Sie sind auf Seite 1von 36

www.kukuk-magazin.

de

12/09
Ab Samstag 28.11. bis 23.12.09:
Montag bis Samstag von 9.00 bis 20.00 Uhr
Lange Einkaufsnacht:
Freitag 27.11.09 von 9.00 bis 22.00 Uhr
Donnerstag 24.12.09 von 9.00 bis 14.00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag:
27.12.09 von 13.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 31.12.09 von 9.00 bis 14.00 Uhr
96693/2

City Kaufhof, Lindenstraße 12 Fulda | Rabanusstraße 19


EDITORIAL
Herzlich willkommen
in Ihrem Kulturmagazin
Und wieder neigt sich ein Jahr seinem
Ende entgegen und wieder fragt man
sich wo ist die Zeit geblieben?
Wie sinnierte schon Wilhelm Busch:
Eins, zwei, drei im Sauseschritt, saust
die Zeit, wir sausen mit.
Aber nun mal ehrlich, ist es nicht
jedes Jahr das gleiche Spiel: Was
war? Was wird sein?
Fragen über Fragen die a) die Erkenntnis bringen, uns über
vergossene Milch, sprich Vergangenes, nicht mehr aufzuregen und
b) nur die Zukunft beantworten kann.
Gehen wir also frohen Mutes in die restlichen Tage des Jahres
2009 und genießen die Vor- und die Weihnachtszeit. Lassen Sie
uns auch Einkehr halten, im Gebet oder einfach beim Schweigen,
in der Zwiesprache mit uns selbst oder mit unserem himmlischen
Vater.
Dazu und zu allem, was Sie sich vorgenommen haben, wünsche ich
Ihnen alle Guten sowie besinnlichen Tage.
Frohe Weihnacht Ihnen und Ihren Lieben,

Bis bald
Ihr Georg Alt

PostSciptum:
Unsere Januarausgabe erscheint, bedingt durch die
Feiertage, erst ab 06.01.2010.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und möchten Sie aber
heute schon ein wenig neugierig machen und Ihnen unsere
„JUBILÄUMSAUSGABE“ ans Herz legen.
Ein großes Gewinnspiel sowie weitere Überraschungen
halten wir für Sie bereit.

Vorweihnachtszeit...
Ich bekomme ein Paket,wo mein Name draufsteht.
Erst guck ich es an, ich freu mich drauf
und dann fängt das Auspacken an.
Vertrauen Sie beim Paketversand auf den DPD.
Einfach, schnell und günstig.

www.dpd.com/ Tel. +49 (0) 1805 373 200

ku:ku:k 3
INHALT OSTHESSEN
Osthessen 4-7
KUZ Kreuz, Kulturkeller Fulda & Co. 8 Kunst und Kirche – Profi
Schlosstheater Fulda 10
Happy Kids 11
Vogelsberg 12
Weihnachtszauber 13-24
Wellness & Beauty 25
Nordhessen 28
Wetterau 29
Thüringen 29
Unterfranken 30-33
Information 34

Unter dem Leitwort „Nun tragt eurer Güte hellen


Schein, weit in die dunkle Welt hinein“ wird eine
Vesper gestaltet, in die Musik, Projektion, Sprache,
Tanz und Licht einfließen.
Die getanzte Vesper versteht sich nicht als eine
Aufführung im üblichen Sinne, sondern als Anregung
zu Gedanken und Gebeten im Advent.
Veranstalter sind „Creative Arts Europe“ (CAE) und
das Referat Neuevangelisierung im Seelsorgeamt des
KARTEN Bischöflichen Generalvikariats.
Sonntag, 13.12.2009, 19.30 Uhr,
Fulda Stadtpfarrkirche Fulda
Vvk A BÜRGERBÜRO FULDA, Schlossstr. 1, Karten: Tel. 0661 73019
Tel. 0661 1023333
Vvk B ORANGERIE, SCHLOSSHOF DOMPLATZ, Rock pur mit brillanter Gitarristik
KINDERTHEATER, KULTURKELLER, am 19.12.09 in Bad Salzschlirf…
KARSTADT MUSIK & VIDEO, Tel. 0661 107429,
BÜRGERBÜRO FULDA, Tel. 0661 1023333,
„MARLEEN“, Löherstraße 15, Tel. 0661 79478
Vvk C GEMEINDE PETERSBERG, Tel. 0661 620617
Vvk D GEMEINDE EICHENZELL, Tel. 06659 97943
Vvk E GEMEINDE KÜNZELL, Tel. 0661 39066
Vvk F SCHLOSS FASANERIE, Eichenzell, Tel. 0661 94860
Vvk G Tel. 0661 240230,
Vonderau Museum Tel. 0661 928350

Alle anderen Vorverkaufsstellen finden Sie bei den


jeweiligen Veranstaltungen.

…ist es soweit, die überregional und auch im Ausland


IMPRESSUM bekannte Band BLUES POWER, ist an diesem Abend, ab
CHEFREDAKTEUR Georg Alt - HERAUSGEBER KUKUK LTD.® 20.00 Uhr zu Gast im English Pub „Swinging London“
Eingetragene Marke 306 16 326 Anschrift: Postfach 2550, 36015 in Bad Salzschlirf. BLUES POWER spielt die Highlights
Fulda,Tel. 0661 90190654, Fax 0661 90190672 - INTERNET/TICKE- des Blues-Rock, sowie Songs von Stefan Jahn, welche
THOTLINE www.kukuk-magazin.de - ANZEIGEN Tel. 0661 8339911, eine einzigartige Mischung aus Hendrix, Stevie Ray
anzeigen@kukuk-magazin.de - VERANSTALTUNGSTERMINE
Vaughan und ZZ Top darstellen. Die Musiker verstehen
redaktion@kukuk-magazin.de, info@kukuk-magazin.de gerlinde.
erb@fulda.de - SATZ www.artvision-gbr.de, info@artvision-gbr.
es immer wieder, das Publikum mit großer Spielfreude
de -DRUCK JD-Druck, Lauterbach - ERSCHEINUNGSWEISE mo- und neuen Ideen zu begeistern. Der Eintritt ist frei.
natl. in der 1. Woche - REDAKTIONSSCHLUSS 01/10 14.12.2009 Weitere Infos unter
Alle Angaben insbesondere Termindaten ohne Gewähr - www.pub-salzschlirf.de
Gerichtsstand Fulda - Für Druckfehler keine Haftung www.blues-power.de

4 ku:ku:k
full flavours „Rock for help“ in Poppenhausen-Rhön
Die regional bekannte Blues, Rock and Dieses Benefizkonzert ist eine
Soul Band „Full Flavour“ lädt zu Ihrem Gemeinschaftsaktion von Landgasthof
diesjährigem Benefizkonzert „Rock for Adler, Phönix Veranstaltungstechnik
Help“ ein. Full-Flavour bietet eine und Full-Flavour. Alle Beteiligten
Songauswahl, die jeden zum Rocken verzichten an diesem Abend auf Ihre
und zum Feiern bringt. Ruhige Balladen, Gagen und spenden den kompletten
grooviger Blues und fetzige Rocksongs Eintritt in Höhe von nur 5,- Euro einer
werden den Saal zum Kochen bringen. gemeinnützigen Einrichtung.
Special Guest ist die Tanzgruppe des Samstag, 12.12.09, 21 Uhr,
TSV Poppenhausen ‚Wild Angels‘. Landgasthof Adler-Poppenhausen

The Orig. USA Gospel Singers


XXL bis XXXXXXXXL
Starke
Männer,
schick
Mit den Original USA Gospel Singers
ist eine der besten Gospelgruppen
und
der Welt auf Deutschlandtournee und
kommt am Di., 08.12.2009, 20.00 Uhr
sportlich
auch nach Fulda in die Orangerie.
Karten: Ticket-Hotline 0661 280 644,
ver-
in Fulda bei der Fuldaer Zeitung,
Fulda Aktuell, Karstadt Musik & Video
packt!
MAXI-MODE-SCHLITT
und beim Bürgerbüro, in Hünfeld bei
Buchhandlung Möller, beim Schlitzer
N
for ME
Boten, in Schlüchtern bei Tabak Kohlhäuser Straße 3–5 · 36043 Fulda
Nierlein, in Alsfeld bei Buch 2000 Tel. (06 61) 4 80 40 81
sowie bei den weiteren bekannten Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–13 Uhr und 14–18 Uhr · Sa. 10–13 Uhr
Vvkstellen in Hessen. www.herren-maxi-mode-schlitt.de

HAIR – Das Kultmusical in der Orangerie in Fulda


Lebensstil der „Blumenkinder“ auf gegen das Establishment, wollte anders
die Bühne: ihre Revolution für die und frei sein mit dem Zelebrieren
sexuelle Freiheit, ihren Protest gegen freizügiger Liebe, Gewaltlosigkeit und
den Krieg und ihren Kampf gegen Frieden. Die „Zeit des Wassermanns„
gesellschaftliche Zwänge. Am Montag, war angebrochen…
28. Dezember, kommt „The Island Montag, 28.12.09, 20.00 Uhr
Musical Theatre“ um 20 Uhr mit dem The Island Musical Company präsentiert
„Rock- und Schockmusical“ nach Fulda HAIR in englischer Originalsprache.
in die Orangerie. HAIR – das ist ein Trip Karten: Ticket-Hotline 0661 280 644
zurück in die Zeit der Hippie-Ära Ende sowie in Fulda bei, Fulda Aktuell,
der 60er Jahre, in der das patriotische Karstadt Music & Video und Bür-
Amerika vom Vietnam-Krieg, den gerbüro, in Schlüchtern bei Tabak Nier-
Morden an John F. Kennedy, Martin lein und den Kinzigtal Nachrichten,
Luther King und Sharon Tate, dem Ku- beim Schlitzer Boten sowie bei den
Hair spiegelt das Lebensgefühl der Klux-Klan und vom Rassismus stark bekannten Vvkstellen und unter
68er Generation wider, es bringt den gebeutelt wurde. Die Jugend rebellierte www.provinztour.de.

6 ku:ku:k
Pasión de Buena Vista live in Fulda D I E S H O W Ü B E R D E N K INN G O F P O P !

Bereits seit einigen Jahren


grassiert das Kuba-Fieber.Die
unverfälschte, lebendige Aus-
druckskraft der kubanisch-
en Musik und des Tanzes
– eine faszinierende Misch-
ung aus Natürlichkeit, Le- MIT DEN GRÖSSTEN HITS VON

bensfreude und Melancholie MICHAEL


– begeistert die Menschen.
UND
DEN JACKSON 5
Zum Jahresende kommt die Montag, 28. Dez., 20 Uhr
Mi., 6. Jan., 20 Uhr
FD-Esperantohalle
Show „Pasion de Buena Vista“ Fulda - Orangerie
www.whosbad-live.com
nach Fulda.
Die Show „Pasión de Buena
Vista“ zeigt neue tänzerische
und musikalische Dimensio-
nen. Die Vermischung des traditionellen, kubanischen Tanzes
mit anderen Stilen wie Ballett und Break Dance eröffnet
ungeahnte Möglichkeiten – eine Mischung aus südame-
rikanischem Feuer, Leidenschaft mit besonderer Eleganz,
Körperbeherrschung und Ästhetik anderer Tanzrichtungen.
Dienstag, 29.12.09, 20 Uhr, in der Orangerie, Fulda
Karten gibt es unter der Ticket-Hotline 0661 280 644 sowie in
Fulda bei der Fuldaer Zeitung, Fulda Aktuell, Karstadt Music &
Video und dem Bürgerbüro, in Hünfeld bei der Buchhandlung Sonntag, 17. Jan., 18 Uhr
Möller, in Schlüchtern bei Tabak Nierlein und den Kinzigtal Fulda-Esperantohalle
Nachrichten, beim Schlitzer Boten sowie bei den bekannten Karten in Fulda bei der Fuldaer Zeitung und den
Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.provinztour.de. bekannten Vvkstellen · Tickets per Post unter
Tel. 0661/280-644 und www.provinztour.de

