Sie sind auf Seite 1von 120

ZUPIN

TECHNOLOGY
www.zupin.de

Federelemente, Bremsen, Kupplungen,


Zubehör und Dienstleistungen

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 233
ZUPIN Fahrwerkstechnik
TECHNOLOGY
www.zupin.de

SACHS

Unser Angebot 2010


1. ÖHLINS-Federbeine werden wahlweise in kundenspezifischer Ab-
stimmung genau zugeschnitten auf Ihre Anforderungen angeboten.
2. ÖHLINS-Federbeine für ab Werk nicht oder nicht mehr lieferbare
­Applikationen in Sonderanfertigung bei uns im Haus hergestellt.
3. Abstimmungsänderungen für in Erstausrüstung verbaute ÖHLINS-
Komponenten, um diese genau an Ihre Anforderungen anzupassen.
4. Service, Abstimmung und Reparatur von in Erstausrüstung verbauten
SACHS Federbeinen.
5. Abstimmung und Reparatur von in Erstausrüstung verbauten Feder-
beinen von KYB, Showa und WP, sowie Verkauf von Kayaba und
Showa Ersatzteilen.
6. Unsere bewährten Gabelumbauten werden für eine breite Palette
von Motorrädern angeboten. Wir verbauen keine „Standard-Teile“,
jeder Umbau ist „kundenspezifisch“ optimiert.
7. Gabelumbauteile, Cartridgekits, Ersatzteile, Simmerringe, Federn für
Gabel und Stoßdämpfer des Nr.-1-Lieferanten der Britischen Motorrad-
Rennszene – K-TECH.
8. Komplettlösungen, angefangen von Geometrievermessung und
­Optimierung über Gabel- und Dämpferüberarbeitung bis hin zur
­Betreuung an der Rennstrecke.
9. GPS-Datarecording-Systeme zur schnelleren Analyse und Optimie-
rung Ihrer Abstimmung. Dashboards und Sensoren.
10. Software zum effizienten und nachvollziehbaren Arbeiten mit
­Fahrzeuggeometrie- und Abstimmungsdaten.

234 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Fahrwerkstechnik ZUPIN
TECHNOLOGY www.zupin.de

Woher kommen unsere


Erfahrungswerte ?
Wir arbeiten seit 16 Jahren permanent
im internationalen Spitzenrennsport,
und lernen dort selbst jetzt noch an
jedem Rennwochenende wieder dazu.
Rund 320 Veranstaltungen ergeben
­einen Erfahrungsschatz der mit Nichts
aufzuwiegen ist.
Wer hat Vergleichbares zu bieten?
Wir kennen keinen Fahrwerksanbieter
der in dieser langen Zeit permanent
in der internationalen deutschen
Meisterschaft vertreten war.
Wir haben schon mit sehr vielen Top-
Teams und Spitzenfahrern zusammen-
gearbeitet. Angefangen von Christer Andi Meklau Foto: Nico Schneider
Lindholm (Yamaha und Ducati), mehrfacher ProSuper-
bike-Meister in den 90er Jahren, über Tom Lüthi (Welt-
meister 125), bis hin zu Team Suzuki International
­Europe, Team Honda Holzhauer oder Team Hertrampf
Racing – Ducati Plus, um nur einige zu nennen.
Viele unserer Erfahrungswerte stammen auch aus der
jahrelangen Zusammenarbeit mit Andi Meklau, dem
Österreichischen Stocksport 1000-Meister 2009 und
polnischen SBK Meister 2009.
In der IDM SBK 2009 erreichte Andi trotz Teilnahme SACHS
an nur 5 von 8 Rennwochenenden mit 6 Podiumsplät-
zen Endrang 7.
Die vor Ort an den Rennstrecken gesammelten Erfah-
rungswerte fließen dann direkt in die Beratung und
Betreuung unserer nächsten Kunden mit ein.
Und das recht oft auch bei unseren Einsätzen
bei Renntrainings unterschiedlicher Veranstalter, wo
unser Service immer gerne gesehen ist.
Im Off-Road-Bereich haben wir durch unser eigenes
ZUPIN-Husqvarna Team im Supermoto ein sehr direk­
tes Feedback, und Weiterentwicklungen können sehr
zeitnah vorangebracht werden. 3 Europameistertitel
und eine Reihe von nationalen Titeln
sprechen für sich.
Nicht zu vergessen unsere enge
Zusammenarbeit mit den
großen Anbietern im Bereich
Touring und BMW. Auch aus
dieser Richtung erhalten
wir sehr direkt Rück-
meldungen über
die Performance
der Produkte,
die wir schnell
umsetzen
­können.

Mauno Hermunen

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 235
ZUPIN Fahrwerkstechnik – Werkstatt
TECHNOLOGY
www.zupin.de

Arbeitsplätze und Ausrüstung


Um alle hier genannten Arbeiten und Dienst­ Zwei Federtestgeräte decken auch geringe Tole-
leistungen durchführen zu können, verfügen wir ranzen in den vielen unterschiedlichen Gabel-
über eine bestens dafür ausgerüstete Werkstatt und Stoßdämpferfedern auf. Wichtig, wenn es
und nicht zuletzt das dafür unentbehrliche quali- um spezielle Abstimmungen geht auf der Suche
fizierte Personal. nach den letzten 1/10 und 1/100 Sekunden.
Alleine sechs Arbeitsplätze stehen voll ausge- Eine Menge von Spezialwerkzeug stellt sicher,
stattet nur für die Arbeiten an Gabel- und dass unsere Techniker jeden Dämpfer- oder Ga-
Dämpfer­elementen zur Verfügung. beltyp und auch Fahrwerke aus dem Automobil-
Dazu sechs Büroarbeitsplätze für Auftragsan- bereich fachgerecht warten, reparieren oder mit
nahme, Telefonsupport, Dokumentation und einer neuen Abstimmung versehen können.
Konstruktion / Entwicklung. Für effizientes Arbeiten ist auch ein großer Be-
Ein Roehrig Prüfstand 10 VS ermöglicht uns eine stand an original Ersatzeilen erforderlich, damit
genaue Dokumentation der Weiterentwicklung wir Ihre Aufträge schnellstmöglich und ohne un-
von Dämpfungs- und Gabelabstimmungen, sowie nötige Beschaffungszeiten abwickeln können. Bei
eine wertvolle Qualitätskontrolle. weit über 6.000 unterschiedlichen Teilen kann es
Zwei Vakuum-Befüllmaschinen ermöglichen eine trotzdem vorkommen, dass mal ein Teil „ausgeht“.
blasenfreie Ölbefüllung der Hydrauliksysteme Zur Fahrwerksvermessung verwenden wir eine
mit der gleichen Qualität, wie sie auch von den Roto-Bike Anlage mit Fünfgelenk-Messarm, mit ei-
Herstellern wie Öhlins geliefert wird. ner Datenbank mit über 600 Fahrzeugmodellen.

236 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Fahrwerkstechnik – Werkstatt ZUPIN
TECHNOLOGY www.zupin.de

Arbeitsplätze und Personal


Was wäre die beste Werkstatt oder Technik­
abteilung ohne die ­geeigneten Mitarbeiter?
Auf Grund der sehr speziellen Tätigkeiten, die
man eigentlich in keinem Lehrberuf so detailliert
erlernen kann, legen wir großen Wert auf lang-
fristige Dienstverhältnisse.
Mitarbeiter mit bis zu 16 Jahren Betriebs­
zugehörigkeit sind zum einen ein Beweis dafür,
zum anderen aber auch ein Garant, dass lang­
jährige Erfahrungswerte effektiv genutzt
­werden können.
Da für die empfindlichen Hydrauliksysteme der
Dämpfer penibelst sauberes Arbeiten ein Muss
ist, sind die Arbeitsplätze dahingehend aufge-
baut.

Heutzutage ein Muss für einen guten Fahrwerksbetrieb:


ein Dämpfer-Prüfstand. Schätzen war früher.

Unerlässlich für hohe Arbeitsqualität sind erfahrene Mitarbeiter.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 237
Fahrwerkstechnik
ÖHLINS-Federbeine
mit „Ihrer“ Abstimmung
Auch ÖHLINS-Nachrüst-Federbeine können nur
mit einer „allgemeinen“ Grundabstimmung pro-
duziert werden. Und diese sollte eben für mög-
lichst viele Kunden und allgemeinen Einsatz-
zweck passen.
Da aber die Einsatzbereiche der Motorräder
­sowie die Reifen und auch die Vorstellungen
der Fahrer doch deutlich variieren, können Sie
Ihr Öhlins-Federbein bei uns gleich mit Ihrer
persön­lichen Abstimmung bekommen. Das
­bezieht sich in erster Linie auf Federbeine für
Super­sport-Motorräder.
Durch unseren permanenten Ein-
satz in der IDM (Internationale
Deutsche Motorradmeister-
schaft) haben wir stets den letz-
ten Stand der Weiterentwick-
lung „griffbereit“, um Ihnen eine
perfekte Lösung zu bieten.
Durch 30 Jahre Erfahrung mit den Öhlins-Pro-
dukten und 16 Jahre Erfahrung im Straßenrenn-
sport in Pro Superbike und IDM können wir Ihnen
Öhlins-Federbeine bieten, die der „Standard-
ware“ überlegen und genau auf Ihre Anforde-
rungen abgestimmt sind.
Darüber hinaus können wir aber auch für viele
andere Fahrzeuge aus dem Sporttourer- und
Tourerbereich Federbeine mit kundenspezi-
fischer Abstimmung liefern, und das betrifft
nicht nur die Federauswahl.
Basierend auf unserem jahrzehntelangen Erfah-
rungsschatz bauen wir Ihr Federbein genau für
Ihre Anforderungen um.

238 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Fahrwerkstechnik
ÖHLINS aus der Erstausrüstung
optimieren
Ein weiterer Bereich unserer Dienstleistungen ist
die kundenspezifische Optimierung von Öhlins
Komponenten aus der Erstausrüstung. Noch
mehr als bei Nachrüst-Federelementen soll die
Abstimmung von Erstausrüstungsteilen für einen
noch größeren „durchschnittlichen“ Kundenkreis
passen. Oft spielen in der Erstausrüstung aber
auch kaufmännische Interessen eine größere Rol-
le, entsprechende Kompromisse beeinträchtigen
die bekannt gute Performance der hochwertigen
Teile.
In diesem Fall sind neben Öhlins-Federbeinen
auch die FG43 Gabeln von Aprilia, Ducati usw.
und Öhlins-Lenkungsdämpfer von Aprilia und
­Kawasaki betroffen.
Egal, ob Sie also z. B. eine Ducati 1098 S oder R,
Monster S4RS oder eine Desmosedici fahren,
oder eine BMW HP2 Sport, oder eine Kawasaki Federbeine für Nischenmodelle
ZX6R oder ZX10R – wir haben eine Antwort auf Öhlins bietet zwar für eine sehr große Zahl von
Ihre Fragen zu den ÖHLINS Erstausrüstungsteilen Motorrädern Federbeine schon ab Werk an.
parat. Sprechen Sie uns bitte darauf an. Trotzdem bleiben immer wieder Fahrzeuge
„unberück­sichtigt“. Oder es werden ehemals
produ­zierte Federbeine wegen geringer Nach­
frage aus dem Programm genommen.
Und genau da setzen wir an – wir bauen solche
Federbeine aus Original-Öhlins-Teilen und dem
Öhlins Baukastensystem auch einzeln für Sie.
Z. B. MV Agusta Brutale, Benelli TNT 1130,
­Buell  1125, Moto Morini Corsaro, um einige zu
nennen.
Mehr Infos dazu auf der nächsten Seite –
Sonderanfertigungen.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 239
ZUPIN Fahrwerkstechnik
TECHNOLOGY
www.zupin.de

Sonderanfertigungen
– Ist Ihnen die Sitzhöhe Ihres Motorrades
zu hoch?
– Hat Ihre Reise-Enduro etwas zu wenig
Federweg?
– Haben Sie ein schönes Eigenbau-Motor-
rad, nur kein passendes Federbein?
– Können Sie für Ihren Exoten oder Oldie
kein Federbein mehr bekommen?

Wir bauen Ihnen Ihr persönliches


Wunschfederbein!
Von Öhlins sind für über 300 unterschiedliche ­genau auf Ihre speziellen Anforderungen ab­
Motorradmodelle-Federbeine ab Werk lieferbar. gestimmt ist und auch in Ihrem Fahrzeug dem
Darüber hinaus bieten wir Federbeine für alle Namen ÖHLINS voll gerecht wird. Nach der
technisch machbaren Lösungen an. Produk­tion werden auf unserem Prüfstand die
Kennlinien des Dämpfers ermittelt und mit Refe-
Dabei ist die Vorgangsweise ähnlich wie bei je-
renzdaten verglichen.
dem Motorrad, das neu auf den Markt kommt.
Eine abschließende Testfahrt bringt Gewissheit
Die Arbeit beginnt damit, das Hebelverhältnis
über den Erfolg des Umbaues oder die nötige
und die Progressionskurve der Aufhängung zu
Infor­mation für eine kleine Korrektur der Abstim-
berechnen. Durch unser Computerprogramm ist
mung oder Einstellung.
das, brauchbare Angaben vorausgesetzt, kein
besonders großer Aufwand.
Dann müssen die Hauptabmessungen wie Feder-
beinlänge, Hub an der Kolbenstange, max. Zur Anfertigung von Federbeinen benötigen
­möglicher Durchmesser, die Abmessungen der wir folgende Angaben:
Aufnahmepunkte oben und unten und ggf. die – Die gewünschte Länge (voll ausgefedert) von
Position des Ausgleichsbehälters festgelegt Augenmitte bis Augenmitte.
­werden. – Den Hub an der Kolbenstange (Anschlaggummi
Über diese Hauptdaten ermittelt unsere Spezial- nicht berücksichtigt).
software dann, welches Gehäuserohr mit wel- – Den Durchmesser der Befestigungsschrauben
cher Kolbenstange und welcher Endaufnahme oben und unten.
zusammen ein Federbein (die Hardware) mit den
richtigen Abmessungen ergibt. – Die Breite der Endaufnahmeaugen oben und
unten.
Aus dem errechneten Hebelverhältnis von der
– Falls unten eine gabelförmige Endaufnahme
Hinterachse zum Federbein, der Progressionskur-
benötigt wird, deren Abmessungen.
ve und aus der Radlast mit und ohne Zuladung
ergibt sich die benötigte Federrate und, nicht zu- – Bei engen Platzverhältnissen den maximal mög-
letzt durch unsere jahrelange Erfahrung, auch lichen Durchmesser der Feder.
die Dämpfungsgrundabstimmung für die Druck- – Eine Angabe über die gewünschte oder mög-
und Zugstufendämpfung. liche Ausgleichsbehälterposition.
Mit diesen Daten wird aus dem Öhlins-Baukas- – Idealerweise eine Angabe über die Federhär-
tenprogramm ein Federbein angefertigt, das ten, oder Musterfedern zum Vermessen.

240 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Fahrwerkstechnik ZUPIN
TECHNOLOGY www.zupin.de

Service und Reparatur von


SACHS Erstausrüstungsfederbeinen
Wir können Ihre original in Ihrer BMW, Ducati, Aprilia, MV Agusta, Benelli,
Moto Guzzi, usw. … verbauten SACHS Federbeine überholen und reparie- SACHS
ren. Vorausgesetzt es handelt sich um ein reparaturfähiges Federbein.
Wichtigste Voraussetzung ist, dass wir jetzt Ersatzteile für die Erst­
ausrüstungs­federbeine direkt vom Hersteller beziehen können.

Ersatzteile, Service und Reparatur


von KYB-Federelementen
Original-Ersatzteile für KYB-Federbeine und
­Gabeln, in erster Linie aus dem Offroad-Bereich,
aber auch für gängige Straßensportmotorräder
sind direkt ab unserem Lager verfügbar.
Selbstverständlich übernehmen wir auch jede Art
von Reparaturen und Überarbeitungen dieser
Komponenten.
Unser Personal ist direkt bei KYB Europa
­ eschult und mit den neuesten Informationen
g
versorgt worden.
Damit stellen wir auch in diesem Bereich sicher,
dass Sie die gleiche Arbeitsqualität von uns
­bekommen, die Sie zurecht erwarten.
Auch Spezialwerkzeug für professionelles Arbei-
ten an KYB Federelementen und Original KYB Öl
finden Sie in diesem Katalog.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 241
ZUPIN Fahrwerkstechnik
TECHNOLOGY
www.zupin.de

Gabelumbauten auch mit ZUPIN Technology Dämpfungsteilen.

