Sie sind auf Seite 1von 6

Medizintourismus boomt und Thailand ist einfach die beste Wahl

Thailändische Kliniken rüsten auf.

Immer mehr Menschen in Europa reisen für medizinische Behandlungen oder kosmetische
Operationen in andere Länder, um auf diesem Weg entweder Wartezeiten zu verkürzen oder Kosten
zu sparen. Nach einem Bericht des Magazins Reader's Digest (Juli-Ausgabe 2007) erleben
insbesondere die Kliniken in Thailand und Indien derzeit einen regelrechten Boom beim
Medizintourismus. Demnach wurden allein in Thailand im Jahr 2004 über eine Million ausländische
Patienten in Privatkliniken wie Bumrungrad, Samitivej oder Phyathai Hospital behandelt.

Nach Schätzungen des thailändischen Klinikverbandes wurden dabei rund 455 Millionen Euro
umgesetzt. Einer Studie McKinsey zufolge soll der Medizintourism in den nächsten 5 Jahren weiter
drastisch ansteigen und ist derzeit die wohl einzige Wachstum Rate im Tourismus Geschäft.

Nach dem letzten Besuch in Bangkok berichtete Medasia Deutschland, Europa Repräsentant
thailändischer Kliniken und Anbieter medizinischer Leistungen in Thailand wir sind keinesfalls
überrascht, dass die führende Kliniken in Thailand weiter expandieren. Aber nicht nur Länder in
Fernost werden immer häufiger für medizinische Behandlungen angeflogen, auch in Europa blüht
bereits der Medizintourismus.

Patienten Info - Kosten im Ausland

Das Interesse europäischer Patienten an einer medizinischen Versorgung in ausländischen Kliniken ist
in den letzten Jahren stetig angestiegen und mit einer weiteren Zunahme darf - nicht zuletzt wegen
der konstant ansteigenden Kosten in vielen Ländern der EU - gerechnet werden. Der
Medizintourismus nach Asien, in Länder wie Thailand, Indien, Singapur, Philippinen, als auch in den
osteuropäischen Ländern wie Polen, Tschechien und Türkei ist somit keineswegs mehr nur eine
Ausnahme, sondern er bietet mittlerweile vielen Patienten, auch Kassenpatienten mit
Schwerpunktbildung Zahnmedizin und Lasik Eingriffe, eine attraktive Kostenersparnis bei der
Erfüllung von so manchen Träumen.

Die führenden Krankenhäuser in den Gesundheit Tourismus Zentren weltweit (wie z.B. in Thailand
Bumrungrad, Samitivej Hospital, Bangkok Hospital, Phyathai Hospital, Yanhee International Clinic
etc.) bedienen sich, um an diesem wachsenden Markt teilhaben zu können, seit einiger Zeit
gewerblicher Reisevermittler, Medizin Tourismus Agenturen, die in Europa und Amerika die Werbung
für die Privat Kliniken übernehmen und Kontakte zu den Patienten herstellen. Für die Patienten ist
dies sicherlich kein Nachteil, da die Gesundheit Tourismus Vermittler hier zu Lande in der Regel
Provisionen von den Krankenhäusern fordern, um sich ihre Tätigkeit vergüten zu lassen und der
Patient in der Regel die gleichen Preise wie bei eigener Buchung in der Klinik zu bezahlen hat.

Bei Medasia wird generell gezielt auf eine Provisionszahlung durch das Krankenhaus und nicht durch
den Patienten bestanden, da aus Sicht von Medasia das Krankenhaus ein sicherer und insbesondere
greifbarer Schuldner bei Komplikationen ist.

Die Gesundheit Tourismus Agenturen können sich auch nicht vollkommen durch eine Vorauszahlung
durch den Patienten absichern, da die Provisionshöhe meist vereinbarungsgemäß von den Kosten
der medizinischen Leistung abhängt, die aber im Laufe der Behandlung, weniger bei kosmetischen
Operationen, da hier meist feste Preis – Leistung Verhältnisse für Behandlungen vereinbart werden
können, häufiger jedoch bei den vielfältigen angebotenen medizinischen Leistungen, durchaus
ansteigen können.

