Information
2009
Chiemsee - Chiemgauer Alpen · Tourist Info · 83229 Aschau i.Ch · Telefon 0 80 52 - 90 49 37 · www.aschau.de
2
Wir freuen uns auf Sie!
Zufriedene Gäste sind unser täglicher Ansporn. Sie bestärken uns in unserem ständigen Bemühen,
das Besondere zu bieten und Sie jedes mal von Neuem zu überraschen und zu begeistern.
3
4
Sehr verehrte Gäste,
wir danken für Ihr Interesse an unserem
Urlaubsort und hoffen, dass Sie bei Ihrer Ferien-
planung mit unserem Ortskatalog zurechtkommen.
Unsere Tourist Info hilft Ihnen aber gerne bei
Auswahl und Buchung einer Unterkunft
in Aschau i.Ch. oder Sachrang.
1. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, rufen Sie an, schicken Sie ein Fax oder mailen Sie,
wir haben die aktuellen Daten vorliegen und können Ihnen unverzüglich eine Freimeldeliste zukommen
lassen oder die für Sie in Frage kommenden Unterkünfte am Telefon benennen oder direkt für Sie buchen.
Dadurch sparen Sie Kosten und Zeit und können sich ohne Verzögerung direkt mit dem Gastgeber
in Verbindung setzen.
2. Noch schneller geht es, wenn Sie unter www.aschau.de ins Internet schauen und sich dort die freigemeldeten
Unterkünfte über unser Computer-Programm auswählen, ausdrucken lassen oder online buchen.
Auf diese Weise können Sie sich unmittelbar mit den Vermietern in Verbindung setzen.
(Die Angebote auf der Web-Side sind so aktuell, wie wir sie von den Gastgebern gemeldet bekommen.)
3. Sollten Sie weitere Informationen zur Urlaubsvorbereitung benötigen (siehe Seite 67 im Prospekt!) schicken
wir Ihnen diese umgehend gegen eine zusätzliche Gebühr von E 2,50 (Porto, Versand, Bearbeitung) zu.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Vorfreude bei Ihrer Urlaubsvorbereitung und würden uns freuen,
wenn Sie sich für einen Ferienaufenthalt im Priental entscheiden.
Herzlich willkommen!
Ihr
P.S.: Aschau i.Ch. ist Bahnstation (Nebenstrecke Prien a.Ch. – Aschau i.Ch.
von der Hauptstrecke München – Salzburg in 15 Minuten!)
5
Veranstaltungshöhepunkte 2009
10. Sachranger
Bauern- und
Kunsthandwerker-Markt
in der Dorfstraße/Sachrang
Samstag, 13. Juni 2009
125 Jahre
Gebirgstracht -
Erhaltungs-Verein
„D` Griabinga“ Hohenaschau
02. - 06. Juli 2009
125 Jahre
Tourismus im Priental
Festabend in der Festhalle Hohenaschau
Freitag, 21. August 2009
festivo
Konzerte mit
internationalen
Künstlern
01. - 16. August
2009
10
Gedenk-Berggottesdienst
für die Gefallenen und
Vermissten des Chiemgaus
auf der
Kampenwand
Sonntag,
30. August
2009
454.
Aschauer Markt
Festwoche mit
Zeltbetrieb
03. - 07.
September
2009
Sachranger Meisterkurse
Abschluss-
Konzerte
Pfarrkirche
St. Michael
September
2009
Bayerisch-Tiroler
Wallfahrt
zur Ölbergkapelle
in Sachrang
Sonntag,
20. September
2009
11
Informationen A - Z
Informationen
Anreise Gastaufnahmevertrag 5. b) Bis zur anderweitigen Vergabe des
Zimmers hat der Gast für die Dauer des Ver-
Mit dem Pkw Auch bei der Unterkunftsreservierung geht es trages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag
Autobahn München – Salzburg bis Ausfahrt nicht ohne rechtliche Regelung. Eine vom Gast zu bezahlen.
Frasdorf oder Bernau, von dort jeweils 5 km bis vorgenommene und vom Beherbergungs-
Aschau i.Ch., weiter nach Sachrang 10km. betrieb akzeptierte Unterkunftsreservierung Informationen
Mit der Bundesbahn begründet zwischen beiden Parteien ein Ver- Tourist Info Aschau i. Ch.
Strecke München – Salzburg bis Prien a.Ch.; tragsverhältnis, den Gastaufnahmevertrag. Kampenwandstraße 38,
von dort mit der Chiemgau-Bahn bis Aschau Wie alle Verträge kann auch der Gastaufnah- 83229 Aschau i. Ch.,
i.Ch. – weiter mit dem Linienbus (Mo – Sa) mevertrag nur mit Einverständnis beider Par- Telefon 0 80 52 - 90 49 37,
nach Sachrang (10 km). teien gelöst werden. Im Einzelnen ergeben Telefax 0 80 52- 90 49 45
sich aus ihm folgende Rechte und Pflichten www.aschau.de, info@aschau.de
Anmeldung (Auszug):
Öffnungszeiten:
Nach dem bayer. Meldegesetz müssen Sie 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlos-
von Mitte Mai bis Mitte Oktober
sich innerhalb 24 Stunden mittels des vorge- sen, sobald die Unterkunft bestellt und zu-
Mo bis Fr 08.00 –18.00 Uhr
schriebenen Meldeformulars bei der Tourist gesagt ist. Die Einsparungen betragen nach
Sa 09.00 –12.00 Uhr
Info Aschau oder Sachrang anmelden. Dabei Erfahrungssätzen bei Übernachtungen (Fewo)
So 10.00 –12.00 Uhr
spielt es keine Rolle, ob Sie eine Gästekarte in und bei Übernachtung/Frühstück 20 % des
von Mitte Oktober bis Mitte Mai
Anspruch nehmen oder nicht. Übernachtungspreises, bei Halbpension 30 %,
Mo bis Fr 08.00–12.00 Uhr
bei Vollpension 40 % des Pensionspreises.
Gästekarte 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages
und 13.30–17.00 Uhr
Tourist Info Sachrang
Eine Gästekarte verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung
Dorfstraße 20, 83229 Sachrang
erhalten Sie bei der des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer
Telefon 0 80 57 - 3 78, Fax 10 51,
Anmeldung in der der Vertrag abgeschlossen ist.
www.sachrang.de, info@sachrang.de
Tourist Info Aschau 3. Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbe-
Öffnungszeiten:
oder Sachrang oder reitstellung des Zimmers dem Gast Schaden-
von Mitte Mai bis Mitte Oktober
bei Ihrem Gastgeber ersatz zu leisten.
Mo – Fr 08.00–12.00 Uhr
kostenlos. Mit dieser 4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinan-
15.00–17.00 Uhr
haben Sie eine Men- spruchnahme der vertraglichen Leistungen den
Sa 10.00–12.00 Uhr
ge Vergünstigungen vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu
von Mitte Oktober bis Mitte Mai
in den 50 Mitglieds- bezahlen, abzüglich der vom Gastwirt erspar-
Mo – Fr 08.00–12.00 Uhr
gemeinden der Tou- ten Aufwendungen.
Mo Di Do Fr 15.00–17.00 Uhr
rismusregion Chiemsee/Chiemgau. Aschauer 5. a) Der Gastwirt ist nach Treu und Glauben
von Anfang Nov. bis Mitte Dez.
und Sachranger Gäste können zum Beispiel gehalten, nicht in Anspruch genommene Zim-
Mo – Fr 08.00–12.00 Uhr
kostenlos mit dem Linienbus Bernau – Aschau mer nach Möglichkeit anderweitig zu verge-
– Sachrang fahren. Näheren Aufschluss darü- ben, um Ausfälle zu vermeiden.
ber gibt Ihnen das bei den Tourist Infos auflie-
gende Merkblatt.
Gewinnen mit der Gästekarte
Alle Aschauer und Sachranger Gäste kön-
nen mit ihrer Gästekarte an einer Verlosung
teilnehmen. Werfen Sie vor der Abreise ein-
fach Ihre Gästekarte in die Losboxen in den
Tourist Infos in Aschau oder Sachrang. Am
Jahresende werden die Gewinner ausgelost.
Erster Preis ist ein Urlaubsaufenthalt (ohne
Fahrtkosten) für 2 Pers. im DZ (Ü/Fr) oder i.d.
Ferienwohnung für 7 Nächte (Ü), zweiter
Preis zwei See-Gipfel-Tickets, dritter Preis
zwei Berg- und Talfahrten mit der Kampen-
wandseilbahn. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)
53
Informationen A - Z
Informationen
D Fitness-Studio „Lolabar“, Kampenwandstr. 31,
Telefon 4596 So - Mi
Kreuzvital Leitenweg 1,
Café „König“, Kampenwandstr. 43,
Tel. 958803
Telefon 1442 Mo
Konditions-und Koordinations-
Dialyse-Station „Pizzeria Memolino,“
gymnastik, Info: Gitti Görlach,
Dr. Badri Delschad, Prientalpassage, Scheibenwandstr. 1
Tel. 08052 - 4786, Handy 0160-97568421
Alte Rathausstr. 14, 83209 Prien, Telefon 956943 kein Ruhetag
Tel. 08051- 4999 o. 2899 Fundbüro „Pizzeria - Cafe Am Moor“,
Dr. Bernhard Heiss Innerkoy 1, Telefon 5762
Rathaus, Kampenwandstraße 36,
Ernsdorfer Str. 78, 83209 Prien, (Okt. - April Mi) kein Ruhetag
Zimmer 2, Tel. 9510911
Tel. 08051-1880 o. 92048 Café „Pauli“, Höhenberg,
G
Telefon 90740 Di
Deutsche Bahn (Mitte Juli - Mitte Sept. kein Ruhetag)
Bistro „Pinot“,
„Chiemgau-Bahn“ Kampenwandstr. 20, Telefon 4454
Kartenverkauf, Auskunft:
Reisebüro Hüller,
Gaststätten und Cafés ab 18 Uhr geöffnet So
Ruhetage (nach eigenen Angaben) „Ratskeller“, Kampenwandstr. 31,
Bahnhofstr. 21, Telefon 2040, Tel. 4596 Fr ab 14.30 Uhr u. Sa
Angermann, SB-Restaurant,
Fahrkartenautomat am Bahnhof, „Residenz Heinz Winkler“, Kirchstr. 1,
Schulstr. 2, Tel. 24 55 Sa + So
Fahrradmitnahme kostenlos, Telefon 17990 kein Ruhetag
Zum „Badewirt“, Bernauer Str. 44,
Info der Bahn siehe Seite 66. Café „Schaller“, Schulstraße 10,
Telefon 1618
(Oktober - April geschlossen) Telefon 95 14 24 Do
Diskothek „Schlosseinkehr“, Schlossbergstr. 3,
„Baumbach“, Kampenwandstr. 75,
Diskothek/Bar „Eiskeller“, Telefon 14 81 Mo Telefon 951860 Di
Kaimeg GmbH, Schlossbergstr. 5, Bierstüberl, Hans-Clarin-Platz 4, „Schießstätte“, Schützenstraße 13,
Tel. 0 80 52-90 93 28 Telefon 4791 So Tel. 725 Mo
Öffnungszeiten: „Brucker“, Schlossbergstraße 12, (Nov. - Apr. + Dienstag)
Donnerstag „Barclassic“ 20 - 2 Uhr, Telefon 4987 Mi + Do „SonnenAlm“, Berggasthof,
Disco: Freitag „Mixed!!!“ „Burghotel“, Kampenwandstr. 94, Kampenwand, Tel.4543,kein Ruhetag
und Samstag „house vs. hip hop“ Telefon 9080 kein Ruhetag „Steinlingalm“, auf d. Kampenwand,
21 - 4.30 Uhr. Im Winterhalbjahr „Chalet-Cocktailbar“, Tel. 2962 Mo
jeden 2. Montag Kabarett, Bahnhofstraße 17, (im Winter + Di u. Mi)
Kartenreservierung Okt - März Telefon 29 00 kein Ruhetag „Wildschütz“, Kampenwandstr. 26,
Tourist Info Aschau i.Ch. Discoclub „Eiskeller“, Telefon 1365 Mittwoch
Tel. 0 80 52-904941 u. Abendkasse Schlossbergstr. 5, Tel. 90 93 28 (Okt. - Juni + Do)
mail@eiskeller.com, www.eiskeller.com Di + Mi (Mo alle 14 Tage) „Wintergarten“, Aufhamerstr. 20,
Telefon 957557 Di
F
„Dreilindenhof“, Pölching 1,Tel. 2438 Di
ab 18 Uhr geöffnet (Nov. Di + Mi)
„Eisdiele Venezia“, Schulstr. 1, Gemeindeteil Sachrang
Telefon 9579979, 9-22 Uhr Geigelstein, Huben 7, Telefon 08057 - 310
Fahrrad-Verleih Nov. bis Jan. geschlossen kein Ruhetag „Müllner-Alm“, Aschach 1,
Verkauf - Service - Verleih „Gschwendtnerhof Stubn“, Telefon 08057-375 kein Ruhetag
Hintergschwendt, Tel. 4081 Mo „Priener Hütte“, auf d. Geigelstein,
Radius-Bikeshop, Thorsten Küttner,
(Mitte Dez.- Mitte März Mo + Di) Telefon 08057- 428 kein Ruhetag
Bahnhofstr. 1, Tel. 743, Fax 956512.
„Kampenwand“, Bernauer Straße 1, „Hotel zur Post Sachrang“,
Öffnungszeiten:
Telefon 2440 Mo Dorfstr. 7,
Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9-12 Uhr
„Klause“, Bach Nr. 7, Tel.1450 Di +Mi Tel. 08057-9 05 80 kein Ruhetag
Falknerei
Falknerei Burg Hohenaschau,
Schloss 1a, Tel. 0170-5804958
Greifvogelanlage mit Flugvorführungen
April u. Oktober Di – So 15:00 Uhr
Mai bis September: Di – So 11:00 Uhr
und 15:00 Uhr, Einlass jeweils 1/2 Std.
vorher. Dauer: ca. 50 min.
www.falknerei-burghohenaschau.de
54
Informationen A - Z
A-Z
„Sachranger Hof“, Dorfstr. 3, seilgarten und 17 Stationen Hochseilgarten, sonn- und feiertags 8.30 Uhr
Tel. 08057-383 Mo Spaß, Abenteuer bis „Adrenalin pur“. Info: samstags 9.00 Uhr
„Café zum Wasserfall“, Hainbach 41, Michael Paul, Am Beerweiher 4, Tel. 5460, Evang. Gottesdienste:
Tel. 0 80 52-95 47 77; Nov.- März 11 -18 Uhr, info@chiemgauer-hochseilgarten.de Friedenskirche, Pfarramt, Tel. 2424
April - Okt. 10 - 20 Uhr Di www.chiemgauer-hochseilgarten.de sonntags 10.30 Uhr
„Wilder Kaiser“, Kirchstr. 22,
Telefon 08057-3 35 Mittwoch Hunde Kneipp-Anlagen
(Mitte Jun. - Mitte Sept. kein Ruhetag) Mitbringen von Hunden siehe Piktogramm Wassertretanlage mit Armtauchbecken im
im Unterkunftsverzeichnis! Kurpark an der Kampenwandstraße 36, am
Gästeschießabende Im Bereich des Kurparks und sonstiger Erho- Natur - Moor - Freischwimmbad (C3) und
siehe Programme und Plakate lungseinrichtungen sind Hunde an der Leine an der Zellerhornstraße/Ecke Zinnkopfstraße
(Näheres im Prospekt Seite 61) zu führen. Das Mitnehmen von Hunden in (G3), (ohne Armtauchbecken).
die Natur-Freischwimmbäder und ins Schloss
Geburtstagsgeschenk Hohenaschau ist nicht erlaubt. Hundetoilet- Krankenhaus / Klinik
Ein „Zuckerl“ für alle Geburtstagskinder, ten in Aschau i.Ch. und Sachrang. Behandlungszentrum Aschau i.Ch.
die mindestens 7 Tage ihren Urlaub in Orthopädische Kinderklinik,
Aschau i.Ch. verbringen. Gegen Vorlage
von Ausweis und Gästekarte erhalten Sie
in der Tourist Info ein Geschenk.
I Bernauer Straße 18, Telefon 1710
info@bz-aschau.de
www.bz-aschau.de
Kreiskrankenhaus Prien,
Gleitschirmfliegen Internet
Harrasser Str. 61-63, Tel. 08051- 600-0
Bergbahnauskunft: Tel. 08052 - 4411 Priental Elektronik, Städt. Krankenhaus Rosenheim,
Paragliding Flugschule Chiemsee GmbH, Kampenwandstr. 14, Tel. 1230 Pettenkoferstraße 10, Tel. 08031- 3602
Beyhl Birgit, Dreilindenweg 7, Chalet-Cocktailbar, Bahnhofstr.17, Tel. 2900 Klinik Sonnenbichl gGmbH,
K
Telefon 08052 - 9494, Fax 9495, Prävention & Rehabilitation für Mutter und
info@flugschule-chiemsee.de, Kind, Am Sonnenbichl 1,
www.flugschule-chiemsee.de Tel. 0 80 52 - 9 06 80
info@klinik-sonnenbichl-aschau.de
Golf Kegeln www.klinik-sonnenbichl-aschau.de
Chiemsee Golf – Club Prien e. V. Kegelbahn im Gasthof „Kampenwand“,
Bauernberg, Bernauer Str. 1, Telefon 2440.
83209 Prien a. Chiemsee, 9-Loch, Anmeldung erforderlich.
Telefon 0 80 51 - 6 22 15, www.cgc-prien.de
Kinderspielplatz
Informationen
Kurkonzerte/ Sommerkonzerte
S
Verein für Kunst & Kultur zu
Hohenaschau, An der Festhalle 4,
Von Mai bis September im Musikpavillon
Tel. 958854,
im Kurpark. Es spielen die einheimische
Regelmäßige Ausstellung int. Künstler,
Musikkapelle sowie auswärtige Gastkapellen.
Plakatanschläge beachten.
Fr, Sa, und Sonntag 16–19 Uhr, Sauna
Weih. von 15 - 18 Uhr, Mi 16–18 Uhr, Sauna und Solarium, Schützenstr. 16,
Kurpark Weih. von 15 - 17 Uhr Telefon 860. Di Ruhetag auch an Feiertagen.
Sonntag zusätzlich 10–12 Uhr Geöffnet: Mo, Mi, Do, Fr, Sa, So und Feiertag
Kampenwandstraße 36 am Haus des
www.kuku-hohenaschau.de 15.30 bis 20.30 Uhr. Mo u. Do - Damensau-
Gastes, mit Musikpavillon.
na, Mi - Herrensauna, Fr, Sa, So u. feiertags
Kutschfahrten
N
- Gemeinschaftssauna
Fuhrhalterei Georg Pfaffinger, Einfang 8, Naturdorf Sachrang Grenzhub,
Telefon 4137, dampfn@freenet.de Tel. 08057-9116. Geöffnet: Mai - Sept.: Fr, Sa
und So von 18:00 bis 22:00 Uhr. Okt. - April:
Nordic Walking Fr, Sa und So von 16:30 bis 21:00 Uhr.
5 beschilderte Strecken in Aschau und Sach-
P
mals urkundlich erwähnt 12. Jh.
Massagen/Krankengymnastik Deckengemälde von Balthasar Mang.
siehe „Gesundheitsseite“ 63 Kreuzkapelle im Stil des Rokoko,
erbaut 1752/53, Deckengemälde Joseph
Minigolf Postagentur Tiefenbrunner
Ein Minigolfplatz ist neben der Aschau, Kampenwandstraße 37, Rastkapelle von 1647/48.
Talstation der Kampenwandseilbahn. Telefon 95 86 07, Fax 95 86 74 Wallfahrtskirche „Zum Hl. Abendmahl“
Mit Gästekarte ermäßigte Preise. Schalterstunden: Mo, Di, Do, Fr erste Hälfte 18. Jahrhundert, an einer als heil-
9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr kräftig geltenden Quelle entstanden.
Museen – Galerie Mittwoch und Samstag 9.00–12.00 Uhr Filialkirche Hl. Kreuz, Höhenberg, mittel-
Schloss Hohenaschau und große spätgotische Kirche 1445, spätgotische
Prientalmuseum mit Burgladerl,
Tel. 4227. Ein ausführliches Infoblatt zu
Öffnungszeiten, Eintritt für Führung und
Museum erhalten Sie in den Tourist Infos.
R
Reiten
Schreinaltäre, 1510-1520, Arbeiten Inntaler
Meister, vorzüglich erhalten.
Kampenwand m.Kampenwandbahn,1669m,
herrl. Ausblick auf den gesamten Chiemgau,
Müllner-Peter-Museum und Bergwanderwege, Gasthöfe.