Gabelumbauten
Wir bieten ein breites Angebot unserer bewähr­ Die Fakten: Wir machen pro Jahr ca. 300 Gabel­
ten Gabelumbauten in unterschiedlichen Aus- umbau­ten und sind in der Lage, das Problem zu
baustufen an. Neben dem IDM Rennsport und erkennen und jede Gabel genau für Ihre Anfor-
Supersport Bereich, widmen wir uns auch den derungen abzustimmen. Da spielen auch das
Naked Bikes und Funbikes. Reifen­fabrikat und die Rundenzeiten bzw. Ihre
Mit neuen Dämpfungsteilen können wir für diese Fahrweise eine Rolle.
Modelle sehr gute Technik zum bezahlbaren Preis
Wir verbauen Teile von Öhlins und zum Teil auch
bieten.
eigene ZUPIN Technology Teile, wir kontrollieren
Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von An- und optimieren diese Dämpfungsteile, und
bietern für Gabelumbauten. Für einige ist es sehr ­ändern ggf. die in diesen Kits ab Werk verbauten
wichtig, einen Gabelumbau so billig wie möglich Standard-Abstimmungen entsprechend unseren
anzubieten, oft weiß der Kunde aber nicht mal, neuesten Erfahrungen. Einige unserer Abstim-
was geändert wird. mungen sind Eigenentwicklungen direkt aus der
IDM.
Sie sollten also mehrere Punkte bedenken, bevor
Und für Entwicklungsschritte ist ein Prüfstand
Sie sich für einen Gabelumbau entscheiden.
unabdingbar! – Fakt.
Wie viel Erfahrung hat der Anbieter? Nur damit ist ein Nachweis über die Funktion
Welche Teile werden verbaut? Vorher – Nachher möglich.
Kann man eine kundenspezifische Abstimmung
Nur wir und unsere von uns geschulten Technik-
verlangen, oder wird ein 08/15-Umbau gemacht?
stützpunkte können Ihnen einen solchen tech-
Gibt es einen Dämpfungsprüfstand? usw.
nischen Level und die entsprechende Beratung
Es kommt immer wieder vor, dass sich andere bieten, aber die endgültige Entscheidung liegt
­Anbieter unserer Bezeichnungen „bedienen“ ­sicher bei Ihnen.
und so Ihre „eigenen Kreationen“ aufwerten
wollen. Nicht selten bekommen wir Gabeln, in

en
denen „angeblich“ ein ZUPIN-Umbau drin ist,

Die Fakt rechen für sich !


aber so gut wie nichts gemacht wurde.

 sp

242 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Fahrwerksvermessung ZUPIN
TECHNOLOGY www.zupin.de

Wir bieten folgende Vermessungen an:


Sturz
Verdrehung Lenkachse zu Schwingenachse
Lenkkopfwinkel
Abweichung von Herstellerangaben
Schwinge
Verdrehung Schwingenachse – Hinterachse
Gabel
Winkelabweichung Vorderachse zu Lenkachse
Darüber hinaus kann jeder beliebige Punkt
am Fahrzeug im 3D-Verfahren vermessen
werden:
Abstand zwischen 2 Punkten
Winkel zwischen 2 Geraden
Winkel zwischen 2 Ebenen
Symmetrie und Diagonalen Fahrwerksvermessung mit unserer RotoBike Anlage.

Als Basis für eine optimale Fahrwerksabstim-


mung oder nach einem Sturz ist eine Fahrwerks-
vermessung unabdingbar. Wenn sichergestellt
ist, dass die Geometriedaten in Ordnung sind,
wird die Feinabstimmung des Fahrwerks schnel-
ler zum gewünschten Erfolg führen.
Auch als Nachweis der Schadensfreiheit beim
Verkauf Ihres Motorrades kann dies ein nicht
von der Hand zu weisender Vorteil sein.
Ihr Motorrad wird anhand der geometrischen
Daten so optimiert, dass die oft auftretenden
serien­bedingten Toleranzen und Fehlstellungen
korrigiert werden. Gegebenenfalls ist es notwen-
dig, dass verschlissene Lager etc. ausgetauscht
werden müssen. Wenn Sie Interesse an einem
perfekten Fahrwerks-Tuning und -Setup haben, Dämpfervermessung:
beraten wir Sie gerne. Auf unserem Roehrig
10VS Dämpferprüfstand
können wir Dämpfer­
elemente und Gabeln
mit einer Länge bis zu
950 mm, bis zu 150 mm Hub, bis zu 2 m/sek.
Dämpfergeschwindigkeit und mit bis zu
25.000 Newton Dämpferkraft messen.
Federvermessung:
Viele Standard-Federn haben keine Kennzeich-
nung – also wo anfangen? Dafür haben wir eine
Federwaage, um die genauen Kräfte und die
Line­arität von Federn festzustellen.

Wir bieten auch Prüfstandsmessungen an Stoßdämpfer- und


Gabel-Fremdfabrikaten im Kundenauftrag an.
Unser Dynojet 250i Leistungsprüfstand mit Wirbelstrombremse
ermöglicht uns, auch im Motorenbereich das Beste aus
Ihrem Fahrzeug zu machen.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 243
ZUPIN Fahrzeug-Komplettlösungen
TECHNOLOGY
www.zupin.de

Unsere Erfahrung
beschränkt sich nicht nur auf den Fahr-
werksbereich und Dämpferelemente.
Durch unsere Erfahrung im Aufbau von
Rennmotorrädern und den engen Kontakt
zu den Herstellern der hochkarätigsten Teile
können wir Ihnen
Ihr Motorrad für die Rennstrecke
oder den Supermoto-Einsatz
entsprechend Ihren Wünschen aufbauen.

Es gibt auf dem Markt ein riesiges Angebot von Unsere Dienstleistungen
Tuningteilen, angefangen von meist sehr teuren erstrecken sich von der Beratung, Fahrzeug­
Kitteilen der Fahrzeughersteller, über die Pre­ abholung oder Beschaffung über Rahmenver-
mium-Produkte der Lieferanten von Moto-GP messung, Fehlersuche, Geometrieoptimierung,
und SBK-WM bis hin zu diversen Billiganbietern. Fahrwerksüberarbeitung, Gewichtserleichte-
Das macht es sehr schwierig, daraus eine richtige rung, Motorabstimmung, Komplettaufbau oder
Kombination zusammenzustellen, damit am Wartung und Reparatur, bis hin zur Organisation
Ende auch alles harmoniert und das Motorrad und Betreuung von Rennstreckenevents.
auf Top-Niveau fährt. Entweder als Paket oder auch jedes Detail davon
einzeln.
Unsere Komplettlösungen Uns ist es sehr wichtig, dass Sie bei uns alles
beginnen mit einer eingehenden Beratung, um ­„unter einem Dach“ finden. Top-Material und –
festzulegen, was für Ihren Einsatzbereich das eigent­lich noch wichtiger – Know-How und
beste Paket ist. ­Kompetenz.
Danach stellen wir aus den geeigneten Teilen
und Dienstleistungen ein Paket zusammen und Nennen Sie uns bitte Ihre Wünsche, wir beraten
­machen Ihnen ein Angebot. Sie entscheiden sich Sie gerne.
dann für die passende Lösung und wir bauen auf Nicht zuletzt fahren wir selbst auf Rennstrecken.
Wunsch Ihr Motorrad komplett fertig auf. Das bedeutet, wir wissen,
Wir verwenden u. a. Produkte von absolut was Sie brauchen und
­führenden Herstellern wie: wovon wir sprechen!
Akrapovic, Brembo, BKG, DID, Gilles,
GET, Ilmberger Carbon, KLS, K-Tech,
Marchesini, ÖHLINS, Performance
Friction Brakes, Renthal, STM,
Stäubli, Suter,
ZUPIN Technology.

244 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Datarecording und Software ZUPIN
TECHNOLOGY www.zupin.de

Nachdem die mechanischen Möglichkeiten im nung aller möglichen Messwerte werden durch
Tuning­bereich schon sehr weit ausgereizt sind, eine Reihe von interessanten Geräten und Sen-
ist es nur naheliegend, sich die Computertechnik soren ermöglicht.
und Elektronik zu Nutze zu machen, um die Per- Infos dazu ab Seite 296.
formance des ganzen Teams auf der Rennstrecke
In Anbetracht der auch im Rennsport stetig stei-
zu steigern.
genden Kosten, wird es zunehmend wichtiger,
Ein wichtiges Tool dafür ist die Aufzeichnung von sich aller möglichen Hilfsmittel zu bedienen, um
Daten und Messwerten, die während des Fahrens schon die Testphase vor der Saison effektiver zu
ermittelt werden können. Durch die Analyse und Nutzen. Und natürlich jede Trainingsrunde vor
Auswertung dieser Daten kann schneller eine und im Qualifying.
bessere Abstimmung erreicht werden. Durch die
Alles, was man schon vor dem Rausfahren auf
meist limitierte Trainingszeit führt das direkt zu
die Rennstrecke „aussortieren“ kann, spart
einem besseren Trainingsergebnis und in der
­„unnötige Testrunden“ um Setups auszupro­
­Folge auch zu einem besseren Resultat im Ren-
bieren. Beziehungsweise kann man schon mit
nen.
einem ­besseren Setup beginnen oder muss
Genau dafür haben wir die Produkte des renom- ­manches nicht erst „probieren“, um festzustellen,
mierten Herstellers GET ins Programm genom- dass es nichts bringt.
men und in der abgelaufenen Saison auch schon
Mit unserer TonyFoale Motorcycle Setup Soft-
selbst getestet.
ware können Sie recht schnell viele Geometrie-
GPS-gestützte Runden- und Sektorzeitanzeige und Fahrwerkseinstellungen vorab „testen“ und
und Aufzeichnung sowie Anzeige und Aufzeich- damit effektiver arbeiten und so Kosten sparen!

Motorcycle Setup Software jetzt auch in Deutsch verfügbar!

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 245
Federbeinausführungen
Welche Federbeinausführung für Ihr Motorrad von ÖHLINS angeboten wird, entnehmen Sie bitte den
Tabellen auf den Seiten 266 – 283 in der Spalte Ausführung.
Von ÖHLINS wird für viele Motorräder ab Werk nur eine Federbeinausführung angeboten, für immer
mehr Motorräder jetzt auch zwei Versionen mit unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten. Abweichende
Federbeinausführungen für Ihr Motorrad sind aber in vielen Fällen auf Anfrage gegen Minderpreis oder
Aufpreis möglich.

ÖHLINS Code-Schlüssel
Ausführung Beschreibung
36, 44, 46
Dämpferkolbendurchmesser in mm
S Einrohrdämpfer
T De Carbon Zweirohrdämpfer

Emulsionsdämpfer
ohne Trennkolben

De Carbon Stoßdämpfer
mit Ausgleichsbehälter
und Trennkolben im
Hauptgehäuse integriert

De Carbon
Zweirohrdämpfer

De Carbon Stoßdämpfer
mit Ausgleichsbehälter
am Schlauch

De Carbon Stoßdämpfer
mit externem
Ausgleichsbehälter
fest am Dämpfergehäuse

Emulsionsdämpfer
für Cruiser,
verchromt

Progressiver Stoßdämpfer
mit zwei Dämpferkolben

246 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Einstellmöglichkeiten
Je nach Ausführung bieten die Öhlins-Federbeine unterschiedliche Einstellmöglichkeiten.
Welche Einstellmöglichkeiten das für Ihr Motorrad lieferbare Federbein ab Werk bietet, können Sie
aus der Bezeich­nung entnehmen. Jeder Buchstabe steht für eine bestimmte Einstellmöglichkeit.
Zusätzliche Einstellmöglichkeiten können bei Bedarf nachgerüstet werden oder auf Wunsch auch
­entfallen (falls technisch machbar).
Welche Änderungen am Öhlins-Federbein für Ihr Motorrad möglich sind, können Sie über
Ihren Stützpunkthändler erfragen.

Einstellmöglichkeiten Einige Beispiele:


Ausführung S46H R1C1LS
im Bild
Einstellmöglichkeiten
R1 = Zugstufendämpfung Lowspeed – Einrohrdämpfer (S)
per Handrad beim Endauge, 46 mm Dämpferdurchmesser (46)
beim TTX36 und TTX44 oben Ausgleichsbehälter über Schlauch verbunden (H)
am silbernen Steller. Zugstufendämpfung Lowspeed (R1)
Druckstufendämpfung Lowspeed (C1)
Länge (L)
Federvorspannung hydraulisch
C1 = Druckstufendämpfung Lowspeed – mit Handrad am Schlauch (S)
per Handrad am Ausgleichsbehälter
(oder Schlitzschraube an manchen
Ausführungen)

C2 = Druckstufendämpfung
Low + Highspeed –
Schlitzschraube innen = Lowspeed-Steller,
Sechskant SW 12, 13 bzw. 17 mm = High-
speed-Steller

L = Längeneinstellung –
per Einstellmutter direkt am Endauge

S = Federvorspannung –
hydraulisch per Handrad
am Schlauch

B = Federvorspannung –
hydraulisch integriert per Handrad
oder mit 8 mm Steckschlüssel

= Federvorspannung –
hydraulisch integriert per Handrad 6 Jahre Garantie
oder mit 8 mm Steckschlüssel Achtung: Die Abbildungen dienen nur zur Darstellung der
­jeweiligen Ausführung. Ihr Federbein kann sich in Länge und
Ausführung der Endaufnahmen sowie in Schlauchlängen und
Anordnung des Ausgleichsbehälters von den Abbildungen
unter­scheiden.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 247
Federbeine
BEACHTEN Sie bitte, dass zum Beispiel ein Federbein in Ausführung S36PR1C1LB, das für eine Ka-
wasaki ZRX1200 gemacht ist, bei weitem nicht passend ist für eine Yamaha XJR 1300, obwohl beide
Ausführung S36PR1C1LB sind. Alleinig die Artikelnummer (am Federbeinkopf eingestempelt) gibt
Aufschluss über den Verwendungsbereich des jeweiligen Produktes.
Ihr ZUPIN Stützpunkthändler berät Sie gerne.

S36E / S36D S36K
Stereofederbeine Stereofederbeine
E = Emulsionsdämpfer in Chromausführung
ohne Trennkolben Emulsionsdämpfer
D = Trennkolben ohne Trennkolben
im Dämpfer Integrierter
Integrierter Ausgleichsbehälter
Ausgleichsbehälter Federvorspannung
Federvorspannung mechanisch einstellbar
mechanisch einstellbar

S36E S36DR1L Front


mit Chromfeder Monofederbein
Stereofederbeine für BMW- Modelle mit
mit verchromter Feder Telelever-Vorderrad­
Emulsionsdämpfer aufhängung
ohne Trennkolben Trennkolben zwischen
Integrierter Öl und Gas
Ausgleichsbehälter Integrierter
Federvorspannung Ausgleichsbehälter
mechanisch einstellbar Federvorspannung
mechanisch einstellbar
Zugstufendämpfung
einstellbar
Längen einstellbar

6 Jahre Garantie
Achtung: Die Abbildungen dienen nur zur Darstellung der jeweiligen Ausführung. Ihr Federbein kann sich in Länge und Ausführung
der Endaufnahmen sowie in Schlauchlängen und Anordnung des Ausgleichsbehälters von den Abbildungen unterscheiden.

248 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
M OTO R S P O RT Z U M L E S E N .
AKTU ELL . KO M PETENT. H I NTERG RÜ N D I G .

ww
JEDEN
De DIENST
w.s
p ee
dw
ee
www.
w.s k.d
.sp
ssp
peee
ed e
dw
wee
we

AG
ekk.c
kk.d
.de
.dh
.c
.d he
DE

rT
SFr./A3.5
DE
www.speedweek. 3.T
T550
€02,0
2, 0
/AT
€2 Schumi: Sag nie
de
DE/AT € 2,00
(Benelux € 2,40
(Ben
elux ,00
Hintergrund: Optim
mals nie
/ Restliches Ausla € 2,40 / (Be
isten hoffen auf
nd € 2,80)Restlich ne eine Rückkehr
18.
es8.Au
2009 35
lux in
befürchten, er Monza. Pessimisten
Happy Birthday, sland €

NEU
€ 2,8 2 ,40 fährt nie wiede

rau
Je 0) /R
D er W r F1. 6
Gerhard Berge «W nson
es
27 tl. 10

r
ich. 20
45
es 09
Au
iederh
DTM
olung
We ir kö Butt
:
sla
und hoTimo Sche
Interview: Zum
ltm nn on:
nd
€2 JEDE lt den ider be stäte
Maspric ,80 zweiten hält die r
50. layhtsder
ia-G eis en a DIEN N)
Titel Ne
in Folg rven
hVette
Tiroler über - GP 20 STA

m-
abl,eBMW ter uc
raft fü: «Ich
. 10 G e. 18
wund Kra we h 20 NEU. 2009
eiteine
ere
reim
neue r einig rd e 1 0 4 4 Ve
WAufg abe
eltrspo J a hre
re e n» JE Red ttel
mert. iste12r », sagt DIE (BDildE) NBull: B im V

Tit
Moto
Ross NS – ba raasil or
NE AG neueien-Sie teil?
i T ld
Was Schumi U r M g fü
alles verpasst oto r M
ren ark

e
part We
Ferrari: Wie sich ner? bbe
r
auf den Stadt-GP die Italiener

l
11
vorbereitet habe von Valencia
n. 10
Harte ZeDIite
JE
EN DnEN
für Merce
N de ST
As
DTM: Martin Tomc EU G

Grnoer iss
Audi-Vierfachs zyk führt
ieg
neuer Tabellenfü an, Scheider
Sto hrer. 16

Verspt swieedesr
Ph
Va illip-I
len sla
tin
o R nd-G
os s P :
i na Duc

recdah! e
ch ati-S
Lor ta
en r C
zo-S ase
Jonas Folger tur y Sto
zBrü

n
in d nn-
hat grosse Zie ne
er r wGP:
Red le Ei Wie WLor ied
M u enz e
n r inoB von
WM-TBull: Ziel
Sein Traum:
F1- n wü Rossi inseVer
Werks-Aprilia inh estf
olb or
i el 2
it der
a ben m
für 125er-WM
010 B en Sp C h rd gehetzt wurder? 40 . Hin
2010, dann Mo-
Weltm ies ist
to2 und 2012 Mark W am ige S o t e rg
pio r nd

Kein
bereits in die «Für Ve ebber: erb rund
eiste D tt
ich gi el und n eric : Fü
MotoGP-WM. m
ei47 r ie
ne Ar bt es nur
hte nf S
zu eite
W
Fo eiter
Steige t der Sa So Supe
rbike- Bu n Su rmel e Th
Weitere Them rung nd rg Noriy
uki H AW M:
tto
n. d til u 1: C em
denen:
MotoGP: Suzuk Titel!»
– ro en sc him agu
hat astrali
11 Ke as 2010nd Trurash u en:
C v die Re pftefoüb

Erbarmen
So sie
und Capirossi —
i 2010 mit Bauti 15sta
or t on Sturz ifen: «E

er e
lge r 20 n-GP
W in W e lli nd
M: ech r-Feld — DT Zoff
gte L Repsol-Honda
Rallybald mit Pedrosa einig? — Duca e se G inn 1
meidl war unver- och 0 tro Der D
:
Die se M z
Tea l zu — Va : Sorgwisch
e- Hirooeb ti ms Du lenti e u en

fürute K
Sébawill W M:Aoya
Wie ma ins Pramac- ich!» kein tz d er form cati no m
stien locke Weite en er W bi-P iere ! — M Ross
Titel Team Lo ebn —de r Fran
Brünn -GP re 62
Spo M ilot
hi
Bradl densese zo125 se ccm:Wie Jean Themen n s oto i:
nterund
einaCorte
nder inchden
holte en
st Top-T w
en! urde To He ar t
dt ne : n s or.
-Er
- B M
ich 2-
.

idf en
. 36 in Malay Bravo, Tomr FIA-Präs
ue 52 He W-S
Kritik von Chr
Schumacher die n Danner: Hat
istia Erntim Vo sia — M
rjahr icheldLüthi: ident
FIA-GT ael BarteVierter
te
-ChaMic ls
hae w ezeit
Wu idfeld aube
nsc ou r : K
hlis t, a ub
te b ber a ic
! l
ie
für B
mpion
Geheimniskräm Jens Rätel
on um Cas e auf Zwe
erei nötig? Weltm tton: Bu ey Stoner: dLeid i rei der iter,
8 am eisterBurn-ou D
und seer Brt-Sy ite ndrom?
ine Zu über se
kunft ine erst
utton
Die Hin
Teaet der Ducati-P
ms
terg
. 19 rün
de.
ilot
3
beim e
Braw Nacht als
nGP-Re Form
nnstal el-1-
l.
6

Rennberichte, Interviews und Hintergrundstorys aus der ganzen


Welt des Motorsports. Mit SPEEDWEEK sind Sie hautnah dabei.
News aus Formel 1, DTM, WRC, MotoGP, Superbike-WM, Motocross,
Red Bull Air Race u.v.a. bringen das Oktan im Blut zum Brodeln. W W W. S P E E DW E E K . D E

Direktbestellung: abo@speedweek.ch / Telefon +49 (0)711�72 52 283


Federbeine
BEACHTEN Sie bitte, dass zum Beispiel ein Federbein in Ausführung S36PR1C1LB, das für eine
Kawasaki ZRX1200 gemacht ist, bei weitem nicht passend ist für eine Yamaha XJR 1300, obwohl
eide Ausführung S36PR1C1LB sind. Alleinig die Artikelnummer (am Federbeinkopf eingestempelt)
gibt Aufschluss über den Verwendungsbereich des jeweiligen Produktes.
Ihr ZUPIN Stützpunkthändler berät Sie gerne.

