Das Kartell aus kapitalstarken Partner war es da für Eon ein Stromerzeugern und leichtes alle wichtigen deutschen Projekte für Windkraftanlagen wie im Arkona-Becken Südost, Verbund 35 Kilometer nördlich der Insel Rügen, vor der - Wie Stromversorger hohe Gewinne auf Kosten holsteinschen Ostseeküste oder ein weiteres vor der Konsumenten einstreichen und dabei auch der Insel Amrum einfach aufzukaufen. Anfangs noch den Ausbau erneuerbarer Energien ließen es die Eon-Manager so aussehen als wären blockieren. sie tatsächlich an deren Umsetzung interessiert; in Wirklichkeit sicherten sie sich aber nur die Rechte best to read at http://www.elstel.com für den Bau, um die Projekte dann auf Sand laufen zu lassen. Damit war Eon vor unliebsamer Als Herrn Roland Heineck im Sommer 2003 Konkurrenz sicher. auf ein innovatives Angebot der Firma SenerTec Obwohl Europas Strommärkte seit 1999 stieß, war er sofort begeistert. Deren Anlage formal liberalisiert sind, können die Oligopolisten könne Häuser aller Größen heizen, den CO2- weiterhin echten Wettbewerb weitgehend Ausstoß um bis zu 47% senken und dabei auch unterbinden. Nur so war es möglich, daß sie in noch mehrere Tausend Euro pro Jahr einsparen. Deutschland in den Jahren von 2000 bis 2007 die Das Geheimnis dahinter war die Koppelung der Preise um bis zu 40% anhoben, während die Erzeugung von Strom und Wärme. Das hebt den Stromerzeugungskosten annähernd konstant WIrkungsgrad im Vergleich zu einem rein blieben. Dementsprechend sind die Gewinne der stromerzeugenden Großkraftwerk von 60% auf Stromriesen regelrecht explodiert. Die Eon AG ganze 80% bis 90%. Aber so wollte es der konnte ihre Gewinne etwa auf 7 Mrd. Euro chemnitzer Stromversorger Enviam, verdreifachen. Tochtergesellschaft von RWE, nicht und verklagte Dies vor allem deshalb weil die Oligopolisten Heineck kurzerhand. Da er mit der Anlage auch mit ihrer Kontrolle über Netz und Kraftwerke seine Mieter versorge, betreibe er eine öffentliche echten Wettbewerb weitgehend verhindern Stromversorgung, wozu er keine Lizenz habe. können. So können diese die Vergütungssätze für Dies ist aber nur eines von vielen Beispielen die Stromeinspeisung einfach so niedrig ansetzen, einer umfassenden Blockadestrategie der daß sich die Stromerzeugung für Drittanbieter Stromversorger gegen umweltfreundliche und nicht mehr lohnt. In den Niederlanden, wo das erneuerbare Energien. Neben der Netz in Hand des Staates ist, werden etwa 40% Anschlußverweigerung bietet etwa das Auskaufen des Stroms in Kraftwerken erzeugt, die auch mit Niedrigpreisen gegen den Bau neuer Anlagen Wärme liefern, in Dänemark sind es ganze 50%; eine weitere Vorgehensmethode. Der ebenhin und das während der Anteil der Kraft- beschriebene Rechtsstreit konnte inzwischen Wärmekopplung in Deutschland gerade einmal auf glücklicherweise, wenn auch erst mit zwei Jahren 12% kommt. Doch das ist nicht alles. Vor der Verzögerung, beigelegt werden. holsteinschen Nordseeküste verweigerte etwa der Nun fördert aber die deutsche EON-Konzern den dringend nötigen Ausbau des Bundesregierung seit dem Jahr 2000 mit dem Netzes, sodaß dort bei Starkwind ganze Erneuerbare-Energien-Gesetz Solar, Windkraft, Windparks abgeschaltet werden müssen. Biogas- und Geothermie-Generation mit 20 Jahre Ginge es nach dem Vorschlag der garantierten Vergütungssätzen, die ab Erbauung niederländischen Wirtschaftspolitikerin und jährlich sinken. Dies macht die Errichtung solcher amtierenden EU-Komissarin für Anlagen auch für Privatleute attraktiv, während die Wettbewerbsfragen, Neelie Kroes sowie ihres für Energieriesen lieber die satten Gewinne längst Energie zuständigen Kollegen Andris Piebalgs, abgeschriebener Kohle- und Atomkraftwerke dann müßten die Energiekonzerne europaweit die einfahren. Die Vergütungssätze zur Einspeisung Netze zur Verteilung von Elektrizität und Erdgas von Strom dürfen die Netzbetreiber auf alle an den Staat oder neutrale Unternehmen Stromkunden umlegen. Dadurch stieg der Preis für