst
. at
www.imst.at
www.imst.at
Imst
Imsterberg
EINF
UNVEACH
RKEN
NB AR
Karres
www
.ims
t. at
Karrösten
Die vorliegende Broschüre
„WINTER AKTIV“ ist für alle Gäste
und Interessierte ein Leitfaden,
um die Ferienregion „Imst-Gurgltal“
in all ihrem Facettenreichtum
Mils
zu entdecken.
ActiceCard Imst-Gurgltal 08 – 09
Advent in Imst-Gurgltal 10 – 13
Imster Schemenlaufen 14 – 15
Tarrenzer Fasnacht 14 – 15
Museen 16 – 17
Skischulen 26 – 27
Skiverleihe 28
Familien Winterspass-Pauschale 29
Kinder-Skiwochen, Pistengaudi 32 – 33
Imst-Gurgltal im Zentrum 34 – 35
Langlaufen, Pferdeschlitten 38 – 39
Eislaufen, Eisstockschießen 40 – 41
Kletterhallen 42 – 43
Ostern in Tirol, Servus mit Musik 44 – 45
Wöchentliche Veranstaltungen 46 – 49
BERGBAHNEN OETZ
VENET BERGBAHNEN
08 – 09
activecard
Vielfältiger WinterspaSS
mit nur einer Karte
In der kalten Jahreszeit öffnet die Activecard der Region
Imst-Gurgltal die Türen zum umfassenden Wintersport-Erlebnis.
Die Angebotskarte inkludiert Skispaß bei den Imster Berg-
bahnen, den Bergbahnen Venet, am Hochzeiger in Jerzens
sowie bei den Bergbahnen Oetz.
... Infos unter www.imst.at
INKLUSIVLEISTUNGEN IM WINTER:
Imster Bergbahnen - Imst
Hochzeiger Bergbahnen - Jerzens-Pitztal
Venet Bergbahnen - Zams activec
Hochoetz - Oetz - Ötztal
ard
Weitere Inklusivleistungen:
Haus der Fasnacht DER
QUELLE
Museum im Ballhaus VIELFA
LT
Stadtbus Imst
st.at
ww w.im
Kinder*
PREISE Erwachsene Jahrgänge 93-02
www.imst.at
Am Imster Krippenpfad sind liebevoll
gefertigte Objekte zu bewundern ...
10 – 11
kultur
IMST-GURGLTAL: WEIHNACHTSZAUBER
IN DER TIROLER BERWELT ERLEBEN
Alpenländisches Adventbrauchtum in einmaliger Vielfalt und Fülle: Die
Region Imst-Gurgltal versteht es, die Vorweihnachtszeit in aller Pracht
zu inszenieren.
KRIPPENPFAD
28.11.2008 – 11.01.2009
Auf einem Rundgang durch das verschneite Imst führt der Krippenpfad
zu ausgewählten Orten und Plätzen, an denen die für ihre Sorgfalt und
Liebe bekannten Erbauer älplerischer Weihnachtskrippen die schönsten
Beispiele ihrer Kunst unter freiem Himmel präsentieren. In sorgsam aus-
gewählten Ecken, Winkeln, Fenstern und Torbögen - sogar in einem Stall
- warten die besten Werke auf ihre Entdeckung. Ein einzigartig roman-
tisches Erlebnis bei Einbruch der Dämmerung. Eröffnung am 28.11.2008
um 19.00 Uhr beim Haus der Fasnacht mit anschließend gemeinsame
Wanderung durch den Krippenpfad zum Weihnachtsmarkt.
IMSTER KUNSTSTRASSE
21.11.2008 – 14.12.2008
unter dem Motto „Kunst im öffentlichen Raum“ werden 40 Künstler in 18
Galerien die Imster Innenstadt zu einer einzigen Kunststraße verwandeln.
Die Ausstellungen in den Galerien, Banken und im Museum haben wo-
chentags und an den Wochenenden lt. Programm geöffnet. Samstag und
Sonntag + 8.12.08 von 14.00 - 18.00 Uhr bzw. lt. Folder. Auftaktveran-
staltung: 21.11.08 um 19.00 Uhr in der Galerie Theodor von Hörmann.
WEIHNACHTSMÄRKTE:
Weihnachtsmarkt in der Imster Innenstadt: dieser kleine, aber feine
Markt hat sich zum viel besuchten Treffpunkt von Imst entwickelt. Weihnacht-
liche Leckereien, Glühwein und Punsch schmecken und wärmen, aus dem
Kurzbesuch wird meist ein gesellschaftlicher Event.
Öffnungszeiten:
28.11. bis 23.12.08, Montag bis Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr / Samstag
und Sonntag von 14.00 bis 21.00 Uhr. Feierliche Eröffnung am 28.11.08 um
20.00 Uhr. Anzünden der Adventkerzen beim großen Adventkranz am Weih-
nachtsmarkt mit Prominenten jeden Adventsonntag ab 18.00 Uhr.
30.11.08 – Adventmarkt im Mehrzwecksaal in Tarrenz, 11 – 18 Uhr
www.imst.at
Beste Unterhaltung auch für die kleinen Gäste
12 – 13
kultur
WEITERE HIGHLIGHTS
Adventabende in der Pfarrkirche Imst: An acht Abenden steht
die Pfarrkirche Imst ganz im Zeichen adventlicher Geschichten und
weihnachtlicher Klänge, dargeboten von einem Bläserensemble,
einem Geschichtenerzähler und einem Chorgesang:
Abende der Ruhe, Besinnung und Einkehr.
29.11., 3.12., 6.12., 10.12., 13.12., 17.12., 20.12., 23.12.08;
Die Veranstaltungen dauern jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Alles für die Kinder: Außerdem erwartet die Region Imst-Gurgltal
ihre Besucher in der Vorweihnachtszeit mit einem Weihnachtswald,
Gratis-Kino, Zauberer, Kasperltheater uvm.
Weihnachtstheater mit dem DynAMISCHEN Duo Roswitha Matt
und Anneliese Krabacher in der Imster Innenstadt für Kinder
von 4-12 J., 28.11. - 20.12.08,
jeweils Freitag 15.00 Uhr + Samstag 15.00 + 16.00 Uhr.
Basteln, Spielen, Spaß haben - kostenlose Kinderbetreuung
in einer Mit-Mach-Werkstatt (Imster Innenstadt) für Kinder
von 3 – 7. J., 28.11.-20.12.08 jeweils Freitag und Samstag im
Advent von 14.00 – 17.00 Uhr
Pferdekutschenfahrten durch die Innenstadt:
29.11.-21.12.08, jeweils Samstag von 14.00 – 17.00 und Sonntag
15.00 – 17.00 Uhr, kostenlos.
Krampuslauf am 5.12.08 mit den Imster Hachle Tuifln durch
die Imster Kramergasse;
Beginn: 19.00 Uhr Sparkassenplatz - Johannesplatz Imst
Vorsilvesterkonzert am 28.12.08 in Tarrenz
Neujahrskonzert mit dem Tiroler Kammerorchester
InnStrumenti, 05.01.2009
Weitere Adventveranstaltungen: www.imst.at
STIMMUNGSVOLLER Advent
21.11.08 – 23.12.08
Das Package beinhaltet pro Person:
4 Übernachtungen in der Region Imst-Gurgltal
Adventprogramm: Krippenpfad, Imster Kunststraße, Weihnachts-
markt, besinnliche Adventabende in der Pfarrkirche, Kindertheater, Weih-
nachtswald, kostenlose Kinderbetreuung, Krampeler- und Nikolausumzüge, Krip-
penausstellungen, Adventbazare und -singen, Pferdekutschenfahrt durch das
romantische Gurgltal, Glühwein am Weihnachtsmarkt – die Tasse können Sie als
Erinnerung mit nach Hause nehmen! Museumsbesuche: Haus der Fasnacht und
Museum im Ballhaus
Unterkunft Zimmer Verpflegung Preis/Pers./DZ
Privat DU/WC ÜF ab E 104,00
Privat/Komfort DU/WC ÜF ab E 112,00
Pension DU/WC ÜF ab E 124,00
Hotel/Gasthof** DU/WC HP ab E 168,00
Hotel/Gasthof*** DU/WC HP ab E 192,00
Hotel**** DU/WC HP ab E 276,00
Appartements, Camping, Hütten und Kinderermäßigungen auf Anfrage!
Buchung des Angebotes nur über den Tourismusverband Imst - Gurgltal möglich!
www.imst.at
Die Tarrenzer Fasnacht – ein fixer Bestandteil in Tirols Fasnachtsbrauchtum
Imster Schemenlaufen
14 – 15
kultur
Tarrenzer Fasnacht
Nach vier Jahren Pause findet am 1.2.2009 in Tarrenz wieder
die Fasnacht statt. Das ausgelassene Treiben erfasst das ganze
Dorf und die Tausenden Besucher des farbenfrohen Spektakels.
Schon Wochen und Monate vor dem Tag des Geschehens begin-
nen die Vorbereitungen. Masken werden geschnitzt, Kostüme ge-
näht, Umzugswägen gebaut.
Am 1.2.2009 ist schließlich ganz Tarrenz auf den Beinen, um das jahrhun-
derte alte Treiben mitzuerleben. Alleine 250 – ausschließlich – männliche
Dorfbewohner gestalten die Fasnacht durch ihre aktive Teilnahme. Der
weiblichen Bevölkerung bleibt das Recht vorbehalten, die farbenfrohen
Kostüme zu ihrer und der Träger Ehre zu nähen.
Imster Schemenlaufen
Am Sonntag, den 15. Februar 2009 findet die wohl größte und
farbenprächtigste Fasnacht des gesamten Alpenraumes nach
fünfjähriger Pause wieder statt.
Monatelange, fiebrige Vorbereitungen gehen diesem jahrhundertealten
Spektakel voraus, dessen mystischer Strahlkraft sich kaum jemand entzie-
hen kann. In einem großartigen Ensemble hunderter Masken zelebrieren
die teilnehmenden Gruppen den Triumph des Frühlings über den Winter.
Auskehren
Großer Beliebtheit erfreut sich auch das alljährlich am
Fasnachtsdienstag, 24.02.09 (Tag vor dem Aschermittwoch)
stattfindende „Auskehren“.
www.imst.at
Museum im Ballhaus
Tarrenzer Heimatmuseum
16 – 17
kultur
MUSEUM IM BALLHAUS
Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 14.00 – 18.00 Uhr,
Sa. 9.00 – 12.00 Uhr;
Sonderöffnungszeiten 22.11. – 14.12.08:
Di., Do. bis So + Mo., 8.12.08 14.00 – 18.00 Uhr
Tel. +43(0)5412/64927, Ballgasse 1, 6460 Imst
Das Museum im Ballhaus veranschaulicht die so reiche Geschichte von
Imst. Kunstwerke sowie Alltagsgegenstände begleiten als „Fundstücke”
die Zeitreise von der Urnenfelderkultur über den Bergbau und das activeca
rd
Zunftwesen im Mittelalter, zum Vogelhandel sowie barockem bis
imst ·gur
glta l
TARRENZER HEIMATMUSEUM
UND MUSEUMSGALERIE
Öffnungszeiten bei Ausstellungen: Freitag 18.00 – 20.00 Uhr,
Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr und bei Ortsführungen!
Tel. +43(0)5412/6910, Schulgasse 18, 6464 Tarrenz
Heimat und bauernschlaue Lebensart von anno dazumal finden Sie im
Heimatmuseum Tarrenz. Eintritt freiwillige Spenden.
WEITERE MUSEEN
Feuerwehrmuseum in der Feuerwehrhalle Imst, www.ff-imst.at
FÜHRUNGEN
für Gruppen ab 10 Personen in allen Museen
jederzeit möglich!