„BONIFATIUS“ das Musical kommt 2010 nach Erfurt


Das Musical „BONIFATIUS“ kommt vom Karten sind erhältlich im Ticketshop
19. – 22. August 2010 Thüringen unter Tel. 0180 505 5 505
für sieben Vorstellungen ins Theater bzw. bei allen Pressehäusern der Zei-
Erfurt. Der bundesweite Vorverkauf tungsgruppe Thüringen und deren
startete am 28. November. Bisher angeschlossenen Touristinfos.
konnte das Stück in 130 Vorstellungen Informationen zum Musical
in Fulda und Bremen über 85.000 gibt es auch bei der
Zuschauer begeistern. spotlight Musicalproduktion
unter Tel. 0661 2500 8090.
Hörbeispiele und Videotrailer unter:
www.spotlight-musical.de Spendenaktion Jose-Carreras Leukämie
Stiftung
Für die Macher des Musicals Die spotlight Musicalproduktion GmbH
„BONIFATIUS“ ist Erfurt ein Wunsch- engagiert sich seit 2007 bei der Jose
spielort, denn Erfurt gilt als Origi- Carreras Leukämie Stiftung.
nalschauplatz. Bonifatius gründete im So wurden bisher von den Darstellern
8. Jahrhundert das Bistum Erfurt und des Musicals „Elisabeth“ 80.000 Euro
gilt durch die erste dokumentierte Spenden gesammelt und an Herrn José
Erwähnung des Namens Erfurt als einer Carreras im Rahmen der Spendengala in
der Stadtgründer. Leipzig überreicht.
Natürlich wird die Aktion auch in Erfurt
Informationen über die Darsteller im August 2010 bei „ Bonifatius“
werden in Kürze bekannt gegeben. weitergeführt.

ku:ku:k 7
Veranstaltungen im Kulturkeller, KUZ & Co. Kreuz Fulda Karten: www.kreuz.com
Laura Gibson im Kulturkeller Fulda
Support: Museée Mecanique Laura Gibson kommt aus Portland und
Im Februar erschien mit „Beasts of hat bereits mit etlichen amerikanischen
Seasons“ das aktuelle Gibson Album, MusikerInnen aus dem mittleren
das ein wohlklingendes Kleinod ist. Teils Westen gearbeitet (The Dodos, The
sehr spärlich instrumentiert, dafür gerne Decemberists oder M Ward).
mit schön jammernder Geige begleitet. Dienstag 01.12.09, 20.00 Uhr

Oliver Polak Lesung & Live Comedy im Kulturkeller Fulda


Das Buch ein Bestseller, die Lesereisen emsländischen Papenburg, beherrscht
zum großen Teil bereits ausverkauft: eine humoristische Disziplin, die für die
Oliver Polak, der kürzlich noch als Bundesrepublik Deutschland ein Novum
Comedy-Hoffnung gehandelt wurde, markiert: jüdischen Humor – moralinfrei,
befindet sich auf der Überholspur. feinsinnig und rabenschwarz pointiert.
Oliver Polak schnürt noch einmal seinen Bei seinen Lesungen, die sich in einem
Kapuzenpulli - um zu demonstrieren, rechtsfreien Raum zwischen StandUp
wie kurzweilig und unseriös Lesungen und Kindergeburtstag bewegen, geht
sein können. Polak, aufgewachsen Polak dorthin, wo es wehtut.
in der einzigen jüdischen Familie im Donnerstag, 03.12.2009, 20.00 Uhr

Sebastian Krämer präsentiert :„Krämer bei Nacht“ im Kulturkeller Fulda


Krämer bei Nacht ist „krämig“, süffig, beeindruckendes Klavierspiel. Seine
schräg, düster, manchmal entsetzlich Chansons erzählen in einer gelungener
schwermütig und dabei durchweg Mischung aus intellektueller und
bedingungslos heiter. Von der Presse humorvoller Unterhaltung sowohl von
als Sprachartist und Ausdrucksgourmet kleinen alltäglichen Situationen als auch
tituliert, punktet Sebastian Krämer nicht von ausgesponnenen Geschichten.
nur durch Charme sondern auch durch Donnerstag, 10.12.2009, 20.00 Uhr

Wolf & Bleuel mit „Single Bells“ im Kulturkessel Bad Salzschlirf


Jesus war einer und Nikolaus auch, festes und bietet gleichzeitig Alter-
ganz zu schweigen von den vielen nativvorschläge für alle Betroffenen.
Millionen Leidensgenossen, die ihr Ob virtuelle Krippchen, seltsame
Leben als Single fristen. An keinem Tag Geschenkideen, Spieleabende und
des Jahres wird das allein umherziehen Tipps für X-mas-Flüchtlinge - Wolf
unerträglicher als am Geburtstag & Bleuel ziehen in diesem Programm
des wohl berühmtesten Singles aller wieder alle Register, um ihr Publikum
Zeiten. Die Rede ist vom Heiligen zum Lachen und auch zum Nachdenken
Abend. „Single Bells“ ist eine satirische zu bringen.
Bestandsaufnahme des Weihnachts- Mittwoch, 16.12.2009, 20.00 Uhr

Funny van Dannen „Saharasand“ TOUR 2009 im Kuz Kreuz Fulda-Horas


Funny van Dannen wird 1958 in CD in die Läden und Lieder wie „Gutes
Tüddern, einem Dorf in unmittelbarer Tun“, „Nana Mouskouri“ und „Als Willi
Nähe von Sittard (NL) geboren. Er Brandt Bundeskanzler war“ machen
spielt und singt in diversen erfolglosen ihn einem breiteren Publikum bekannt.
Bands, deren Musik. Er tritt mit Mit seinen Lese- und Konzertreisen
selbstverfassten Geschichten und füllt der „grandiose Sänger und
Gedichten auf, sowie mit deutschen Vortragende, ein wahrer Dichter“ (3sat
Liedern zur Gitarre. 1995 kommt seine Kulturzeit) mittlerweile die Hallen.
erste, live in Hamburg aufgenommene, Freitag, 18.12.2009, 19.00 Uhr

8 ku:ku:k
Ticket-Hotline: 06453 / 91 24 70 www.depro-concert.de

��������������������������������

��������������������������������

������������������������������
Karten in Stadtallendorf: Brillenoptik Dewner, Alsfeld: Buch 2000, Gießen: Gießener
Allgemeine, MAZ, Schwalmstadt: HNA, Fulda: Fuldaer Zeitung, sowie bei allen bekannten
Vorverkaufsstellen. Ticket - Hotline: 06453 / 91 24 70,www.depro-concert.de
alsfeld+fulda:49,5x90_4c 25.11.2009 12:36

Schlosstheater Fulda
LUDWIG GÜTTLER
„Wind in den Pappeln“ Schauspiel von Gérald Sibleyras & FRIEDRICH KIRCHEIS
Gegner ist Schwester Madeleine. Donnerstag,
Aber auch untereinander jagt 14. Januar 2010
eine Attacke die nächste. Jeder Christuskirche
versucht, den anderen mit zu Fulda
Schwindeleien und Aufschnei-
Samstag,
dereien auszustechen. Die Pappeln
16. Januar 2010
auf dem gegenüberliegenden
Dreifaltigkeitskirche
Hügel, deren Wipfel sich im
zu Alsfeld
Mit J. Thormann, Jörg Pleva, H. Dietl Wind wiegen, während die
Drei energische alte Haudegen ver- Männer nicht den kleinsten Beginn jeweils 20 Uhr
teidigen in dem unterhaltsamen Stück Hauch abbekommen, erregen ihre M E I S T E R K O N Z E R T
„Wind in den Pappeln“ täglich die Terrasse Neugierde… für Trompete und Orgel
ihrer Seniorenresidenz. Gemeinsamer Dienstag, 08.12.2009, 20.00 Uhr ... mit Werken von J.S. Bach, G.A. Homilius,
J.B. Loeillet, J. Pachelbel, G. Ph. Telemann u.a
Händel und Bach – Eine mögliche Begegnung SCHENKIDEE
Karten in Fulda bei: DIE GE
1745 angehörte. In Wahrheit sind
Geschäftsstellen Fuldaer Zeitung, sowie in
sich die beiden Musiker trotz vieler den Geschäftsstellen Hünfeld und Schlüchtern,
Parallelen in ihrem Lebenslauf in Alsfeld bei: Buch 2000 (Tel. 06631-2319),
nie begegnet und Händels letzte in Gießen: Geschäftsstelle Gießener
Deutschlandreise fand erst 1750 Allgemeine Zeitung.
statt, im Todesjahr Bachs. Alle Ticketservice: 0212 - 383 66 88
übrigen Fakten sind aber, bei www.bubu-concerts.de
Schauspiel von Paul Barz mit Sigmar aller Freiheit der Interpretation,
Solbach, W. Renneisen u. Christian Janda authentisch, einschließlich Hän-
Die Komödie geht von einer Fiktion aus, dels offenkundiger Abneigung, ZU GEWINNEN
der persönlichen Begegnung zwischen Bach persönlich zu begegnen, und
Bach und Händel im Jahr 1747 anlässlich Bachs wiederholter Versuche, zum
der Aufnahme Bachs in die „Societät ungleich berühmteren Kollegen
der musikalischen Wissenschaften“, der Kontakt aufzunehmen.
Händel als einziges Ehrenmitglied seit Donnerstag, 10.12.2009, 20.00 Uhr

Doppelzimmer
Überzeugung ist Prof. Meinunger,
nach eigener Aussage „Kapitän
auf einem Narrenschiff“ und Leiter 3x2 Eintrittskarten
der Schneyder´schen Privatklinik,
„LADINER WEIHNACHT“
in der es in der Tat turbulent
am 12.12.2009
zugeht. Die Belegschaft erwartet
in der Esperantohalle Fulda
hohen Besuch: Der Juniorboss
Kennwort: Ladiner
geht um! Als Patient getarnt
EINSENDESCHLUSS 09.12.2009
– quasi ein Undercoveragent –,
streift er unerkannt durch die 3x2 Eintrittskarten
Eine Krankenhaussatire u. romantische Hinterlassenschaften seines ver- „PASION de BUENA VISTA“
Liebeskomödie von Stella Muller storbenen Vaters auf der ei- am 29.12.2009
Mit Heiner Lauterbach, Dana Golombek, genwilligen Suche nach einem ge- in Fulda
Christoph M. Ohrt u.a. eigneten Vorstandsvorsitzenden, Kennwort: Vista
Es gibt keine noch so harmlose Krankheit, der die Kliniken weiterführen Einsendeschluss 17.12.2009
die nicht bei Hinzuziehung eines Arztes soll….
Senden Sie eine Mail
lebensgefährlich werden könnte. Dieser Donnerstag, 17.12.2009, 20 Uhr
mit dem jeweiligen Kennwort an
redaktion@kukuk-magazin.de
Karten für das Schlosstheater erhalten Sie unter Vvk A

10 ku:ku:k
mit z
usätz
l. Tee
niese HAPPY K
iten ID
& Co S ab 20
upon 1
s wie 0
der k
ostenlo
das Kinderkultur- u. Freizeitmagazin empfiehlt… s für
Sie d
a.

„Katzen“ ein „Miezical“ von Agneta Elers-Jarleman in der Kulturscheune Eichenzell


in einem Hinterhof zueinander: Die tiges Hinterhofkonzert über das Leben
verwegene schwarze Motzartella, die in all seinen unterschiedlichen Aspekten
zuckersüße Schneeweiß, der ständig ...Die Schwedin Agneta Elers-Jarleman
hungrige graue Maunz und der edle arbeitet als Autorin und Regisseurin für
rote Marmelade. Jede einzelne hat ihr Film und Theater. Ihr Miezical „Katzen“
Päckchen zu tragen, aber auch einen wurde 1992 in Göteborg uraufgeführt
Traum vom besseren Leben im Kopf. und schnell zum Kassenschlager. Seit
Und alle bewegt die Frage: Gibt es der deutschsprachigen Erstaufführung
für Kinder ab 4 Jahre überhaupt jemanden, der mich mag? Sie 1996 am Theater Überzwerg Saar-
Darsteller des Hess. Landestheater vertreiben sich die Zeit mit Spielen und brücken ist es auch hierzulande das
Marburg erzählen, singen und lustigen, wehmütigen, gruseligen oder meistgespielte Kindermusical.
tanzen in etwa einer Stunde das tröstlichen Geschichten, sie erzählen, Sonntag, 06.12.2009, 15.00 Uhr
Kindermusical „Katzen“. Vier vom singen und tanzen. So entsteht ein mal Tickets bei der Gemeinde Eichenzell,
Schicksal gebeutelte Katzen finden fröhliches, mal romantisch-sehnsüch- Tel. 06659 979-43.

