Sie sind auf Seite 1von 10

Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.

html

Prof. Dr. theol Hartmut Raguse

Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch

Vortrag am 13. 12. 1998 im Kaskadenkondensator, Basel

Jeder, der wenigstens gelegentlich in die Kirche geht, betet dort das Unser Vater. Gott als Vater war
bis vor wenigen Jahren unbestritten, und erst die feministische Diskussion hat die Frage aufgebracht,
warum Gott nicht auch Mutter oder auch Schwester sei. Der Einwand, daß damit das Christentum in
die Nähe der heidnischen Religionen gebracht würde, ist für viele nicht überzeugend. Vielleicht
würde das dem Christentum eine neue Kraft geben. Mir scheint es allerdings aus einem anderen
Grund wenig sinnvoll zu sein, das Sprechen von Gott als Vater durch eine andere Bezeichnung zu
ersetzen. Gott ist nämlich nicht Vater, sondern er ist allenfalls in einiger Hinsicht wie ein Vater. Und
das schließt keineswegs aus, daß er in anderer Hinsicht wie eine Mutter und in anderen Hinsichten
auch noch ganz anders erlebt wird. Vater ist nicht mehr als eine Metapher.

Allerdings haben Vater und Mutter eines gemeinsam, sie zusammen machen die Eltern aus, die
normalerweise die Kinder, deren Eltern sie sind, auf die Welt gebracht haben. Bei aller
demokratischen Gleichberechtigung - hier besteht ein Unterschied, der letztlich unaufhebbar ist.
Eltern bleiben Eltern, und Kinder werden zwar erwachsen und alt, sie haben selber Kinder und
Enkel, aber in Bezug auf ihre eigenen Eltern bleiben sie deren Kinder, die sich nicht selber erzeugt
haben, sondern ihr Dasein zwei anderen Personen ein für alle Mal verdanken. Eltern werden nie zu
Kindern und auch nicht zu Geschwistern ihrer Kinder.

Da nun das Gottesbild nach dem Vorbild der Familienbeziehungen geformt wird, können wir uns
fragen, ob es auch für die Gottesbeziehung am wichtigsten sei, daß die Unumkehrbarkeit der
Beziehung gewahrt bleibt. Demgegenüber würde die Frage, ob Gott Vater oder Mutter sei, in den
Hintergrund treten können.

Es gibt nun innerhalb der christlichen Tradition den Versuch einer Lösung, Gott sowohl Bruder als
auch Vater sein zu lassen. Das geschieht durch die Aufteilung auf Christus und den Vatergott.
Christus ist der nahe Gott, der ein Mensch, also Bruder und Schwester geworden ist. Und dafür kann
Gott in eine immer weitere Ferne rücken, er wird zum grausamen Richter und nimmt oft geradezu
dämonische Züge an. Bruder ist Gott eigentlich nur als der Fleischgewordene, dessen Geburtstag wir
zu Weihnachten feiern. Der Auferstandene wird zu unserem brüderlichen Gegenüber im Himmel.
Und weiterhin sollen unsere Brüder und Schwestern die anderen Menschen sein, die man lieben soll,
was bekanntlich oft schwer ist.

Um dieses Thema konkret behandeln zu können, wähle ich ein biblisches Buch aus, in dem es, wie
mir scheint, in hohem Masse um die Frage geht, wer der Mensch gegenüber Gott sei und was es
heißt, daß Gott Vater ist und bleibt. Es ist das Buch Hiob. Vielleicht kennen Sie ungefähr seinen
Inhalt. Ich gebe Ihnen zur Erinnerung eine ganz knappe Zusammenfassung. Wichtig ist dabei, daß

1 von 10 19.07.2009 22:31


Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.html

das Buch dreiteilig ist, es beginnt mit einem novellistischen Teil, in dem das Drama schnell einen
Höhepunkt erreicht. Dann folgt ein langer lyrischer Teil aus Klagen und Tröstungen und schließlich
kommt das Drama in einem weiteren mehr novellistischen Teil zu einen Ende und zwar zu einem sehr
guten Ende.

Hiob lebte bekanntlich fromm und in großem Wohlstand im Lande Uz. Eines Tages fordert der Satan
Gott heraus mit der Behauptung, Hiob sei nur wegen seines Glückes so fromm. Daraufhin erlaubt
Gott dem Satan, Hiob allen Reichtum, alle seine Kinder und seine körperliche Gesundheit zu
nehmen. Das geschieht, aber Hiob läßt von seinem Gottvertrauen nicht ab. Seine Freunde kommen,
um ihn zu trösten, aber er weist deren Trost zurück, klagt und bittet Gott um eine Erklärung für sein
Leid. Diese erfolgt nicht. Die Freunde beginnen, nach einer Schuld zu suchen, die Hiob begangen
haben müßte. Nur so sei sein Leid erklärbar. Hiob aber leugnet jede Schuld und bringt damit die
Freunde immer mehr gegen sich auf. Für ihn ist das Geschehen völlig sinnlos, und gerade diese
Sinnlosigkeit bringt ihn zur Verzweiflung. Die Wirkung des Buches über die Jahrhunderte liegt nicht
zuletzt darin, daß auch die Leser anfangen zu fragen, wie solches Leid möglich ist. Ist Hiob wirklich
unschuldig? Und viele Exegeten haben nach einer Schuld Hiobs gesucht und sie auch irgendwo
gefunden. Die Theodizee, die Entschuldigung Gottes muß doch irgendwie gelingen. Hat Hiobs
Leiden, und überhaupt das Leiden aller Menschen, irgendeinen Sinn?