S36P / S36PL S36PR1
Stereofederbeine Monofederbein für
Fester externer BMW R1100S vorne
Ausgleichsbehälter Fester externer
Trennkolben Ausgleichsbehälter
zwischen Öl und Gas Trennkolben
Federvorspannung zwischen Öl und Gas
mechanisch einstellbar Federvorspannung
S36PL = zusätzlich mit mechanisch einstellbar
Längenverstellung Zugstufendämpfung
einstellbar

S36PR1C1 /
S36PR1C2 /
S36PR1C2Q1
Stereofederbeine für ATV
Fester externer
Ausgleichsbehälter
Trennkolben
zwischen Öl und Gas
S36PC1 Federvorspannung
Stereofederbeine mechanisch einstellbar
für ATV Einstellbares
Fester externer Doppelfedersystem
Ausgleichsbehälter Zugstufendämpfung
Trennkolben einstellbar
zwischen Öl und Gas C1 = Druckstufen­
Federvorspannung dämpfung einstellbar
mechanisch einstellbar C2 = Druckstufe
Druckstufendämpfung Low/High einstellbar
einstellbar Q1 = progressives
Dämpfungssystem

6 Jahre Garantie
Achtung: Die Abbildungen dienen nur zur Darstellung der jeweiligen Ausführung. Ihr Federbein kann sich in Länge und Ausführung
der Endaufnahmen sowie in Schlauchlängen und Anordnung des Ausgleichsbehälters von den Abbildungen unterscheiden.

250 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federbeine

S36PR1C1L
Stereo
Stereofederbeine
Fester externer
Ausgleichsbehälter
Trennkolben
zwischen Öl und Gas
Federvorspannung
mechanisch einstellbar
Zugstufendämpfung
einstellbar
Druckstufendämpfung
einstellbar
Längen einstellbar

T36PR1C1LS(B) S36PR1C1LB
Monofederbein in Stereofederbeine
Zweirohrtechnik TTX Fester externer
Fester externer Ausgleichsbehälter
Ausgleichsbehälter Trennkolben
Trennkolben zwischen Öl und Gas
zwischen Öl und Gas Federvorspannung
Federvorspannung hydraulisch einstellbar
hydraulisch einstellbar Zugstufendämpfung
Zugstufendämpfung einstellbar
einstellbar Druckstufendämpfung
Druckstufendämpfung einstellbar
einstellbar Längen einstellbar
Längen einstellbar

6 Jahre Garantie
Achtung: Die Abbildungen dienen nur zur Darstellung der jeweiligen Ausführung. Ihr Federbein kann sich in Länge und Ausführung
der Endaufnahmen sowie in Schlauchlängen und Anordnung des Ausgleichsbehälters von den Abbildungen unterscheiden.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 251
Federbeine
BEACHTEN Sie bitte, dass zum Beispiel ein Federbein in Ausführung S46HR1C1, das für eine Honda
Hornet 600 gemacht ist, bei weitem nicht passend ist für eine Suzuki GSF 600 Bandit, obwohl beide
Ausführung S46HR1C1 sind. Alleinig die Artikelnummer (am Federbeinkopf eingestempelt) gibt
­Aufschluss über den Verwendungsbereich des jeweiligen Produktes.
Ihr ZUPIN Stützpunkthändler berät Sie gerne.

S46ER1 / S46DR1 S46ER1S
Monofederbein S46DR1S
Integrierter Monofederbein
Ausgleichsbehälter Integrierter
E = ohne Trennkolben Ausgleichsbehälter
zwischen Öl und Gas E = ohne Trennkolben
D = mit Trennkolben zwischen Öl und Gas
zwischen Öl und Gas D = mit Trennkolben
Zugstufendämpfung zwischen Öl und Gas
einstellbar Zugstufendämpfung
Federvorspannung einstellbar
mechanisch einstellbar Federvorspannung
hydraulisch einstellbar

S46DR1LS S46PR1C1
Monofederbein Monofederbein
Integrierter Fester externer
Ausgleichsbehälter Ausgleichsbehälter
Mit Trennkolben Mit Trennkolben
zwischen Öl und Gas zwischen Öl und Gas
Zugstufendämpfung Zugstufendämpfung
einstellbar einstellbar
Längen einstellbar Druckstufendämpfung
Federvorspannung einstellbar
hydraulisch einstellbar Federvorspannung
mechanisch einstellbar

6 Jahre Garantie
Achtung: Die Abbildungen dienen nur zur Darstellung der jeweiligen Ausführung. Ihr Federbein kann sich in Länge und Ausführung
der Endaufnahmen sowie in Schlauchlängen und Anordnung des Ausgleichsbehälters von den Abbildungen unterscheiden.

252 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federbeine

S46PR1C2
S46PR1C2Q1
Monofederbein
Fester externer
Ausgleichsbehälter
S46PR1C1L
Monofederbein
Mit Trennkolben
zwischen Öl und Gas Fester externer
Ausgleichsbehälter
Zugstufendämpfung
einstellbar Mit Trennkolben
zwischen Öl und Gas
Druckstufendämpfung
Low/High einstellbar Zugstufendämpfung
einstellbar
Federvorspannung
mechanisch einstellbar Druckstufendämpfung
einstellbar
Q1 = progressive
Dämpfung Federvorspannung
mechanisch einstellbar
Längen einstellbar

S46PR1C1S S46PR1C1B
S46PR1C2S S46PR1C2B
Monofederbein Monofederbein
Fester externer Fester externer
Ausgleichsbehälter Ausgleichsbehälter
Mit Trennkolben Mit Trennkolben
zwischen Öl und Gas zwischen Öl und Gas
Zugstufendämpfung Zugstufendämpfung
einstellbar einstellbar
Druckstufendämpfung Druckstufendämpfung
einstellbar (C1) einstellbar (C1)
Druckstufendämpfung Druckstufendämpfung
Low/High einstellbar (C2) Low/High einstellbar (C2)
Federvorspannung Federvorspannung
hydraulisch einstellbar hydraulisch einstellbar,
integriert

6 Jahre Garantie
Achtung: Die Abbildungen dienen nur zur Darstellung der jeweiligen Ausführung. Ihr Federbein kann sich in Länge und Ausführung
der Endaufnahmen sowie in Schlauchlängen und Anordnung des Ausgleichsbehälters von den Abbildungen unterscheiden.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 253
Federbeine
BEACHTEN Sie bitte, dass zum Beispiel ein Federbein in Ausführung S46HR1C1, das für eine Honda
Hornet 600 gemacht ist, bei weitem nicht passend ist für eine Suzuki GSF 600 Bandit, obwohl beide
Ausführung S46HR1C1 sind. Alleinig die Artikelnummer (am Federbeinkopf eingestempelt) gibt
­Aufschluss über den Verwendungsbereich des jeweiligen Produktes.
Ihr ZUPIN Stützpunkthändler berät Sie gerne.

S46PR1C1LS S46PR1C2LS
Monofederbein Monofederbein
Fester externer Fester externer
Ausgleichsbehälter Ausgleichsbehälter
Mit Trennkolben Mit Trennkolben
zwischen Öl und Gas zwischen Öl und Gas
Zugstufendämpfung Zugstufendämpfung
einstellbar einstellbar
Druckstufendämpfung Druckstufendämpfung
einstellbar Low/High einstellbar
Längen einstellbar Längen einstellbar
Federvorspannung Federvorspannung
hydraulisch einstellbar hydraulisch einstellbar

S46HR1C1
Monofederbein
Externer Ausgleichsbehälter
am Schlauch
Mit Trennkolben
zwischen Öl und Gas
Zugstufendämpfung
einstellbar
Druckstufendämpfung
einstellbar
Federvorspannung
mechanisch einstellbar

6 Jahre Garantie
Achtung: Die Abbildungen dienen nur zur Darstellung der jeweiligen Ausführung. Ihr Federbein kann sich in Länge und Ausführung
der Endaufnahmen sowie in Schlauchlängen und Anordnung des Ausgleichsbehälters von den Abbildungen unterscheiden.

254 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federbeine

S46HR1C1LS
Monofederbein
Externer Ausgleichs­
behälter am Schlauch
Mit Trennkolben
zwischen Öl und Gas
Zugstufendämpfung
einstellbar
Druckstufendämpfung
einstellbar
Federvorspannung
hydraulisch einstellbar

S46HR1C1L
Monofederbein
Externer Ausgleichsbehälter am Schlauch
Mit Trennkolben zwischen Öl und Gas
Zugstufendämpfung einstellbar
Druckstufendämpfung einstellbar
Federvorspannung mechanisch einstellbar
Längeneinstellung
T44PR1C1
Zweirohr-Mono­
federbein für MX
Fester externer
S46HR1C1S Ausgleichsbehälter
Monofederbein Mit Trennkolben
Externer Ausgleichs­ zwischen Öl und Gas
behälter am Schlauch Zugstufendämpfung
Mit Trennkolben einstellbar
zwischen Öl und Gas Druckstufendämpfung
Zugstufendämpfung einstellbar
einstellbar Federvorspannung
Druckstufendämpfung mechanisch einstellbar
einstellbar CSC-Einsteller
Federvorspannung (Chassis-Stability-
hydraulisch einstellbar Control)

6 Jahre Garantie
Achtung: Die Abbildungen dienen nur zur Darstellung der jeweiligen Ausführung. Ihr Federbein kann sich in Länge und Ausführung
der Endaufnahmen sowie in Schlauchlängen und Anordnung des Ausgleichsbehälters von den Abbildungen unterscheiden.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 255
Zubehör
Hydraulische Federvorspannung – Nachrüstung
Schluss mit dem umständlichen Hantieren mit einem Hakenschlüssel
an schlecht zugänglichen Federbeinen. Passend für viele ÖHLINS-Feder-
beine S46 und TTX36, z. B. Ducati 1098R und Aprilia RSV4.
Ihr ZUPIN Stützpunkthändler sagt Ihnen, ob an Ihrem Federbein eine
Nachrüstung möglich ist.

Ausführung mit Stellzylinder über Schlauch verbunden:


• Stufenlose Einstellung der Federvorspannung ohne Werkzeug über Handrad.
• Schlauch in unterschiedlichen Längen von 200 mm bis 1200 mm lieferbar.
• Zwei Varianten mit Übersetzung 2:1 (geeignet für Federn bis ca. 100 N/mm, Einstellbereich 9 mm)
oder Übersetzung 3:1 (geeignet für Federn über 100 N/mm, Einstellbereich 7 mm).
• Fallweise kürzere Feder oder anderer Federteller erforderlich!
Ausführung mit integriertem Stellzylinder:
• Sehr kompakte, leichte Lösung – besonders für den Rennsport.
• Stufenlose Einstellung der Federvorspannung mittels 8 mm T-Griffschlüssel.
• Übersetzung 2:1 (geeignet für Federn bis ca. 120 N/mm, Einstellbereich 9 mm)
• Fallweise kürzere Feder oder anderer Federteller erforderlich!
• Auch für TTX36 Federbeine lieferbar.

Bezeichnung für Art.-Nr. Preis ¤


Hydraulische Vorspannung mit Schlauch Dämpfer S46 universal je nach Schlauch und 289,00
Übersetzung (auf Anfrage)
Hydraulische Vorspannung links integriert 2:1 Dämpfer S46 universal öh364501 289,00
Hydraulische Vorspannung rechts integriert 2:1 Dämpfer S46 universal öh364601 289,00
Hydraulische Vorspannung links integriert Dämpfer TTX36 universal öh2168101 399,00
Hydraulische Vorspannung rechts integriert Ducati 1098R, Aprilia RSV4, öh2168102 399,00
mit TTX36

Stellzylinder
mit Schlauch­
anschluss 90°
Platzbedarf
min. 32 mm

Ausführung Stellzylinder
links integriert mit Schlauch-
Stellzylinder anschluss
Ausführung links integriert gerade
mit Schlauch Art.-Nr. öh364501

Handrad für Farbe Art. Nr. Preis ¤


hydr. Vorspannung
mit Schlauch silber öh361701 79,00
gold öh361702 79,00
blau öh361703 79,00
hydr. Vorspannung
integriert silber öh361601 39,00
gold öh361602 39,00
blau öh361603 39,00
Handräder Druckstufensteller silber öh325301 59,00
CNC-gefräst, gold öh325302 59,00
farbig eloxiert blau öh325303 59,00

256 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabelöl und Stoßdämpferöl
Eines ist sicher – Öl ist nicht gleich Öl!
Eine neue Reihe von Gabelölen
Öhlins hat eine neue Reihe von Gabelölen
entwickelt, mit der die Performance jeder
Gabel weiter gesteigert werden kann. Der
Viskositätsindex ist fast dreimal so breit wie
bei den Vorgängerölen und die Reibung
konnte gemeinsam mit den Ingenieuren von
STATOIL um bis zu 30 % verringert werden.
Schnelle Trennung von Luft und Öl sowie
hohe Beständigkeit gegen die Ölverschäu­
mung sind zwei weitere wichtige Punkte,
die zusammen mit langer Lebensdauer eine
optimale Lösung für Ihre Gabel darstellen.
Gabelöl Nr. 2,5 ist speziell für den Einsatz im Off­
roadbereich mit niedriger Viskosität für MX Gabeln
konzipiert und speziell für niedrige Außentempera­
turen.
Gabelöl Nr. 5 ist speziell für die Öhlins Rennsport­ Neue Stoßdämpferöle
gabeln entwickelt worden, eignet sich aber aufgrund Öhlins Stoßdämpferöl „0105“ hat einen sehr hohen
der hervorragenden Schmierung und sehr niedrigen Viskositätsindex, wodurch die Ölverdünnung durch
Reibung bestens für viele Gabeln mit Cartridge-System. Temperaturanstieg äußerst gering gehalten wird.
Gabelöl Nr. 10 eignet sich ebenfalls aufgrund der Das bedeutet konstante Dämpfungswirkung bei
hervorragenden Schmierung und sehr niedrigen Rei­ jeder Temperatur.
bung bestens für viele Gabeln mit Cartridge-System. Das synthetische Stoßdämpferöl „1304“ wurde für
Gabelöl Nr. 20 für viele herkömmliche konventionelle Extrembelastungen im Motocross- und Auto-Rallye­
Gabeln mit Dämpferstangensystem, auch für viele sport entwickelt und ist für extremste Temperatur­
Harley Modelle. belastungen sowohl kalt als auch heiß ausgelegt. Mit
Das Originalöl FG43 für die in den Spitzenmodellen einer Viskosität vergleichbar < SAE 2 und einem sehr
von Aprilia, Ducati, Moto Guzzi und Yamaha ver­ hohen Viskositätsindex
bauten FG43 Upside-Down ÖHLINS-Gabeln, und Ein Dämpfungsöl mit mittlerer Viskosität ist das
auch für die FGRT 43 Nachrüstgabeln. „1309“, das sowohl in Stoßdämpfern als auch in
Auch verwendet in einigen Stoßdämpfertypen. Gabeln mit sehr gutem Ergebnis verwendet wird.

