Hinweis:
hier verwendete Begriffe wie User, Nutzer, Student, Suchende etc. verstehen sich als geschlechtsneu-
tral und beziehen sich immer sowohl auf das weibliche als auch auf das männliche Geschlecht. Außer-
dem stehen diese Begriffe für Personen jedwelcher Nationalität, Hautfarbe und Religionszugehörigkeit.
u-city versteht sich als multikulturelle Plattform und steht für Gleichberechtigung von Frau und Mann,
freie Meinung, frei wählbare und frei ausübbare Religion. u-city wendet sich gegen jede Form von Ras-
sismus, Diskriminierung, Verletzung der Menschenrechte und Gewalt.
Hinweis:
in oranger Farbe findest du Stichworte zu Informationen über die Nutzung von u-city.org.
In blauer Farbe findest du mögliche Fragen zu den jeweiligen Themen.
Die Fragen sind zu jedem Themenbereich aufgelistet.
Fragen, die mit wenigen Worten beantwortet werden können, ist die Antwort gleich beigefügt.
Alpha Version
Welche Funktionen stehen in der Alpha-Version zur Verfügung?
Welche Funktionen werden während der Alpha-Version zugeschaltet?
Ist u-city für Privatpersonen kostenlos? Ja, kostenlos.
Ist u-city für Firmen kostenpflichtig? Ja, €40,- pro Jahr.
Wird Firmen, die sich bereits in der Alpha-Version registrieren das erste Jahr um die Dauer der Alpha-
version kostenfrei verlängert? Ja.
Welche Vorteile haben User, wenn Sie sich bereits während der Alpha-Version anmelden?
Welche Vorteile haben Firmen, wenn sie sich bereits während der Alpha-Version registrieren?
Wird es u-city in weiteren Sprachen geben? Ja.
Wird es in u-city Webebanner oder Pop-Up Werbefenster geben? Nein.
Kann ich auf u-city einen Werbebanner für meine Firma schalten? Nein.
Mit dem Start der Alpha Version können sich User und Firmen registrieren und ihr Profil bzw. die Mini-
Website anlegen.
Ebenfalls sind die Funktionen „News-Ticker“ und u-city addthem freigeschaltet. Weitere Funktionen
werden Schritt für Schritt zugeschaltet. Sobald sämtliche Funktionen aktiviert und von den Alpha-
Usern zufriedenstellend getestet sind, geht die u-city Beta-Version online.
Diese Funktionen werden nach dem Start der Alpha-Version schrittweise zugeschaltet:
• u-city „ut“ (innovative Navigation) mit überarbeiteten Layout
• Chatfunktion
• Freunde und VIP-Funktion
• Freunde-von-Freunden Funktion
• Lesezeichen
• Empfehlen
• Gruppen
• Link-Ordner
• Skype-Out Integration
• Google-Maps Verlinkung von Firmenadressen
• u-city „ad-box“ (Innovatives Werbung-Konzept, bei dem User Werbung nur dann sehen, wenn sie
diese willentlich und gezielt aufrufen.)
Preise
Für private Nutzer ist u-city völlig kostenlos und wird es auch immer bleiben.
Für Firmen liegt der Jahresbeitrag bei €40,-.
Sprachen
u-city soll in vielen weiteren Sprachen verfügbar sein. Wer bilingual aufgewachsen ist (Deutsch oder
Englisch und eine weitere Sprache) und helfen möchte, u-city in andere Sprachen zu übersetzen,
schreibe bitte an webmaster(at)u-city.org.
Anmelden/Registrieren
Wie kann ich mich bei u-city als privater Nutzer anmelden, um u-city dauerhaft kostenlos nutzen zu
können?
Wie kann ich bei u-city meine Firma registrieren?
Welche Funktionen kann ich als privater Nutzer bei u-city verwenden (spätestens bei Abschluss der
Alpha-Phase)?
Profilbild hochladen
Sofern du als User bei u-city registriert und angemeldet bist, kannst du dein Profilbild über die Linkfol-
ge --> „Profil“ --> „Mein User Profil“ -> „User Bild“ -> „Datei hochladen“ festlegen und ändern.