Theodizee

Auch Hiob selber sucht nach einem Sinn für sein Unglück, aber er sucht vergeblich. Und ich beginne
damit, Ihnen größere Stücke des originalen Textes vorzulesen.

Ein Schrecken schreckt mich, und der widerfährt mir;

wovor mir bangt, das eben kommt zu mir.

Nicht komme ich zum Frieden, nicht zur Stille,

zur Ruhe nicht, Erregung nur kehrt ein. (3,25f) 1

Er findet nur Erschrecken, und sein einziger Ausweg ist, daß er sich seine Nicht-Existenz wünscht:

Vergehen soll der Tag, da ich geboren,

die Nacht, die sprach: empfangen ward ein Knabe (3,3)

Wenn er nie geboren wäre, dann erübrigten sich die vielen unbeantworteten Fragen:

Warum bekommt der Mühbeladene Licht

und Leben solche, die in sich verbittert (3,20)

Niemand antwortet, jedenfalls tut es der Angesprochene, Gott selber, nicht. Statt dessen versuchen
die drei Freunde, die anfangs mit Hiob geschwiegen hatten, eine Antwort zu finden, die vielleicht
wieder zur Stille führen könnte, weil sie die Sinnlosigkeit des Geschehens aufhebt. Die Antwort der
Freunde ist einfach; auch sie stimmen mit Hiobs Weltbild überein, daß Unglück eine Folge von
Verfehlung sein muß, aber sie deuten Hiobs anscheinende Schuldlosigkeit anders: hinter ihr stecke
eine verborgene Schuld, mit der Hiob zu Gott kommen solle und sicherlich wieder Vergebung und
Glück empfangen werde. Eliphas etwa weiß guten Rat:

Ich würde meinerseits an Gott mich wenden

2 von 10 19.07.2009 22:31


Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.html

und legte meinen Fall dem Herrgott dar. (5,8)

Und wenn Hiob das täte, dann wäre sicherlich die vertraute Ordnung bald wiederhergestellt. Aber
Hiob tut das nicht. Und mir scheint, daß wir bei ihm einen Prozeß verfolgen können, der zu einer
Dämonisierung des Gottesbildes führt. Schon im ersten Gesprächsdurchgang mit den Freunden
können wir das beobachten. Nach Bildads Rede sagt er:

Wenn er an mir vorbeigeht, seh ichs nicht,

zieht er vorüber, nehm ich ihn nicht wahr.

Wenn er entreißt, wer heißt ihn davon abstehn,

wer sagte wohl zu ihm, was machst du da?

Der Herrgott wird nicht seinem Grimme wehren,

so duckten unter ihm sich Rahabs Helfer.

Wie könnte nun gar ich ihm Rede stehen,

wie meine Worte wählen gegen ihn,

der ich, obschon im Recht, nicht Antwort wüste

und hätte meinen Gegner anzuflehn.

Wenn ich ihm riefe, Antwort mir zu geben,

nicht glaub ich, daß er meine Stimme hört,

der doch mit Sturmeswetter mich zermalmt,

der meine Wunden ohne Ursach mehrt. (9,11-17)

Gott wird zum willkürlichen Gewaltherrscher, der Hiob, obwohl er im Recht ist, vernichtet, und
niemand ist da, um einzugreifen. Gott war es, der Hiob zuerst schuf und ihn dann vertilgte (10,8).
Wie hängt beides zusammen? Die erste Runde führt zu keiner Antwort. Es muß ein Zusammenhang
zwischen Schuld und Unheil bestehen. Aber wer hat hier die Schuld? Für die Freunde ist es klar: Hiob
ist der geheime Schuldige. Hiob setzt eine andere Deutung dagegen: Gott selber ist willkürlich und
ungerecht. Liegt die Schuld also etwa bei ihm? Das zu behaupten, wäre Anmaßung des Menschen
gegenüber Gott, und genau das werfen die Freunde Hiob im zweiten Gesprächsgang vor. Eliphas sagt
es in seiner zweiten Rede ganz deutlich:

Denn deinen Mund belehrte dein Verschulden,

du wählst die Sprache dir der Listigen:

So spricht dein eigner Mund, nicht ich, dich schuldig,

die eignen Lippen zeugen gegen dich. (15,5.6)

Aber nach diesen Vorwürfen, mit denen Hiob selber zum Schuldigen erklärt wird, wird sein
Gottesbild endgültig zum Bild eines nur bösen Verfolgers. Ich zitiere wieder einige Verse:

Ich lebte sorglos, da zerzerrt er mich,

3 von 10 19.07.2009 22:31


Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.html

packt mich im Nacken und zerstücket mich.