Anmeldung beim Tourismusverband Imst-Gurgltal,
Tel. +43(0)5412/6910!
www.imst.at
Die kleine historische Stadt Imst hat auch im Winter seine Reize
18 – 19
kultur
KLEINE HISTORISCHE
STÄDTE ÖSTERREICHS
Alte Kulturen und neues Leben – Eingebettet in die schönsten
Landschaften Österreichs, faszinieren die KLEINEN HISTORISCHEN
STÄDTE mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus längst vergangenen
Zeiten und Gegenwart. Gehen Sie auf spannende Entdeckungstour,
genießen Sie Tafelfreuden und Gastfreundschaft, nehmen Sie am Leben
der freundlichen Bevölkerung teil - reizvoll zu jeder Jahreszeit. Urlaub in
den KLEINEN HISTORISCHEN STÄDTEN Österreichs www.khs.info
STARKENBERGER BIERMYTHOS
Öffnungszeiten: 1.11.08 – 30.4.09: Jeweils Di. + Fr. 10 – 12 Uhr
Führungen nach Voranmeldung ab 15 Pers. jederzeit möglich.
Die 200 Jahre alte Brauerei wurde während der letzten Jahre moderni-
siert und das 700 Jahre alte Schloss revitalisiert. Im Schloss wurde der
Schutt der Jahrhunderte entfernt, alter Putz wurde abgeschlagen und
noch ältere Mauern wurden so freigelegt. Räume erwachten zu ihren
Funktionen von früher und erhielten wieder ihre alten Verbindungsgänge,
die teilweise Geheimgänge waren. So ist ein Rundgang entstanden,
der sich von oberhalb der Brauerei bis in die tiefsten Gewölbe, Keller
und Gänge erstreckt. Heute sind die Brauerei und das Schloss eine
Erlebniswelt, in der die Geschichte des Brauens von den Anfängen
bis in die Gegenwart gezeigt wird.
Eintrittspreise (inkl. Bierprobe):
activeca
Einzelkarte E 7,00 imst ·gur
rd
glta l
www.imst.at
Am Hochleger in Hoch-Imst
20 – 21
imster bergbahnen
Übungslift: tägl. von 10.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr DER
QUELLEALT
VIELF
Vormittagskarte
> 9.00 - 13.00 Uhr 17,40 13,10 8,70 43,50
Halbtagskarte
> 11.30 - 16.00 Uhr 19,60 14,70 9,80 49,00
> 13.00 - 16.00 Uhr 16,90 12,70 8,50 42,30
> 14.30 - 16.00 Uhr 10,30 7,80 5,20 25,80
Tagespässe
> 1 - Tag 26,30 19,70 13,20 65,80
> 2 - Tage 48,80 36,60 24,40 122,00
> 3 - Tage 72,00 54,00 36,00 180,00
> 4 - Tage 92,10 69,10 46,10 230,30
> 5 - Tage 102,90 77,20 51,50 257,30
> 6 - Tage 116,90 87,70 58,50 292,30
> 7 - Tage 124,70 93,60 62,40 311,80
> 5 in 7 - Tagen 106,70 80,10 53,40 266,80
Nachtskilauf/Nachtrodeln
> Mi, Fr, Sa 18.30 - 21.30 Uhr 15,90 12,20 8,20 40,00
Übungslift
> Tageskarte 9,70 7,60 5,00 24,40
> Halbtageskarte 7,80 6,20 4,00 19,60
Tourenkarte
> 1. und 2. Sektion 11,40 8,60 5,70 28,50
Karten nur für FUSSGÄNGER und RODLER
> Berg- + Talfahrt 1. und 2. Sektion 12,90 9,80 6,60 32,40
> Berg- + Talfahrt 1. oder 2. Sektion 10,90 8,20 5,40 27,20
> 2 Bergfahrten 1. Sektion 11,00 8,50 5,50 27,50
> 1 Bergfahrt 1. Sektion 6,50 5,10 4,00 17,00
> Talfahrt 1. Sektion 4,70 3,60 2,60 12,00
www.imst.at
Variantenabfahrten im Muttekopfgebiet
22 – 23
imster bergbahnen & alpine coaster - imst
TARIFINFORMATIONEN
Skipässe:
Familienkarte: Eltern und 1 Kind bezahlen, restliche Kinder frei.
Kinderkarte: 7-15 Jahre. Kinder bis 6 Jahre frei!
Jugend-Seniorkarte: Jugendtarif von 16-19 Jahre
Seniorentarif: mit Senioren- oder Rentnerausweis. Studenten, Grundwehr-
u. Zivildiener, Rentner und Schwerbehinderte (ab 60%) erhalten
bei Vorweis eines Ausweises den Jugend/-Senioren-Tarif
Skipässe sind auf andere Personen nicht übertragbar, sie müssen in den Kontrollzonen
unaufgefordert und auf Verlangen des Liftpersonals vorgewiesen werden. Ein nachträglicher
Umtausch gegen einen anderen Skipass ist nicht möglich.
Gruppenermässigung:
ab 20 Personen –10% und eine Freikarte für den Gruppenleiter.
Pistenkontrolle: Letzte Pistenkontrollfahrt: jeweils 15 Minuten nach Einstellung
des Liftbetriebes. Verstöße gegen Gebote und Verbote, das Fahren ohne gültigen Skipass,
der Missbrauch von Fahrausweisen usw. werden als Betrug ausnahmslos geahndet.
Pistenrettung: Sämtliche Tal- und Bergstationen der Imster Bergbahnen nehmen
die Unfallmeldungen entgegen und leiten die Rettung des Verletzten ein. Der Verletzte
wird je nach Erfordernis von der Bergrettung oder den Imster Bergbahnen mit Akja,
Pistengerät od. Hubschrauber geborgen und bei Bedarf ärztlicher Versorgung zugeführt.
Skipass Rückvergütung: erfolgt ausschließlich nach Skiunfällen gegen ärztliche
Bescheinigung. Für die Rückvergütung ist der Zeitpunkt der Hinterlegung maßgebend,
nicht der des Unfalles. Als Benützung gilt der Zeitraum vom Ausstellungsdatum bis zur
Hinterlegung des Skipasses. Kein Anspruch auf Rückvergütung bei unvorhergesehener
Abreise, Betriebsunterbr., Schlechtwetter, Lawinengefahr, Sperrung von Skiabfahrten, usw.
Fundbüro: Kassa-Talstation
activeca
imst· gurg
rd
ltal
Die längste Alpen-Achterbahn der Welt gleitet in Imst über Stock und
Stein. Auf Schienen geht’s im Schlitten talwärts – bis zu sechs Metern
über dem Boden! 3,5 Kilometer lang zieht sich das Action- und Naturspek-
takel den Berg hinab. Kindsköpfe und Adrenalin-Süchtige jeden Alters sind
begeistert von der Streckenführung. Wellen, Steilkurven und Jumps liefern
Überraschungen am laufenden Band. So finden Sie den Alpine Coaster:
Fahren Sie bis ins Zentrum von Imst (Sparkasse) und biegen dort Rich-
tung Hoch-Imst ab (ca. 3 Minuten Fahrzeit ab Zentrum).
Info-Telefon: +43(0)5412-66322
Winterbetrieb:
Alpine Coaster - Preise 2008/2009 20.12.08 – 04.01.09 täglich 11.00 – 16.00 Uhr
Achterbahn Achterbahn + Sesselbahn 09.01.09 – 08.02.09 Fr. - So. 11.00 – 16.00 Uhr
Fahrten 1x 10x 1x 10x 09.02.09 – 22.02.09 täglich 11.00 – 16.00 Uhr
27.02.09 – 22.03.09 Fr. – So 11.00 – 16.00 Uhr
Erwachsene: 5,70 51,30 9,90 89,10
Kinder (7-15 J.): 3,90 35,10 7,90 71,10 Preise (Euro) und gekaufte Karten
sind gültig bis 22.03.09
Kinder (3-6 J.): 3,90 35,10 3,90 35,10 Gruppenermäßigung: 10% ab 10 Personen
www.imst.at
In Hoch-Imst bei Nacht ...
24 – 25
nachtskilauf / rodeln / skibus/bunggerlochlift
activeca
rd
DER
QUELLEALT
VIELF
rodeln und Hüttenzauber auf der „Latschenhütte“ und auf der „Unter-
markter Alm“, Liftbetrieb von 18.30 bis 21.30 Uhr, beleuchtete Rodel-
bahn von 18.30 bis 2.00 Uhr;
SKIBUS
Gratis-Skibus von Imst und den Nachbarorten zu den Imster Bergbahnen
und zu den umliegenden Skigebieten (Activ-Card)! Nähere Informationen
erhalten Sie beim Tourismusverband und den Imster Bergbahnen.
BUNGGERLOCHLIFT IN TARRENZ
Der kleine aber feine Skilift in Tarrenz im Bunggerloch wird
beschneit. Ideal für Trainingseinheiten!
Tageskarte Saisonkarte
Kinder (7-15 J.) 4,00 45,00
Erwachsene 7,00 70,00
www.imst.at
activeca
rd
SKISCHULE IMST
imst ·gur
glta l
DER
QUELLEALT
VIELF
26 – 27
SKISCHULE
activeca
rd
SKISCHULE IMST-GURGLTAL
imst ·gur
glta l
DER
QUELLEALT
VIELF
www.imst.at
activeca
imst ·gur
rd
SKIVERLEIHE IN HOCH-IMST
glta l
DER
QUELLEALT
VIELF
info@skischule-imst.com
www.skischule-imst.com
28 – 29
kinderskiwochen / familienwinter
WINTERSPASS
MIT DER GANZEN FAMILIE
19.12.08 – 22.03.09
www.imst.at
Große Übungswiese für den optimalen Kinderskikurs
30 – 31
kindervorteile in imst-gurgltal
GRATIS-KINDERSKIKURS!!!
Hallo, junges Fräulein! Hallo, junger Mann!
Bist du schon 3,5 und noch nicht 7 Jahre alt?
Dann laden wir dich ein, kostenlos das Skifahren zu lernen.
WANN: 10.01. – 31.01.09
28.02. – 21.03.09
GUTSCHEINE: Die Gutscheine kannst du oder dein Gastgeber
am Samstag von 10.00 – 13.00 oder am Montag
ab 8.00 Uhr im Büro des Tourismusverbandes abholen.
Bitte Meldeschein vom Gastgeber und einen Ausweis von
dir mitnehmen!
MONTAG - FREITAG (Kursbeginn immer Montag!)
Skikurs (3,5 - 4 Jahre) 10.00 – 12.00 Uhr
Skikurs (5+6 Jahre) 10.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
FREITAG: Gästerennen ab 10.00 Uhr mit anschließender
Siegerehrung.
ÜBRIGENS: Auch die Skilifte darfst du kostenlos benützen.
ANMELDUNG: Ein paar Tage vorher im Tourismusverband!
Das Kind muß bei Kursbeginn zwischen 3,5 und 6 Jahre sein!
Dieses Angebot gilt nur für Gästekinder der Region Imst-Gurgltal
bei einem Mindestaufenthalt von 6 Nächten!
Info & Anmeldung:
TOURISMUSVERBAND Imst-Gurgltal
Johannesplatz 4 · A-6460 IMST
TEL. +43(0)5412/6910-0 · FAX ... 6910-8
info@imst.at · www.imst.at
KOSTENLOSE KINDERBETREUUNG
Hallo, bist du schon 2 Jahre?
Ja, dann werden wir beim Spielen großen Spaß haben!
WO: Gästehaus Bauer in Hoch-Imst
WANN: 22. + 23.12.08, 29. + 31.12.08, 02.01.09 und
05.01. – 22.03.09
Mo – Fr 9.30 – 12.30 Uhr
Info: +43(0)5412/6910
Mindestens 3 Kinder!
www.imst.at
Kinderskiwochen MIT
KOSTENLOSEM kinder-SKIKURS
10.01. - 31.01.09, 28.02. - 21.03.09
Wie schon seit einigen Jahren finden auch heuer wieder die
beliebten Kinderskiwochen für alle Kinder von 3,5-6 Jahre
statt. Der Kinderskikurs wird jeweils von Montag bis Freitag
abgehalten, und zum Abschluss gibt es ein Gästeskirennen.