Felix – Das Musical in der Esperantohalle Fulda


Kindermusical - Alles begann mit aller Welt zu überraschen, fliegt Felix auf Samstag, 12.12.2009, 15.00 Uhr
Felix erster Weltreise, als die Kin- seinem Koffer einmal um den Globus. Vvk: Tel. 0661 280-644
derbuchautorin Annette Langen und

Die neue Event-Location in Fulda


die Illustratorin Constanze Droop in
ihrem ersten gemeinsamen Buch

www.muensterfeldhalle.de
„Briefe von Felix“ (1994) den reise-
lustigen Kuschelhasen und seine
Freundin Sophie zum Leben erweckten.
Um seine Sophie mit den schönsten
Geburtstagsbräuchen und –Liedern aus

Veranstaltungen und Catering

- Anzeige -
RED CORRIDOR Kalender 2010
Einzigartige Kalender für das neue 10 Euro zzgl. MWSt. und Versandkosten
Jahr 2010 bieten die drei Künstler zu bestellen unter
der Fuldaer RED CORRIDOR Gallery gallery@redcorridor.com.
- Joanna Skurska, Rudi Neuland und Selbstverständlich sind die Kalender im
Leszek Skurski. Die kunstvoll gestalteten Original in der RED CORRIDOR Gallery
Kalender zeigen ausschließlich ihre zu sehen.
eigenen Kunstwerke. RED CORRIDOR Gallery, Löherstraße 19,
(13 Seiten + Deckblatt, 45 x60 cm) Fulda. Tel. 0661 8620105
Die Kalender der RED-CORRIDOR- gallery@redcorridor.com
Künstler eignen sich besonders für www.redcorridor.com
hochwertige (Firmen)-Präsente und sind Öffnungszeiten:
einzeln für 20 Euro oder ab 50 Stück für Di .- Fr. 14 - 18 Uhr, Sa. 11 - 16 Uhr

ku:ku:k 11
VOGELSBERG
Ludwig Güttler gibt Konzerte in Fulda und Alsfeld
Als Solist auf Trompete und Corno Donnerstag, 14.01.2010 in der Chris-
da caccia zählt Güttler zu den tuskirche zu Fulda sowie Samstag,
erfolgreichsten Virtuosen der Gegen- 16.01.2010 in der Dreifaltigkeitskirche
wart. Zusammen mit seinem Orgel- Alsfeld, jeweils um 20 Uhr
partner Friedrich Kircheis spielt Güttler Karten für Fulda:
Werke von J. Pachelbel, J. B. Loeillet, J. Tickethotline: 0661 280-644
S. Bach, J. P. Vejvanovsky, G. A. Homilius Karten für Alsfeld:
und G. Ph. Telemann (Änderungen Buch 2000, Markt 3, Tel. 06631-2319,
vorbehalten). sowie den bekannten Vvkstellen.

„Sehnsucht, die wie Feuer brennt“ AMIGOS live 2010 Die Tournee zum neuen Hitalbum
2007 gingen die Brüder erstmals sehr Deutschland und Österreich.
erfolgreich auf Solo-Tournee. Ihre treuen Hier sind die Amigos live zu erleben:
Fans strömten in die Konzerthallen und 04.02.2010, 19.30 Uhr,
feierten begeistert ihre Stars. Im Sommer Gemünden, Kulturhalle
ist das neue Album „Sehnsucht, die wie 28.02.2010, 16.00 Uhr,
Feuer brennt“ erschienen, während der Alsfeld, Hessenhalle,
dazugehörigen Tournee 2010 geben Karten-Hotline 06453 912470
die beiden Hessen 40 Konzerten in sowie www.depro-concert.de

Shooting-Star Stefanie Heinzmann- Live am 8. Mai 2010 in Wächtersbach


Mit Stefanie Heinzmann betritt im
Rahmen des Unterhaltungsprogramms
der 62. Messe Wächtersbach eine
hochkarätige Künstlerin die Bühne
in der großen Veranstaltungshalle.
Stefanie Heinzmann begeisterte das

Publikum zum allerersten Mal in Stefan


Raabs TV-Casting-Show. Von da ab ging
es steil aufwärts. Lassen auch Sie sich
daher den großartigen Musikgenuss
nicht entgehen und sichern Sie sich
möglichst rechtzeitig eine Eintrittskarte.
Beginn Vvk: 07.12.2009
Tickets: Ticket-Hotline (06053) 600747,
Mo-Fr. 8.00 – 14.00 Uhr, sowie bei
allen Vvk-stellen von eventim (www.
eventim.de) und www.ticketonline.de.
Die Eintrittskarte (inklusive Vorver-
kaufsgebühr) erhalten Sie für 29,00
Euro. Weitere Infos erhalten Sie unter:
www.messewaechtersbach.de

12 ku:ku:k
Weihnacht
szauber
Weihnacht
smarkt in Fulda
Hier ein Auszug aus dem reichhalti- (Queer Beet Jazz)
gem kulturellen Angebot zum Weih- Mittwoch, 09.12.2009, 18.30 Uhr,
nachtsmarkt: Museumshof
Freitag, 04.12.2009, 20.00 Uhr, Zeno Diegelmann (Weihnachtspop)
Stadtpfarrkirche (..liest aus seinem neuen Thriller) Samstag, 18.12.2009, 12.05 -12.35 Uhr,
Tölzer Knabenchor und Michael Mendln Samstag, 12.12.2009, 12.05 -12.35 Uhr, Orgelmatinee im Dom
Samstags, 05.12. + 12.12.09, 11.55 Uhr, Dom Orgelmatinee Organist: Thomas Organistin: Petra Morath-Pusinelli,
Stadtpfarrkirche Pieper, Kassel Nieder-Olm
Adventliche Meditation in Wort u. Musik Eintritt: 3,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro Eintritt: 3,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Texte: Erika Kauffmann Samstag, 12.12.2009, 15.45 Uhr und Samstag, 19.12.2009, 13.00-19.00 Uhr,
Orgel: Hans-Joachim Rill 16.15 Uhr, Altes Rathaus Fulda auf dem Weihnachtsmarkt
Samstag, 05.12.2009, 12.05 -12.35 Uhr, Kapelle Vonderau Museum Der Eisbildhauer Christian Fischer
Dom Orgelmatinee Organist: R. Sohler, Fuldaer Turmbläser fertigt Skulpturen aus Eis
Ebensee, Österreich Samstag, 12.12.2009, 20.00 Uhr, Samstag, 19.12.2009, 15.45 Uhr und
Eintritt: 3,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro Stadtpfarrkirche 16.15 Uhr, Altes Rathaus Fulda
Samstag, 05.12.2009, 15.45 Uhr, Salto Vocale Vocalensemble Kapelle Vonderau Museum
Kapelle Vonderau Museum und Sonntag, 13.12.2009, 15.00 Uhr, Fuldaer Turmbläser
16.15 Uhr, Altes Rathaus Fulda Stadtpfarrkirche Leitung: Manfred Zimmermann
Fuldaer Turmbläser Knabenchor & Jugendblasorchester Sonntag, 20.12.2009, 16.30 Uhr,
Leitung: Manfred Zimmermann des Marianum Fürstensaal
Samstags, 5., 12., 19.12.2009, 16.30 Uhr Leitung: Martin Farnung und Vorweihnachtliches Musizieren
Stadtpfarrkirche Karl-Heinz Vogel mit den Fuldaer Turmbläsern, Kin-
Adventliche Orgelmusik Montag,14.12.2009, 18.30 Uhr, derchor St. Bonifatius, Orchester der
Orgel: Hans-Joachim Rill Museumshof FFW Dirlos, Konzertchor Winfridia,
Samstag, 05.12.2009, 18.30 Uhr, Loreleyas Querflöten- und Cello-Ensemble der
Museumshof (A-Capella goes Christmas) Musikschule Fulda und Heike Reddig
Posaunenchor Fulda Dienstag, 15.12.2009, 18.30 Uhr, (Lesung)
(Posaunen zum Advent) Museumshof Kartenvorverkauf: Bürgerbüro (0661
Sonntag, 06.12.2009, 15.00 Uhr, Chor der Musikschule 102-3333) und Fuldaer Zeitung (0661
Stadtpfarrkirche (International Christmas Carols) 280-644)
Mädchenchor des Marianums Dienstag, 15.12.2009, 20.00 Uhr, Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
Leitung: Meike Desoi Schlosstheater Fulda Montag, 21.12.2009, 18.30 Uhr,
Orgel: Hans-Joachim Rill Gastkonzert des Bayerischen Kammer- Museumshof
Montag, 07.12.2009, 18.30 Uhr, orchester Bad Brückenau Trumpet Youngsters
Museumshof Kartenvorverkauf: Bürgerbüro (Fuldaer Musikschule)
Intermezzo Tel. 0661 1102-3333 Mittwoch, 23.12.2009, 18.30 Uhr,
(Weihnachtsmusik A-Cappella) Eintritt: 14,- bis 21,- Euro Museumshof
Dienstag, 08.12.2009, 18.30 Uhr Donnerstag, 17.12.2009, 18.30 Uhr, Abschlusskonzert des Weihnachts-
Museumshof Museumshof marktes mit dem Orchester der FFW
No Horns Please Big Band der Musikschule Dirlos
Leitung: Karl-Heinz Vogel

14 ku:ku:k
Alle Jahre wieder Hochstiftliches Brauhaus
Was wäre Weihnachten im Fuldaer Land geht in Kisten zum Kunden, sei es in der
ohne das traditionelle Weihnachtsbier Gaststätte, im Getränkemarkt oder im
des Hochstiftlichen Brauhauses Fulda? Lebensmittelhandel.
Wenn es kalt wird zwischen Rhön und Als besondere Geschenkidee gibt es
Vogelsberg, dann wird wieder das bern- einen „geschmackvollen“ Geschenkkar- nesberg verziert. Diese Federlithogra-
steinfarbene Weihnachtsbier aus Fulda ton mit zehn Flaschen Weihnachtsbier phie von Joseph Engel entstammt
getrunken. und zwei prächtigen Jahresgläsern aus der Sammelmappe „Erinnerungen an
Hochstift Weihnachtsbier wird in den böhmischem Kristall, die für jeden Bier- Fulda“, die 1840 von dem Verleger Mi-
Wintermonaten als saisonale Alternati- glas-Sammler eine besondere Rarität chael Engel herausgegeben wurde.
ve zum Hochstift Pils von Kennern ge- darstellen. Eine weitere „Hochstiftliche Der Krug hat die Form eines historischen
schätzt. Bereits im Spätsommer wird es Geschenkidee“ und mittlerweile ein be- Kristallseidels. Auf diesem ist ein Wap-
nach speziellem Re- gehrtes Sammlerstück ist der exklusive pen aufgebracht, welches bereits 1893
zept eingebraut und Jahreskrug. Das Hochstiftliche Brau- in gleicher Größe und Farbkombination
reift anschließend haus zu Fulda gibt mit dem Jahreskrug einen Bierseidel schmückte.
in aller Ruhe in den 2009 den sechzehnten Sammler-Krug Mit der limitierten Auflage wird die
Brauereikellern, bis heraus, welcher jährlich in limitierter langjährige Brautradition und Ge-
es seinen beson- Auflage erscheint. In der aktuellen Se- schichte des Hochstiftlichen Brauhau-
ders vollmundigen rie „Ansichten aus der Stadt Fulda und ses Fulda dokumentiert.
und würzigen Ge- ihrer Umgebung“ ist dieser Jahreskrug Bestellen kann man die Geschenkkar-
schmack bekom- der neunte. tons und den Jahreskrug direkt beim
men hat. Anfang Die Zinndeckel der Jahreskrüge sind Hochstiftlichen Brauhaus in Fulda, Tele-
November wird das nach alter handwerklicher Art gearbei- fon 0661 8350-30. Dieses teilt natürlich
Weihnachtsbier dann tet. Der Porzellaneinsatz - das 9. Motiv auch jedem Interessenten des Hochstift
in unzähligen Fla- der aktuellen Serie – wird von einer Weihnachtsbieres mit, wo er dieses Bier
schen abgefüllt und Ansicht der ehemaligen Propstei Johan- in seiner Nachtbarschaft erhalten kann.

ku:ku:k 15
Gotisches Messbuch liefert Motive für Weihnacht
smarken 2009
Die beiden Marken zeigen Weihnachtsmarken zum Verkauf an.
Darstellungen der Geburt Christi Die Zuschläge von 20 bzw. 25 Cent
und die Anbetung durch die Heiligen der beim Caritasverband erworbenen
Drei Könige aus einer der schönsten Sonderbriefmarken kommen in vollem
spätmittelalterlichen Handschriften. Umfange der vielfältigen Arbeit der
Die Sonderbriefmarke mit dem Caritas direkt zu Gute.
Wertzeichen „45+20 Cent“ zeigt als Weihnachts- und die derzeit noch
Initiale die Anbetung der Könige. Links erhältlichen Wohlfahrtsmarken mit den
sitzt Maria, die das Kind auf ihrem Himmelserscheinungen als Motiven
Schoß hält. Auf der Sonderbriefmarke sind einzeln, als 10er-Markenheftchen
mit dem Wertzeichen „55+25 Cent“ und als Pockets mit fünf Exemplaren
ist eine Initiale mit der Anbetung des erhältlich. Ausgegeben werden sie
Kindes im Stall abgebildet. zum Beispiel beim Caritasverband in
Der Caritasverband für die Diözese Fulda der Diözese Fulda e. V., Wilhelmstraße
sowie die Regional-Caritasverbände 2, 36037 Fulda, Tel. 0661/2428-111, E-
in Fulda, Hanau, Kassel und Marburg Mail kathrin.mihm@caritas-fulda.de. Erhältlich sind die Briefmarken zudem
sowie ihren nachgeordneten hier können Interessierte auch eine problemlos via Internet unter
Geschäftsstellen bieten die neuen Verkaufsadresse in ihrer Nähe erfragen. www.caritas-fulda.de im Online-Shop.