Er stellte mich für sich als Schußziel auf,

und es umschwirren seine Pfeile mich. (16,12.13)

Gegenüber früheren Reden Hiobs ist hier etwas Neues erreicht. Gott ist ein grausamer und
willkürlicher Verfolger, der in die Zeit einbricht und damit zugleich ihre Kontinuität zerbricht.
Zwischen dem sorglosen Leben und dem Zerstücken ist kein Zusammenhang zu erkennen. Der
Versuch, das Leiden des Unschuldigen in der Geschichte zu deuten, hat damit geendet, daß der
frühere Gott der Schöpfung und der Geschichte unsichtbar geworden und an seine Stelle ein
unheimlicher Dämon getreten ist.

Wie ist das zu erklären? Mir scheint, daß hier die Psychoanalyse, so wie ich sie verstehe, ein Modell
liefert, das den Text und gerade auch den Prozeß innerhalb des Textes in ein neues Licht stellt.

Objektbeziehungstheorie

Das Modell, das ich vorstellen möchte, nennt man die Objektbeziehungstheorie. Es handelt sich
dabei um eine psychoanalytische Theoriebildung, die vor allem von in England wirkenden
Psychoanalytikern, vor allem von Melanie Klein ausging. Bei dieser Objektbeziehungstheorie geht es
nicht um die realen Beziehungen zu Dingen oder zu Personen in der Außenwelt, sondern vielmehr
um die verinnerlichten Schemata, mit denen Personen wahrgenommen werden. Diese Schemata
gehen aller Erkenntnis voraus. Auch wenn wir noch so unvoreingenommen zu sein glauben, nehmen
wir Menschen nicht wahr, wie sie an sich sind, sondern nur so, wie sie für uns sind. Aber trotzdem
kann man sagen, daß es Schemata gibt, die eine reichere Erkenntnis zulassen und andere, die die
Erkenntnis verengen. Ein weites Schema erlaubt, jemand relativ differenziert wahrzunehmen: er oder
sie ist gelegentlich freundlich und liebevoll und manchmal tut er durchaus auch das Gegenteil. Dabei
aber bleibt das Bewußtsein erhalten, daß es sich um dieselbe Person handelt. Mit einem engeren Bild
kann der andere nur als schlecht oder gut wahrgenommen werden. Ganz kleine Kinder können
anfangs die Erfahrung einer guten, versorgenden und einer abwesenden und deshalb schlechten
Mutter nicht vereinen, sie bilden das Schema von zwei Müttern, die eine geliebt, die andere gehaßt.
Das aber ist eine bedrohliche Konstellation, denn weil das Bewußtsein einer Zeitkontinuität noch
nicht besteht, ist das Kind seinem Haß und seiner Verzweiflung hilflos ausgeliefert. Das geschieht
immer dann, wenn die gute Mutter abwesend und nur die schlechte, nicht-sorgende Mutter da ist,
oder genauer gesagt, eigentlich nicht da ist, weil sie, vielleicht nur einige Minuten lang, nicht für das
Kind sorgt. Weil hier die Mutter in zwei Bilder aufgespalten und der böse Anteil als verfolgend erlebt
wird, nennt Klein dieses Schema die paranoid-schizoide Position.

Wie kann es aus dieser Spaltung einen Ausweg geben? Es ist oft der Vater oder ein anderer Dritter,
der gerade dann anwesend ist, wenn das Kind sich der nur-schlechten Mutter ausgeliefert fühlt. Er
kann erstens das Kind über den gegenwärtigen scheinbaren Verlust hinwegtrösten, aber er hat noch
eine andere, viel wichtigere Funktion: weil ein Kind merkt, daß der Vater mit der Mutter oder eher
noch: mit beiden Müttern verbunden ist, deshalb kann ein Kind nach und nach zur Einsicht kommen,
daß die Mutter in jedem Falle dieselbe ist und bleibt. Hiermit entwickelt es ein Gefühl für eine
Dauerhaftigkeit in der Zeit, und es lernt, warten zu können, ohne zu verzweifeln. Wenn ein Kind
beide Bilder der Mutter, der guten und der schlechten, zu einem einzigen integriert hat, dann verfügt
es über die Grundlage einer reicheren Wahrnehmung der Realität.

Ein solches Bild des anderen ermöglicht aber noch etwas anderes: nicht nur eine Kontinuität in der
Wahrnehmung des anderen, sondern auch seiner selbst. Nur mit einer Mutter, die gut und schlecht
zugleich ist, kann sich das Kind als eines erfahren, das zugleich liebt und haßt. Das ist ein

4 von 10 19.07.2009 22:31


Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.html

schmerzliches Gefühl, aber es ist unvermeidbar, denn es ist die Grundlage der Möglichkeit, sich
schuldig fühlen zu können. Wegen dieses Gefühls nennt Klein diese Form der Wahrnehmung die
depressive Position.

