g
Präsentation auf dem bts‐
Wochenende
Sebastian Olényi – sebastian@olenyi.de 16. Mai 2009
Einleitung
• Kurzeinführung
– Blogging‐Software
Blogging Software gestartet
gestartet 2003 von Matt
2003 von Matt
Mullenweg
– Hunderttausende von Blogs, u.a. Coca‐Cola, Sony, …
g, , y,
• Warum WordPress?
– Anfänger
• Einfache Kernfunktionen, benutzerfreundlich
– Fortgeschrittene
• Tonnenweise Plugins und Themen
– Profis
• Intelligente Plugin‐Struktur und voll anpassbare Themen
1. Schritt ‐
1 Schritt WordPress Download &
WordPress Download &
entpacken:
Download der aktuellen
Wordpress‐Version
Infos und Download auf deutsch
Infos und Download auf deutsch
http://de.wordpress.org/
2. Schritt ‐ Anpassen der
Konfigurationsdatei
Die Datei wp‐config‐sample.php muß vor dem Hochladen der Dateien auf Ihren Webspace mit Ihrem HTML‐Editor
(oder mit einem einfachen Texteditor wie Notepad) verändert werden.
Und zwar müssen Sie Ihre Datenbankdaten dort eintragen, als da wären:
‐ Datenbankname DB_NAME: "Datenbankname"
Hier tragen Sie den Namen der Datenbank ein, die Sie entweder schon vorher angelegt haben oder gleich in Ihrer
y Q g g g g p , g
MySQL‐Datenbank neu anlegen. In der Datenbank werden alle Blogeinträge gespeichert, also der Content Ihres Blogs.
Dazu müssen Sie sich entweder in Ihrer Benutzeroberfläche Ihres Webspace‐Paketes bzw. des Servers einloggen (z.B.
Confixx) oder direkt im phpMyAdmin‐Bereich auf Ihrem Webspace. Falls Sie sich damit nicht auskennen, fragen Sie bei
Ihrem Provider nach.
‐ Benutzername DB_USER:
DB USER: "Benutzername"
Benutzername
‐ Passwort DB_PASSWORD: "Passwort"
Die Logindaten für Ihre MySQL‐Datenbank ‐ falls unbekannt, bei Ihrem Provider nachfragen.
‐ Host DB_HOST:
DB HOST: "localhost"
localhost
Fast immer lautet der Eintrag für den Host einfach "localhost". Falls es damit nicht funktioniert, fragen Sie bei Ihrem
Provider nach.
Nach diesen Änderungen wird die Datei unter einem anderen Namen (falls möglich im „ANSI“‐Format) abgespeichert ‐
sie muß nun wp‐config.php heißen.
3 Schritt ‐ Hochladen/Upload:
3. Schritt ‐
Ändern Sie evtl. noch den Namen
Ändern Sie evtl noch den Namen
Ihres Ordners, indem sich alle
entpackten Wordpressdateien
befinden Über diesen
befinden. Über diesen
Ordnernamen wird Ihr Blog
erreichbar sein! Das gilt natürlich
nur, wenn Sie Ihr Blog in einem
Si Ih Bl i i
Unterordner installieren.
Laden Sie den gesamten
Wordpress‐Ordner per FTP auf
p
Ihren Webspace hoch. Verwenden
Sie dazu z.B. das kostenlose
Programm „FileZilla“.
4 Schritt ‐ Installation:
4. Schritt ‐
Rufen Sie die nun die Datei".../wp‐admin/install.php" auf Ihrer Domain auf (online). Die drei
Pünktchen... müssen durch Ihren Domainnamen + evtl. den Ordnernamen ersetzt werden.
Auf jeden Fall müssen Sie das Passwort notieren, daß Sie während der Installation von
dem Programm erhalten.
Folgen Sie jetzt der Installationsroutine.
l d ll
Schritt 1: Blog‐Titel (Namen Ihres Blogs) eingeben
Schritt 2: Ihre Email‐Adresse eingeben
Auf der nächsten Seite erfolgt schon die Meldung, daß im Hintergrund alle Tabellen für die Datenbank
angelegt werden ‐ und fast sofort stand dort bei mir
Fertig!
Die Installation ist tatsächlich schon fertig und man kann sich mit Benutzer und Passwort einloggen!!
Unglaublich...
Mein Loginname ist "admin" und mein Passwort "..." ;‐)
5. Schritt ‐ Individuelles
Anpassen:
„Theme“ suchen, entpacken, hochladen in
wp‐content/themes, aktivieren
t t/th kti i
5. Schritt ‐ Individuelles
Anpassen:
„Plugins“ suchen, entpacken, in
wp‐content/plugins hochladen, aktivieren
t t/ l i h hl d kti i
“W dP
“WordPress as a Blogging Tool”
Bl i T l”