Fam. Anka Kiesmüller,
Heilkräutergarten in Sachrang Burgweg 7, Tel. 2116, Pfarrkirche St. Michael, Sachrang, 1687/88
Mai - Okt. Do, Fr, Sa, So 14 - 17 Uhr; Ponyreiten für Kinder. erbaut nach den Plänen von Johann Caspar
Mi 11.00 - 12.30 Uhr u. tägl. vom info@gaestehaus-kiesmueller.de Zuccalli und Lorenzo Sciasca, Deckengemälde
26.12.– 6.1. von 14 - 17 Uhr geöffnet. www.gaestehaus-kiesmueller.de Simon Zaglacher. Links vom Portal Grabstätte
Heilkräutergartenführung: Mai - Okt. des Müllner-Peter.
mittwochs, 10 Uhr, Gruppenführungen Rotes Kreuz Ölbergkapelle an der Landesgrenze zu Tirol,
nach Vereinbarung möglich. Rettungsdienst – Krankentransporte 17. Jh. Bayer.-Tiroler Wallfahrt am 3. Sonntag
Tel. 08057 - 378 oder 904767 Telefon 08051-19222 im September.
56
Informationen A - Z
A-Z
Sommerakademie
Ein bis zwei Wochen dauern die Kurse der
Sommerakademie Hohenaschau, die sowohl
von Anfängern als auch Fortgeschrittenen
W
Wanderungen
Wintersport
• insgesamt ca.15 km maschinell gepflegte
Pisten (Kampenwandabfahrt 3,8 km lang)
• 1 Kabinenseilbahn, 2 Sessellifte,
belegt werden können. Und das in einer Die Tourist Info Aschau i.Ch. veranstaltet von 2 Schlepplifte (in der Region) und
einzigartigen Umgebung, die zum kreativen Mai bis Oktober Wanderführungen wie z. B. 7 Übungs-Kleinschlepplifte
Arbeiten beflügelt. Viele Gäste der Akademie Bergwanderung • Natureislauf- und Rodelbahn
schätzen neben dem qualifizierten Unterricht „Zur Brotzeit auf die Berge“ • zwei Skischulen
und der Vermittlung künstlerischen Wissens Bachwanderung • Eisstockbahn
vor allem die einzigartige schöpferische „Der Prien ins Bett steigen“ • 22 km präparierte, doppelspurige
Atmosphäre, von der sie in Hohenaschau Führung mit dem Biologen Langlaufloipen durch reizvolle
profitieren. „Ökologie & Kultur“ Winterlandschaft
Akademie für Bildende Kunst, Vollmondwanderung • geräumte Winterwanderwege und
Hohenaschau, Cramer-Klett-Str. 15 „Mit Stirnlampe und Gänsehaut“ ausführliche Beschreibung über
Telefon 7 88, Fax 95 19 17; Talwanderung sämtliche Wintersporteinrichtungen
mail@sommerakademie-hohenaschau.de „Der Dämmerung entgegen“ des Prientals, finden Sie in unserer
www.sommerakademie-hohenaschau.de Waldwanderung “Winterkarte Aschau und
„Mit dem Förster durch den Wald“ Sachrang“. Einfach anfordern und
Tankstelle
Shell Tankstelle, Rosenheimer Str. 6,
mit Waschanlage, Getränkemarkt, Tel. 4343
Regenwandern
Die dazugehörende Wanderkarte, den
Wanderwegweiser mit Hüttenwegweiser
und die Wanderblätter erhalten Sie in den
Z
Zahnärzte siehe Seite 63
Taxi/Mietauto Tourist Infos Aschau i.Ch. und Sachrang
Chiemgau Taxi, Tel. 2412 oder (Siehe auch S. 67!)
0162-4766999, 24-Std.-Service, Minibusse
bis 8 Pers., Flughafenfahrten München & Wäscherei - Chem. Reinigung
Salzburg, Bestrahlungs- und Dialysefahrten. Textilpflegestüberl, Kampenwandstr. 25,
Schaitl-Reisen – Mietauto Burgweg 3 Tel. 95 86 15, (Wäscherei & Reinigung)
(hinter Burghotel) Telefon 2176 od. 4916 Klara Wörand, Hofmillerweg 6,
Tel. 2810 (auch chem. Reinigung)
Tennis
4 Sandplätze an der Bernauer Str. 46 Wellness
beim Natur-Freischwimmbad, Mo – Fr von siehe
8.00 bis 17.00 Uhr steht die Anlage den “Gesundheitsseite” 62!
Gästen zur Verfügung. Buchung, Platzeintei-
lung, etc. am Clubhaus, Tel. 0177-4122564.
Wildpark
Tennisschule Hans-Peter Schöndorfer, Wildpark Wildbichl
Tel. 0171-3140751. Einzel- und Gruppen- an der ehem.
training mit lizenzierten Tennislehrer (Deut- Bayerisch-Tiroler Grenze,
sche Tennisschule anerkannt vom DTB/ VDT). 200 m nach Sachrang.
Hpschoendorfer@aol.com, www.tc-aschau.de Tel. 0043-5373-62233
Tennishalle in Bernau, Buchenstr. 17, Tel. (Anzeige s. Seite 75)
08051 - 8822 (Anzeige s. Seite 76)
Tischtennis im Haus des Gastes
Schläger und Bälle in der Tourist-Info.
Chiemgauer Volkstheater
Das von Funk und Fernsehen bekannte
Ensemble gastiert in Aschau i.Ch. im
September in der Festhalle. Bitte Plakate oder
Programm beachten. Kartenvorverkauf in
der Tourist Info Aschau.
Tierarzt siehe Seite 63
57
Angebote Wandern
Angebote
Für Wanderer & Gipfelstürmer
58
Angebote Wandern
Wandern mit „Muße“…
,,Öko-Kulturweg“ „GRENZENLOS derskizze mit Wanderkarte und Hüttenweg-
weiser schicken wir Ihnen gerne auf Anforde-
Wandern durch die Bergbauernregion wandern zwischen rung zu.
Den reich bebilderten, 80-seitigen Führer
Hatzenstädt und Priental
12 Hinweisstationen auf dem ca. 5 km
König und Kaiser“ durch das Naturschutzgebiet Geigelstein
(„Naturkundliche Almwanderungen“) mit
langen, gut beschilderten Öko-Kultur-Weg
125 km ist er lang, der Erlebniswanderweg Hinweisen und Tipps erhalten Sie für eine
(ca. 2 Stunden einplanen!) informieren den
zwischen dem Tiroler Kaisergebirge und dem Schutzgebühr von _ 2,50 in den Tourist Infos
Wanderer über die Zusammenhänge zwi-
Bayerischen Chiemsee. Er verbindet sieben Aschau und Sachrang.
schen Natur, Landwirtschaft und Kultur einer
Tiroler Orte (Kufstein, Ebbs, Niederndorf,
bäuerlich geprägten Alpenregion. Start ist in
Rettenschöß, Erl, Walchsee, Kössen) mit den
Sachrang (Müllner-Peter- Museum).
Bayerischen Partnern (Aschau i.Ch., Bern-
„Prientaler
Von Mai bis Oktober bietet die Tourist Info
für Gruppen geführte Touren mit dem
au, Schleching, Grassau, Prien a.Ch., Eggs-
tätt, Bad Endorf). Die Route ist in beiden
Wanderblätter“
Dipl. Biologen Markus Sichler an.
Richtungen mit über 500 Wegweisern be- Wanderkarte, Wanderwegweiser, Hütten-
schildert. 33 Info-Tafeln erläutern in Wort und führer – lange schon Standard – Service für
„Grenzenlos“ Bild (deutsch & englisch) Wegeverlauf, Geo- Wanderbegeisterte zwischen Kampenwand,
logie, Biologie und Kulturgeschichte der Ur- Geigelstein, Spitzstein und Hochries!
Regenwandern laubsregion „Grenzenlos“. Dazu gibt es eine Jetzt liegen bei den Tourist Infos in Aschau
top. Karte im Maßstab 1:50.000, auf der und Sachrang 18 verschiedene „Wander-
Nicht, dass es bei uns dauernd regnen würde! die Route eingezeichnet ist und einen zwei- blätter“ für Sie bereit. Für jeden Wandervor-
Nein - das gerade nicht; aber ab und zu – das sprachigen Wanderführer, in dem der Weg schlag gibt es praktischerweise ein eigenes
geben wir gerne zu – muss auch einmal unsere in neun Etappen skizziert, bebildert und be- DIN-A4-Blatt. Auf der Vorderseite sind die
gesunde Bergluft „gewaschen“ werden, damit schrieben ist. zweifarbige Skizze des Wegeverlaufs, Kurz-
sie nachher um so würziger „schmeckt“! infos, Sehenswürdigkeiten und Telefon-
Nummern der Berghütten. Auf der Rückseite
Bei Regenwetter heißt deshalb die Devise: finden Sie die bebilderte Beschreibung der
den inneren „Schweinehund“ überwinden, „Auf Schusters Rappen“ Route. Schutzgebühr für ein „Wanderblatt“
Bergschuhe oder Gummistiefel anziehen, von Hütte zu Hütte nur 0,10 _. Einfach wanderbar,
dieser Gäste-Service!
den Anorak oder den „Friesennerz“ aus dem
Koffer holen und den großen „Grenzenlos“ - Wollten Sie sich nicht immer schon einen
Regenschirm schultern! Sie werden staunen alten Jugendtraum erfüllen? Einmal in den
– auch wenn es noch so grausig ausschaut – Bergen wandern und auf urigen Almhütten
die Natur im Regenkleid hat (vor allem für Ihre übernachten?
Kinder!) ihre besonderen Reize. Wir haben Ihnen ein Programm zusammenge-
stellt, mit dem Sie diesen Traum leicht selber in
Wir glauben, dass eine „Regenwanderung“
die Tat umsetzen können.
für die ganze Familie zum Erlebnis werden Ausgangsort für eine der drei rund 8 – 9 km
kann. Um Ihnen bei der Planung Ihrer Regen- Tagesetappen ist Aschau i.Ch.
tour zu helfen, haben wir die Vorschläge in Die Ziele sind die Priener Hütte am Geigelstein,
einer kleinen Broschüre übersichtlich in Wort das Spitzsteinhaus in Tirol und die Riesenhütte
und Bild zusammengestellt. im Hochriesgebiet.
Die Einzelheiten und eine entsprechende Wan- „Florian die Kampendohle“
Hoffentlich regnet es endlich einmal!
59
Angebote Wandern
Angebote
Für Wanderer & Gipfelstürmer
60
Kurse & Programme
Angebote
Kurse & Programme
61
Angebote Gesundheit
Angebote
Wellness & Gesundheit
Aschau i.Ch. ist anerkannter Luftkurort und
liegt am Bahnhof 615 m hoch (Bergstation
Naturheilkundlicher • „Nandlhof“ Ferienwohnugen
Angenehmes Wohnen in 5-Sterne-Ferien-
Kampenwandbahn 1450 m, höchste Erhebung: „Check - Up“ wohnungen mit Wellness-Angebot: Sauna,
Geigelstein mit 1813 m); ca. 10 km südlich der Dampfbad, Ayurveda, Meditation, Tai-Chi,
Erholungsort Sachrang mit 738 m Meereshö- Tun Sie etwas zum „Wohlsein“ von Körper und Chi-Gong, Yoga, Massagen, Kosmetikbe-
he. Sogenannte Rehakuren (früher: „offene Geist: Nutzen Sie Ihre Ferientage im Priental zu handlung.
Badekuren“) können hier unter bestimmten naturheilkundlicher Diagnose und Therapie. Information Zillibillerstr. 21,
Voraussetzungen absolviert werden. Infos über Möglichkeiten und Angebot: 83229 Aschau i.Ch., Tel. 08052-1010,
Neben dem Reizklima des Voralpenlandes Gesundheitszentrum Aschau, www.nandlhof.de
und gesunder Luft gibt es im Priental ein breit Vera Schulze-Brockamp, Kampenwandstr. 78,
83229 Aschau i.Ch., Tel. 08052-956444; • Ayurveda-Haus „Annapurna“ Sachrang
gefächertes Wellness-Angebot. So kann jeder
www.gesundheitszentrum-aschau.de Gönnen Sie sich Gutes für Geist, Seele und
während seines Urlaubs neben Bewegung
Körper. Yogaseminare, Wohlfühltage, Ayur-
in reizvoller Natur zusätzlich etwas für die
vedisch-vegetarische Küche und -Kochkurse,
Gesundheit tun. Wellness & Unterkunft Ayurveda-Massagen.
unter einem Dach Information Dorfstraße 23, 83229 Sachrang
Klinik Sonnenbichl • Residenz - Vital - Resort Tel. 08057-904799
Ein Wellness - Angebot der Spitzenklasse bie- www.ayurveda-hausannapurna.de
gGmbH tet die Residenz Heinz Winkler in ihrem Vital
- Resort.Dort erleben Sie Entspannung und Weitere Wellness - Stationen
3-Wochen Vorsorge- und Rehabilitations Kuren
Erneuerung, spüren Wohlbefinden und dür-
für Mütter & Kinder (2-12 Jhr.). 37 Apparte- • Kosmetik Sabine Stahler, Gedererstr. 4,
fen sich nach Herzenslust verwöhnen lassen.
ments, Physikalische Abteilung, Bewegungs- 83229 Aschau i.Ch., Tel. 08052-5738
Laconium, Wellness, Physiotherapie, Day Spa.
bad, Kneipp-Anlage, Sauna, kindergerechte Wertvolle Stunden für das „ICH“: Behand-
Speisen im 3-Sterne-Restaurant - Wohnen im
Einrichtungen.Die Klinik ist von allen gesetli- lungen wie Maniküre, med. Fußpflege,
gepflegten Ambiente.
chen Krankenkassen für Vorsorge- und Reha- Kräuterstempelmassage, Farb-, Stil- und
Information Kirchplatz 1,
Kuren anerkannt. Make-up-Beratung sowie verschiedenste
83229 Aschau i.Ch., Tel. 08052-179961;
Information Klinik Sonnenbichl gGmbH, Wellness-Programme.
www.residenz-heinz-winkler.de
Am Sonnenbichl 1, 83229 Aschau i.Ch.,
• Monika Albina Frey, Asternweg 7,
Tel. 08052-9068560; • Burghotel Aschau
83229 Aschau i.Ch., Tel. 08052-909562;
www.klinik-sonnenbichl-aschau.de. Wellness & Beauty - Abteilung: Finnische Sau-
info@monika-frey.de; www.monika-frey.de;
na, Dampfdusche, Solarium, Whirlwanne,
„Vital-Aktiv“-Studio für Facial Harmony,
Kurzzeitpflege Laufband, Crosstrainer, Hantelbank. Spezielle
Wellness-Päckchen mit Hot-Stone-Massage,
Wellness und Massagen zum Wohlfühlen;
manuelle Muskelentspannung, Ganzkörper-
im Urlaub Russische Honigmassage, Tibetische Klang-
Aroma-Massage, Energetische Rückenmasa-
massage, Aroma-Pflegebad, Gesichtsmassa-
• Sie haben jemanden zu Hause, der auf Ihre ge, Antistress-Wellness, Kiefer-Reset-Balance,
ge, Infrarot, etc. Hotel mit Restauration
Pflege angewiesen ist? Edelsteinmassagen und Anwendungen, ganz-
Information Kampenwandstr. 94,
• Sie möchten oder können diesen Angehö- heitliche Energiebalance.
83229 Aschau, Tel. 08052-9080;
rigen nicht allein lassen, wenn Sie in Urlaub www.burghotel-aschau.de • Veronika Tiecks
fahren? Kampenwandstr. 73 a, Tel. 08052-951479
• Würde Ihrem Pflegebedürftigen ein Orts- • „Prillerhof“ Ferienhotel garni
wechsel vielleicht gut tun? Dann bringen Sie Neue Energie tanken im Balneario: Sauna, • Aschauer Sauna & Solarium
ihn doch mit, wenn Sie Ihre Ferien in Aschau Day Spa mit Whirlpool, Römisches Dampfbad, Schützenstraße 16, 83229 Aschau i.Ch.,
verbringen. Wir haben mitten im Ort ein Senio- Bodyswing - Entspannungsliege, Infrarot-Wär- Telefon 08052-860
renheim, das u.a. Kurzzeitpflege anbietet. mekabine, Brainlight-Mental-Training, Massa- Öffentliche Wellness-Einrichtung mit attrak-
• Garantie aller Leistungen der Grund-Behand- gen, Kosmetik, med. Fußpflege. tivem Ruhe- und Aufenthaltsraum. Täglich
lungs- und Aktivierenden Pflege Information Höhenbergstr. 1, 83229 Aschau (außer Di und bayer. Sommerferien) von
• optimale medizinische Versorgung i.Ch., Tel. 08052-906370, www.prillerhof.de 15.30 - 20.30 Uhr
• Physiotherapeut abrufbereit
• geschultes Pflegepersonal
Kosten: Preise für Kurzzeitpflege entsprechen
den Tagessätzen der einzelnen Pflegestufen.
Die Kasse gewährt ein Kurzzeitpflegegeld.
Information Seniorenheim Priental,
Bahnhofstr. 16, 83229 Aschau i.Ch.,
Tel. 08052-90560;
seniorenheim.priental@t-online.de
62
Angebote Gesundheit
Geist, Seele und Körper
in Einklang bringen …
Homöopathie • Angelika Wolke
Am Hofbichl 11a,
Ärztl. Notdienst
• Ingrid Faninger Tel. 08052-909080 o. 0162-9161446 • Tel. 01805-191212
Engerndorf 1, Tel. 956765 • Viola Rehbach, Gedererstr. 25, • Giftnotruf, 089-19240
• Andrea Jörger-Tacke Tel. 0179-7449149
Bernauerstr. 37a, Tel. 711414
Klassische Homöopathie, Shiatsu,
• Xenia Roussias-Bude
Praxis für Sprachheilpädagogik,
Rettungsdienst
Energie- u. Bewustseinsarbeit Sonnwendstr. 15, Tel. 08052-951418 Tel. 08031-19222
www.joerger-tacke.de Termine nach Vereinbarung
• Herbert Kania
Asternweg 1, Tel. 4770 Kassenärzte Tierarzt
Praxis für Naturheilverfahren, Heilpraktiker • Michael Pohl (Kleintiere),
• Dr. Wolfgang Fromm u. Bahnhofstr. 10, Tel. 08052-9566688
info@naturheilpraxis-kania.de
Dr. Alfons Knapp, Fachärzte für oder 0151-19009861
www.naturheilpraxis-kania.de
Allgemeinmedizin, Sportmedizin,
• Vera Schulze-Brockamp
Bahnhofstr. 5, Tel. 08052-1490
Naturheilpraxis, Heilpraktikerin
• Dr. Hubertus Olbrich, Zahnärzte
Kampenwandstr. 78, Tel. 956 444
Facharzt für Allgemeinmedizin u. Naturheilver- • Axel-M. Köhler,
• Michael Tacke
fahren, Feuerhausstr. 4, Tel. 08052-767 Aufhamer Str. 3, Tel. 08052-1401
Bernauerstr. 37a, Tel. 711414
• Dr. Gerhard Weidenthaler • Regina Jaspers,
Körper- und Psychotherapie
Facharzt für Allgemeinmedizin, Leitenweg 2, Tel. 08052-886
www.joerger-tacke.de • Dr. Helmut Tröger,
Kirchstr. 5, Tel. 08052-717
• Alois u. Ilse Schmidbauer Kampenwandstr. 44, Tel. 08052-1636
• Christiane Rabich-Pichler, Ärztin,
Kirchstr. 10, Tel. 9549454
Forstrat-Jäger-Weg 6,
Naturheilpraxis, Heilpraktiker
Tel. 08052-99220
smbr@gmx.net
• Heidi Schürmann,
• Dorothea Schwierskott
Fachärztin für Frauenheilkunde,
Zillibillerstr. 37, Tel. 957785
Bahnhofstr. 1, Tel. 08052-4311
Heilpraktikerin und Akupunktur
• Dr. Leonhard Döderlein,
Chefarzt, Facharzt für Orthopädie und
Massagen/ Unfallchirurgie Schwerpunkt
Kinderorthopädie, Facharzt für
Krankengymnastik physik. Therapie und rehab. Medizin,
• Sabine Harrer, Orth. Kinderklinik Aschau,
Chiemgauphysio Tel. 08052-1710
Scheibenwandstr. 3, Telefon 956 099 • Dr. Klement Hinke,
• Katrin Hoffmann Facharzt für innere Medizin,
Bahnhofstr. 1, Telefon 95 65 21 Kardiologie, Lungen- u.