verkaufen, die nicht selbst mit der Gewinnung von eine Kilowattstunde Strom gerade einmal um Strom und Gas befaßt sind. Da erscheint es 0,75¢, während der Großhandelspreis von Strom vollkommen unverständlich, daß ausgerechnet die durch die zusätzlichen Konkurrenz der deutsche Klimakanzlerin Angela Merkel und ihr Kleinerzeuger um ganze 10-20¢ geringer ausfiel. Vize, Außenminister Frank-Walter Steinmeier sich Das spart Betrieben und Haushalten zwei bis drei schützend vor die Konzernmächtigen stellten und Milliarden Euro pro Jahr bei Mehrkosten von in Brüssel ihr Veto gegen eine Trennung von Netz lediglich 1,1 Mrd. Euro. und Erzeugern einlegten. Anders beim Bau von Windkraftwerken auf Zur Überraschung der Konzernlobbyisten hoher See. Dort bläst der Wind im Schnitt doppelt ließ sich denn EU-Komissarin Neelie Kroes auch so stark; eine fast unerschöpfliche Energiequelle nicht vom Widerstand der Regierung in Berlin und mit achtmal höherem Stromertrag. Anders als am anderen EU-Staaten einschüchtern. Tatsächlich Land rentiert sich aber der Bau von fanden EU-Beamte bei umfassenden Windpropellern im tiefen Wasser nur in großer Durchsuchungsaktionen der insgesamt vier deutschen Stromkonzerne zahlreiche Unterlagen, elektrischen Strom zu speichern. Bereits in Betrieb mit denen massive Verstöße gegen das sind sog. Speicherkraftwerke, die, falls gerade europäische Kartellrecht nachgewiesen werden weniger Strom benötigt als produziert wird, das konnten. Als dem EON-Konzern Anfang 2008 eine Wasser einfach hochpumpen anstatt es zur Geldstrafe in Milliardenhöhe drohte, ließ sich Stromerzeugung herunterfließen zu lassen. dieser auf einen Ausgleich ein, der EON Unterirdische Druckluftspeicher, H2O-Elektrolyse verpflichtete einen Teil seines für Brennstoffzellen oder Schwungräder könnten Hochspannungsnetzes und ein paar Kraftwerke zu eine ähnliche Funktion erfüllen. Mit zunehmender verkaufen. Unbeirrbar kündigte daraufhin Verbreitung von Sonnenkollektoren fällt zudem Kanzlerin Angela Merkel an, sie wolle gleichwohl auch deren Preis, sodaß bei gleichbleibenden die anderen drei Konzerne vor einer Abspaltung Zuwachsraten spätestens bis 2015 Solarstrom ihrer Netzbetriebe schützen. sogar im verregneten Deutschland nicht teurer Auch mehrere frühere SPD- sein sollte als Strom aus dem Kraftwerk. Kritiker Wirtschaftsminister und Staatssekretäre stehen in behaupten dieser Punkt sei sogar schon viel früher den Diensten von RWE oder EON und waren aktiv erreicht und halten der Solarindustrie vor eine daran beteiligt, deren Monopolmacht auszubauen. mögliche Preisabsenkung von Sonnenkollektoren Gleichzeitig verteidigen die beiden SPD-nahen hinauszuzögern, um noch länger von Förderungen Gewerkschaften IG Bergbau, Chemie, Energie und profitieren zu können. Ein EU-weit einheitliches ver.di eisern die alten Konzernstrukturen. Die Fördergesetz wäre hier zielführend. Dienstleistungsgewerkschaft organisierte im Gern ins Treffen geführt wird auch die Februar 2007 eigens eine Demonstration mit rund Landschaftszerstörung durch Windräder, wobei 20000 Arbeitern aus dem Kohlebergbau in der hier aber der Kohletagbau in Deutschland mit Berliner Innenstadt gegen mögliche seiner Zerstörung von Kulturland und der Klimaauflagen. Das obwohl gerade die Vertreibung der Bewohner keineswegs viel besser erneuerbaren Energien unzählige Arbeitsplätze abschneidet. Das Einspeisungsgesetz für schaffen und eine erhöhte Wertschöpfung im Land Windenergie hatten die verantwortlichen Manager ermöglichen. schon in den 90er Jahren bis hinauf zum Die Deckung der Strom-Monopolisten durch Europäischen Gerichtshof vergeblich zu Fall zu Regierungen erscheint umso unverständlicher als bringen versucht. Kein Wunder machen doch die sich selbst die Deutsche Bank eindeutig für "die erneuerbaren Energien ihr bisheriges vollständige Trennung der Erzeuger von den Geschäftsprinzip zum Auslaufmodell. Netzen" ausgesprochen hat. Angesichts dessen, Lars Göran Josefsson, daß "die jahrzehnte lange