pflichtlektüre
o92009 www.pflichtlektuere.com
Sex auf
dem Campus
Dirty Talk und One-Night-Stands:
Studenten packen aus!
Was geht
T
ina Dico verzaubert fast jeden. Jetzt tourt Tina Dico durch Deutschland.
Die dänische Komponistin Am Dienstagabend, 27. Oktober, spielt
und Sängerin ist blond, zu- sie im Bahnhof Langendreer. Mit ihren
ckersüß und hat eine atembe- feinen Melodien, perfekten Stimmphra-
raubende Stimme. Ihre ruhi- sierungen und jenen unbeschreiblich
gen, folkorientierten Popsongs gehen warmen und souligen Akustik-Grooves
ans Herz. Sie sind poetisch, intelligent wird sie ihr Publikum sicherlich über-
und anrührend - so wie Dico selbst. zeugen - und so manchem Mann mit ih-
rer elfenhaften Art den Kopf verdrehen.
Noch ist die 32-Jährige in Deutschland
ein Geheimtipp, in ihrem Geburtsland Tina Dico, 27. Oktober, Bochum, Bahnhof
ist Dico jedoch längst ein Star. Sie ver- Langendreer, 20 Uhr, 24,60 Euro
drängte in den dortigen Charts U2 und
Coldplay von der Pole-Position und kas/foto: Veranstalter
heimste diverse Musikpreise als beste
Songwriterin (beim Dänischen Gram-
my) sowie beste Komponistin (Danish
Music Critics Award) ein. Im April hat
Dico ihr fünftes Album veröffentlicht,
die EP-Trilogie „A Beginning, A Detour,
An Open Ending“.
Neulich in Deutschland
A
utofahren kann ja nicht so aus Irland existiert hier nicht, dafür
schwer sein. Kann es aber aber Kreuzungen ohne Vorfahrtsschil-
doch, habe ich bemerkt, als der (Stichwort: „rechts vor links“). Und
ich, frisch aus meinem Aus- wehe, man hält sich nicht dran, denn
landssemester in Irland zu- deutsche Autofahrer regen sich ger-
rückgekehrt, die Tür des Wagens öffne- ne auf. Gerne - und viel. Jeder Verstoß
te und den Beifahrersitz sah. In Irland gegen die Bibel des Straßenverkehrs
fährt man nämlich links. Also ist der (StVO) wird mit aufgeregten Rufen,
Fahrersitz rechts. Dafür ist der Schalt- unrühmlichen Handbewegungen oder
knüppel links (zurück in Deutschland: einem lauten Hupen bestraft. Ordnung
einmal in die Fahrertür gegriffen). Und muss sein! Ich fahre dann doch lieber
der Blinkhebel ist auch auf der anderen Bus. Hierzulande gibt es nämlich Fahr-
Seite (an jeder Kreuzung vom Scheiben- pläne an den Haltestellen - und die
wischer überrascht worden). Außer- Busse kommen auch wirklich! In Irland
dem haben in Deutschland Abbieger wartet man einfach. Und wenn keiner
und Fußgänger gleichzeitig grün und kommt, geht man in ein Pub. foto: nm
Fußgänger Vorfahrt. In Irland haben
die Fußgänger rot und keine Vorfahrt, Stephanie Kwoll (23) studiert Angewand-
laufen aber trotzdem. Die „Wir nehmen te Literatur- und Kulturwissenschaften
es dir nicht übel, wenn du aus der un- in Dortmund und kommt gerade aus dem
übersichtlichen Einfahrt rauskommst Auslandssemester in Irland.
und mir die Vorfahrt nimmst“-Regel
CAMPUS-Kopf
T
urnen bis in die Urnen. Diesen früher in der Stadtverwaltung gearbei-
Satz aus einer Vorlesung hat tet hat. Neben dem Lernen sind es die
sich Bärbel Peiseler zu Herzen sozialen Kontakte, die ihr Spaß machen:
genommen. Denn seit vier Se- „Die halten mich geistig fit.“ Und so fin-
mestern hält sich die 61-Jährige det sie zwischen den Veranstaltungen
mit einem Studium an der TU Dortmund immer mal Zeit für einen Plausch mit
fit. Jede Woche sitzt sie im Rahmen des den anderen Seniorenstudentinnen im
„Weiterbildenden Studiums für Senio- Sonnendeck bei Kaffee oder Currywurst
rinnen und Senioren“ zwischen den TU- mit Pommes. Einen großen Bewunderer
Studenten und lauscht mit ihnen Vorle- hat die Seniorenstudentin übrigens in
sungen in Psychologie und Gerontologie. ihrem 13-jährigen Enkel gefunden. Als
Nicht ohne Absicht: „Was ich dort lerne, der seine Studenten-Großmutter ein-
kann ich bei meiner ehrenamtlichen Ar- mal an die Uni begleiten durfte, stellte
beit in der Suchtkrankenhilfe in Witten er nur erstaunt fest: „Mensch Oma, das
anwenden“, sagt Peiseler. find‘ ich aber cool.“
alwa/foto:alwa
Der Uni-Alltag gefällt der 61-Jährigen.
An den Campus hat sie sich längst ge-
wöhnt und auch die Arbeit mit dem PC
ist kein Problem für Bärbel Peiseler, die
A169_03 START-BLOCK S03
N
eues Semester, neues Team. Seit Mitte Oktober arbei-
Enthüllt: Das ten 18 neue Redakteure in der pflichtlektüre-Redaktion
Sexleben eurer in Dortmund. 20 neue Mitarbeiter sind in Essen unter-
Kommilitonen. wegs.
S06 … USB-Stick und Seminarschein gesucht? Hilfe gibts im Fundbüro. Unsere nächste Ausgabe erscheint am
10. November. Im Internet gibt's aber öf-
RUHR-BLICK ter was Neues. Unter www.pflichtlektuere.com findest du News
von deiner Uni, Berichte, Videos und Termine.
S08 … Henne im Korb: Studentinnen in technischen Studienfächern.
Viel Spaß beim Lesen!
HERZ-STÜCK
DIENST-BAR
Anzeige
Lust auf
Luftfahrt?
Fluglotse werden!
www.dfs.de
Hochfliegende Erwartungen? Vom Studium nicht erfüllt?
Wenn ein Hochschul-Abschluss Sie nicht mehr länger überzeugt. Sie aber den-
noch hoch motiviert für eine Ausbildung sind: Dann bewerben Sie sich bei der
deutschen Flugsicherung! Für die Ausbildung zum Fluglotsen bzw. zur Fluglotsin!
Wann immer Sie Ihre Entscheidung treffen – wir bilden das ganze Jahr über aus!
www.dfs.de – Weil der Himmel Sie braucht!
S04 Duisburg/Essen: IM Hörsaal A169_04
biet durch Vernetzung von Verwaltung und Lehre terteilt in eine Lehrbuchsammlung, einen großen
M = Mensa langfristig zu einem führenden Studienstandort Zeitschriftenbestand und ein Universitätsarchiv.
machen.
Ohne Mensa am Mittag wäre der Uni-Alltag wohl
nur halb so schön. Ob Geflügel, Schwein, Rind
oder Vegetarisch – hier findet sicher jeder ein An- S = Schein V = Vorlesungsverzeichnis
gebot, das ihm schmeckt. Und das für ziemlich
wenig Geld: Das Essen kostet meist zwischen ei- Schein oder nicht Schein, das ist hier die Frage. Das gedruckte Vorlesungsverzeichnis (kurz VVZ)
nem und vier Euro. Denn ein Schein gilt als einziger Nachweis über enthält neben allen Vorlesungsdaten auch viele
die Kursteilnahme und Leistungen des Studieren- Infos zur Universität und den einzelnen Fakul-
den. Er ist der lang ersehnte Leistungsnachweis, täten. Kostenlos sind allerdings nur die Online-
N = NRW-Semesterticket den Lehrende uns Studierenden am Ende des Se- Vorlesungsverzeichnisse, die sich auf die Lehrver-
mesters nach der Seminarteilnahme ausstellen. anstaltungen beschränken. Unter www.uni-due.