• Holger Walther Bronchialheilkunde,
Kampenwandstr. 16, Telefon 2310 Feuerhausstr. 4, Tel. 08052-767
• Stefan von Kiedrowski • Dr. Gislind Leibl, Fachärztin
Schützenstr. 16, Telefon 2182 für Psychiatrie u. Psychotherapie,
oder 1592 (nur Privatkassen) Bahnhofstr. 20, Tel. 08052-5560
• Klaus Raffler • Dr. Almut Völcker u.
Scheibenwandstr. 3, Telefon 95 88 98 Dr. Joachim Prüeß-Völcker,
• Elke Schindler, Jürgen Schmid psychotherapeutisch tätige Ärzte,
Bahnhofstr. 20, Telefon 5985, Psychotherapie, Nelkenweg 2,
Tel. 08052-5495
Ärzte ohne
Kassenzulassung:
• Dr. Hartmut Baltin,
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Naturheilverfahren, Chirotherapie,
Zellerhornstr. 3, Tel. 08052-90580
63
Angebote Winter
Langlaufen
mit „Muße“
Vor allem im „Schneeloch“ Sachrang. Dort
kommt der Fön selten hin! Zusammen mit den
Aschauer Loipen und Skating-Strecken führen
bei gutem Winterwetter ca. 22 km durch die
idyllische Naturlandschaft.
64
Angebote Tickets
Ticketweise Sonderpreise …
3 aus 4 Gipfel - Angebot • mit „Chiemsee-Bahn“ oder Bus
zum Hafen in Prien/Stock
Sun, Fun & Relax
Ein „Schmankerl“ für alle bequemeren Gipfel- • mit dem Schiff zu Herren- und Frau- Der Berg ruft: „Ich geh` ins Wasser“. Folgen
stürmer: Wählen Sie drei Bergbahnen aus dem eninsel (kleine Rundfahrt) Sie ihm. Und haben Sie Spaß. Bei einer Berg-
Angebot von je einer Berg- und Talfahrt an • mit dem RVO-Bus von Bhf. und Talfahrt mit der Kampenwandseilbahn
der Kampenwand, dem Wendelstein und der Aschaui.Ch. zur Kampenwandbahn und einem anschließenden 2 stündigen Bade-
Hochries sowie einem 6er-Block am Hocheck • mit der Bergbahn auf die vergnügen im PRIENAVERA Erlebnisbad.
in Oberaudorf. Kampenwand Gilt auch im Winter für sonnenhungrige Nicht-
Das Ticket ist zwei Jahre gültig und personen- • Erwachsene _ 26,– Skifahrer!
gebunden. Preis: _ 41,– p.P. (Kinder zahlen • Kinder (6 - 15 Jahre) _ 16,– Preise: Erwachsene _ 19,50, Kinder _ 9,50
die Hälfte!)
Die einzelnen Gutscheine können an Kampenwand
Das 3 aus 4 Gipfel - verschiedenen Tagen eingelöst werden.
„Faulenzer - Ticket“
Thermen - Angebot Ein entspannendes Urlaubserlebnis, das man
sich gönnen sollte!
Das Gipfel - Thermen - Angebot enthält zusätz- • Berg- und Talfahrt bequem mit der
lich zum oben genannten Angebot (3 aus 4 Vierergondel der Kampenwandbahn
Gipfel - Angebot) 3 x 2 Stunden Eintritt in die • 100 m „Panoramatour“ (mit grenzenloser Gip-
Thermenlandschaft der Chiemgau Thermen. felsicht) von der Bergstation zur SonnenAlm
Preis: _ 59,– • Ruhesitz auf der Südterrasse (im Winter Lie-
gestuhl mit Deckenservice)
See-Gipfel-Ticket • Luftigleichter Kaiserschmarrn zur Stärkung
• 1 Haferl Kaffee zum Aufwachen
Chiemsee und Kampenwand Preis: _ 23,– p.P.
zum Sondertarif für Sie!
Preisänderungen vorbehalten!
Leistungen:
Nähere Infos bei den Tourist Infos
(immer Hin- und Rückfahrt)
Aschau i.Ch; Tel. 0 80 52 - 90 49 37
• mit der „Chiemgau-Bahn“
von Aschau nach Prien und Sachrang, Tel. 0 8057 - 378
65
Umweltfreundlich
nach Aschau i.Ch. reisen – mit der Deutschen Bahn
66
„Urlaubsbegleiter“
Ihre unentbehrlichen„Urlaubsbegleiter“
Wanderwegweiser „Fritsch“-Wanderkarte
für Aschau/Sachrang, Bernau (topografisch) Maßstab: 1:35.000
und Frasdorf. Standardwerk, für Bernau, Aschau/Sachrang,
ca. 200 Seiten, 47 Wandervor- Frasdorf. Umfasst die nähere
schläge und Skizzen, geschützte Umgebung von Aschau i.Ch.
Tiere & Pflanzen, Wanderpass für die (Kampenwand, Geigelstein, Spitz-
Priental-Wandernadel, ausführlicher stein, Hochries, usw.). Beschreibung
Hüttenwegweiser. Abgestimmt auf von Wandertouren und Wegenum-
die „Fritsch“-Wanderkarte und die mern auf der Rückseite. _3,90
„Grenzenlos“-Wanderkarte. _ 4,–
„Grenzenlos“-Wanderkarte „Grenzenlos“-Wanderführer
(topografisch) Maßstab: 1:50.000. beschreibt den 125 km langen
Umfasst die Wanderregion zwischen grenzüberschreitenden Wander-
Tiroler Kaisergebirge & Bayerischem weg auf 64 Seiten in 9 Etappen.
Chiemsee. Beschreibung von Wan- 9 doppelseitige Wegeskizzen,
dervorschlägen und Wegnummerie- Text in deutsch/englisch. _ 1,50
rungen der „Grenzenlos“- Partnerorte
in 62 seitiger Broschüre. Enthält die
Route des 125 km langen
„Grenzenlos“-Wanderweges _ 6,70
Einfach bestellen: Tel. 08052-904937; Fax 904945, E-Mail: info@aschau.de (Zusätzlich pauschal _ 2,50 für Porto, Versand, Bearbeitung)
67
Pauschalen Aschau i.Chiemgau & Sachrang
68
Pauschalen 2009
Musikalisches
Sommerbonbon
Sie möchten Ihrem Gehör einen Hochgenuss gönnen und lieben gutes Essen? Dann ist dies genau das Richtige für Sie!
Denn die außergewöhnliche Konzertreihe „Festivo“ veranstaltet jährlich im August ganz besondere Kammermusik-
Darbietungen mit internationalen Künstlern. Lassen Sie sich musikalisch „verzaubern“ bei einem Konzert Ihrer Wahl und
genießen Sie dazu einen kulinarischen Höhepunkt im Priental. Also: Lassen Sie es sich so richtig gut gehen ...
Termin: 01.08. - 16.08.2009
Leistung: 1 Festivo-Karte der Kategorie I für ein Konzert nach Wahl.
Abendessen im Rahmen der Verwöhnpension – Suppe und Hauptgang werden vor dem Konzert, das Dessert und
ein Glas Prosecco nach dem Konzert serviert, 1 Ü/Vitalfrühstück vom Buffet im Burghotel ***
Preis: E 98,00 pro Person im DZ
Info & Buchung: Burghotel Aschau, Kampenwandstr. 94, 83229 Aschau i.Ch.,
Telefon 08052-9080, info@burghotel-aschau.de, www.burghotel-aschau.de
Heimkehren
von der Alm
Alles geht einmal zu Ende – auch ein Almsommer!
Bevor der Herbst vorbei ist und die kalte Jahreszeit beginnt,
werden die Tiere festlich mit handgebundenen „Buschen“
geschmückt und von ihren hochgelegenen Weiden ins Tal
hinuntergebracht. Begrüßen Sie mit uns am Sachranger Dorfanger
die herausgeputzten Kühe, bevor diese in die heimatlichen Höfe
zurückkehren. Feiern Sie mit den Priental-Bauern das Ende eines
glücklichen Almsommers. Bei schlechtem Wetter entfällt der Almabtrieb,
alternativ laden wir Sie dann zum Sachranger Backhäusl mit Brotbacken,
Brotzeit und einer Führung im Müllner-Peter-Museum ein.
Termin: 25.09. - 27.09.2009
Leistungen: 2 Ü/Frühstück
Freitag: Begrüßung mit 1 Glas Buttermilch, Abendwanderung
mit Blick auf die beleuchtete Ölbergkapelle
Samstag: Almabtrieb (witterungsbedingt) – die geschmückten
Kühe ziehen ins Dorf, Almabtriebsfest mit zünftiger Stimmung,
Musik und einer bäuerlichen Brotzeit.
Alternativ: Brotbacken, Führung im Müllner-Peter-Museum, bäuerliche Brotzeit.
Sonntag: Berg- und Talfahrt mit der Kampenwandseilbahn Aschau i.Ch.
Preis: E 115,00 pro Person im DZ
Mindestteilnehmer 5 Personen, Zu- oder Absage
der Pauschale bis 16.09.2009
Info & Buchung: Tourist Info Sachrang, Dorfstraße 20,
83229 Aschau-Sachrang,
Tel. 08057-378; info@sachrang.de; www.sachrang.de
69
Pauschalen Aschau i.Chiemgau & Sachrang
Sternstunden am Fuße
der Kampenwand
Die Sterne vom Himmel über der Kampenwand können wir Ihnen als Souvenir nicht mitgeben,
aber unvergesslich entspannende Stunden mit sanften Klängen, wohliger Wärme und einfühlsamen
Anwendungen. Leuchtende Momente mit den „Sternstunden“ werden Sie aus einem unvergesslichen
Urlaub in Aschau i.Chiemgau mit nach Hause und durch den Alltag begleiten.
Prientaler
„Faschingsmuffel-Wochen“
Dem Karnevalrummel entfliehen, Muße und Erholung im Schnee auf dem schönsten Aussichts- und Skiberg
des Chiemgaus - der Aschauer Kampenwand - genießen – und dafür belohnt werden.
Termine: 10.01. – 24.02.2009
Ab 5 Übernachtungen in Aschau oder Sachrang gibt’s von der Tourist Info bei der
Anmeldung kostenlos ein „Kampenwand - Faulenzer - Ticket“
Leistungen: Berg- und Talfahrt mit der Kampenwandseilbahn, ein Haferl Kaffee und zur Stärkung
einen Kaiserschmarrn auf der „SonnenAlm“ (100 m neben Bergstation), Liegestuhl auf der Südterrasse
(inkl. Deckenservice)
70
Pauschalen 2009
Sachranger „Schnee - Fahrschule“
Anfänger – Kinder – Familien
Warum nicht einmal eine Woche selbst oder mit den Kindern zum Skifahr`n –
Lernen ins „Schneeloch“ Sachrang? Spaß haben, Ruhe tanken, den Winter hautnah erleben.
Termine: 10.01. - 19.02.2009
Leistungen: 7 Ü FeWo im Freizeitressort „Naturdorf Sachrang“, inkl. 5 Tage Skikurs und Skiverleih
Preis: E 560,00 für 2 Erw. (FeWo Typ B); E 795,00 für 2 Erw. und 2 Ki. unter 13 Jhr. (FeWo Typ C)
Info & Buchung: Naturdorf Sachrang, Karspitzweg 13, 83229 Aschau-Sachrang, Tel. 08057-9116;
www.naturdorf-sachrang.de; info@naturdorf-sachrang.de
72
Freizeit-und Einkaufsspaß in Aschau i. Ch.
Konditorei und Café König
Feine Torten – Pralinen – Teegebäck – Eis Skischule Sachrang
ALPIN – SNOWBOARD – LANGLAUF
• Tages-, Wochen-, Wochen-
Konditorei
end-, Intensivkurse
Meisterbetrieb
Kampenwandstr. 43 • Preisgünstige Famlien-
83229 Aschau i. Ch. Komplettangebote
Tel. 0 80 52/14 42 • Privatunterricht nach
Montag Ruhetag
Vereinbarung
Besuchen Sie uns in unserem gemütlichen Café Schuleigenes Übungsgelände mit Übungslift
Täglich große Auswahl an frischen Kuchen und Torten speziell für unsere Kinderskischule
selbstgemachtes Eis vom Konditor
kleine Gerichte und großer Cafégarten mit Blick auf Verleih und Service
Kampenwand und auf das Schloss Ski - Snowboard - Langlauf - Schlitten
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Schneider Anmeldung und Infos: Skischulhütte Sachrang
www.cafe-koenig-konditorei.de Tel. 0 80 57 / 10 15 · Fax 0 86 42 / 59 87 60
10 Der „Prientaler
Jahre Bergbauernladen“
Aschau i.Ch.
Frische Lebensmittel direkt von Bauernhöfen aus der Region gibt es
jeden Freitag von 9.30-16 Uhr im „Prientaler Bergbauernladen“
am Hans-Clarin-Platz (direkt am Bahnhof) in Aschau i.Ch.,
Tel. 0 80 52 / 95 89 17
Unser Angebot umfaßt:
Brot, Käse, Kuchen, Gebäck, Rind-und Lammfleisch,
Räucherfisch,Gemüse, Obst, Eier, Butter, Honig, Senf,
Eingemachtes, Wurst und vieles mehr …
„g‘schmackig“ – regional - und zu „fairen“ Preisen
73
Freizeit-und Einkaufsspaß in Aschau i. Ch.
x t ilpflegestüber
T e Aschau l
Kampenwandstraße 25
Tel./Fax 0 80 52 - 95 86 15 · Inh. A. Kasbauer
Erleben Sie Bayern auf besondere Art...
Als geprüfte Chiemsee-Gästeführerin zeige ich
Öffnungszeiten: Ihnen die wunderschönen Highlights der Region:
Montag, Dienstag 9 - 18 Uhr, Mittwoch 9 - 13 Uhr Exklusive Sonderführungen durch Schloss Herrenchiemsee
Donnerstag, Freitag 9 -12 u. 14 - 18 Uhr, Samstag 9 - 12 Uhr Individuell zusammengestellte Wander- und Erlebnistouren
auch München, Salzburg, Innsbruck
Führungen in deutsch und englisch
W ä s c h e r e i – H e i ssmang e l
Natur pur erleben – zum Wohle für Geist, Seele und Körper
Ch e m i s c h e R e i n i gung professionell – zuverlässig – flexibel
Änd e r ungss c hn e i d e r e i
...und lernen Sie Neues, Interessantes dazu:
In unserer Geschenkeecke finden Sie: eine große Autogenes Training nach Sauter Institut
Auswahl an Schafsmilchseifen u. Schafsmilchprodukten, Meditationen und Entspannungstechniken
Duftkerzen, Tisch- u. Bettwäsche, Sofakisserl u.v. mehr… Metaphysische Geistheilung
Mental- und Motivationstraining
International hochkarätige Referenten
Priener Schlüsseldienst · Tel. 0 80 51-96 57 888 Seminare – Vorträge - Ausbildungen
neu
Ga#thau#
Rat#keller
Familie Huber
Kampenwandstr. 31, 83229 Aschau im Chiemgau
Telefon 0 80 52 /45 96, Fax 0 80 52 / 95 88 07
In unserem Restaurant erwartet Sie – neben unseren beliebten Standardspei-
sen – ein täglich wechselndes Angebot an gutbürgerlichen Gerichten. Wir bieten
Ihnen viel Platz und eine gemütliche Atmosphäre – ganz egal, ob Sie allein,
zu zweit oder in einer größeren Gruppe zu uns kommen.
Lassen Sie sich von unserer hauseigenen Konditorei mit süßen Speisen verwöhnen
oder probieren Sie eine unserer Eiskreationen.
An sonnigen Tagen lädt unser Biergarten zu Speis und Trank unter freiem Himmel
ein – umgeben von üppigem Grün und bunten Blumen.
Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Familie Huber
74
Freizeit- und Einkaufsspaß in Aschau i. Ch.
Das freundliche Familien- & Freizeitresort.
Info + Reservierung:
Freizeitresort Naturdorf Sachrang
83229 Sachrang
Telefon: 08057 - 9116 Fax: 9118
www.naturdorf-sachrang.de
info@naturdorf-sachrang.de
Wildpark Wildbichl
Bergwelt
Tiere in herrlicher e
e und Kaisergebirg
A-6342 Niederndorferberg zwischen Chiemse
Telefon 00 43/53 73/6 22 33 • Baumlehrpfad
Fax …62 23 34 • Kinderspielplatz Scheibenwandstr. 3 · Tel. 08052 909260
wildpark@wildbichl.com • Kinderautobahn
www.wildbichl.com … der Schuhladen, wo man sich gerne trifft!
Zu erreichen: über Aschau (Chiemgau) –
Sachrang nach Wildbichl
ganzjährig geöffnet:
Sommer 9 – 18 Uhr; Winter 10 – 17 Uhr
Metzger Toni
Das kleine Metzgereifachgeschäft mit der großen
Auswahl und dem freundlichen Service
Prientalpassage, Tel. 0 80 52 / 59 02 · Fax 95 78 75
Öffnungszeiten: Mo- Fr 8 bis 18 Uhr, Sa 8 bis 12 Uhr
F Wir vermieten in der Ludwig-Thoma-Str. 8, Kurparknähe, 200 m Entfernung zur Kunst Akademie - 500 m zur Kinderklinik – neu renoviert,
gemütliches 30qm Appartement, 2. Stock, kl. Küche, Wohn-/Schlafraum, Dusche WC, Balkon, herrlicher Bergblick ruhige Lage
F Toni und Elisabeth Ablinger, Aschau, Tel. 08052-1054
75
Freizeit- und Einkaufsspaß in Aschau i. Ch.
für Sie
jährig
h a b e n ganz en uns auf
Wir freu
et und
geöffn ren Besuch. l
Ih örnd
milie W
Ihre Fa
Herzlich willkommen!
700 m über dem Chiemsee, zwischen Aschau und Bernau, in sonniger Lage liegen unsere zwei Häuser
Seiseralm und Hof. Unsere komfortabel , im Landhausstil eingerichteten Zimmer sind alle mit Bad oder
DU/WC, Telefon, Radio, Sat-TV, Sitzecke und teilweise mit Balkon ausgestattet. Außerdem stehen
Appartements für 2-6 Personen für Sie bereit (Kinder- und Zustellbett möglich). Beginnen Sie Ihren Tag
mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf unserer Frühstücksterrasse. Lassen Sie sich in unserer klei-
nen Wellnessanlage (Sauna, Biosauna mit Sternenhimmel, Ruheraum, Solarium und solar-beheiztes Preis pro Person/Übernachtung/Frühstück
Kinderplantschbecken) verwöhnen oder genießen Sie die Natur bei uns auf der Sonnenterrasse und EZ DU/WC 36,30 - 45,00 e
der Liegewiese. Für eine Erfrischung sorgt unser Kneippbecken. Garage und Parkplätze vorhanden. DZ DU/WC 31,95 - 42,50 e
Mit Produkten aus hauseigener Wurstküche und Fischteichen werden Sie täglich von uns Kinder ab 4 Jahre 7,60 e
verwöhnt. Ein besonderes Schmankerl sind unsere hausgemachten Kuchen und Torten. Kinder ab 7 bis 12 Jahre 12,20 e
Kinder ab 13 und Erwachsene 21,40 e
Einzelübernachtungszuschlag 5,10 e
Haustiere 3,60 e
♥ Held
Sport und Spaß unter dem weiß-blauen Himmel des Chiemgaus, vor
der einzigartigen Kulisse der Alpen - ein besonderes Erlebnis für die
schönsten Tage im Jahr.
Hier im Bernauer Tenniszentrum bieten wir Ihnen alles für einen
gelungenen Aktivurlaub. 3-Feld Halle, 3 Freiplätze, 2 Squashcourts,
Restaurant Sportiv, Tennisshop, Kletterwand und Sauna
Neu überarbeitete DAV Kletterwand
Bernauer Tennis-Zentrum mit vielen interessanten Kletterrouten
HASBERG Schneider GmbH Eine umfangreiche Speisekarte bietet
Buchenstr. 17 · Postfach 1206 das Restaurant Sportiv, mit vielen
83233 Bernau am Chiemsee Schnitzel- und Steakgerichten, Salaten,
Telefon: 0 80 51 / 88 22 Nudelgerichten uvm …
Fax: 0 80 51/8 92 58
www.tenniszentrum-bernau.de Paddle-Tennis ist eine neue,
tenniszentrum-bernau@t-online.de dynamische Racketsportart!
Paddle-Tennis ist eine Racketsportart, die sowohl Elemente aus
dem Tennis-, als auch aus dem Squashsport enthält. In Deutschland
noch unbekannt, löst Paddle-Tennis in Argentinien und in Spanien das
herkömmliche Tennis als beliebteste Racketsportart ab. Jetzt können
Sie auch auf unserer Anlage Paddle-Tennis spielen. Aber Vorsicht, Juli 2003 wurde der Court fertiggestellt
es besteht absolute Suchtgefahr! Erkundigen Sie sich einfach nach und das Publikum kann die Faszination
Paddle-Tennis, wir zeigen und erklären es Ihnen gerne. und die Dynamik, die von dieser Sportart
ausgeht, selbst entdecken und erleben.