Akkumulation von Vorstandsfortsitzender von Vattenfall gibt sich Kapital" nur deshalb zustande gekommen sei, gerne umweltbewußt, weist auf die Gefahren des "weil Monopolrenditen erwirtschaftet wurden" Treibhauseffektes hin und engagiert sich als erscheine die Eigentumsfrage "in einem anderen klimapolitischer Berater von Angela Merkel. Licht". Die doppelte Kontrolle über Produktion und Gleichzeitig fährt er jedoch mit seiner Firma als die Infrastruktur zur Verteilung von Elektrizität zweitgrößter Klimaschädling Europas einen Kurs, verschafft den Oligopolisten nämlich eine Macht, der den Klimaschutz in Deutschland regelrecht die fortwährend ökonomischen und ökologischen torpediert. Seine drei ostdeutschen Schaden anrichtet. Kraftwerkszentren verbrennen besonders Unabhängige Netzbetreiber würden auch die umweltschädliche Braunkohle und setzen damit bisherigen Engpaßstellen an den Grenzen pro Kilowattstunde mehr als doppelt so viel CO2 beseitigen; aus eigenem Interesse. Wäre der frei wie ein Erdgaskraftwerk. Trotzdem ist ein Zugang zu den Netzen frei, hätte wohl auch der weiterer Braunkohleblock im sächsischen Boxberg "Desertec-Plan" des Club of Rome eine echte in Bau; zwei Steinkohlekraftwerke sind überdies Realisierungschance, der den Bau fest eingeplant. Werden diese Vorhaben solarthermischer Kraftwerke in den tatsächlich realisiert, dann wird die nordafrikanischen Staaten vorsieht. Die Bundesregierung schon alleine dadurch ihr Übertragungstechnik für Strom über derart weite Emissionsziel bis 2020 verfehlen, wie selbst Strecken ist jedenfalls verfügbar. Umweltminister Sigmar Gabriel nach hartnäckigem Entgegen den Behauptungen von Nachfragen der Umweltorganisation Greenpeace Konzernlobbyisten wäre es nämlich durchaus einräumen mußte. Selbst bei Ersetzung der möglich 100% des Strombedarfs aus bestehenden Kraftwerke durch die neuen, was erneuerbaren Energiequellen zu decken. Diese aber gar nicht vorgesehen ist, würde dies die hatten dereinst behauptet langfristig seien maximal Kapazitäten um ein drittel erweitern. 4% des Energiebedarfs aus Erneuerbaren zu Als Vorwand zur Rechtfertigung der neuen decken, was bereits 2007 mit einem Anteil von Kohlekraftwerke dient dabei ein Verfahren, das es 14% an erneuerbaren Energien widerlegt war. noch gar nicht gibt und das den Verbrauch an Einerseits könnte der europaweite Kohle erhöhen und die Produktionskosten gut Zusammenschluß von Solar- und Windkraftwerken verdoppeln würde: Die CCS-Technologie (Carbon Leistungsspitzen und Flauten ausgleichen, Capture and Storage) sieht vor das bei der andererseits gibt es sehr wohl Möglichkeiten Verbrennung erzeugte CO2 abzutrennen und über ein Leitungsnetz in eine Endlagerstätte zu einräumen, daß es wahrscheinlich das Verdienst verfrachten, wobei angeblich bis zu 90% der von Kanzlerin, Frau Angela Merkel ist, daß die Treibhausgase zurückgehalten werden können. Klimafrage derzeit überhaupt international zur Abgesehen davon, daß man sich schwerlich sicher Debatte steht. Nur durch ihren mutigen Vorstoß sein kann, daß das CO2 in der geologischen 2007, beim G8-Gipfel in Heiligendamm, ist nämlich Zielformation auf immer und ewig gespeichert die milliarden-schwere Koalition der Klimawandel- bliebe, ohne je zu entweichen (Zeitbombe?!), gäbe Leugner zerbrochen. Der darauffolgende UN- es beim Nachrüsten alter Kohlekraftwerke, Klima-bericht hat dann wohl das übrige getan. mindestens ebenso schlimm, ein enormes Sicherheits-problem. CO2 ist schwerer als Luft und Klimagipfel unterstützen ab einem Anteil von 8% in der Atemluft tödlich. mehr aktuelle Links Nicht auszudenken was bei einem Leck in der Pipeline passieren würde. Eine mögliche Lösung hierfür wäre es nun den Einsatz der CCS- [1] Harald Schumann, Christian Grefe: Der globale Technologie für die Erbauung neuer Countdown .- Kiepenheuer & Witsch 2009 Kohlekraftwerke zwingend vorzuschreiben, sodaß [2] bspw.: Sharon Begley: Global-Warming Deniers: A Kraftwerke direkt auf der geologischen Well-Funded Machine .