Das Heiligtum für jeden Studenten ist im Semes- de/vv finden UDE-Studenten die Vorlesung ihrer
terbeitrag enthalten. Mit dem Ticket könnt ihr al- Wahl.
le Busse, Bahnen und Züge in ganz NRW nutzen. T = Tutorium
Bei den Fahrkartenkontrolleuren braucht man
allerdings starke Nerven. Diskussionen mit dem Ein Tutorium kann man als Nachhilfeunterricht W = Wohnheim
Bahnpersonal kann man aber vermeiden: Druckt in einer Gruppe verstehen. Ein Tutor - oft ein Stu-
das Ticket am besten in Originalgröße aus und dent aus einem höheren Semester - übt mit ande- Die meisten Wohnanlagen in Duisburg und Es-
tragt es gemeinsam mit Studi-Ausweis und Perso ren Studierenden Stoff aus einer Vorlesung wei- sen betreut das Studentenwerk. Um einen Wohn-
bei euch. Dann kann selbst der schlecht gelaunte ter ein. Oft erklärt er komplexe Themen, die in der platz muss man sich per Antrag bewerben – dies
Kontrolleur nicht mehr meckern. Vorlesung zu kurz gekommen sind und geht auf kann online (http://www.studentenwerk.essen-
Fragen der Studierenden ein. Scheine oder Extra- duisburg.de) oder persönlich bei der Wohnheim-
punkte gibt es bei Tutorien allerdings nicht. verwaltung auf dem Essener Campus (Reckham-
O = Online Plattformen merweg 1) erledigt werden. Besonders beliebt
sind die Wohnheime „Auf der Union“ (Essen) und
Auch die Uni Duisburg-Essen bietet den Service U = Universitätsbibliothek „Tulpenstraße“ (Duisburg) Um dort einen Platz
des e-Learnings für Studierende und Lehrende zu ergattern, muss man oft ein paar Monate war-
an. Das Studienportal bietet Zugang zu Informa- Die Universitätsbibliothek beherbergt geballtes ten.
tionen, Anwendungen und Lernmaterialien des Fachwissen. Für manche Studierende wird sie zu
digitalen Campus. Kurs- und Prüfungsanmeldun- Prüfungszeiten sogar zum Zweitwohnsitz. Die
gen, zahlreiche Kommunikationstools, aktuelle UB umfasst Bücher, Zeitschriften, X = X-Matrikulation (Sprich: Exma-
Informationen wie Mensaspeisepläne und Stel- DVD-Bestände – einfach alles, trikulation)
lenmärkte – all das ist über das Studienportal was das wis- sensdurs-
abrufbar. tige Hirn be- gehrt – un- Bei einer Exmatrikulation wird der Student von
der Liste der angemeldeten Studierenden einer
Uni gestrichen. Dies kann mehrere Gründe ha-
P = Pflichtlektüre ben: Er hat sein Studium erfolgreich absolviert,
eine Prüfung endgültig nicht geschafft oder nicht
Nicht vergessen: Diese Lektüre ist in der Tat rechtzeitig seine Gebühren bezahlt. Man kann
Pflicht! Denn das zweiwöchig erscheinende Stu- sich auch selbst exmatrikulieren lassen.
dierendenmagazin der drei Ruhrunis Dortmund,
Bochum und Duisburg-Essen ist von Studenten
und für Studenten gemacht. Hier erfahrt Ihr Y = Yeehaaa! (Ausruf zu Beginn
alles Wissenswerte rund ums Campusle- der Semesterferien)
ben, Lokales, Wissenschaft und Kultur. Das
Magazin liegt an allen drei Campus aus Die „vorlesungsfreie Zeit“ gibt es an
und ist kostenlos. Wer lieber online un- Unis üblicherweise von Anfang Feb-
terwegs ist, surft auf pflichtlektuere.com. ruar bis Mitte April und Ende Juli bis
Hier findet ihr noch mehr und aktuellere Mitte Oktober. Die meisten Studieren-
Geschichten zum Unialltag. Und für die den erarbeiten sich in der Zeit ihre
Ohren gibt es CampusFM. Produziert Studiengebühren. Viele verbringen
von Studierenden, ist man immer auf die Ferien aber auch mit Nachprü-
dem Laufenden in Sachen Musik, Kul- fungen, Seminaren oder Vorberei-
tur, Politik und Sport. Als Live-Stream tungskursen.
ist der Sender im Internet zu empfan-
gen.
Z = Zentrale Verwaltung
Q = Quereinstieg Hier wird geplant, verwaltet und sich
um alle rechtlichen Dinge an einer Uni-
Der Quereinstieg in ein Studium ist nix ande- versität gekümmert. Die zentrale Ver-
res als ein Wechsel von einem Studium in ein waltung ist sozusagen ein Dienstleis-
anderes. Um die Einstufung in ein höheres ter für Studierende, Lehrende und alle
Semester zu gewährleisten, müssen die Leis- Studieninteressierte. Angeführt wird
tungen aus dem bisherigen Studium aner- sie vom Kanzler der Hochschule.
kannt werden.
text: sam, joz, mv, alwa
fotos: Nadine Maaz
R = Ruhrallianz
Die „Universitätsallianz Metropole
Ruhr“ ist ein Kooperationsprojekt der
Universitäten Dortmund, Bochum und
Duisburg/Essen. Die seit März 2007
bestehende Allianz soll das Ruhrge-
S06 DUISBURG/ESSEN: IM HÖRSAAL A169_06
Wo is dat Ding?
An der Uni verlorene und vergessene Sachen sucht ihr am besten im Fundbüro.
Vergessen und nicht abgeholt: Im Fundbüro liegen Kleidungsstücke aller Art. Von der Jacke bis zum Rucksack
ist alles dabei. Auch Gebrauchsgegenstände wie Schirme, Schlüssel oder Ausweise sind keine Seltenheit.
D
as Seminar ist zu Ende. Die Sachen le“ steht. Unten rechts klein geschrieben: „Fund-
schnell eingepackt, den leeren Kaffee- stelle“. Ich habe es gefunden! Aber heute hat das
becher mitgenommen, ab in die Biblio- Büro leider schon zu.
thek. Später merke ich: Etwas stimmt
nicht. Dieses Gefühl, als ob man etwas Als ich mich am nächsten Morgen dort nach
vergessen hat, kennt wahrscheinlich jeder. Ich meiner Mütze erkundige, fragt die Mitarbeiterin:
schaue in meine Tasche rein. Heft, Kulis, Geldta- „Wann genau haben Sie ihre Mütze verloren? Die-
sche – alles da. Aber meine Mütze! Ich habe sie im se Woche?“ Sie bringt mir zwei schwarze Mützen.
Seminarraum vergessen. Ich laufe schnell zurück Keine der beiden ist meine. Scheinbar bin nicht TOP 5
ins R12-Gebäude. nur ich so vergesslich. Durchschnittlich kommt
drei Mal in der Woche jemand beim Fundbüro
Der Seminarraum ist leer. Meine Mütze, ein Ge- vorbei. „Leider ist es oft so, dass die Sachen ab- VERGESSENE SACHEN:
schenk meiner Oma, ist nicht da. Der Pförtner gegeben werden, nach denen kein Student fragt. 1. Studierendenausweis
sieht mich skeptisch an, als ich ihm die Geschich- Und die Sachen, wonach gefragt wird, sind selten
te erzähle. Er sagt erbarmungslos: „Keine Mütze abgegeben worden,“ erzählt die Leiterin der Post- 2. USB-Sticks
wurde abgegeben“. Ich frage nach, ob wir ein und Fundstelle Brigitte Melzer. 3. Scheine auf dem Uni-Kopierer
Fundbüro haben. Dies befindet sich im Gebäude
T01, der Eingang ist auf der Segerothstraße, erfah- Abgegeben, aber nie abgeholt 4. Taschen
re ich. Zwar wurden schon Portmonees und Handys ge- 5. Portmonees
bracht, doch am häufigsten werden beim Fund-
Das Fundbüro ist gar nicht so einfach zu finden. büro verlorene Mützen, Schals und Regenschirme
Ich frage die Studierenden, die neben dem Ge- abgegeben. Gefragt wird nach den Kleidungstü-
bäude stehen, ob sie mir weiterhelfen können cken aber selten. Meist suchen Studenten laut
und wissen, wo sich das gesuchte Büro finden Melzer nach ihren Studierendenausweisen. Da-
lässt. Das kennt keiner. Dann gehe ich einfach in bei sollen sie sich eigentlich keine Sorgen ma-
eine geöffnete Tür rein. Im Erdgeschoss sehe ich chen. Im Büro acht des Studierendensekretariats,
ein Schild, wo mit großen Buchstaben „Poststel- Bereich „Chipkarte“, kann man mit einem Perso-
A169_07 DUISBURG/ESSEN: IM HÖRSAAL S07
pflichtlektüre empfiehlt
Doping im Hörsaal Der Computer-Check
Der Computer ist aus dem Alltag der meisten
Studenten nicht mehr wegzudenken. Für viele ist
er eine Blackbox. Das kann böse Folgen haben.