Krippenausstellung in Ostheim vor der Rhön lädt ein


In Ostheim vor der Rhön öffnet am wertvollen Hölzern. Es gibt Figuren in
27. November im Museum Lebendige koreanischer Landestracht ebenso wie
Kirchenburg eine exquisite Welt- eine „Indianerkrippe“, Szenen mit den
Krippenausstellung mit ca. 60 heiligen drei Königen ebenso wie Bilder,
Krippen ihre Pforten! Die Vielfalt der in denen Ochs und Esel neben der
Ausstellungsstücke ist imponierend, heiligen Familie wichtige Positionen
sowohl was die Herkunftsländer als einnehmen..... Diese Krippen aus aller
auch was die Gestaltung und die Welt, die aus der ca. 160 Krippen
Materialien betrifft. Mit Krippen aus umfassenden und deutschlandweit Eintritt 1,00 Euro (ab 6 Jahren)
Süd- und Nordamerika, Afrika, Asien und bekannten Sammlung von Ingrid Gruppen von mindestens 10 Personen
Europa sind alle Kontinente vertreten. und Gerhard Schmidt aus Ostheim nach Vereinbarung auch außerhalb der
Die Figuren in den verschiedenen, stammen, bezaubern Groß und Klein normalen Öffnungszeiten.
von der Sammlerin Ingrid Schmidt und lassen den Besuch von Ostheim Vernissage: 26.11.2009 um 19.00 Uhr
persönlich liebevoll entwickelten vor der Rhön mit seiner wunderbaren Kontakt: Telefonisch unter 09777
Szenerien, sind aus Ton, Pappmaché, Kirchenburg noch lohnender werden! 1526 oder 09777 471 sowie per mail:
Reisstroh, Alabaster, Bananenblättern, Öffnungszeiten: freunde-der-kirchenburg@t-online.de
Speckstein, Stanniol, Messing, 27.11.2009 - 11.01.2010 , Fr - Mo und Weitere Informationen unter
Perlmutt, Silber und verschiedenen Feiertage jeweils 13.30 - 16.00 Uhr, www.lebendige-kirchenburg.de

Eine�Botschaft�geht�um�die�Welt
60�Krippen�aus�fünf�Kontinenten
AUSSTELLUNG in�der KIRCHENBURG
97645�OSTHEIM VOR�DER�RHÖN

27.11.2009�-�11.01.1010
FR-MO��und�Feiertage����13:30-16:00�UHR

16 ku:ku:k
Die Ladiner Gala in der Orangerie in Fulda
und Unterhaltsames – und vor allem 12.12.09 um 19.30 Uhr - Karten für die
das unvergleichliche Gefühl von „Ladiner Gala“ gibt es unter der Ticket-
Weihnachten in den Bergen. Hotline 0661 280-644 sowie
Durch den musikalischen Abend führt in Fulda bei Fulda Aktuell, Karstadt Music
Moderator Edi Graf. & Video und dem Bürgerbüro,
Zwischen schneebedeckten Berg- in Hünfeld bei der Buchhandlung Möller,
spitzen der Dolomiten, liegt ein kleines in Schlüchtern bei Tabak Nierlein und
Fleckchen Erde „Ladinien“. Es zählt den Kinzigtal Nachrichten, beim Schlitzer
wohl zu den schönsten auf dieser Boten
Welt. Und so haben „Die Ladiner“ sowie bei allen weiteren bekannten
Otto und Joachim ihren Namen Vorverkaufsstellen und im Internet unter
mit Stolz auf ihre schöne Heimat www.provinztour.de.
Tannenbaum, Kerzenschein, Lebku- gewählt. Die zwei sympathischen
chen, Christkind und Weih- Vollblutmusiker sind bekannt mit
nachtsmann... – doch für alle Liedern wie „Beuge dich vor grauem
12./13. Dez. von 10–20 Uhr
Freunde der Volksmusik gehört
seit einigen Jahren noch etwas
Haar“, „Erinnerung an Mama“ oder
„Allein in Einsamkeit“.
Böschemer
Besonderes zur Weihnachtszeit: die Die in Indien geborene Sängerin Belsy,
„Alpenländische Weihnacht“. Unter Graziano aus Bozen sowie Rentamt
dem Motto „Ladiner Gala“ kommt Florian Fesl, der neue Volks-
die „Alpenländische Weihnacht“ am musikliebling aus dem Bayerischen
Samstag, 12. Dezember auch nach
Fulda, um 19.30 Uhr präsentieren
zahlreiche Stars der volkstümlichen
Wald, bringen alles mit, was es
braucht um einen musikalisch-
vorweihnachtlichen Abend zu
Adventsmarkt
Musik in der Orangerie Traditionelles geniessen. ... der Holzschnitzer
Advent
smarkt in Bischofsheim 12. - 13.12.2009
Der Verein Lebendiges Bischofsheim Glasbläserkreationen. Rhöner Honig,
lädt wieder zum Adventsmarkt Wurst und Schnaps komplettieren das Herrliche Geschenke
ins Bischofsheimer Rentamt ein. umfangreiche Angebot. Natürlich gibt Holzschnitzereien, Schmuck,
Besondere Bedeutung wird dabei es auch wieder Weihnachtsbäume Deko-Artikel, Weihnachtskarten,
der Holzschnitzerei eingeräumt, hat zu kaufen. Für das leibliche Wohl Bilder, Wollsachen u.v.m.
doch Bischofsheim mit der ältesten wird mit Bratwürsten, Glühwein
Holzschnitzschule Deutschlands und und heißem Prosecco, aber auch mit
mit zahlreichen Holzschnitzereien Kaffee und Kuchen gesorgt.
eine lange Tradition aufzuweisen. Nachtwächter und Kinderchor,
Das Rentamt, ehemaliger Sitz Krammarkt am Sonntag
des Amtsgerichts, bietet hierzu An beiden Tagen verkündet
einen wunderbaren Rahmen. Das Nachtwächter Peter Fischer um 18.00
historische Gebäude beherbergt Uhr was die Stunde geschlagen hat.
kleine und größere Räume und Der neu gegründete Kinderchor
vor allem ist es beheizt, was in unter der Leitung von Veronika
der Adventszeit eine Wohltat für Klassen singt am Samstag um
Besucher und Aussteller ist. 15.00 Uhr im Treppenhaus des
Schöne Geschenke Rentamts. Die Harmonie-Werkstatt
An beiden Tagen gibt es jede Menge am Marktplatz hat an beiden
schöne Sachen und herrliche Tagen ab 13.00 Uhr geöffnet und
Geschenke zu kaufen. Die breite bietet Weihnachtsgeschenke zum
Palette reicht von Holzschnitzereien, Kaufen oder selbst Basteln an. Am
Weihnachtskarten, Papeterie und Sonntag findet zudem parallel ein
Bastelsachen über Filzarbeiten, Krammarkt in der Altstadt statt.
Patchwork und Designerhüte bis Besuchen Sie Bischofsheim am
Mehr im Internet unter www.bischofsheim.info
hin zu Silberschmiedearbeiten und Adventsmarktwochenende!

ku:ku:k 17
„Was mir heilig ist“ - Vorweihnachtliches Familien-Wochenende
Den einen sind ihre Turnschuhe heilig, welche Rituale pflegen wir in unserer Das Wochenende in der Katholischen
wieder anderen die Sportschau oder Familie und wann wird für uns aus dem Landvolkshochschule Volkersberg be-
ihr geliebtes Auto. Wenn uns etwas alltäglichen ein „Heiliger Moment“? ginnt am Freitag, den 11.12.2009
heilig ist, hat es einen besonderen Eltern und Kinder beschäftigen sich mit dem Abendessen und endet am
Stellenwert. Aber ist das wirklich in ihren Treffen mit dem Thema, Sonntag, den 13.12.2009 nach dem
dasselbe, was auch die Bibel „heilig“ ebenso beim Werkangebot und im Mittagessen.
nennt? Wo sind unsere „Heiligen Orte“, adventlichen Sonntagsgottesdienst. Info u. Anmeldung: Tel. 09741-913200

Weihnachtlicher Zauber im Gestaltenwerk des St. Antoniusheims in Fulda´s Altstadt


Das GestaltenWerk am Severiberg lichkeit, den Menschen beim Ferti-
begeistert seine Besucher zur Vor- gen ihrer Kunstgegenstände über
weihnachtszeit mit einer romantischen die Schulter zu schauen und so Be-
Altstadt-Atmosphäre. Der liebevoll de- gegnungen zu schaffen und Sicht-
korierte Hof und das Café mit weih- weisen auf Behinderung zu verän-
nachtlichem Gebäck und Heißge- dern. Zudem werden zahlreiche weih-
tränken mit kulinarische Genüssen nachtliche Dekorationen und Ge-
aus der Antonius-Küche und –Bäcke- schenkartikel angeboten.
rei bieten eine Oase der Ruhe. Das Täglich ab 9.00 Uhr lädt das Ad-
GestaltenWerk, eine Einrichtung des ventsfrühstück zu einem gemütlichen
St. Antoniusheim, bietet die Mög- Start in den Tag ein.

Krippenweg 2009 in Großenlüder


28. Nov. 2009 bis 10. Jan. 2010 eröffnet und kann bis zum 10. Januar
Aufgrund des großen Interesses der 2010 besucht werden. Er ist täglich bis
Vorjahre lädt zum 4. Mal der Kultur-, 22.00 Uhr beleuchtet.
Heimat- und Geschichtsverein der Schwerpunkt des Krippenweges 2009
Gemeinde Großenlüder zum Krippen- sind Arbeiten peruanischer Keramiker
weg durch den historischen Ortskern der Künstlervereinigung Inti Raymi.
von Großenlüder ein. Diese farbenfrohen Kunstwerke sind
Weihnachtlich geschmückt und stim- Leihgaben der FAIR-Handel GmbH
mungsvoll beleuchtet findet der Be- Benediktinerabtei Münsterschwarzach.
sucher in Schaufenstern, Hausein- Rhöner Holzbildhauer aus Hessen,
gängen und Fenstern ganz verschie- Bayern und Thüringen zeigen ebenfalls an den Adventssonntagen, am 1. und 2.
dene Darstellungen der Weihnachtsge- ihre Arbeiten. Wie in den vergangenen Weihnachtsfeiertag, am 27. Dezember
schichte, die von Großenlüderer Bür- Jahren beteiligen sich auch Privat- 2009, sowie am 03. und 10. Januar
gern und Gewerbetreibenden in personen mit ihren Hauskrippen an 2010 von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Hier
Zusammenarbeit mit dem Kultur-, der Ausstellung. Die Schnitzschule erwartet den Besucher mit 100 Krippen
Heimat- und Geschichtsverein gestal- Empfertshausen zeigt sechs Arbeiten in den verschiedensten Materialien und
tet wurden. Der Krippenweg mit ihres Projektes „Die Krippe in der Herstellungsweisen ein Querschnitt der
seinen 32 Stationen wird am Freitag, heutigen Zeit“. Krippenkultur aus aller Welt.
27. November 2009 um 19.30 Uhr Die Internationale Krippenausstellung Weitere Infos im Internet unter unter
im Stiftskapitularischen Amtshaus, im Stiftskapitularischen Amtshaus ist www.krippenausstellung.info.