♥ Held D-83355 Grabenstätt
76
Freizeit-und Einkaufsspaß in Aschau i. Ch.
eister
• Hausm
erk eit
Service …Saub
ng und
• Wartu und
Pflege eit
sung Sicherh
n gsauflö s
rund um
o h n u
•W
nigung
mit Rei
und Ren
ovierun
g Haus
„Moosbauer“
verschied. Lagen und Reinigung
• Hausmeister-Service • Klein-Umzüge mit Verpackung
• Urlaubsbetreuung und allen Formalitäten
Unser Gasthof liegt auf 1000 m • Versorgung v. Haustieren • Fahrdienste
Seehöhe mit traumhafter Aussicht. • Treppenhaus-Reinigung • Haushaltshilfe
Gemütlicher Gastgarten & Spielplatz.
Einstündige Wanderung von Unsere Dienstleistungen im Haushalt sind steuerlich absetzbar!
Sachrang auf dem Wanderweg Nr. 5.
Familie Gramshammer »DER HAUSHÜTER« Heinz-Lothar Fuchs
Erlerberg 43 – A-6343 Erl
83229 Aschau i.Chiemgau · Postfach 1241
Tel. 0043 (0)5373 8150
g.moosbauer@aon.at Mobil 01 60 / 303 53 53
www.moosbauer.info E-Mail: Haushueterfuchs@web.de
77
Freizeit-und Einkaufsspaß in Aschau i. Ch.
78
Freizeit- und Einkaufsspaß in Aschau i. Ch.
Hausgemachte Wurstwaren • international prämiert
„Maison de Qualitè“
GmbH
Haus der Qualität
SB-Restaurant
Schulstraße 2
Tel. 0 80 52/24 55 · Fax 53 57
F e i nk o st · K ä se · F i sc h · P l attense r v i ce
Offnungszeiten: Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 7.30 - 12.30 Uhr, SB Restaurant samstags geschlossen
Bistro
Pinot
Das heimelige Restaurant mit Gastgarten
im Zentrum von Aschau.
Wir bieten Ihnen eine mediterrane Küche
von preiswert bis ausgefallen.
Oder besuchen uns einfach auf ein Glas ausge-
suchten Wein oder ein frisch gezapftes Bier.
79
So finden Sie zu uns …
Anreise mit dem Pkw Anreise mit der Bundesbahn Anreise mit dem Flugzeug
Autobahn München – Salzburg bis Strecke München – Salzburg bis Prien a.Ch.; Der Flughafen München ist 110 km entfernt,
Ausfahrt Frasdorf oder Bernau, von dort mit der Chiemgau-Bahn bis Aschau zum int. Flughafen Salzburg sind es von
von dort jeweils 5 km bis Aschau i. Ch., i.Ch. – weiter mit dem Linienbus (Mo – Sa) Aschau nur 60 km. Beide Airports sind mit
weiter nach Sachrang 10 km. nach Sachrang (10 km). Shuttlebussen bestens erreichbar.
Chiemsee - Chiemgauer Alpen · Tourist Info · 83229 Sachrang · Telefon 0 80 57 - 378 · www.sachrang.de
Alphabetischer Eintrag der Vermieter
Legende zum Unterkunftsverzeichnis
Infos
(Seiten 14 bis 50) Siehe dazu auch Einklapper letzte Seite!
Sehr verehrte Gäste, der alle Nebenabgaben und Leistungen, wie z.B. Kurbeitrag, Strom,
das vorliegende Unterkunftsverzeichnis gliedert sich in vier Bereiche: Heizung, Steuer, Endreinigung, etc. einschließt. Alle Dinge, die
sich auf den Preis auswirken (z.B. keine Bettwäsche, Zuschlag
• Hotels, Gasthöfe, Pensionen
bei Einzelübernachtungen, etc.) müssen angegeben werden.
• Privatunterkünfte
Bei der Vermietung von Ferienwohnungen geht man von einer
• Bauernhöfe
Mindestaufenthaltsdauer von 5 Tagen aus. Bettwäsche,
• Ferienwohnungen und Bungalows
Hand- und Geschirrtücher gehören zur Standardausstattung!
Alle Informationen, die Sie in diesem Verzeichnis finden, beruhen Bei Zimmern bezieht sich der Preis auf mindestens 3 Nächte.
auf den Angaben der Vermieter. Wir haben uns bemüht, das Angebot Abweichungen sind jeweils vermerkt.
so übersichtlich wie möglich, ohne Tabellen und viele Abkürzungen
Wichtiger Hinweis:
darzustellen. Dem Aufbau der Beschreibungen und Leistungen lie-
Buchen Sie Ihren Aufenthalt direkt beim Vermieter. Lassen Sie
gen immer die gleichen Kriterien zugrunde, damit Sie sich leichter
sich die Reservierung schriftlich bestätigen und legen Sie eventu-
zurechtfinden:
elle Nebenabreden vorher fest. Schließen Sie am besten schon bei
• Kopfzeile mit Kurzübersicht der Buchung eine Reiserücktritts-Versicherung für unvorhersehbare
• Lage des Hauses Probleme ab. Formulare schicken wir Ihnen gerne kostenlos zu.
• Ausstattung des Hauses, der Zimmer, der Wohnungen Wir weisen darauf hin, dass sich eine nicht vorhersehbare
• Sonderservice überproportionale Erhöhung der Energiekosten auf die im
• Preisgefüge Verzeichnis angegebenen Endpreise auswirken könnte.
Die angegebenen Preise sind bei Hotels, Gasthöfen, Pensionen und Der Gastgeber muß Sie jedoch über evtl. Preisänderungen vor
Bauernhöfen Endpreise und gelten pro Person für Übernachtung mit einer Buchung informieren.
Frühstück; bei Ferienwohnungen pro Wohnung und Übernachtung
für 2 Personen. Unter Endpreis verstehen wir einen Inklusivpreis, Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
13
Asch a u i m C h ie mg a u H ot e l
Burghotel Aschau
Kampenwandstr. 94, 83229 Aschau
Tel.: (0 80 52) 90 80, Fax: (0 80 52) 90 82 00
info@burghotel-aschau.de | www.burghotel-aschau.de
Öffnungszeiten: Ganzjährig; Bettenzahl: 160
(Plan H 4)
Herzlich Willkommen
Ob Sie nun einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt planen, alleine oder
mit Familie anreisen: Das gesamte Mitarbeiterteam vom Burghotel Aschau sichert
Ihnen bereits jetzt einen erholsamen und entspannenden Aufenthalt zu
Ihr
Heribert Lang
Inhaber
14 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Hot el A schau i m Chi emgau
Familie Hochstrasser
Narzissenweg 15, 83229 Aschau
Tel.: (0 80 52) 9 06 70, Fax: (0 80 52) 51 70
info@hotel-edeltraud.de, www.hotel-edeltraud.de
ÖZ: Ganzjährig; Betten: 30
(Plan E 2)
1SP1FSTÃ' )( )PUFM&EFMUSBVE
Lage: Am Ortsrand von Aschau gelegen, bildet 1MBO*
"O[BIM 5ZQ " # $ 4 unser Haus einen idealen Ausgangspunkt von Rad-
&)
und Wanderwegen. In wenigen Gehminuten errei- HSÚUFOUFJMT#BMLPO4BVOB
*OGSBSPULBCJOF
*OUFSOFUTUBUJPO
'BNJMJF)PDITUSBTTFS
&)
%$
/BS[JTTFOXFH
chen Sie gemütliche und gepflegte Gaststätten! 'JUOFTTSBE
(ÊTUFLàIMTDISBOL
HFLàIMUF(FUSÊOLF
"TDIBV "VGFOUIBMUTSBVN
,JOEFSCFUU
-JFHFXJFTF
(ÊTUFUFSSBTTF
%)
Ausstattung: URLAUB
5FM
STECKT IM DETAIL! Neu -FJIGBISSÊEFS
'BISSBEHBSBHF
(BSBHFO
(SBUJTQBSLQMÊU[F
%)
#JT/ÊDIUF
&63"VGQSFJT;VTBU[CFUUBVG"OGSBHF
und hell eingerichtete, geräumige Nichtraucherzim- )BVTQSPTQFLU
"CIPMVOHWPN#BIOIPG,FJOF)VOEF
'BY
"MMFSIFJMJHFOVOE8FJIOBDIUTGFSJFOHFTDIMPTTFO
1BVTDIBMFOGJOEFO4JFBVGVOTFSFS)PNFQBHF
mer in gehobener Ausstattung! Alle Zimmer mit #FTPOEFSIFJUFO;&*5/&).&/'Ã3&/541"//6/(
JOGP!IPUFMFEFMUSBVEEF
XXXIPUFMFEFMUSBVEEF
Bad/WC oder Dusche/WC, Fön, Telefon, Kabel-TV, &/541"//5%*&;&*5#FJEFO(ÊTUFOCFTPOEFSTCFMJFCU
Radio, Safe und größtenteils Balkon. Sauna,½;(BO[KÊISJH#FUUFO
Infrarotkabine, Internetstation, Fitnessrad, Gäste- BCXFDITMVOHTSFJDIFTVOEWJUBMFT'SàITUàDLTCVGGFUNJU
TàFOVOEEFGUJHFO4DINBOLFSMO4FQBSBUF5FFCBSVOE
kühlschrank, gekühlte Getränke, Aufenthaltsraum, Kinderbett, Liegewiese, Gästeterrasse,
-BHF"N0SUTSBOEWPO"TDIBVHFMFHFO
CJMEFUVOTFS SFJDIIBMUJHF.àTMJBVTXBIM,BGGFFVOE5FFTPWJFM4JFXPMMFO
Leihfahrräder, Fahrradunterstellplatz, Garagen, Gratisparkplätze, Hausprospekt, Abholung
)BVTFJOFOJEFBMFO"VTHBOHTQVOLUWPO3BEVOE (FOJFFO4JFEFOIFSSMJDIFO#MJDLBVGEJF,BNQFOXBOE
vom Bahnhof. Keine Hunde! 8BOEFSXFHFO*OXFOJHFO(FINJOVUFOFSSFJDIFO4JF WPOVOTFSFSOFVHFTUBMUFUFO5FSSBTTF'SàITUàDLFO4JFNJU
HFNàUMJDIFVOEHFQGMFHUFCBZSJTDIF(BTUTUÊUUFO EFOFSTUFO4POOFOTUSBIMFOJN'SFJFOPEFSHÚOOFO4JFTJDI
Besonderheiten: ZEIT NEHMEN FÜR ENTSPANNUNG – ENTSPANNT DIE ZEIT!
"VTTUBUUVOH63-"6#45&$,5*.%&5"*-/FVVOEIFMM OBDINJUUBHTJN4DIBUUFOVOTFSFSHSPFO.BSLJTFFJOF
Bei den Gästen besonders beliebt: abwechslungsreiches und vitales Frühstücksbuffet
FJOHFSJDIUFUF
HFSÊVNJHF/JDIUSBVDIFS[JNNFSJO 5BTTF$BQQVDDJOPPEFSFJOFO-BUUF.BDDIJBUP'àS
mit süßen und deftigen Schmankerln! Separate Teebar und reichhaltige Müsliauswahl! Kaf- #VDIVOHTBOGSBHFOPEFSOÊIFSF*OGPSNBUJPOFO
SVGFO4JF
HFIPCFOFS"VTTUBUUVOH"MMF;JNNFSNJU#BE8$PEFS
fee und Tee soviel Sie wollen! Genießen Sie den herrlichen Blick auf die Kampenwand von VOTEPDIFJOGBDIBO
%VTDIF8$
'ÚO
5FMFGPO
,BCFM57
3BEJP
4BGFVOE
unserer neugestalteten Terrasse! Frühstücken Sie mit den ersten Sonnenstrahlen im Freien
oder gönnen Sie sich nachmittags im Schatten unserer großen Markise eine Tasse Cappucci-
no oder einen Latte Macchiato! Für Buchungsanfragen oder nähere Informationen, rufen Sie
uns doch einfach an!
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 15
Asch a u i m C h ie mg a u H ot e l
(Plan D 3)
1SP1FSTÃ' )( 1SJMMFS
"O[BIM 5ZQ " # $ 'BNJMJF.
Lage: Ca. 100 m zur orthopädischen &)
)ÚIFOCF
Kinderklinik, ca. 10 Minuten Fußweg %#
"T
zu Bahnhof und Ortsmitte. Schöne 4)
5FM
Spazierwege direkt ab Hotel %)
'BY
Ausstattung: Großzügig und mit %)
QSJMMFSIPG
;VTBU[CFUUCJT&63)BVTUJFS
Ƚ/BDIU OVSBVG XXXQSJM
freundlichen Farben gestaltete Zim- "OGSBHFNÚHMJDI
#JT/ÊDIUF
ȽQSP1FST/BDIU ½;+BO
mer "VGQSFJT8FMMOFTTQBVTDIBMFOBCÃCFSOBDIUVOHFO
1SP1FSTÃ'
"O[BIM 5ZQ " # $ 4
14 "LUJW)PUFM"TDIBV (Plan 1MBO
H 4)
&)
4JMLF4DISBNN
%)
,JOEFSJN;JNNFSEFS&MUFSOCJT+BISFLPTUFOMPT
+BISF
#SàDLM "VTTUBUUVOH'SFVOEMJDIVOEHFTDINBDLWPMMFJOHFSJDIUFUF
+BISF&SNÊJHVOH "TDIBV ;JNNFS
BMMFNJU%68$
UFJMXFJTFNJU#BMLPOPEFS5FSSBTTF
)VOE
&63
;VTDIMBHGàS/BDIU
&63
1BVTDIBMBOHFCPUF[VBVTHFXÊIMUFO'FSJFOUFSNJOFO 5FM
7FSTDIJFEFOF"VGFOUIBMUTVOE4FNJOBSSÊVNF
UFJMXFJTF
'BY
NJU57
*OUFSOFUSBVN
,JOPSBVN
5JTDIUFOOJT
5JTDIGVCBMM
JOGP!BLUJWIPUFMBTDIBVEF #JMMBSE
LMFJOFS,JPTL
.PVOUBJOCJLFWFSMFJI
#PHFOTDIJFFO
XXXBLUJWIPUFMBTDIBVEF "VTSàTUVOHGàS(FPDBDIJOH
.VMUJGVOLUJPOTTQPSUQMBU[
½;(BO[KÊISJH#FUUFO #FBDIBSFOBGàS#FBDIWPMMFZCBMM
#FBDITPDDFS
#FBDINJOUPO
,JOEFSTQJFMQMBU[
#PCCZ$BST
,JOEFSTQJFM[JNNFSXÊISFOE
-BHF"N0SUTSBOEWPO)PIFOBTDIBVJN(SàOFO EFS1BVTDIBMQSPHSBNNFJOEFO'FSJFO
HFMFHFO
DBN[VS,BNQFOXBOECBIO
'VXFHJOT0SUT[FOUSVNWPO"TDIBVDB.JOVUFO
#FTPOEFSIFJUFO'SàITUàDLTVOE"CFOECVGGFU
HSP[àHJHFT(FMÊOEFNJUFJHFOFN8BMETUàDLVOE [BIMSFJDIF'SFJ[FJUNÚHMJDILFJUFOJNBN)BVT
,JOEFSCFUU
WJFMFO4QPSUNÚHMJDILFJUFO ,JOEFSIPDITUVIM
)BVTUJFSFXJMMLPNNFO
*EFBMGàS(SVQQFOVOE'BNJMJFO"LUVFMMF
1BVTDIBMQSPHSBNNFGJOEFO4JFBVGVOTFSFS)PNFQBHF
+F'8QSP5BHG1FST
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 4
'8 )PUFM%SFJMJOEFOIPG (Plan E 1)
1MBO&
1
%8
*OHFCPSH%JFTOFS #FTPOEFSIFJUFO3FJDIIBMUJHFT'SàITUàDLTCVGGFU
1
%8
1
%8
1ÚMDIJOH 'SàITUàDLVOE"CFOEFTTFOBVGEFS5FSSBTTF
KFOBDI
"TDIBV 8FUUFSMBHF
1SP1FSTÃ' )
3FTUBVSBOU4UàCFSMUÊHMBC6ISHFÚGGOFU BVFS
"O[BIM 5ZQ " # $ 4
%JFOTUBH
NJUHVUCàSHFSMJDIFS,àDIF
&)
JOGP!IPUFMESFJMJOEFOIPGEF ,JOEFSTQJFMQMBU[
1POZGàISVOHBVG"OGSBHF
3FJUNÚHMJDILFJU
%)
XXXIPUFMESFJMJOEFOIPGEF 3FJUQMBU[YN
1GFSEFHBTUCPYFOBVG7PSCFTUFMMVOH
4)
'8KFEFXFJUFSF1FSTPO
&63#FJ/ÊDIUFO
½;(BO[KÊISJH#FUUFO 'BISSÊEFSLÚOOFONJUHFOPNNFOXFSEFO
&SNÊJHVOH
)BMCQFOTJPONÚHMJDIBCCJT&63 "VG8VOTDI"CIPMVOHWPN#BIOIPG
-BHF%JFBCTPMVUIJNNMJTDIFSVIJHF
MÊOEMJDIF-BHFNJU ,FJOF)BVTUJFSF
FJOFNGBT[JOJFSFOEFO"VTCMJDL[VEFO#FSHFO*ODB ,JOEFSCJT+BISF
&63
,JOEFSWPO+BISFNJU
.JOVUFO'VXFHFSSFJDIFO4JFEBT"TDIBVFS;FOUSVN ;VTBU[CFUU
CJT
&VSP
"VTTUBUUVOH(FIPCFOF"VTTUBUUVOHNJU%68$
5FMFGPO
4"557
;FOUSBMIFJ[VOH
HSPF-JFHFXJFTFJO
JEZMMJTDIFS/BUVS#BCZCFUUWPSIBOEFO%PQQFM[JNNFSBMT
&JO[FM[JNNFSNÚHMJDI'FSJFOXPIOVOHFONJU
,PDIHFMFHFOIFJUTPXJF7PMMTFSWJDF