Was es bedeutet, ein solches Gefühl nicht erleben zu können, das sehen Sie bei Menschen, die
liebevoll ihren Hund streicheln, während sie einen Völkermord planen oder ausführen. Die KZ-Leiter
oder Helfer waren nicht schuldfähig, waren dafür aber wie zwei Personen, deren Werte nicht
miteinander verbunden waren. Insofern sich jemand als hassend und verfolgend erlebt, hat er
niemand Guten sich gegenüber und umgekehrt, wer den Eindruck hat, er habe sich gegenüber nur
einen Verfolger, der kann nur hassen. Was aber, wenn jemand, der haßt, ein Bewußtsein dafür
entwickelt, daß es mit derselben Person einmal eine andere Beziehung gab, in der man sie sehr
liebte? Das ist eine überaus schmerzliche Einsicht, und sie verhindert oft einen Fortschritt in einer
Therapie.

Soweit in einfachster Form das analytische Modell der Beziehungsschemata, in dem wir eine
gespaltene und eine integrierte Form der Beziehung fanden. Hiervon, das zeigte sich zum Schluß, ist
nicht nur das Gegenüber, das Objekt, betroffen, sondern auch das wahrnehmende Subjekt. Was
bedeutet das nun für das Hiobbuch? Vielleicht haben Sie während meiner Ausführungen schon einige
Parallelen gemerkt, die ich natürlich auch beabsichtigt hatte. Ich möchte aber, ehe ich diesen
Entsprechungen selber nachgehe, noch eine Warnung vorausschicken. Es geht mir nicht um die
historische Person Hiobs, etwa um seine reale Mutterbeziehung. Darüber wissen wir nichts und
werden nie etwas wissen, weil er eine literarische und das heißt, weil er eine fiktive Gestalt ist. Mir
geht es nur darum, einige Erfahrungen, die in die dichterische Gestaltung der Hiobgestalt
eingeflossen sind, analytisch verständlicher zu machen. Letzten Endes geht es dabei auch um uns
selber, denn wir sind es, die den Text mit unseren eigenen Erfahrungen wieder zum Leben aus den
Buchstaben auferwecken, auch wenn wir uns dabei genau an die Worte halten müssen.

Dämonisierung des Gottesbildes

Ich kehre zu der Aussage Hiobs zurück, daß Gott ihn als Schußziel für seine Pfeile hinstellt. Hiermit
ist eine Wahrnehmung Gottes erreicht, in der dieser nicht mehr als gerecht gesehen wird, er ist nur
noch ein tückischer Verfolger. Das war er am Anfang der Reden Hiobs nicht, hier wurde Gott noch
als gerechter Richter gesehen, dessen Rechtsspruch Hiob wieder ins Recht setzen müßte, wenn sich
Gott nur darüber klar würde, daß Hiob wirklich unschuldig ist. Aber die Freunde hatten ja in der
zweiten Gesprächsrunde Hiob nicht mehr daran erinnert, daß er vielleicht geheime Sünden hätte, die
er nur bekennen müßte, um wieder angenommen zu sein. Nein, sie beschuldigten ihn ganz offen der
listigen Rede: Hiob ist schuldig, ganz offenbar, und zwar gerade, weil er mit Gott rechtet. In der
zweiten Runde ist Gott für die Freunde ebenso offensichtlich gerecht, wie Hiob ungerecht, deshalb
trifft ihn das Unglück zu recht. Es ist nun so, als würden in der eben erwähnten Rede Hiobs diese
Verhältnisse umgekehrt: weil Hiob weiß, daß er nichts Böses gesonnen hat noch sinnt, deshalb ist die
Gerechtigkeit oder eher: der Sinn des Geschehens - paradoxerweise - erst und nur dann
wiederhergestellt, wenn Gott total ungerecht ist. Sie erkennen das Schema der Wahrnehmung: wenn
Gott nicht für mich da ist und ich doch gut bin, dann ist er total böse, und es ist kein Zusammenhang
mit seinem Gutsein mehr erkennbar:

Ich lebte sorglos, da zerzerrt er mich. (16,12)

Hier geschieht ein Einbruch in die Zeitkontinuität, so daß die Zeit selber gleichsam zerbrochen wird.
Und ähnlich dämonisch wie das böse Gegenüber wird auch das Subjekt, das seine Wut über den
anderen, über Gott ausschüttet. Es gibt keine Formulierungen in der Bibel, in denen Gott stärker
beschuldigt wird. Allerdings muß man hier unterscheiden: böse nennen Hiob nur seine Freunde, er
selber bleibt dabei, daß er gerecht ist, und er bezweifelt nirgends, daß er mit seinen bitteren Anklagen

5 von 10 19.07.2009 22:31


Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.html

recht hat.

