Dokumente
Politik
Welt
BPB Tabellen ErgebnissederReichtstagswahlen
Hochgeladen von
Haggard72
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
21 Ansichten
2 Seiten
Dokumentinformationen
Klicken, um Dokumentinformationen aufzuklappen
Originaltitel
BPB_Tabellen_ErgebnissederReichtstagswahlen
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
PDF, TXT oder online auf Scribd lesen
Dieses Dokument teilen
Dokument teilen oder einbetten
Freigabeoptionen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail
Link kopieren
Link kopieren
Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Sind diese Inhalte unangemessen?
Dieses Dokument melden
Copyright:
© All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT
herunterladen
oder online auf Scribd lesen
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Jetzt herunterladen
Speichern
BPB_Tabellen_ErgebnissederReichtstagswahlen für später speichern
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
21 Ansichten
2 Seiten
BPB Tabellen ErgebnissederReichtstagswahlen
Originaltitel:
BPB_Tabellen_ErgebnissederReichtstagswahlen
Hochgeladen von
Haggard72
Copyright:
© All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT
herunterladen
oder online auf Scribd lesen
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
BPB_Tabellen_ErgebnissederReichtstagswahlen für später speichern
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Einbetten
Teilen
Drucken
Jetzt herunterladen
Zu Seite
Sie sind auf Seite 1
von 2
Im Dokument suchen
Ergebnisse der Reichstagswahlen von 1871 - 1912
Parteien 6. Reichstag 1884, Wahlbeteiligung
60,3%
7. Reichstag 1887, Wahlbeteiligung
77,2%
8. Reichstag 1890, Wahlbeteiligung
71,2%
9. Reichstag 1893, Wahlbeteiligung
72,2%
Stimmen-
anteil v.H.
Mandats-
zahl
Mandats-
anteil v.H.
Stimmen-
anteil v.H.
Mandats-
zahl
Mandats-
anteil v.H.
Stimmen-
anteil v.H.
Mandats
-zahl
Mandats-
anteil v.H.
Stimmen-
anteil v.H.
Mandats-
zahl
Mandats-
anteil v.H.
Konservative
15,2 78 19,7 15,2 80 20,2 12,4 73 18,4 13,5 72 18,1
Reichspartei
(Freikonserv.)
6,9 28 7,1 9,8 41 10,3 6,7 20 5,0 5,7 28 7,1
Nationalliberale
17,6 51 12,9 22,3 99 25,0 16,3 42 10,6 13,0 53 13,4
Liberale
- - - - - - - - - - - -
Liberale
Vereinigung
1
17,6 67 16,9 12,9 32 8,1 16,0 66 16,6 3,9 13 3,3
Deutsche
Fortschrittspartei
8,7 24 6,1
Deutsche Volkspartei
1,7 7 1,8 1,2 - - 2,0 10 2,5 2,2 11 2,8
Zentrum
22,6 99 25,0 20,1 98 24,7 18,6 106 26,7 19,1 96 24,2
Welfen
1,7 11 2,8 1,5 4 1,0 1,6 11 2,8 1,3 7 1,8
Sozialdemokraten
9,7 24 6,1 10,1 11 2,8 19,8 35 8,8 23,3 44 11,1
Polen
3,6 16 4,0 2,8 13 3,3 3,4 16 4,0 3,0 19 4,8
Dnen
0,3 1 0,3 0,2 1 0,3 0,2 1 0,3 0,2 1 0,3
Elsa-Lothringer
2,9 15 3,8 3,1 15 3,8 1,4 10 2,5 1,5 8 2,0
Antisemiten,
Wirtschaftliche
Vereinigung
- - - 0,2 1 0,3 0,7 1,3 3,5 16 4,0
Sonstige
0,2 - - 0,6 2 0,5 1,0 2 0,5 1,7 5 1,3
Insgesamt
- 397 - 397 - 397 - 397
Stimmenanteil und Mandate der Parteien
Quelle: Ritter, Gerhard A. (Hrsg.), Historisches Lesebuch 2. Frankfurt/M. 1967, S. 366-367. Ergnzt durch die Berechnung des Mandatsanteils.
Nach: G. Hohorst u.a. (Hrsg.): Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch II.
Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1870 - 1914, C.H. Beck Verlag, 2., durchges. Auf. 1978
Lizenz: Creative Commons by-nc-nd/2.0/de
Bundeszentrale fr politische Bildung, 2012, www.bpb.de
Parteien 10. Reichstag 1898,
Wahlbeteiligung 67,7%
11. Reichstag 1903,
Wahlbeteiligung 75,3%
12. Reichstag 1907,
Wahlbeteiligung 84,3%
13. Reichstag 1912,
Wahlbeteiligung 84,5%
Stimmen-
anteil v.H.
Mandats-
zahl
Mandats-
anteil v.H.
Stimmen-
anteil v.H.
Mandats-
zahl
Mandats-
anteil v.H.
Stimmen-
anteil v.H.
Mandats-
zahl
Mandats-
anteil v.H.
Stimmen-
anteil v.H.
Mandats-
zahl
Mandats-
anteil v.H.