32 – 33
kinderskiwochen / activecard-pauschale
card
DER
QUELLE
VIELFALT
st.at
ww w.im
w w w.i
mst.at
„Pistengaudi“ mit der
NEUEN Activecard Imst-Gurgltal
28.11.08-19.4.09 (Bergbahnen unterschiedliche ÖZ)
www.imst.at
Pitztaler Gletscher – mit der höchsten Seilbahn Österreichs auf 3.440 m
(Foto: TVB Pitztal, Niederstrasser)
34 – 35
wintersportzentren
IMST-GURGLTAL – IM ZENTRUM
DER GROSSEN WINTERSPORT-
ZENTREN TIROLS activeca
rd
IMST
Das Familien-Skigebiet direkt vor der Haustüre. www.imst
.at
activeca
VENET SKIBERG – ZAMS, LANDECK 19 km 15 min. rd
HOCHZEIGER SKIGEBIET
activeca
13 km 20 min. rd
HOCHOETZ 18 km 20 min.
activeca
rd
SERFAUS-FISS-LADIS 45 km 45 min.
Das Skigebiet auf Tirols Sonnenplateau, Pisten
für Anfänger und sportliche Skiläufer, Top-Pisten und Anlagen,
KÜHTAI 35 km 35 min.
Hochgelegenes Skigebiet, Pisten ab 2000 m.
EHRWALDER ALMBAHN – 32 km 35 min.
TIROLER ZUGSPITZBAHN
Weitläufiges Skigebiet an der Nordseite des Fernpasses.
Die Zugspitzbahn bringt Sie auf den höchsten Berg Deutschlands.
www.imst.at
Skitour im Muttekopfgebiet - Abfahrt vom Rotkopf
36 – 37
abseits der piste
Tourentipps:
Muttekopf 2.774 m > der Imster Hausberg ist ein beliebtes Ziel der Ein-
heimischen. Der Aufstieg erfordert jedoch Erfahrung und Kondition, kann
aber durch die Benutzung der Imster Bergbahnen erleichtert werden.
Venet 2.400 m > von Imsterberg aus gelangt man durch herrliche Wälder
auf die Venetalm. Von dort spurt man über den Grat bis auf den Venet.
Die Abfahrt kann in mehreren Richtungen erfolgen und sollte je nach Ver-
hältnissen richtig gewählt werden.
Wir empfehlen die Mitnahme eines ortskundigen Führers!
SCHNEESCHUHWANDERN
FÜR JEDERMANN, FRAU & KIND
„Erlebnis pur“ beim Stapfen mit Schneeschuhen durch die verschneite
Landschaft. Viele Möglichkeiten bieten sich in der Region Imst-Gurgltal.
Als eine der schönsten Touren gilt die Wanderung von Hoch-Imst über
den Opferstock zur Latschenhütte.
Einfach mal probieren – Sie werden begeistert sein!
SCHNEESCHUHVERLEIH
in den Skiverleihen in Hoch-Imst und in der Kletterhalle Imst.
Mehr Info beim Tourismusverband!
WINTERWANDERN
Wer glaubt, dass das Wandern nur eine Sache des Sommers ist, der irrt
sich gewaltig. In der Region Imst-Gurgltal hat das Winterwandern große
Tradition. Herrliche Wälder, zugefrorene Seen und Wasserfälle hinterlas-
sen viele bleibende Eindrücke.
. Die beliebtesten Touren
PLAN WANDERUNG GEHZEIT
1 Nuireith-Runde in Hoch-Imst ca. 1 Stunde
2 Hoch-Imst – Linserhof – Hoch-Imst ca. 2 Stunden
3 Imst - Tarrenz - Strad und retour ca. 3 Stunden
4 Imst – Latschenhütte – Imst ca. 3,5 Stunden; Tipp: Rodel mitnehmen
5 Hoch-Imst – Gunglgrün – Hoch-Imst ca. 2 Stunden
6 Obtarrenz - Kappakreuz ca. 1 Stunde; Tipp: Rodel mitnehmen
7 Karres - Karrösten - Runde ca. 1,5 Stunden
8 Dorfrunde in Imsterberg ca. 1,5 - 2 Stunden
9 Dorfrunde Schönwies - Lasalterstrasse ca. 1 Stunde
10 Dorfrunde in Roppen und Mils ca. 1,5 Stunden
www.imst.at
Langläufer im Gurgltal
38 – 39
abseits der piste
1 Hoch-Imst 2,5 km L
2 Teilwiesen 6 km M
3 Gurgltal 25 km M
4 Obtarrenz 3 km L
5 Imster Au 2,5 km L
6 Mils/Schönwies 5,5 km L
L = leicht, M = mittel
PFERDEKUTSCHENFAHRT
Im Winter bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, mit einer Pferdekut-
sche die herrliche Landschaft einmal anders zu genießen. Eine von Haflin-
gern gezogene Kutsche oder ein Schlitten fährt durch das wildromantische
Gurgltal. Spaß und Genuss für Klein und Groß!
DER
QUELLEALT
VIELF
ww w.im
st.at
www.imst.at
Der Kunsteislaufplatz am Imster Sportzentrum
Stockschießen
40 – 41
eislaufen und stockschießen
EISLAUFEN UND
EISSTOCKSCHIESSEN
In Imst-Gurgltal gibt es mehrere Möglichkeiten
zum Eislaufen. Von der High-Tech-Kunsteisbahn bis hin zu
zugefrorenen Seen wird einiges geboten.
Eislaufplatz beim Mehrzweckgebäude in Tarrenz
Eislaufplatz in Obtarrenz
Eislaufplatz beim Sportzentrum in Schönwies
Eislaufplatz beim Milser Sportplatz in der Au
Eislaufplatz beim Sportplatz in Roppen
Eislaufplatz in Hoch - Imst
Der Imster Kunsteislaufplatz
Öffnungszeiten: 08.11.08 bis Ende Februar 09,
täglich 13.00 – 16.30 Uhr,
zusätzlich Freitag - Sonntag 19.00 – 22.00 Uhr
„Magic Night“
... die Ski-Show der Skischule Imst. Genießen Sie das große Nachtspek-
takel für Jung und Alt direkt an der Talstation - mit einem imposanten
Fackellauf, Feuerwerk der Imster Bergbahnen, viel Musik, Action, Fun &
Show und heißen Getränken an den Bars. Unsere Ski- u. Snowboardleh-
rer beeindrucken mit perfekten Formationen, atemberaubenden “Jumps”,
Nostalgie-Programm und demonstrieren die neuesten Trendsportgeräte;
kostenloser Bustransfer ab 20:00 Uhr von Imst nach Hoch-Imst!
www.imst.at
Angela Eiter, die amtierende Weltmeisterin, trainiert in der Kletterhalle Imst
42 – 43
klettern
KLETTERHALLE IMST
ca. 100 Routen bis 28 m,
915 m2 Vorstieg und Toprope, 216 m2 Boulderbereich
Ein Highlight ist die Kletterhalle beim Sportzentrum Imst. Sie ist die
höchste Österreichs und bietet nicht nur „Otto-Normal-Kletterer“ optimale
Voraussetzungen, sondern auch den absoluten Topstars, wie zahlreiche
Wettkämpfe und Meisterschaften eindrucksvoll beweisen. Die komplette
Ausrüstung kann ausgeliehen werden. Auch nur Zuschauen und Staunen
ist vom Balkon aus ein tolles Erlebnis.
Öffnungszeiten: 29.09.2008 - Ende April 2009, Fr. – Sa. 14.00 - 22.00 Uhr; So. 10.00 – 20.00 Uhr
Preise Winter 2008/2009: Tageskarte 12er Block 10er Tageskarte
Erwachsene E 7,50 E 37,20 E 70,00
Jugend 1994 - 1998, ... 1) E 6,30 E 28,20 E 58,00
Kinder 1995 - 2000 , ... 2) E 4,30 E 19,20 E 37,00
1) Jugend, Schüler, Bergführer, Studenten, Grundwehrdiener, Zivildiener 2) Kinder, Mitglieder des Nationalteams
Leihausrüstung: Kletterschuhe E 2,00; Gurt E
1,50; Seil E
3,00;
Klettersteigset, Schockabsorber E 5,00/Tag; Helm E
3,00 und sonstige Kletterausrüstung ...
Sonderöffnungszeiten: Nach rechtzeitiger telefonischer Vereinbarung möglich!
Schulen können nach telefonischer Voranmeldung jederzeit die Anlage benützen: Preise für Schulen:
Eintritt E
2,00 Verleih je: E
1,00 · Ermäßigung für RLB-Mitglieder!
www.kletterhalle.com
www.imst.at
OSTERFEST IN IMST-GURGLTAL
Wer kennt ihn nicht, den Imster Kalvarienberg, von den ImsterInnen
liebevoll „Bårgl” genannt, mitten in der Stadt gelegen, umrahmt von
zwei tosenden Wildbächen, Standort von uralten Kultstätten, Zentrum
des religiösen Lebens und Brauchtums, vor allem in den Kar- und
Ostertagen?
Am „Imster Bergl“ entstanden im 17. Jahrhundert die sieben Kapellen,
die älteste Form der Darstellung eines Kreuzweges, der später mit Bild-
stöcken erweitert wurde. Auf der Kuppe steht die Laurentiuskirche, ein
Kleinod Tirols aus dem 5. Jahrhundert.
Das „Imster Bergl“ lädt Einheimische wie Gäste besonders in der
Osterwoche ein, darüber wandernd die Geschichte zu erleben, bei den
geschmückten Kapellen und Bildstöcken zu verweilen,
in einfühlsamen Meditationen dem Lebensweg nachzuspüren.
Highlights in der Osterwoche
Palmsonntag 05.04.09: 08.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarr-
kirche Imst mit Palmweihe, anschl. Palmprozession übers Bergl
Gründonnerstag 09.04.09: 16.00 Uhr Abendliche Feier im Pfarrsaal
Imst 19.30 Uhr Abendmahlmesse, Altarentblößung und Anbetung in
der Pfarrkirche Imst und in der Brennbichler Kirche
Karfreitag 10.04.09: 13.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst im
Betagtenheim Imst, 14.00 Uhr Kreuzweg in der Pfarrkirche Imst und
meditative Wanderung über das Bergl mit Annemarie Regensburger,
Treffpunkt: Johanneskirche Imst, 16.00 Uhr Kreuzwegfeier in der
Johanneskirche Imst, 19.30 Uhr Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche
Imst und in der Brennbichler Kirche
Karsamstag 11.04.09: 21.00 Uhr Feier der Osternacht in der
Pfarrkirche Imst und in der Brennbichler Kirche
Ostersonntag 12.04.09: 05.30 Uhr Auferstehungsfeier, Treffpunkt:
Bergl Stollen (Malbachseite), 09.00 Uhr Festgottesdienst in der
Pfarrkirche Imst und in der Brennbichler Kirche in Imst
17.30 & 20.15 Uhr Osterkonzert in der Johanneskirche Imst
Ostermontag 13.04.09: 08.00 Uhr Österlicher Lichtweg, 09.00 Uhr
Gottesdienst in der Pfarrkirche Imst und in der Brennbichler Kirche
44 – 45
2009
SERVUS
MIT MUSIK
SCHLAGER UND VOLKS-
MUS I K ZU PFINGSTEN
IN DER REGION IMST-GURGLTAL
www.imst.at
WOCHENPROGRAMM 2008/2009
KULTUR NATUR KINDER AKTIV
DIE EINZELNEN VERANSTALTUNGEN SIND MIT EINEM FARBCODE
GEKENNZEICHNET, DIES SOLL IHNEN DIE ORIENTIERUNG IN DER
FÜLLE DER ANGEBOTE ERLEICHTERN.
