Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Am 25. Und 26. April 2009 fand die vierte Sudoku Weltmeisterschaft in Žilina
(Slowakei) statt. Eine Gruppe von 5 Luxemburgern nahm an dieser Teil: Altman-
Schlechter Catherine, Conter Brigitte, Cox Marcel, Schumacher Michelle und
Thiry Claudine. Es sollte ein intensives und erfahrungsreiches Abenteuer werden.
23. April 2009 „Check-in Findel – 6 Uhr 30. Die Augenlieder sind noch schwer
doch wird schon eifrig an Strategien für die bevorstehende Weltmeisterschaft
gearbeitet. Der erste Teil der Reise führte uns nach Wien, wo wir sehr herzlich
von der Ehefrau von Herrn Marc Thill empfangen wurden. Herr Thill ist der
permanente Vertreter Luxemburgs bei der O.S.C.E. und Botschafter Luxemburgs
in der Slowakei. Nach einer kurzen Fahrt ging es dann zu einer von Frau Thill
organisierten Stadtbesichtigung. Hier wurde das ehemalige Winterquartiert von
Kaiserin Elisabeth (Sissi), die Hofburg, besichtig sowie das Stadttheater, das
Rathaus, das Parlament, die nationale Bibliothek, das Schmetterlingshaus, das
Palmhaus und natürlich auch den Stephansdom auch bekannt als Steffel, ein
Wahrzeichen in Zentrum von Wien.
Währen dem vorzüglichen Mittagessen auf das wir von Frau und Herrn Thill
eingeladen waren erklärte uns der Botschafter genauer was seine Funktion
eigentlich beinhaltet. Leider war auch dieser nicht alltägliche Moment viel zu
schnell vorbei und so wurden wir noch bis zum Bahnhof begleitet wo wir dann
Abschied nahmen. Von Wien aus ging es dann erst mal mit dem Zug nach
Bratislava und von der slowakischen Hauptstadt dann in einer 3 Stündigen Fahrt
weiter nach Žilina, unser Ziel. Die Fahrt nach Zilina war eigentlich für sich schon
ein Abenteuer. In eine voll besetzten Zug, zu 8 in einem Abteil wo man sich nicht
mal im Gang gedreht bekam vor Menschen, das hat man auch nicht alle Tage.
Der kleine 200m Spaziergang vom Bahnhof in Žilina bis ins Hotel war eine
richtige Wohltat nach dem langen Sitzen. Im Hotel angekommen treffen wir
direkt auf das Team aus Frankreich. Durch die guten Kontakte die unsere
Landesmeisterin Claudine Thiry bereits im vorherigen Jahr in Goa (Indien)
geknüpfte hatte wurde sich kurzer Hand zusammen mit den Franzosen auf die
Suche nach einem gemütlichen Restaurant gemacht.
Am folgenden Tag lag erst mal die Besichtigung der wunderschönen Stadt Žilina
auf dem Programm. Žilina zu Deutsch Sillein oder Silein ist im Nordwesten der
Slowakei gelegen und hat zirka 85.000 Einwohner. Die Stadt liegt an der Waag im
Žilinská kotlina (Silleiner Kessel).
Da die Eröffnungszeremonie erst für 20 Uhr 30 auf dem Programm stand war viel
Zeit übrig die Stadt genau zu erkunden und Energie für die Meisterschaft an den
2 kommenden Tagen zu tanken. Einige Einkäufe wurden natürlich auch getätigt.
Bevor man sich jedoch auf den Weg zur Eröffnungszeremonie machte, traf sich
das Team um das Reglement genau unter die Lupe zu nehmen.
Die Feierlichkeit nutzten die Organisatoren aber auch um den einzelnen Länder
und ihre Kultur vorzustellen. Jeder Kapitän eines jeden Landes hatte hier die
Gelegenheit sein Land vorzustellen. Für Luxemburg machte dies Brigitte Conter.
Hier ist zu bemerken dass bei dieser 3ten Weltmeisterschaft erstmals ein
afrikanisches Land nämlich Marokko teilnahm. Nach dem gemeinsamen
Abendessen war noch eine Informationsversammlung wo man alle möglichen
Fragen über die Meisterschaft loswerden konnte, diese zog sich bis spät (1 Uhr
30) in die Nacht.
Am Samstag, dem 25. April war dann endlich der Beginn der Weltmeisterschaft.
Ab dem Startschuss um 9 Uhr begann ein Teil der Einzelmeisterschaft. Dieser zog
sich bis 13 Uhr 15 über 4 Runden. Sehr Interessant war hier auch die letzte
Runde. Hier ging es den Weltrekord im Sudokulösen zu brechen. Sehr zur Freude
auch des Luxemburger Teams konnte der neue Weltrekord mit 3 Minuten und 6
Sekunden von Vincent Bertrand aus Belgien aufgestellt werden. Nach dem
Mittagsessen war dann Freizeit bis 15 Uhr 45 wo wir unsere Köpfe wieder
auftanken konnten.
Von 23 Uhr bis Mitternacht kam dann die letzte Sudoku Runde des Tages die den
Namen „Nightmare in Žilina“ trug und dies nicht zu unrecht.
Thiry Claudine 62
1. Slowakaï
2. Tscheschien Republick
3. Serbien
Der jüngste Teilnehmer war ein 10Jähriger Junge aus China, er wurde für seine
Leistung geehrt und als man ihm fragte, ob er der nächste Jahr Weltmeister wird,
brauchte keiner auf die Übersetzung zu warten, da er so überzeugend “Ja” sagte.
Nach dem Essen nutzten wir die freie Zeit um noch mehr Kontakte mit anderen
Teams zu knöpfen und mal den Druck der Meisterschaft raus zulassen.
Am 27. April 2009 war die Abreisen auf das Programm. Im Zug nach Bratislawa
konnten wir dann noch lange mit dem Team aus der Türkei reden. In Luxemburg
wurden wir dann am Flughafen von unseren Angehörigen und dem damaligen
Vizepräsident und heuten Präsident Romain Keiser empfangen.
Was wir von dieser Sudoku Weltmeisterschaft gelernt haben sind eindeutig
unsere Schwächen und Stärken kennen zu lernen. Und wir wollen alles daran
setzen uns weiter zu verbessern. Was aber vielleicht wichtiger ist, ist dass zu
einem Team zusammen gewachsen sind und es konnten einige engere
Freundschaften im Team und auch mit Teilnehmern aus anderen Ländern
geknüpft werden. Wir werden noch oft an diese Tage zurück denken.
Micheller Schumacher
Nocher-Route