Vergleich- Viskosität Liter-


Typ bar SAE Centistoke @ 40°C Menge Anwendung für: Art.-Nr. Preis € preis €
Gabelöl No. 2,5 2,5 15 1 l Cartridgegabeln, Winterbetrieb öh131201 22,90 22,90
Gabelöl No. 2,5 2,5 15 1,4 l öh131202 36,90 26,36
Gabelöl No. 2,5 2,5 15 10 l öh131210 186,00 18,60
Gabelöl No. 5 7,5 23 1 l Cartridgegabeln öh131301 22,90 22,90
Gabelöl No. 5 7,5 23 1,4 l öh131302 36,90 26,36
Gabelöl No. 5 7,5 23 10 l öh131310 189,00 18,90
Gabelöl No. 10 15 40 1 l Cartridgegabeln öh131401 22,90 22,90
Gabelöl No. 20 30 98 1 l Dämpferstangen-Gabeln öh131601 22,90 22,90
Gabelöl R&T FG43 5 19 1 l FG43 ÖHLINS-Gabeln, Stoßdämpfer öh130901 29,00 29,00
Gabelöl R&T FG43 5 19 10 l öh130910 249,00 24,90

Stoßdämpferöl 105 28 1 l ÖHLINS-Stoßdämpfer R&T öh010501 23,90 23,90
Stoßdämpferöl 105 28 10 l öh010510 149,00 14,90
HD. Stoßdämpferöl 11 1 l Offroad/Racing-Stoßdämpfer öh130401 24,89 24,89
HD. Stoßdämpferöl 11 10 l öh130410 199,00 19,90
Dämpfungsöl 1309 19 1 l Stoßdämpfer und Gabeln öh130901 29,00 29,00
Dämpfungsöl 1309 19 10 l öh130910 249,00 24,90

Fett rot 100 g Mehrzweckfett Federbeinüberholung öh014601 49,00
Fett rot 400 g öh014602 74,00

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 257
Service und Garantie
Auch hochwertige Produkte brauchen Pflege
Um die einwandfreie Funktion der Öhlins-Produkte
über einen möglichst langen Zeitraum zu gewähr­
leisten, empfehlen wir die Einhaltung bestimmter
Serviceintervalle.

Service ist nicht gleich Service!


Ein Zupin-Service beinhaltet wesentlich mehr als nur
einen Ölwechsel! Unabhängig von der Laufleistung
erhalten Sie ein Produkt zurück, das in der Funktion
dem Neuzustand entspricht.

Der Zupin Service


Das Produkt wird komplett zerlegt, alle Teile gerei­
nigt, auf Verschleiß kontrolliert und vermessen. Dazu
gehören auch der Druckstufensteller und die Zugstu­ Motocross/Enduro/ATV
fenstelleinheit. Verschlissene oder defekte Teile wer­
den ersetzt, alles mit neuen Dichtungen und Spezial­ Durch die unterschiedliche Beanspruchung sind die
fett wieder zusammengebaut, anschließend mit Serviceintervalle im Motocross/Enduro/ATV variabel
Öhlins-Öl in der richtigen Viskosität neu befüllt. und entsprechend kürzer.
Federbeine werden zusätzlich mit Stickstoff befüllt. Für einen Hobbyfahrer empfehlen wir den Dämpfer
Als letzter Schritt steht die Endkontrolle und Funkti­ und die Gabel 1- bis 2-mal pro Jahr warten zu lassen.
onsprüfung an. Nur ein Produkt mit einer 100 %-igen Bei verstärktem Einsatz und im Profibereich empfehlen
Funktion wird wieder an den Kunden versendet. wir einen Service nach jeweils 10 Betriebsstunden.
Das ist unser Anspruch an Qualität. Auch nach dem Garantiebedingungen
Verkauf der Produkte. ZUPIN/Öhlins gibt auf Produkte, die nach dem
Der Zupin Service gewährleistet, dass ihr Öhlins-Pro­ 1.1.2006 ausgeliefert wurden, sechs (6) Jahre Garan-
dukt immer wie im Neuzustand funktioniert. tie, auf Federbein- und Gabelfedern sogar eine
Federbein lebenslange Garantie.
Bei reinem Straßenbetrieb empfiehlt Öhlins ein Servi­ Ausgenommen sind Produkte, die in Erst­aus­rüs­
ceintervall von jeweils 25.000 km oder 24 Monaten tung von Motorradherstellern verbaut werden.
(je nachdem, was früher erreicht wird). Dort gelten ausschließlich die Garantiebedingungen
Bei Rennstreckeneinsatz sollte das Federbein nach der jeweiligen Fahrzeughersteller. Ausgenommen
jeweils 10 Betriebsstunden oder spätestens nach sind weiters Produkte die im Wettbewerb eingesetzt
einer Saison gewartet werden. werden, hier gelten die gesetzlichen Gewährleis­
tungsbestimmungen. Vorausset­
FG43 Gabel zung für die Garantie ist eine
Bei reinem Straßenbetrieb emp­ sachgerechte Behandlung und
fiehlt Öhlins ein Serviceintervall regelmäßige Wartung der Pro­
von jeweils 5.000 km oder 12 dukte.
Monaten (je nachdem, was frü­ Allen von ZUPIN ausgelieferten
her erreicht wird). Öhlins-Produkten liegt eine
Bei Rennstreckeneinsatz sollte Garantiekarte bei, die nach dem
die Gabel nach jeweils 10 Kauf zur Registrierung an Zupin
Betriebsstunden oder spätestens Moto-Sport gesendet/gefaxt
nach einer Saison gewartet wer­ werden muss und bei Inan­
den. spruchnahme der Garantie
zusammen mit der Originalrech­
Lenkungsdämpfer nung bzw. Kassenbeleg einzu­
Bei Straßenbetrieb empfiehlt reichen ist.
Öhlins ein Serviceintervall von Wenn Ihr Öhlins-Produkt einen
jeweils 10.000 km oder 24 Mona­ Defekt aufweisen sollte, senden
ten (je nachdem, was früher Sie dieses bitte zusammen mit
erreicht wird). einer Fehlerbeschreibung und
Bei Rennstreckeneinsatz sollte allen geforderten Belegen an
der Lenkungsdämpfer nach die Zupin Moto-Sport GmbH.
jeweils 10 Betriebsstunden oder Die Garantiebedingungen und
spätestens nach einer Saison alle wichtigen Details befinden
gewartet werden. sich auf der Garantiekarte.

258 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Lenkungsdämpfer
Straße / Racing
Das Original
An den hochkarätigen Sportmotorrädern von Aprilia, Ducati, Kawasaki, Moto Guzzi und MV Agusta wird der
Öhlins Lenkungsdämpfer serienmäßig verbaut. Sie können auch Ihr Motorrad mit diesem hochwertigen
Lenkungs­dämpfer ausrüsten.
Die Öhlins Lenkungsdämpfer für Straße und Rennstrecke sind richtungsweisend in ihrem Zweikammeraufbau.
Durch den leichten Vordruck im Ölraum wird jegliches Spiel im hydraulischen Bereich vermieden. Durch aufwen­
dige Oberflächenbehandlung der Kolbenstange, gepaart mit teflonbeschichteten Dichtringen, wird ein fast
nicht mehr messbar niedriges Losbrechmoment erreicht. Die Dämpfung ist in 16 Stufen über einen großen
Bereich einstellbar. Je nach Anbauart verhindert eine freie Bohrung im Einstellsystem zu harte Dämpfung bei
zugedrehtem Einstellrad.
Wie bei Öhlins selbstverständlich, sind auch diese Dämpfer voll reparaturfähig.

Warum einen
Nachrüst-Lenkungsdämpfer?
Ein Lenkungsdämpfer ist jetzt bei vielen Supersport-
Motorrädern schon serienmäßig verbaut. In der
Serien­produk­tion wird aber in den meisten Fällen ein
kostengünstiger, nicht einstellbarer Lenkungsdämp­
fer verbaut. Somit sind keine Möglichkeiten für die Umrüstung
Abstimmung gegeben. OEM Lenkungsdämpfer
An einigen Modellen werden serienmäßig elektrisch für Rennstrecke € 89,–
geregelte Lenkungsdämpfer verbaut, aber auch das
z. B. Aprilia, Kawasaki ZX10, für größeren
stößt bei vielen Fahrern nicht auf Begeisterung, da
Einstellbereich in Richtung mehr Dämpfung
die Regelung meist nur über die Fahrgeschwindigkeit
erfolgt. Ein Sportfahrer oder Rennfahrer braucht
klare Rückmeldung und gleichbleibende Verhält­
nisse, um an die Grenzen gehen zu können.
Und dafür ist immer noch der Öhlins-Lenkungsdämp­
fer mit seinem Zweikammeraufbau und der 16-fach
einstellbaren Hydraulikdämpfung die vertrauenswür­
digste Lösung.
Ein Lenkungsdämpfer sollte aber nicht dazu miss­
braucht werden um Fahrwerksprobleme zu beheben,
die auf falsche Abstimmung oder defekte Federbeine
oder Gabeln zurückzuführen sind.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 259
Lenkungsdämpfer
Lenkungsdämpfer fahrzeugbezogen mit Montagekit
Für Motorrad Baujahr Anbau Art.-Nr. Preis €
Aprilia.
RSV 1000 Mille 99 – 03 wie Standard öhsd133 365,00
RSV 1000 R 04 – 06 wie Standard öhsd175 365,00
RSV 1000 Tuono 03 – 04 wie Standard öhsd133 365,00
Ducati.
748 94 – 02 wie Standard öhsd120 499,00
749 03 – 06 oben quer öhsd168 499,00
848 08 – 10 oben quer öhsd197 625,00
916 94 – 98 wie Standard öhsd120 499,00
996 99 – 01 wie Standard öhsd120 499,00
998 02 – 03 wie Standard öhsd120 499,00
999 03 – 06 wie Standard öhsd168 499,00
1098 07 – 08 wie Standard öhsd120 499,00
1198 09 wie Standard öhsd120 499,00
MH 900e 01 – 02 oben quer öhsd156 395,00
Monster 620/ 750/ 900 i.e. 02 seitlich längs öhsd154 499,00
Monster 620/ 800/ 1000 i.e. 03 – 07 seitlich längs öhsd154 499,00
Monster S2R 05 – 07 seitlich längs öhsd154 499,00
Monster S4 01 – 07 seitlich längs öhsd154 499,00
Monster S4R 03 – 07 seitlich längs öhsd154 499,00
Monster S4Rs 06 – 07 seitlich längs öhsd154 499,00
SD 197 an Ducati 848
Honda.
CBR 600 F/F-Sport 99 – 02 oben quer öhsd148 499,00
CBR 600RR 03 – 04 oben quer öhsd170 625,00
CBR 600RR 05 – 06 oben quer öhsd180 625,00
CBR 900RR / 929 00 – 01 oben quer öhsd144 625,00
CBR 900RR / 954 02 – 03 oben quer öhsd159 625,00
Kawasaki.
ZX 6 R 00 – 02 oben quer öhsd149 625,00
ZX 6 R 03 – 04 oben quer öhsd169 625,00
ZX 6 RR 03 – 04 oben quer öhsd169 625,00
ZX 6 R 05 – 06 oben quer öhsd186 625,00
ZX 6 R 07 – 08 oben quer öhsd189 625,00
ZX 6 R 09 oben quer öhsd021 365,00
ZX 10 R 04 – 05 oben quer öhsd177 625,00 SD 177 an Kawasaki ZX10R
ZX 10 R 08 – 09 oben quer öhsd021 365,00
KTM.
RC 8 08 – 09 wie Standard öhsd028 365,00
Suzuki.
GSX-R 600 04 – 05 oben quer öhsd176 625,00
GSX-R 600 01 – 09 wie Standard öhsd030 499,00
GSX-R 750 04 – 05 oben quer öhsd176 625,00
GSX-R 750 00 – 09 wie Standard öhsd030 499,00
GSX-R 1000 03 – 04 oben quer öhsd167 625,00
GSX-R 1000 05 – 06 oben quer öhsd181 625,00
GSX-R 1000 01 – 09 wie Standard öhsd030 499,00
GSX 1300 R Hayabusa 99 – 02 oben quer öhsd143 625,00
GSX 1300 R Hayabusa 03 – 09 oben quer öhsd182 625,00 SD 169 an Kawasaki ZX6R / RR 03 – 04
GSX 1300 R Hayabusa 08 – 09 wie Standard öhsd030 499,00
TL 1000 R 98 – 01 oben quer öhsd137 365,00
Yamaha.
FZ6 Fazer, nicht ABS 04 – 08 oben quer öhsd178 625,00
YZF R6 99 – 02 oben quer öhsd150 565,00
YZF R6 03 – 05 oben quer öhsd163 565,00
YZF R6 06 – 07 oben quer öhsd183 625,00
YZF R6 08 – 09 oben quer öhsd020 625,00
YZF R1 98 – 01 oben quer öhsd124 625,00
YZF R1 02 – 03 oben quer öhsd157 625,00
YZF R1 04 – 08 wie Standard öhsd027 365,00
YZF R1 09 wie Standard öhsd024 625,00

260 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Lenkungsdämpfer
Universal
ohne fahrzeugbezogene Anbauteile
Falls für Ihr Motorrad kein anbaufertiger Kit lieferbar ist oder Sie den Lenkungsdämpfer an einer anderen Stelle
als im Kit vorgesehen montieren wollen, können Sie einen der hier angeführten Universal-Lenkungsdämpfer
verwenden.
Auch für Sonderanwendungen wie Gespanne oder Eigenbauten eignet sich am besten eine
der universalen Ausfüh­rungen.
Dazu wird meist eine Gabelrohrschelle mit dem passenden Durchmesser
benötigt. Die rahmenseitige Befestigung erfolgt entweder an einem
im Rennsport üblichen speziellen Verkleidungshalter vorne am
Lenkkopf (bei Einbau quer vor dem Lenkkopf) oder an einem
Gewinde seitlich am Rahmen (bei Anbau seitlich längs).
Die Schelle am Lenkungsdämpfergehäuse ist im
Lieferumfang enthalten.
Wichtig ist, dass Sie einen Lenkungsdämp­
fer mit ausreichend langem Hub wählen.
Der Lenkungsdämpfer darf auf keinen
Fall als Lenkanschlag dienen!

Universal
ohne fahrzeugbezogene Anbauteile
Hub Verstell- Montagelänge Art.-Nr. Preis €
mm bereich mm min./max. mm
150 210 34.5/395.5 öhsd200 330,00
Universal mit Kolbenreservoir
ohne fahrzeugbezogene Anbauteile
Hub Verstell- Montagelänge Art.-Nr. Preis €
mm bereich mm min./max. mm
63 124 36,5/223,5 öhsd000 365,00
68 128 34,5/231,5 öhsd001 365,00
90 151 34,5/275,5 öhsd002 365,00
120 180 34,5/335,5 öhsd003 365,00
140 190 34,5/375,5 öhsd004 395,00
150 210 36,5/397,5 öhsd005 395,00

Nur für die Rennstrecke


An der Suzuki GSXR 1000 01-10, GSXR 750 00-10 und
GSXR 600 01-10 kann für den Einsatz im Rennsport
der universale öhsd000 oder öhsd001 an den Gabelrohrschelle * € 36,–
­originalen Befestigungspunkten montiert werden. 38 – 58mm Durchmesser
2-teilig, eloxiert
Dazu müssen aber Stahlflex-Bremsleitungen
­montiert werden, um den vollen Lenkeinschlag zu Art.-Nr. öh1000 . .
gewährleisten. * bei Bestellung bitte Gabelrohrdurchmesser
Achtung: Kein TÜV! am Ende der Art.-Nr. einsetzen (z. B. 100054)

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 261
Gabeln
FG43 Road & Track
Wie die Bezeichnung Road & Track (Straße & Rennstrecke) aussagt, wurden diese Gabeln entwickelt
mit den besten Voraussetzungen für den gemischten Einsatz auf Straße und Rennstrecke.
Eine höherwertige Version der z. B. bei Aprilia, Ducati, Moto Guzzi und Yamaha teilweise in der Serie
verbauten Öhlins-Gabeln.
• Die perfekte Lösung für die Optimierung einer
Straßen­maschine. Ideal, wenn Sie auch auf der
Rennstrecke damit fahren wollen.
• Die perfekte Lösung für den Aufbau eines
Supersportlers für Renntrainings. Denn Fahrer, die
diese Gabel auf der Rennstrecke an ihre Grenzen
bringen würden, fahren in internationalen Meister­
schaften ganz vorne mit.
• Die perfekte Lösung für den Edelbike-Umbau.
Damit neben der tollen Funktion auch die edle
Optik zum individuellen Erscheinungsbild beiträgt.
• Einfach für jeden, der eine hochwertige Gabel zu
einem bezahlbaren Preis sucht.

Features:
• Upside-Down-Gabel mit stabilen 43 mm Stand­
rohren, poliert und vollflächig TiN-beschichtet,
Federweg 120 mm.
• NEU Optimierte Form der Außenrohre für weniger
Gewicht.
NEU 25mm Cartridge-System mit Federvorspan­
• 
nung oben wie die FGK-Kits aus dem Rennsport.
• 12 mm Aluminium-Kolbenstangen für minimales
Gewicht, direktes Ansprechen und breiten Einstell­
bereich der Druckstufendämpfung.
NEU Ab den 2008er Modellen einteilige gefräste
• 
Gabelfüße für erhöhte Steifigkeit beim Bremsen.
• Druck- und Zugstufe sowie Federvorspannung
von außen einstellbar.
• Breiter Einstellbereich zur schnellen Einstellung
für unterschiedlichste Anforderungen.
• Hervorragende Funktion bei Extrembelastungen
auf der Rennstrecke und trotzdem unbeeinträch­
tigte Straßentauglichkeit.