Triangulierung und Eingedenken

Ich sagte eben, daß die Zeitkontinuität zerbrochen ist und aus einem guten Gott ein böser,
dämonisch-verfolgender geworden ist. In der Tat scheint der Text das auszusagen, aber wenn man
genauer hinschaut, erweist sich eine solche Interpretation als einseitig. Denn im Vollzug der Rede
Hiobs selber verbinden sich beide Zeitteile wieder zu einer Zeit. Eben das Faktum der Rede hebt
teilweise das wieder auf, was ihr Inhalt ist, denn mit der Rede werden beide Zeitabschnitte wieder
miteinander verbunden. Hiobs Beziehung zum verfolgenden Gott bleibt erhalten, und die Spaltung
zwischen dem bösen und dem guten Gott ist in der Klage- und Anklagerede faktisch schon
überwunden, auch wenn sie auf der Ebene des Inhalts erhalten bleibt. Es ist, wie wenn ein Kind
seiner Mutter vertrauensvoll sagt, wie sehr es sie haßt. Aber die Verbindung ist bedroht durch die
ungelöste Frage, wie die beiden so gegensätzlichen Erfahrungen sich zu einer verbinden lassen.

Eine Arbeit von Jürgen Ebach (Die Schrift in Hiob 19, 23) scheint mir hier weiterzuführen. In 19.
Kapitel schildert Hiob nochmals, wie Gott ihn verlassen hat. Aber es kommt noch ein weiteres hinzu,
auch seine Freunde, seine Brüder haben ihn verworfen:

Erbarmt, erbarmet euch, ihr meine Freunde

dieweil mich Gottes Hand getroffen hat.

Warum wollt ihr mich gleich wie Gott verfolgen

und werdet meines Fleisches gar nicht satt?

Mit diesen Sätzen scheint die Welt hoffnungslos aufgeteilt zu sein. Hiob und eine verfolgende Welt
stehen einander gegenüber. Wo ist Hilfe? Hiob sagt nun in den folgenden Versen 23f.:

Wer gäbe es nur - und aufgeschrieben würden meine Worte

wer gäbe es in der Schrift - und sie würden eingeprägt,

mit eisernem Griffel und Blei

auf Dauer in Felsen würden sie eingehauen! 2

Ebach findet in diesen Worten zwei Stufen, zuerst den Wunsch, seine Worte möchten einer Schrift
anvertraut werden und sodann die noch gesteigerte Hoffnung, diese Schrift möchte sogar eine
Felsinschrift sein. Eine solche Inschrift ist natürlich nie gefunden worden, und das ist kein Wunder,
denn die Geschichte ist eine fiktive Geschichte. Aber etwas anderes ist gefunden wurden und liegt
uns bis heute vor: das Buch Hiob, eine schriftliche Aufzeichnung aller Worte Hiobs, die bis zum
heutigen Tage viele Menschen interessieren und erschüttern. Gerade wenn wir uns daran erinnern,
daß wir Dichtung vor uns haben, so ist es gut denkbar, daß in der Tat der Text hier auf sich selber
verweist, wir also sogar mit einer dichterischen Strategie des Künstlers rechnen könnten. Aber selbst,
wenn uns das als unwahrscheinlich erscheint, so haben wir faktisch die Worte Hiobs geschrieben vor
uns, und wir können sie immer wieder lesen. Und dann erfahren wir, daß es Hiob anfangs gut, danach
schlecht und am Schluß sogar wieder sehr gut ging. Die Zeitkontinuität, die auf der Ebene der
Textbedeutung verloren zu gehen scheint, ersteht neu auf der Ebene der Wirkung des Gesamttextes,
dessen guten Ausgang wir spätestens bei der Zweitlektüre von Anfang an wissen. Werner Brändle 3
konnte 1993 das Hiob-Buch sogar mit einer Komödie vergleichen, ohne dabei die tragischen Aspekte
des Inhaltes zu übersehen. Das aufgeschriebene Wort bekommt damit die Funktion von Geschichte,
Geschichte hier verstanden als Erzählung von geschehenen Sachverhalten, die aufgrund ihres
Erzähltseins nicht mehr untergehen können. Was Hiob mit dem Wunsch nach Aufzeichnung seiner

6 von 10 19.07.2009 22:31


Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.html

Worte bezweckt, das dürfte der Versuch sein, seine in der Verlassenheit bedrohte Identität als eines
gottesfürchtigen Mannes zu retten, sogar über seinen Tod hinaus.

Dieser Gedanke kommt einer Notiz nahe, die Walter Benjamin niedergeschrieben hat:

Will man die Geschichte als einen Text betrachten, dann gilt von ihr, was ein neuerer Autor von
literarischen sagt: die Vergangenheit habe in ihnen Bilder niedergelegt, die man denen vergleichen
könne, die von einer lichtempfindlichen Platte festgehalten werden. Nur die Zukunft hat Entwickler
zur Verfügung, die stark genug sind, um das Bild mit allen Details zum Vorschein kommen zu lassen
4.