- Newsweek, 13.August 2007 Zielformation errichtet werden könnten und so der [3] ZDFdoku: im Würgegriff der Energiekonzerne Bau eines möglicherweise riskanten CO2- (http://dokumentation.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,55 80821,00.html) Leitungsnetzes oder gar der CO2-Transport mit [4-] verschiedene Artikeln im Internet z. Thema, 2009. LKWs entfällt. Der Bau der geplanten Kohlekraftwerke ist Koalition der Klimawandel-Leugner: aber um so mehr das falsche Signal an die Weltgemeinschaft, als sich Deutschland als eine Erstaunlicherweise bereits 1987 berief der Art Leitnation in Sachen Klimaschutz etablieren deutsche Bundestag eine Komission mit dem Titel konnte und damit ein Vorbild für den Rest der Welt „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre“ ein, abgibt. So dient die zukünftige Nachrüstbarkeit mit 1992 warnte ein Dokument der UNO-Konferenz in der CCS-Technologie von China über Kanada als Rio de Janeiro vor einer „gefährlichen Vorwand zum Bau neuer Kohlekraftwerke. Die anthropogenen Störung des Klimasystems“. Bleibt Förderzuschüsse für CCS-Anlagen von bis zu 40% die Frage offen was in den 15 für den Klimaschutz wären in einer Beteiligung am Destertec- so wichtigen aber leider verlorenen Jahren vor sich Programm, der Förderung heimischer gegangen ist. Alternativenergie, erhöhter Verbrauchs-effizienz oder von Kraft-Wärme Kopplung viel besser In dieser Zeit konnte die US- Öl, Kohle- und investiert. Schon heute ist es möglich Null- oder Automobilindustrie jegliche Politik zur Minderung Plusenergiehäuser zu bauen, in denen mehr des Rohstoffverbrauches mit Energie erzeugt als verbraucht wird. Eine Milliardenaufwendungen erfolgreich sabotieren. Umgestaltung der Wohnbau-förderung wäre hier Das ist umfassend belegt [2]. Lobbyisten gelang es wohl zielführend. mittels Desinformation und Pseudowissenschaft Hätte man nur dieselben überhöhten das Thema totzukriegen; ähnlich wie bei der Förderbeträge, mit denen die Atomenergie Tabakindustrie, der eigentlich Studien zur jahrelang subventioniert worden ist, in den Ausbau Schädlichkeit des Tabakkonsums aus der Zeit vor erneuerbarer Energien gesteckt, könnten diese dem zweiten Weltkrieg bekannt hätten sein müssen. wohl schon heute problemlos in Konkurrenz zu fossilen Energieträgern treten. Das Hauptproblem Bestochene zweitrangige und selbst ernannte für die Durchsetzung erneuerbarer Energien Klimawissenschaftler traten im geheimen Auftrag besteht jedoch nicht einmal so sehr in fehlenden mit haarsträubenden aber ideenreich variierten Förderungen oder in den noch vielen möglichen Gegenthesen an die Öffentlichkeit. Die Lobbyisten technischen Verbesserung sondern in der konnten seriöse US-Zeitungen wie die New York Monopolmacht zentralistisch organisierter Times oder die Washington Post auf ihre Seite Großunternehmen, die mit dem gleichzeitigen ziehen und den Klimawandel als These statt als Besitz über Leitungsnetz und Stromerzeugungs- wissenschaftlich belegte Tatsache mit marginalen kapazitäten die Energieeinspeisung alternativer Unbestimmten etablieren. Zu den Methoden der Anbieter konsequent zu verhindern suchen. Lobbyisten zählten etwa auch inszenierte Auch wenn es angesichts der drängenden Interviews mit Umweltschützern. Schließlich gelang Klimafrage und den aus der Monopolmacht es ihnen auch noch im Weißen Haus einen erwachsenden Nachteilen für die Konsumenten Vertreter der Ölindustrie einzuschleußen, der vollkommen unverständlich erscheint, daß die wissenschaftliche Veröffentlichungen zensierte. beiden Großparteien CDU/CSU und SPD die Nicht einmal heute, im Jahr 2009, schrecken deren großen Energie-konzerne weiterhin bedingungslos Vertrter zurück gefälschte Dokumente im Namen und auch gegen die Interessen der Allgemeinheit namhafter Organisationen an Abgeordnete des US- decken bzw. unterstützen, so muß man doch bei Kongresses zu verschicken, um die Klimapolitik aller Kritik bewundernd und anerkennend unter Obama zu sabotieren.