Original-Gabelöl
Öhlinsgabel FG43
Road & Track 1 Liter ¤ 29,–
Art.-Nr. öh130901

262 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabeln
FG43 Road & Track
Marke/Modell Baujahr dm o/u mm Länge mm Art.-Nr. Preis €
BMW.
S 1000 RR 10 öhfgrt811 2.795,00
Buell.
XB9R Firebolt 05 50/54 708 öhfg334 2.795,00
XB9S Lightning 05 50/54 708 öhfg334 2.795,00
XB12R Firebolt 05 50/54 708 öhfg334 2.795,00
XB12S Lightning 05 50/54 708 öhfg334 2.795,00
Ducati.
748/916 94 – 98 53/56 717 öhfg318 2.795,00
748/916/996/998 98 – 01 53/56 717 öhfg320 2.795,00
749 S 03 – 05 53/56 717 öhfg314 2.795,00
749/999 03 – 06 53/56 717 öhfg331 2.795,00
999 03 – 05 53/56 717 öhfg314 2.795,00
848/1098/1198 07 – 10 53/53 715 öhfgrt803 2.795,00
1098 S/R 07 – 08 53/56 717 öhfgrt815 2.795,00
1198 S/R 09 – 10 53/56 717 öhfgrt815 2.795,00
Honda.
CBR 1000RR, nicht ABS 08 – 09 50/54 715 öhfgrt806 2.795,00
CBR 1000RR, ABS 09 – 10 50/54 715 öhfgrt813 2.795,00
Kawasaki.
ZX 10R 06 – 07 50/54 765 öhfg352 2.795,00
ZX 10R 08 – 09 50/54 743 öhfgrt804 2.795,00
ZZ-R 1400 06 – 08 50/54 755 öhfgrt807 2.795,00
KTM.
RC 8 08 – 10 50/54 737 öhfgrt812 2.795,00
Suzuki.
GSX-R 600 04 – 05 50/54 730 öhfg311 2.395,00
GSX-R 750 04 – 05 50/54 730 öhfg311 2.395,00
GSX-R 1000 03 – 04 50/54 730 öhfg311 2.395,00
GSX-R 1000 05 – 06 50/54 730 öhfg339 2.795,00
GSX-R 1000 07 – 08 50/54 735 öhfgrt802 2.795,00
GSX-R 1000 09 – 10 50/55 735 öhfgrt809 2.795,00
GSX 1300 R Hayabusa 08 – 10 50/55 730 öhfgrt805 2.795,00
Yamaha.
MT 01 05 – 09 50/56 764 öhfg337 2.795,00
YZF R1 04 – 06 50/54 730 öhfg327 2.795,00
YZF R1 07 – 08 50/54 730 öhfgrt801 2.795,00
YZF R1 09 – 10 50/54 730 öhfgrt808 2.795,00

Gabelfedern linear ¤ 125,– für öhfg8.. für öhfg3.. für FG43


USD und USD und Konven-
für Gabel FG43 pro Paar ältere OEM neuere OEM tionell
Für die FG43-Gabeln sind Gabelfedern in Federrate
unterschiedlichen Federraten lieferbar. N/mm Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr.
Die Gabelfedern öh4745xx passen auch   8,0 öh474580 öh474480 öh870180
für die bei Aprilia, Benelli, Ducati,   8,5 öh474585 öh474485 öh870185
Laverda, Moto Guzzi und Yamaha R7   9,0 öh474590 öh474490 öh870190
original verbauten Öhlins-Gabeln.   9,5 öh474595 öh474495 öh870195
10,0 öh474510 öh474410 öh870110
Bei Ducati (außer Multistrada) / Aprilia
10,5 öh474505 öh474405
OEM ab 2005 passt die Serie öh4744xx.
11,0 öh474511 öh474411
Für die konventionellen Gabeln passt
die Serie öh8701xx.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 263
Gabeln
Road Racing – Superbike
Die Gabel des Moto GP-Weltmeisters 2009, Valentino Rossi
(Yamaha) und des Superbike- Weltmeisters Ben Spies (Yamaha).
Entwickelt und getestet in der Moto GP und Superbike-Welt­
meisterschaft mit den Werksfahrern von Ducati, Yamaha,
Suzuki und Kawasaki.
Die Superbike-Gabel FGR 900/FGR 000 arbeitet mit der Öhlins
TTX Technologie, bei der die Dämpfung nach dem Zweirohr-
Dämpferprinzip funktioniert und Druck- und Zugstufen­
dämpfung unten am Gabelfuß einzustellen ist.
Die Funktion der gasdruckunterstützten Dämpfung
ermöglicht es, hochfrequente Bewegungen des Vorder­
reifens optimal zu kontrollieren. Das extrem schnelle
Ansprechen der Dämpfung bringt mehr Ruhe ins
­Fahrwerk und weniger Abtauchen beim Bremsen.
Die Einstellvorgänge sind sehr überschaubar
durch die symmetrische Anordnung der
Dämpfungsbauteile.

Features:
• Der letzte Stand der Technik, was die
Entwicklung im Bereich der Vordergabeln
angeht
• Einzigartiges Gasdruck-Dämpfungssystem mit
der WM-erprobten ÖHLINS TTX Technologie
• Weniger Verunreinigung des Öls durch getrennte
Ölkammern für Dämpfung und Schmierung
• Einstellbar in Druck- und Zugstufe sowie in der
Federvorspannung
• NEU Leichtere und steifere Außenrohre
für verbesserte Performance bei extremen
Manövern
• NEU Neue TTX Cartridge Konstruktion,
jetzt mit 25 mm Kolbendurchmesser
Die Lieferung erfolgt ohne Gabelbrücken und
ohne Vorderachse.
ACHTUNG: Kein TÜV oder ABE!
Diese Gabeln sind kompromisslos auf überlegene
Funktion im Rennsport optimiert und daher für
Verwen­dung im Straßenbetrieb nicht geeignet!

TTX25-System mit externem Ausgleichsbehälter,


Druck- und Zugstufensteller unten am Gabelfuß.

Racing-Gabeln
Modell Standrohr-Ø Klemm- Länge Art.-Nr. Preis €
mm Ø o/u mm mm
Superbike 2009 Gasdruck TTX 20 43 52/58 740 öhfgr900 9.300,00*
Superbike 2010 Gasdruck TTX 25 43 52/58 740 öhfgr000 10.600,00  
 * solange Vorrat reicht

264 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabel-Cartridge Road & Track
Road & Track
Die neuen Road&Track 30 mm Gabel Cartridge-Kits von Öhlins basieren auf den Erfahrungen aus der
Supersport Weltmeisterschaft und Superstock Europameisterschaft.
Egal, ob Sie um einen nationalen Meistertitel fahren oder einfach nur bei diversen Trackdays Ihren Spaß
auf der Rennstrecke haben wollen, dieser Cartridge Kit wird Ihnen jede Menge Performance, stabile
Dämpfungscharakteristik und besten Komfort bringen.
Einfacher Aufbau des offenen Cartridge-Systems mit Druckstufendämpfung im linken Gabelholm
sowie Zugstufendämpfung im rechten Gabelholm.
Das heißt, alle Dämpfungseinstellungen werden oben an der Gabel gemacht,
Druckstufeneinstellung links und Zugstufeneinstellung rechts.
Die Federvorspannung wird oben beidseitig eingestellt.
Das Cartridge-System passt direkt in Ihre Gabel und ist in die meisten
Standardgabeln der Supersportler einfach einzubauen.
Achtung: Die Lieferung erfolgt ohne Gabelfedern,
wodurch Sie gleich die für Sie passende
Federrate aus der 8790-Serie
auswählen können.

Neue Verschlusskappe oben

Gabelcartridge R&T
€ 1.095,–
(Achtung: Preis
ohne Federn)

Offenes Cartridge-System
in bewährter Technik

Features:
Gabelfedern bitte dazu bestellen,
• Druckstufe, Zugstufe und Feder­
Originalfedern passen nicht!
vorspannung von oben einstellbar.
• Einfache Abstimmungsänderung Art.-Nr. öh8790-xx
für Ihre persönliche Einstellung. lieferbare Federraten 9.0, 9.5, 10.0, 10.5 N
• V iele unterschiedliche Federraten z. B. öh879095
der 8790-Serie lieferbar. für ein Paar Gabelfedern
• Einfacher Einbau und einfach mit 9.5 N/mm. € 99,– pro Paar
zu Überholen. Passendes Gabelöl
öh130901
Art.-Nr. und Verwendungslisten
auf den Seiten 268 – 283
gleich mitbestellen. € 29,– 1 Liter

Infos zu Gabelumbauten siehe Seiten 285 – 293

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 265
Federelemente
Aprilia
Federbeine Gabelfedern € 125,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € empf. Öl
RSV 1000 Mille 99 – 01 öhap840 S46PR1C1LS 1.139,00
RSV 1000 Mille 02 – 03 öhap841 S46PR1C1LS 1.139,00
RSV 1000 R 04 – 09 öhap351 S46PR1C1LS 1.139,00 öh130901
RSV 1000 Tuono 03 – 04 öhap841 S46PR1C1LS 1.139,00
RSV 1000 Tuono 06 – 09 öhap351 S46PR1C1LS 1.139,00
RSV 4 09 – 10 öhap832 T36PR1C1L 1.249,00
Bei Federbein-Bestellung bitte Fahrergewicht / Beladung und Einsatzbereich angeben!

Lenkungsdämpferkits
Modell Baujahr Art.-Nr. Anbau Preis €
RSV 1000 Mille 99 – 03 öhsd133 wie Standard 365,00
RSV 1000 R 04 – 06 öhsd175 wie Standard 365,00
RSV 1000 Tuono 03 – 04 öhsd133 wie Standard 365,00

Gabelumbauten
für Öhlins FG43 Gabeln
Für den Rennstreckeneinsatz bieten wir für die Öhlins FG43
Gabeln der R-Modelle einen auf der Stufe 3 basierenden
High Performance Gabelumbau an, optional auch mit
Gewichtsoptimierung (ca. 500 g leichter).
Dabei werden einige Stahlteile wie Kolbenstangen, Vorspann­
hülsen usw. durch Aluminiumteile ersetzt. Die Gabelumbauten
werden genau auf Ihre Anforderung und Ihr Fahrergewicht
abgestimmt.
Für die Showa-Gabeln der Basismodelle bieten wir Gabel­
umbauten bis Stufe 4 an.
Mehr Infos dazu finden Sie auf den Seiten 285 – 289.

Original-Gabelöl
Öhlinsgabel FG43
Road & Track 1 Liter ¤ 29,–
Art.-Nr. öh130901

Benelli
Federbeine
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis €
TNT 1130 05 öhbe343* S46PR1C2LS 1.435,00
Bei Federbein-Bestellung bitte Fahrergewicht / Beladung
und Einsatzbereich angeben! *Sonderanfertigung

266 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federelemente
BMW
Fahrsicherheit und Werterhalt
Nicht umsonst geht rund 1/3 unserer Öhlins Feder­
beine an Kunden mit BMW-Motorrädern. Zum
einen ist es die im Durchschnitt höhere Fahrleis­
tung, zum anderen sind es gesteigerte Anforde­
rungen, die als Gründe genannt werden können.
Reisen in ferne Länder auf teils schlechten Weg­
strecken, mit hoher Beladung durch das dafür
erforderliche Gepäck, stellen hohe Ansprüche an
das Material. Und genau dort machen sich die
­Vorzüge der Öhlins-Federbeine bezahlt. Foto: Steindl
Angepasste Federraten und fallweise auch Dämpfungswerte
sind für die unbeeinträchtigte Fahrsicherheit mit hoher Beladung fast ein Muss.
Spätestens seit der teilweisen Einführung von Öhlins Federbeinen in der BMW Erstausrüstung (R 1200
Megamoto, R 1200 S – optional, G 450 X,...) sind die schwedischen Dämpferelemente ein willkommener
Beitrag zur Wertsteigerung Ihrer BMW.
Schier unbegrenzte Abstimmungsmöglichkeiten sind unsere Stärke.
Wir stimmen jedes Federbein genau auf Ihre Gewichtsangaben ab,
damit auch mit voller Zuladung der Komfort und der Fahr­
spaß nicht zu kurz kommen. Einige Modelle sind schon
ab Werk in einer Ausführung für hohe Beladung liefer­
bar. Eine große Auswahl von Federn mit unterschied­
licher Härte ermöglicht darüber hinaus die Anpassung bis
hin zum höchst zulässigen Gesamtgewicht.
Erst mit der passenden Abstimmung ist das Fahren mit
hoher Beladung wieder komfortabel und sicher. Durch
das hervorragende Ansprechverhalten der Öhlins-Feder­
beine kommt trotz härterer Feder der Komfort nicht zu
kurz und lässt sich sogar noch steigern.
Der große Einstellbereich der Dämpfung ermöglicht es
zudem auch die Dämpfung im „Handumdrehen“ jeder
Anforderung anzupassen.
Geben Sie bitte bei der Bestellung eines Federbeines Ihr
Gewicht mit Fahrerbekleidung und die zu erwartende
­Beladung sowie den Einsatzbereich an. Wir ermitteln die
­richtigen Federn für Ihr Motorrad und bauen diese gegen
einen Unkostenbeitrag von 20,– pro Federbein ein.

Federbeinschutz für BMW R 1150 GS


Zum Schutz des Federbeines kann diese Abdeckung am
unteren Ende der Feder an das Endauge des Öhlins-Feder­
beines montiert werden. Montierbar ohne Demontage
des Federbeines. Damit ist an den GS-Modellen die
Kolben­stange vor Steinschlägen und Spritzwasser vom
Hinterrad geschützt.
Das Handrad für die Dämpfungsverstellung bleibt durch
die Aussparungen gut zugänglich. Zweiteilige Ausführung
mit Klemmschelle. Lieferung mit Schrauben und Muttern.
Passend für die hinteren Federbeine der BMW R 1150 GS
einschließlich Adventure Modellen und den kurzen Aus­
führungen. Nicht passend für die R1100 GS und R1200 GS
Federbeine. Art.-Nr. zt2100 € 29,–

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 267
Federelemente
BMW
Federbeine Gabelfedern € 125,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr.
F 650 GS 00 – 06 öhbm344 S46ER1S 835,00
F 650 GS Dakar, nicht ABS 00 – 07 öhbm048 S46HR1C1S 1.089,00
F 650 GS Dakar, ABS 00 – 07 öhbm750 S46HR1C1S 1.089,00
F 650 GS 08 – 09 öhbm801 S46DR1B 835,00 öh875270
F 800 GS 08 – 09 öhbm802 S46DR1B 835,00 öh876755
F 800 R 09 öhbm909 S46DR1S 835,00 öh868890
F 800 S/ST 07 – 09 öhbm706 S46DR1S 835,00 öh875190
G 650 Xmoto 07 – 09 öhbm633 S46HR1C1 835,00
G 650 Xchallenge 07 – 09 öhbm636 S46HR1C1 835,00
HP2 Enduro 06 öhbm688 S46PR1C2Q1 1.089,00
K 1100 LT/ SE 94 – 00 öhbm420 S46PR1C1S 1.089,00
K 1100 RS 94 – 97 öhbm420 S46PR1C1S 1.089,00
K 1200 GT, vorne 03 öhbm701 S36D 745,00
K 1200 GT, vorne 04 – 05 öhbm507 S36D 745,00
K 1200 GT, hinten 03 – 05 öhbm318 S46HR1C1LS 1.139,00
K 1200 LT, vorne 99 – 08 öhbm540 S36D 745,00
K 1200 LT, hinten 99 – 03 öhbm851 S46DR1S 835,00
K 1200 LT, hinten 04 – 08 öhbm539 S46DR1S 835,00
K 1200 R, vorne 05 – 08 öhbm445 S46DR1 699,00
K 1200 R, hinten 05 – 08 öhbm502 S46PR1C1S 1.215,00
K 1200 R Sport, vorne 07 – 08 öhbm445 S46DR1 699,00
K 1200 R Sport, hinten 07 – 08 öhbm502 S46PR1C1S 1.215,00
K 1200 RS, vorne 97 – 03 öhbm701 S36D 745,00
K 1200 RS, vorne 04 – 06 öhbm507 S36D 745,00
K 1200 RS, hinten 97 – 06 öhbm702 S46HR1C1LS 1.139,00
K 1200 S, vorne 05 – 08 öhbm445 S46DR1 699,00
K 1200 S, hinten 05 – 08 öhbm446 S46PR1C1S 1.215,00
K 1300 GT, vorne 09 öhbm906 S46DR1 699,00
K 1300 GT, hinten 09 öhbm908 S46PR1C1S 1.215,00
K 1300 R, vorne 09 öhbm906 S46DR1 699,00
K 1300 R, hinten 09 öhbm502 S46PR1C1S 1.215,00
K 1300 S, vorne 09 öhbm906 S46DR1 699,00
K 1300 S, hinten 09 öhbm446 S46PR1C1S 1.215,00
R 80 GS 81 – 88 öhbm317 S46PR1C1 835,00
R 80 GS 89 – 94 öhbm836 S46DR1S 835,00
R 80 GS 89 – 94 öhbm541 S46PR1C1S 1.089,00
R 80 RS/ RT 85 – 93 öhbm941 S46HR1C1 835,00
R 80 R 92 – 95 öhbm332 S46DR1S 835,00
R 850 GS, vorne 94 – 00 öhbm425 S46ER1 745,00
R 850 GS, hinten 94 – 00 öhbm424 S46DR1S 835,00
R 850 R, vorne 96 – 02 öhbm634 S46ER1 745,00
R 850 R, hinten 96 – 02 öhbm635 S46DR1LS 955,00
R 850 R, vorne 03 – 06 öhbm050 S36DR1L 745,00
R 850 R, hinten 03 – 06 öhbm049 S46DR1S 835,00
R 100 GS/ PD 87 – 94 öhbm836 S46DR1S 835,00
R 100 GS/ PD 87 – 94 öhbm541 S46PR1C1S 1.089,00
R 100 R 92 – 95 öhbm332 S46DR1S 835,00
R 100 RS/ RT 85 – 93 öhbm941 S46HR1C1 835,00
R 1100 GS, vorne 94 – 00 öhbm425 S46ER1 745,00
R 1100 GS, hinten 94 – 00 öhbm424 S46DR1S 835,00
R 1100 R, vorne 96 – 00 öhbm634 S46ER1 745,00
R 1100 R, hinten 96 – 00 öhbm635 S46DR1LS 955,00
R 1100 RS, vorne 93 – 01 öhbm335 S46ER1 745,00
R 1100 RS, hinten 93 – 01 öhbm334 S46DR1 745,00
R 1100 RS, hinten 93 – 01 öhbm704 S46DR1S 835,00
R 1100 RT, vorne 96 – 01 öhbm601 S46ER1 745,00