Benjamin spricht vom Eingedenken als einer Quintessenz der jüdischen Vorstellung von Geschichte.
In ihm ist es möglich, die Vergangenheit nachträglich zu erlösen, die Irrtümer der Vergangenheit
nachträglich zu korrigieren. Die Schrift appelliert damit an künftige Leser, als Erlöser zu wirken.
Damit kündigt sich aber schon das nächste Thema innerhalb des Textes an.

Hat die Schrift die Funktion, nicht nur die Identität Hiobs, sondern auch die Zeit selber vor der
Zerstückung zu bewahren, so ist das polarisierte Gottesverhältnis damit, im fiktiven Moment des
Niederschreibens, noch nicht verändert, nur die Folgen des Zerwürfnisses, die Zerstörung der
Identität, sollen aufgehalten werden. Aber es folgen einige Verse, die hier noch weiterführen. Sie sind
so bekannt, daß es fast unmöglich ist, sie ohne Händels Musik und ohne die christlichen
Implikationen zu zitieren. Ich wähle deshalb zur Verfremdung hier wieder Ebachs Übersetzung:

Ich weiß, daß mein Löser lebt

und sich zuletzt auf dem Staub erhebt.

Angekündigt hatte sich diese Thematik bereits früher, als Hiob in 16,19 sagte:

Jetzt aber, siehe: Im Himmel ist mein Zeuge

und mein Bürge in der Höhe.

Mir geht es hier nicht um die historische Ableitung des Lösers, des goel. Das hat zuletzt Rainer
Kessler getan. Er hat dabei die Beschreibung des goel mit einer sozialen Rolle in Israel verbunden.
Danach waren Verwandte, die über genügend Mittel verfügten, verpflichtet, Mitglieder ihrer Familie
aus einer Verschuldung freizukaufen. Damit allerdings ging in die Regel die alte Abhängigkeit vom
Gläubiger in eine neue vom Verwandten über. Mir geht es hier zunächst nur um seine Funktion
innerhalb des Textes. Eindeutig dürfte sein, daß er hier als eine dritte Gestalt neben Gott und Hiob
erscheint, unbeschadet dessen, daß sie sich später als mit Gott identisch erweist. Sie ist Zeuge und
ähnelt darin der Schrift, der die Worte Hiobs anvertraut werden sollen. Als Zeuge dürfte diese
Gestalt Hiobs Unschuld bezeugen oder ihn aus einer eventuellen Schuld loskaufen, und als Ergebnis
erwartet Hiob, daß er Gott sehen werde. Wie wenn er der Aussage einen besonderen Nachdruck
verleihen wolle, wiederholt er sie nochmals im Vers 27:

Ich bin es, der ich ihn für mich sehen werde,

mit meinen Augen werde ich sehen - und nicht als fremder;

Gott zu sehen, dürfte aber eine Wiederherstellung des alten Gottesverhältnisses bedeuten. Dieses ist
ja gegenwärtig gestört, seitdem Gott ihn verfolgt. Der Löser hat also die Funktion, zwischen Gott und
Hiob zu vermitteln. Wir alle wissen, daß diese Stelle christologisch gedeutet wurde, und dem
Wortsinne nach ist das sicherlich falsch, denn das Alte Testament spricht nicht ohne weiteres
eigentlich von Christus. Aber wenn Christus als Mittler gesehen wird, der auslösend zwischen den
verurteilenden Gott und den von Gott entfremdeten Menschen tritt, dann geschieht damit eine

7 von 10 19.07.2009 22:31


Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.html

Interpretation, die strukturell der Aussage von Hiob 19,25 ähnelt. Gottes Sohn ist Mensch geborn, hat
versöhnt des Vaters Zorn, so singt die christliche Gemeinde zu Weihnachten, um damit die Erlösung
zu deuten, und Händels Arie steht ja im Weihnachtsteil des Messias.

Das Gottesbild als trianguläre Objektbeziehung?

Wenn wir uns hier wieder der Psychoanalyse zuwenden, so scheint mir der folgende Gedanke keine
Überinterpretation zu sein: Solange Menschen leben, können sie auch ihr Gottesverhältnis nur im
Rahmen ihrer verinnerlichten Erfahrungen mit den wichtigen Gestalten der Kindheit verstehen und
deuten. Damit ist nicht Gott selber auf einen erhöhten Vater reduziert, sondern ich spreche nur von
der Weise des Erfahrens und des Redens von Gott. Im Hiobbuch wird nun, wie ich schon sagte, Gott
zunehmend im Sinne eines nur-bösen Elternteils gesehen. Das Gottesbild ist gespalten, und ein guter
Gott, oder besser: Gott als ein guter, ist nicht sichtbar, sondern er wird vermißt. Die gegenwärtige
Beziehung Hiob-Gott wird immer mehr im Schema von Verfolger und Verfolgtem gesehen, und diese
Sicht findet ihren Höhepunkt im 16. Kapitel, in dem sich aber zum ersten Mal auch eine Lösung oder
Erlösung andeutet. Es ist ein Dritter, der zwischen Gott und Mensch tritt, der mit Gott in enger
Beziehung zu stehen scheint, ja, im Himmel wohnt, aber sich doch des verfolgten Anderen annimmt.
Wir haben hier eine frühe familiäre Struktur, wobei die konkrete Aufteilung der Funktionen zwischen
Mutter und Vater teilweise mehr Konvention als Natur ist. Aber tatsächlich ist in der Regel die
Beziehung zwischen Mutter und Kind enger, abhängiger und damit gefährdeter, während der Vater
oft mit einer gewissen liebevollen Distanz eingreifen kann.