Alternativ kannst du, sofern angemeldet, dein Profilbild ändern, wenn du auf den Link --> „Foto“ (ne-
ben deinem User Bild) klickst.
Suchen in u-city
In u-city kannst du nach Usern und Gruppen und branchenbezogen nach Firmen suchen.
Die Suchfunktionen erreichst du über den Link „Home & Suche“.
Suchergebnisse filtern
In den Suchergebnissen findest du jeweils links unten einen grünfarbigen Link „Filtern“. Innerhalb ei-
nes Suchvorgangs kannst du durch Klicken auf diesen Link beliebig viele Suchergebnisse herausfiltern.
Klick anschließend auf --> „Lesezeichen“ --> „Mein letzter Filter“, und u-city zeigt dir deine herausge-
filterten Suchergebnisse an.
Suchergebnisse speichern
u-city speichert automatisch deine letzte Suche.
Zusätzlich kannst du einzelne Suchergebnisse dauerhaft für dich privat abspeichern. Klicke hierzu auf
den Link --> „In Lesezeichen speichern“ und dann im Untermenü auf --> „für mich privat speichern“.
Über das Menü --> „Lesezeichen“ --> „Meine gespeicherten User (/Gruppen /Firmen) zeigt dir u-city
deine privat und öffentlich gespeicherten Suchergebnisse an.
Kommunizieren in u-city
mit Usern
über Email
In den Suchergbnissen der User-Suche und in den User-Profilen findest du einen Link --> „Email schi-
cken“.
Über diesen Link kannst du private Nachrichten an den jeweiligen User senden. Eine zusätzliche Chat-
funktion ist in Planung.
über News-Ticker
Jeder User, der sich mit deinem Newsticker verbindet, empfängt die Nachrichten, die du mit deinem
Newsticker sendest.
Umgekehrt empfängst du alle Ticker-Nachrichten der User, mit deren Newsticker du dich verbunden
hast. Du kannst mit deinem Newsticker auch Nachrichten von Firmen empfangen. Alle Nachrichten,
die über einen Newsticker gesendet werden, können von allen Usern gelesen werden, die sich mit
diesem Newsticker verbunden haben. Ticker-News sind also immer öffentlich und damit steigt deine
Popularität in der Gemeinschaft mit der Anzahl der Personen, die sich mit deinem Ticker verbunden
haben.
Sende über den Newsticker niemals sensible Daten, wie Kreditkartennummern, Passwörter oder pri-
vate, vertrauliche Informationen.
mit Firmen
über Email
In den Suchergbnissen der Firmen-Suche findest du einen Link --> „Email schicken“. Dieser Link öffnet
ein u-city internes Nachrichtenformular. Die von dir über dieses Formular verschickte Nachricht leitet
u-city an die entsprechende Firma automatisch weiter.
Als Absender ist für die Firma deine in u-city angegebene Emailadresse sichtbar; das Unternehmen
kann dir also direkt via Email antworten.
über News-Ticker
Hast du dich mit dem Firmen-News-Ticker eines Unternehmens verbunden, empfängst du sämtliche
Nachrichten, die die Firma über ihren Ticker versendet. Auf Firmen-Ticker-News kannst du nicht direkt
antworten. Möchtest du dich auf eine Firmen-News beziehen, kopiere am besten den Text, und schicke
dem entsprechenden Unternehmen eine Email mit Bezugnahme auf diese Ticker-News.
Der Firmeneintrag
Ein Firmeneintrag ist das, was in der Firmen-Suche als Suchergebnis angezeigt wird. Deinen Firmen-
eintrag legst du bereits mit dem Firmenregistrierungsvorgang an; ganz unten auf dem Registrierungs-
formular siehst du eine deinen Angaben entsprechende Vorschau auf deinen Firmeneintrag.
Nach erfolgter Registrierung kannst du deinen Firmeneintrag jederzeit über das Menü --> „Profil“ -->
„Mein Firmeneintrag“ aktualisieren.
Eine entsprechende Firmeneintrag-Vorschau zeigt deine Änderungen bereits vor dem Speichern an.