Für den einzelnen Patienten resultiert aus diesem Modus daher auch überhaupt kein Nachteil. Ob er
nun seine Operation selbst Vorort oder über eine Agentur wie z.B. Medasia bucht, seine Kosten sind
letztendlich genau die Gleichen.

Auch reisen nicht erst seit heute zum Beispiel Italiener nach Slowenien, wenn sie an Herz-Kreislauf
Erkrankungen, Augen- oder Stoffwechselproblemen leiden. Deutsche Patienten fahren nach
Tschechien oder nach Belgien, wo es Überkapazitäten im Gesundheitswesen gibt. Engländer reisen
für medizinische Operationen nach Asien, Österreichische Patienten suchen Behandlung bei
ungarischen Zahnärzten und wieder andere wählen Kroatien, Polen oder die Türkei, um sich
Implantate setzen zu lassen.

Die Gründe sind regelmäßig die gleichen: Neben der verkürzten Wartezeit und der daraus folgenden
schnelleren Behandlung sind es im häufig die geringeren Kosten für die privatärztliche Konsultation
und die verlockende Möglichkeiten, den operativen Eingriff mit einem Kurz- oder Langzeit Urlaub,
oder sogar mit einem luxuriösen Urlaub in einem der für bestimmte Kategorien von Medizintouristen
geeigneten 5 Sterne Hotel, verbinden zu können. Unter dem Motto: "Sun, Sand and Surgery
investiert allein Thailand Millionen in den neu endeckten und äußerst lukrativen Wachstumsmarkt
Medizin Tourismus.

Wer heute noch glaubt, die medizinische Qualität sei bei einer Operation im Ausland automatisch
schlechter als in Deutschland, wird bei einer ersten Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im
Ausland oftmals feststellen, dass sich dieser Glaube mehr oder weniger als falsches Vorurteil
entpuppt.
„Wir haben noch nirgendwo auf der Welt bessere Kliniken wie in Asien gesehen“, sagen die Gründer
Medasia's über die Qualität der diversen Privat Kliniken in Bangkok. „Das Personal spricht mehrere
Sprachen fließend und es arbeiten viele hochqualifizierte internationale Experten hier, oder sie
stehen in einem engen Kontakt zueinander.

Zudem bieten Kliniken der gehoben Klasse, wie Phyathai Hospital oder Samitivej Hospital einen
bemerkenswerten Komfort im Servicebereich.“

Kliniken wie das Bumrungrad International Hospital in Bangkok oder das Bangkok Hospital genießen
mittlerweile international einen ausgezeichneten Ruf. Von den mehr als einer Million Patienten, die
alleine 2005 dort behandelt wurden, stammten mehr wie 400.000 aus dem Ausland.

In der wohl größten Privatklinik Asiens (Bumrungrad) sind alle Operationssäle rund um die Uhr in
Betrieb, die Behandlungsräume werden 16 Stunden pro Tag genutzt, die Computertomographen sind
täglich 20 Stunden im Einsatz. Die Folge: Die durchschnittliche Wartezeit auf den Arzt beträgt nur
noch ein paar Minuten.

Fragen rund um eine Behandlung!

Wie viel spare ich eigentlich bei einer Operation in Thailand?

Das hängt ganz von der Art ihrer Operation ab. Jedoch ist das Preisniveau in Thailand für Europäer
sicherlich ist enorm günstig. Kostenersparnisse von bis zu 70% verglichen mit den Preisen in
Deutschland liegen durchaus im Rahmen des Möglichen bei einigen Behandlungen.

Diese enorme Ersparnis garantiert Ihnen zu der schon hoch qualifizierten Behandlung in einer
thailändischen Privat Klinik die zusätzliche Option, auf eine anschließende Erholung am Strand oder
einem Wellness Aufenthalt in einer der unzähligen Spa Einrichtungen Thailands.

Warum soll ich für eine ärztliche Behandlung nach Asien fliegen?