Ganz geht eine solche Familienstruktur nicht auf. Vater und Mutter sind getrennt, wenn auch in der
Regel intim miteinander verbunden. Wer aber ist der goel neben Gott, wie stehen sie beide
zueinander? Ich zitiere wiederum Ebach: Alles spricht dafür, daß es nur Gott selber sein kann. Damit
ist aber ein schwieriges theologisches Problem gestellt, denn es wird nicht eine Person gegen eine
andere zu Hilfe gerufen, sondern diese gegen sich selber. Ist das denkbar? Für eine Antwort auf diese
schwierige Frage ist zu bedenken, daß in einem streng monotheistischen System etwas anderes kaum
zulässig ist, denn zwei Gottheiten müssen prinzipiell ausgeschlossen sein. Das Christentum hat mit
seiner Trinitätslehre hier weniger Schwierigkeiten, aber dafür um so mehr Paradoxien. Hier kann der
Sohn beim Vater für die Menschen eintreten und doch die Einheit der Personen auf eine
geheimnisvolle Art behauptet werden. Doch scheint mir die Doppelung in Gott, an die Hiob
appelliert, zwar nicht metaphysisch, aber doch erzählerisch sehr einleuchtend zu sein. Sie folgt aus
der Personhaftigkeit Gottes. Weil sich Gott gleichsam in einen anderen verwandelt hat, deshalb sucht
Hiob nach dem verlorenen Aspekt Gottes, dessen er sich in der Erinnerung und in seinem
ursprünglichen Vertrauen sicher ist. Die verschiedenen Aspekte in der Einheit Gottes entsprechen
durchaus jüdischer Theologie, insofern die Rabbinen zwischen dem Gott der Güte und dem der
Gerechtigkeit unterschieden. Aber auch diese Aufteilung trifft nicht genau die Beziehung zwischen
goel und Gott. Zwar entspricht der goel am ehesten Gott, insofern er gerecht ist. Er gehört damit
objektbeziehungstheoretisch in die depressive Position.

Der verfolgende dämonische Gott hingegen ist zwar genau das konträre Gegenteil des gütigen Gottes
und hängt insofern eng mit ihm zusammen, denn beide zusammen bilden eine Polarität. Aber genau
deshalb gehören sie auch beide, im Gegensatz zum goel, in die paranoid-schizoide Position. Wir
haben also drei Aspekte Gottes, den gütigen und den verfolgenden einerseits und den gerechten
andererseits. In diesem gerechten Aspekt wird Gott aber insofern auch als gut angesehen, als er es ist,
der den gerechten Hiob auslösen wird. Gott als gerechter soll gegen Gott als verfolgenden eingreifen,
weil Gott als gütiger abwesend ist. Damit ist das Familienmodell, in dem die Funktionen zwischen
den Eltern als verschiedenen Personen aufgeteilt werden, in Gott selber hineinverlegt, aber doch so,
daß diese Aufteilung in der Einheit möglich bleibt und Hiob mit Gott gegen Gott streiten kann.

8 von 10 19.07.2009 22:31


Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.html

Die Gottesrede

Dem erzählenden Schluß des Buch geht die große Gottesrede an Hiob voraus. Insofern Hiob hier
sagen wird:

Nun aber haben meine Augen dich gesehen

können wir vermuten, daß hier vorausgesetzt ist, daß Gott als Löser gewirkt und Hiob die Erfüllung
gefunden hat, auf die er im zitierten Vers 19,27 hoffte. Aber wie ist Gott hier Löser? Gott geht in
seiner Rede auf Hiobs Beschuldigungen inhaltlich gar nicht ein. Er verweigert eine Lösung, die auf
dem gerechten Verhältnis zwischen gerechtem Leben und angemessenem Lohn besteht, und er
nimmt insofern auch für Hiob gegen dessen drei Freunde Partei, die ja aus der Gültigkeit dieses
Verhältnisses auf die Ungerechtigkeit Hiobs geschlossen hatten. Aber zugleich läßt sich Gott selber
auf keine Erklärung ein, er weist Hiobs Anfragen und Herausforderungen zurück:

Willst du gar mein Recht vernichten, mir Unrecht geben, daß du Recht behaltest?

und mit der Frage

Wo warst du, als ich die Erde gründete?

zeigt er ihm den unendlichen Abstand zwischen göttlicher Macht und menschlicher Ohnmacht. Wie
ist es zu verstehen, daß Hiob sich so schnell unterwirft, ohne weiter mit Gott zu hadern? Und wie ist
es einsehbar, daß Gott danach seine dämonischen Züge wieder verliert? Die Texterklärung, er tue das
deshalb, weil er ja die Wette mit dem Satan gewonnen habe, macht die Sache nur innerhalb der
Textwelt verständlich, genügt aber heute nicht mehr jedem Leser. Eine Analogie aus der
Psychoanalyse kann aber eine gewisse Plausibilität erbringen.

