Inhalt
2. Bauwerksentwurf
5. Resmee
2. Bauwerksentwurf
2. Bauwerksentwurf
2. Bauwerksentwurft
Verkehrslasten nach DIN EN 1991-2 (EC 1) (12/2010 ) und DIN EN 1991-2/NA (Entwurf 07/2011)
- LM 1 (UDL- und Tandemlasten)
3. Vergleich der Verkehrslasten DIN-FB 101 und DIN EN 1991-2 - Vergleich der Verkehrlasteinwirkung LM1 Doppelachse (TS)
Grundwert
Qi
Stellung
Norm
Achslast Qik [kN] FB-101 300 300 0,8 1,0
angepasster Grundwert
Achslast Qi *Qik [kN] 240 300
Qi
angepasster Grundwert
Qi *qik
[kN/m] 9,0 12,0
Fahrstreifen 1 EC1+NA
FB-101
Fahrstreifen 2 EC1+NA FB-101 Fahrstreifen 3 verbleibende Restflche qrk EC1+NA FB-101 EC1+NA
200
200 0 100 -
0,8
1,0 1,0 -
160
200 100 -
2,5
2,5 2,5 2,5 2,5 2,5
1,00
2,40 1,00 1,20 1,00 1,20
2,5
6,0 2,5 3,0 2,5 3,0
Lastmodell LM2
DIN EN 1991-2
96 kN
200 kN
96 kN
200 kN
31%
QL,k = 1516 kN
(fr BW 04)
- Einwirkungsgrenzen
DIN FB-101 360 * Q1 (kN) Qlk 900 (kN) DIN EN 1991-2 180 * Q1 (kN) Qlk 900 (kN)
4. Vergleich der Berechnungsergebnisse am Bauwerk 04 Schnittgrenvergleich der Biegemomente My aus LM1 (UDL-Anteil)
DIN-FB 101
DIN EN 1991-2
4. Vergleich der Berechnungsergebnisse am Bauwerk 04 Schnittgrenvergleich der Biegemomente My aus LM1 (TS-Anteil)
DIN-FB 101
DIN EN 1991-2
5. Resmee
DIN-FB 101
125 t
30 t 420 t
DIN EN 1991-2
125 t
30 t 460 t
Delta
+10%
5. Resmee
DIN-FB 101
5.000 kN
12.000 kN
DIN EN 1991-2
6.200 kN
15.000 kN
Delta
+20 %
+25 %
Unterbauten
Auswirkungen sind vernachlssigbar
5. Resmee
Ergebnisvergleich DIN-FB 101 mit DIN EN 1991-2 Grndung (Tiefgrndung, uere Tragfhigkeit magebend)
Bohrpfhle
lfd. m
Betonstahl
DIN-FB 101
950 m
55 t
DIN EN 1991-2
1.000 m
60 t
Delta
+5 %
+10 %
Gesamtkostenvergleich
DIN-FB 101
nach Kostenberechnung 4,25 Mio
DIN EN 1991-2
4,32 Mio
Delta
+2 %
5. Resmee
vielen Dank!