18 ku:ku:k
Weihnachtsmarkt im Winterwald in Melsungen auf dem Marktplatz
Vom 28. November bis 23. Dezember Am Wahrzeichen, dem historischen
täglich von 11.00- 18.00 Uhr Fachwerkrathaus, gibt es eine Auswahl
„Eins, zwei, drei im Sauseschritt, an Ständen was die Herzen der
läuft die Zeit, wir laufen mit!“ Dieses Menschen in der Adventszeit höher
Wilhelm-Busch-Zitat hat bis heute schlagen lässt. Und was wäre ein Besuch
Gültigkeit. Langsam wird es höchste des Weihnachtsmarktes ohne Glühwein
Zeit, an Weihnachten zu denken. und ohne deftige Snacks wie Bratwurst,
Bald ist es soweit, genau gesagt, Reibekuchen und heißen Maroni? Oder
am 28. November 2009 beginnt der ohne gebrannte Mandeln, Crêpes und
Melsunger Weihnachtsmarkt und in vielen anderen Leckereien …
diesem Jahr zum ersten Mal mit einem Zu einem Einkaufsbummel, ganz ohne
Winterwald. Über 300 Tannenbäume Hektik und Stress, laden die zahlreichen
schmücken die historische Altstadt und Geschäfte in der Fußgängerzone und in
den romantischen Weihnachtsmarkt den romantischen Gässchen der Altstadt
am Rathaus. ein. Hier können sich die Marktbesucher
Speziell in der Adventszeit lohnt sich mit kleinen und großen Geschenken
ein Besuch in dieser sehenswerten sowie mit weihnachtlicher Dekoration
Fachwerkstadt an der Fulda! Melsungen eindecken und dabei weihnachtliche Weitere Infos:
mit historischer Altstadt liegt ca. Düfte und Klänge genießen. Kultur-& Tourist-Info Melsungen
25 km südlich von Kassel und hat Ein abwechslungsreiches Programm 34212 Melsungen
über Jahrhunderte ihr einheitliches sorgt für die entsprechende Stimmung Tel. 05661 921100
Gesamtbild erhalten. Ein liebevoll und Atmosphäre. Fax: 05661 9211-12 oder
restauriertes Fachwerkhaus reiht sich Gruppen ab 10 Personen können unter www.melsungen.de
an das andere. Urgemütliche Plätze, ein Tages-Komplettprogramm mit Es laden herzlich ein :
Restaurants, Gaststätten und Cafés Stadtführung, Mittagessen, Kaffeeta- Die Gemeinschaft des Melsunger
laden zum Genuss nordhessischer fel, Bratapfel-Essen und vielen Extras Einzelhandels
Spezialitäten ein. buchen! und die Stadt Melsungen

ku:ku:k 19
Christkindl u. Weihnachtliches
aus Wachs in Bad Arolsen

Anliegen der diesjährigen Weih-


nachtsausstellung des Museums in
Schmillinghausen ist es, Besucher
an das Thema „Wachs im religiösen
und allgemeinen Volksbrauch“ he-
ranzuführen. Die Tradition, mit Wachs
zu gestalten, begann und lebt noch
fort in Klosterarbeiten, in wenigen
Kleinbetrieben und durch Einzelne,
die nach Überlieferung noch Wachs
zur Herstellung von Wachsstöckln,
Kerzen und Christbaumschmuck, für
den Reliefguss, für vollplastisch ge-
formte Teile zur figürlichen Gestal-
tung von Christkindln, Trösterlein,
Fatschenkindl, Krippenfiguren und
Engeln verarbeiten.
Ausstellung vom 01.12.09- 01.01.10
Öffnungszeiten:
Di.- Sa. 10- 18 Uhr
So. und Feiertage 11-18 Uhr.

“Weihnacht
sliedersingen” in Bad Salzschlirf
An diesem Nachmittag werden unter fröhliche Stunden in urgemütlicher Mittwoch, 23.12.2009, 15.30 Uhr,
musikalischer Begleitung gemeinsam Runde. Die Texte der bekanntesten im “Haus des Gastes”
bekannte Weihnachtslieder gesungen. Weihnachtslieder stehen zur Verfü- in Bad Salzschlirf
Verbringen Sie gemeinsam mit gung. Zwischen den einzelnen Liedern mit Musiklehrer Rolf Pampuch
Freunden und Bekannten ein paar ist auch Zeit für einen kleinen Plausch. Eintritt pro Person 3,00 Euro

„In Erwart
ung ...“ Klänge u. Poesie mit Rudolf H. Herget in der Heilig – Geist – Kirche zu Fulda
Der „Erzähler der Nacht“ und bekannte ein, den letzten Abend des Adsvents in
Schauspieler Rudolf H Herget (Nächte einer meditativen Stimmung zwischen
der Poesie) trägt in der Heilg-Geist Klängen und Poesie zu erleben.
– Kirche Fulda poetische Impressionen Mittwoch, 23.12.09,
großer Dichter und Denker zur Vor- 20.00 – 21.30 Uhr
weihnachtszeit vor. Der Eintritt ist frei.
Zusammen mit Katharina Wolski, Flöte
und Ulrich Moormann, Orgel, lädt er

20 ku:ku:k
Weihnacht
smarkt in Rotenburg a. d. Fulda
Alle Jahre wieder, wenn der Palette der Veranstaltungen in der Stadt vorweihnachtlich geschmückten „gu-
Advent beginnt und sich damit die geworden ist, denn er ist ja bereits längst ten Stube“ um die Jakobi-Kirche und
Weihnachtszeit ankündigt, können es über die Grenzen der nordhessischen auf dem Marktplatz mit dem Duft von
viele in der kleinen Fachwerkstadt in Region hinaus und damit auch in Bratäpfeln, Maronen, Lebkuchen und
Waldhessen kaum mehr erwarten, ob Glühwein entziehen.
groß oder klein, ob jung oder alt: Alle
freuen sich auf den Weihnachtsmarkt, Für den 4. Dezember hat die örtliche
der in diesem Jahr von Freitag, den 4. Handelsvereinigung wieder die „Lange
bis einschließlich Sonntag, den 20. Rotenburger Einkaufsnacht“ organisiert.
Dezember, stattfinden wird. Die Geschäfte haben an diesem Abend
bis 24.00 Uhr geöffnet und es wird
Der Weihnachtsmarkt gehört zum Fest wieder Live-Musik an verschiedenen
der Feste in Rotenburg a. d. Fulda, Stellen in der Stadt geben.
wie die große Weihnachtspyramide
und der große Christbaum vor dem In diesem Jahr wird der Weihnachts-
Rathaus. markt durch eine Eislaufbahn ergänzt,
auf der Kinder und Junggebliebene ihre
Eine große Anzahl von Anbietern ist Eiskunstlauffähigkeiten präsentieren
bemüht, den Kundenwünschen gerecht können.
zu werden und für das bevorstehende
Weihnachtsfest originelle Geschenk- Wir laden jeden in unsere nord-
ideen anzubieten. Ein umfangreiches hessische Fachwerkstadt herzlich ein,
Rahmenprogramm soll ein Übriges tun, diese besondere Atmosphäre zu erleben
um den Weihnachtseinkauf attraktiv und einen angenehmen Aufenthalt
und abwechslungsreich zu gestalten. sowie besinnliche Stunden in Rotenburg
a. d. Fulda zu genießen.
Die Bürger sind stolz auf diesen Markt
und sie würden es nie zulassen, dass den angrenzenden Bundesländern Weitere Informationen
Abstriche vom gewohnten hohen bekannt und somit zu einem festen bekommen Sie im Verkehrs-
Niveau vorgenommen werden. Bestandteil in der vorweihnachtlichen und Kulturamt,
Es ist auch kein Wunder, dass Zeit geworden. Rotenburg a. d. Fulda,
der Weihnachtsmarkt zu einem Tel. 06623 5555
liebenswerten Höhepunkt in der bunten Keiner kann sich der Faszination dieser oder unter www.rotenburg.de

Engel - Sonderausstellung in Fulda WEIHNACHTSKLÄNGE


Engel sind in der Advents- und
An Weihnachten denken –
Weihnachtszeit allgegenwärtig. Musik verschenken!
Meist sind sie allerdings nur schmü- Gitarren, Blockflöten, Keyboards, Klaviere,
ckendes Beiwerk, und ihre Bedeutung E-Pianos, Blasinstrumente, Schlagzeuge,
E-Gitarren, Musikelektronik, Noten, Zubehör,
wird selten hinterfragt. Fachberatung, Service
Durch alle Kulturen und Jahrhunder- Ihr Musikfachmarkt
te hindurch hat sich die Funktion der
Engelgestalten kaum verändert. Sie
36043 Fulda
sind da eingesetzt, wo Vermittlung Chr.-Wirth-Str. 4
zwischen Gott und den Menschen ent- Tel.: 06 61-94 11 10
Gewerbepark Kohlhäuser Feld
stehen soll und vor allem, wo Schutz www.musik-mollenhauer.de
vonnöten ist.
Ein breites Spektrum dieser himm- Künstler vermitteln uns ihre Vorstel- 28.11.2009 bis 06.01.2010
lischen Wesen von Kunst bis Kitsch, lung von den Himmelsbewohnern: En- Dienstag bis Sonntag,
von der Barockzeit bis zur Gegenwart gel als „Boten Gottes“ in menschlicher 10 bis 17 Uhr
versammelt sich zur Advents- und Gestalt, souverän, den Menschen weit Vonderau Museum,
Weihnachtszeit im Vonderau Museum. überlegen, als Schutzengel, ... Fulda

ku:ku:k 21
Schweinfurter Weihnachtsmarkt 2009
noch bis zum 24.12.09 geöffnet
Die Öffnungszeiten sind täglich von
Montag bis Samstag von 10.00 Uhr bis
20.00 Uhr und am Sonntag von 11.00
Uhr bis 20.00 Uhr. Am 24.12. ist von
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.
Neu in diesem Jahr auf dem
Schweinfurter Weihnachtsmarkt ist ein
Adventskalender neben der Bühne. Der
Kalender ist dem Schrotturm – einem
der Wahrzeichen der Schweinfurter
Innenstadt – nachempfunden. Jeden
Tag um 19.00 Uhr wird ein Fenster
geöffnet. Die Fenster wurden in
liebevoller Kleinarbeit von Schülern der
Albert-Schweitzer-Schule unter der
Anleitung von Ingo Schäfer gestaltet.
Hinter jedem Fenster verstecken sich
drei Preise im Gesamtwert von 300,00
Euro von verschiedenen Sponsoren.
Gewinnen kann jeder, der an diesem Tag
einen Weihnachtsstern (Los) zum Preis
von 2,00 Euro erworben hat. Aber jedes
erworbene und nicht gezogene Los
hat noch eine weitere Gewinnchance:
Alle Lose wandern nach der Auslosung
in eine Schatztruhe. Aus dieser
Schatztruhe, d. h. aus allen Käufern
der Sterne, wird am 24. Dezember der
Gewinner des Hauptpreises gezogen.
Hauptpreis ist ein nagelneuer Hyundai
i 10 Classic. Das Fahrzeug ist während
des Weihnachtsmarktes neben der
Bühne ausgestellt.
Die Stadt Schweinfurt veranstaltet am
dritten Adventswochenende (12.+ 13.12)
als Ergänzung zum Weihnachtsmarkt wieder in der Ausstellungshalle „Altes am Marktplatz abgeholt werden kann.
einen Kunsthandwerkermarkt. Die Rathaus“ unter dem Torbogen auf. Für Die gesamte Aktion einschließlich des
Hobbykünstler bauen ihre Stände die Kinder wird hinter dem Rückert- Bildes ist kostenlos. An zwei Samstagen,
Denkmal eine Kinderreitbahn aufgebaut. nämlich am 05. und 12. Dezember,
Es drehen sich auch wieder zwei bietet das Stadtjugendamt jeweils von
Nostalgie-Karussells. Außerdem werden 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine kostenlose
Kutschfahrten durch die weihnachtlich Klein- und Schulkindbetreuung
geschmückte Innenstadt Schweinfurts im Jugendzentrum des Friedrich-
angeboten. Am Mittwoch, 09. 12., um Rückert-Baues an. Weitere attraktive
17.30 Uhr treten erstmals die Newa Programmpunkte können dem Faltblatt
Kosaken aus St. Petersburg auf. Das der Stadt Schweinfurt, das an vielen
Foto-Shooting mit dem Nikolaus findet öffentlichen Stellen in Schweinfurt
am, 12. Dezember, von 14.30 Uhr bis und Umgebung ausliegt, entnommen
16.00 Uhr statt. Jedes Kind kann sich werden.
mit dem Nikolaus fotografieren lassen
und erhält anschließend ab Montag, 14. Nähere Infos erhalten Sie auch unter
Dezember, ein Bild, das bei Photo Porst www.weihnachtsmarkt-sw.de

22 ku:ku:k
Weihnacht
smarkt 2009
in der historischen Altstadt Gelnhausens
Ein reichhaltiges Angebot an Weihnachtsartikeln und
Geschenkideen erwartet Sie an unseren Ständen, die
Montag bis Donnerstag von 15.00 - 21.00 Uhr,
freitags von 15.00 und 22.00 Uhr
sowie samstags von 11.00 bis 22.00 Uhr
und sonntags von 11.00 - 21.00 Uhr geöffnet sind.
Für Speisen sowie für warme und kalte Getränke ist
bestens gesorgt.