Gib in der „Kurzbeschreibung“ Stichworte an, die dem Suchenden möglichst prägnant vermitteln,
welche Produkte oder Dienstleistungen du anbietest. Diese Stichworte sind auch relevant für Suchma-
schinen wie z.B. Google.
Das Bild in deinem Firmeneintrag soll dem Suchenden möglichst viel Information auf einen Blick ver-
mitteln. Für manche Firmen eignet sich besser eine Außenaufnahme des Firmengebäudes, für andere
ist eine Innenaufnahme aussagekräftiger. In manchen Fällen kann aber auch ein abstraktes Bild, ein
Logo oder ein „Passfoto“ die beste Wahl sein (z.B. bei Handelsvertretern oder Freischaffenden).
Nach der Registrierung solltest du die ersten drei News über deinen Firmen-News-Ticker ver-
schicken. Die jeweils letzten drei News erscheinen in den Suchergebnissen und damit in deinem Fir-
meneintrag.
Der Firmen-News-Ticker
Dein Firmen-News-Ticker eignet sich ideal, mit bestehenden Kunden in Kontakt zu bleiben und neue
Kunden zu gewinnen. Je mehr Personen sich mit deinem Firmen-News-Ticker verbinden, desto po-
pulärer wird dein Unternehmen in der Gemeinschaft, und desto mehr Menschen werden deine Firma
öffentlich und privat weiter empfehlen. Mit dem News-Ticker machst du deine Firma zum Thema, die
Gemeinschaft macht (dann) durch Empfehlung Werbung für deine Firma.
Je interessanter deine News sind, desto mehr wird deine Firma Beachtung und Interesse in der Ge-
meinschaft finden. Je mehr Fachwissen du tickerst, desto mehr Kompetenz wird dir in der Gemein-
schaft bestätigt. Auch „Menschliches“ und „Angebote“ gehören in einen guten Firmen-News-Ticker.
Es ist daher sinnvoll, deine News wie folgt aufzuteilen:
60% - 70% Hinweise mit Links, die branchenbezogenes Fachwissen und allgemein Interessantes
zu deinem Fachbereich vermitteln. (Ein Schuster könnte zum Beispiel zu einem (YouTube -) Video ver-
linken, in dem gezeigt wird, wie eine Schuhsohle hergestellt wird. Oder er könnte zu einem Artikel ver-
linken, der erläutert, wie Leder gegerbt wird.) Solche Firmen-News sind keine direkte Werbung; aber
sie haben Unterhaltungs- und Informationswert. Das macht deinen Firmen-News-Ticker lesenswert,
und ein lesenswerter News-Ticker wird weiter empfohlen (und damit auch deine Firma).
10% - 20% „private“ Nachrichten, womit Menschliches gemeint ist. Schreib z.B., dass ein Mitar-
beiter Geburtstag hat, oder dass ihr einen anstrengenden Tag hattet und das ganze Team sich jetzt
auf ein Erfrischungsgetränk im Biergarten freut. Solche News geben deiner Firma menschliche Züge;
es macht es deinen Lesern leichter, freundschaftlich für deine Firma zu empfinden.
10% - 20% besonders guter Angebote machen deine News-Mischung komplett und bringen Kun-
den ins Geschäft.
Hinweis:
u-city ist eine international zugängliche Social-Media Plattform. Es ist denkbar, dass Touristen oder
Geschäftsleute, die die Sprache deines Landes nicht sprechen, in Deiner Region nach Anbietern aus
deiner Branche suchen.
In dem Zusammenhang ist es sinnvoll, einen der 5 Reiter in Englisch (Kopfzeile: „Englisch“) zu gestal-
ten und auf diesem Reiter deine Firma internationalen Besuchern (in Englisch) zu präsentieren.
Sprichst du nicht ausreichend gut Englisch, könntest du einen Studenten um Hilfe bitten.
Damit tust du dreierlei Gutes: du präsentierst dein Unternehmen global verständlich, du verbesserst
Deine Chancen, über u-city Neukunden zu gewinnen, und du bietest einem Studenten ein kleines Ne-
beneinkommen.
Moneybookers
Warum sollte ich ein kostenloses Konto bei Moneybookers anlegen?
Warum sollten Firmen ein kostenloses Firmen-Konto bei Moneybookers anlegen?