268 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federelemente
Federbeine Gabelfedern € 125,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr.
R 1100 RT, hinten 96 – 01 öhbm602 S46DR1LS 955,00
R 1100 S, vorne 99 – 05 öhbm842 S36PR1 835,00
R 1100 S, hinten 99 – 05 öhbm205 S46R1C1LS 1.139,00
R 1150 GS, vorne 00 – 03 öhbm425 S46ER1 745,00
R 1150 GS, hinten 00 – 03 öhbm940 S46DR1S 835,00
R 1150 GS, hinten 2
00 – 03 öhbm550 S46DRS 835,00
R 1150 GS, hinten 00 – 03 öhbm542 S46HR1C1S 1.089,00
R 1150 GS Adventure, vorne 02 – 05 öhbm216 S46ER1 745,00
R 1150 GS Adventure, hinten 02 – 05 öhbm215 S46DR1S 835,00
R 1150 R, vorne 01 – 06 öhbm050 S36DR1L 745,00
R 1150 R, hinten 01 – 06 öhbm049 S46DR1S 835,00
R 1150 RS, vorne 02 – 04 öhbm335 S46ER1 745,00
R 1150 RS, hinten 02 – 04 öhbm201 S46DR1S 835,00
R 1150 RT, vorne 02 – 04 öhbm124 S46ER1 745,00
R 1150 RT, hinten 02 – 04 öhbm125 S46DR1S 835,00
R 1200 GS, vorne 04 – 09 öhbm437 S46ER1 745,00
R 1200 GS, vorne Kurz
1
04 – 09 öhbm509 S46ER1 745,00
R 1200 GS, hinten 04 – 09 öhbm436 S46DR1S 835,00
R 1200 GS, hinten 2
04 – 09 öhbm536 S46DR1S 835,00
R 1200 GS, hinten 04 – 09 öhbm543 S46PR1C1LQ1S 1.215,00
R 1200 GS, hinten Kurz 1
04 – 09 öhbm508 S46DR1S 835,00
R 1200 GS Adventure, vorne 06 – 09 öhbm607 S46ER1 745,00
R 1200 GS Adventure, hinten 06 – 09 öhbm943 S46DR1S 835,00
R 1200 GS Adventure, hinten 06 – 09 öhbm606 S46PR1C1Q1S 1.185,00
R 1200 R, vorne 07 – 09 öhbm709 S36DR1L 745,00
R 1200 R, hinten 07 – 09 öhbm708 S46R1C1LS 1.139,00
R 1200 RT, vorne 05 – 09 öhbm503 S46ER1 745,00
R 1200 RT, hinten 05 – 09 öhbm504 S46DR1S 835,00
R 1200 ST, vorne 05 – 06 öhbm505 S46ER1 745,00
R 1200 ST, hinten 05 – 06 öhbm506 S46DR1S 835,00
S 1000 RR 10 öhbm888 TTX36 1.365,00
1 Tieferlegung um 23 mm, Lieferung nur paarweise möglich!
2 Für hohe Beladung

Gabeln / Cartridge Kit
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis €
S 1000 RR 10 öhfgrt811 FG43 R&T 2.795,00
S 1000 RR 10 öhfgk212 Cartridge Kit 1.095,00

Infos zu Gabelumbauten
siehe Seiten 285 – 293

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 269
Federelemente
Ducati
Federbeine Gabelfedern € 125,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. empf. Öl
748 94 – 99 öhdu143 S46PR1C2B 1.249,00 öh862790 öh131301
748 00 – 02 öhdu143 S46PR1C2B 1.249,00
748 Biposto 95 – 99 öhdu421 S46PR1C1 835,00 öh862790 öh131301
748 Biposto 00 – 01 öhdu421 S46PR1C1 835,00
749 03 – 05 öhdu301 S46PR1C2B 1.249,00
750 SS 91 – 02 öhdu235 S46PR1C1L 885,00
750 Sport 01 – 02 öhdu235 S46PR1C1L 885,00
848 08 – 10 öhdu788 T36PR1C1B 1.325,00 öh876195/10/05 3 öh130901
900 SD 78 – 84 öhdu140 S36P 745,00
Replica 78 – 84 öhdu140 S36P 745,00
900 SS 78 – 84 öhdu140 S36P 745,00 öh131201
900 SL/ SS 91 – 99 öhdu235 S46PR1C1L 885,00 öh860090 öh131201
900 SS 00 – 02 öhdu235 S46PR1C1L 885,00 öh867790 öh131201
900 Sport 01 – 02 öhdu235 S46PR1C1L 885,00
916 94 – 98 öhdu143 S46PR1C2B 1.249,00 öh862790 öh131301
916 99 – 00 öhdu143 S46PR1C2B 1.249,00
916 Biposto 95 – 98 öhdu421 S46PR1C1 835,00 öh862790 öh131301
916 Biposto 99 – 00 öhdu421 S46PR1C1 835,00
996 99 öhdu143 S46PR1C2B 1.249,00 öh862790 öh131301
996 00 – 01 öhdu143 S46PR1C2B 1.249,00
996 Biposto 99 öhdu421 S46PR1C1 835,00 öh862790 öh131301
996 Biposto 00 – 01 öhdu421 S46PR1C1 835,00
998 02 – 03 öhdu143 S46PR1C2B 1.249,00
999 03 – 05 öhdu301 S46PR1C2B 1.215,00
1098 07 öhdu788 T36PR1C1B 1.325,00
1098 08 öhdu788 T36PR1C1B 1.325,00 öh876195/10/05 3 öh130901
1198 09 – 10 öhdu788 T36PR1C1B 1.325,00 öh876195/10/05 3 öh130901
Darmah 78 – 84 öhdu140 S36P 745,00
MH 900e 01 – 02 öhdu106 S46PR1C1L 885,00
Monster 600/ 750/ 900 94 – 01 öhdu440 S46HR1C1 835,00
Monster 620/ 750/ 900 02 öhdu046 S46PR1C1S 1.089,00
Monster 620/ 750/ 900 02 öhdu321 S46DR1 699,00
Monster 620/ 800/ 1000 03 – 05 öhdu046 S46PR1C1S 1.089,00
Monster 620/ 800/ 1000 03 – 05 öhdu321 S46DR1 699,00
Monster S2R 800 05 öhdu321 S46DR1 699,00 öh862790 öh131301
Monster S2R 1000 05 öhdu321 S46DR1 699,00
Monster S4 01 – 05 öhdu046 S46PR1C1S 1.089,00 öh864390 öh131201
Monster S4 01 – 05 öhdu321 S46DR1 699,00 öh864390 öh131201
Monster S4R 03 – 05 öhdu333 S46HR1C1S 1.089,00
Monster S4RS mit Öhlinsgabel 06 –  öh474490/95/10 3 öh130901
Monster 696 08 – 09 öhdu737 S46DR1 699,00
Multistrada 03 – 05 öhdu303 S46PR1C1S 1.089,00 öh870085 öh130901
Multistrada S mit Öhlinsgabel 03 – 05 öh480290 öh130901
ST 2/ ST 4 97 – 00 öhdu701 S46HR1C1S 1.089,00 öh864390
StreetFighter 09 öhdu816 T36PR1C1B 1.325,00
StreetFighter S 09 öhdu816 T36PR1C1B 1.325,00
3 Gewünschte Federrate einsetzen. Beispiel: öh474495

Gabeln / Cartridge Kit Lenkungsdämpferkits


Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. Anbau Preis €
748/916 94 – 98 öhfg318 FG43 R&T 2.795,00 öhsd120 wie Standard 499,00
748/916/996/998 98 – 01 öhfg320 FG43 R&T 2.795,00 öhsd120 wie Standard 499,00
749 S 03 – 05 öhfg314 FG43 R&T 2.795,00 öhsd168 oben quer 499,00
749/999 03 – 05 öhfg331 FG43 R&T 2.795,00 öhsd168 wie Standard 499,00
848 08 – 10 öhfgrt803 FG43 R&T 2.795,00 öhsd197 oben quer 625,00
999 03 – 05 öhfg314 FG43 R&T 2.795,00 öhsd168 oben quer 499,00
1098 07 – 08 öhfgrt803 FG43 R&T 2.795,00 öhsd120 wie Standard 499,00
1098 S/R 07 – 08 öhfgrt815 FG43 R&T 2.795,00
1198 09 – 10 öhfgrt803 FG43 R&T 2.795,00 öhsd120 wie Standard 499,00
1198 S/R 09 öhfgrt815 FG43 R&T 2.795,00
1198/848 09 – 10 öhfgk210 Cartridge Kit 1.095,00 öhsd120 wie Standard 499,00
Monster 620/ 750/ 900 i.e. 02 öhsd154 seitlich längs 499,00
Monster 620/ 800/ 1000 i.e. 03 – 07 öhsd154 seitlich längs 499,00
Monster S2R 05 – 07 öhsd154 seitlich längs 499,00
Monster S4 01 – 07 öhsd154 seitlich längs 499,00
Monster S4R 03 – 07 öhsd154 seitlich längs 499,00
Monster S4 Rs 06- 07 öhsd154 seitlich längs 499,00
MH 900e 01 – 02 öhsd156 oben quer 395,00

270 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federelemente
Ducati
Performance Updates
Die Topmodelle der jeweiligen DUCATI
Baureihen sind bereits ab Werk mit
Öhlins Federbeinen, Öhlins FG43
Gabeln und zum Teil mit Öhlins
Lenkungsdämpfern ausgestattet.
Die ab Werk gelieferte Abstim­
mung ist trotz aller Sportlichkeit
eine „komfortorientierte Stra­
ßenabstimmung“. Wenn die
DUCATI Sportmotorräder
ernsthaft auf der Rennstrecke
bewegt werden, können daher
die Grenzen des Fahrwerks
schnell erreicht werden. Wir
bieten eine Neuabstimmung
der bereits ab Werk verbauten Xavier Simeon,
Weltmeister 2009 Superstock 1000
FG43 Gabeln und Öhlins Feder­ Foto: Akropovic
beine an.
Besonders für die Modelle 1098/1198 und Hypermotard haben wir sehr wirksame Verbesserungen der
Fahrwerkskomponenten entwickelt. Sowohl für die Öhlins-Komponenten der 1098 S und R, als auch für
die Showa-Teile der 848, 1098 und 1198. Ebenso für die Marzocchi-Gabel der Hypermotard als auch für
das Federbein hinten. Mehr Infos dazu unter www.zupin.de
Bei der Performance-Abstimmung werden die Fahrwerksfedern auf Ihr Fahrergewicht und den Einsatz­
bereich abgestimmt, und dadurch eine optimale Balance der Maschine erreicht. Die Gabel taucht
z. B. beim harten Anbremsen nicht mehr zu weit ein, und auch das Heck bleibt weitaus ruhiger.
Für den ernsthaften Einsatz auf der Rennstrecke ist auch eine Anpassung der Dämpfung empfehlens­
wert.
Für Modelle mit Öhlins Federbein ohne hydraulische Federvorspannung bieten wir diese optional zum
Nachrüsten an, für die 1098 S und 1098R mit dem TTX-Federbein die integrierte Version.
Für sehr leichte oder kleine Fahrer und Fahrerinnen werden wei­
chere Federn eingebaut und/oder die Federbeine gekürzt, um das
Fahrzeug tiefer zu legen, ohne jedoch Fahrsicherheit, Performance
und Komfort einzubüßen.

Gabelumbauten für Öhlins FG43 Gabeln


Für den Rennstreckeneinsatz bieten wir für die FG43 Gabeln einen
auf der Stufe 3 basierenden High ­Performance Gabelumbau an.
Die Gabelumbauten werden genau auf Ihre Anforderung und Ihr
Fahrergewicht abgestimmt.
Auch für die Showa-Gabeln der Basismodelle von 748/848/916/996/
998/999/1098 bieten wir ­Gabelumbauten bis Stufe 4 an.
Mehr Infos dazu finden Sie auf den Seiten 285 – 289.

Performance Updates Ausführung Art.-Nr. Preis €


Mono Feder 57mm Innen-Ø, alle Härten nach Modell ab 79,00
Hydraulische Vorspannung integriert, für 748/916/996/998/999/1098 S öh364901 289,00
Hydraulische Vorspannung integriert, für 1098 R, TTX36 öh2168102 389,00
Gabelfedern linear für Öhlins FG43 -04 öh4745xx* 125,00
Gabelfedern linear für Öhlins FG43 05- öh4744xx* 125,00
Gabelumbau Öhlins FG43 High Performance 839,00
Gabelumbau Stufe 3 Showa für alle 748-848-999-1098-1198 mit Showagabeln 959,00
Gabelumbau Marzocchi Für Hypermotard 795 und 1100 ab 459,00
* verfügbare Gabelfeder-Raten finden Sie auf Seite 262

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 271
Federelemente
Harley Davidson ®
Gabelfedern € 125,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Länge mm Preis € Feder Art.-Nr.
FLHRC-1 1998 öhhd939 S36K 329 999,00 03195-04
FLHRC-1 1998 öhhd909 S36DR1L 329 +5/-5 835,00 00360-06 (B)
FLHRS (Road King) öhhd538 S36E 296 615,00 00360-06 (B)
FLHRS (Road King) öhhd539 S36E 296 615,00 00380-06 (Y)
FLHRS (Road King) öhhd540 S36E 296 615,00 21212-06 (C)
FXD 91 – 05 öhhd215 S36PR1C1LB 340 +5/-5 1.399,00 21180-01 (B)
FXD 91 – 06 öhhd219 S36PR1C1LB 305 +10/-0 1.399,00 00180-70 (Y)
FXD 91 – 06 öhhd216 S36E 305 575,00 21180-01 (B)
FXD 91 – 06 öhhd616 S36E 305 575,00 21210-23 (C)
FXD 91 – 05 öhhd220 S36E 340 575,00 21180-01 (B)
FXD 91 – 06 öhhd218 S36K 305 999,00 03195-08 (C)
FXD 91 – 06 öhhd816 S36DR1L 325 +5/-5 835,00 21180-01 (B)
FXDWG 93 – 05 öhhd215 S36PR1C1LB 340 +5/-5 1.399,00 21180-01 (B)
FXDWG 93 – 06 öhhd219 S36PR1C1LB 305 +10/-0 1.399,00 00180-70 (Y)
FXDWG 93 – 06 öhhd216 S36E 305 575,00 21180-01 (B)
FXDWG 93 – 06 öhhd616 S36E 305 575,00 21210-23 (C)
FXDWG 93 – 05 öhhd220 S36E 340 575,00 21180-01 (B)
FXDWG 93 – 06 öhhd218 S36K 305 999,00 03195-08 (C)
FXDWG 93 – 06 öhhd816 S36DR1L 325 +5/-5 835,00 21180-01 (B)
Sportster - 06 öhhd141 S36PL 336 +10/-0 835,00 00480-02
Sportster - 06 öhhd143 S36PR1C1LB 336 +10/-0 1.399,00 00380-04
Sportster - 03 öhhd142 S36PL 360 +10/-0 835,00 00480-01
Sportster - 03 öhhd144 S36PR1C1LB 360 +10/-0 1.399,00 00480-11
Sportster - 06 öhhd145 S36E 296 575,00 00360-04 (B)
Sportster - 06 öhhd645 S36E 296 575,00 00380-04 (Y)
Sportster - 06 öhhd745 S36E 296 575,00 21212-04 (C)
Sportster - 06 öhhd916 S36E 337 575,00 00480-02 (B)
Sportster - 06 öhhd716 S36E 337 575,00 21211-02 (C)
Sportster - 03 öhhd146 S36E 360,5 575,00 00480-01
Sportster - 06 öhhd906 S36DR1L 336 +10/-0 835,00 00480-02 (B)
XR 1200 09 öhhd907 S36PL 360 +10/-0 835,00 00480-02 (B) öh878885
XR 1200 09 öhhd908 S36PL 360 +10/-0 835,00 00480-12 (Y) öh878885
XR 1200 09 öhhd852 S36PR1C1L 415 +5/-5 1.185,00 00180-84 (Y) öh878885
VRSCA V-Rod 02 – 06 öhhd202 S36K 320 999,00 03195-08

Federbeine Federbeine
Ausführung S36PL Ausführung
für die Sportster®- S36E-HD540
Modelle. HD616
HD716

Buell
HD745

Federbeine
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis €
XB9R Firebolt 02 – 05 öhbu201 S46HR1C1LS 1.139,00
XB12R Firebolt 04 – 05 öhbu201 S46HR1C1LS 1.139,00
1125 CR/ C 08 – 09 öhbu888 T36PR1C1LS 1.365,00

Gabeln Gabelfedern € 125,–


Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. empf. Öl
XB9R Firebolt 05 öhfg334 FG43 R&T 2.795,00 öh474580/85/90/95/10/05/11 3 öh130901
XB9S Lightning 05 öhfg334 FG43 R&T 2.795,00 öh474580/85/90/95/10/05/11 3 öh130901
XB12R Firebolt 05 öhfg334 FG43 R&T 2.795,00 öh474580/85/90/95/10/05/11 3 öh130901
XB12S Lightning 05 öhfg334 FG43 R&T 2.795,00 öh474580/85/90/95/10/05/11 3 öh130901
3 Verfügbare Federrate einsetzen. Beispiel: öh474595
Blau markierte Federrate original in FG43 montiert

272 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabeloptimierungen
Harley Davidson ®
Gabeloptimierungen für Serien-Gabeln
Kein Wackeln beim Überfahren von Längsrillen, kein Lenker­
pendeln bei höheren Geschwindigkeiten, stabiler Gerade­
auslauf!
Wir haben speziell für die Harley Davidson Produktpalette
Gabeloptimierungen entwickelt, die individuell auf die Bedürf­
nisse des Fahrers abgestimmt werden können. Bei der Entwick­
lung der technischen Lösungen haben wir den Schwerpunkt
auf eine satte und sichere Straßenlage auch bei höheren
Geschwindigkeiten gelegt, ohne jedoch beim Cruisen auf
hohen Komfort verzichten zu müssen.
Bei unseren Gabeloptimierungen werden die Innenteile der
origi­nalen Harley Davidson Gabeln aufwendig überarbeitet
und die Dämpfung neu abgestimmt. Zur Überarbeitung gehört
unter anderem die Neuabstimmung der Druck- und Zug­
stufendämpfung, die Politur der Kolbenstangen oder
Dämpferstangen, neue lineare Gabelfedern mit
­steilerer Kenn­linie und zur Dämpferabstimmung
passendes Gabelöl.
Eine Optimierung der original Harley Davidson
Gabel ist die ideale Ergänzung zu den
Öhlins Federbeinen und ist für fast alle
Harley Davidson Modelle verfügbar.
Ein weiterer Vorteil dabei ist,
dass die klassische Optik
nicht verändert wird.
Um die Gabel und die Feder­
beine individuell auf Ihre
Bedürfnisse abzustimmen
benötigen wir folgende
Angaben: Fahrergewicht mit
Kleidung, Zusatzgewicht
wie z. B.: Gepäck oder Fotos: Harley Davidson
­häufige Soziusnutzung.