M O NTAG
Bobos Willkommens Party - Bobo der Pinguin stellt sich vor und heißt alle
Kinder im Kinder-Club herzlich willkommen. Spiel und Spaß im Kinder-Club.
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
15.15 - 15.30 Kinder-club auf der – – kostenlos
Skiwiese in Hoch-Imst
D IENSTAG
Schneeschuhwanderung - Latschenhütte oder Linserhof
inkl. Ausrüstung (keine Vorkenntnisse notwendig)
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
13.00 - 15.30 Skischule Imst bis Di, 11.00 3 Personen 20,00 pro Person
„Albin’s Kinderparty“
Viel Spaß und Unterhaltung mit unserem Maskottchen auf der „Show Bühne“ mit tollen Überraschungen
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
15.15 - 15.45 Albin’s Kinderpark – – kostenlos
46 – 47
wochenprogramm winter 08 – 09
MITT W O C H
Schneeschuhwanderung - Linserrunde
inkl. Ausrüstung & Obstler, (keine Vorkenntnisse notwendig)
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
09.30 - 14.30 Skischule Imst-Gurgltal bis Di, 17.00 4 Personen 24,00 pro Person
Geführte Skitour im Alpjoch - oder Muttekopfgebiet mit einem geprüften Berg- und Skifüh-
rer inkl. Transfer, Alpin-Rucksack, VS-Gerät, Führer, ohne Lift und Ausrüstung (kann geliehen werden)
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
9.30 - 14.30 Skischule Imst / Alpin Center bis Di, 17.00 3 Personen 49,00 / Person
Dorfführung in Tarrenz Unsere Mitarbeiterin zeigt und erklärt Ihnen alles Wissenswerte
vom „Hexendorf“ Tarrenz, mit Besuch der Fasnachtsausstellung und des Heimatmuseums.
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
14.00 - 15.30 Ortsstelle Tarrenz bis Mi, 10.00 2 Personen kostenlos*, EUR 1,00
„Albin’s Überraschungstag“
Ab 15.15 Uhr gibt es eine ganz große Überraschung – mehr wird nicht verraten ...
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
15.00 - 15.45 Skischule Imst, Talstation bis Di, 14.00 4 Personen kostenlos
„Bobo - Tag“
Spiel und Spaß mit BOBO dem Pinguin im KINDER-CLUB – alle Kinder sind herzlich willkommen.
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
15.15 - 15.30 Kinder-club auf der Skiwiese - - kostenlos
D O NNERSTAG
Sagenhaftes Starkenberg
Geschichte und Geschichten rund um Starkenberg. Nach einer Fackelwanderung kommen
Sie in den Rittersaal und in das 700 Jahre alte Gewölbe des Schloss Starkenberg und
erfahren mehr über die Geheimnisse der Starkenberger: Gruseliges und Schauriges,
Sagenhaftes und Wahres – und dazwischen etwas Wärmendes.
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
18.00 - 19.30 Brauerei Starkenberg bis Mi, 17.00 10 Personen Erw. € 9,00
Kinder ab 7J. € 6,00
Punch od. Glühbier inkl.
* Kostenlos für Gäste der Region Imst-Gurgltal
www.imst.at
D O NNERSTAG
Pferdekutschenfahrt
mit der Pferdekutsche am Pigerbach entlang ins romantische Gurgltal inkl. Tee/Glühwein
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
17.00 – 18.00 TVB Imst-Gurglal bis Do. 12.00 + 4 Personen Erwachsene EUR 10,00
nach Vereinbarung Kinder EUR 5,00
FREITAG
Schneeschuhwanderung - Latschenhütte
inkl. Ausrüstung, Liftkarte & Obstler (keine Vorkenntnisse notwendig)
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
09.30 - 14.30 Skischule Imst-Gurgltal bis Do, 17.00 4 Personen EUR 35,00 pro Person
SAMSTAG
Schneeschuhwanderung - Linserrunde
inkl. Ausrüstung, Obstler (keine Vorkenntnisse notwendig)
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
09.30 - 14.30 Skischule Imst-Gurgltal bis Fr, 17.00 4 Personen EUR 24,00 pro Person
Pferdekutschenfahrt
mit der Pferdekutsche am Pigerbach entlang ins romantische Gurgltal inkl. Tee/Glühwein
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
17.00 – 18.00 TVB Imst-Gurgltal bis Fr. 12.00 + 4 Personen Erwachsene EUR 10,00
nach Vereinbarung Kinder EUR 5,00
48 – 49
wochenprogramm winter 08-09
S O NNTAG
Gratis Schnupperstunde – In den Skiunterricht hineinschauen, mitmachen und
Freunde finden – Spaß haben. Für alle Anfänger-Kinder ab dem 4. Lebensjahr. Anmeldung im
Büro der Skischule Imst-Gurgltal. Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
10.00 - 11.00 Kinderclub der Skischule bis So. 9.30 4 Personen kostenlos
Imst-Gurgltal
S O NSTIGES
Schnupperklettern in der höchsten Kletterhalle Österreichs – s. S. 43
Dauer: Treffpunkt: Anmeldung: Mindestteiln.: Preis:
2 Std. Kletterhalle Imst 1-2 Tage vorher 4 Personen Eur 15,00 / Pers. inkl. Ausrü-
+43 5412 626522 stung, Betreuung und Eintritt
ÖFFNUNGSZEITEN
Zentrale Imst, Montag 08.00–18.00 Uhr
Johannesplatz 4 Dienstag – Freitag 09.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–13.00 Uhr
24.12. + 31.12.08 09.00–14.00 Uhr
Ortsstelle Tarrenz, Hauptstraße 14 Montag – Freitag 09.00–12.00 Uhr
Ortsstelle Roppen, Mairhof 78 Montag – Freitag 09.00–12.00 Uhr
Sonn- & Feiertag geschlossen! (Ausnahmen wie angegeben!)
Infopoint Tirol-Trofana, Mils Montag – Sonntag 08.00–20.00 Uhr
www.imst.at
ALLE
VON S
A–Z
www
.ims
t. at
50 – 51
INHALTSVERZEICHNIS
www.imst.at
A
Abschleppdienst
ARBÖ Industriezone 37 Tel. 62218 Notruf 123
ÖAMTC Bundesstraße Tel. 63167 Notruf 120
Alpenverein
Alpenverein Ing.-Baller-Straße 4, Di und Do Tel. 65284
Imst-Oberland 1. Stock 17-19 Uhr
Infos über alpine Wanderwege und AV-Hütten!
Alpine Coaster
Imster Bergbahnen Siehe S. 20 – 21
Apotheken
Stadtapotheke Dr.-Pfeiffenberger-Str. 22 Mo-Fr 8-18.30 Uhr Tel. 66210
Moser Sa 8-12 Uhr
So+FT 10-12 Uhr
Gurgltal-Apotheke Pfarrgasse 42 Mo-Fr 8-12 Uhr Tel. 64433
(Hotel Stern) 14.30 -18.30 Uhr
Sa 8-12 Uhr
Laurentius-Apotheke Langgasse 78b Mo-Fr 8-18:30 Uhr Tel. 61255
Sa 8-12 Uhr
Hausapotheke Dr. Dorf 20, Schönwies Mo-Fr 8.30-11.30 Uhr
Weißeisen Di 17-18 Uhr
Ärzte
Die Ordinationszeiten sind Mo-Fr angegeben.
Die Wochenenddienste entnehmen Sie bitte den Regionalzeitungen.
Krankenkasse Tel. 059 160 3312
Gesundheitszentrum Imst, Dr.-Pfeiffenberger-Str. 25
Medalp-Zentrum für Notfall-Hotline 24 Stun- Mo-Fr 8-18 Uhr 61199-0
amb. Chirurgie den: +43/699-16119988 Sa, So: 12-18 Uhr
Dr. Schranz Alois Terminvereinbarung
Dr. Köhle Hermann Terminvereinbarung
Dr. Manfred Lener Terminvereinbarung
Weitere Ärzte im Gesundheitszentrum Imst
Allgemeinchirurgie + Endoskopie:
Dr. Zoller Helmut Mo-Fr 7.30-12.30 Uhr; Mi 13-16 Uhr u. n. Terminver- 62220
einbarung
Augenarzt:
Dr. Dosch Mo 8-12.30 Uhr; Di 8-12.30 Uhr + 14-16.30 Uhr; Mi 61813
n. V.; Do 13-17.30 Uhr; Fr 8-12 Uhr
Hautkrankheiten:
Dr. Trenkwalder Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr und 16-18 Uhr u. n. V. 64844
Innere Medizin:
Dr. Stecher Mo-Fr 8-12 Uhr; Mo, Do 16-19 Uhr Terminverein- 66655
barung
52 – 53
A
www.imst.at
A
Zahnärzte:
Dr. Hechenberger Floriangasse 19 Terminvereinbarung 61888
Dr. Kerschbaumer Sirapuit 23 Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr 61629
Dentist Dr. Knapp Eichenweg 7 Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo, Di, Do 14-18 Uhr 66376
Dr. Mayr Pfarrgasse 32 Mo-Fr 8-11 Uhr 63126
Dr. Dr. Steinhauser Dr.-Pfeiffenberger- Mo-Fr 8-12 Uhr 62615
und Dr. Dr. Walch Straße 16 Mo, Di, Do, Fr 14-18 Uhr
Dr. Zsifkovits Tarrenz, Hauptstr. 14 Mo-Fr 8-11 Uhr u. n. V. 64738
Frauenheilkunde:
Dr. Kienel Rathausstraße 1 Mo, Di 8-13 Uhr; Mi, Do, Fr 8-12 Uhr; 63218
Do 16-19 Uhr; u. n. V.
Dr. Tomas Dr.-Pfeiffenberger- Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr; Mi n. V. Di 64150
Straße 6 15-17 Uhr; Do 14-16 Uhr
Ausflugsziele
St. Anton, Arlbergpass 46 km Stift Stams 25 km
Tiroler Lechtal 50-120 km Landeshauptstadt Innsbruck 60 km
54 – 55
A
Ausflugsziele
Tiroler Zugspitzbahn 32 km Swarovski Kristallwelten Wattens 75 km
Schloss Landeck 21 km Silberbergwerk Schwaz 88 km
Reschenpass 65 km Höfemuseum Kramsach 105 km
Kaunertaler Gletscher 42 km Schloss Linderhof 73 km
Pitztaler Gletscherbahn 39 km Schloss Neuschwanstein 66 km
Autoersatzteile
Achleitner Langgasse 78/80 63300
Autobedarf Forstinger Industriezone 62520-0
Autoteile 4 more Auwerkstr. 2a 62190
Winkler Karres 70 66196-0
A.T.S. Dani- Winkler Daniel Tarrenz, Walchenbach 1 0650-5240242
Autowaschanlagen
Siehe Tankstellen, Seite 73
Autowerkstätten
Audi/VW/Skoda Falch Gewerbepark 6 62810-0
BMW/Honda Zorn/Wolf Langgasse 89 63518
Ford Eberl Gewerbepark 8 66491
Fiat & Hundai MS-Automobile Roppen, Ms-Design-Str. 1 05417-63630
Opel/Chevrolet/ Konrad Th.-Walch-Str. 45 63182
Isuzu
Nissan/Suzuki Hairer Industriezone 39 64360
VW/Audi/Skoda Eisenrigler Th.-Walch-Str. 43 66410
Mazda/KIA Krißmer Hauptstr. 71, Tarrenz 64111
Motorrad Wolf Langgasse 95 65151
Mercedes/Chrys- Goidinger Gewerbepark 2 66000
ler/Jeep/Dodge/
Peugeot
Renault Schöpf Industriezone 54 64526
Subaru Strele Am Rofen 83 61594
Skoda/Citroen Braschler/Fischer Langgasse 49 66262
Autowerkstatt Rueland Brennbichl 101 0664- 2433837
Autowerkstatt Hosp Bundesstr. 7 66800
Autovermietung
Kogoj Franz Autoverleih Landeck, Perjenerweg 6 05442-61466
Avis Autovermietung Innsbruck 0512-571754
Budget Rent a Car Innsbruck 0512-588468
Denzeldrive Innsbruck 050-1054150
Europcar Autovermietung Innsbruck 0512-206360
Hertz Autovermietung Innsbruck 0512-580901
Sixt Autovermietung Innsbruck 0512-292939-0
www.imst.at
B
Babysitterbörse
siehe unter Jugendinfo, Seite 63
Bahnhof
Imst-Pitztal Zugauskunft Tel. 05-1717
Von Imst gibt es täglich Zubringerbusse zum Bahnhof. Die genauen Abfahrtszeiten
der Busse und Züge entnehmen Sie bitte den entsprechenden Fahrplänen.