Die beiden wichtigsten Faktoren die für eine medizinische Behandlung oder kosmetisch- plastische
Operation im Ausland sprechen sind zum einen der Preis und zum anderen die ausgezeichnete
Qualität. Beides ist einfach Weltklasse.
In den internationalen privaten Kliniken Asien erhalten Sie medizinische Leistungen auf höchstem
Niveau und hervorragender Qualität, was beides in vielen Deutschen Krankenhäusern nicht einfach
zu finden ist. Somit macht das günstige Preis Leistung Verhältnis ärztlicher Behandlungen von
höchstem internationalen Standard für jeden Geldbeutel verfügbar.

Dennoch, sollte der Preis letztendlich nicht als ausschlaggebender Faktor für eine Chirurgie oder
medizinische Behandlung im Ausland bedacht werden.

Bei solch einer wichtigen Entscheidung sollte daher immer die Qualität der Behandlung an erster
Stelle stehen. Medasia zum Beispiel kooperiert deshalb nur mit Partnern Kliniken, die auch wirklich
eine Weltklassenbehandlung garantieren können.

Werde ich in der Klinik auch verstanden?

Fast alle Ärzte sowie auch das Personal Vorort in den Privat Kliniken Thailands sprechen fließend
Englisch. Weiter stehen Übersetzungsdienste in mehr als 25 Sprachen zur direkt in der Klinik zur
Verfügung. Ebenso ist es möglich einen persönlichen Guide mit deutschen Sprachkenntnissen zu
buchen.

Welche Qualität kann ich von den Kliniken erwarten?

Den meisten Kliniken in Deutschland ist es nicht möglich auch nur ähnliche Serviceleistungen
bereitzustellen. Auf dem medizinischen Sektor können Sie ärztliche Versorgung zumindest genauso
gut wenn nicht sogar besser wie in Deutschland erwarten. Die internationale Zertifizierung und
Akkreditierung der Privat Kliniken in Asien ist eine besondere Auszeichnung zu der vorhandenen
hohen internationalen Qualität.

Die mit Medasia kooperierenden Kliniken in Thailand sind alle komfortable bis luxuriös ausgestattet
und vermitteln auf dem ersten Blick mehr den Eindruck eines 5 Sterne Hotels als den eines
Krankenhaus. Auch sind die dort beschäftigten Ärzte hervorragend ausgebildet und verfügen häufig
über langjährige internationale Erfahrungen aus den USA und Europa.

Soll ich mit meinem Arzt Vorort die Behandlung besprechen?

Eine Absprache mit Ihrem Hausarzt ist bei vielen Behandlungen nicht zwingend erforderlich. Wir
empfehlen Ihnen jedoch medizinische Operationen vorab, insbesondere im Hinblick auf die
notwendige Erstellung eines Behandlungsplans mit ihrem Arzt zu besprechen. Falls notwendig ist ihre
Agentur in Deutschland auch sicher gerne bereit notwendige Korrespondenz zwischen Ihrem
Hausarzt und ihrem behandelnden Arzt in der ausländischen Klink zu organisieren.

Warum ist Thailand ein perfektes Reiseziel für Medizin Tourismus?


Sicher ist, dass die in Thailand angebotene Qualität medizinischer Behandlungen der Kliniken
ausgezeichnet ist. Die letzten Erfahrungen mit medizinischen Einrichtungen und Kliniken in Thailand
resultieren alle aus erster Hand. Viele der thailändischen Kliniken werden mittlerweile von
internationalen Patienten in Anspruch genommen und für Weltklasse befunden. Diese Einschätzung
kann Ihnen auch von den jeweiligen Botschaften Vorort und den dort lebenden Deutschen im vollen
Umfang bestätigt werden. Letztendlich wird Thailand durchaus berechtigt, über eine jährlich
ansteigende Anzahl an internationaler Patienten, in Südostasien, als das Zentrum des Medizin
Tourismus und der kosmetischen Chirurgie bezeichnet.

Was ist, wenn ich eine Behandlung nicht auf der Webseite finde?

Jede medizinische Reiseagentur ihrer Wahl vermittelt Ihnen alle verfügbaren medizinischen
Verfahren und Operationen der modernen Medizin, auch wenn diese nicht konkret auf den
Webseiten dargestellt oder beschrieben sind.