Gabeloptimierung Harley Davidson


Modell Baujahr Preis ¤ Modell Baujahr Preis ¤
Sportster. Softail.
XL 883 Hugger 88 – 05 698,00 FXST Standard 89 – 05 698,00
XL 883L Low 05 698,00 FXSTBI Night Train 06 698,00
XL 883C Custom 99 – 05 698,00 FLST Heritage Softail 89 – 05 698,00
XL 883R Roadster 05 698,00 FLSTFI Fat Boy 05 698,00
XL 1200C Custom 98 – 05 698,00 FLSTNI Deluxe 05 698,00
XL 1200R Roadster 04 – 05 698,00 FLSTCI Heritage Classic 05 698,00
XL 1200S Sport 97 – 03 768,00
Touring.
Dyna. FLHR Road King 94 – 05 698,00
FXD 95 – 05 698,00 FLHT Electra Glide Standard 85 – 01 698,00
FXDBI Street Bob 05 698,00 FLHT Electra Glide Standard 02 – 05 768,00
FXDC Super Glide Custom 05 698,00
FXDL Low Rider 93 – 05 698,00 VRSC.
FXDS Convertible 99 – 03 768,00 VRSCA V-Rod 02 – 05 698,00
FXDWG Wide Glide 93 – 05 698,00 VRSCD Night Rod 05 698,00
FXDX 99 – 05 768,00 VRSCR Street Rod 05 698,00

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 273
Federelemente
Honda
Federbeine Gabelfedern € 125,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. empf. Öl
CB 600F Hornet 03 – 04 öhho541 S46HR1C1L 885,00 öh880302/04 3 öh130901
CB 600F Hornet 03 – 04 öhho803 S46HR1C1 835,00 öh880302/04 3 öh130901
CB 600F Hornet 05 – 06 öhho519 S46HR1C1 835,00 öh871780/85 3 öh131401
CB 600F Hornet 07 – 08 öhho707 S46HR1C1 835,00 öh874790
CB 900F Hornet 02 – 03 öhho201 S46HR1C1S 1.089,00 öh868685 öh131301
CB 900F Hornet 04 – 06 öhho201 S46HR1C1S 1.089,00
CB 1000 BIG 93 – 97 öhho143 S36P 745,00 öh883301 öh131301
CB 1000 BIG 93 – 97 öhho144 S36PR1C1LB 1.365,00 öh883301 öh131301
CB 1000 R 08 öhho808 S46HR1C1S 1.089,00 öh866590/95 3 öh131201
CB 1300 03 – 09 öhho150 S36PR1C1LB 1.365,00
CB 1300 03 – 09 öhho414b S36PR1C1L 1.365,00
CB 1300 03 – 09 öhho417y S36PR1C1L 1.365,00
CBF 600 SA 08 öhho809 S46DR1S 835,00
CBF 1000 06 – 09 öhho603 S46HR1C1S 1.089,00 öh875785
CBR 600 RR 03 – 04 öhho301 S46PR1C2LS 1.365,00 öh869490/95/10 3 öh131301
CBR 600 RR 05 – 06 öhho502 S46PR1C2LS 1.365,00 öh871590/95/10 3 öh130901
CBR 600 RR 07 – 08 öhho608 S46PR1C2LS 1.365,00 öh874790/95/10 3 öh131301
CBR 600 RR, nicht ABS 07 – 10 öhho789 T36PR1C1LS 1.365,00 öh874790/95/10 3 öh131301
CBR 600 RR, ABS 09 – 10 öhho889 T36HR1C1LS 1.365,00 öh874790/95/10 3
CBR 900 RR / 954 02 – 03 öhho202 S46PR1C2LS 1.365,00 öh866585/90/95 3 öh131301
CBR 1000 RR 04 – 05 öhho347 S46PR1C2LS 1.365,00 öh870495/10 3 öh130901
CBR 1000 RR 06 – 07 öhho604 S46PR1C2LS 1.365,00 öh870495/10 3 öh130901
CBR 1000 RR, nicht ABS 08 – 09 öhho788 T36PR1C1LS 1.365,00 öh867295/10 3 öh130901
CBR 1000 RR, ABS 09 öhho888 T36PR1C1LS 1.365,00 öh867295/10 3
CBR 1100 XX 97 – 00 öhho639 S46HR1C1S 1.089,00 öh863395 öh131201
CBR 1100 XX 01 – 06 öhho518 S46HR1C1S 1.089,00 öh863395 öh131201
RS 125 98 – 08 öhho406 S46PR1C1L 885,00
VFR 800 FI 98 – 01 öhho801 S46HR1C1S 1.089,00 öh864480 öh131301
VFR 800 FI 02 – 05 öhho203 S46DR1S 835,00 öh868785 öh131301
VFR 800 FI 02 – 05 öhho605 S46HR1C1LS 1.139.- öh868785 öh131301
VFR 800 FI 06 – 09 öhho203 S46DR1S 835,00 öh872685 öh131301
VFR 800 FI 06 – 09 öhho605 S46HR1C1LS 1.139,00 öh872685 öh131301
VTR 1000 F 97 – 06 öhho701 S46HR1C1S 1.089,00 öh880501 öh131301
VTR 1000 SP2 02 – 06 öhho204 S46PR1C2LS 1.365,00 öh866210 öh131301
XL 700 V Transalp 08 öhho823 S46ER1S 835,00
XL 1000 V Varadero 99 – 02 öhho851 S46HR1C1S 1.089,00 öh865570 öh131301
XL 1000 V Varadero 03 – 09 öhho533 S46HR1C1S 1.089,00
XL 1000 V Varadero, mit ABS 03 – 09 öhho533 S46HR1C1S 1.089,00 öh872585
XRV 750 95 – 02 öhho645 S46HR1C1S 1.089,00
3 Gewünschte Federrate einsetzen. Beispiel: öh869495

Infos zu Offroad-Federbeinen siehe Seiten 214 – 215

274 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federelemente

Gabeln / Cartridge Kit Lenkungsdämpferkits


Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. Anbau Preis €
CBR 600 F/F-Sport 99 – 02 öhsd148 oben quer 499,00
CBR 600 RR 03 – 04 öhsd170 oben quer 625,00
CBR 600 RR 05 – 06 öhsd180 oben quer 625,00
CBR 600 RR, inkl ABS 07 – 09 öhfgk135 Cartridge Kit 1.195,00
CBR 600 RR 10 öhfgk204 Cartridge Kit 1.095,00
CBR 900 RR / 929 00 – 01 öhsd144 oben quer 625,00
CBR 900 RR / 954 02 – 03 öhsd159 oben quer 625,00
CBR 1000 RR, nicht ABS 08 – 09 öhfgrt806 FG43 R&T 2.795,00
CBR 1000 RR, inkl ABS 08 – 10 öhfgk203 Cartridge Kit 1.095,00
CBR 1000 RR, ABS 09 – 10 öhfgrt813 FG43 R&T 2.795,00

Infos zu Offroad-Gabelcartridges siehe Seiten 212 – 213


und zu Gabelumbauten Seiten 285 – 293

Kevin Hanusch – IDM 125, Honda RS 125, Zupin-Öhlins-Fahrwerk, Brembo Bremsen Foto: Hanusch

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 275
Federelemente
Kawasaki
Federbeine Gabelfedern € 125,–
 * ¤ 175,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. empf. Öl
ER-6 06 – 08 öhka602 S46DR1 699,00 öh870585
ER-6 09 öhka906 S46DR1 699,00 öh877890
GTR 1400 08 – 09 öhka709 S46PR1C1S 1.185,00 öh876913
Ninja 250R 09 öhka840 S36HR1C1L 799,00
Versys 06 – 09 öhka907 S46DR1 699,00 öh877790
VN 900 Classic 06 – 09 öhka760 S46DR1LS 955,00 öh885801 *
VN 900 Classic 06 – 09 öhka761 S46DR1L 745,00 öh885801 *
VN 900 Custom 07 – 09 öhka760 S46DR1LS 955,00 öh885901 *
VN 900 Custom 07 – 09 öhka761 S46DR1L 745,00 öh885901 *
VN 1500 Classic 97 öhka935 S36K 999,00
VN 2000 04 – 09 öhka762 S46DR1LS 955,00 öh886001 *
VN 2000 04 – 09 öhka763 S46DR1L 745,00 öh886001 *
Z 750 04 – 05 öhka541 S46PR1C1L 925,00 öh870590 öh131401
Z 750 S 05 öhka541 S46PR1C1L 925,00 öh871890 öh131401
Z 750 08 – 09 öhka735 S46PR1C2 999,00 öh869395
Z 1000 03 – 05 öhka302 S46PR1C1LS 1.139,00 öh869690 öh131401
Z 1000 07 – 09 öhka734 S46PR1C2LS 1.365,00 öh875495
Zephyr 400/ 750 91 – 96 öhka143 S36P 745,00
Zephyr 400/ 750 91 – 96 öhka147 S36PR1C1LB 1.365,00
Zephyr 400/ 750 91 – 96 öhka747 S36PR1C1L 1.365,00
Zephyr 1100 92 – 96 öhka140 S36P 745,00
Zephyr 1100 92 – 96 öhka146 S36PR1C1LB 1.365,00
Zephyr 1100 92 – 96 öhka446 S36PR1C1L 1.365,00
Zephyr 1100 92 – 96 öhka448 S36PR1C1L 1.365,00
ZRX 1100 97 – 99 öhka151 S36PR1C1LB 1.365,00 öh862280 öh130901
ZRX 1100 97 – 99 öhho414b S36PR1C1L 1.365,00 öh862280 öh130901
ZRX 1100 97 – 99 öhho417y S36PR1C1L 1.365,00 öh862280 öh130901
ZRX 1200 01 öhka149 S36PR1C1LB 1.365,00 öh867880
ZRX 1200 01 öhka416b S36PR1C1L 1.365,00 öh867880
ZRX 1200 01 öhka417y S36PR1C1L 1.365,00 öh867880
ZRX 1200 02 öhka149 S36PR1C1LB 1.365,00 öh869190
ZRX 1200 02 öhka416b S36PR1C1L 1.365,00 öh869190
ZRX 1200 02 öhka417y S36PR1C1L 1.365,00 öh869190
ZRX 1200 03 – 05 öhka149 S36PR1C1LB 1.365,00
ZRX 1200 03 – 05 öhka416b S36PR1C1L 1.365,00
ZRX 1200 03 – 05 öhka417y S36PR1C1L 1.365,00
ZX 6 R 03 öhka301 S46PR1C2S 1.325,00 öh869385/90/95/10 3 öh131301
ZX 6 RR 03 öhka301 S46PR1C2S 1.325,00 öh869385/90/95/10 3 öh131301
ZX 6 R 04 öhka301 S46PR1C2S 1.325,00 öh870180/85/90/95/10 3 öh131301
ZX 6 RR 04 öhka301 S46PR1C2S 1.325,00 öh870180/85/90/95/10 3 öh131301
ZX 6 R 05 – 06 öhka502 S46PR1C2LS 1.365,00 öh871495/10 3 öh131301
ZX 6 R 07 – 08 öhka646 S46PR1C2LS 1.365,00 öh874890/95/10 3
ZX 6 R 07 – 08 öhka789 T36PR1C1LS 1.365,00 öh874890/95/10 3
ZX 6 R 09 – 10 öhka889 T36PR1C1LB 1.365,00 öh877390/95/10 3
ZX 10 R 04 – 05 öhka345 S46PR1C2LS 1.365,00 öh870210 öh131301
ZX 10 R 06 – 07 öhka540 S46PR1C2LS 1.365,00 öh872895/10 3 öh131201
ZX 10 R 08 – 09 öhka788 T36PR1C1LS 1.365,00 öh875995/10 3
ZX 10 R 10
ZX 12 R 00 – 01 öhka942 S46R1C1LS 1.215,00 öh866795 öh131301
ZX 12 R 02 – 05 öhka209 S46R1C1LS 1.215,00 öh866795 öh131301
ZZ-R 1100 90 – 92 öhka003 S46HR1C1S 1.089,00
ZZ-R 1100 93 – 99 öhka309 S46HR1C1S 1.089,00 öh860610
ZZ-R 1200 02 – 05 öhka202 S46ER1S 835,00
ZZ-R 1400 06 – 07 öhka544 S46HR1C1LS 1.139,00
ZZ-R 1400 08 – 09 öhka544 S46HR1C1LS 1.139,00 öh876895
3 Gewünschte Federrate einsetzen. Beispiel: öh869495

Infos zu Offroad-Federbeinen siehe Seiten 214 – 215


276 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federelemente
Gabeln / Cartridge Kit Lenkungsdämpferkits
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. Anbau Preis €
ZX 6 R 00 – 02 öhsd149 oben quer 625,00
ZX 6 R 03 – 04 öhsd169 oben quer 625,00
ZX 6 RR 03 – 04 öhsd169 oben quer 625,00
ZX 6 R 05 – 06 öhsd186 oben quer 625,00
ZX 6 R 07 – 08 öhfgk133 Cartridge Kit 1.195,00 öhsd189 oben quer 625,00
ZX 6 R 09 – 10 öhfgk206 Cartridge Kit 1.095,00 öhsd021 oben quer 365,00
ZX 10 R 04 – 05 öhsd177 oben quer 625,00
ZX 10 R 06 – 07 öhfg352 FG43 R&T 2.795,00
ZX 10 R 08 – 09 öhfgrt804 FG43 R&T 2.795,00 öhsd021 oben quer 365,00
ZX 10 R 10 öhfgk205 Cartridge Kit 1.095,00
ZX 12R 00 – 03 öhfg842 FG43 R&T 2.795,00
ZZ-R 1400 06 – 08 öhfgrt807 FG43 R&T 2.795,00

Infos zu Offroad-Gabelcartridges siehe Seiten 212 – 213 und zu Gabelumbauten Seiten 285 – 293

Sebastien Diss – IDM SSP 600,


Vizemeister 2009, Öhlins-Fahrwerk
Foto: Nico Schneider

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 277
Federelemente
Moto Guzzi
Federbeine
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis €
Griso 1100 06 öhmg609* S46HR1C1B 1.239,00
Bei Federbein-Bestellung bitte Fahrergewicht / Beladung
und Einsatzbereich angeben! *Sonderanfertigung

Moto Morini
Federbeine
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis €
Corsaro 1200 05 –  öhmm608* S46HR1C1 985,00
Corsaro 1200 Veloce 06 öhmm608* S46HR1C1 985,00
9 ½ 05 –  öhmm609* S46PR1C1L 985,00
Bei Federbein-Bestellung bitte Fahrergewicht / Beladung
und Einsatzbereich angeben! *Sonderanfertigung

Original-Gabelöl
Öhlinsgabel FG43
Road & Track 1 Liter ¤ 29,–
Art.-Nr. öh130901

MV Agusta
Federbeine
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis €
F4 S 00 – 04 öhca806* S46PR1C2B 1.549,00
F4 1+1 00 – 04 öhca806* S46PR1C2B 1.549,00
F4 1000 04 – 07 öhca806* S46PR1C2B 1.549,00
Brutale 750 04 öhca806* S46PR1C2B 1.549,00
Brutale 910 05 – 07 öhca806* S46PR1C2B 1.549,00
F4 1000 08 – 10 öhmv788 T36PR1C1S 1.325,00
Bei Federbein-Bestellung bitte Fahrergewicht / Beladung
und Einsatzbereich angeben! *Sonderanfertigung

Infos zu Gabelumbauten für MV Agusta-Gabeln siehe Seiten 285 – 293

278 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federelemente
Triumph
Federbeine Gabelfedern € 125,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. empf. Öl
Bonneville 01 – 03 öhtr326 S36E 575,00
Daytona 675 06 – 08 öhtr602 S46PR1C2LS 1.139,00 öh872785/90/10 3 öh131201
Daytona 675 09 öhtr602 S46PR1C2LS 1.139,00
Daytona 675 06 – 10 öhtr889 T36PR1C1LB 1.365,00
Daytona 955i 03 öhtr702 S46HR1C1LS 1.139,00 öh863590 öh131301
Speed Triple 05 – 06 öhtr502 S46HR1C1LB 1.089,00
Speed Triple 1050 08 – 09 öhtr807 S46PR1C1LB 1.215,00 öh877095
Street Triple 675 08 öhtr805 S46PR1C1L 925,00 öh869390
Street Triple 675 09 öhtr805 S46PR1C1L 925,00 öh878195
Street Triple 679 R 09 öhtr805 S46PR1C1L 925,00 öh878195
Sprint ST 06 – 09 öhtr703 S46PR1C1LS 1.139,00 öh875590
T509 Speed Triple 97 – 99 öhtr702 S46HR1C1LS 1.139,00 öh863590 öh131301
T595 Daytona 97 – 99 öhtr702 S46HR1C1LS 1.139,00 öh863590 öh131301
Thruxton 05 öhtr538 S36DR1L 955,00
Tiger 1050 07 – 09 öhtr704 S46HR1C1B 1.089,00 öh875670
3 Gewünschte Federrate einsetzen. Beispiel: öh872790

Gabeln/Cartridge Kit
Marke/Modell Baujahr Art.-Nr. Preis €
675 Street Triple 09 – 10 öhfgk209 Cartridge Kit 1.095,00