Wer mit u-city einen (Neben-)verdienst erwirtschaften möchte (siehe u-city addthem), braucht ein
(kostenloses) verifiziertes Konto bei Moneybookers (siehe Moneybookers).
u-city zahlt ausschließlich über Moneybookers aus. Dabei leitet u-city dich zu Moneybookers, dort wird
die Zahlung abgewickelt, und anschließend leitet Moneybookers dich zurück zu u-city.
Die eigentliche Zahlungsabwicklung erfolgt also nicht auf der Webseite von u-city, sondern auf der von
Moneybookers.
Entsprechend hat u-city keinerlei Zugriff auf deine Kreditkarten- oder Kontodaten.
u-city empfiehlt Firmen, bei Moneybookers ein Firmenkonto anzulegen. User können dann bei deiner
Firma via Moneybookers unkompliziert und sogar per Handy bezahlen.
Moneybookers gehört zu den weltweit größten Anbietern von Onlinezahlungs-Dienstleistern.
u-city addthem
Um eine Firma ins u-city Verzeichnis eintragen zu können, braucht man einen Einladungs-Code. Re-
gistrierst du dich bei u-city addthem, bekommst du einen Ref-Code (Referral-Code), den Firmen als
Einladungscode verwenden können.
Registriert sich eine Firma mit deinem Ref-Code (und entrichtet damit den Jahresbeitrag von €40,-),
verdienst du €20,-. Dieser Betrag wird dir umgehend in u-city addthem gutgeschrieben.
Über die „Betrag auszahlen“-Schaltfläche kannst du dir gutgeschriebene Beträge sofort abheben.
Alle u-city Zahlungen werden ausschließlich über www.moneybookers.com abgewickelt.
Du brauchst ein verifiziertes Moneybookers-Konto (verifiziere Wohnort und Bankverbindung), wenn du
Geld von deinem u-city addthem Konto abheben möchtest.
Zur Verifizierung deines Moneybooker-Kontos folge den entsprechenden Anweisungen auf http://www.
moneybookers.com .
Referral-Nummer
Deine Referral-Nummer findest du, sobald du dich bei u-city addthem (angemeldet und) eingeloggt
hast, oben links auf deiner u-city addthem Seite.
Die Referral-Nummer besteht immer aus zwei Buchstaben und fünf Zahlen.
Firmen einladen
Du hast drei Varianten, Firmen zu u-city einzuladen:
• Telefonisch oder persönlich durch Mitteilung deines Referral-Codes,
• Per Email (rechter oberer Kasten in deiner u-city addthem Seite),
• Durch Verlinkung (zum Beispiel in Foren, Social Media Plattformen oder deiner eigenen Webseite).
Möchtest du via Verlinkung einladen, klick einfach (im oberen linken Kasten deiner u-city addthem
Seite) auf die Schaltfläche „Link kopieren“ und füge dann den Link an der von dir erwünschten Stelle
ein. Dieser Link führt automatisch zum u-city Registrierungsformular von u-city, und u-city erkennt
automatisch, wenn ein Unternehmen sich über deinen Link registriert, dass die entsprechende Regist-
rierung deinem persönlichen u-city addthem-Konto zuzuordnen ist.
Hinweis:
Bitte deinen Ansprechpartner in einer Firma, deinen u-city addthem Code befreundeten Unternehmern
weiter zu geben.
u-city ist die weltweit erste Social Media Plattform, die eine volle Integration von Firmen bietet, (ohne
die Nutzer in irgendeiner Weise mit Werbung zu belästigen).
Für Firmen ist die Registrierung in u-city ausgesprochen interessant, zumal die damit verbunden Kos-
ten von €40,- pro Jahr gering sind.
u-city (addthem) bietet daher verkaufsorientierten Menschen ein leicht zu verkaufendes Produkt und
damit einhergehend auch eine gute hauptberufliche Verdienstmöglichkeit.
u-city add-box
Was ist u-city add-box?
u-city add-box ist ein innovatives Konzept, im Internet effizient bei minimalen Kosten zu werben, ohne
Nutzer mit Werbung zu belästigen.
u-city add-box wird mit Abschluss der Alphaversion freigeschaltet.