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 17
Asch a u i m C h ie mg a u G a s t h öf e
1SP1FSTÃ'
"O[BIM 5ZQ " # $ 4
( (BTUIPG[VN#BVNCBDI 1MBO(
%)
5IPNBTVOE1FQQJ#BVNCBDI "VTTUBUUVOH"MMF;JNNFSNJU%68$
57
&)
;VTDIMBHCJT/ÊDIUF
&63QSP1FST/BDIU,JOEFSCJT+BISF ,BNQFOXBOETUS *OUFSOFU"OTDIMVTT8JSFMFTT-"/
JN&MUFSO[JNNFSGSFJ)BMCQFOTJPO
&63)VOEF
&63QSP "TDIBV UFJMXFJTFNJU#BMLPOC[X5FSSBTTF
/BDIU
5FM
'BY
#FTPOEFSIFJUFO'SàITUàDLTCVGGFU
,JOEFSFSXàOTDIU
[VNCBVNCBDI!UPOMJOFEF BVG8VOTDI"CIPMVOHWPN#BIOIPG
)BVTQSPTQFLU
XXX[VNCBVNCBDIEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO (BTUIPGNJUBMQFOMÊOEJTDIFS,àDIFVOEHFQGMFHUFN
#JFSHBSUFO
-BHF5SBEJUJPOTHBTUIPG
TFJUàCFS+BISFOJO
'BNJMJFOCFTJU[ 4POEFSVOE8BOEFSQBVTDIBMFOJOEFO.POBUFO
%JSFLUBN'VFEFS,BNQFOXBOEVOE 'FCSVBS.ÊS["QSJM
4DIMPTT)PIFOBTDIBV 0LUPCFS/PWFNCFSCJT.JUUF%F[FNCFS
.JO'VXFHJOEFO0SU
N[VN,VSQBSL
#JUUFJOGPSNJFSFO4JFTJDIBVGVOTFSFS)PNFQBHF
XJS
N[VS,BNQFOXBOETFJMCBIO
N[VSOÊDITUFO TFOEFO*IOFOBVDIHFSOFFJOFO1SPTQFLU[V
#VTIBMUFTUFMMF3JDIUVOH0SU#BIOIPG3PTFOIFJN
#FSOBV$IJFNTFF4BDISBOH
+F'8QSP5BHG1FST
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 4
'8 "MQFOHBTUIPG#SVDLFS'8&WB.BY';;;; 1MBO)
1
%8
)FSNBOOKVO.BY "VTTUBUUVOH(BTUIPG.PEFSOF(ÊTUF[JNNFSNJU
1
%8
4DIMPTTCFSHTUS %68$
57
UFJMX#BMLPO
3FTUBVSBOUNJUCBZ,àDIF
1SP1FSTÃ' ( "TDIBV #JFSHBSUFO
4UàCFSMVOE"VGFOUIBMUTSBVN
"O[BIM 5ZQ " # $ 4 5FM
'FSJFOXPIOVOHFO/JDIUSBVDIFSXPIOVOHFO
&)
'BY
8IH*RN
8IH**RN8PIO4DIMBG[JNNFSNJU
%)
HBTUIPGCSVDLFS!BPMDPN (BMFSJF
8PIOLàDIF#BE8$
40/8#BMLPO
&UBHF
5:
XXXHBTUIPGCSVDLFSEF ,BCFM57
KFEF8PIOVOHNJU4DIMBGSÊVNFO
-JFHFXJFTF
7:
'8KFEFXFJUFSF1FSTPO
&63
½;(BO[KÊISJH#FUUFO 8IH***RN
8PIO[JNNFS
TFQ,àDIF
4DIMBGSÊVNF
;JCJT/ÊDIUF
&63;VTDIMBH #BE8$
HSPFS4àECBMLPOBOEFS1SJFO
,BCFM57
5FMFGPO
-BHF#BZFSJTDIFS(BTUIPG TFJUJN'BNJMJFOCFTJU[
#FTPOEFSIFJUFO(BTUIPGGBOHGSJTDIF'PSFMMFO
JOSVIJHFS-BHF
VOUFSIBMC4DIMPTT)PIFOBTDIBVVOE )BVTLPOEJUPSFJ
4IVUUMFTFSWJDF[VN#BIOIPG
'BMLOFSFJ#VSH)PIFOBTDIBV.JOVUFO[VS ;VTUFMMCFUUNÚHMJDI
'SàITUàDLTCVGGFU
)BVTQSPTQFLU
,BNQFOXBOETFJMCBIOV4PNNFSBLBEFNJF
'FSJFOXPIOVOHFO3FTUBVSBOUHMFJDIOFCFOBO
BN6GFSEFS1SJFO
#FHJOOWJFMFS#FSHVOE8BOEFSXFHF EJSFLUFS;VHBOH[VS1SJFO'SàITUàDLBVG8VOTDINÚHMJDI
'FSJFOXPIOVOHFO4DIMPTTCFSHTUS #SÚUDIFOTFSWJDF
,JOEFSCFUU
)PDITUVIM
'FSJFOXPIOVOHFO
GàS1FSTPOFO 8BTDINBTDIJOFOCFOVU[VOH
LFJOF)BVTUJFSF
18 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
G a s t h öfe · Pen s io ne n · Gäs t e häu s er A schau i m Chi emgau
1SP1FSTÃ'
"O[BIM 5ZQ " # $ 4
14 $BGÏ1BVMJ (Plan C 3)
1MBO*
&)
1BVMVOE"OJUB,JOL %SFJCFUU[JNNFSNÚHMJDI
&)
4)
)ÚIFOCFSH ;XFJ%PQQFM[JNNFSNJU7FSCJOEVOHTUàSF
%)
"TDIBV #FTPOEFSIFJUFO'SàITUàDLTCVGGFU
,JOEFSCFUUWPSIBOEFO
%)
5FM
;VTUFMMCFUUNÚHMJDI
,àIMTDISBOLCFOVU[VOH
-JFHFXJFTF
%)
'BY
8BTDIVOE5SPDLFOSBVN
#àHFMO
1SFJTFBC/ÊDIUFTPOTU;VTDIMBHGàS/BDIU
&63
GàS[XFJ JOGP!DBGFQBVMJEF 'BISSBESBVN
)BVTQSPTQFLU
/ÊDIUF
&63QSP/BDIU)BVTUJFS
&63
,JOEFSFSNÊJHVOH
VOUFS+BISFO
XXXDBGFQBVMJEF 5BHFT$BGÏNJUTDIBUUJHFN$BGÏHBSUFO
IBVTHFNBDIUF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO ,VDIFOVOECBZFSJTDIF#SPU[FJUFO
,MFJOFS5JFSQBSLNJU4USFJDIFM[PPVOE4QJFMQMBU[BN)BVT
-BHF5BHFTDBGÏVOE1FOTJPOTCFUSJFCJOMBOETDIBGUMJDI 'FSJFOXPIOVOHFOJN"OCBV
TJFIF"O[FJHFVOUFSEFS
SFJ[WPMMFS
SVIJHFS-BHFBN4àEIBOHWPO)ÚIFOCFSH 3VCSJL'FSJFOXPIOVOHFO
/ÊIF.PPSTDIXJNNCBE
LNWPN0SUTSBOE
1BOPSBNBCMJDLJOT1SJFOUBMVOEBVG,BNQFOXBOE 1FOTJPO$BGÏHFÚGGOFU
"VTTUBUUVOH)FMMF
GSFVOEMJDIF;JNNFS
BMMFNJU
%68$
,BCFM57
5FMFGPO
3BEJPXFDLFS
;FOUSBMIFJ[VOH
HSÚUFOUFJMTNJU#BMLPO
4VJUF[VTÊU[MJDINJU,àIMTDISBOL
1SP1FSTÃ' ( (BTUIPG[VS,MBVTF
"O[BIM 5ZQ " # $ 'BNJMJF-VHFS (Plan J 3)
1MBO*
&*
#BDI
%*
"TDIBV
%*
5FM
,JOEFSCJT+BISFJN&MUFSO[JNNFSGSFJ#JT/ÊDIUF 'BY
;VTDIMBH
&63
JOGP!HBTUIPG[VSLMBVTFEF
XXXHBTUIPG[VSLMBVTFEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF&JOJO'BNJMJFOCFTJU[
USBEJUJPOFMMHFGàISUFS(BTUIPGNJU
(ÊTUFIBVTJOSVIJHFS-BHFNJU#FSHCMJDL4DIBUUJHFS#JFSHBSUFOVOE
FJHFOF)BVTNFU[HFSFJJN0SUTUFJM#BDI
DBLNW"TDIBV%JSFLUBN
1SJFOUBMVOE(SFO[FOMPTXBOEFSXFHHFMFHFOVOEPQUJNBMFS
"VTHBOHTQVOLUGàS8BOEFSVOHFO"VDIGàS3BEMFS
EJFBVGEFN
1SJFOUBMSBEXFHVOUFSXFHTTJOE
[VN&JOLFISFOPEFSÃCFSOBDIUFO
"VTTUBUUVOH"MMF;JNNFSNJU%VTDIFPEFS#BEVOE8$
àCFSXJFHFOE#BMLPO
5SFTPS
;VTUFMMCFUUNÚHMJDI
UFJMT57
#FTPOEFSIFJUFO'SàITUàDLTCVGGFU
UÊHMJDIGSJTDIFT4BMBUCVGGFU
CBZFSJTDIF,àDIF
NPOUBHT,FTTFMGMFJTDIFTTFO)BVTUJFSFBVG"OGSBHF
1SP1FSTÃ' 11 (ÊTUFIBVT,SÊI
"O[BIM 5ZQ " # $ (Plan F 2)
"OHFMJLB)PHHFS 1MBO'
%)
)PDISJFTTUS
,VS[[FJUàCFSOBDIUVOHCJT/ÊDIUF;VTDIMBH
&63
"TDIBV
QSP1FSTPO
5FM
JOGP!IBVTLSBFIEF
XXXIBVTLSBFIEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF
TPOOJHF-BHFNJUGSFJFN#MJDL[VS,BNQFOXBOEVOE
4DIMPTT)PIFOBTDIBV
BC)BVTWJFMF8BOEFSNÚHMJDILFJUFO
.JO
[VN,VSQBSLVOE0SUTNJUUF
"VTTUBUUVOH;JNNFSNJU%68$
#BMLPO(FNàUMJDIFS
"VGFOUIBMUTSBVNNJU,BCFM57
-JFHFXJFTFVOE5FSSBTTF
#FTPOEFSIFJUFO5SBOTGFSWPNVOE[VN#BIOIPG
FSXFJUFSUFT'SàITUàDL
(FUSÊOLFTFSWJDF
,àIMTDISBOLCFOVU[VOH
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 19
Asch a u i m C h ie mg a u Gasthöfe · Pensionen · Gästehäuser · Klinik
,MJOJL4POOFOCJDIMH(NC)
"MMF1SFJTFVOE,POEJUJPOFOBVG"OGSBHF
1SÊWFOUJPOVOE3FIBCJMJUBUJPOGàS.VUUFS (Plan G 2)
1MBO*
VOE,JOE
"N4POOFOCJDIM
"TDIBV
5FM
'BY
JOGP!LMJOJLTPOOFOCJDIMBTDIBVEF
XXXLMJOJLTPOOFOCJDIMBTDIBVEF
-BHF%BT)BVTNJU#MJDLBVGEJF,BNQFOXBOEVOETFJOFNDB
RNHSPFO(FMÊOEFJTUUSPU[TFJOFS-BHFBN3BOEFEFS0SUTDIBGUOVS
XFOJHF(FINJOVUFOWPN0SUTLFSOFOUGFSOU
"VTTUBUUVOH;JNNFSNJU%VTDIF8$
5FMFGPO
#BMLPO
#FXFHVOHTCBE
4BVOB
,OFJQQBOMBHF
(ZNOBTUJLSBVN
EJW(SVQQFO
V'VOLUJPOTSÊVNF
HSP[àH,JOEFSCFSFJDI
4QJFMQMBU[
-FISLàDIF
$BGFUFSJB
#FTPOEFSIFJUFO%JF,MJOJLJTUFJOF7PSTPSHFV3FIBCJMJUBUJPOTFJOS
EJFTJDITQF[JFMMBO.àUUFSVOE,JOEFSNJUQTZDIPTPNBUJTDIFO
(FTVOEIFJUTTUÚSVOHFOSJDIUFU;VN5IFNBÃCFSHFXJDIUGJOEFO
4DIXFSQVOLULVSFOTUBUU4UFJHFSO4JF*ISLÚSQFSMJDIFT
TFFMJTDIFTV
HFJTUJHFT8PIMCFGJOEFO
XFJUXFHWPOEFO#FMBTUVOHFOEFT"MMUBHT
1SP1FSTÃ' 1( (ÊTUFIBVT,JFTNàMMFS
"O[BIM 5ZQ " # $ "OLB,JFTNàMMFS (Plan H 3)
1MBO*
%)
#VSHXFH
&8
"TDIBV
;VTDIMBHGàS/ÊDIUF
&63
5FM
QSP1FSTPO
)BVTUJFSF
&63 'BY
JOGP!HBFTUFIBVTLJFTNVFMMFSEF
XXXHBFTUFIBVTLJFTNVFMMFSEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF4POOJHF-BHFBN4àEIBOHWPO
4DIMPTT)PIFOBTDIBV
/ÊIF,BNQFOXBOETFJMCBIO
'FTUIBMMF)PIFOBTDIBVVOE
4PNNFSBLBEFNJF*EFBMFS"VTHBOHTQVOLUGàS1SJFOUBM
VOE
(SFO[FOMPTXBOEFSXFH'BISSBEXFHEJSFLUBC)BVT
"VTTUBUUVOH;JNNFSNJU%68$UFJMXFJTF#BMLPO
%SFJCFUU[JNNFSNÚHMJDI
-JFHFXJFTF
"VGFOUIBMUTSBVNNJU,BCFM57
#FTPOEFSIFJUFO"CIPMEJFOTUWPN#BIOIPG
)BVTQSPTQFLU
'SàITUàDLTCVGGFU
(ÊTUFLàIMTDISBOL
,JOEFSCFUU
,JOEFSIPDITUVIM
#àHFMFJTFO
1SP1FSTÃ' 14 (ÊTUFIBVT4UPDLJOHFS1;;;
"O[BIM 5ZQ " # $ (Plan G 4)
,BUIBSJOB4UPDLJOHFS 1MBO*
5)
"N)PGCJDIM
%)
"TDIBV
&)
5FM
#JTÃ';VTDIMBH
&63
GàSÃ'
&63 'BY
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF0SUTSBOEMBHFJO)PIFOBTDIBVEJSFLUBN'VFEFS
,BNQFOXBOE&JOJEFBMFS"VTHBOHTQVOLUGàS#FSHXBOEFSVOHFO
.JOWPN,VSQBSLFOUGFSOU
"VTTUBUUVOH;JNNFSNJU%68$VOE,BCFM57
UFJMXFJTFNJU#BMLPO
-JFHFXJFTF
#FTPOEFSIFJUFO"CIPMEJFOTUWPN#BIOIPG
'SàITUàDLTCVGGFU
(ÊTUFLàIMTDISBOL
,JOEFSIPDITUVIM
,JOEFSCFUU
LFJOF)BVTUJFSF
)BVTQSPTQFLU'FSJFOXPIOVOHFOTJFIFVOUFS3VCSJL
'FSJFOXPIOVOHFO
20 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Pensionen · Gästehäuser · Privatvermieter A schau i m Chi emgau
1SP1FSTÃ' 14 (ÊTUFIBVT8FTUOFS (Plan E 2)
1MBO*
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 21
Asch a u i m C h ie mg a u Privatvermieter
1SP1FSTÃ' 11 4UFDL&SOBVOE"EPMG (Plan E 2)
1MBO*
Bis bald !
Mit freundlicher
Unterstützung durch:
22 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Ur l a ub auf dem Ba ue rnho f = A schau i m Chi emgau
+F'8QSP5BHG1FST '8 ,SPBFS';;; (Plan G 3)
1MBO*
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 23
Asch a u i m C h ie mg a u U r l au b au f dem Bau er n hof =
+F'8QSP5BHG1FST '8 "VFSIPG';;; (Plan K 3)
1MBO)
+F'8QSP5BH
+F'8QSP5BHG1FST '8 4PZFS)PG'
,BJMIPG';;;;;; (Plan A 4)
1MBO+
1
%8
4QÚDL
(ÚUUFSTCFSH
LNÚTUMJDIWPO"TDIBV[X$IJFNTFFVOE,BNQFOXBOE
$IJFNTFFVOE,BNQFOXBOE KFLNFOUGFSOU
NJU#MJDLJOT
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63,JOEFSFSNÊJHVOH
7FSNJFUVOHBC5BHFO "TDIBV "VTTUBUUVOH.BOTBSEFOXIHNJU#BMLPO
LPNGPSUBCFMVOE
SFJ[WPMMF1SJFOUBM
5FM
5FM
HFNàUMJDIFJOHFSJDIUFU8PIO4DIMBGSBVN ,PSLCPEFO
"VTTUBUUVOH,PNGPSUBCMF'FSJFOXPIOVOHJN
TDIBFGGFSTQPFDL!UPOMJOFEF
'BY
TFQBSBUF,àDIF
%68$
5FMFGPO
;FOUSBMIFJ[VOH
-JFHFXJFTF
0CFSHFTDIPTTNJUHSPFO#BMLPO
,àDIF8PIOSBVN
½;"QS0LU#FUUFO
KLUIBVSFS!UPOMJOFEF #FTPOEFSIFJUFO(ÊTUFMJFHFGàSFJOFXFJUFSF1FSTPO ,JOE
24 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Fer i e nw ohnunge n A schau i m Chi emgau
+F'8QSP5BHG1FST
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 4
'8 )BVTBN4POOFOCJDIM';;;; (Plan G 2)
1MBO*
1
%8
)FEXJH#PVMFZ [XFJ&SXBDITFOFNJU[XFJ,JOEFSO"UFMJFSIBUFJOF
1
#8
1
#8
"N4POOFOCJDIM ,PDI[FJMFNJU4QàMNBTDIJOFVOE#BDLPGFO
HSPFSOBDI
1
#8
"TDIBV 0TUFOBVTHFSJDIUFUFS#BMLPONJUFJONBMJHFN#MJDLBVGEJF
+FEFXFJUFSF1FST
&63&SNÊJHVOHCFJ-BOH[FJUBVGFOUIBMU 5FM
,BNQFOXBOETPXJFEBT4DIMPTT)PIFOBTDIBV#BMBODF
,JOEFSLMJOJL
&JO[FMàCFSOBDIUVOHBC
&63
,VS[[FJUàCFSOBDIUVOH
&63
,JOEFSCJT+BISFGSFJ
)BVTUJFSF
'BY
7JFX
4JMFODFWFSGàHFOàCFSFJOFTFQBSBUFWPMM
&63 IFEXJHCPVMFZ!UPOMJOFEF BVTHFTUBUUFUF,àDIF
OVSESFJ4UVGFO[VN&JOHBOH
CFEJOHU
XXXIFEXJHCPVMFZEF HFFJHOFUGàS3PMMTUVIMOVU[FS(FOJFFO4JFBVGEFS
½;(BO[KÊISJH#FUUFO HSP[àHJHFO5FSSBTTFEFOUÊHMJDIFO4POOFOBVGHBOHVOE
TDIBVFO4JFEBCFJIJOàCFS[VN4DIMPTT)PIFOBTDIBVVOE
-BHF4JFXPIOFOJOFJOFSUSBVNIBGUFOàCFSRN [VS,BNQFOXBOE
HSPF(BSUFOBOMBHF
NJUHSBOEJPTFN#FSHVOE #FTPOEFSIFJUFO'SJTDIF#SÚUDIFO
(FUSÊOLFJN)BVT
BVG
4DIMPTTCMJDL6OTFS)BVTCBDICFHMFJUFU4JFJOXFOJHFO 8VOTDIHFGàMMUFS,àIMTDISBOLGàSEFO"OLVOGUTUBH
.JOVUFOJOEFO,VSQBSLVOEJOT;FOUSVN;V'V (SJMMNÚHMJDILFJUBN(BSUFOIÊVTDIFOCFJN#BDI
FSSFJDIFO4JFJO.JOEJFCFLBOOUF,VOTUBLBEFNJFVOE -JFHFTUàIMF
8BOEFS
-PJQFOVOE.PVOUBJOCJLFXFHEJSFLU
NJUEFN"VUPTJOEFTDB.JO[VS,JOEFSLMJOJL WPSEFS)BVTUàSF(FSOFWFSXÚIOU4JFVOTFSF
"VTTUBUUVOH#BMBODFRN
"UFMJFSRN
7JFX 4FMGOFTTUIFSBQFVUJONJUXPIMUVFOEFO#FIBOEMVOHFO
RN
TPXJF4JMFODFRN8PIO4DIMBGSBVNGàSNBY
+F'8QSP5BHG1FST
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 4
'8 &SMFCOJTOBUVSIPG (Plan E 1)
1MBO)
1
%8
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63QSP1FSTPO/BDIU
$ISJTUJBO(PUUGSJFE (SP[àHJHFS
IFMMFS8PIOCFSFJDINJU/BUVSIPM[NÚCFMO
,JOEFSCJT+BISFGSFJ
CJT+BISF&SNÊJHVOH 1ÚMDIJOH 4"557
'VCPEFOIFJ[VOH;XFJTFQBSBUF4DIMBGSÊVNF
/BDIMBTTBCÃCFSO
&63QSP8IHVOE/BDIU
"TDIBV .PEFSOF
WPMMBVTHFTUBUUFUF,àDIF &)FSE
(FTDIJSSTQàMFS
5FM
'BY #BE/BUVSTUFJOEVTDIFNJU'VCPEFOIFJ[VOH8$
.PCJM
+FEF'FSJFOXPIOVOHWFSGàHUàCFSFJOF O
HSP[àHJHF O
JOGP!FSMFCOJTOBUVSIPGEF 5FSSBTTFC[X#BMLPOJO4àEMBHF
XXXFSMFCOJTOBUVSIPGEF #FTPOEFSIFJUFO,JOEFSCFUUVOE)PDITUVIM
½;(BO[KÊISJH#FUUFO 8JDLFMLPNNPEF(SPF4QJFMVOE-JFHFXJFTF
'BISSBEHBSBHF
(SJMMQMBU[4FNNFMTFSWJDF
-BHF*EZMMJTDIF
SVIJHF-BHF
PCFSIBMCWPO"TDIBVBN "CIPMTFSWJDFWPN#BIOIPG4DIMJUUFOLPTUFOMPT
8BMESBOENJUIFSSMJDIFN1BOPSBNBCMJDLBVGEJF /JDIUSBVDIFSXPIOVOH,FJOF)BVTUJFSF