Speziell dann, wenn Kriminelle Passwörter oder
Bankverbindungsdaten abfangen. pflichtlektuere.
com erklärt, worauf ihr im Netz achten müsst
und wie ihr euren Rechner vor Angriffen schüt-
zen könnt.
Mehr auf
Mehr auf dem
dem neuen
neuen Online-Portal:
Online-Portal: www.pfl
www.pflichtlektuere.com
ichtlektuere.com
S08 RUHR-BLICK: IM HÖRSAAL A367_08
Exoten im Hörsaal
Wir sind Kanzlerin, Fußballweltmeisterin und die Hälfte aller Studierenden sind Frauen. Trotz-
dem gibt es noch immer Männerdomänen. Ein Streifzug durch Studienfächer der Allianz-Unis.
N
der TU Dortmund und ist
icht ohne Wehmut erzählt Christine sie manchmal gar nicht antworten. Dabei klin- damit Student in einem „typischen Frauenfach“.
Dudalski von ihren schlechten Erfah- gen ihre Beweggründe ziemlich logisch: Ihr Vater Etwa 40 Studenten gibt es in seinem Semester
rungen mit der Suche nach einem ist Mechatroniker, ja. Aber sie hat in ihrer Freizeit – neben 300 Studentinnen. Vorurteile hat Julian
Ausbildungsplatz in einem typischen auch schon immer gerne an Autos geschraubt – bisher nicht zu spüren bekommen.
Männerberuf. „Eigentlich wollte ich „und Chemie, Mathe und Physik waren meine
nach dem Abi eine Ausbildung zur Kfz-Mecha- Lieblingsfächer in der Schule, in Sprachen war ich Unverhoffte Studienfachwahl
tronikerin machen. Weil es in den Betrieben aber dagegen eine totale Niete.“ Sein Beweggrund, das „frauendominierte“ Fach
keine sanitären Anlagen für Frauen gab, hatte ich Rehabilitationspädagogik zu studieren, war eher
keine Chance.“ Wenn die Dozenten den Frauen im Hörsaal zufällig. Früher habe er nicht im Entferntesten
Abgeschreckt hat das die 22-Jährige aber trotz- manchmal die Dinge zweimal besprechen, fühlt daran gedacht, etwas in diesem Bereich zu ma-
dem nicht. Mittlerweile studiert sie im dritten Se- sich Christine, als ob man sie „für dumm erklärt“. chen. „Das ganze kam erst durch meinen Zivil-
mester Maschinenbau an der RUB – und gehört Schließlich gehören die Studentinnen oft zu dienst“, sagt der 21-Jährige. „Mit der Zeit an der
als Frau auch hier zur Minderheit unter den Stu- denjenigen, die trotz hoher Durchfallquoten die Schule habe ich immer mehr Gefallen an der Ar-
dierenden. „Am Anfang des Studiums habe ich Klausuren bestehen. Über männliche Studenten, beit gefunden – die ganze herzliche Art, die man
unter fast 450 Erstsemestern keine einzige Frau die lieber bei einer Klausur durchfallen, als mit dort aufbrachte“, erzählt Julian. Das hat ihn dann
gesehen“, erinnert sich Christine. den Frauen zu lernen, kann sie nur lachen. Das ist schließlich bewogen, das Fach zu studieren.
aber eher die Ausnahme: „Eigentlich verstehen
Männerdomäne Maschinenbau wir uns unter den Kommilitonen richtig gut“, Damit steht Julian nicht allein da: Eine Studie
Zwar hat sie im Laufe der Zeit doch noch ein sagt Christine. an der Uni Dortmund hat die Beweggründe von
paar weitere Studentinnen kennengelernt, ganz Männern für ein Studium in der Sonder- bzw. Re-
getäuscht hat sie ihr erster Eindruck aber nicht: Bessere Berufschancen habilitationspädagogik mit dem Ziel untersucht,
Nur rund 19 Prozent aller Maschinenbau-Studie- Vorurteile hin oder her – die Universitäten sind die Männerquote in dem Fach und auch allge-
renden an der RUB sind weiblich, einzig im Fach- schon seit längerem bemüht, das Bild zu wenden, mein in dem Berufsfeld zu erhöhen. Das Ergebnis:
bereich Elektro- und Informationstechnik gibt es um mehr Frauen für die typischen „Männerstu- Die meisten der untersuchten männlichen Stu-
noch weniger Frauen (zehn Prozent). An der TU dienfächer“ zu begeistern und an die Uni zu lo- dierenden hatten vorher Zivildienst abgeleistet.
Dortmund und der Uni Duisburg-Essen sieht es cken. So können bei der „Sommeruniversität“ an Julians spätere Jobchancen dürften in seinem
ähnlich aus; mit zehn Prozent (TU) beziehungs- der Uni Duisburg-Essen Schülerinnen aus ganz Berufsfeld gut stehen. Und auch Christine blickt
weise 17 Prozent (UDE) Frauenanteil gehört auch Deutschland schon lange vor ihrem Studium eine zuversichtlich in die Zukunft: „In den größeren
Informatik zu den „männerdominierten“ Studi- Woche lang im Bereich der Natur- und Ingenieur- Unternehmen gibt es schließlich auch Sanitäran-
enfächern. wissenschaften forschen, experimentieren und lagen für Frauen.“
Vorlesungen besuchen. „Ich bin erstaunt von der
Die typischen Vorurteile kennt Christine natür- guten Resonanz in diesem Jahr“, sagt Koordinato-
lich: „Bist du familiär vorbelastet oder hast du rin Silke Gramsch. Die 150 Plätze seien schon vor text und foto Anna-Lena Wagner
echtes Interesse an dem Fach?“ Klar, darauf will Ende der Bewerbungsfrist vergeben gewesen.
A367_09 RUHR-BLICK: IM HÖRSAAL S09
D
ie Universitäten der Ruhr-Allianz ma- Leben an der Uni aufklären, gerade weil die RUB tun, um möglichst viele zu motivieren, am Pro-
chen bald gemeinsam Fernsehen. Das so einen Inselcharakter hat.“ Die Förderung läuft jekt teilzuhaben und ein attraktives Programm
Bochumer Institut für Medienwissen- zunächst bis September 2010. Die Landesanstalt zu gestalten.“
schaft etwa erhält 50.000 Euro, um sei- für Medien NRW fördert nicht nur Lehrredaktio-
ne Redaktion technisch auszustatten. nen an Unis, sondern auch an Berufskollegs und Zu empfangen ist der Ausbildungs- und Erpro-
Auch der Studiengang „Literatur- und Medien- Berufs- und Fachhochschulen. Das Interesse in bungskanal über das Kabelnetz von Unity Media
praxis“ der Uni Duisburg-Essen bekommt Unter- NRW ist groß: Inzwischen haben sich bereits 16 auf Kanal 137. Er sendet derzeit drei bis vier Stun-
stützung. Das Geld kommt von der Landesanstalt kleine Lernredaktionen und offene Kanäle für den täglich.
für Medien (LfM). das Projekt angemeldet.
Mehr Infos unter: www.tv-lernsender.de
Die Fernsehbeiträge aus Bochum und Essen Koordinator Michael Steinbrecher: „Wir freuen text Sarah Müller
werden dann beim TV-Lernsender. NRW ausge- uns über die Chance, Praxis mit Ausbildung und foto Daniel Gehrmann
strahlt. Studenten der TU Dortmund bauen den Beratung verbinden zu können und werden alles
landesweiten Ausbildungs- und Erprobungska-
nal gemeinsam mit dem Professor und ZDF-Jour-
nalisten Michael Steinbrecher auf. Wesentliches
Anliegen des Lernsender-Projektes ist es, Studie-
renden und Auszubildenden die Möglichkeit zu
bieten, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren.