Jedes Kind erfreut sich nicht nur seiner Kindheit, sondern es leidet auch unter seiner Schwäche und
seiner Abhängigkeit. Gute Eltern sehen aber in ihm zugleich den künftigen Erwachsenen und helfen
ihm damit über die Kränkung des Kleinseins hinweg. Damit aber wird jedem Kind auch das Gegenteil
von Kleinheit vermittelt, eine gewisse Grandiosität, der auch sonst im Kinde einiges entgegen kommt.
Die sog. ödipale Situation, also die Phantasie, gleichberechtigter Partner im Dreieck mit den Eltern zu
sein, hat darin einen ihrer Ursprünge. Sie muß aber notwendigerweise scheitern, weil auch die
großartigste Phantasie nicht die reale Kleinheit und Abhängigkeit gänzlich überdecken kann. Wenn
nun ein Kind von seinen Eltern in seine Schranken als Kind gewiesen wird, dann kann es und wird es
in der Regel auf zweierlei Weise reagieren. Es wird die Eltern anklagen und tyrannisieren oder es
wird mit ihnen verhandeln und sie zu allen möglichen Zugeständnissen zu zwingen versuchen. Das
kann sehr anstrengend sein. Die andere Möglichkeit besteht darin, daß das Kind sein Kindsein und
seine Kleinheit anerkennt und den Abstand zu den Eltern akzeptiert. Dazu gehört auch die
Erkenntnis, kein angemessener Partner für eines der Elternteile zu sein. Ein Kind muß die Frage der
Eltern ertragen können: "Wo warst du, als wir dich erzeugt haben?" Ein Kind ist dann am ehesten
zum Verzicht auf diese scheinbare Gleichberechtigung bereit, wenn die Eltern es in seinem Wunsch,
groß sein zu wollen, nicht verletzen, sondern ihm zeigen, daß es sich lohnt, warten zu können. Wenn
ein Kind diesen Verzicht leistet, dann braucht es seine Eltern nicht mehr zu hassen und wird von den
Schuldgefühlen befreit, die aus diesem Haß rühren.

Die Unumkehrbarkeit der Gottesbeziehung

Ich möchte die Analogie dieser Situation zum Text nicht zu weit treiben, aber mir scheint, daß in ihn
eben diese Erfahrung eingegangen ist, daß Haß und Neid vermindert werden, wenn es gelingt, die
Differenz und die Unumkehrbarkeit der Generationen zu akzeptieren. Der Ort dieser Erkenntnis ist

9 von 10 19.07.2009 22:31


Hartmut Raguse:Psychoanalytische Erwägungen zum Hiob-Buch http://www.xcult.org/ateliers/atelier2/vaterbild/06_02.html

jetzt aber nicht mehr das Verhältnis zu den Eltern, sondern die Gottesbeziehung. An die Stelle der
Einsicht in die Differenz der Generationen tritt die Anerkennung der Geschöpflichkeit des
Menschen. Diese Anerkennung ermöglicht es Hiob, Gott nicht mehr als Dämon zu erfahren, mit dem
man kämpfen muß, um zu überleben, sondern die Abhängigkeit anzunehmen. Damit wird Gott
wieder zu einem zugleich gütigen und gerechten Gott, der es zuläßt, die Fülle des Lebens zu genießen
- wenn wenigstens eine solche Fülle vorhanden ist. Der irreale Hiob-Schluss entspricht unserer
kindlichen Phantasie von Reichtum und Glück und ähnelt dem Märchen. Eine moderne Fortsetzung
des Buches müßte vielleicht eher darin bestehen, daß viel weniger auch genügen kann und oft
genügen muß, wenn nicht überhaupt die Armut das Geschick ist und bleibt. Doch wenn der Vater in
der Phantasie König oder Gott ist, dann darf man sich wenigstens vorstellen, daß er einen reich
beschenkt.

Prof. Dr. theol Hartmut Raguse, Basel

1. Diese und die folgenden Übersetzungen nach Friedrich Horst: Hiob. Biblischer Kommentar
XVI/1. Neukirchen-Vluyn 1968.
2. Jürgen Ebach: Hiobs Post. Neukirchen-Vluyn 1995, 33
3. Werner Brändle: Hiob - ein tragischer Held? In: Kerygma und Dogma 39 (1993) 282 - 292.
4. Walter Benjamin: Gesammelte Schriften Band I-3, 1238.12

Kontakt

Zurück zur Einführung | Top | Inhaltsverzeichnis

10 von 10 19.07.2009 22:31

Das könnte Ihnen auch gefallen