,BNQFOXBOE4DIÚOF3BE8BOEFSXFHFVOE -BOH[FJUBVGFOUIBMUBVG"OGSBHF
-BOHMBVGMPJQFOEJSFLUBC)BVT$B.JO'VXFHJOT &SNÊJHVOHGàS,JOEFSVOECFJ-BOH[FJUBVGFOUIBMUFO
;FOUSVNVOE[VS0SUIPQÊEJTDIFO,JOEFSLMJOJL [#0SUIPQÊEJTDIF,JOEFSLMJOJL
"VTTUBUUVOH/FVFSCBVUFT
ÚLPMPHJTDIFT &OHMJTDIVOE'SBO[ÚTJTDILFOOUOJTTF
.BTTJWIPM[IBVTNJUHSPFO'FSJFOXPIOVOHFOBVT
RVBMJUBUJWIPDIXFSUJHFO/BUVSNBUFSJBMJFO
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 25
Asch a u i m C h ie mg a u F er i en wo h n u n g e n
(Plan G 2)
+F'8QSP5BHG1FST
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 4
'8 )BOEMPT3FOJV+PTFG';;;; 1MBO*
1
#4
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63
BC8PDIFO3BCBUU
3FOJVOE+PTFG)BOEMPT 8PIOVOHFJOFCFTPOEFSF
HFNàUMJDIF"UNPTQIÊSF4JF
0CFSFS(SBCFO VOUFSUFJMUTJDIJOFJO8PIO[JNNFSNJUHSPFN&TTUJTDI
'SFJTJOH 4JU[HSVQQFVOECFRVFNFO4FTTFM
FJOVNNBVFSUFS
8IH;JOOLPQGTUS
"TDIBV ,BNJOPGFOTDIBGGU[VTÊU[MJDIFO,PNGPSU
5FM
'BY &MUFSOTDIMBG[JNNFSNJU%PQQFMCFUU
HSPFN
KPTFGIBOEMPT!QBOUPTEF ,MFJEFSTDISBOL
,àDIFNJU&)FSE
(FTDIJSSTQàMNBTDIJOF
XXXDIJFNHBVHFOJFTTFSGFXPEF ,àIMTDISBOL(FGSJFSGBDI
SFJDIMJDI,PDIVOE&TTHFTDIJSSGàS
½;(BO[KÊISJH#FUUFO 1FSTPOFO#BENJU%VTDILBCJOF
8BOOF
8$
TPXJF
[XFJUFTFYUSB8$;XFJXFJUFSF4DIMBG[JNNFSNJUKF
-BHF"CTPMVUSVIJHF
IFSSMJDIF7JMMFOMBHFXFTUMJDIEFS #FUUFO
4DISBOL
4DISFJCUJTDI
HSPFSàCFSEBDIUFS
#VSH)PIFOBTDIBV
.FISGBNJMJFOIBVTBVGHSP[àHJHFN 4àECBMLPONJU(BSUFONÚCFMO,BCFM57
4UFSFPBOMBHF
(SVOETUàDLNJU#BDIMBVG
,OFJQQBOMBHFWPSEFN)BVT
,JOEFSCFUU
,JOEFSTUVIM
DB.JO'VXFH[V,VSQBSLVOE,BNQFOXBOE #FTPOEFSIFJUFO8BTDINBTDIJOF
5SPDLOFS
'BISSÊEFS
8BOEFSXFHFCFHJOOFOEJSFLUBN)BVT 5JFGHBSBHF
"VTTUBUUVOH%JF;JNNFS8PIOVOHCFMFHUEBT
HFTBNUF0CFSHFTDIPTT%JF)PM[CBMLFO
%BDILPOTUSVLUJPOJTUPGGFOCJT[VN(JFCFMVOEHJCUEFS
(Plan C 3)
+F'8QSP5BHG1FST
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 4
'8 $BGÏ1BVMJ 1MBO*
1
%4
1BVMVOE"OJUB,JOL 8IH****7RN
1FST
8PIO4DIMBG[JNNFS
1
%8
1
%8
)ÚIFOCFSH ,PDIOJTDIF
%68$
4àE#BMLPO
1
%8
"TDIBV 8IH7RN
1FST
FYUSB4DIMBG[J
8PIO4DIMBG[J
1
%4
5FM
,PDIOJTDIF
%68$
4àE5FSSBTTF
&JOHBOHFCFOFSEJH
1
%8
'BY
8IH7*RN
1FST
FYUSB4DIMBG[J
8PIO4DIMBG[J
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63#FJ/ÊDIUFO;VTDIMBHQSP JOGP!DBGFQBVMJEF %68$
FYUSB8$
,àDIF
4àE#BMLPO
.BOTBSEF
/BDIU
&63CFJ8IH*7*
&63)BVTUJFSF
&63
,JOEFSCFUUGSFJ
,JOEFSVOUFS+BISFFSNÊJHU
XXXDBGFQBVMJEF 8IH7**RN
1FST
4DIMBG[JNNFS
8PIOLàDIF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO %68$
8FTU#BMLPO"MMF8PIOVOHFONJU,BCFM57
%VSDIXBIMUFMFGPO
3BEJPXFDLFS
-BHF'FSJFOXPIOVOHFOJOMBOETDIBGUMJDISFJ[WPMMFS
#FTPOEFSIFJUFO'SàITUàDLNÚHMJDI
#SÚUDIFOTFSWJDF
SVIJHFS-BHFBN4àEIBOHWPO)ÚIFOCFSH ,JOEFSCFUUWPSIBOEFO
;VTUFMMCFUUNÚHMJDI8BTDIVOE
/ÊIF.PPSTDIXJNNCBE
LNWPN0SUTSBOE
5SPDLFOSBVN
#àHFMO-JFHFXJFTF
)BVTQSPTQFLU,MFJOFS
1BOPSBNBCMJDLBVG,BNQFOXBOEVOEJOT1SJFOUBM 5JFSQBSLNJU4USFJDIFM[PPVOE4QJFMQMBU[BN)BVT8JS
"VTTUBUUVOH8IH*RN
1FST
FYUSB4DIMBG[J
WFSNJFUFOBVDI;JNNFS
TJFIFVOUFS3VCSJL1FOTJPOFO
8PIOLàDIF
%68$
4àE#BMLPO
&JOHBOHFCFOFSEJH 7PNVOE&SNÊJHVOH
8IH**RN
1FST
FYUSB4DIMBG[JNNFS
8PIO BCÃCFSOBDIUVOHFO
4DIMBG[JNNFS
%68$
,PDIOJTDIF
4àE#BMLPO
26 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Fer i e nw ohnunge n A schau i m Chi emgau
(Plan F 3)
+F'8QSP5BHG1FST
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 4
'8 ,OJDLFOCFSH'FSJFOXPIOVOH'FSJFOIBVT';;;; 1MBO*
1
%8
(FSIBSEVOE&MGSJFEF,OJDLFOCFSH
1
%8
+FEFXFJUFSF1FST
&63
,JOEFSCJT+BISFGSFJ (BOHIPGFSTUS
')(BOHIPGFSTUS "VTTUBUUVOH'FSJFOXPIOVOHJOEFS(BOHIPGFSTUS
"TDIBV #JMEMJOLT
RN
1FST
8PIO[JNNFS
4DIMBG[JNNFS
5FM
TFQ,àDIF
HSPFT#BE
8$
TFQ&JOHBOH
4UPDL
'BY
HSPFSàCFSEBDIUFS4àECBMLPO
,BCFM57
3BEJP
$%1MBZFS
HLOJDLFOCFSH!HNYEF 5FMFGPO
'MJFTFOCPEFO
#BDLPGFO
'ÚIO
XXXGFSJFOLOJDLFOCFSHEF 'FSJFOIBVTJOEFS(BOHIPGFSTUS #JMESFDIUT
½;(BO[KÊISJH#FUUFO RN
&(0(
1FST
JN&(JTUFJO4DIMBGSBVNVOE
FJOFSFHFOHFTDIàU[UF(MBTWFSBOEBWPSIBOEFO
-BHF3VIJHFVOE[FOUSBMF-BHFNJUIFSSMJDIFN#MJDLBVG *N0(CFGJOEFUTJDI%VTDIF
,àDIF
8PIO[JNNFS
4DIMPTT)PIFOBTDIBVVOEEJF#FSHF 4DIMBG[JNNFS
8FTUCBMLPONJU.BSLJTF
,BCFM57
3BEJP
/VSN[VN,VSQBSL $%1MBZFS
#BDLPGFO
(FTDIJSSTQàMFS
'ÚIO
1BSLFUUVOE
/VS.JOVUFOCJT[VS0SUI,JOEFSLMJOJL 'MJFTFOCPEFO
#FTPOEFSIFJUFOLPTUFOMPTF'BISSBECFOVU[VOHOBDI
"CTQSBDIF
/JDIUSBVDIFS
LFJOF)BVTUJFSF)BVTQSPTQFLU
(Plan F 3)
+F'8QSP5BHG1FST
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 4
'8 /BOEMIPG8FMMOFTTIBVT';;;;; 1MBO*
1
%8
'BNJMJF#PFIN 4VJUF.BYJNJMJBO4àETFJUF
&(
RN
HSP[àHJHF
1
%8
1
%8
;JMMJCJMMFSTUS "VTTUBUUVOH
[XFJFYUSB4DIMBGSÊVNF
8PIOCFSFJDINJU
1
%4
"TDIBV &TTFSLFS
,BDIFMPGFOV0GFOCFUU
HSPF
PGGFOF,àDIF
%6
1
%4
5FM
'BY
8$
HSPF%JFMF
RN5FSSBTTF(SJMMQMBU[(BSUFO
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63'FSJFOIBVT RN
1SFJTGàS CPFINOBOEMIPGBTDIBV!UPOMJOFEF #VOHBMPX/BOEMIBVT4àETFJUF
RN
&(
8PIO[JNNFS
1FSTPOFO'8BVDIBMT%PQQFM[JNNFSNÚHMJDI XXXOBOEMIPGEF NJU,BDIFMPGFO
FYUSB4DIMBG[JNNFS
WPMMBVTHFTUBUUFUF
XXXXFMMOFTTBTDIBVEF ,àDIF
#ÊEFSNJU%68$
FYUSB(ÊTUF8$
&JOHÊOHF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO HSPF5FSSBTTFNJU(SJMMQMBU[VOEFJHFOFS(BSUFO
#FTPOEFSIFJUFO"ZVSWFEB#FBVUZ8FMMOFTT#FSBUVOH
-BHF%FS/BOEMIPGMJFHU[FOUSBM
SVIJHNJU#FSHCMJDL
"OXFOEVOH
(BO[LÚSQFSNBTTBHFO
,PDITUVOEF4BVOB
EJSFLUBN1SJFOVGFSNJUHSPFNJEZMMJTDIFO(BSUFO %BNQGCBE
4PMBSJVN
NFEJUFSSBOFS3VIFV.BTTBHFSBVN
"VTTUBUUVOH'FSJFOXPIOVOH-VEXJH&(
RN
[XFJ #BEFNÊOUFM
'ÚIO
5PJMFUUFO"SUJLFM
5FM*4%/
4BGF
4DIMBGSÊVNF
8PIO[JNNFSNJU&TTCFSFJDI
FYUSB,àDIF
*OUFSOFU[VHBOH
HSPF-JFHFXJFTF
-JFHFTUàIMF
%68$1JEFU
,BCFM57 4JU[HSVQQFO
#JFSHBSUFONJU(SJMMQMBU[
#BDLIÊVTFS}M
1BWJMMPO
4UVEJP&MJTBCFUI4àETFJUF
4UPDL
RN
(BSBHF
1,84UFMMQMÊU[F
#SÚUDIFO
&JOLBVGV
8PIOTDIMBGSBVN
FYUSB4DIMBGSBVN
,àDIFO[FJMF
(FUSÊOLFTFSWJDF
/JDIUSBVDIFSXPIOVOHFO
&TTCFSFJDI
%68$1JEFU
HSPFS#BMLPO
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 27
Asch a u i m C h ie mg a u F er i en wo hn u n g e n
+F'8QSP5BHG1FST
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 4
'8 )BVT8BMEXJOLFM';;;; (Plan L 3)
1MBO-
1
%8
'SBO[+PTFG"TT BMMFO4FJUFOTFIFO4JFJOEJF#FSHF6OTFSFWJFS8PIOVOHFO
1
%8
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63 1PTUBOTDISJGU3JNTUJOHFSTUS IBCFOFJOFO8PIOSBVNNJU,àDIFO[FJMF
&TTFDLF
#SFJUCSVOO ,BDIFMPGFO )PM[WPSIBOEFO
[XFJTFQ4DIMBGSÊVNF
#BE
8IH4DIPTTSJOO
"TDIBV NJU'ÚIO TJDIUCBSFS%BDITUVIM
'MBU57
%7%
8-BO
5FM
'BY 5FMFGPO
FJHFOF5FSSBTTF
#BMLPOPEFS1FSHPMB
TPXJF
VSMBVC!IBVTXBMEXJOLFMEF (SJMMQMBU["CTPMVUCBVCJPMPHJTDI GàS"MMFSHJLFSHFFJHOFU
XXXIBVTXBMEXJOLFMEF FSTUFMMU"CFOUFVFSTQJFMQMBU[NJU-BHFSGFVFSTUFMMFGàSEJF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO LMFJOFO(ÊTUF'àSEBTHFNàUMJDIF;VTBNNFOTJU[FOJTUFJOF
LMFJOF"MNWPSIBOEFO DB1FSTPOFO
-BHF*EZMMJTDIF"MMFJOMBHF
EJSFLUEBIJOUFS N
FJO #FTPOEFSIFJUFO8ÚDIFOUMJDIFS8FDITFMWPO
8BTTFSGBMM1SJFOUBMXBOEFSXFHVOUFSIBMCEFT)BVTFT )BOEUàDIFSOVOE#FUUXÊTDIF
(SVOESFJOJHVOHTNJUUFM
LNOBDI"TDIBV
LNOBDI4BDISBOH*EFBMFS WPSIBOEFO
)BVTQSPTQFLU
4POOFOMJFHFO
"VTHBOHTQVOLU[VN8BOEFSOVOEJN8JOUFS[VN4LJ
VOE-BOHMBVGFO
"VTTUBUUVOH%JFXJDIUJHTUFO5BHFJN+BISTPMMFOBVDI
GàS4JF[VEFOTDIÚOTUFOXFSEFO4JFFSXBSUFUFJOF
4UFSOF"VTTUBUUVOH
EJF4JFOJDIUWFSHFTTFOXFSEFO7PO
1
%8
#VDIB
1SP1FSTÃ' 11 "TDIBV
"O[BIM 5ZQ " # $ 5FM'BY
.PCJM
%9
'8KFEFXFJUFSF1FST
&63;VTDIMBHCJT/ÊDIUF
LBOHFSFS!HNYEF
&63 XXXBOHFSFSBTDIBVEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF*EZMMJTDIHFMFHFOF'FSJFOXPIOVOH[XJTDIFO"TDIBVVOE
#FSOBVNJU4DIMPTT
#ÊSOTFFVOE#FSHCMJDL
LN[VS0SUIPQÊEJTDIFO,JOEFSLMJOJL
LN[VN$IJFNTFF
"VTTUBUUVOH#FIJOEFSUFOHFSFDIUF&SEHFTDIPTT8PIOVOH
8PIO4DIMBGSBVN
1FSTPONÚHMJDI ;VTUFMMCFUU
,àDIF
#BENJU%VTDIF8$
,BCFM57
5FSSBTTF
-JFHFXJFTF
;VTÊU[M;JNNFSNJU%68$VOE4"557JN/FCFOIBVT
#FTPOEFSIFJUFO,JOEFSCFUUVIPDITUVIM
"CIPMTFSWJDF
1BSLQMBU[
1
%8
"N)PGCJDIM
+FEFXFJUFSF1FST
&63
/ÊDIUF;VTDIMBH
"TDIBV
&63
5FM
'BY
BOOFSBTDIBV!GSFFOFUEF
XXXGFSJFOXPIOVOHBOOFSEFWV
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF-BHFJO)PIFOBTDIBV
BN'VEFS,BNQFOXBOE
.JO[VS0SUTNJUUF
"VTTUBUUVOH(FNàUMJDIF
LPNGPSUBCFMFJOHFSJDIUFUF'FSJFOXPIOVOH
CFTUFIFOEBVT,àDIFNJU.JLSPXFMMF
8BTTFSLPDIFS
5PBTUFSVOE
3BEJP
8PIO4DIMBGSBVN
4BU57VOE%7%1MBZFS
4DIMBG[JNNFS
%68$
4àE8FTU#BMLPO
FJHFOFS&JOHBOH
#FTPOEFSIFJUFO,JOEFSCFUUVOE,JOEFSIPDITUVIM
(SJMMNÚHMJDILFJU
#SÚUDIFOTFSWJDF
5JTDIUFOOJT#BIOIPGTBCIPMVOHJTUNÚHMJDI
28 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Fer i e nw ohnunge n A schau i m Chi emgau
+F'8QSP5BHG1FST '8 )BVT"OOF';;;
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 3JUB#FSHOFS (Plan G 3)
1MBO*
1
%8
-BVCFOTUFJOTUS
1
#4
"TDIBV
1
#8
5FM
1
%4
'BY
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63 JOGP!IBVTBOOFBTDIBVEF
XXXIBVTBOOFBTDIBVEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF8PIOMBHF
WPOBMMFO'FSJFOXPIOVOHFO#FSHCMJDL
(FINJOVUFO[VN,VSQBSL
;FOUSVNVOE#FSHCBIO
NFOUGFSOU
WPOEFS4PNNFSBLBEFNJF)PIFOBTDIBV
JOEFS/ÊIFWPOTDIÚOFO
8BOEFSVOE4QB[JFSXFHFO
"VTTUBUUVOHHFNàUMJDI
SVTUJLBMFJOHFSJDIUFUF'FSJFOXPIOVOHFO
BMMFNJUFYUSB4DIMBG[JNNFS
#BMLPO
4"557
#FTPOEFSIFJUFO,JOEFSCFUUFOVOE,JOEFSTUVIMJTUWPSIBOEFO
4DIBVLFMJN(BSUFO"VG8VOTDINPSHFOT#SÚUDIFOTFSWJDF
(FUSÊOLFTFSWJDF
"CIPMTFSWJDFWPN#BIOIPG
'BISSBEIBVT
8JSTFOEFOHFSOFFJO)BVTQSPTQFLUNJU8PIOVOHTHSVOESJTTFO[V
1
#4
#BDI
1
%4
"TDIBV
1
%4
5FM
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63,JOEFSCJT+BISF IBOTCBVFS!HNYOFU
LPTUFOMPT
IUUQCBVFSIBOTGFXPEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF8PIOMBHFJN0SUTUFJM#BDI
VNHFCFOWPO8JFTFOVOE
8ÊMEFSONJU#FSHCMJDL8BOEFSXFHFBC)BVT
N[VN(BTUIPG[VS,MBVTF
"VTTUBUUVOH'FSJFOXPIOVOH1FST
&SEHFTDIPTT
FYUSB4DIMBGSBVN
8PIO4DIMBGSBVNNJU,àDIFO[FJMF
àCFSEBDIUF5FSSBTTF
HSPF
-JFHFXJFTF
4"557
'FSJFOXPIOVOH1FSTJN0CFSHFTDIPTT
[XFJFYUSB4DIMBGSÊVNF
,àDIF
#BE%6
8$
#FUUFONJUÃCFSMÊOHF
#FTPOEFSIFJUFO,JOEFSCFUU
,JOEFSIPDITUVIM
'BISSÊEFS
(SJMMNÚHMJDILFJU
8BTDINBTDIJOFVOE5SPDLOFSCFOVU[VOH
,FJOF)BVTUJFSF-JFHFXJFTFNJU(BSUFONÚCFM
8JSFMFTT-"/
1
%8
4PNNFSTUSB
1
%8
"TDIBV
+FEFXFJUFSF1FST
&63)BVTUJFSF
&63
5FM
/ÊDIUF;VTDIMBH
&63QSP5BH
'BY
HPHJTBO!HNYEF
XXXVSMBVCJOBTDIBVEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF'FSJFOIBVTJO[FOUSBMFS-BHFJNFIFNBMJHFO0SUTUFJM
/JFEFSBTDIBV
"VTTUBUUVOH'FSJFOIBVTNJU8PIOVOHFO
EBWPOJN&(
NJU
HSPFN(BSUFOVOE4àE5FSSBTTF
KFXFJMT4DIMBG[JNNFSVOE
8PIO4DIMBG[JNNFS
,PDIOJTDIF
%68$
FJHFOFS&JOHBOH
57
#FTPOEFSIFJUFO(FFJHOFUGàS3PMMTUVIMGBISFS
1
%8
/PUXFH
1
#4
%PSUNVOE
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63
8IH)JOUFSHTDIXFOEU
"TDIBV
5FM
PEFS
'BY
PEFS
HCVOL!EPLPNOFU
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHVOEJEZMMJTDIBVGFJOFN)PDIQMBUFBV[XJTDIFO
"TDIBV,BNQFOXBOEVOE#FSOBV$IJFNTFF
"VTTUBUUVOH,PNGPSUBCMF3BVN'FSJFOXPIOVOHRN8PIO
VOE4DIMBGCFSFJDIEVSDI'BMUXBOEBCUSFOOCBS
,àDIFO[FJMF
4"557
5FMFGPO
#BENJU#BEFXBOOF%VTDIF
#BMLPONJU"MNFOCMJDL
,PNGPSUBCMF'FSJFOXPIOVOHRN8PIO4DIMBGSBVNNJU
HFNàUMJDIFS&TTFDLF
4"557
5FMFGPO
FYUSB4DIMBG[JNNFS
,àDIF
#BE
NJU#BEFXBOOF%VTDIFVOE8BTDICFDLFO
FYUSB8$
HSPFS
VNMBVGFOEFS4àE0TU#BMLPONJU#MJDLBVGEJF,BNQFOXBOE
#FTPOEFSIFJUFO,PTUFOMPTF4BVOB
4LJ3BVN
"VGFOUIBMUTSBVNNJU
5JTDIUFOOJT
,JDLFSVOE4QJFMFDLF
-JFHFXJFTF