Konservative 11,1 56 14,1 10,0 54 13,6 9,4 60 15,1 9,2 43 10,9
Reichspartei
(Freikonserv.)
4,4 23 5,8 3,5 21 5,3 4,2 24 6,1 3,0 14 3,5
National-
liberale
12,5 46 11,6 13,9 51 12,9 14,5 54 13,6 13,6 45 11,3
Liberale - - - - - - - - - - - -
Liberale
Vereinigung
1
2,5 12 3,0 2,6 9 2,3 3,2 14 3,5
12,3 42 10,6
Deutsche
Fortschritt-
spartei
7,2 29 7,3 5,7 21 5,3 6,5 28 7,1
Deutsche
Volkspartei
1,4 8 2,0 1,0 6 1,5 1,2 7 1,8
Zentrum 18,8 102 25,7 19,8 100 25,2 19,4 105 26,5 16,4 91 22,9
Welfen 1,4 9 2,3 1,0 6 1,5 0,7 1 0,3 0,7 5 1,3
Sozial-
demokraten
27,2 56 14,1 31,7 81 20,4 28,9 43 10,9 34,8 110 27,7
Polen 3,1 14 3,5 3,7 16 4,0 4,0 20 5,0 3,6 18 4,5
Dnen 0,2 1 0,3 0,2 1 0,3 0,1 1 0,3 0,1 1 0,3
Elsa-
Lothringer
1,4 10 2,5 1,1 9 2,3 1,0 7 1,8 1,3 9 2,3
Antisemiten,
Wirtschaftli-
che Vereini-
gung
3,3 13 3,3 2,6 11 2,8 3,9 16 4,0 2,9 13 3,3
Sonstige 4,5 18 4,5 3,5 11 2,8 3,0 17 4,3 2,0 6 1,5
insgesamt - 397 - 397 - 397 - 397
1 Ab 1893 Freisinnige Vereinigung
2 Ab 1884 nach der Fusion mit der Liberalen Vereinigung Deutsch-Freisinnige Partei, ab 1893, nach der Abspaltung der Freisinnigen Vereinigung, Freisinnige
Volkspartei, ab 1910 nach dem Zusammenschluss der linksliberalen Gruppen Fortschrittliche Volkspartei.
3 Antisemiten traten bei den Reichstagswahlen von 1887-1903 als Splittergruppen unter den Parteinamen Christlich-Soziale Partei, Deutsche Reformpartei,
Deutsch-Soziale Reformpartei und Deutsch-Soziale Partei auf. Ab 1907 erscheint in dieser Rubrik auch die Wirtschaftliche Vereinigung, in der die Antisemiten als
dominierende Gruppe aufgegangen sind.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Burgfrieden Und Innenpolitik
Burgfrieden Und Innenpolitik
Haggard72
Bürgerliche Kultur Und Ihre Reformbewegungen
Bürgerliche Kultur Und Ihre Reformbewegungen
Haggard72
BPB Tabellen Streiks&Aussperrungen(1)
BPB Tabellen Streiks&Aussperrungen(1)
Haggard72
BPB Tabellen Streiks&Aussperrungen(1)
BPB Tabellen Streiks&Aussperrungen(1)
Haggard72
BPB_Tabellen_StimmenanteilederParteien
BPB_Tabellen_StimmenanteilederParteien
Haggard72
BPB_Tabellen_StellungimBeruf
BPB_Tabellen_StellungimBeruf
Haggard72
BPB_Tabellen_MitgliederentwicklungGewerkschaften
BPB_Tabellen_MitgliederentwicklungGewerkschaften
Haggard72
BPB_Tabellen_EinwohnerschaftBerlin
BPB_Tabellen_EinwohnerschaftBerlin
Haggard72
BPB_Tabellen_DurchschnittlVerdienstArbeitnehmer
BPB_Tabellen_DurchschnittlVerdienstArbeitnehmer
Haggard72
BPB_Tabelle_BevoelkerungnachEinkommensstufen
BPB_Tabelle_BevoelkerungnachEinkommensstufen
Haggard72
Äußere Und Innere Reichsgründung
Äußere Und Innere Reichsgründung
Haggard72
Außenpolitik Und Imperialismus
Außenpolitik Und Imperialismus
Haggard72
Auslösung Und Beginn Des Krieges
Auslösung Und Beginn Des Krieges
Haggard72
Der Genozid an Den Armeniern
Der Genozid an Den Armeniern
Haggard72
Polis Card Sheet German
Polis Card Sheet German
Haggard72
No Peace Without Spain
No Peace Without Spain
Haggard72
German Sequence
German Sequence
Haggard72
Gliederung_LBd
Gliederung_LBd
Haggard72
Haupttei_lbataille
Haupttei_lbataille
Haggard72
Midgard e in Steiger Heft
Midgard e in Steiger Heft
Haggard72
Wirtschaftspolitik[1]
Wirtschaftspolitik[1]
Haggard72
Verstehen Sieda Salles Noch
Verstehen Sieda Salles Noch
Haggard72
Europa
Europa
Haggard72
Oktober Revolution
Oktober Revolution
Haggard72
Wirtschaftspolitik[1]
Wirtschaftspolitik[1]
Haggard72