Sie sind auf Seite 1von 1

Kann Kolonisation grn sein? Der Jdische Nationalfonds (JNF/KKL) in Israel / Palstina.

Einfhrende Worte zur Informationsveranstaltung mit Gadi Algazi von Tarabut, Arab-Jewish Movement for Social & Political Change. Einfhrende Worte und Vortrag von Gadi Algazi auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=MqsbfSffSvw http://www.youtube.com/watch?v=rlHbduydEzE Als Israels grte, politisch unabhngige und gemeinntzige Grne Organisation bezeichnet sich der JNF auf seiner deutschsprachigen Homepage und vermerkt weiter, dass seine Farben Blau Grn Braun fr die Sicherung der Wasserressourcen, die Begrnung des Landes und den kologischen Umgang mit dem Boden stehen. Doch der schne Schein trgt! Schon seit Jahren ist in einer breiten internationalen ffentlichkeit bekannt, dass die Aktivitten des JNF/KKL eng verbunden sind mit der Ausgrenzung, Vertreibung und Enteignung der indigenen palstinensischen Bevlkerung und der fortdauernde Besiedlung ihres Landes. Auch in Deutschland nimmt der Widerstand gegen den JNF/KKL zu, nicht zuletzt durch die Kampagne der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) unter dem Namen Wald der SPD" zum 65. Geburtstag des Staates Israel mit dem Ziel, Spenden an den JNF/KKL fr einen Wald im Negev zu sammeln (siehe die Petition). Im Negev sollen insgesamt 45.000 Palstinenser_innen zwangsumgesiedelt werden. Hier beabsichtig der JNF/KKL Parks und Wlder anzulegen und Siedlungen zu bauen. hnliche Aktivitten zeichnen sich in der West Bank, im Jordantal und in Jerusalem ab. Gadi Algazi, israelischer Historiker und Aktivist, der seit Jahren in der arabisch-jdischen Bewegung Tarabut aktiv ist, arbeitet sowohl in der Westbank als auch innerhalb Israels und wird uns in dieser Veranstaltung Einblicke in die Grnwaschung von Ausgrenzung, Vertreibung und Enteignung in Palstina geben. Eine Veranstaltung des AK Nahost Berlin am Freitag, den 15. Februar 2013 in Berlin.

Das könnte Ihnen auch gefallen