D
er Sommer ist vorbei, das Wintersemes- der Gebäude Schutz vor der klirrenden Kälte zu Wintersemester mitten in
ter hat begonnen! Endlich! Denn nun finden. Und das ist keine bloße Vermutung – es der Nacht aufstehen müs-
können sich die Studenten wieder voll gibt Beweise, dass Studenten im Winter wirklich sen, um einen Parkplatz
und ganz auf ihre eigentliche Aufgabe viel mehr lernen als im Sommer: An der Uni Duis- an der Uni zu finden, der
konzentrieren – das Lernen. Nichts lenkt burg/Essen zum Beispiel – da werden im Winter nicht länger als eine Stun-
sie mehr ab wie das Sommersemester: Keine la- durchschnittlich über 100.000 Bücher mehr aus- de vom Hörsaal entfernt
chende Sonne, die zum stundenlangen Verwei- geliehen als im Sommer. liegt?
len auf der Terrasse der Caféteria einlädt. Kein
schimmerndes Grün der Wiesen, das viel attrak- In der Mensa an der RUB herrscht ebenfalls Hoch- Wie gut, dass es das Win-
tiver erscheint als die unbequemen Stühle in den konjunktur: Nie verkaufen die Mitarbeiter hier tersemester gibt! So ist die
Hörsälen. Keine Gedanken mehr an „Sommer, in den Mittagsstunden so viele Gerichte wie im Uni wenigstens in einem
Sonne, Strand und See“, die einen davon abgehal- Oktober und November. Und der Geschäftsfüh- Semester voll ausgelastet.
ten haben, überhaupt zur Uni zu gehen. rer der H-Bahn in Dortmund kann bestätigen: „In Aber was bloß, wenn die
den Wintermonaten tummeln sich die meisten globale Erderwärmung fortschreitet? Da wird
Stattdessen verkriechen sich wieder alle bei tris- Studenten in der H-Bahn.“ Die Vorlesungen schei- sich so manch Gelehrter Sorgen um die Betrieb-
tem und trübem Wetter in den Bibliotheken hin- nen also wieder interessanter zu sein. Oder wie samkeit seiner Studenten machen müssen…
ter ihren Büchern und sind froh, in der Wärme lässt sich erklären, dass auch die Autofahrer im
Extra
Informationen von EON
Anzeige
Studium
D
er steigende Energie- Die E.ON Gesellschaft
bedarf und die End- E.ON Climate & Renewa-
lichkeit der fossilen bles (EC&R) hat Anfang Ok-
Ressourcen stellen tober 2009 in den USA den
große Herausforderungen größten Windpark der Welt
für die Zukunft dar. Der Um- in Betrieb genommen. „Welt-
bruch in der Energiewirt- weit müsste von jetzt bis
schaft ist unvermeidlich und 2020 alle 25 Minuten eine
wird zweifellos eine neue Windturbine errichtet wer-
Energiewelt hervorbringen - den, um die internationalen
mit stärker dezentralen Wachstumsziele zu errei-
Strukturen, mit neuen inno- chen", erklärt Dr. Frank Mas-
vativen Technologien und tiaux, Vorstandsvorsitzender
Strategien der Energieerzeu- von E.ON Climate & Rene-
wables.
„Alle 25 Minuten
muss eine Windturbine
errichtet werden”
W
ieder geht ein Ball ins Netz. Vor An-
strengung nass geschwitzt rennen
vermummte, in dicke Schutzverklei-
dung gepackte Gestalten über das
Spielfeld. In den Händen tragen sie
kurze Stöcke mit Netzen an den Enden. Auf dem
Kunstrasen des Hockey Club Essen wird Lacrosse
gespielt. Die Sportart, bei der die Feldspieler über
den Platz hetzen und einen kleinen Gummiball
durch Würfe mit dem Netzstock ins gegnerische
Tor bugsieren wollen, ist im Ruhrgebiet ein New-
comer. Es gibt einen ersten Verein in der Region.
Großes Interesse
„Als das Training das erste Mal an der Uni Duis-
burg-Essen angeboten wurde, war der Kurs nach
zwei Tagen ausgebucht. Deshalb haben wir uns
schnell entschlossen, noch einen zweiten Termin
anzubieten. Auch in Bochum sind jetzt Angebote
geplant.“ Starke Schutzkleidung, starke Emotionen: Lacrosse
findet im Ruhrgebiet immer mehr Anhänger. Auch
Jan-Ole Niermann ist Ruhrpott-Pirat der ersten die Kurse an der Universität Duisburg-Essen waren
Stunde. Der Dortmunder Student spielt seit an- sofort ausgebucht.
derthalb Jahren Lacrosse: „Ich wollte nach einer
Pause endlich wieder in einem Verein Sport ma-
chen. Da bin ich auf Lacrosse gestoßen.“ sitzender des Deutschen Lacrosse-Verbandes. „In
Deutschland gibt es momentan circa 1.500 Mit-
Christian Späths Trainingsgruppe ist in den ver- glieder und 35 Vereine. Das ist im Vergleich zu der
gangenen Wochen auf über 50 Spieler angewach- horrenden Zahl von Fußball und Handballverei- INFO
sen. Dabei ist die Mannschaftssportart keine nen natürlich wenig, doch ich bin optimistisch.“
leichte Kost. Die aufwendige Schutzausrüstung Er rechnet damit, dass die Mitgliederzahlen in
der männlichen Spieler hat ihren Grund. Von Bo- Zukunft rasant steigen werden. Der 29-jährige
dy-Checks bis Unterarmschläge ist alles erlaubt. Christian Späth weiß, dass Lacrosse leicht zu er- Lacrosse wird jedes Semester im Hochschulsport
Lacrosse ist übrigens nicht nur etwas für Männer. lernen ist. „Schon nach wenigen Wochen wird der Universität Duisburg-Essen angeboten, wo
Es gibt auch aktive Damenmannschaften, bei de- sich der erste Erfolg des Trainings bemerkbar ma- man sich auch anmelden kann. Das Training findet
nen Bodychecks allerdings verboten sind. Zudem chen.“ immer montags zwischen 20.00 und 21.30 Uhr und
haben die Frauen zwei Teamplayer mehr. donnerstags zwischen 19.30 und 21.00 Uhr statt. In
text und foto Julian Lang Bochum ist ein Angebot in Planung.
„Lacrosse ist kein einfacher Sport. Es kommt viel
auf die Taktik an und natürlich auf den richtigen
Umgang mit dem Schläger“, so Fabian Seibt, Vor-
Extra Hochschule Aktuell
Anzeige
KURZ NOTIERT
DORTMUND
Neuer
Studiengang
Neu: der Masterstudi-
engang Wirtschaftswis-
senschaften an der TU
Dortmund. Für den Stu-
diengang mit berufsfeld-
bezogenen Spezialisie-
rungen haben sich 38
Studierende einge-
schrieben. Der Master-
studiengang Wirt-
schaftswissenschaften
erstreckt sich über vier
Semester und bietet die
Möglichkeit einer be-
rufsfeldbezogenen Spe-
zialisierung.
www.uni-dortmund.de
ESSEN/DUISBURG
Immer mehr Blauer Himmel über den Hochschulen von Nordrhein-Westfalen: Hier lässt es sich gut studieren.
Studierende
Die Universität Duis-
burg-Essen (UDE) bleibt
eine der größten Hoch-
schulen des Landes: Im
So klappt’s an der Uni
Wintersemester sind
2009/2010 über 31 000 Wichtige Tipps für ein erfolgreiches Studentenleben ohne Geldsorgen
Studierende (Haupthö-
rer) eingeschrieben. Die
M
Hochschule kann sich it dem Studium be- toverdienstes, ebenso euer Ar- Stipendien
im gerade begonnen Se- ginnt ein neuer Lebens- beitgeber. Bis 800 Euro gelten Wird ein Auslandsstudium ange-
mester über rund 5300 abschnitt. Klar, dass da reduzierte Beiträge. strebt, liegt eine besondere Be-
Studienanfänger freuen. Fragen auftauchen. Wir haben Bei kurzfristigen Jobs seid ihr gabung vor? Dann bietet sich die
www.uni-due.de auf die wichtigste Frage ein paar versicherungsfrei. Stichwort: Unterstützung durch ein Stipen-
Antworten: Wie kann ich mein Ferienjob. Der Job muss von Be- dium an. Eine Möglichkeit ist da-
BOCHUM Studium finanzieren? ginn an auf maximal zwei Mona- bei das NRW-Stipendienpro-
te oder 50 Arbeitstage pro Ka- gramm. Bisher einzigartig in
Geld für Kindergeld
Bis zur Vollendung eures 25. Le-
lenderjahr befristet sein. Die Hö-
he des Verdienstes spielt dann
Deutschland ist es einkommens-
unabhängig und wird zudem
die Zukunft bensjahres (gilt für die nach dem
31.12.1982 Geborenen) wird Eu-
keine Rolle. Jobbt ihr mehr als
zwei Monate, seid ihr rentenver-
nicht auf das BAföG angerech-
net. Den monatlichen Betrag von
Die Ruhr-Universität ren Eltern das Kindergeld in Hö- sicherungspflichtig, nicht aber 300 Euro erhalten die Stipendia-
Bochum sieht es als gro- he von 164 Euro weitergezahlt. sozialversicherungspflichtig. ten mindestens zwei Semester,
ßen Erfolg, dass das Eure Eltern bekommen das Kin- Wichtig: Wenn eure Eltern maximal für die gesamte Regel-
Land NRW die Projekte dergeld auch dann, wenn ihr ein Kindergeld bekommen, wird die studienzeit.
