Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Positionen (WO?) zeigen die Stellung/ den Wert/die Gesinnung der Figur zum aktuellen
Stand der Handlung. Sie funktionieren auch als Standbild, als Tableau.
Gänge (WOHIN?) zeigen die Handlungsabsicht. Sie erzeugen neue Positionen; man sieht,
dass etwas passiert ist.
Beispiel Positionen:
Figuren: Prediger, Skeptischer Zuhörer
Beispiel Gänge:
Figuren: zwei Mädchen à la Pippi und Annika
Pippi geht
Erste Position, Gang: Zweite Position nach dem Gang zeilstrebig nach
vorn, gerichtet. Es
sieht aus wie:
„Ich werde es tun,
koste es was es
wolle!“
Annika geht
zunächst
vorwärts, steht am
Ende aber mit
dem Rücken zur
Rampe. Das wirkt
wie
„Ich würde ja
mitmachen, aber
ich warte lieber
erst einmal ab und
habe damit noch
nichts zu tun.“