Banken
Bank Austria Dr.-Pfeiffenberger- Mo-Fr 9-13 Uhr 050505-29020
Creditanstalt Straße 16
BTV Dr.-Pfeiffenberger- Mo-Fr 7.45-12 0505 333-5104
Straße 18 14-16.30 Uhr
Volksbank Kramergasse 1 Mo-Fr 7.45-12/14-16.30 Uhr 64347-0
Hypo Tirol Bank Rathausstr. 1 Mo-Fr 7.45-12/14-16.30 Uhr 050700-7900
Raiffeisen- Stadtplatz 9-10 Mo-Fr 7.45-12/14-16.30 Uhr 6920
Landesbank Tarrenz Mo-Fr 8-12/14.30-17 Uhr 66482
Imsterberg Mo-Do 14-18 Uhr 64194
Fr 14-16.30 Uhr
Schönwies Mo-Fr 8-12 Uhr 05418-5223
Mo, Mi, Fr 14-16 Uhr
Roppen Mo-Do 8-12/Fr 14-17 Uhr 599936-31640600
Sparkasse Sparkassenplatz 1 Mo-Fr 7.45-12/14-16.30 Uhr 600
Oberstadt, Pfarrg. 42 Mo-Fr 7.45-12/14-16.30 Uhr 050100-77193
Industriezone 43
Postsparkasse Meraner Str 15 Briefschalter: Mo-Fr 7.30- 63360
18.30 Uhr, Sa 8-11 Uhr
Bankomaten
FMZ-Einkaufszentrum Industriezone 3 Tankstelle Wolf Langgasse 95
Postamt Meraner Straße 15 Volksbank Kramergasse 1
Sparkasse Imst Sparkassenplatz 1 Raiba Tarrenz Trujegasse 1, Tarrenz
Sparkasse-Oberstadt Pfarrg. 42, 5-24 Uhr Raiba Schönwies Dorf 20, Schönwies
Sparkasse Kaufpark Industriez. 43 Raiba Roppen Gemeindez., Roppen
Raiba Imst Stadtplatz 9-10 Trofana Tyrol Mils Au
Bäckereien
Baguette Ing. Ballerstr. 1 63808
Baguette Kramergasse 6
Baguette Stadtplatz 61034
Baguette Langgasse 7 66240
Baguette Kaufpark, Industriezone 611040-22
Baguette Tarrenz, Hauptstraße 63851-22
Bäckerei Eder Tarrenz, Hauptstr. 18 66049
Bäckerei Perktold Floriangasse 17 63381
Bäckerei Plattner Floriangasse 3 66495
Bäckerei Rudigier FMZ, Industriezone 32 61163
Ruetz-Brot Kramergasse 11 63047
Bäckerei Wachter Dr.-Pfeiffenberger-Str. 3 64831
Bäckerei Walch Streleweg 7 63379
Bäckerei Wachter Schönwies, Starkenbach 45 05418-5119
56 – 57
B
Bergrettung
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Imster Bergbahnen (Tel. 66322), die in der Nähe
liegenden Almhütten oder direkt an die Polizei (Tel. 0591337100). Notruf 140
Bergführer - Informationen im Tourismusverband
Billard
Glenthof Am Raun 24 63094
Pool Hall Schustergasse 4 62935
Café Marco Salvatori FMZ, Industriezone 0650-7005575
Blumen
Blumen Bair Langgasse 23 66842
Landw. Lehranstalt E.-Wallnöfer-Platz 4 66346
Blumen Christa Auf Arzill 17 65050
Blumen Oppl FMZ, Industriezone 66062
Blumen Brand Tarrenz , Pfassenweg 31 62233
Blumen Dagis Deko Mils , Bachweg 4 0664-5305984
Buchhandlungen
Weltbild FMZ, Industriezone 32 63801
Grissemann Dr.-Pfeiffenberger-Str. 7 63320
Librodiskont Kaufpark, Industriezone 61282
Pagro Diskont Langgasse 25 61391
PBS-Paterno FMZ, Industriezone 32 61122
Tyrolia Rathausstraße 1 66076-1
Büchereien
Bücherei und Spiel- Stadtplatz 11 Di, Fr 16-18 Uhr 64729
verleih der Stadt und Do 16-19 Uhr
Pfarre Imst
Bücher in deutscher, englischer und französischer Sprache, Wanderführer
Bücherei Tarrenz Mehrzweckge- Di 15.30-18 Uhr; Fr 17-19.30 61642
bäude Uhr (Juli, August nur Fr)
Bücherei Mils Gemeindeamt Mo, Mi 10-11.30 Uhr, 05418-5297-16
16-17.30 Uhr
Bücherei Roppen Gemeindeamt Di 16.30-17.30 Uhr 05417-5210
Buggytouren
Buggy Tours Wild Dogs Hoch-Imst 13 0699-10174536
Bus- und Taxiunternehmen
Auderer Busunternehmer, Tagdienst, Nachtdienst n. V. Tel. 66703 Fax 667035
Benedikt Tag- und Nachtdienst 64000 62858
Fink Franz Tagdienst, Minibus 66293 66293-19
Taxi Förg 05263-1718
Imster-Funktaxi-Zentrale Tag- u. Nachtdienst 05412-1718 65311
Sphinx Taxi 0664-2545000 63440
Taxi Leys Krankentransporte 0512-63020
Taxi Otto 0664-2424244
www.imst.at
B-C
Busparkplätze
Imst Einfahrt 1 Feuerwehrhalle
Einfahrt 3 Rotes Kreuz
Einfahrt 4 Jonakparkplatz
Busparkplätze
Schönwies beim Sportzentrum 63657
58 – 59
C-D
Camping
Camping Imst-West Langgasse 62 66293
Dart
Café Marco Salvatori FMZ, Industriezone 0650-3149553
Pool Hall Schustergasse 4 62935
‘s Pfiff Kramergasse 13 0676-889256666
Café Charlys Pub Tarrenz , Hauptstraße 50 66609
Café Pub Memory Roppen, Wolfau 285 0699-12125969
Pub P(r)ost Tarrenz, Hauptstraße 0650-3030735
Discos/Nightlife
JJ1 FMZ, Industriezone 32 Do-Sa, ab 21 Uhr 0664-3306424
Time Brennbichl 82 Fr, Sa 22-6 Uhr; Do 22-4 68833
Uhr; So, Mo, Di RT
Werkstatt Industriezone Mo-Do 8-1 Uhr; Fr-Sa 64602
8-3Uhr; So, Ft 15-0 Uhr
www.imst.at
D-F
Drogerien
DM Dr.-Pfeiffenbg.-Str. 6 64272
DM Kaufpark, Industriez. 64568
Bipa Johannesplatz 6-8 63230
Bipa Industriezone 32 62820
Mood FMZ-Industriezone 32 62261
Schlecker Imst, Lutterottistraße
Schlecker Imst, Langgasse
Schlecker Schönwies, Dorf
Schlecker Tarrenz, Hauptstraße
Elektrohandel
Elektro Falkner & Riml Langgasse 19 62393
Elektro Rokita Meraner Straße 9 66524
Mediamarkt Imst Industriezone 30a 61001
Stadtwerke Pfarrgasse 3 63324
Rueland Wolfgang Mils, Au 29 05418/5588
Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Imst Bigerweg Notruf 122
Feuermeldestelle Tel. 63333
Tarrenz, Imsterberg, Karres, Karrösten, Roppen, Mils, Schönwies Notruf 122
Fitness
Lady’s World Thomas-Walch-Str. 35 64876
Vitalstudio Langgasse 19 66777
INJOY Langgasse 80 a 62065
Flughäfen
Flughafen Innsbruck 60 km Tel.: 0512-22525-0
Flughafen Salzburg 239 km Tel.: 0662-8580-0
Flughafen Friedrichshafen 170 km Tel.: 0049-7541-284-01
Flughafen München 143 km Tel.: 0049-89-97500
Flughafen Zürich 237 km Tel.: 0041-438162211
Allgäu Airport, Memmingen 128 km Tel.: 0049-8331-984200-0
Fotogeschäfte
Niedermeyer Industriezone 39 63993
Fotostudio Mario (Fotograf) Kramergasse 11 64054
Hartlauer Kramergasse 17 61065
Miller Optik Dr.-Pfeiffenberger-Str. 14a 63120
Fundbüro
Stadtgemeinde Imst, Rathaus, Tel. 6980-23,
und in den jeweiligen Gemeindeämtern von Tarrenz, Imsterberg, Karres,
Karrösten, Mils, Schönwies und Roppen, siehe rechts - Gemeinden.