aus dem Zukunftskon- Studium im Ausland absolviert. Zahlung eingestellt, wenn ihr
zept mit 20 Mio unter- mehr als 7680 Euro im Jahr ver- i Wo und wie ihr am NRW-
stützt. Da die Gelder an Studienfinanzierung dient. Ausgezahltes Kindergeld Stipendienprogramm teilneh-
die Projekte gebunden durch die Eltern muss bei Überschreiten der men könnt, erfahrt ihr bei den
sind, wird das Rektorat Grundsätzlich könnt ihr für ein 7680 Euro für den entsprechen- teilnehmenden Hochschulen un-
einen weiteren Fonds Studium von euren Eltern Unter- den Zeitraum zurückgezahlt ter www.innovation.nrw.de.
schaffen, mit dem die halt beanspruchen, wenn ihr die werden. Hinzu kommen aber Die Zukunft im Blick: Ein Studium
Forschung auf breiter durchschnittliche Studiendauer noch eine Werbungskosten-Pau- bietet viele Chancen. Weitere Finanzierungs-
Basis unterstützt wird. nicht wesentlich überschreitet. schale, die abgezogen wird. Möglichkeiten bieten:
www.ruhr-uni-bochum.de Wenn ihr nicht mehr bei euren Folglich liegt euer tatsächlicher Studienkredite, Studienbei-
Eltern lebt, billigt euch der Ge- Grenzwert bei ca. 8600 Euro derungsgesetz). Im Jahr 2008 tragsdarlehen und ein Bildungs-
setzgeber rund 600 Euro im Mo- jährlich. Wenn ihr BAföG be- erhielten rund 822 000 Schüler kredit.
nat zu. kommt, dürft ihr nebenher nicht und Studierende BAföG. Der
mehr als 400 Euro brutto mo- durchschnittliche Fördersatz
Jobben natlich (bzw. 4800 Euro pro wuchs 2008 auf 398 Euro an, i
Wenn Ihr neben dem Studium Jahr) hinzuverdienen, ansonsten der Höchstsatz liegt bei 648 Eu- Broschüren:
Eine Informationsoffensive eine Dauerbeschäftigung habt, wird euch der Mehrverdienst ro. Das BAföG, das ihr während NRW-Stipendienprogramm,
des Ministeriums für Inno- bei der ihr nicht mehr als 400 vom BAföG abgezogen. eures Studiums bekommt, müßt Studienbeiträge (Informationen
vation, Wissenschaft, For- Euro im Monat verdient gilt dies ihr später zurückzahlen. Die zum Gesetz):
schung und Technologie als Minijob. Der ist versiche- Bundesausbildungs- Obergrenze liegt aber bei nur www.stipendienpro-
des Landes Nordrhein- rungsfrei. Solltet ihr dauerhaft Förderungsgesetz (BAföG) 50%. Die Rückzahlung ist dabei gramm.nrw.de
Westfalen, der nordrhein- mehr Geld verdienen, müsst ihr Liegt das Einkommen der Eltern auf maximal 10 000 Euro be-
westfälischen Hochschulen folgende Punkte beachten: Ihr unter einer vom Gesetzgeber grenzt und beginnt fünf Jahre Nützliche Infos im E-Journal:
und der Regionaldirektion dürft höchstens 20 Stunden in festgelegten Grenze, erhaltet ihr nach Ende der Förderungs- www.hochschule-ist-zu-
Nordrhein-Westfalen der der Woche arbeiten. An die Ren- möglicherweise Unterstützung höchstdauer. Diese entspricht kunft.de/ejournal01
Bundesagentur für Arbeit. tenversicherung zahlt ihr durch den Staat in Form von der Regelstudienzeit des jeweili-
Pflichtbeiträge: 9,75% des Brut- BAföG (Bundesausbildungsför- gen Studiengangs. www.hochschule-ist-zukunft.de
S14 HERZ-STÜCK A367_14
Von Sex-Sammlern
Warten auf das große Glück – oder nehmen, was kommt? So lieben sich Studenten heute.
I
n den Schlafzimmern der Deutschen hat es
Stella*, 29 wieder auf dem Campus, in der eine Revolution gegeben: die neosexuelle
Revolution. Diesen Begriff prägte der Sexu-
Stadt und auf Partys getroffen. In alforscher Volkmar Sigusch. Demnach dreht
Uni Duisburg-Essen sich Sex heute nicht mehr wie noch in den
einem Seminar saßen wir nebenei- 1960er Jahren um Befriedigung und Orgasmus,
„Ich will Männer jagen und sam- nander. Bernd streichelte plötzlich sondern um Selbstliebe und um die eigene Un-
abhängigkeit beim Sex – um „selbstoptimierte
meln. Das ist bei mir wie mit dem meine Hand. Ganz sacht. Immer Souveränität“. Damit nicht genug: Dank des ge-
Shopping: Auch wenn ich schon 30 wieder. Nach der Stunde haben wir sellschaftlichen Umdenkens wird die weibliche
Sexualität nicht mehr – wie viele Generationen
Paar Schuhe habe, will ich noch uns dann aufs Uniklo verdrückt. lang – missachtet. Für die jüngeren Jahrgänge
gelte überwiegend: Frauen und Männer sind
mehr. Die Uni ist für mich wie ein Das war einfach nur geil. Schnell, moralisch gleichwertig. Auch in Sachen Affären
Manolo-Blahnik-Outlet: Ich kann schmutzig, hart. Zwei Wesen zur und sexuelle Abenteuer.
und will nicht nur ein Paar der richtigen Zeit am richtigen Ort. Heute ist Sexualität für die meisten Menschen
teuren Designer-Schuhe haben, Für mich hat es eine sexuelle Revo- banal geworden, sagt Sigusch. Das liege auch an
ihrer permanenten und übertriebenen Inszenie-
sondern fünf. Bernd zum Beispiel lution in der Gesellschaft gegeben. rung, beispielsweise in den Medien. Sie zerstö-
re das Gefühl der Intimität. Während Mitte des
saß im ersten Semester in fast jedem Ich glaube, dass wir Frauen uns 20. Jahrhunderts noch nackte Brüste im Fernse-
meiner Seminare. Er strotzte nur heute das nehmen, was wir wollen. hen schockierten, gibt es heute fast keinen Film
mehr, der es ohne sexuelle Praktiken ins Abend-
so vor Testosteron – das gefiel mir. Nur das Schlampen-Image werden programm schafft. Ein weiteres Beispiel: die
Wie zufällig haben wir uns immer wir nicht los.“ Werbung. Autos, Eis, Kleidung, Deo, Alkohol – vie-
le Produkte sollen mit nackten Körpern, Verfüh-
rungs- oder Sexszenen besser verkauft werden.