8BTDINBTDIJOFVOE
5SPDLOFS
0SUTCVTNJU,VSLBSUFHSBUJT
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 29
Asch a u i m C h ie mg a u F er i en wo h n u n g e n
+F'8QSP5BH '8 &EFS4UFQIBOJF';;;
"O[BIM RN 5ZQ " # $ (Plan F 3)
4UFQIBOJF&EFS 1MBO'
1
%8
(BOHIPGFSTUS
"TDIBV
5FM
.PCJM
GSBO[FEFS!XFCEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF&JOF'FSJFOXPIOVOHJOÊVFSTUSVIJHFS-BHF
NJU#FSHCMJDLBVG,BNQFOXBOEVOE;FMMFSIPSO
/VS.JO[VN,VSQBSLVOE;FOUSVN
"VTTUBUUVOHRN
HFNàUMJDIMÊOEMJDI
8PIOLàDIF
4DIMBG[JNNFS
%68$
,BCFM57
HSPFS4àECBMLPO
/JDIUSBVDIFSXPIOVOH
#FTPOEFSIFJUFO,FJOF)BVTUJFSF
1
%8
8JFTFOHSVOETUS
1
%8
"TDIBV
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63
/ÊDIUF
&63
5FM
/ÊDIUF
&63"VGTDIMBHQSP/BDIU
GFJTUMKPTFG!IPUNBJMDPN
XXXBTDIBVGFXPGFJTUMBOFUUFEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
1
%8
(SàOFS8FH
+FEFXFJUFSF1FST
&63
"TDIBV
5FM
FCFSIBSEGSJU[!UPOMJOFEF
XXXFCFSIBSEGSJU[IPNFQBHFUPOMJOFEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF"CTPMVUSVIJHF-BHFBOEFS1SJFO
VNHFCFOWPO8JFTFO
IFSSMJDIFS(FCJSHTCMJDL
"VTTUBUUVOH(S8PIO4DIMBGSBVN
4DIMBGSBVN
&JOSJDIUVOHJN
BMQFOMÊOEJTDIFO4UJM
%68$
,àDIF
HS#BMLPO
,BCFM57
#FTPOEFSIFJUFO;VTUFMMCFUUNÚHMJDI
'BISSÊEFSVOFOUHFMUM
)BVTQSPTQFLU
/JDIUSBVDIFS
LFJOF)BVTUJFSF
1BSLQMBU[WPSEFN)BVT
1
%8
,PIMTUBUUXFH
1
%8
"TDIBV
1
%8
5FM
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63GàS4BJTPO"4BJTPO#VOE$ 'BY
KFEFXFJUFSF1FSTPO
&63*OEFS4BJTPO$HJMUEFS
(SVOEQSFJTJOEFS8IH*V**GàS1FST HBFTUFIBVT!CBVFSBTDIBVEF
XXXCBVFSBTDIBVEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF4FISSVIJHF)ÚIFOMBHFBN8BMESBOENJU#FSHCMJDL
N[VN0SUTLFSO
"VTTUBUUVOH8IHHS8PIOLàDIFNJU4àECBMLPO
4DIMBGSÊVNF
NJUKF%68$8IHHS8PIOLàDIFNJU5FSSBTTF
4DIMBGSÊVNFJN
0(NJU%68$
8IHJN0(
HS8PIOLàDIF
4DIMBG[JNNFSNJU%68$
#FTPOEFSIFJUFO"MMF8PIOVOHFONJU4"557
7JEFP
5FMFGPO
5FSSBTTF
(SPFS(BSUFONJU-JFHFXJFTF
(BSBHF
'SàITUàDLJN)BVTNÚHMJDI
,JOEFSCFUU
)PDITUVIMWPSIBOEFO
5JTDIUFOOJT
4BOELBTUFO
(SJMMNÚHMJDILFJU
)BVTQSPTQFLU,FJOF)BVTUJFSF
/JDIUSBVDIFS
#SÚUDIFOTFSWJDF
"CIPMTFSWJDFWPN#BIOIPG
(ÊTUF[JNNFSTJFIFBVDI"O[FJHFVOUFS1SJWBUWFSNJFUFS
30 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Fer i e nw ohnunge n A schau i m Chi emgau
+F'8QSP5BHG1FST '8 'FXP,JSTDIHBSUFO3PTFOHVU';;;;
"O[BIM RN 5ZQ " # $ .BUUIJBT(FSIBSEU (Plan G 4 & E 3)
1MBO**
1
#8
1PTUTUS
1
#8
8ÊDIUFSTCBDI
+FEFXFJUFSF1FST
&63
/BDIMBTTCFJ
8IH,BNQFOXBOETUSB(FEFSFSTUSC
-BOH[FJUBVGFOUIBMU
"TDIBV
5FM
'BY
NBUUIJBTHFSIBSEU!XVFTUFOSPUEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF,BNQFOXBOETUSBTTFVOUFSIBMC4DIMPTT)PIFOBTDIBV
.JO
[VS,BNQFOXBOECBIO(FEFSFSTUSBTTF[FOUSBMF-BHF
.JO[VS
0SUIPQÊEJTDIFO,JOEFSLMJOJLVOEJOEFO0SU
"VTTUBUUVOH+FXFJMT;JNNFS,PNGPSU/FVCBVXPIOVOHJN
-BOEIBVTTUJM
8PIO[JNNNFS
4DIMBG[JNNFS
,àDIFNJU&TTFDLF
#BE
5FSSBTTFPEFS#BMLPO
,BCFM57
GàS"MMFSHJLFSHFFJHOFU
#FTPOEFSIFJUFO5JFGHBSBHF
,JOEFSCFUU
)PDITUVIM
(BSUFONÚCFM
8BTDINBTDIJOF
5SPDLOFS
'ÚO
4DIMJUUFO
1
%4
"VGIBNFSTUSB
1
%8
"TDIBV
+FEFXFJUFSF1FST
&63
5FM
V
'BY
V
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF*OSVIJHFS
[FOUSBMFS-BHFNJUTDIÚOFS"VTTJDIUCJFUFOXJS*IOFO
[XFJIàCTDIFJOHFSJDIUFUF'FSJFOXPIOVOHFO
KFEFNJU#BMLPO
,VS[FS8FH
DBN[VS0SUIPQÊEJTDIFO,JOEFSLMJOJL
"VTTUBUUVOH8IH4DIMBGSBVN
8PIOLàDIF
%68$
HSPFS
#BMLPO
4"557
&UBHF
8IH4DIMBGSÊVNF
8PIOLàDIF
%68$
HSPFS#BMLPO
4"557
&UBHF
FJHFOFS)BVTFJOHBOH
#FTPOEFSIFJUFO/JDIUSBVDIFSXPIOVOH
1BSLQMÊU[FBN)BVT
)VOEFBVG"OGSBHF7FSNJFUVOHBC5BHF
1
#4
5BMXFH
+FEFXFJUFSF1FST
&63 %VTTMJOHFO
8IH;JMMJCJMMFS4US
"TDIBV
5FM
MPSF@IVCFS!XFCEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
1
%8
"N)PGCJDIM
1
#8
"TDIBV
+FEFXFJUFSF1FST
&63
/ÊDIUF;VTDIMBH
5FM
&63
'BY
LFSOBTDIBV!UPOMJOFEF
XXXGFSJFOXPIOVOHBTDIBVDPN
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF-BHFJOWFSLFISTCFSVIJHUFN8PIOWJFSUFMJO
)PIFOBTDIBV
.JO[VS0SUTNJUUF
.JO[VS,BNQFOXBOECBIO
"VTTUBUUVOH#FJEF8PIOVOHFOTJOEJNHFNàUMJDIFO-BOEIBVTTUJM
FJOHFSJDIUFU8IH*RNJN&(
FJHFOFS&JOHBOH
5FSSBTTFNJUGSFJFN
#MJDLBVG"TDIBV
8PIOTDIMBGSBVNNJU,PDIOJTDIF
.JLSPXFMMFVOE
&TTFDLF
4"557
4DIMBG[JNNFS
%68$8IH**RNJN0(
FJHFOFS&JOHBOH
4àECBMLPONJU#MJDL[VN4DIMPTT
8PIOTDIMBGSBVN
NJU&TTFDLF
4"557
&JOCBVLàDIFNJU.JLSPXFMMF
4DIMBG[JNNFS
#BEFXBOOFNJU%VTDIFVOE8$
#FTPOEFSIFJUFO,JOEFSCFUUVOEIPDITUVIM
-JFHFXJFTFNJU
(SJMMNÚHMJDILFJU
5JTDIUFOOJTQMBUUF
4DIMJUUFOLPTUFOMPT
4FNNFMTFSWJDF
#BIOIPGTBCIPMVOH
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 31
Asch a u i m C h ie mg a u F er i en wo hn u n g e n
+F'8QSP5BHG1FST '8 ,JFTNàMMFS)PG';;;;
"O[BIM RN 5ZQ " # $ "OOJ,JFTNàMMFS (Plan G 3)
1MBO(
1
%8
4DIMPTTCFSHTUS
1
%8
"TDIBV
1
%8
5FM
+FEFXFJUFSF1FST
&63 'BY
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF#FXJSUTDIBGUFUFS#BVFSOIPGJOTFISSVIJHFS-BHFVOUFSIBMC
4DIMPTT)PIFOBTDIBV
/ÊIF,BNQFOXBOETFJMCBIO
'FTUIBMMFVOE
4PNNFSBLBEFNJF
(FINJOVUFO[VN,VSQBSLVOE0SUTNJUUF
"VTTUBUUVOH,PNGPSUBCFMFJOHFSJDIUFUF'FSJFOXPIOVOHFO8IH*
8PIOLàDIF
4DIMBG[JNNFS
#BE%68$
-JFHFXJFTF
#BMLPO
57
0(
8IH**8PIOLàDIF
4DIMBG[JNNFS
#BENJU%VTDIF
8$
#BMLPO
57
0(8IH***4DIMBG[JNNFS
8PIO[JNNFS
,àDIF
#BE%68$
"CTUFMMSBVN
#BMLPO
57
(FTDIJSSTQàMNBTDIJOF
0(
8PIOVOHJN
/FCFOIBVT
TFQBSBUFS&JOHBOH
#FTPOEFSIFJUFO8BTDINBTDIJOF
8ÊTDIFUSPDLOFS
,JOEFSCFUU
,BCFM57
#SÚUDIFOTFSWJDFBVG8VOTDI(SVOESJTTBVG"OGSBHF
1
%8
#VSHXFH
1
#4
"TDIBV
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63
,JOEFSCJT+BISFGSFJ#JT
5FM
/ÊDIUF;VTDIMBH
&63
'BY
GSBO[LJFTNVFMMFS!XFCEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF-BHF
TàEMWPN4DIMPTT)PIFOBTDIBV
/ÊIF,BNQFOXBOECBIO
"VTTUBUUVOH8IH*1FST,àDIF
8PIO[JNNFS
4DIMBG[JNNFSNJU
FMFLUSJTDIWFSTUFMMCBSFO#FUUFO
#BE8$
HSPFS8FTUCBMLPO
,BCFM57
8IH**1FST,àDIF
8PIO[JNNFS
4DIMBG[JNNFSNJUFMFLUSJTDI
WFSTUFMMCBSFO#FUUFO
#BE8$
0TUCBMLPO
,BCFM57
#FJEF8PIOVOHFOJN4UPDL
#FTPOEFSIFJUFO4BVOB
4PMBSJVN
,JOEFSCFUU
)PDITUVIM
)BVTUJFSFLPTUFOMPT-BOH[FJUBVGFOUIBMUBVG"OGSBHF
1
%8
4DIMPTTCFSHTUS
1
%8
"TDIBV
1
%8
5FM
1
%8
'BY
+FEFXFJUFSF1FST
&63,JOEFSCJT+BISFGSFJ
WPO IBVTNPOJLB!COSPEF
+BISF
&63,MFJOF)VOEFHSBUJT
XXXBTDIBVGFSJFOXPIOVOHEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF-BHFVOUFSIBMC4DIMPTT)PIFOBTDIBV
DB.JO[VN
,VSQBSLVOE[VS'BMLOFSFJ#VSH)PIFOBTDIBV"VTHBOHTQVOLU
[BIMSFJDIFS8BOEFSXFHF/VS.JO[VS4PNNFSBLBEFNJF
"VTTUBUUVOH8)(*1FS
4DIMBG[
8PIOLà N"VT[JFIDPVDI
%6
8$
0TUV48#BMLPO8)(**RN
1FS
4DIMBG[
8PIOLà N
"VT[JFIDPVDI
%68$
HS48#BMLPO8)(***1FS
XJF8)(*
HS
48#BMLPO8)(*71FST
XJF8)(*
HS0TUCBMLPO"MMF
'FSJFOXPIOVOHFOJN0CFSHFTDIPVNJU,BCFM57
8)(7HSPF%(8IH/ÊIFSF*OGPTTJFIF)PNFQBHF
#FTPOEFSIFJUFO4BVOB
'BISSÊEFSHSBUJT
(SJMMQMBU[N)àUUF
"VGFOUIBMUTSBVN
,JOEFSCFUU
4QJFMQMBU[
)BVTQSPTQFLU(SVOESJTTV
XFJUFSFÃCFSOBDIUVOHTNÚHMJDILFJUFOBVG"OGSBHF#SÚUDIFOTFSWJDF
1
#4
"VGIBNFS4US
"TDIBV
5FM
'BY
KPTULMPFCF!BPMDPN
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
32 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Fer i e nw ohnunge n A schau i m Chi emgau
+F'8QSP5BHG1FST '8 ,SFJQM&SJDIVOE&WB';;;;
"O[BIM RN 5ZQ " # $ &SJDIVOE&WB,SFJQM (Plan G 4)
1MBO*
1
#8
4VFMMEPSGFS,JSDIFOXFHB
+FEFXFJUFSF1FST
&63#JT/ÊDIUF
&63QSP
)BNCVSH
1FSTPO;VTDIMBHGàS,VS[BVGFOUIBMU
8IH"N#FFSXFJIFS
"TDIBV
5FM
'BY
FSJDI!LSFJQMEF
XXXLSFJQMEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF;XJTDIFO4DIMPTT)PIFOBTDIBVVOE,BNQFOXBOESVIJH
HFMFHFONJUTFISTDIÚOFS"VTTJDIUBVG#FSHFVOE4DIMPTT
"VTTUBUUVOH&YDMVTJWF;JNNFS8PIOVOH
HSPFS8PIOSBVN 57
7JEFPUIFL
#àDIFSXBOE
4DISFJCUJTDI
[XFJ4DIMBGSÊVNFNJUKFFJOFN
%PQQFMCFUU ;VTBU[CFUUJNHSPFN4DIMBG[JNNFS
NPEFSOF.JFMF
&JOCBVLàDIF BMMF(FSÊUF
BVDI(FGSJFSTDISBOL
NJUHFNàUMJDIFS
&TTFDLFVOE#MJDLBVGEJF,BNQFOXBOE
#FTPOEFSIFJUFO(BSBHFO1MÊU[F
4UFMMSBVNGàS8BOEFSBVTSàTUVOH
FUD
8BTDINBTDIJOFVOE5SPDLOFS,FJOF)BVTUJFSF#FTVDIFO4JF
VOTFSF*OUFSOFUTFJUF
1
%8
,PIMTUBUUXFH
+FEFXFJUFSF1FSTPO
&63,JOEFS
&63CJT+BISF
"TDIBV
GSFJ7FSNJFUVOHBC5BHF
5FM
'BY
IBVTHJTFMB!HNYEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
1
%8
"IPSOXFH
+FEFXFJUFSF1FST
&63,JOEFSCJT+BISFGSFJ#JT
"TDIBV
+BISF&SNÊJHVOH
5FM
'BY
DQFOOFST!ZBIPPEF
XXXGFSJFOXPIOVOHFOBTDIBVEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF4FISSVIJHVOE[FOUSVNTOBIJOHFQGMFHUFS8PIOHFHFOE
.JO
'VXFH[VS,JOEFSLMJOJL
#BIOIPG
&JOLBVG
,JSDIF4DIÚOF
4QB[JFSXFHFJOOÊDITUFS/ÊIF
"VTTUBUUVOH(FIPCFOF
LPNQMFUUF"VTTUBUUVOH
/FVCBV
TJDIUCBSFT
(FCÊML
#PEFOIFJ[VOHVOE)FJ[LÚSQFS
8PIO4DIMBGSBVN
FYUSB
4DIMBGSBVN
,àDIF
4"557
3BEJPNJU$%
*OUFSOFUBOTDIMVTT
5FMFGPO
4UFMMQMBU[
#BMLPO
#BMLPONÚCFM
#FTPOEFSIFJUFO,PTUFOMPT,JOEFSCFUU
,JOEFSXBHFO
,JOEFSIPDITUVIM
8JDLFMBVGMBHF#SÚUDIFOTFSWJDF
'BISSÊEFS
'BISSBEIàUUF
(FHFO(FCàIS8BTDINBTDIJOF5SPDLOFS
&SNÊJHVOH,JOEFSVOECFJMÊOH"VGFOUIBMUJO,JOEFSLMJOJL
1
%8
(BSUFOXFH
1
%8
"TDIBV
1
%8
5FM
PEFS
1
%8
'BY
1
%8
IBOTSVDLFS!XFCEF
+FEFXFJUFSF1FST
&63;VTDIMBHCFJ/BDIU
&63
XXXBMQBNJFUEF
CJT[V/ÊDIUFO
&63QSP1FSTPOVOE/BDIU ½;(BO[KÊISJH#FUUFO
4POEFSXPDIFO5BHFXPIOFO
5BHFCF[BIMFO
-BHF(FNàUMJDIF
LPNGPSUBCMF'FSJFOBQQBSUFNFOUTJOSVIJHFS
[FOUSBMFS0SUTMBHF*N"OTDIMVTTBOEFO1SJFOEBNN4QB[JFSXFH
.JOVUFO[VN#BIOIPGVOE[VS,JOEFSLMJOJL
"VTTUBUUVOH8PIO4DIMBGSÊVNFNJU4DISBOLCFUUFO
UFJMXTFQBSBUF
4DIMBG[JNNFS
&TTFDLF
$PVDI
'FSOTFIFS
4"5
#BE
%68$
&)FJ[VOH
,PDIOJTDIF
#BMLPOPEFS5FSSBTTF
-JFHFXJFTF
#FTPOEFSIFJUFO,JOEFSCFUUVTUVIM
;VTUFMMCFUUNÚHM
(SJMMQMBU[
5FM
8BTDINBTDIJOFV5SPDLOFS
[5PGGFOFS,BNJOV
(FTDIJSSTQàMNBTDIJOF
#àHFMNÚH
'BISSBEWFSMFJILPTUFOMPT
4"557
6OUFSTUFMMQMBU[GàS'BISSÊEFSVOE4LJ8PIOVOHFOJO1BSUFSSF
CFIJOEFSUFOGSFVOE"OSFJTFUÊHMJDINÚHMJDI,PTUFOMPTFS"CIPMEJFOTU
W#IG8JSTFOEFO*IOFOHFSOFVOWFSCJOEMJDIVOTFSFO1SPTQFLU[V
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 33
Asch a u i m C h ie mg a u F er i en wo hn u n g e n
+F'8QSP5BHG1FST '8 4DINJEU3FTJ';;;
"O[BIM RN 5ZQ " # $ 5IFSFTJB4DINJEU (Plan B 5)
1MBO+
1
%8
#VDIB
+FEFXFJUFSF1FST
&63#FJ/ÊDIUFO
&63
"TDIBV
;VTDIMBHQSP1FST
5FM
.PCJM
'BY
TDINJEUSFTJ!UPOMJOFEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF/FVCBV
TPOOJHF-BHFJO8BMEOÊIF3BEVOE8BOEFSXFHFBC
)BVT
DB.JO[VN$IJFNTFF
DBLN[VS0SUIPQÊEJTDIFO
,JOEFSLMJOJL
"VTTUBUUVOH(FNàUMJDIFJOHFSJDIUFUF'FSJFOXPIOVOH
CFTUFIFOE
BVT,àDIFNJU4JU[HFMFHFOIFJU
.JLSPXFMMF8PIO[JNNFS4"557
BVT[JFICBSF4DIMBGDPVDI4DIMBG[JNNFS
%68$
8PIOVOHLPNQMFUU
NJU'VCPEFOIFJ[VOH
#FTPOEFSIFJUFO&JHFOFS&JOHBOH
)BVTUJFSFBVG"OGSBHF
/JDIUSBVDIFSXPIOVOH
3BEVOUFSCSJOHVOHNÚHMJDI
1
%8
1SJFOTUSC
+FEFXFJUFSF1FST
&63
"TDIBV
5FM
.PCJM
'BY
XXXGFXPBTDIBVEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF-BHFEJSFLUBOEFS1SJFO
NJU#MJDL[VS,BNQFOXBOE
.JOVUFO[VS,JOEFSLMJOJL
.JOVUFO[VS0SUTNJUUF
"VTTUBUUVOH(FIPCFOF"VTTUBUUVOHJN-BOEIBVTTUJM
"VG&CFOFO0CFO,àDIF
&DLCBOL
4DIMBGDPVDI
#BMLPOVOE5FSSBTTF
,BCFM57
6OUFO4DIMBG[JNNFS
%VTDIF8$
"CTUFMMSBVN
#FTPOEFSIFJUFO8PIOVOHNJU8BTDINBTDIJOF
4FQBSBUF5FSSBTTF
(SJMMNÚHMJDILFJUGàS'FSJFOHÊTUF
+FEF8PIOVOHIBUFJOFOTFQBSBUFO&JOHBOH
8FJUFSFTTJFIF*OUFSOFUXXXGFXPBTDIBVEF
,FJOF)BVTUJFSF
1
%8
4QJFMCFSHTUS
1
#4
"TDIBV
+FEFXFJUFSF1FST
&63
5FM
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF4POOJHFSVIJHF-BHF
GSFJFS#FSHCMJDL
"VTTUBUUVOH8IH*RN
CJT1FST
8PIOTDIMBG[JNNFS
,PDIOJTDIF
%68$
,BCFM57