60 – 61
F-G
Friseure
„Frisör beim Wolf“ Langgasse 95 61886
Friseurstudio DM Kaufpark, Industriez. 34A 6456815
CHAOS hairconcept Rathausstraße 1 68999
Hair Qixxs Dr.-Pfeiffenberger-Str. 2 64500
Salon Gitti Herren & Damen Dr.-Pfeiffenberger-Str. 6 66747
Paradies Lutterottistraße 4 64522
Paradies Schustergasse 7 63366
Schnittstelle Dr.-Pfeiffenberger-Str. 4 62597
Friseursalon Klipp FMZ, Industriezone
More Haircut Schustergasse 10 61486
Salon Kapferer Johannesplatz 10 64830
Salon Irene Krieglsteiner Pfarrgasse 31 66693
Los Haaros Langgasse 19 65140
Friseursalon Andrea Tarrenz, Trujegasse 1 66025
Salon Tamaris Friseursalon Schönwies, Öde 71 0664-2470000
Studio Helga (und Nagelstudio) Mils, Dorfstraße 29 05418-5823
Friseursalon Maria Roppen, Kirchplatz 97 05417-5436
Friseurbedarf Roma FMZ, Industriezone 67680
Trendset (Visagistenschule) Rathausstraße 10 62395
Galerien
Arbeiterkammer Rathausstraße 1 633730
Galerie Theodor v. Hörmann Stadtplatz 11 61728
Museumsgalerie Tarrenz Schulgasse 68014
Turmgalerie Schustergasse 27 64331
Gemeinden
Imst Rathausplatz 9 Mo-Do 7.30-12 Uhr, 13-17 Uhr 6980
Fr 7.30-12 Uhr
Imsterberg Ried 4 Mo-Fr 8-12 Uhr, 13-17 Uhr 64116
Karres Karres Nr. 91 Mo-Do 8-12 Uhr, 13-17 Uhr; Fr 8-12 Uhr 66186
Karrösten Karrösten Nr. 66 Mo-Fr 7.30-12.30 Uhr 66187
Mils Reitle 4 Mo-Fr 8-12 Uhr 05418-5297
Roppen Mairhof 78 Mo-Do 8-17Uhr; Fr 8-12 Uhr 05417-5210
Schönwies Dorf 20 Mo-Fr 7.30-12 Uhr; Mi 13-17 Uhr 05418-5202
Tarrenz Hauptstr. 14 Mo-Do 7.30-12 Uhr, 13-17 Uhr 63352
Di 13-18.30 Uhr; Fr 7.30-12 Uhr
Geschenke
Siehe - sonstige Geschäfte auf Seite 70
www.imst.at
G-I
Imbisse
Alpengrill An der B189/Imst 0699-11306617 täglich 11-21 Uhr, So RT
Bahnhofs-Buffet Bahnhof Imst-Pitztal 0664-3224959 Mo-Sa 6-19 Uhr
Barona Tarrenz, Hauptstraße 0650-6849647 Di-Fr 17-23 Uhr
Sa+So 12-24 Uhr
Bertls Kramergasse 9 63047 Mo-Sa 7-18 UHr
Burger King Kaufpark, Industriez. 61206 Mo-Do 11-20 Uhr; Fr, Sa
11-24 Uhr, So 11-20 Uhr
Eigl’s Grillstube Roppen, a. d. Bundesstr. 05417-20021 9-24 Uhr; SO+ FT RT
Efes Imbiss Luterottistraße 14 68786 Mo-So 10-21 Uhr
Grillalm Imst Birkenweg 2, T 64284 täglich 7-24 Uhr
Happis Hütte Tarrenz 0650-2341973 ab 12 Uhr
ISI Grill täglich 11-23 Uhr
Marthas Imbiss FMZ, Industriezone 0664-8771362 Mo-Mi 9-18 Uhr
Do, Fr 9-19 Uhr
McDonalds Langgasse 48, T 63232 So-Do 8-24 Uhr; Fr, Sa 8-1 Uhr
Orient-Grill Dr.-Pfeiffenberger-Str. 62318 Mo-Sa 11-22 Uhr
So +FT 15-22 Uhr
Pizza Point Ing.-Baller-Straße 1 62540 Mo-Fr 11-23 Uhr, Sa 11-23 Uhr
Riha Spezial Langgasse 100 66727 Mo-Fr 7-12.30 Uhr
Tschoppls Bude Tarrenz, Hauptstraße 65726 Mo-Fr 10-22, Sa 10-20, So RT
Turmcafé Ballgasse 5 62648 Mo-Sa 11-24 Uhr; So RT
Pizzeria Memory Roppen 0664 1532085 Mo-So 15-24 Uhr
Imster Bergbahnen
Alpine Coaster Siehe S. 22-23
Internet/Whirlesslan*
TVB Imst-Gurgltal Johannesplatz 4 69100 Mo-Fr 9-18 Uhr; Sa 10-13 Uhr
Info Eck Oberland Lutterottistraße 2 66500 Di-Fr 12-18 Uhr
62 – 63
I-K
Internet/Whirlesslan*
Trofana Tyrol* Mils, An der Au 1 05418-601
Hotel Hirschen* Th. Walchstr. 3 6901 täglich 11.30-23 Uhr
Gasthof Neuner* Brennbichl 81 63332 Mo-Do, So 11.30-14 Uhr,
18-22 Uhr
Fr, Sa 11.30-14 Uhr, 18-23 Uhr
Café Marco Industriezone 32, 0650- Mo-Sa 9-24 Uhr
Salvatori* FMZ 7005575 So, Ft 13-24 Uhr
Mc Donald‘s Langgasse 48 62332 So-Do 8-24 Uhr; Fr, Sa 8-1 Uhr
Hotel Stern Pfarrgasse 42 63342
Jugendinfo
InfoEck Oberland Lutterottistraße 2 Di-Fr 12-17 Uhr Tel. 66500
oberland@infoeck.at Sommer 10-15 Uhr Fax 66500-11
Kegeln
Gasthof Dollinger Tarrenz € 4,00/Stunde 64686
Glenthof Imst € 7,00/Stunde 63094
Kino
FMZ-Kino Industriezone 30 www.fmzkino.at 65437
Stadtkino Imst Dr.-Pfeiffenberger-Str. 8a www.fmzkino.at/forum 66126
Kiosk
Kiosk Bella Meraner-Str., Post-Haltestelle 65587
Kiosk Schatz Hoch-Imst 66326
Kiosk Lanbach Tarrenz , Hauptstraße 39 66043
Kosmetik
Beauty Lagune Gesundheitsz. nach Vereinbarung 61810
Deep In Eintauchen Tarrenz, Putzeng. 11 nach Vereinbarung 64117
Fusspflege Susanne Langgasse 19 nach Vereinbarung 0650 9691810
La Diva nach Vereinbarung 62488
Salon Antoinette Johannesplatz nach Vereinbarung 64863
Salon Brigitte Lassigg 10 nach Vereinbarung 64737
Susanne Am Grettert 23 nach Vereinbarung 66788
Studio Sonja Karres, Engere 145 nach Vereinbarung 64571
Trendset Rathausstraße 10 nach Vereinbarung 62395
Krankenhaus
MEDALP-Imst Zentrum Dr.-Pfeiffenber- siehe Seite 52 611990
für ambulante Chirurgie ger-Straße 25
und Unfälle
Allgemeines Entfernung ca. 17 km 05442-6000
Krankenhaus Zams
UNI-KLINIK Innsbruck Entfernung ca. 60 km 0512-5040
www.imst.at
K-M
Lebensmittel
Bauernladen Industriezone 30 65083
Berger Karres 18 66892
Billa Warenhandels AG Industriezone 32 65296
Billa Warenhandels AG Bundesstraße 1 61804
Eurospar Bundesstraße 1 64329
Getränke Morandell Industriezone 50 61303
Getränke Greuter Lehngasse 10 66238
Hackl Georg Schönwies, Dorf 42 05418-5247
Hofer KG Langgasse 30 63184
Hofer KG Brennbichl 56 63806
Hofladen Wallnöfer Platz 4 66346-17
nur während der Schulzeit Fr 9-12 + 15.30-16.30 Uhr,
Paulines Eis Café Tee FMZ, Industr. 32
Lidl Kaufpark, Industriezone
M-Preis Kramergasse 6 622740
M-Preis Langgasse 7 62409
M-Preis Kaufpark, Industriezone 611040
M-Preis Tarrenz, Hauptstr. 78 63851
Ninatur Johannesplatz 6-8 68739
Norma FMZ, Industr. 32 61281
Nah & Frisch Kirchplatz 97/ Roppen 05417-5265
Spar-Warenhandels AG Langgasse 78 65791
Speck-Alm Handl Kramergasse 9 63047
Spar-Markt Wörle Tarrenz, Hauptstr. 15 66236
Trenkwalder Karrösten 36 66182
Wedl C+C Großmarkt Langgasse 121 63181-2100
Weinkellerei Meraner Industriezone 57 65492
Witting Karres Nr. 16 63185
Kleines Sortiment in fast allen Tankstellen erhältlich!
Modellflug
Marco Rossini Imst 0664-5186205
64 – 65
M
Maut – Autobahnvignette
(Stand 2008 lt. ÖAMTC) Jahresvignette 2-Monatsvignette Wochenvignette
Gültigkeit Dezember Vorjahr zwei aufeinander- 10 aufeinanderfolgenden
bis Jänner Folge- folgende Kalender- Kalendertage, ab einschließlich
jahr monate des gelochten Datums
Einspurige Kfz € 29,50 € 11,10 € 4,40
Pkw und Kfz bis ein- € 73,80 € 22,20 € 7,70
schl. 3,5 t Ges.-Gewicht
Für Kfz über 3,5 t hzG gilt die fahrleistungsbezogene Maut (Roadpricing)
(LKW und Wohnmobile über 3,5 t); erhältlich in Tankstellen & Postämtern!
Metzgereien
Fleischhof Oberland Langgasse 121 6966
Bertls Kramergasse 9 63047
Metzgerei Raffl Schustergasse 17 63390
Zangerle Industriezone 5 62299
Mode
Adessa Moden FMZ, Industriezone 32 62732
Bonita Mode FMZ, Industriezone 32 63282
Buddelei Mode FMZ, Industriezone 32 63282
Cecil Kramergasse 7 61980
Feucht-Moden Dr.-Pfeiffenberger-Str. 5 68187
Fussl Mode Industriezone 31 62883
Gina Laura FMZ, Industriezone 32 62491
Gottstein/Kitzpichler Bundesstr. 1-3 66251
High Five Dr.-Pfeiffenberger-Str. 4 61400
KIK Dr.-Pfeiffenberger-Str. 6 62344
KIK Kaufpark Industriezone 64840
Klettershop Imst Am Raun 25, Kletterhalle 626522
Leder Jäger Johannesplatz 2 66463
Modehaus Walch Kramergasse 20 66258
Mister*Lady Industriezone 30
NIC Herrenmode FMZ, Industriezone 32 61915
NKD Mode FMZ, Industriezone 32 64691
NKD Mode Kramergasse 4 61014
Only (Bilgeri) Kramergasse 1 62560-10
Palmers FMZ, Industriezone 32 62539
Pregartner Dr.-Pfeiffenberger-Str. 3 66759
Riedl-Moden Dr.-Pfeiffenberger-Str. 2 66670
Sportswear Pechtl FMZ, Industriezone 32 63480
Sportswear Pechtl Kramergasse 2 64924
Sonnenladele/Tirol Shop Johannesplatz 4 61749
Stigger Moden FMZ, Industriezone 32 62539
Street One (Bilgeri) Kramergasse 16 62560-10
Street One FMZ, Industriezone 32 62539
Takko Fashion Kaufpark, Industriezone 61751
Triumph FMZ, Industriezone 32 62539
Vögele Moden Kaufpark, Industriezone 64530
www.imst.at
M-P
Optiker
Hartlauer Kramergasse 17 61065
Miller Dr.-Pfeiffenberger-Str. 14a 63120
Optik Krismer Dr.-Pfeiffenberger-Straße 1 66596
Pearle Industriezone 32
Pannenhilfe
ÖAMTC Bundesstraße 63167 Notruf 120
ARBÖ Industriezone 37 62218 Notruf 123
Parkplätze
P1 Thomas-Walch-Strasse (Kurzzeit, kostenpflichtig)
P2 Pfarrgasse (Kurzzeit, teilweise kostenpflichtig)
P3 Pfarrgasse (Privatparkplatz, gratis)
P4 Tourismusverband Imst-Gurgltal (Kurz + Langzeit, kostenpflichtig)
P5 Johanneskirche (Kurzzeit mit Parkuhr, gratis)
P6 Sparkassenplatz (Kurzzeit, kostenpflichtig)
P7 Rathaus (Kurzzeit, kostenpflichtig)
P8 Rathausstraße (Kurzzeit, kostenpflichtig)
Jonakparkplatz (Langzeit, BusP, kostenpflichtig)
Hoch-Imst, Bahnhof (Langzeit, gratis)
Rotes Kreuz, Feuerwehrhalle (Busparkplatz, gratis)
Pfarrämter
Imst: Pfarrgasse 15, Tel. 66227, Fax Dw 14
Bürozeiten: Mo-Do 8-12 Uhr, 13-17 Uhr; Fr 8-12 Uhr
Imsterberg, Tel. 64102 Mils, Tel. 05418/5255 Schönwies, Tel. 05418-5224
Tarrenz, Tel. 66445 Karres, Tel. 68118 Roppen, Tel. 05417-5216
Polizei
Imst Rathausstraße 14 059133-7100 Notruf 133
Autobahnpolizeiinspektion Industriezone 28 059133-7101
Postamt
Hauptpostamt Imst Meranerstr. 15 Mo-Fr 7.30-18.30 Uhr 05776-
Sa 8-11 Uhr 776460
Post Partner Tarrenz Hauptstr. 15 Mo-Fr 7.30-12 Uhr, 15-18 66236-0
beim Spar-Markt Wörle Sa 7.30-12 Uhr
66 – 67
P-R
Posttarife
Briefmarken erhalten Sie im Postamt, in Trafiken, im Buchhandel und in einigen Kiosks.