A367_15 HERZ-STÜCK S15
und Gefühls-Jägern
Leni*, 27 Martin*, 24
Uni Bochum TU Dortmund
„Die permanente sexuelle Reiz-
„Mit dem Klischee von Ehe und
überflutung in Medien und Wer-
Familie kann ich mich durchaus
bung nervt mich total. Immer
anfreunden – auch wenn meine
nur perfekte Frauen mit perfekten
Beziehung natürlich nicht wirk-
Körpern. Jede Frau lügt, wenn sie
lich stereotypisch ist. Zurzeit füh-
sagt, diese Frauenbilder würden
ren mein Freund und ich noch
sie beim Sex nicht beeinflussen.
eine Fernbeziehung. Aber wir
Mir geht es jedenfalls so. Mein Bu-
wollen so bald wie möglich zu-
sen zum Beispiel ist viel zu klein,
sammenziehen. Hochzeit fände
wenigstens wenn man nach den
ich auch toll, aber dazu muss ich
Idealbildern der Medien geht.
ihn wohl erst überreden. Spießig
Da kann es schon mal vorkom-
finde ich das nicht. Was die Su-
men, dass ich mir nach dem Sex
che nach Werten angeht, gibt es
Von wegen dröge Vorlesung: So man-
ein T-Shirt überziehe, weil ich ches Intermezzo beginnt im Hörsaal. meiner Meinung nach schon ei-
gehemmt bin. Besser wird das
nen Trend zum Konservatismus.
dann immer erst, wenn ich Ver- Andererseits hätten auch in Zeiten der sexuel- Die Wirtschaft, das Arbeitsleben –
trauen zu meinem Partner ge- len Revolution Verhaltensmuster wie die Ehe
und mit ihr ihre moralischen Wertvorstellungen das ist alles unberechenbar. Des-
fasst habe. Klar hatte ich schon überlebt – und das, obwohl das Statistische Bun-
wegen brauche ich zumindest im
desamt seit den 1970er Jahren stetig steigende
One-Night-Stands. Da muss man Scheidungsraten meldet. Hohen Scheidungs- Privaten etwas Stabilität. Fami-
Körperliches und Seelisches tren- raten und sexueller Revolution zum Trotz: Es
gibt einen Trend zum Traditionellen. Volkmar lie, Ehe, Kinder, ein kleines Haus:
nen. Aber nach dem Sex mit ei-
In einer globalisierten Welt voller
nem meiner Intermezzi wünsche
Heimliche Sehnsucht Unsicherheit sind das die Dinge,
ich mir schon manchmal, zu ku-
scheln oder im Arm des anderen
nach Geborgenheit mit denen man sich sein kleines
privates Glück schafft.“
einzuschlafen. Dann merke ich, Sigusch, der den Begriff der neosexuellen Revo-
lution prägte, hat sich auch mit der Entwicklung
dass ich mich nach einer festen zum Konservatismus, dem Wunsch nach mono-
Beziehung sehne, nach Sicher- gamen Partnerschaften und Ehen, beschäftigt. Er
verglich die Einstellung von heutigen Schülern Prozent wollen diese mit ein bis vier Kindern
heit, Beständigkeit und Gebor- und Studenten zwischen 16 und 30 Jahren mit krönen, ergab eine Spiegel-Umfrage im Frühjahr
der junger Erwachsener der 1960er Jahre: „Heute dieses Jahres.
genheit.“ binden junge Männer die Sexualität sogar noch
stärker an eine feste Liebesbeziehung mit Treue Auf Seite 16 geht es weiter
als vor einer Generation. Sie sind zwar noch nicht
so romantisch wie junge Frauen, legen aber deut-
Mit dem Wunsch nach Sicherheit kennt sich Er- lich größeren Wert auf gegenseitiges Verstehen
win J. Haeberle aus. Eines der Steckenpferde des und Vertrauen.“ Große Angst hätten junge Er-
Sexualwissenschaftlers, ehemaliger Professor wachsene vor dem Verlassenwerden – vielleicht,
der Freien Uni Berlin: die Ehe. Einerseits hätten weil ihre Generation erfahren musste, dass Ehen
die Menschen sich im Laufe der Moderne ange- weder heilig sind noch ewig halten. Anzeige
wöhnt, Sex mit Liebe und Liebe mit Ehe gleich-
zusetzen. Dabei werde verdrängt, dass Lust und Die heute 20- bis 35-jährigen Deutschen sehnen
Liebe oft zwei unterschiedliche Dinge sind, dass sich nach traditionellen Werten: 70 Prozent von
ein guter Sexualpartner nicht unbedingt auch ihnen wollen irgendwann heiraten. 55 Prozent
ein guter Ehepartner ist. glauben, dass ihre Beziehung ewig hält und 95
www.literaturhotel-franzosenhohl.de
S16 HERZ-STÜCK A367_16
Affären, Blümchensex, One-Night- Sigusch sagt: „Eine Menge Menschen können sich
Stands – was ist im Bett schon normal? Es gibt heute eingestehen, dass ihnen Sex einfach keinen
sogar Leute, die gar keine Lust auf Sex haben. Spaß macht. Genauso, wie es Menschen gibt,
Forscher beobachten eine zunehmende sexuelle die nie fernsehen, nie ein Buch lesen, nie
Abstinenz, nicht nur bei Singles, auch in Partner- verreisen. Das muss man verstehen lernen.“
schaften. Immer wieder geistern Zahlen durch
die Medien. Befragungen der Universität Göttin- * Namen von der Redaktion geändert
gen beispielsweise ergaben, dass rund 18 Prozent
der Interviewten seltener als alle vier Wochen Ge-
text Maike Freund und Christin Otto
schlechtsverkehr hatten. Wissenschaftler Volkmar fotos Katalin Vales, Frauke Konzak, Laura Döing
Sigusch sagt: „Wie in der Gesellschaft insgesamt und Jan-Ole Niermann
hat auch für junge Leute die symbolische Bedeu-
tung der Sexualität abgenommen. Weil sie nicht
mehr die große Überschreitung ist, kann sie auch
unterbleiben.“ Und die Gruppe der Asexuellen, Ein seltenes Bild:
also derjenigen, die ihr Interesse an Sex verloren Glücksgefühle am Kopierer.
haben oder die nie Spaß an Sex hatten, wächst.
W
ir Deutschen lieben‘s theoretisch. Zugegeben, so In der Ausgabe 06/2009 der pflichtlektüre wird
Wir kochen nach Rezept, bauen manche Studie in dem Artikel „Die Masse zahlt, die Minderheit
Schränke nach Anleitung zusam- hat ihren Unter- profitiert“ behauptet: „Studienbeitrags-Stipendi-
men und sortieren unsere CDs haltungswert: Bei en werden an der TU Dortmund schon jetzt ver-
alphabetisch. Wäre alles halb so Erkenntnissen geben – gezahlt aus den Beiträgen aller. Voraus-
wild, wenn wir zumindest in Sachen Sex einfach wie „Bei einer setzung: Der Bewerber muss zu den besten zehn
mal nur machen und nicht ständig dumm quat- Umfrage unter Prozent seines Jahrgangs gehören oder mindes-
schen, spekulieren, interpretieren würden. Aber 15.000 Frauen tens einen Notendurchschnitts von 1,8 vorwei-
nix da. 32 Prozent der Frauen und zehn Prozent wurden die deut- sen. Außerdem darf er pro Monat nicht mehr als
der Männer in Deutschland haben nicht einmal schen Männer zu 643 Euro zur Verfügung haben.“
mehr Lust auf Sex. den schlechtesten
Liebhabern welt- Hierzu stelle ich fest: An der Technischen Uni-
Und woher wissen wir das alles? Natürlich aus weit gekürt“ und versität sind in keiner Weise und zu keinem Zeit-
Umfragen. Dank diverser Studien wissen wir so- „62 Prozent der punkt aus Studienbeiträgen finanzierte Stipen-
gar, dass Er 87 Kalorien verbrennt, wenn Er Ihr Frauen mit Hoch- dien vergeben worden. Studierende, die zu den
den BH mit dem Mund öffnet. Wir wissen auch, schulreife oder besten zehn Prozent ihres Jahrgangs gehören,
dass Männer in ihrem Leben im Schnitt 10,2 Sex- Studium tun sich einen Notendurchschnitt von 1,8 vorweisen und
partner haben, Frauen kommen hingegen nur schwer mit einem nicht mehr als 643 Euro zur Verfügung haben,
auf 6,7. Am liebsten sind wir so um die 15 Minu- Orgasmus. Bei den Frauen mit Mittlerer Reife, erhalten kein Stipendium aus Studienbeiträgen.
ten zugange. Während dieser 15 Minuten – auch Hauptschulabschluss und weniger sind es nur 38 Richtig ist, dass Studierende, die diese Voraus-
damit haben sich Forscher auseinandergesetzt Prozent“ darf man schon mal schmunzeln. setzungen erfüllen, sich auf Antrag von der Bei-
– verbrennen wir etwa 400 Kalorien. Bleibt nur tragspflicht befreien lassen können. In diesen
eine Frage: Was bringt uns dieses ganze Wissen? Aber ob dümmer nun leichter kommt oder nicht: Fällen werden von der Technischen Universität
Sex nach Stoppuhr und Kalorientabelle? „Oh Hauptsache ist doch, dass es bei all den Studi- Dortmund folglich keine Studienbeiträge verein-
Schatz, komm, halt fünf Minuten länger durch en über Sex überhaupt noch zu etwas kommt. nahmt, die für Stipendien genutzt werden kön-
und ich hab die Pizza vom Abendessen wieder Schließlich nützt es nichts, alles über Sex zu wis- nen.
