at
Die naturnahe Bewirtschaftung der steilen Bergwiesen erfordert auch heute noch mühevolle
Handarbeit. Bedingt durch die alpine Lage des Tales ist hier kein Ackerbau möglich.
Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Viehzucht und Forstwirtschaft sind Einkommensquellen
der landwirtschaftlichen Betriebe.
Direktvermarktung
Die Erzeugung von naturbelassenen und gesunden Lebensmitteln ist Landschaftspflege,
die jeder schmecken kann!
Die Direktvermarktung garantiert den nachvollziehbaren Ursprung sowie kurze
Transportwege unserer Produkte. Durch den Kauf dieser Lebensmittel unterstützen Sie
aktiv die Walser Landwirtschaft. Direktvermarktung heißt für den einzelnen Landwirt
mehr Arbeitsaufwand, aber auch die Erzielung eines kostendeckenden, gerechteren Preises.
Das Schlagwort „heimisch” ist nicht gleichbedeutend mit „einheimisch”!
Wussten Sie, dass im Handel als „heimisch” bezeichnete Produkte, auch Nahrungsmittel
aus Nachbarländern sein dürfen?
www.walserbuura.at
Noch gibt es sie:
• gepflegte und bewirtschaftete Wiesen, Weiden, Bergmähder und Alpen.
• auf natürliche Weise erzeugte Lebensmittel von den Berghöfen unserer Heimat.
• eine krisensichere Versorgung mit Lebensmitteln aus eigenem Grund und Boden.
• die bewirtschafteten Bauernhöfe in ihren traditionellen Formen, die das
Landschaftsbild gestalten und ihm das typische mitteleuropäische Gepräge verleihen.
Diese kostenlosen Leistungen kann uns langfristig nur ein bewirtschafteter Bergwald
bieten. Die Waldbesitzervereinigung bietet den überwiegenden Kleinwaldbesitzern
in unserer Talschaft eine Hilfestellung in der Waldbewirtschaftung und im Holzver-
kauf.
Hofläden
24 Hoflaada 13 Feurstein´s Bergbauernhof 48 Verkaufsstand der
Das kräuterreiche Bergheu von den Steilhängen Der Biohof Walser Buura
Rudolf Hilbrand
wird zu einem „Schocha“ zusammengebunden Stützeweg 1 Georg Feurstein Christian Beck – Metzgermeister
und auf den Heustall getragen. A-6993 Mittelberg Im Höfle 2 Walserstrasse - Einfahrt Zwerwald
Tel. 0043-5517-20430 A-6993 Mittelberg A-6991 Riezlern
Mobil: 0043-676-5922836 Tel. 0043-5517-6064 Tel. 0043-676-9193252
rudolf.dagmar@aon.at Mobil: 0043-650-9810028 info@walserbuura.at
berghof.feurstein@aon.at
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:
Wintersaison: Wintersaison: Wintersaison:
Montag bis Freitag 14.00 – 17.00 Uhr Tägl. zu den ortsüblichen Öffnungszeiten Mittwoch – Montag 09.30 – 17.00 Uhr
Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Sommersaison: Sommersaison 01.05. – 31.10.
Sommersaison: Nur Freitag von 17.30 – 19.00 Uhr Donnerstag – Montag von 09.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch bis Samstag 14.00 – 17.00 Uhr Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr
www.raibaholding.at www.kleinwalsertal.casinos.at
Stand Mai 2008
www.walserbuura.at
Kontaktadresse:
Markus Fritz
Walserstrasse 55
A-6993/D-87569 Mittelberg
Tel: 0043-664-5 02 71 27
info@walserbuura.at
ZVR 486531654 – BH Bregenz
Walser Buura . . .
buurastark!