1
VII
Management by Conversation
Warum ist das so? Ganz einfach, weil sich beide Seiten
konsequent missverstehen. Dies kommt davon, dass beide
Seiten ihren je eigenen Code haben. Was immer
untersucht wird, wird aufgrund anderer Wertehaltungen
analysiert. Wie überhaupt untersucht wird, ist anders,
3
aufgrund eben dieses unterschiedlichen Codes. Kurzum,
beide Gebiete haben andere Skalen auf ihren Messlatten
und die Messlatten werden an unterschiedlichen
Gegenständen angelegt. Dies führt zu anderen
Beobachtungen und verschiedenen Werten; diese zu
anderen Entscheiden; diese zu verschiedenen Handlun-
gen.
5
gemacht wird - wird die Wissenschaft nicht verbessert.
Sie wird behindert und letztlich zerstört. 2
7
Der Projekt- oder Innovationsmanager muss also:
9
Sie bemüht sich immer eine angenehme und
unterstützende Partnerin zu sein.
Sie vermittelt durchaus auch Spass und Freude an
der Arbeit.
Sie bleibt unkompliziert und hat für jeden ein
offenes Ohr.
Sie funktioniert bei Streitereien wie ein
Schwamm. Feuchtigkeit wird aufgenommen, aber
nicht mehr abgegeben. Ausser die eigene
Funktion wird verquetscht. Dann spritzt’s.
Sie hält Diskussionen flüssig.
Sie eignet sich spezifischen Sachverstand an, falls
nötig.
-----------------------------------