verbrannt!“ Das ist in etwa so stimulierend wie sen, wenn man darüber vergisst, Sex zu haben
Frotteesocken im Bett. und ihn zu genießen. Prof. Dr. Ursula Gather, Rektorin TU Dortmund
A367_17 HERZ-STÜCK S17
D
er zündende Gedanke kommt mir spon- stehen? „Das kann nicht nur passieren, das wird
tan beim Surfen im Internet. Auf der in ungefähr sechs Monaten auch so sein“, stellt
Suche nach einem Nebenjob gebe ich Dr. Propping klar. Als anonymer Samenspender
in die Google-Suchmaske ein: „Samen- kenne ich die Eltern nicht und habe keinen An-
spende Essen“. 7860 Treffer und oben spruch darauf zu erfahren, wie viele Kinder ich
auf der Liste „Cryostore… keeping life cool!“ Hin- gezeugt habe und wo sie leben. Aber was, wenn
ter dem Link verbirgt sich tatsächlich eine Sa- das Kind mehr über seine Abstammung erfahren
menbank. Das Anforderungsprofil erfülle ich: Ich will? Unter bestimmten Umständen kann ein
bin zwischen 18 und 38 Jahren alt, gesund, nicht durch Samenspende entstandenes Kind mit ei-
abhängig von Drogen, Alkohohl oder Medika- ner Klage erreichen, dass es die Identität seines
menten. Und: Ich bin nicht schwul. Homosexu- biologischen Vaters erfährt. Theoretisch könnte
elle werden wegen eines erhöhten HIV-Risikos
nicht zugelassen. Ich mache einen Termin für die
Vorsorgeuntersuchung aus. Das Telefonat dauert Was, wenn das Kind mehr
keine fünf Minuten. „Halten Sie eine Karenzzeit
von mindestens vier Tagen ein“, sagt die Arzthel- wissen will?
ferin am anderen Ende der Leitung. Also vier Tage
keine Samenabgabe – das ist zu schaffen. das Kind Unterhalts- und Erbansprüche stellen.
In der Praxis soll das aber noch nie vorgekom-
Der Tag der Erstuntersuchung ist da. Ich stehe men sein. „Es ist wirklich unwahrscheinlich. Den-
vor einem granitfarbenen Gebäude in der Nähe ken Sie noch mal ein paar Minuten nach, ich hole
des Essener Hauptbahnhofs. Im dritten Stock be- derweil Ihre Aufwandsentschädigung für heute“,
findet sich die Cryostore Deutschland GmbH. Die sagt Dr. Propping und verlässt das Büro.
Firma friert Sperma mit Hilfe von flüssigem Stick-
stoff ein und schickt es später weiter an Zentren Jetzt überschlagen sich meine Gedanken: Ich
für Reproduktionsmedizin. Im gleichen Gebäude denke an das Geld, aber gleichzeitig schaltet sich
gibt es eine Praxis für Reproduktionsmedizin. mein Gewissen ein. Ist es vertretbar, Geld für die
Die Erstuntersuchung geht verdammt schnell: Samenspende zu nehmen? Ja, denn ich mache
Ich bekomme einen Becher in die Hand gedrückt damit ein Paar glücklich, das aus biologischen
mit dem Hinweis, „Kabine Eins“ zu benutzen, den Gründen keine Kinder bekommen kann. Oder ein
Becher danach in ein kleines Fenster in der Wand lesbisches Paar oder eine alleinstehende verbit-
zu stellen und in zwei Wochen anzurufen. Dann terte Akademikerin. Was rechtlich gesehen in 20
sei klar, ob mein Sperma die Qualitätsstan- Jahren gilt, ist momentan egal. Ich will das Geld.
dards erfüllt. Ich habe fest mit Blutabnahme, Job erledigt: Johannes* hat nach Meine ethischen Bedenken halten sich in Gren-
Urinprobe und Arztgespräch gerechnet, aber das zehn Minuten Feierabend. zen. Die evangelische und katholische Kirche kri-
stünde erst bei der Zweituntersuchung auf dem tisieren, dass nach der künstlichen Befruchtung
Plan, sagt die schlanke, blonde Mitarbeiterin im auch Embryonen vernichtet werden. Aber ich bin
weißen Kittel. Mir gehen die primitivsten porno- befenster tragen. Dabei könnte ich einen ande- sowieso kein großer Kirchenfreund. Dr. Propping
grafischen Vorstellungen von ärztlicher Assistenz ren Spender oder eine Arzthelferin treffen. Mit kommt zurück ins Büro und drückt mir 50 Euro
beim Vollzug der Samenspende durch den Kopf, einem Becher Sperma in der Hand eine gewöh- und eine Quittung in die Hand. Es gibt kein Zu-
aber die unterkühlte Bemerkung: „Vergessen Sie nungsbedürftige Vorstellung. rück. Ich unterschreibe den Vertrag. Ich spende
nicht, die Tür hinter sich abzuschließen“ holt nun bis zu drei Mal im Monat und bekomme für
mich zurück in die Realität. Zwei Wochen später rufe ich in Essen an: Anzahl, jede Spende 50 Euro. Alle vier Wochen gebe ich
Bewegung und Aussehen meiner Samenzellen eine Blut- und eine Urinprobe zur Kontrolle auf
seien in Ordnung; ich könne als Spender zugelas- Krankheiten ab.
Softpornos sorgen für sen werden, wenn die nächste Untersuchung zu-
friedenstellend verläuft. Die Zweituntersuchung Ich denke immer noch sehr oft über mögliche Fol-
die richtige Stimmung dauert fast zweieinhalb Stunden. Mein Sperma gen nach, besonders in juristischer Hinsicht. Klar
und mein Urin werden auf Bakterien untersucht ist: Ich spende meinen Samen nicht, weil ich da-
Ein Flur führt in einen mit Granitfliesen ausgeleg- und mein Blut auf Syphilis, Hepatitis, Zytome- mit der Medizin einen Gefallen tue, sondern weil
ten Raum. Das Mobiliar besteht aus zwei schwar- galie-Viren und HIV. In einem Fragebogen muss ich das Geld brauche. Samenspenden ist nach
zen Ledersesseln und einem Tisch. Darauf liegen ich etwa angeben, ob in meiner Familie chroni- den anfänglichen Untersuchungen ein schneller
ein „Playboy“ und das Erotik-Kontaktmagazin sche Leiden wie Asthma verbreitet sind. „Es dau- Gelderwerb. Ohne Anfahrtszeit gerechnet dauert
„Happy Weekend“. Klischeehafter geht es wohl ert sechs Monate nach Spendenabgabe, bis das die Spende ungefähr 20 Minuten. Ich hoffe, dass
nicht. Der Raum ist abgedunkelt und die laven- Spendermaterial zur Verwertung freigegeben alle Kinder, die aus meinem Samen entstehen,
delfarbene Tapete scheußlich. Eine Aktfotografie wird. Natürlich nur, wenn bei den Untersuchun- in geordneten Verhältnissen aufwachsen. Nicht,
rundet das Interieur ab. „Playboy“ und „Happy gen keine Auffälligkeiten festgestellt wurden“, weil ich ein Gutmensch bin, sondern weil ich mir
Weekend“ törnen mich nicht an. Zum Glück gibt sagt Dr. Propping von der Reproduktionspraxis. wünsche, dass sie niemals das Verlangen haben
es einen Fernseher. Das Programm besteht aus Er spricht offen mit mir und versteht auch meine werden, ihre wahre Herkunft zu erfahren.
Softpornos. Okay, um in Stimmung zu kommen. moralischen Bedenken bei der Samenspende.
Großartig genießen kann ich die Masturbation * Name von der Redaktion geändert
nicht. Ich bin nur erleichtert, dass es in diesem In den Tagen vor der Zweituntersuchung habe foto Nadine Maaz
Umfeld überhaupt funktioniert. Jetzt muss ich ich viel nachgedacht. Was kann passieren, wenn
die Spende nur noch über den Flur zum Abga- tatsächlich Kinder aus meiner Samenspende ent-
S18 Dienst-Bar A367_18
Zum Durchstarten
* Tipp 1: Entspann Dich!
Vor allem Bachelor-Studenten stresst ihr *** Tipp 3: Und jetzt denk nach!