Wenn Sie also einmal vergeblich eine Prozedur auf einer Webseite suchen, kontaktieren Sie ihre
Agentur einfach per E-Maul oder Telefon und die gewünschten Informationen werden Sie in Kürze
erhalten. Die in diesem Bericht genannten Privat Kliniken sind erstklassige und vielfältige
Fachkliniken die ihre speziellen Bedürfnisse in jeder Hinsicht befriedigen werden.

Kann ich auch mehre Operation oder Behandlungen haben?

Selbstverständlich können Sie verschiedene Behandlung in einer Klinik miteinander kombinieren. Das
hängt ganz von Ihrer Operation und ihrer Zeit ab. Zum Beispiel können Dental Behandlungen
hervorragend mit einer kosmetischen oder plastischen Operation kombiniert werden.

Grundsätzlich kann Ihnen aus solch einer Kombination durchaus ein Kostenvorteil erwachsen wenn
Sie mehre Verfahren gleichzeitig in derselben Klinik in Anspruch nehmen.

Was geschieht vor und nach meiner Operation?

Vor Ihrer Operation werden Sie in der Regel bereits am Flughafen in Empfang genommen und wenn
Sie es wünschen entweder direkt in die Klinik, zu einem ersten Information Gespräch oder in ihr
Hotel gebracht.

Am Tag der Behandlung werden Sie rechtzeitig von ihrem Hotel abgeholt und in die Klinik
transportiert. Je nach Art der Operation werden Sie ein oder auch mehrere Tage in der Klinik
verbleiben.

Sobald ihr behandelnder Arzt das Abschlussgespräch mit ihnen geführt hat und grünes Licht für ihrer
Entlassung signalisiert, werden Sie zurück in ihr Hotel oder zum Flughafen gebracht, je nachdem wie
Sie ihren weiteren Aufenthalt geplant haben, oder von wo aus Sie ihre Heimreise antreten können.
Wir empfehlen Ihnen aber von ganzen Herzen das Thailand noch eine Weile zu genießen, sich am
Strand zu erholen oder noch einen Spa und Wellness Aufenthalt, in einem den traumhaft schönen
Resorts Thailands zu verbringen. Selbstverständlich können Sie zu günstigen Konditionen, in
Verbindung mit einer medizinischen Behandlung: Touren, Ausflüge oder Veranstaltungen buchen.

Ich interessiere mich für medizinische Behandlung in einem Ost- Europäischem Land?

Sie können sich auf der Webseite über ein Anfrageformular mit Medasia in Verbindung setzen. Füllen
Sie das Formular bitte vollständig aus und geben Sie soviel Information wie möglich ein. Innerhalb
kurzer Zeit werden Ihnen die gewünschten Informationen zugesandt.

Benötige ich einen Reisepass oder ein Visum?

Ja, für viele asiatische Länder werden Sie bestimmt einen gültigen Reisepass benötigen. Europäer
und US Amerikaner brauchen in der Regel kein spezielles Visa, es sei denn ihr medizinischer
Aufenthalt erstreckt sich über 30 Tage. Ihre medizinische Reiseagentur steht Ihnen dabei auch gerne
für sämtliche Formalitäten mit Rat und Tat zur Seite.

Kann ich eine Person mit in die Klinik bringen?

Ja selbstverständlich. Allen Patienten stehen in den Kliniken vom einfachen Krankenzimmer bis hin
zur Luxus Suite verschieden Unterbringungsmöglichkeit zur Verfügung. Fragen Sie nach den
Krankenzimmer Preisen, wenn Sie gedenken mit mehreren Personen anzureisen. Anders wie in
Deutschland stößt die Unterbringung ihrer ganzen Familie samt Kindern in den Privat Kliniken von
Thailand auf keinerlei Probleme.

Mehr Information zu Schönheitsoperationen und zu Kliniken im Ausland in denen Sie preiswerte


kosmetische und plastische Operationen oder medizinische Behandlungen ihrer Wahl vornehmen
können, erhalten Sie mit einer Anfrage bei medAsia, einem der führenden Anbieter für Medizin
Reisen, kostenlos mit dem absenden des nachfolgenden Formular, oder besuchen Sie unsere
Webseite unter: http://www.medasia.de ihre bester Partner in Deutschland.

Das könnte Ihnen auch gefallen