Dezember 2013
Uluda niversitesi
Wrterbcher und Lexikographie Bergenzholtz, Henning & Kaufmann, Uwe (1997). Terminography and Lexicography. A Critical Survey of Dictionaries from a Single Specialised Field. In Hermes Journal of Linguistics, No. 18, s. 91-125. https://pure.au.dk/portal/files/9975/H18_05.pdf Bergenholtz, Henning & Tarp, Sven (1994). Faglexikografiske grundproblemer. In Bergenholtz, Henning & Tarp, Sven (Hg.) Manual I fagleksikografi udarbejdelse af fagordbger. Problemer og lsningsforslag. Herning: Systime, s. 10-43. Tarp, Sven (2006). Theoretical Challenges to Practical Specialised Lexicography. In Lexikos, Vol. 10, s. 189-208. http://lexikos.journals.ac.za/pub/article/view/894/413
Wofr verwendet man ein Wrterbuch? Muttersprachliche Texte verstehen Muttersprachliche Texte schreiben/sprechen Fremdsprachliche Texte verstehen Fremdsprachliche Texte schreiben/sprechen Muttersprachliche Texte Fremdsprachliche Texte zu bersetzen Fremdsprachliche Texte Muttersprachliche Texte zu bersetzen Enzyklopdische Informationen erwerben Linguistische Informationen erwerben Was fragen wir um eine spezifische Benutzergruppe zu bestimmen? Was ist ihre Muttersprache? Sprachkompetenz Wie gut kennen sie ihre Muttersprache? Wie gut kennen sie die Fremdsprache? Was sind ihre enzyklopdischen und kulturellen Kenntnisse? Welche linguistischen Informationen kann man in Wrterbchern finden? Rechtschreibung, grammatisches Geschlecht, Aussprache, Wortklasse quivalenz, quivalenzgrad Informationen ber Redewendungen, Kollokationen, Verwendungsbesonderheiten, Facherklrungen Wofr braucht man enzyklopdische Informationen in zweisprachigen Wrterbchern? Wie verwendet man ein bestimmtes Wrterbuch Wie verwendet man Wrterbcher im Allgemeinen Welche kulturellen Unterschiede gibt es zwischen bestimmten Konzepten Welche spezifischen Informationen braucht man, um ein Konzept zu verstehen
b) Bab.la: http://tr.bab.la/sozluk/almanca-turkce/ausbildungssystem
c) Lexicool: http://www.lexicool.com/online-dictionary.asp?FSP=A13B32C39
AB lkesi1 MT (12) cs: zem EU de: EU-Mitgliedstaat el: en: EU country es: pas de la Unin Europea et: ELi liikmesriik fi: EU-maa fr: tat membre de l'Union europenne it: paese dell'UE lt: ES alis nl: EU-lidstaat pl: kraj-czonek Unii Europejskiej pt: Estado Membro da Unio Europeia ro: tari din UE UF AB ye lkesi BT Avrupa Birlii e) Canoonet: http://canoo.net/services/Controller?input=buch&MenuId=Search&service=canooNet&lang=de
f) DictCC: http://detr.dict.cc/?s=Glas