Alltag an der Uni - wie wäre es da mit et- Zum Nachdenken anregen will das bundes-
was Entspannung für die Seele? Das ist an weite Filmfestival „Ueber Macht“, das vom
allen Ruhr-Unis für wenig Geld möglich - 29. Oktober bis zum 08. November Station
beim Hochschulsport. Yoga-Kurse für An- in der Dortmunder Schauburg macht. Die 13
fänger und Fortgeschrittene gibt es zum Dokumentarfilme, die dort gezeigt werden,
Beispiel an allen Ruhr-Unis. Dort werden beschäftigen sich auf unterschiedliche Wei-
Entspannungs-, Atem- und Meditations- se mit Themen wie Macht- und Herrschafts-
techniken mit Hilfe bestimmter Körper- ** Tipp 2: Mach Dich locker! verhältnissen, Machtmissbrauch, Kontrolle
haltungen eingeübt. Beim Pilates kann Ein musikalisches Geburtstagskind wird 20. und Selbstbestimmung. Ob es um eine Pa-
man in Bochum (Anmeldung unter dbs- Das „Visions“-Magazin feiert seinen runden kistanerin geht, die nach einer Vergewalti-
win.rub.de/hss) und Dortmund (www. Geburtstag vom 28.Oktober bis zum 1. No- gung aus ihrer Heimat flieht, um korrupte
ahs.tu-dortmund.de) gleichzeitig noch vember mit einer Reihe von Live-Konzerten Politiker und Diktatoren, um die wirtschaft-
etwas für den Muskelaufbau tun. Dort in Dortmund. Vom kleinen Club bis zum liche Macht eines Biotechnologie-Konzerns
und in Essen und Duisburg (www.uni- Signal Iduna Park spielen die vierzig Bands oder die Hintergründe von jugendlichen
due.de/hochschulsport) gibt es auch Tai an sieben verschiedenen Orten. Da sollte für Gewalttätern – das Thema wird von vielen
Chi-Kurse. Die chinesische Bewegungs- fast jeden das richtige dabei sein. Bekannte verschiedenen Seiten beleuchtet. Die Filme
kunst hat sich von einer Kampfsportart Bands und Künstler wie The Hives, Kettcar, von teilweise namhaften Regisseuren sind
zu einer Entspannunstechnik entwickelt. Donots, Selig, Get Well Soon, Kilians, Madsen durchaus kontrovers und sollen dazu an-
Wem das noch nicht reicht, der findet oder Bela B geben sich für die Geburtstags- regen, sich im Alltag intensiver und öfter die
beim Hochschulsport auch noch speziel- feierlichkeiten die Ehre. Eine Übersicht über Frage nach der Macht zu stellen. Dortmun-
le Entspannungskurse, die meistens ei- das Party-Wochenende findet ihr unter der Institutionen und Vereine stellen zu den
ne Kombination aus den verschiedenen www.visions.de/anniversary. Das Magazin Filmen ein Rahmenprogramm mit Hinter-
Methoden sind. Alle bieten eine gute „Visions“ wurde vor 20 Jahren in Dortmund grundinformationen auf die Beine. Das voll-
Gelegenheit, um im Winter und vor der gegründet und ist mittlerweile tonange- ständige Programm und alle weiteren Infos
nächsten Klausurenphase ein bisschen bend in der Independent- und Alternative- findet ihr unter www.diegesellschafter.de/
Energie zu tanken. Szene. uebermacht. lea foto Dieter Schütz / pixelio
Gesamtanzeige Kinos.ai 1 19.10.09 18:31
Anzeige
A367_19 Dienst-Bar S19
3 9 7 2 1 6
4 5
C
5 4 1 7
Y
CM
NEU ab 28.10.2009
MY
MICHAEL JACKSON’S THIS IS IT!
6 4 9 CY
CMY
NEU ab 05.11.2009
NIKO - EIN RENTIER HEBT AB
5 6 K
9 8 2
1 8 9 5 4 3 6
KLEINE Impressum
ANZEIGEN Herausgeber Institut für Journalistik, TU Dortmund
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Meier
Babysitter gesucht Redaktionsleitung: Vanessa Giese (vg), ViSdP
Unser Baby (w.) ist inzwi- Redaktion: Uni-Center, Vogelpothsweg 74, Campus Nord, 44227
schen 4 Jahre alt und muss Dortmund Tel: 0231/755-7473, Fax: 0231/755-7481
1-2mal im Monat in den Briefanschrift: pflichtlektüre, c/o Institut für Journalistik, TU
Abendstunden betreut wer- Dortmund, 44221 Dortmund
den. Wir wohnen in Dort- E-Mail: post@pflichtlektuere.com
mund-Hörde (ca. 3 Min. von Produktion: Sebastian James Brunt (sjb), Tobias Jochheim (tjo)
der U-Bahnstation Hörde- und Daniel Klager (tni)
Bahnhof) und würden uns Bild: Daniel Gehrmann (dg), Nadine Maaz (nm), Elvira Neu-
über nette Zuschriften unter endank, Pascal Amos Rest, Katja Seidl
opitz7@web.de freuen. Titelbild: Katalin Vales $IE KOMMENDEN 4OP (IGHLIGHTS
An dieser Ausgabe haben mitgewirkt: Samuel Acker (sam), Sebasti- $IE 0PSTIN
Möbel abzugeben an Bolsinger (jsb), Maike Freund (mai), Lea Grote (lea), Agnes "ILDGEWALTIGE 2OMANVERïLMUNG DES "ESTSELLERS VON
Schreibtisch und kleines Heitmann (ah), Florian Hückelheim (fh), Jens Jüttner (jj), Ol- $ONNA 7 #ROSS MIT *OHANNA 7OKALEK ALS *OHANNA
Schränkchen (beides Kiefer) ga Kapustina, Julia Kämpken, Sarah Keller (sk), Jonas Knoop VON )NGELHEIM DIE ALS -ANN VERKLEIDET ZUM
und Schreibtischstuhl an (jk), Stephanie Kwoll (kwo), Malina Opitz (mao), Christin Ot- 0APST GEWHLT WURDE !B DEM IN )HRER
5#) +)./7%,4
Selbstabholer abzugeben. to (co), Siola Panke (sp), Katrin Schmidt (ks), Oliver Schmitz-
Ihr müsst zwar bis nach Kramer, Fabian Schwane (fas), Kathrin Strehle (ks), Natascha
Menden (30 km östlich von Tschernoster (nt), Martina Vogt (mv), Anna-Lena Wagner -ICHAEL *ACKSONÓS 4HIS IS IT
Dortmund) fahren, aber (alwa), Barbara Wege (bw), Anja-Kristin Willner (awi), Jo- (EIERSEHNTE $OKUMENTATION DER LETZTEN -ONATE
dafür sind die Möbel kos- hannes Zuber (joz) DES +ING OF 0OP %INZIGARTIG AUTHENTISCHE "ILDER
ZEIGEN DIE 6ORBEREITUNGEN SEINER LETZTEN GROEN
tenlos und gut erhalten. Verantwortlich für Anzeigen: Oliver Nothelfer, Anschrift wie Ver- 3HOW .UR 7OCHEN IM +INO !B DEM
0171/9506764. lag, Kontakt: 0201/804-8944 IN )HRER 5#) +)./7%,4
Objektleiter: Wolfgang Ibel
Kleinanzeigen gesucht Verlag: Westdeutsche Allgemeine Zeitungsverlagsgesell- Disney‘s
%INE 7EIHNACHTSGESCHICHTE
Wer schon ewig sucht schaft , E.Brost & J. Funke GmbH u. Co.KG, Friedrichstr. 34-38,
%IN ·BERWLTIGENDES +INOERLEBNIS ZUR 6ORWEIHNACHTSZEIT
oder etwas übrig hat, was 45128 Essen IN $IGITAL $ MIT *IM #ARREY ALS %BENEZER 3CROOGE
andere suchen könnten, Druck: Druckhaus WAZ GmbH & Co. Betriebs-KG, Anschrift 'ARY /LDMAN #OLIN &IRTH UND "OB (OSKINS !B DEM
schickt seine kleine An- wie Verlag. Kontakt: druckhaus@waz.de IN )HRER 5#) +)./7%,4
zeige einfach per Mail an Erscheinungstermine: Wintersemester 2009: 27. Oktober, 10. No-
post@pflichtlektuere.com vember, 24. November, 8. Dezember, 19. Januar, 2. Februar. 5#) +)./7%,4 $UISBURG 5#) +)./7%,4 2UHR 0ARK
.EUDORFER 3TRAE
!M %INKAUFSZENTRUM
4EL 4EL
WWW5#)
+)./7%,4DE
S020 Dienst-Bar A367_20
Anzeige