&SEHFTDIP
-JFHFXJFTF
8IH**RN
CJT1FST
8PIO4DIMBG[JNNFS
4DIMBG[JNNFS
,àDIF
#BE8$
4àE#BMLPO
,BCFM57
HFTBNUFT0CFSHFTDIP
#FTPOEFSIFJUFO,FJOF)BVTUJFSF
5FMFGPOJO'F8P
(BSBHF
#SÚUDIFOTFSWJDF
LPTUFOM'BISSBECFOVU[VOH
3BVDIFOOJDIUFSXàOTDIU
1
%8
4QJU[TUFJOTUS
1
%8
"TDIBV
1SFJTOBDIMBTTBCEFS[XFJUFOWPMMFO8PDIF BVDIJO
5FM
EFS)BVQUTBJTPO
&JO[FMQFSTPOȽQSP5BH
,JOEJO
'F8P*ȽQSP5BH
(BSBHF[V'F8P*Ƚ TUVGMFS!SPTSPEF
XXXSPTSPEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF/JDIUSBVDIFS&JOGBNJMJFOIBVT
SVIJHF7JMMFOMBHFNJURN
HSPFN(SVOETUàDL
LFJOF%VSDIHBOHTTUSBF
GSFJFS#MJDLBVGEJF
,BNQFOXBOEVOEEBT;FMMFSIPSO
"VTTUBUUVOH%JFCFJEFO8PIOVOHFOTJOETFISLPNGPSUBCFM
FJOHFSJDIUFU(SP[àHJHFS8PIO4DIMBGSBVN
,PDIOJTDIFNJU
#BDLIFSE
57
3BEJP
%68$
8PIOVOH*&(8FTUMBHF
%PQQFMCFUUVOE4DISBOLCFUUJN3BVN
(BSBHF8PIOVOH**&(4àEMBHF
%PQQFMCFUU
1,84UFMMQMBU[
#FTPOEFSIFJUFO5FSSBTTF
-JFHFXJFTF
(BSUFOQBWJMMPO
LFJOF
)BVTUJFSF
'BISSÊEFSLPTUFOMPT4JFTPMMUFOBVGBMMF'ÊMMFVOTFSF
)PNFQBHFCFTVDIFO4JFTFIFOEBOOEFO(SVOESJTT
WJFMF#JMEFS
FJOFO#FMFHVOHTLBMFOEFS
EFSKFEFOGSFJFO5BHBO[FJHU
34 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Fer i e nw ohnunge n A schau i m Chi emgau
+F'8QSP5BHG1FST '8 8JNNFS"OUPO)BVT4POOMFJUO';;;;
"O[BIM RN 5ZQ " # $ (Plan E 5)
'BN"OUPO8JNNFS 1MBO*
1
#8
,PIMTUBUUXFH
1
#8
"TDIBV
1
#8
5FM
1
#4
'BY
+FEFXFJUFSF1FST
&63
,VS[[FJUàCFSOBDIUVOHNJU UPOJXJNNFS!NBDDPN
;VTDIMBHNÚHMJDI8FJUFSF#FUUFOBVG"OGSBHF
WPSIBOEFO IUUQIBVTTPOOMFJUORVBSUJFSDPN
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHF)ÚIFOMBHFBN8BMESBOENJUUSBVNIBGUFS'FSOTJDIUWPO
KFEFS8PIOVOHBVGEJFVNMJFHFOEFO#FSHFVOEJOT1SJFOUBM
"VTTUBUUVOH"MMF8PIOVOHFOTJOEJOHFNàUMJDIFNCBZFSJTDIFO4UJM
MJFCFWPMMFJOHFSJDIUFU4JFFOUTQSFDIFOJOJISFS"VTTUBUUVOHIÚDITUFO
"OTQSàDIFO;VS8PIOVOHHFIÚSFO4DIMBG[JNNFS
8PIO[JNNFS
#BE
,àDIF
%JFMF
5FMFGPO
,BCFM57
4àECBMLPOC[X4àEUFSSBTTF
#FTPOEFSIFJUFO4BVOB
4PMBSJVN
8IJSMQPPM
(BSBHF
8BTDINBTDIJOF
5SPDLFOSBVN
'BISSÊEFS
)BVTUJFSFBVG"OGSBHF
1
#8
/BS[JTTFOXFH
1SP1FSTÃ' "TDIBV
"O[BIM 5ZQ " # $ 8IH/BS[JTTFOXFH
"TDIBV
5FM
%9
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
&9
#JT/ÊDIUF;VTDIMBH
&63
'FXPKFEFXFJUFSF1FSTPO
&63
"C5BHF&63
/BDIMBTT
-BHF3VIJHF-BHFNJUTDIÚOFS"VTTJDIU[VS,BNQFOXBOE
'VXFH[VS0SUIPQÊEJTDIFO,JOEFSLMJOJLDB.JO
JOT;FOUSVNN
"VTTUBUUVOH8PIO4DIMBG[JNNFSNJU,PDIOJTDIFVOE,BCFM57
[VTÊU[MJDIFJO4DIMBG[JNNFSNJU#FUUFO
#BEFXBOOF
FYUSB8$
0TU#BMLPO
4UPDL
#FTPOEFSIFJUFO,JOEFSCFUUWPSIBOEFO
"VG8VOTDI"CIPMVOHWPN#BIOIPG
;VTÊU[MJDI[XFJ%PQQFMVOEFJO&JO[FM[JNNFSNJU'SàITUàDLVOE
(ÊTUFLàDIF
1
%8
*OOFSLPZ
1SP1FSTÃ' 11 "TDIBV
"O[BIM 5ZQ " # $ 5FM
'BY
%)
'8KFEFXFJUFSF1FSTȽ
;VTDIMBHCJT/ÊDIUFȽQSP JOGP!LPZFSCBVFSBTDIBVEF
5BH.JOEFTUBVGFOUI4BJTPO"5BHF4BJTPO#$ XXXLPZFSCBVFSBTDIBVEF
5BHF;J;VTDIMBHCJT/ÊDIUF
ȽQ1 ½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF*EZMMJTDIF0SUTSBOEMBHFJOMÊOEMJDIFS6NHFCVOH#BVFSOIPGNJU
OFCFOTUFIFOEFN'FSJFOIBVTCJFUFU'FSJFOXPIOVOHFOVOE;JNNFS
BO8BOEFSXFHFHMFJDIOFCFOEFN)BVT0SUTNJUUFLN
,JOEFSLMJOJL
N
"VTTUBUUVOH'FSJFOXPIOVOH8PIOTDIMBGSBVN
FJO4DIMBG[JNNFS
NJU;VTUFMMCFUU
,àDIFNJU&FDLF
#BEFXBOOF%6VOE8$
4àEPEFS
0TU#BMLPO
EJHJUBM4"557
JN/FCFOIBVT%PQQFM[JNNFSLMFJOFT
"QQBSUFNFOU
RN
8PIO4DIMBGSBVNHFUSFOOUNJU.JOJLàDIF
JN
)BVQUIBVT
#FTPOEFSIFJUFO,FJOF)BVTUJFSF
/JDIUSBVDIFS
'8'SàITUàDL
&63
1
%8
*OOFSLPZ
1
%8
"TDIBV
.JOEFTUBVGFOUI4BJTPO"5BHF
4BJTPO#$5BHF
5FM
4BJTPO"KFEFXFJUFSF1FST
Ƚ
4BJTPO#$
Ƚ
'BY
JOGP!LPZFSCBVFSBTDIBVEF
XXXLPZFSCBVFSBTDIBVEF
½;(BO[KÊISJH#FUUFO
-BHF3VIJHTUF8PIOMBHFBOEFS1SJFO
MFU[UFT)BVTJOEFS
8JFTFOHSVOETUS
OFVFT'BNJMJFOIBVTBVGRNHSPFN
(SVOETUàDL
N[VS0SUIPQÊEJTDIFO,JOEFSLMJOJL
"VTTUBUUVOH8IH****RN
1FST
4DIMBGS
8PIOSN
4DISBOLCFUUFO
,àDIFV&DLCBOL
%JFMF
%68$
4àECBMLPOP
5FSSBTTF
&UBHFP&(
,BCFM578IH***7RN
1FST
4DIMBGSÊVNF
%68$
8PIO[JNNFSNJU4DISBOLCFUUFO
%JFMF
,àDIFNJU&DLCBOL
4àE#BMLPOP5FSSBTTF
&UBHFP&(
,BCFM57
#FTPOEFSIFJUFO8IHCFIJOEFSUFOGSFVOEM
8BTDINBTDI5SPDLOFS
JN,FMMFSVOE(BSBHFHFHFO(FCàIS3ÊEFSIàUUF
#BCZCFUU
/JDIUSBVDIFS
LFJOF)BVTUJFSF
+FEF8IHNJU,BNQFOXBOECMJDL
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 35
Asch a u i m C h ie mg a u F er i en wo h n u n g e n
+F'8QSP5BHG1FST '8 "JCMJOHFS,MBVTVOE7FSPOJLB (Plan B 6)
1MBO,
36 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Fer i e nw ohnunge n A schau i m Chi emgau
+F'8QSP5BHG1FST '8 'FSJFOIBVT)FMGNFZFS (Plan E 3)
1MBO*
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 37
Asch a u i m C h ie mg a u F er i en wo h n u n g e n
+F'8QSP5BHG1FST '8 3FHJOB.BVSFS (Plan H 3)
1MBO*
38 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Fer i e nw ohnunge n A schau i m Chi emgau
+F'8QSP5BHG1FST '8 3PTJF4PQIJF';;;; (Plan F 3)
1MBO*
Alle Preise je Wohnung/Übernachtung (bei 5 Tagen Aufenthalt) für 2 Pers. bzw. bei Zimmern (bei 3 Tagen Aufenthalt) pro Pers./Übern./Frühstück in EUR und inkl. MwSt. 39
Asch a u i m C h ie mg a u F er i en wo h n u n g e n
+F'8QSP5BHG1FST '8 5IBVSFS"OESFBT';;; (Plan A 4)
1MBO+
40 Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
Die Saisonzeiten im Überblick - 2009
Für die Preise gelten im Allgemeinen folgende Saisonzeiten (abweichende Saisonzeiten entnehmen Sie bitte der einzelnen Vermieteranzeige):
Tag Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
1 Do So So Mi Fr Mo Mi Sa Di Do So Di
2 Fr Mo Mo Do Sa Di Do So Mi Fr Mo Mi
3 Sa Di Di Fr So Mi Fr Mo Do Sa Di Do
4 So Mi Mi Sa Mo Do Sa Di Fr So Mi Fr
5 Mo Do Do So Di Fr So Mi Sa Mo Do Sa
6 Di Fr Fr Mo Mi Sa Mo Do So Di Fr So
7 Mi Sa Sa Di Do So Di Fr Mo Mi Sa Mo
8 Do So So Mi Fr Mo Mi Sa Di Do So Di
9 Fr Mo Mo Do Sa Di Do So Mi Fr Mo Mi
10 Sa Di Di Fr So Mi Fr Mo Do Sa Di Do
11 So Mi Mi Sa Mo Do Sa Di Fr So Mi Fr
12 Mo Do Do So Di Fr So Mi Sa Mo Do Sa
13 Di Fr Fr Mo Mi Sa Mo Do So Di Fr So
14 Mi Sa Sa Di Do So Di Fr Mo Mi Sa Mo
15 Do So So Mi Fr Mo Mi Sa Di Do So Di
16 Fr Mo Mo Do Sa Di Do So Mi Fr Mo Mi
17 Sa Di Di Fr So Mi Fr Mo Do Sa Di Do
18 So Mi Mi Sa Mo Do Sa Di Fr So Mi Fr
19 Mo Do Do So Di Fr So Mi Sa Mo Do Sa
20 Di Fr Fr Mo Mi Sa Mo Do So Di Fr So
21 Mi Sa Sa Di Do So Di Fr Mo Mi Sa Mo
22 Do So So Mi Fr Mo Mi Sa Di Do So Di
23 Fr Mo Mo Do Sa Di Do So Mi Fr Mo Mi
24 Sa Di Di Fr So Mi Fr Mo Do Sa Di Do
25 So Mi Mi Sa Mo Do Sa Di Fr So Mi Fr
26 Mo Do Do So Di Fr So Mi Sa Mo Do Sa
27 Di Fr Fr Mo Mi Sa Mo Do So Di Fr So
28 Mi Sa Sa Di Do So Di Fr Mo Mi Sa Mo
29 Do So Mi Fr Mo Mi Sa Di Do So Di
30 Fr Mo Do Sa Di Do So Mi Fr Mo Mi
31 Sa Di So Fr Mo Sa Do
Saison A: So, 04.01.09 bis Do, 21.05.09 Saison B: Do, 21.05.09 bis So, 28.06.09 Saison C: So, 28.06.09 bis So, 13.09.09
So, 11.10.09 bis So, 20.12.09 So, 13.09.09 bis So, 11.10.09 So, 20.12.09 bis So, 10.01.10
Saison S: vom Vermieter frei festzulegen
Kostenlos „Busseln“
zwischen Bayerischem Meer und Prientaler Bergen mit
dem See-Gipfel-Bus Bernau – Aschau – Sachrang
Das attraktive umweltschonende Service-Angebot für alle
Bernauer, Aschauer und Sachranger Gäste mit Kurkarte!
Der „See-Gipfel-Bus“ verkehrt zwischen der Schiffsanlegestelle Bernau-Felden (Strandanlagen, Tourismuszentrale Chiemsee),
Bernau-Ort, Aschau i.Ch. (Kampenwandbahn-Talstation, Schloß Hohenaschau) und Sachrang im oberen Priental
(Müllner-Peter-Museum, Öko-Kulturweg, Bergwandern). Dazu besteht noch die Umsteigemöglichkeit von der Haltestelle Außerkoy
zum Bernauer Ortsteil Reit (Seiserhof, Seiseralm) und zum Aschauer Gemeindeteil Hintergschwendt (Ferienwohnungsanlage,
Gasthof, Ausgangspunkt für Bergwanderungen).
41
„Urlaub auf dem
Bauernhof“
Eine reizvolle Region, mit Naturschönheiten gesegnet, war unser
Voralpenland schon immer.
Die Kulturlandschaft, in der wir heute leben, entstand aber nicht von selbst.
Sie wurde durch Jahrhunderte mühevoller Arbeit, vor allem durch der Bauern
Hände gestaltet. Ihre sprichwörtliche Liebe zur Heimat ist an vielen Orten
spürbar. Generationen haben Land, Leute, Zusammenleben und Brauchtum
geprägt. Die dadurch entstandene Harmonie von Mensch und Natur ist auch
für Gäste spürbar. Die darin wurzelnde Herzlichkeit im Umgang untereinan-
der, reizt vor allem Familien mit Kindern, ihren Urlaub auf Bauernhöfen zu
verbringen. Wer hier Ferien macht, der wird täglich in landwirtschaftliche
Lebensabläufe einbezogen, lernt mit der Natur umzugehen und Zusammen-
hänge verstehen. Vor allem für Stadtkinder ein Erlebnis, an das sie sich ein
Leben lang erinnern.
Herzlich willkommen auf den Bauernhöfen im Priental zu
Muße und Erholung!
Unterkünfte & Angebote für Aschau siehe Seiten 23 bis 24
und für Sachrang siehe Seiten 45 bis 46.
Saisonzeiten siehe Seite 41, Typen- und Kategorien-Kürzel siehe Ausklapper hinten, = Online buchbar unter www.aschau.de
„Bauernland & Bauersleut“
Das mit dem Innovations - Preis des Bayerischen Bauernverbandes
ausgezeichnete Angebot: „Bavarian Walking“, die „Boarische Rundroas“
Wir sind besonders stolz auf sieben unserer Bäuerinnen und Landfrauen:
Mit großem Zeitaufwand und Engagement bieten sie Gästen und Einheimischen
themenbezogene Rundgänge und Wanderungen rund um ihre Weiler, Höfe oder
Almen an. Dadurch machen sie Geschichte und Gegenwart bäuerlichen Wirkens
erlebbar. Sie gewähren Einblicke in ihren Tagesablauf und wecken so Verständnis
für den Wert, aber auch aktuelle Probleme heutiger Land- und Almwirtschaft. Land-
schaftspflege, Selbstvermarktung, Viehhaltung, Feld- und Gartenarbeit, Haushalt,
Familie – und nicht zuletzt Gäste-Verwöhnen – eine Fülle von
Aufgaben. Da gehört was dazu!
Wandern Sie einfach einmal mit, überzeugen Sie sich, erleben Sie hautnah:
Landschaft und Natur, den Duft frischer Erde, schmackhafte Kostproben und
erfahren Sie Geruhsamkeit, Kinderfreundlichkeit, verwurzelte Tradition,
Toleranz, Ehrlichkeit – Werte, die selten werden in unserer Gesellschaft.
Führungsthemen
Auerhof Schusterhof
Christine Pfaffinger, Außerwald 8, Leni Bauer, Stein 21,
Telefon 0 80 52 - 20 24 Telefon 0 80 57 - 279
www.auerhof-chiemgau.de Führungsthema:
Führungsthema: „Kleinhäusler - der tägliche
„Mehlmus zum Leben - Kampf ums Überleben“
Marterl zum Sterben“
(Siehe Gastgeberverzeichnis Seite 24)
Geigerhof
Elisabeth Aringer, Höhenberg 15,
Kailhof Telefon 0 80 52 - 25 96
Kathrin Thaurer, Göttersberg 1, Führungsthema:
Telefon 0 80 52 - 40 89 „Feuersbrunst und Römerfund“
www.thaurer.de (Siehe Gastgeberverzeichnis Seite 23)
Führungsthema:
„Von Bauern und Grundherrn – Marianne
von Wasser und Brot“ Willer - Gabriel
(Siehe Gastgeberverzeichnis Seite 24) Telefon 0 80 52 - 57 17
Lederer Hof Führungsthema:
Monika Schmid, Bernauer Str. 29, „Vom Leben auf und unter der Burg“
Telefon 0 80 52 - 53 41 Ca. 3-stündige Wanderung:
Führungsthema: „Gefangen in den Bergen“
„Dorfleben mit Millibankerl
und Hiefin“
(Siehe Gastgeberverzeichnis Seite 24)
Simmerlhof
Monika Pfaffinger, Mitterleiten 3,
Telefon 0 80 57 - 90 98 80
www.simmerlhof.de
Führungsthema: „Grenzgänger“ www.bauernland-und-bauersleut.de
(Siehe Gastgeberverzeichnis Seite 46)
www.bavarian-walking.de