Inland Ausland
Postkarten 0,55 0,65-1,40
Briefe/Standardsendungen 0,55 0,65-1,40
Einschreibgebühr 2,10 Eilgebühr 3,50
Pubs/Cafés
siehe Seite 58-59
Reifenservice
An den Tankstellen und in den Werkstätten; Seite 55, 73
Reinigung
Schnellreinigung Pfarrgasse 48 Mo-Fr 8-12 Uhr, 14-18 Uhr 64621
SA 8-12 Uhr
Maß- u. Änderungs- Langgasse 2 Mo-Fr 8-12 Uhr, 14-18 Uhr 63497
schneiderei Sa 8-12 Uhr, 14-17 Uhr
Cleanpoint Francan Industriezone 31 Mo-Fr 9-12.30 Uhr; 14-18 Uhr 66811
Reisebüros
Auderer Reisen Industriezone 41 66703 667035
Tiroler Landesreisebüro E.-Wallnöfer-Pl. 5 63340 Fax 65249
TUI Reisecenter Kami FMZ, Industriezone 32 64625 Fax 646255
Thurner Andreas Innstraße 11 0664-1904445
Reiten
Reitstall Seehof Tarrenz 0650-6130120
Weitere Reitmöglichkeiten in der Umgebung auf Anfrage!
Restaurants
Hotel Auderer Brennbichl 82 Mo-So 18-21 Uhr 66885
Café Alt Imst Kramergasse 12 Di-Sa 9.30-23 Uhr; So 9-22 Uhr; Mo RT 65128
Die Mensa Brennbichl 84 Mo-Do 11.30-14 Uhr; Fr 11-13 63866
Glenthof Am Raun 24 Sommer Di-So 9-24 Uhr; Mo RT 63094
Winter Mo-So 13-24 Uhr
Gasthof Hirschen Th.-Walch-Str. 3 geöffnet 7-23 Uhr; täglich; G; T 6901
Hotel Hohe Warte Rottweilerstr. 2 Mo RT; G; Di-Fr ab 17.30 Uhr; 66414
Sa, So 11.30-14 Uhr, 17.30-21 Uhr
Holz Stadl Brennbichl 18 Di-Sa 10-24; So, Mo RT 61232
Imster Stüberl Kramergasse 10 täglich 9-22 0676-7017287
Kulinarium FMZ Mo-So 11-14 Uhr 17-22 Uhr 06507700644
Asia Restaurant Miyako FMZ, Industriez. 30 Mo-Sa, 10-24 Uhr, So 11-24 Uhr 61613
LeVante FMZ, Industriez. 30 Mo-Do 10-23 Uhr; So, FT 12-23 Uhr 63066
Fr-Sa 9-2 Uhr
Gasthof Neuner Brennbichl 81 Mo-Do, So 11.30-14 Uhr, 18-22 Uhr 63332
Fr, Sa 11.30-14 Uhr, 18-23 Uhr; T
www.imst.at
R
Restaurants
Oldy Bräu Josef-Koch-Str. 3 Mo-Mi, Fr 10.30-24 Uhr 64819
Do 10.30-14 Uhr; Sa, So, Ft 16-24 Uhr
Restaurant Oase FMZ, Industriez. 32 Mo-Sa 7.30-19 Uhr; RT So + Feiertag 63015
1. Fr. im Monat bis 21 Uhr
KIKA Restaurant Industriez. 36 Mo-Sa 9-17 Uhr 0650 6531006
Pizzarella Dr.-Pfeiffenberger- Mo-Fr 11-14 Uhr, 17-23 Uhr 62244
Straße 16 Sa, So, FT 17-23 Uhr
Pizzeria Va bene Langgasse Mo RT; Di-Sa 10-23 Uhr 61755
So, FT 11-22 Uhr
Pizzeria La Taverna Pfarrgasse 7 Mo-So 11.30-14 Uhr, 17-24 Uhr; G 67944
Pizzeria Al Cabone Floriangasse 1 Mo-So 11-23 Uhr; Mi RT 61276
Romantik-Hotel Eduard-Wallnöfer- Betriebsurlaub, Nov. u. April, 66555
Post Platz 3 Mo-So 11-14.30 Uhr, 18-21.30 Uhr; T
Gasthof Sonne Johannesplatz 4 Mi-Mo 10-24 Uhr; Di RT; G 67292
Nov/Apr Betriebsurlaub
Gasthof Gunglgrün 10 Mi-So 12-14 Uhr, 18-21 Uhr; Mo, Di RT 63337
St. Hubertus
Restaurant Sonneck Hoch-Imst 4 täglich 9 – 20.30 Uhr 0660-8139141
Nov/Apr Betriebsurlaub
Restaurant Winkler Hoch-Imst 13 täglich ab 9 Uhr 66328
Hotel Stern Pfarrgasse 42 Reservierung erwünscht, 63342
Mo-So 11.30-14 Uhr, 17-21 Uhr
Weinklause ab Nov. neuen Standort
Werkstatt Industriezone 34 Mo-Do 8-1 Uhr; Fr-Sa 8-3 Uhr 64602
So, FT 15-0 Uhr; T
Gasthof Traube Karres 3 Do-Mo11-14 Uhr, 18-21 Uhr; Di, Mi RT 66194
Gasthof Karrösten 36 Mo RT; T; G; Di-So 8-24 Uhr 66182
Trenkwalder
Barona Tarrenz Hauptstr. Di-Fr 17-23 Uhr; Sa-So 12-24 Uhr 0650-6849647
Gasthof Dollinger Tarrenz, Dollinger 37 Di-So 10-22 Uhr; Mo RT; 64686
Nov. geschlossen
Gasthof Flür Tarrenz , Obtarrenz 32 n. V. 66021+61460
Gurgltalerhof Tarrenz, Rotanger täglich 11.30-14 Uhr, 17.30-21.30 Uhr 66048
Hotel zum Lamm Tarrenz, Hauptstr. Mo-So 11-22 Uhr 66023
Schloß Stube Tarrenz , Griesegg 1 Mi-So 11.30-22 Uhr; RT Mo+Di 66201-23
Gasthof Seewald Tarrenz, Strad 12 täglich 11-20 Uhr 66024
Gasthof Sonne Tarrenz, Hauptstr. 32 Mi-Mo 8-24 Uhr; Di RT 66493
Gasthof Alpenrose Imsterberg, Au 50 täglich 11.30-13 Uhr, 18-20.30 Uhr 64119
Gasthof Venetrast Imsterberg, Ried 6 Mo RT; Di-So 12-14 Uhr, 18-20 Uhr 64108
Gasthof Gabl Schönwies, Öde 6 Do-Di 10-24 Uhr, Mi RT 05418-5203
Barbaros Schönwies, Öde 69 9-24 Uhr; Di RT 05418-20030
Gasthof Restau- Mils, Dorfstraße 26 Mo-So 8-24 Uhr 05418-5295
rant Frischmann
Trofana Tyrol Mils, An der Au 1 Bedienung 11.30-22 Uhr 05418-601-0
Selbstbedienung 6-22 Uhr; G
Restaurant RudigierRoppen Di-So 7-24 Uhr; Mo ab 14 Uhr 05417-5323
Gasthof Restaurant Roppen Nr.166 auf Anfrage 05417-5294
Karlsruhe
68 – 69
R-S
Rettung
Rotes Kreuz Österreich Unfallhilfsstelle, Meranerstr. 16 66444 Notruf: Tel. 144
Sauna
Hotel Auderer Brennbichl 8 Sauna und Dampfbad € 7,50 66885
Gasthof Hirschen Thomas-Walch-Str. 3 Sauna und Dampfbad € 9,00 6901
InJoy Langgasse 80 Tageskarte € 9,00 62065
Ladys Gym Dr.-Pfeiffenberger-Str. 16 Sauna € 10, Solarium € 3,50 64876
Vital Studio Langgasse 19 Sauna/Dampfb. € 8; Solarium € 2,20 66777
Gurgltalerhof Tarrenz , Rotanger 1 Sauna € 8,00 66048
Hotel Belmont Teilwiesen 10 SB + Sauna € 12,00 68944
Schlüsseldienst
Not- und Aufsperrdienst: außerhalb der Geschäftszeiten über die Polizei Imst unter
Tel.-Nr. 059133-7100 erreichbar
Tool Park Imst FMZ, Industriez. 32 66428
Speedy Sofortdienst Industriezone 39 Notdienst 0676-843174400
Schwimmen
Hotel Belmont Teilwiesen 10 Erw. € 7, Kinder € 4 68944
Tschirgantbad Nassereith, Di-So 10-21 Uhr; Mo RT 05265-5333
Hallenbad Sachsengasse 81a
Hallenbad Telfs Weißenbachgasse 17 Mo-Fr 8-21 Uhr; Sa, So 9-21 Uhr 05262-62137
Aqua Dome/Therme Längenfeld, Ötztal täglich 9-23 Uhr 05253-
6400600
Schmuck
Anima Pfarrgasse 35 62370
Uhren-Schmuck Krismer Dr.-Pfeiffenberger-Str. 1 66596
Kuen FMZ, Industriezone 32 64694
Vilas Kramergasse 27 66508
Schießen
Schießstand - Schützengilde Imst Am Grettert 24 64074
Schuhe
Jello Schuhpark Industriezone 34a 64515
Schuhhaus Pregartner Dr.-Pfeiffenbg.-Str. 3 66759
Quick Schuh FMZ, Industriezone 32 64552
Schuhmoden Vögele Langgasse 25 61513
Schuhmoden Vögele Kaufpark, Industriez. 66310
Schuhparadies Langgasse 10 61990
Deichmann FMZ, Industriezone 32 68899
www.imst.at
S
Sonstige Geschäfte
A1 Shop FMZ, Industriezone 32 64299
Alternativhandel ISSBA Schustergasse 21-23 62128
Bilderstudio Zangerle Lehngasse 6 63735
Bijou Brigitte FMZ, Industriezone 32 64324
Bauernladen FMZ/Oppl 65083
Body Art, Piercing & Tatoo FMZ, Industriezone 32 68170
Sonneladele/Tirol Shop Johannesplatz 4 61749
Edelbrände Lechner Karrösten 31, Karres 49 67205
EFF Ceram Tarrenz, Schulgasse 16 66008
Feuerwehrbedarf Schatz Karres Nr. 32 61666
Gerberei Dialer Floriangasse 15 66575
Geo-Kunsthandwerk Bergmann 65194
Gurgltal Leuchten Tarrenz, Hauptstr. 66019
Ines Crystal FMZ, Industriezone 32 0650-2808660
Larcher Fidelius - Steinmetz Dollinger-Lager 14, Tarrenz 64623
Stoffstube Stapf Streleweg 16-18 64413
Tiroler Imkergenossenschaft Meranerstraße 8 62922
Turmgalerie Schustergasse 12 64331
Weberei Schatz Karrösten 18 65809
Nähmaschinen Winkler Pfarrgasse 8 61254
75-cent-Shop FMZ, Industriezone 32 0650-7772612
Aus & Raus Industriezone 41 0664-2302551
Bettenstudio+Textilhaus Decorona Kramergasse 4 66225
Dänisches Bettenlager Langgasse 76a 619060
Imster Kaufpark Ost Industriezone 34a
Imster Kaufpark West Industriezone 34b
FMZ Imst Industriezone 32 64690
Tool Park FMZ, Industriezone 32 66428
Handybörse FMZ, Industriezone 32 62046
Heindl Bandagist Pfarrgasse 7 64047
Steinmetz Larcher Tarrenz, Dollinger-Lager 14 64623
KIKA Industriezone 3 6060
Martina‘s Handyladele FMZ, Industriezone 32 62561
Möbel Gabl Industriezone 54 64682
Möbelix Industriezone 11 62450
Modestoffe Uschi Streleweg 18 64413
OBI, Heimwerkermarkt Industriezone 29 65129
Öbau + Keramik Canal Fabrikstraße 6010
Orange World FMZ, Industriezone 32 0800-699886
Postshop FMZ, Industriezone 32 66997
Quelle Agentur Johannesplatz 6-8 68774
Raumausstatter Köck Dr.-Pfeiffenbg.-Str. 11 66434
Raumausstattung Schiechtl Dorfstr. 3, Mils 05418-5927
Steinöl Ladele FMZ, Industriezone 32 0676-9104155