Ein buntes Programm für Groß und Klein rundet das


Markttreiben ab - und bestimmt treffen Sie beim
Bummeln auf lebendige Weihnachtsfiguren.
Der Weihnachtsmarkt findet auf den beiden Markplätzen
inmitten historischer Gebäude statt.

Der Untermarkt steht ganz im Zeichen dieses histor-


ischen Ambientes – Händler und fahrendes Volk, Taver-
nen und ein mit Muskelkraft betriebenes Holzkarussell
laden Jung und Alt zum Verweilen ein. Kurrendesänger
in ihrer typischen Tracht erfreuen auf dem zwischen
den romantischen Buden mit ihren weihnachtlichen
Choralgesängen. Lebendige Weihnachtsfiguren sind
unterwegs - ein lohnendes Motiv für jeden Fotografen.
Romantischer Lichterglanz verzaubert die engen,
winkligen Gassen der Altstadt und taucht die Fach-
werkhäuser in weihnachtliche Stimmung.
Auf der Aktionsbühne auf dem Obermarkt treten täglich
unterschiedliche Gruppen und Vereine auf – der Duft von
Glühwein und Punsch, Bratäpfeln und Süßigkeiten aus
den Weihnachtsmarktbuden rundet den Besuch ab.

Selbstverständlich sind die Geschäfte in der ganzen Stadt


geöffnet und laden zum gemütlichen Geschenkebummel
ein, und der Wochenmarkt mit seinem reichhaltigen
Angebot hat freitags zwischen 7.00 und 13.00 Uhr
geöffnet.

ku:ku:k 23
21
Bad Kissingen im Lichterglanz
Weihnachtsmarkt bis zum 24. Dezember täglich wechseln die Kunsthandwerker,
2009 geöffnet vom Holzschnitzer über handgeschöpfte
Beginnt doch für viele die schönste Papiere und Lampen aus Straußeneiern,
Zeit des Jahres im Dezember, mit dem bis zu Krippen mit Zubehör und
Zauber des Weihnachtsmarktes, so auch Weihnachtsdekoration gibt es immer
in Bad Kissingens Innenstadt. wieder neues zu bestaunen und zu
Die gesamte Innenstadt erstrahlt im kaufen. An drei Terminen, Freitag,
Glanz tausender Lichter. Beleuchtete den 04. und 11. Dezember, sowie am
Girlanden und Dekorationen verbreiten Samstag, den 19. Dezember können
ein hell strahlendes Lichtermeer, dabei angemeldete Kinder (3-16 Jhr.) mit
verwandelt sich der Marktplatz wieder Monika Fritz vom Verein NaTOUR
zum stimmungsvollen Treffpunkt für & Gast ihr eigenes Lebkuchenhaus
Gäste und Bürger. Jeder gastronomische backen. Anmeldung bis jeweils einen festlich geschmückten Fußgängerzone
Stand bietet, neben dem typischen Tag vor dem Backtermin unter 0171 ein.
Weihnachtsmarktangebot, auch außer- 3629608. Am Freitag, den 18. Dez. Ein ganz spezielles Geschenk stellt das
gewöhnliche Spezialitäten an. um 15.00 Uhr hebt sich der Vorhang Bad Kissinger Sektglas dar, welches je-
Die Öffnungszeiten der Buden sind für ein Puppenspielstück für Kinder des Jahr anlässlich des Weihnachtsmark-
täglich von 10.00 - 20.00 Uhr, sonntags ab 4 Jahren mit dem Titel „Eine kleine tes von Pro Bad Kissingen herausgege-
ab 13.00 Uhr. An den Freitagabenden Riesen Wintergeschichte“ oder „Warum ben wird. In diesem Jahr ist das Spiel-
ist jeweils Glühweinmarkt Party, da der Nikolaus rote Sachen trägt“. Karten bankgebäude auf dem stilvollen Glas
bleiben die gastronomischen Buden gibt es an der Kasse im Stadtsaal oder zu sehen. Ein Sammelobjekt, nicht
bis um 21.00 Uhr geöffnet. Auch die im VVK. unter 0971 6991909-42. Zum nur für Sekttrinker, bestellbar in der
Xmas2009_kukuk125x93_4c 18.11.2009 14:11 Uhr Seite 1
Kunsthandwerkerhütten bieten ein Einkaufsbummel laden die zahlreichen Geschäftsstelle von Pro Bad Kissingen
abwechslungsreiches Programm. Fast Geschäfte in der hell erleuchteten und Tel. 0971 785 0041.

27. Nov - 24. Dez

Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkerhütten


Mo - Sa 10 bis 18/20 Uhr · Sonntags ab 13 Uhr

Freitag, 27. Nov. Eröffnung mit Familienkonzert


Kissinger Gospel Kids, Lampionumzug der Kinder
und Illumination der begehbaren Krippe
ab 15.30 Uhr Regentenbau
Freitags Glühweinparty bis 21 Uhr

24 ku:ku:k
WELLNESS UND BEAUTY
Katja´s Tipps rund um die Kosmetik
Man kann einem Menschen nichts - Einsetzen von Produkten aus Wie kann der Hautschutzmantel erhalten
lehren, man kann ihm nur helfen, es in kontrolliert biologischem Anbau (kbA) werden kann und welche bedenklichen
sich selbst zu entdecken! bis 100% Wirkungen die Fremdstoffe wie z. B.
(Galileo Galilei) - Qualität von Echter Naturkosmetik Konservierungsmittel, Paraffine und
Was unterscheidet Naturkosmetik von wird von Ökotest meist mit sehr gut bis andere bedenkliche Stoffe auf die Haut
echter Naturkosmetik? gut bewertet. und den Menschen haben.
Leider ist der Begriff Naturkosmetik - Verzicht auf bedenkliche Stoffe (diese *INCI:
nicht gesetzlich geschützt, daher können unter anderem krebserregend = International Nomenclature Cosmetic
kann eine Firma Ihre Kosmetik bereits sein) wie Konservierungsstoffe, Duft- Intrigends
Naturkosmetik nennen, wenn z.b. ein stoffe und Paraffine (aus Erdöl ge- Diese Vorschrift besagt, dass alle in
Tropfen Aloe Vera enthalten ist und der wonnenes Abfallprodukt der Ölindustrie Kosmetika eingesetzen Zutaten mit Ihren
Rest aus der blauen Dose kommt. und in blauer Kosmetik zu großem INCI – Bezeichnungen auf der Packung
Das bedeutet in der Praxis: Anteil enthalten) angegeben werden müssen. Absteigend
Wenn Begriffe wie: natürlich, naturna- - Keine Tierversuche nach Konzentration der Inhaltsstoffe.
he, auf pflanzlicher Basis oder aus - Stattdessen Verwendung von nach- AUSNAHME: Bei Wirkstoffen (dies
Kräutern auf dem Tiegel stehen, heißt wachsenden, überwiegend pflanzlichen können auch Schadstoffe sein) die
das noch lange nicht, das zum größten Rohstoffen kbA* unter 1% im Produkt enthalten sind ist
Teil natürliche Stoffe enthalten sind! - Konservierung wird durch hohe diese Reihenfolge bzw. die Angabe der
Ganz im Gegenteil: Viele dieser Reinraumbedingungen und natürliche Stoffe nicht mehr vorgeschrieben.
Kultmarken verarbeiten tatsächlich Produkte wie z. B. Vitamin E erreicht. Echte Naturkosmetik ist komplett
unter anderem natürliche Substanzen, Beautyprodukte aus dem Chemielabor deklariert, damit auch Allergiker wissen,
verzichten aber nicht auf bedenkliche enthalten synthetisch hergestellte Subs- was enthalten ist.
Konservierungststoffe, Duftstoffe oder tanzen wie etwa Paraffine, Silikone, *BDIH:
Mineralöle, diese Stoffe sind bei Echter Tenside und Konservierungsstoffe und = Bundesverband Deutscher Indus-
Naturkosmetik verboten! Duftstoffe. trie- und Handelsunternehmen für Arz-
All diese Produkte stören den Haut- neimittel, Reformwaren, Nahrungser-
Woran erkennt man Echte Natur- schutzmantel anstatt ihn zu stärken gänzungsmittel und Körperpflege.
kosmetik? und machen Ihn durchlässiger für Dieser Verband hat ein Label ent-
Bio liegt im Trend. Schadstoffe aus der Luft und in den wickelt, das einheitliche Standards
Echte Naturkosmetikfirmen setzten konventionellen Produkten (blaue Dose) gewährleistet.
auf offene und ehrliche Aufklärung der vorhanden. Echte Naturkosmetik wird mit diesem
Kunden und Verbraucher. Denn die Haut ist das größte Organ un- Label ausgezeichnet, da sie den strengen
Dies erreichen Sie vor allem durch: seres Körpers und soll uns vor Fremd- Richtlinien dieses Verbandes entspricht.
- eine leicht verständliche Inhaltsangabe körpern, Fremdsubstanzen schützen. Ein Beispiel dafür: Die Rohstoffe
(INCI)* aller enthaltenen Stoffe müssen aus überwiegend kontrolliert
- BDIH* Siegel Lesen Sie weiter im nächsten Heft: biologischem Anbau *( kbA) stammen.

Entspannung pur im Kurzurlaub genießen


Das Fuldaer Ab sofort statt 57,00 € nur 28,50 €
Naturkosmetikstudio Eine natur-
kosmetische
Behandlung
50 % Rabatt Eine Haut
zum
Wohlfühlen
wirkt auf Körper, auf alle Behandlungen!
Seele und Geist
Terminvereinbarung + Info unter 0661-2913934
www.cremedelacremes.de, Rabanusstraße 5, Fulda

ku:ku:k 25
e n!
e nkide Jetzt die besten Tickets sichern
sc h
Ge

uen Sensationen!
AFRIKANISCHE ARTISTEN ZEIGEN Tour 2010 · mit ne
UNGLAUBLICHES So., 07.02.10 · 19 Uhr · Esperantohalle Fulda

Sonntag
13.12.09
19 Uhr
Esperantohalle
Fulda

Samstag, 06.02.10 · 19.30 Uhr


Esperantohalle Fulda
4c Vorlage für Flyer, Magazine, Online, etc.

