Sie sind auf Seite 1von 17

Crossmediale Redaktionen

in Deutschland
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

Klink, 4. März 2008


Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

• Wie meistern Zeitungsredaktionen in Deutschland


• die Herausforderungen der Konvergenz?

• Wie haben sie Redaktion und Workflows strukturiert?

• Vor welchen Herausforderungen stehen sie?

4. März 2008 2
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

• Die Welt-Gruppe in Berlin

4. März 2008 3
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

Welt ohne Wände - ein multimedialer Marktplatz


• Die WELT, Welt Kompakt, WELT am Sonntag,
• Berliner Morgenpost, Web: Morgenpost.de & WELT Online

• Newsroom seit 2006


• Chefbalken, Ressortbalken, „Fernsehecke“
• Coca-Cola-Formel: 70 % horizontal, 30 % vertikal

4. März 2008 4
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

• Das Handelsblatt in Düsseldorf

4. März 2008 5
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

Das neue Motto: Online First


• Handelsblatt, News am Abend, Handelsblatt TV für n-tv, SMS
• Web: handelsblatt.com, Elektrischer Reporter, Blogs, Podcasts

• Newsroom seit 2007


• Steuerungs- und Aktualitätsdesk, Ressortdesks
• „Marke Handelsblatt kann ohne Web nicht bestehen“

4. März 2008 6
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

• Die Hessische/Niedersächsische Allgemeine in Kassel

4. März 2008 7
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

Alle Kanäle im Visier


• HNA, Video: „Breaking News“ / „Alszus“, Mobile Dienste,
• Web: hna.de, Leserblogs, Regio-Wiki

• Arbeiten im Großraumbüro
• Nachrichtenformate für Online und TV
• Profil durch „online only“-Inhalte

4. März 2008 8
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

• Der Kölner Stadt-Anzeiger

4. März 2008 9
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

Auf dem Weg zur Multimedia-Redaktion


• Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau,
• Bezirksredaktionen, Web: KStA.de

• Newsdesk seit 2007


• Online-Redaktion = Ressort
• „Abschied von langen Gewohnheiten“

4. März 2008 10
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

• Der Südkurier in Konstanz

4. März 2008 11
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

Neue Chancen im Lokalen


• Südkurier, Profit, Albbote, Web: suedkurier.de, Suedblog
•X

• vier regionale Newsdesks seit 2003


• Texte aus Lokalredaktionen
• „Online first“ als Prozess

4. März 2008 12
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

Euphorie und Skepsis


• „Mehr Abwechslung“ versus „Mehr Druck“
→ Journalistische Qualität?

Neuer Rhythmus
• Planungs- und Entscheidungsprozesse synchronisieren
• Plattformübergreifende Organisation

4. März 2008 13
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

Online first
• Vor allem: Aktuelle Nachrichten schnell online
• Strittig: „Scoops“ online stellen oder abwarten

Das aktive Publikum


• Online-Quoten können Zeitungsplanung beeinflussen
• Input durch „User Generated Content“

4. März 2008 14
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

Training / Coaching
• Seminare, gegenseitiges „Einarbeiten“

Change Management
• Ideen und Visionen entwickeln
• in neue Strukturen, Technik und Personal investieren
→ Anstoß „von oben“

4. März 2008 15
Ein Projekt der Hochschule Darmstadt, CCI Europe und Ifra

„Ausprobieren und Experimentieren“


• neue technische Möglichkeiten
• veränderte Marktbedingungen und Mediennutzung

Ökonomischer Druck
• Newsroom-Konzept = kein Sparmodell
• Neue Wachstumsstrategien, neue Zielgruppen

4. März 2008 16
Crossmediale Redaktionen
in Deutschland

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Der Link zum Dossier: http://www.ifra.com/newsplex_hda

Das könnte Ihnen auch gefallen