Stoff exklusiv Floriangasse 7 63949
Waffen Höllrigl Pfarrgasse 34 66733
Würfl Wohnen Dr.-Pfeiffenberger-Str. 6 68958
70 – 71
S
Spielwaren
Spielwaren Hesi Pfarrgasse 20 66231
Claudias Spielshop Kramergasse 29 65474
Gamestop FMZ, Industriezone 32 64286
Spielzeugparadies FMZ, Industriezone 61138
Sportgeschäfte
High-Five Dr.-Pfeiffenberger-Str. 4 61400
Sports Experts FMZ, Industriezone 32
Sportshop Scheiber Johannesplatz 4 64666
Sport Hervis Industriezone 35 63813
Sportswear Pechtl Kramergasse 2 64924
Sportswear Pechtl FMZ, Industriezone 32 63480
Intersport XL Kaufpark, Industriez. 34a 68877
bike & run Meranerstr. 7/15 63770
Bergshop Kletterhalle Imst Am Raun 25 626522
Squash
Glenthof Am Raun 24 63094 Gebühr: pro 1/2 Std. bis 17 Uhr, € 6,50;
von 17-22 Uhr € 7,30; ab 22 Uhr € 6,50
www.imst.at
S-T
Stadtbusfahrplan
Sparkasse 08:40 09:40 10:40 11:40 12:40 13:40 14:40 15:40 16:40 17:40 18:20
Haus Kristall 08.42 09.42 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 15.42 16.42 17.42 18.22
Abzweigung Weinberg 08:44 09:44 10:44 11:44 12:44 13:44 14:44 15:44 16:44 17:44 18:24
Am Weinberg 08:45 09:45 10:45 11:45 12:45 13:45 14:45 15:45 16:45 17:45 18:25
Betagtenheim 08:46 09:46 10:46 11:46 12:46 13:46 14:46 15:46 16:46 17:46 18:26
Kinderdorf 08:47 09:47 10:47 11:47 12:47 13:47 14:47 15:47 16:47 17:47 18:27
Am Sonnberg 08:48 09:48 10:48 11:48 12:48 13:48 14:48 15:48 16:48 17:48 18:28
Gunglgrün GH Hubertus 08:51 09:51 10:51 11:51 12:51 13:51 14:51 15:51 16:51 17:51 18:31
Gunglgrün 08:52 09:52 10:52 11:52 12:52 13:52 14:52 15:52 16:52 17:52 18:32
Abzweigung Bergstrasse 08:53 09:53 10:53 11:53 12:53 13:53 14:53 15:53 16:53 17:53 18:33
Abzweigung Gunglgrün 08:54 09:54 10:54 11:54 12:54 13:54 14:54 15:54 16:54 17:54 18:34
Haus Kristall 08:56 09:56 10:56 11:56 13:56 14:56 15:56 16:56 17:56 18:36
Sparkasse 09:00 10:00 11:00 12:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:40
Gasthof Sonne 09:02 10:02 11:02 12:02 14:02 15:02 16:02 17:02 18:42
Gasthof Hirschen 09:04 10:04 11:04 12:04 14:04 15:04 16:04 17:04 18:44
Lehngasse – Abzw. Lassigg 09:06 10:06 11:06 12:06 14:06 15:06 16:06 17:06 18:46
Rastbühel 09:08 10:08 11:08 12:08 14:08 15:08 16:08 17:08 18:48
Lehngasse – Abzw. Lassigg 09:09 10:09 11:09 12:09 14:09 15:09 16:09 17:09
Gasthof Hirschen 09:11 10:11 11:11 12:11 14:11 15:11 16:11 17:11 activeca
imst ·gur
rd
Gasthof Sonne 09:13 10:13 11:13 12:13 14:13 15:13 16:13 17:13
glta l
DER
QUELLEALT
VIELF
Langgasse – Hofer 09:18 10:18 11:18 12:18 14:18 15:18 16:18 17:18
Langgasse–Druckerei Egger 09:20 10:20 11:20 12:20 14:20 15:20 16:20 17:20
Brennbichl 09:21 10:21 11:21 12:21 14:21 15:21 16:21 17:21
Brennbichl – Hofer 09:22 10:22 11:22 12:22 14:22 15:22 16:22 17:22
Auwerksiedlung 09:23 10:23 11:23 12:23 14:23 15:23 16:23 17:23
FMZ 09:24 10:24 11:24 12:24 14:24 15:24 16:24 17:24
Kika 09:25 10:25 11:25 12:25 14:25 15:25 16:25 17:25 18.10
FMZ 09:30 10:30 11:30 12:30 14:30 15:30 16:30 17:30 18.11
Auwerksiedlung 09:31 10:31 11:31 12:31 14:31 15:31 16:31 17:31 18.12
Brennbichl 09:33 10:33 11:33 12:33 13.33 14:33 15:33 16:33 17:33 18.13
Langgasse – Druckerei Egger 09:35 10:35 11:35 12:35 13.35 14:35 15:35 16:35 17:35 18.15
Langgasse – Hofer 09:36 10:36 11:36 12:36 13.36 14:36 15:36 16:36 17:36 18.16
Postamt 09:37 10:37 11:37 12:37 13.37 14:37 15:37 16:37 17:37 18.17
Sparkasse 09:40 10:40 11:40 12:40 13.40 14:40 15:40 16:40 17:40 18.20
Linienverkehr: Mo-Sa - ausgenommen am: 06.12, 13.12 und am 20.12 bis 17.08 Uhr.
Kein Linienverkehr an Sonn- und Feiertagen!
72 – 73
T
Tankstellen
Agip Bundesstraße 1 Mo-Sa 6-21 Uhr; So, Ft 8-20 Uhr 66889
BP Langgasse 95 täglich 5-24 Uhr 65151-22
BP Langgasse 97 Mo-Sa 6-22 Uhr; So 8-21 Uhr 65151-22
ESSO Langgasse 91a Mo-Fo 6-23 Uhr 62670
JET Industriezone 33 Mo-Sa 6-23 Uhr; So, Ft 6-22 Uhr 64928
Trofana Tyrol Mils, In der Au 1 täglich 0-24 Uhr; Erdgas 05418-20137
IQ Tarrenz, Hauptstraße Tankstelle täglich 6-24 Uhr 62733
Bistro 6-22 Uhr
Dieseltankstelle Industriezone 60 Mo-Fr 8-12 Uhr, 13-17 Uhr 66744
Melmer
Telefonkabinenstandorte
Imst: Stadtplatz, Postamt, Weinberg, Grettert, Sparkasse,
Oberstadt (Gasthof Grüner Baum), Oberstadt PZ,
Bahnhof Imst, FMZ-Einkaufszentrum, Hoch-Imst,
Brennbichl,
Autobahnparkplatz Nord, Autobahnparkplatz Süd
Imsterberg: Bahnhof, Venetrast
Karres: Pfarramt
Karrösten: Dorfplatz
Tarrenz: Dorfplatz, Obtarrenz, Dollinger, Strad
Mils: Dorfstraße
Schönwies: Saurs, Dorf 20, Siedlung 16
Roppen: Am Löckpuiter Platzl
Telefonvorwahlen
von Österreich nach nach Österreich von
Belgien 0032 0043
Dänemark 0045 0043
Deutschland 0049 0043
Finnland 00358 99043
Frankreich 0033 0043
Großbritannien 0044 0043
Liechtenstein 00423 0043
Italien 0039 0043
Luxemburg 00352 0043
Niederlande 0031 0043
Norwegen 0047 0043
Polen 0048 0043
Portugal 00351 0043
Schweden 0046 00943
Schweiz 0041 0043
Slowakische Republik 00421 0043
Slowenien 00386 0043
Tschechische Republik 0042 0043
Russische Föderation 0070 0043
Spanien 0034 0043
Ungarn 0036 0043
USA 0010 1143
Bei allen Telefonnummern ist zu beachten, dass nach der jeweiligen Landesvorwahl die 0 bei der entspre-
chenden Ortsvorwahl wegfällt (ausgenommen Italien und Tschechische Republik)
www.imst.at
T
Tierklinik
Tierklinik Ahornweg 14 63258
Tierladen
Zoo Kutschi Auwerkstraße 2a 61274
Fressnapf Industriezone 41 62319
Toiletten - öffentlich
hinter der Johanneskirche, Mo-Sa 8-21 Uhr
hinter der Imster Pfarrkirche, Streleweg
Roppen: In der „Rease“ (am Inn)
Trafiken
Bäckerei Wachter Schönwies, Siedlung 45 05418-5119
Bella Meranerstraße 65587
Berger Karres 18 66892
Friedle Kramergasse 11 62311
Reich Dr.-Pfeiffenberger-Str. 19 64372
Riha Spezial Langgasse 82 66727
Schatz Hoch-Imst 63048
Trafik Ali Hassan Celik Pfarrgasse 27 67952
Tabak-Trafik im FMZ FMZ, Industriezone 32 65761
Wegleiter-Pfeifer Schustergasse 8 66259
Lanbach Tarrenz, Hauptstraße 39
Wörle Sparmarkt Tarrenz, Hauptstraße 66236
Schuchter Margit Roppen 97 05417-5265
Gabl Schönwies, Öde 69 05418-5203
Hackl Georg Schönwies, Dorf 42 05418-5247
GH Venetrast Imsterberg, Ried 6 64180
und bei den Tankstellen s. S. 73
Tennis/Tennishalle
Glenthof Am Raun 24 Di-So 9-24 Uhr 63094
Hallen- & Freiplätze ab 16 Uhr Platzreservierung
Tennisclub (FP*) Hoch-Imst nach Vereinbarung 0664-4005678
Tennisanlage (FP*) Tarrenz nach Vereinbarung 05412-63549
Tennisplätze (FP*) Teilwiesen nach Vereinbarung 05412-68944
Linserhof
*FP = Freiplätze nur im Sommer
74 – 75
V-Z
Verleihe
Skiverleihe s.S. 28
Eislaufschuhe s.S. 41
Kindertragen/Pulsuhren TVB Imst-Gurgltal 6910-0
Kletterausrüstung Kletterhalle Imst s. S. 43 62652
Nordic Walking Alpin Center s. S. 41 61705
Radverleih Alpin Center s. S. 59 61705
Radverleih Bike & Run Meraner Str. 7/15 63770
Radverleih Trofana Tyrol Mils, In der Au 1 05418-6010
Quadverleih Hochfilzer Imst Gewerbepark 10 61916
Kultur zum Sehen & TVB Imst-Gurgltal 69100
Hören- MP3 Player
Videotheken
Video-Life, Langgasse 92 Mo-Fr 15-21 Uhr; Sa 10-12 Uhr, 14-21 Uhr 64005
Wetterdienst
Alpiner Wetterdienst 0512/291600 Mo-Sa 13-18 Uhr
Tonbandwetterbericht 0900-50052208 (Tirol) gebührenpflichtig
0900-340420 (Oberland) gebührenpflichtig
Teletext ORF 1 Seite 607
Internet www.imst.at
Zeichenerklärung
G = Garten n. V. = nach Vereinbarung PA = Postamt
RT = Ruhetag T = Terrasse So = Sommer
WI = Winter TVB = Tourismusverband US = Umschlagseite
FT = Feiertag
Zeitungen
Ausländische Zeitungen sind in den Tabak-Trafiken, vereinzelt auch in den Buchhand-
lungen und in den Supermärkten erhältlich; Tabakwaren gibt es auch in den Hotelbetrie-
ben, Restaurants, Cafes und Tankstellen.
www.imst.at
ACH BAR
EINF RKENN
E
UNV
t. at
.ims
www
TOURISMUSVERBAND Imst-Gurgltal
www.imst.at
www.imst.at