Besteht bei einer Frau ein erhhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, so wird ihr in jedem Fall eine enge Vorsorge, z. B. durch Tastuntersuchungen oder regelmige Mammo graphie, empfohlen.
* Krebs in Deutschland 2009/2010. 9. Ausgabe. Robert Koch-Institut (Hrsg) und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg). Berlin, 2013
stabil
instabil
Die Ergebnisse der MDC-Studie konnten in einer weiteren Studie, der Malm Prevention Project Studie (MPP, Verffentlichung in Vorbereitung), besttigt und hinsichtlich der Risikoaussage sogar noch bertroffen werden. Aus den Daten dieser Studie ergab sich ein ca. neunfaches Risiko zur Brustkrebsentwicklung bei Vorliegen hoher pro-NT-Konzentrationen.
Brustkrebserkrankungen pro 1.000 Frauen niedriges pro-NT hohes pro-NT
* Melander, O, et al., Plasma Proneurotensin and Incidence of Diabetes, Cardiovascular Disease, Breast Cancer, and Mortality. JAMA (Journal of the American Medical Association). 10. October 2012, Bd. 308, 14, S. 1469-75.
verringertes Risiko
erhhtes Risiko
60
**
120
180
pmol/L pro-NT
. B. Alter, Einnahme blutdrucksenkender Mittel, z Hormonersatztherapie, orale Kontrazeptiva, Bildungsniveau, Alter bei Menarche, Alter bei 1. Schwangerschaft, Anzahl der Kinder, Menopausen- Status, systolischer Blutdruck, BMI, Diabetes mellitus, Rauchverhalten, vorhandene kardiovaskulre Erkrankung, erbliche Vorbelastung, Konzentrationen HDL, LDL und Insulin.
Mithilfe des sphingotest pro-NT lsst sich das krper eigene Hormon Neurotensin im Blut nachweisen. Die Blutentnahme erfolgt in der Arztpraxis, die Analyse in einem der Einsendelabors, die mit sphingotec zusammenarbeiten.
Proneurotensin (pro-NT) ist der einzige prdiktive Plasma-Biomarker, der eine Aussage ber die Risikovernderung zur Entwicklung von Brustkrebs liefert. Dies ist in mehreren klinischen Studien statistisch signifikant dargelegt worden. Mit dem sphingotest pro-NT lsst sich die Proneurotensin-Konzentration zuverlssig und schnell bestimmen. Die pro-NT-Bestimmung erfolgt im Labor aus einer in der Pranalytik und Analytik einfach und stabil zu handhabenden, nchtern entnommenen EDTA-Blutprobe mithilfe eines laborgngigen immundiagnostischen Verfahrens (Immunoassay).
Weitere Informationen sind bei sphingotec erhltlich. sphingotec GmbH Neuendorfstrae 15A, 16761 Hennigsdorf Telefon 0 33 02/2 05 65-0 info@sphingotec.de, www.sphingotec.de