Horst Lichter
M. Flatley tritt
nicht pers. auf !

der Koch
der sein Herz auf
der Zunge trägt
mit seinem neuen Programm
Sushi ist
.. auch
keine Losung
..
Mi., 24.03.10 · 20 Uhr · Esperantohalle Fulda So., 18.04.10 · 19 Uhr · Esperantohalle Fulda

Veranstalter: MM Konzerte GmbH


Karten an allen Hotline 0561- 70 95 50 (Mo-Fr von 10-17 Uhr) oder 0561- 203 204
bekannten VVK-Stellen w w w. m m k o n z e r t e . d e
NORDHESSEN
Komödie „DEN ODER KEINEN“ in Baunatal
Komödie von Laurence Jyl mit Jochen Freitag, 11.12.09, 20.00 Uhr,
Schröder, Britta Kohlhaas, u. a. Stadthalle Baunatal
„Einen Schweden — oder gar nichts“ Allgemeine Vorverkaufstellen:
bestellt Djin bei einer Agentur, die HNA-Kartenservice,
Herren als Begleiter für allein stehende Kurfürstengalerie, Kassel,
Damen vermittelt. Mit diesem Mann Tel. 0561 203204
möchte Djin ihre Gäste am Abend HNA-Geschäftsstelle Baunatal,
ebenso beeindrucken wie mit dem Marktplatz 6,
mondänen Landhaus, das sie zu Tel. 0561 491890
bewohnen vorgibt. Die Agentur schickt Stadthallenverwaltung,
Hermann, ganz offensichtlich den Rathaus, Zimmer 110,
Ladenhüter im Sortiment. Tel. 0561 4992-214

„PETER PAN… fliegt durch die Träume“ Kindertheater in der Stadthalle Melsungen
KOMÖDIE AM ALTSTADTMARKT, Gemeinsam mit ihm und Glöckchen
Braunschweig mit Enrico Guzy in der erleben sie die atemberaubendsten
Hauptrolle - Die Geschichte von Peter Dinge, die Kinder erleben können:
Pan, dem Jungen, der niemals erwachsen Sie machen die Bekanntschaft von
wird, gehört zu den Klassikern der gefährlichen Piraten und stolzen
Kinderliteratur. Indianern – und dem hinterhältigen
Eines Abends stolpern Peter Pan und Käpt’n Hook. Spieldauer: 75 Min. - Eine
seine ständige Begleiterin, die Fee Pause ist nicht vorgesehen
Glöckchen, in das Kinderzimmer von Dienstag, 15.12.2009, 14.30 Uhr,
Wendy und Michael – und damit Für (Kinder-)Gruppen wird um 11.00 Uhr
beginnt für Wendy und ihren Bruder das eine Zusatzveranstaltung angeboten.
Abenteuer ihres Lebens. Sie folgen dem Kartenvorverkauf:
Jungen, der nicht erwachsen werden KULTUR- & TOURIST-INFO MELSUNGEN,
(empfohlen für Kinder von 4 bis 10 J.) will, in einem wilden Flug in Peters Tel. 05661 921100
Es spielt das fünfköpfige Ensemble Heimat, das zauberhafte Nimmerland. tourist-info@melsungen.de

Jetzt bewerben für Berufe mit Zukunft!


•Ergotherapeut/in
Beginn Oktober

•Physiotherapeut/in
Beginn Oktober

Wohnheim
Mittagsmahlzeiten

Schwarzerden/Rhön e.V. • www.schwarzerden.de


36129 Gersfeld-Bodenhof • Tel: 0 66 54 / 918 44 - 0

28 ku:ku:k
KINZIGTAL
Das große Gelnhäuser Stadtrechtefest wirft seine Schatten voraus
1995 feierte Gelnhausen 825 Jahre Schwertmaß haben freien Eintritt. Ausgaben vorstellen.
Stadtrechte. Das Fest war eine Auszüge aus der Programmplanung des Also darauf achten und am besten
gelungene besinnliche Zeitreise durch großen Gelnhäuser Stadtfestes werden ausschneiden.
die Geschichte der Freien Reichsstadt. wir Ihnen in den kommenden Kukuk-
Seit diesem Jahr verwandelt
sich die Gelnhäuser Altstadt
alle 5 Jahre in einen großen
Festplatz. Von der Kaiserpfalz
an der Kinzig bis hinaus zum
Obermarkt wird die Stadt
zur Fußgängerzone. An den
jeweiligen historischen Stätten
wird die Stadtgeschichte
lebendig – von der Stauferzeit
über die Reformation, den
30Jährigen Krieg bis hin
zur Zeit des Ackerbaus im
ausgehenden 19. Jahrhundert.
Rund 2000 Mitwirkende
in der Gewandung der
Epochen beteiligen sich am
große „Historienspiel“ aus
Reiterturnier, Theaterstücken,
Historischem Markt und vielen
weiteren Aktionen.
Vom „Stecknadel-im-Haufen-
Suchen“, dem „Saustechen“
über Sackhüpfen bis hin zur
Kegelbahn ist auch für die
kleinen Besucher, verteilt in der
ganzen Stadt, allerlei geboten.
Und selbstverständlich ist auch
für das leibliche Wohl gesorgt.
Egal ob Ochs am Spieß, die
Hausmacher Platte oder
aber frischer Bauernkuchen
– reichhaltig und vielfältig
ist das Angebot. Der Eintritt
beträgt 5,00 Euro – Kinder bis

THÜRINGEN
Meininger „Parsifal“ – Preisverleihung der „Inszenierung des Jahres“
Am Sonntag, dem 13. Dezember Wagnerverband lobend hervorgehobene der OPERNWELT 2009 in der Kategorie
wird Regisseur Gerd Heinz von der Produktion seines „Parsifal“ steht „Sänger“ mit der Kundry-Darstellerin
MeiningerTheaterfreude e.V mit dem am Sonntag dem 13. Dezember um Anna-Maria Dur und in der Kategorie
Preis für die beste Inszenierung des 15.00 Uhr wieder auf dem Plan. Die „Dirigent“ mit Generalmusikdirektor
Jahres geehrt. Die in regionalem wie Preisübergabe findet in der ersten von Hans Urbanek eindrucksvoll profilieren
überregionalem Presseecho begeistert zwei Pausen statt. Die Inszenierung, konnte, ist nur noch an wenigen
gefeierte und in Fachmagazinen wie die sich auch in der Kritikerumfrage Spielterminen im Dezember zu erleben.

ku:ku:k 29
UNTERFRANKEN
11. KISSINGER WINTERZAUBER BAD KISSINGEN LÄDT EIN
Unter dem Thema „Aufbruch“ macht von experimentellen und innovativen Symphoniker und die Blechbläser der
sich der 11. Kissinger Winterzauber vom Facetten. Höhepunkte des Programms Berliner Philharmoniker.
12. Dezember 2009 bis 9. Januar 2010 sind Gastspiele wie das des Orquesta Auftritte herausragender internationaler
auf in eine Zukunft, die getragen ist, von Sinfónica de Galicia oder der Berliner Solisten und Ensembles runden das
traditionellen Strömungen aber auch Symphoniker, sowie die Münchner außergewöhnliche Kulturerlebnis ab.

Hier nun einige Auszüge und Empfehlungen aus dem umfangreichen Programm :
Musik und Literatur Jazz after 8
„Ein Winter auf Mallorca“ Renaud Garcia-Fons und Jean-Louis
…ist eine der faszinierendsten Rei- Matinier spielen so, als hätten sich
sebeschreibungen aber auch eine der Spanien und Argentinien musikalisch
berührendsten Liebesgeschichten. vereinigt. Ihr Tango und Flamenco
Die Erzählung um den Komponisten transportiert exotisches Temperament
Frédéric Chopin mit seiner exzentrisch, mit technischer Perfektion und
exotischen Lebensgefährtin, der Liebe zur Musik. Der französische
Schriftstellerin George Sand, auf der „Wunderbassist“ Garcia-Fons spielt im
Insel Mallorca ist voller Abenteuer und Duo mit seinem genauso ebenbürtigen
Widrigkeiten. Die Schauspielerin Judy Neben sinfonischen, lyrischen und Akkordeon-Partner Jean-Louis Matinier
Winter liest Auszüge aus George Sands szenischen Reisen macht sich der (15.12.).
Roman und Matthias Kirschnereit Winterzauber auch wieder auf eine
umrahmt diese Textpassagen mit kammermusikalische Entdeckungsreise,
Chopins schönster Klaviermusik (2.1.). die jeweils am Sonntag im Weißen Saal
stattfinden:
Die Reihe Matinée classique am
Sonntagmorgen eröffnet das italieni-
sche Ensemble Musica Antiqua Roma um
den Violinisten Riccardo Minasi mit
Werken von Andreas Lidl, Luigi Tomasini,
Joseph Haydn und Johann Georg
Albrechtsberger. Im Mittelpunkt dabei
steht das heute fast ausgestorbene
„Die Italienische Reise“, das große Instrument Baryton (13.12.). Entdeckungen
Tagebuch Goethes von seiner Reise Drei Bass-Sänger werden von drei
durch den Süden, gilt nicht nur als eine Ausnahme-Musikern als ungewöhn-
persönliche Erzählung seines damaligen lichem Basso continuo begleitet. Zum Duo
Lebens. Und Mario Adorf, Deutschlands Hille Perl und Lee Santana gesellt sich der
beliebtester Schauspieler nimmt das Jazz-Bläser Michel Godard. Eine modern
Publikum mit auf seine ganz persönliche empfundene Klangwelt entsteht, mit
italienische Reise. Der Tenor Giuseppe farbigen eigenen Kompositionen, mit
del Luca und sein Ensemble verführen der Kraft mittelalterlicher Gregorianik
mit vielen bekannten Melodien (16.12.). und der heiteren Klarheit des Barock
Matinée classique (22.12.).
Das Classical Duo mit den beiden jungen
Musikern Boris Andrianov und Dimitri
Illarionov gehören zu den interessanten
Neuentdeckungen der letzten Jahre.
Sie verbinden Tradition und Moderne
mit Kompositionen für Violoncello und
Gitarre von Alexander Ivanov-Kramskoy,
Rossen Balkanski, Zoltan Kodaly u.a.
(20.12.).

30 ku:ku:k
K I S S I N G E R W I N T E R Z A U B E R
1 2 . D e z e m b e r 2 0 0 9 – 9 . J a n u a r 2 0 1 0

Aus dem Festivalprogramm

12.12. Eröffnungskonzert 28.12. Celebrating the Mahavishnu Orchestra


Julian Rachlin, Violine und Viola radio.string.quartet.vienna
Orquesta Sinfónica de Galicia 19:30 Uhr Rossini-Saal
19:30 Uhr Max-Littmann-Saal
1.1. Neujahrskonzert
13.12. Conquassabit | Sense fi Berliner Symphoniker
Gelabert-Azzopardi Companyia de Dansa 17:00 Uhr Max-Littmann-Saal
Musik von Pascal Comelade und Händel
19:00 Uhr Kurtheater 2.1. Judy Winter
Musikalische Lesung, Matthias Kirschnereit, Klavier
14.12. Blechbläser machen Theater 19:30 Uhr Kurtheater
Die 12 Blechbläser der Berliner Philharmoniker
Händel, Dowland, Bach, Weill, Gade 3.1. Helen Schneider
19:30 Uhr Max-Littmann-Saal Dream a little Dream of me
19:00 Uhr Max-Littmann-Saal
16.12. Mario Adorf
Musikalische Lesung 5.1. Alla turca, alla zingara
19:30 Uhr Max-Littmann-Saal ARS Antiqua Austria
19:30 Uhr Bad Bocklet, Kursaal
26.12. Ladies of Swing
Savoy Dance Orchestra 8.1. Marla Glen & Band
19:30 Uhr Max-Littmann-Saal 19:30 Uhr Max-Littmann-Saal

27.12. Mihaela Ursuleasa 9.1. Abschlusskonzert


Klavierrezital mit Werken von Beethoven, Ole Edvard Antonsen, Trompete
Brahms, Ravel und Ginastera Münchner Symphoniker
19:00 Uhr Rossini-Saal 19:30 Uhr Max-Littmann-Saal

Tickets und Informationen:


Kissingen-Ticket 0971 8048-444 · www.kissingerwinterzauber.de
11. KISSINGER WINTERZAUBER BAD KISSINGEN LÄDT EIN
Alte Musik mit Musik von Georg Friedrich Händel laden sie und „The Bass Gang“ – die vier
Eröffnet wird diese Reihe durch das (13.12.). besten italienischen Kontrabassisten ein,
Ensemble Capella Antiqua Bambergensis das neue Jahr 2010 mit schwungvollen
und ihrem Programm „Zeit der Gotik“. Orchesterwerken und Virtuosenstücken
Gespielt auf Schalmeien, Gemshörnern von Gioacchino Rossini, Giuseppe Verdi
und Psaltern, Sackpfeifen, Platerspil, und Giacomo Puccini zu begrüßen
Glockenspiel und fränkischen Heer- (1.1.).
trommeln entführen sie in eine exo-
tische Welt des 13./14. Jahrhunderts. Abseits der Klassik
Im Mittelpunkt stehen Lieder von Otto Helen Schneider ist eine der mar-
von Botenlauben (17.12.). kantesten Stimmen unserer Zeit und
eine Künstlerin, die so ungewöhnlich
Kirchenmusik dramatisch wandlungsfähig und vielseitig ist, wie
Kraftvoller und aufstrahlender Blech- kaum eine andere. In ihrem Programm
bläser-Glanz erfüllt die „Dream A Little Dream“ widmet sich
Erlöserkirche, wenn das Bad Kissinger Helen Schneider den Schätzen des
BlechBläserEnsemble mit seiner ganzen „Great American Songbook“ (3.1.).
Pracht der Bläserfarben aufwartet. Und
zusammen mit Jörg Wöltche an der
Orgel überraschen sie mit festlicher
Tanz Musik aus Barock und Klassik (21.12.).
Mit zwei Aufführungen präsentieren
sich der katalanische Choreograph Cesc Klassisches
Gelabert und sein Ensemble Gelabert- Lior Shambadal und die Berliner Sym-
Azzopardi Companyia de Dansa erstmals phoniker überraschen mit einem
in Bad Kissingen: Sense Fi mit Musik besonderen Neujahrskonzert. Unter
von Pascal Comelade und Conquassabit dem Motto „Tiefe Streiche(r) spielen“

