Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
org/aufklaerung-und-hilfe-gegen-gerichtsvollziehern/
Er kann nicht nur eine Zurckweisung gegen die Abnahme der Eidesstattlichen Versicherung und Erinnerung gegen die Art und Weise der Zwangsvollstreckung einlegen. Er muss im Allgemeinen das Recht, eine derartige Erklrung nicht abgeben. Hierzu kann er sich auf Art. 20 Abs. 4 Grundgesetz berufen und zivilen Ungehorsam leisten.
Auch andere Rechte von Gerichtsvollziehern bestehen nicht mehr. Steht der Gerichtsvollzieher vor der Tr, verlangen Sie stets dass er sich ausweist, auch mit seinem Personalausweis. Zeigt er Ihnen einen Dienstausweis, so sorgen Sie fr Zeugen und rufen die Polizei. Ein Gerichtsvollzieher, der Ihnen jetzt noch einen Dienstausweis vorzeigt, begeht hier mehrere Straftatbestnde, angefangen ggf. von der Urkundenflschung ber den Betrug und mglicher weiterer Straftaten. Darber hinaus sind die Gerichtsvollzieher dazu verpflichtet, ihren Personalausweis mit sich zu fhren und diesen auf Verlangen vorzuzeigen (Personenfeststellung erlaubt die vorl. Festnahme gem. 127 StPO). Kommt er dieser Aufforderung nicht nach, rufen Sie ebenfalls die Polizei und erklren Sie die Situation. Auch hier kommen ggf. mehrere Straftaten in Betracht. Sorgen in jeden Fall, wenn mglich, immer f r Zeugen. Lassen Sie sich nichts von einen Gerichtsvollzieher gefallen. Denn eine Privatperson bzw. ein selbststndiger Unternehmer hat Ihnen gegenber keine sog. hoheitlichen Rechte. Er darf weder ihr Grundstck ohne ihre Erlaubnis betreten oder auch nur ihre Wohnung und den dazu gehrenden Flur und sogar Ihren PKW. Steht also die Gerichtsvollzieherin oder der Gerichtsvollzieher vor der Tr, so wehren Sie sich. Bleiben Sie aber zunchst immer stets hflich und versuchen Sie, diesen Personenkreis ber die Sachlage aufzuklren. Der aller grte Teil der Gerichtsvollzieher kennt nmlich noch nicht die Rechtslage, auch ihm wird alles durch die Exekutive und die Judikative verschwiegen. Holen Sie im Zweifel auf jeden Fall die Polizei hinzu. Bleiben Sie aber auch der Polizei gegenber stets hflich, denn auch die Polizei kennt noch nicht alle nderungen in diesem Rechtssystem.