Schriftliche Kartenbestellung unter:


Staatsbad Kissingen GmbH, Kur- und Touristinformation, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen, Fax 0971 8048-445
kissingen-ticket@badkissingen.de, www.kissingerwinterzauber.de, Telefonischer Kartenvorverkauf unter 0971 80 48 444

Bischofsheimer Winterwochen mit Konzerten, Erlebniskino, u.v.m


von der weißen Weihnacht doch wahr ist durch musikalische Sketche und
geworden ist. Comedy-Einlagen im fränkischen Dia-
Konzerte, Kabarett und Quincy Brass lekt angereichert. Weiterhin stehen
Getreu dem Motto „Jedes Jahr etwas ein Jahresabschlusskonzert der Trach-
Neues“ spielt Quincy Brass zum tenkapelle Haselbach (Montag,
ersten Mal in Bischofsheim. Das 28.12., 19.30 Uhr) in den Christlichen
Blechbläserensemble um Jürgen Weyer Gästehäusern) und ein Orgelkonzert
und Hubert Ziegler führt am Sonntag, 3. von Pfarrer Hölldobler (Montag, 4.1.,
Januar um 19.30 Uhr das Beste aus 15 19.00 Uhr) auf dem Programm.
Jahren im Theatersaal des Rentamts auf Eine Fackelwanderung, ein Silvesterball,
(Einlass ist ab 19.00 Uhr. Der Eintritt ist Lesungen und Bastelnachmittage für
frei). Zum zweiten Mal im Programm ist Kinder runden das abwechslungsreiche
Alle Jahre wieder… sorgen die ein Kabarettabend mit Wolfgang und Angebot ab. Besuchen Sie Bischofsheim
Bischofsheimer Winterwochen für Silvia Klösel, alias Edgar und Irmi. In in den Weihnachtsferien! Sie werden
jede Menge Abwechslung in den ihrem neuen Programm „Deutschland, begeistert sein!
Weihnachtsferien. Gerade wenn Achtung Baustelle!“ erzählen die Näheres: Tourist-Info Bischofsheim,
zuwenig Schnee zum Skifahren, beiden fränkisch-rhöner Originale am Tourismusreferent Gerhard Nägler,
Langlaufen oder Rodeln liegt, aber Samstag, 2. Januar (Beginn um 20.00 Tel. 09772-910151,
auch als Ergänzung, wenn der Traum Ihr; Eintritt 8,- Euro), Das Programm www.bischofsheim.info

32 ku:ku:k
Auf Kurs des Jubiläumsjahres bleiben BAYERISCHES
Jahreszeitenkonzerte des BKO in 2010 KAMMERORCHESTER
BAD BRÜCKENAU

Nach seinen unvergesslichen Auftritten im Jahre


seines 30-jährigen Bestehens setzt das Bayerische
Kammerorchester Bad Brückenau (BKO) seine Linie
konsequent fort und lädt renommierte Künstler in
die Rhön ein, um mit ihnen erstklassige Produktionen
zu realisieren. So werden auch im Jahr 2010 neben
der Kammermusikreihe „Zwischenspiele“ wieder
vier Jahreszeitenkonzerte gegeben. Dem Publikum
von nah und fern stellen sich mehrere Solisten bzw.
Gastdirigenten der jüngeren Generation vor, die zu den
Besten ihrer Zunft zu gehören.
Bei dem Dreikönigskonzert „Wiener Serenade“ am
6. Januar 2010 wird z.B. das Dirigat der anmutigen
ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv anvertraut, die
das BKO bereits beim Adventskonzert 2008 geleitet „KLANG DES OSTENS, KLANG DES WESTENS“
hat. Den Solopart übernimmt der junge Konzertmeister Freitag, 11. Dezember 2009, 19:30 Uhr 10 �
Bad Brückenau - König Ludwig I.-Saal
der Philharmonie Baden-Baden Yasushi Ideue, als
Werke von D. Schostakowitsch, F. Poulenc,
Moderatorin führt Barbara Stoll, die „Senderstimme“ G. Crumb und B. Martinu
von ARTE, durch das Programm. Neben Mozarts
Christian Mattick - Flöte
Serenade „Eine kleine Nachtmusik“ erklingen auch Michael Veit - Cello
Werke des Operettenkomponisten Richard Heuberger Mathias Huth - Klavier
und des legendären Geigers Fritz Kreisler.
GASTSPIEL
Hinter dem Frühlingskonzert „Musik der Nationen“ im
Dienstag, 15. Dezember 2009, 20:00 Uhr 14 - 21 �
23. April 2010 steht die Idee, Werke aus verschiedenen FULDA - STADTSCHLOSS - FÜRSTENSAAL
Regionen der Welt an einem Abend erklingen zu lassen. Daniel Müller- Schott - Violoncello
Die ausdrucksstarke Klarinettistin Shirley Brill aus Massimo Lauricella - Dirigent
Israel, Meisterschülerin von Sabine Meyer, steuert mit Werke von F. Schreker, J. Haydn, E. Bloch und J. Suk
den Stücken von Jean Françaix und Paul Ben-Haim u. a. DREIKÖNIGSKONZERT „WIENER SERENADE“
die französische und jüdische Komponente bei. Dirigiert Mittwoch, 6. Januar 2010, 17:00 Uhr 25 �
erneut von Oksana Lyniv. Bad Brückenau - König Ludwig I.-Saal
Das traditionelle Klassik Open-Air im königlichen Kurpark Yasushi Ideue - Violine
am 16. Juli 2010 ist als temperamentvolle „Spanische Barbara Stoll - Moderation
Oksana Lyniv - Leitung
Nacht“ mit Carlos Domínguez-Nieto, Gastdirigent und
Werke von J. Haydn, F. Kreisler, R. Heuberger,
Moderator in Personalunion, konzipiert. Den Höhepunkt W. A. Mozart (u. a. Eine kleine Nachtmusik)
bildet die Ballettmusik „El Amor Brujo“ (Liebeszauber) SICHERN SIE SICH RECHTZEITIG IHRE KONZERTKARTEN!
von Manuel de Falla, aber die „Carmen“ von Georges
Bizet wird natürlich nicht fehlen! HOCHSCHULPODIUM
Um das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester von Samstag, 23 Januar 2010, 20:00 Uhr EINTRITT FREI

Wolfgang Amadeus Mozart herum entstand das Bad Brückenau - Dorint Resort & Spa - Kuppelsaal
Werke für Cello und Klavier von Johannes Brahms,
Programm „Pantheon der Götter“ für das Herbstkonzert
Gaspar Cassadó und Ottorino Respighi
am 13. November 2010. Die Leitung hat die
Konzertmeisterin Ingrid Friedrich.
Ausführliche Informationen zu den Programmen
Detaillierte Infos über einzelne Konzerttermine
des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
und -programme, die Solisten und Dirigenten, den finden Sie auf unserer neuen Internetseite
Kartenvorverkauf und vieles mehr finden Sie im
Jahresprogramm des BKO (Tel. 09741 93 89-0) oder im
Internet unter www.kammerorchester.de.
www.kammerorchester.de
ku:ku:k 33
INFORMATION
Caritas-Kalender 2010 liegen bereits vor
Caritas-Abreißkalender „Unser täglich
Brot“ und Caritas-Buchkalender fürs kom-
mende Jahr in der Geschäftsstelle und im Die absolute Nr.1
Online-Shop erhältlich in Sachen Kultur
Der Caritas-Abreißkalender ist ein treu- für Ost-, Nord-,
er Begleiter Tag für Tag: Jeden Morgen Mittelhessen
gibt es ein neues Blättchen mit kurzen sowie Unterfranken
Impulsen aus Literatur und Heiliger
kostenlos zu erhalten - überall,
Schrift oder weise Worte von Heiligen,
wo Leben herrscht
Philosophen, Schriftstellern und Poli-
tikern. Der Kalendernutzer hat zudem wieder etwas Neues findet.
zwei verschiedene Motive als Rückwand Der Abreißkalender kostet im Ein-
des Kalenders zur Verfügung. zelpreis 4,35 Euro, den Buchkalender
Ganz anders der Charakter des Buch- gibt es für 5,40 Euro zzgl. Versand.
kalenders: Auch er kann selbstver- Bei größeren Bestellmengen ab bereits
ständlich jeden Tag zur Hand ge- fünf Exempl. einer Kalender-Sorte wird
nommen werden, bietet er doch ein Mengenrabatt gewährt. Erhältlich
– gebunden, gute 160 Seiten stark ab sofort beim Caritasverband für die
– eine schöne Mischung an Lesestoff. Diözese Fulda, Tel. 0661 2428-161,
Kleine Geschichten wechseln sich ab oeffentlichkeitsarbeit@caritas-fulda.
mit Koch-, Garten-, Haushalts- und de oder im Online-Shop unter
Gesundheitstipps, so dass man immer www.caritas-fulda.de geordert werden.

· Allgemeine Sozial- und Lebensberatung · CARISMA – Arbeitsangebote


· Sucht- und Drogenberatung für psychisch kranke Menschen
· Schuldner- und Insolvenzberatung
· Betreuung wohnungsloser Menschen · Werkstätten für Menschen mit
· Ausländerberatung Behinderung

· Altenpflegeheime, Taubblindenheim · Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen:


· Seniorenwohnanlagen Stationäre und ambulante Hilfen,
· Seniorenfreizeiten und -reisen Beratung, Jugendsozialarbeit
· Ambulante Pflege/Sozialstationen
· Lehranstalt für Altenpflege

· Beratung, Wohnheime/Betreutes Wohnen


für Menschen mit Behinderung oder
psychischer Erkrankung und deren
Angehörige

34 ku:ku:k
Jetzt wird getestet!
Internet Surf-Stick einen Monat ausprobieren !

k
Überraschungsgeschen
e.
bei Vorlage der Anzeig

Zuhause und unterwegs mit


DSL-Highspeed surfen !

Surfen ohne Grenzen:


Internet-Flat ab € 24,95 mtl.1)

Surf-Stick für nur € 1,- kaufen


und auf jeden Fall behalten !1)

Jetzt testen: Einfach


reinstecken und lossurfen !

1.–
mobilcom-debitel Internet Surf-Stick
1)
Surfen Sie unterwegs per USB-Datenstick mit DSL-
Highspeed im Internet | Einfach den Stick in Ihren €
Rechner stecken und sofort lossurfen
Jetzt mit Rückgaberecht im ersten Monat! 1)

Die große Mobilfunkwelt in


unserer Multimedia-Abteilung

Jetzt in Ihrem mobilcom-debitel Shop Fulda


in der Multimedia-Abteilung
Ihres Karstadt Warenhauses
Universitätsplatz 2, 36037 Fulda

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrages im Tarif Internet-Flat Try&Buy (im Netz von T-Mobile, Vodafone oder o2) mit Online-Rechnung. Der Vertrag ist innerhalb des ersten Monats jederzeit kündbar. Erfolgt keine Kündigung
innerhalb des ersten Monats, verlängert sich der Vertrag um weitere 23 Monate. Anschlusspreis € 25,95 (entfällt falls keine Kündigung innerhalb des ersten Monats erfolgt.). Der mtl. Grundpreis im Netz von o2 beträgt € 24,95, in den Netzen von
T-Mobile oder Vodafone € 29,95 (Grundpreis für den ersten Monat wird gutgeschrieben, falls keine Kündigung innerhalb des ersten Monats erfolgt). Im Tarif ist eine Datenflat innerhalb Deutschlands enthalten. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen
in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Die
Nutzung von VoIP, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Angebot nur solange Vorrat reicht. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abbildung ähnlich.

Das könnte Ihnen auch gefallen