Infos zu Gabelumbauten siehe Seiten 285 – 293

KTM
Federbeine Gabelfedern € 125,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. empf. Öl
RC 8 08 – 10 öhkt888 T36PR1C1LB 1.365,00 öh877695/10/05

Gabeln/Cartridge Kit Lenkungsdämpferkits


Marke/Modell Baujahr Art.-Nr. Preis € Art.-Nr. Preis €
RC 8 08 – 09 öhfgk141 Cartridge Kit 1.685,00 öhsd028 365,00
RC 8 08 – 09 öhfgrt812 FG43 R&T 2.795,00 öhsd028 365,00
RC 8 10 öhfgk211 Cartridge Kit 1.095,00
1 Lieferung erfolgt ohne Gabelfedern, bitte dazu bestellen. Siehe Seite 265

Infos zu Gabelumbauten siehe Seiten 285 – 293

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 279
Federelemente
Suzuki
Federbeine Gabelfedern € 125,–
 * ¤ 175,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. empf. Öl
B-King 07 – 09 öhsu716 S46PR1C1LB 1.215,00 öh876895
C800 05 – 09 öhsu708 S46DR1LS 955,00 öh885201*
C800 05 – 09 öhsu709 S46DR1L 745,00 öh885201*
C800C 09 öhsu708 S46DR1LS 955,00 öh885201*
C800C 09 öhsu709 S46DR1L 745,00 öh885201*
C1500 05 – 07 öhsu706 S46DR1LS 955,00 öh885501*
C1500 05 – 07 öhsu707 S46DR1L 745,00 öh885501*
C1800 08 – 09 öhsu813 S46DR1LS 955,00 öh886101*
C1800 08 – 09 öhsu814 S46DR1L 745,00 öh886101*
DL 650 V-Strom 04 – 09 öhsu823 S46DR1S 835,00 öh877180 öh130901
DL 1000 V-Strom 02 öhsu201 S46PR1C1S 1.185,00 öh868890 öh131301
DL 1000 V-Strom 03 – 08 öhsu201 S46PR1C1S 1.185,00
DR-Z 400SM 05 – 07 öhsu506 S46PR1C2 885,00 öh872055
GSF 600 Bandit 00 – 04 öhsu321 S46DR1 699,00 öh866670
GSF 650 Bandit, nicht ABS 05 – 06 öhsu504 S46DR1S 835,00 öh871985 öh131301
GSF 650 Bandit, ABS 05 – 06 öhsu504 S46DR1S 835,00 öh875285 öh131301
GSF 650 Bandit, nicht ABS 07 – 08 öhsu728 S46DR1S 835,00 öh871985 öh131301
GSF 650 Bandit, ABS 07 – 08 öhsu728 S46DR1S 835,00 öh875285 öh131301
GSF 1200 Bandit 96 – 00 öhsu601 S46HR1C1S 1.089,00 öh884201 öh131401
GSF 1200 Bandit 01 – 05 öhsu322 S46DR1 699,00 öh867490 öh131201
GSF 1200 Bandit 01 – 05 öhsu049 S46R1C1LS 1.215,00 öh867490 öh131201
GSF 1250 Bandit 07 – 09 öhsu715 S46HR1C1LS 1.139,00
GSR 600 06 – 09 öhsu604 S46PR1C1L 835,00 öh872980/85 3
GSX 650F, nicht ABS 08 – 09 öhsu728 S46DR1S 835,00 öh871985
GSX 650F, ABS 08 – 09 öhsu728 S46DR1S 835,00 öh875285
GSX-R 600 01 – 03 öhsu149 S46PR1C2LS 1.365,00 öh867190/95/10 3
GSX-R 600 04 – 05 öhsu347 S46PR1C2LS 1.365,00 öh865695/10 3 öh131301
GSX-R 600 06 – 10 öhsu789 T36PR1C1LS 1.365,00 öh872490/95/10 3 öh131301
GSX-R 750 04 – 05 öhsu347 S46PR1C2LS 1.365,00 öh865695/10 3 öh131301
GSX-R 750 06 – 10 öhsu789 T36PR1C1LS 1.365,00 öh872490/95/10 3 öh131301
GSX-R 1000 01 – 02 öhsu148 S46PR1C2LS 1.365,00 öh867295 öh131301
GSX-R 1000 03 – 04 öhsu302 S46PR1C2LS 1.365,00 öh869790/95/10 3 öh131301
GSX-R 1000 05 – 06 öhsu503 S46PR1C2LS 1.365,00 öh869790/95/10 3 öh131301
GSX-R 1000 07 – 08 öhsu788 T36PR1C1LB 1.365,00 öh874495/10/05 3 öh131301
GSX-R 1000 09 – 10 öhsu888 T36PR1C1LB 1.365,00 öh877995/10/05/11 3
GSX 1300 R Hayabusa 99 – 07 öhsu841 S46PR1C1S 1.215,00 öh865690 öh131401
GSX 1300 R Hayabusa 99 – 07 öhsu406 S46PR1C2LS 1.365,00 öh865690 öh131401
GSX 1300 R Hayabusa 08 – 09 öhsu717 S46PR1C1LS 1.215,00
GSX 1300 R Hayabusa 08 – 09 öhsu718 S46PR1C2LS 1.365,00
GSX 1400 01 – 07 öhsu133 S36PR1C1LB 1.365,00
M800 05 – 09 öhsu710 S46DR1LS 955,00 öh885401*
M800 05 – 09 öhsu711 S46DR1L 745,00 öh885401*
M800Z 09 öhsu710 S46DR1LS 955,00 öh885401*
M800Z 09 öhsu711 S46DR1L 745,00 öh885401*
M1500 09 öhsu901 S45DR1LS 955,00 öh886201*
M1500 09 öhsu902 S46DR1L 745,00 öh886201*
M1800R 06 – 07 öhsu713 S46DR1LS 955,00 öh885701*
M1800R 06 – 07 öhsu714 S46DR1L 745,00 öh885701*
M1800R 08 – 09 öhsu713 S46DR1LS 955,00
M1800R 08 – 09 öhsu714 S46DR1L 745,00
M1800R2 08 öhsu713 S46DR1LS 955,00 öh885701*
M1800R2 08 öhsu714 S46DR1L 745,00 öh885701*
M1800R2 09 öhsu713 S46DR1LS 955,00
M1800R2 09 öhsu714 S46DR1L 745,00
M1800Z 08 öhsu713 S46DR1LS 955,00 öh885701*

280 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federelemente
Federbeine Gabelfedern € 125,–
 * ¤ 175,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. empf. Öl
M1800Z 08 öhsu714 S46DR1L 745,00 öh885701*
M1800Z 09 öhsu713 S46DR1LS 955,00
M1800Z 09 öhsu714 S46DR1L 745,00
SFV 650 Gladius 09 öhsu905 S46DR1 699,00 öh878090
SV 650, nicht ABS 03 – 07 öhsu606 S46PR1C1L 885,00 öh869880/85
TL 1000 R 98 – 01 öhsu806 S46PR1C1 1.139,00
TL 1000 S 97 – 98 öhsu805 S46PR1C1W 885,00 öh865185
VL800 01 – 04 öhsu708 S46DR1LS 955,00 öh885301*
VL800 01 – 04 öhsu709 S46DR1L 745,00 öh885301*
VL1500 97 – 04 öhsu706 S46DR1LS 955,00 öh885601*
VL1500 97 – 04 öhsu707 S46DR1L 745,00 öh885601*
* Cruiser-Gabelfederkits mit Vorspannhülsen
3 Gewünschte Federrate einsetzen. Beispiel: öh869495

Infos zu Offroad-Federbeinen
siehe Seiten 214 – 215

Andi Meklau – IDM SBK,


PL-Meister Superbike,
Österreichischer Meister
Superstock 1000,
Zupin-Öhlins-Fahrwerk
Foto: Nico Schneider

Gabeln / Cartridge Kit Lenkungsdämpferkits


Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. Anbau Preis €
GSX-R 600 01 – 09 öhsd030 wie Standard 499,00
GSX-R 600 04 – 05 öhfg311 FG43 R&T 2.395,00 öhsd176 oben quer 625,00
GSX-R 600 06 – 10 öhfgk208 Cartridge Kit 1.095,00
GSX-R 750 00 – 09 öhsd030 wie Standard 499,00
GSX-R 750 04 – 05 öhfg311 FG43 R&T 2.395,00 öhsd176 oben quer 625,00
GSX-R 1000 01 – 09 öhsd030 wie Standard 499,00
GSX-R 1000 03 – 04 öhfg311 FG43 R&T 2.395,00 öhsd167 oben quer 625,00
GSX-R 1000 04 öhsd167 oben quer 625,00
GSX-R 1000 05 – 06 öhsd181 oben quer 625,00
GSX-R 1000 05 – 06 öhfg339 FG43 R&T 2.795,00 öhsd181 oben quer 625,00
GSX-R 1000 07 – 08 öhfgrt802 FG43 R&T 2.795,00 öhsd030 wie Standard 499,00
GSX-R 1000 09 – 10 öhfgk207 Cartridge Kit 1.095,00 öhsd030 wie Standard 499,00
GSX-R 1000 09 öhfgrt809 FG43 R&T 2.795,00 öhsd030 wie Standard 499,00
GSX 1300 R Hayabusa 99 – 02 öhsd143 oben quer 625,00
GSX 1300 R Hayabusa 03 – 09 öhsd182 oben quer 625,00
GSX 1300 R Hayabusa 08 – 09 öhfgrt805 FG43 R&T 2.795,00 wie Standard 499,00

Infos zu Offroad-Gabelcartridges siehe Seiten 212 – 213 und zu Gabelumbauten Seiten 285 – 293

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 281
Federelemente
Yamaha
Federbeine Gabelfedern € 125,–
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. empf. Öl
FJR 1300, nicht ABS 01 – 05 öhya052 S46PR1C1S 1.185,00 öh867990/10 3
FJR 1300, ABS 03 – 05 öhya342 S46PR1C1S 1.185,00 öh867990/10 3
FJR 1300 06 – 09 öhya707 S46HR1C1S 1.089,00 öh867990/10 3
FZ6 04 – 07 öhya543 S46HR1C1L 885,00 öh871180/85 3
FZ6 04 – 07 öhya402 S46HR1C1 835,00 öh871180/85 3
FZ6 S2 07 – 09 öhya723 S46HR1C1 835,00 öh871180/85 3
FZ1, ABS 06 – 09 öhya906 S46HR1C1S 1.089,00 öh865690
FZS 600 Fazer 99 – 03 öhya802 S46HR1C1 835,00
FZS 1000 Fazer 01 – 05 öhya050 S46PR1C1S 1.089,00 öh867580/90 3
MT 01 05 – 09 öhya501 S46PR1C1 955,00 öh872110
TDM 900 04 – 09 öhya506 S46DR1 699,00 öh871280
V-Max 93 – 05 öhya137 S36PR1C1LB 1.365,00 öh867670
V-Max 93 – 05 öhya427b S36PR1C1L 1.365,00 öh867670
V-Max 93 – 05 öhya426y S36PR1C1L 1.365,00 öh867670
XJR 1200 95 – 98 öhya139 S36PR1C1LB 1.365,00 öh883401
XJR 1200 95 – 98 öhya156 S36P 745,00 öh883401
XJR 1200 95 – 98 öhya413b S36PR1C1L 1.365,00 öh883401
XJR 1200 95 – 98 öhya417y S36PR1C1L 1.365,00 öh883401
XJR 1300 99 – 01 öhya139 S36PR1C1LB 1.365,00 öh866080
XJR 1300 99 – 01 öhya156 S36P 745,00 öh866080
XJR 1300 99 – 01 öhya413b S36PR1C1L 1.365,00 öh866080
XJR 1300 99 – 01 öhya417y S36PR1C1L 1.365,00 öh866080
XJR 1300 02 – 05 öhya139 S36PR1C1LB 1.365,00
XJR 1300 02 – 05 öhya156 S36P 745,00
XJR 1300 02 – 05 öhya413b S36PR1C1L 1.365,00
XJR 1300 02- 05 öhya417y S36PR1C1L 1.365,00
XT 660 R 04 – 05 öhya418 S46DR1 699,00 öh870950
XT 660 X 04 – 05 öhya418 S46DR1 699,00 öh871650/60 3
XT 660 Z Tenere 08 – 09 öhya817 S46PR1C1 1.249,00 öh871650/60 3
XV1600 Wild Star/Road Star 99 – 05 öhya548 S46DR1LS 955,00 öh884901
XV1600 Wild Star/Road Star 99 – 05 öhya549 S46DR1L 745,00 öh884901
XV 1700 Wild Star/Road Star 04 – 05 öhya548 S46DR1LS 955,00 öh884901
XV 1700 Wild Star/Road Star 04 – 05 öhya549 S46DR1L 745,00 öh884901
XV1700 Road Warrior 03 – 05 öhya714 S46DR1LS 955,00
XV1700 Road Warrior 03 – 05 öhya715 S46DR1L 745,00
XV1900A Midnight Star 06 – 08 öhya716 S46DR1LS 955,00 öh885101
XV1900A Midnight Star 06 – 08 öhya717 S46DR1L 745,00 öh885101
XVS650 Drag Star 97 – 04 öhya735 S46DR1LS 955,00 öh884401
XVS650 Drag Star 97 – 04 öhya736 S46DR1L 745,00 öh884401
XVS650A Drag Star Classic 97 – 07 öhya709 S46DR1LS 955,00 öh884501
XVS650A Drag Star Classic 97 – 07 öhya710 S46DR1L 745,00 öh884501
XVS950A Midnight Star 09 öhya909 S46ER1LS 955,00 öh886301
XVS950A Midnight Star 09 öhya910 S46ER1L 745,00 öh886301
XVS1100 Drag Star 99 – 05 öhya745 S46DR1LS 955,00 öh884601
XVS1100 Drag Star 99 – 05 öhya746 S46DR1L 745,00 öh884601
XVS1100A Drag Star Classic 00 – 07 öhya705 S46DR1LS 955,00 öh884701
XVS1100A Drag Star Classic 00 – 07 öhya706 S46DR1L 745,00 öh884701
XVS1300A Midnight Star 07 – 08 öhya753 S46DR1LS 955,00 öh884801
XVS1300A Midnight Star 07 – 08 öhya754 S46DR1L 745,00 öh884801
YZF R6 99 – 02 öhya154 S46PR1C2LS 1.365,00 öh865285/90/95/10 3
YZF R6 05 öhya505 S46PR1C2LB 1.365,00 öh871495/10 3
YZF R6 06 – 07 öhya606 S46PR1C2B 1325,00 öh872285/90/95/10 3
YZF R6 08 – 10 öhya789 T36PR1C1LB 1.365,00 öh876085/90/95/10 3
YZF R1 98 – 01 öhya155 S46PR1C2LS 1.285,00 öh864980
YZF R1 04 – 06 öhya343 S46PR1C2LS 1.285,00 öh867295/10 3
YZF R1 04 – 06 öhya348 S46PR1C1 835,00 öh867295/10 3
YZF R1 07 öhya743 S46PR1C2LB 1.285,00 öh867295/10 3
YZF R1 08 öhya788 T36PR1C1LB 1.365,00 öh867295/10 3
YZF R1 09 – 10 öhya888 T36PR1C1LS 1.365,00 öh877495/10 3
3 Gewünschte Federrate einsetzen. Beispiel: öh869495

Infos zu Offroad-Federbeinen siehe Seiten 214 – 215


282 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Federelemente
Gabeln / Cartridge Kit Lenkungsdämpferkits
Modell Baujahr Art.-Nr. Ausführung Preis € Art.-Nr. Anbau Preis €
MT 01 05 – 09 öhfg337 FG43 R&T 2.795,00
FZ6 Fazer, nicht S2 04 – 08 öhsd178 oben quer 625,00
YZF R6 99 – 02 öhsd150 oben quer 565,00
YZF R6 03 – 05 öhsd163 oben quer 565,00
YZF R6 06 – 07 öhfgk127 Cartridge Kit 1.195,00 öhsd183 oben quer 625,00
YZF R6 08 – 10 öhsd195 oben quer 398,00
YZF R6 08 – 09 öhsd020 oben quer 625,00
YZF R6 08 – 10 öhfgk202 Cartridge Kit 1.095,00
YZF R1 98 – 01 öhsd124 oben quer 625,00
YZF R1 02 – 03 öhsd157 oben quer 625,00
YZF R1 04 – 06 öhfg327 FG43 R&T 2.795,00 öhsd027 wie Standard 365,00
YZF R1 07 – 08 öhfgrt801 FG43 R&T 2.795,00 öhsd027 wie Standard 365,00
YZF R1 07 – 08 öhfgk134 Cartridge Kit 1.195,00 öhsd027 wie Standard 365,00
YZF R1 09 – 10 öhfgk201 Cartridge Kit 1.095,00 öhsd024 wie Standard 625,00
YZF R1 09 – 10 öhfgrt808 FG43 R&T 2.795,00 öhsd024 wie Standard 625,00

Infos zu Offroad-Gabelcartridges siehe Seiten 212 – 213 und zu Gabelumbauten Seiten 285 – 293

Yamaha R6 Cup,
Öhlins-Fahrwerk und
Betreuung durch
Zupin-Techniker.
Foto: Uwe Beck

Edelbike-Aufbau mit
Öhlins- und Brembo-
Komponenten von Zupin.
Foto: Fastbike Service

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 283
ZUPIN Werkzeug für Federbein und Gabel
TECHNOLOGY
www.zupin.de

Hakenschlüssel ¤ 6,50
Stereofederbeine (Paar)

Art.-Nr. öh071001

Hakenschlüssel ¤ 6,50
Monofederbeine (Stück)

Art.-Nr. öh071002
Zum Einstellen der Federvorspannung
an allen Federbeinen ohne hydrau­ Federmontage-
lische Federvorspannung. vorrichtung
(Bei Neufederbeinen im Lieferumfang
enthalten, falls erforderlich)
Federbeine ¤ 199,–
Zum De- und Montieren von
Öhlins Stoßdämpferfedern.
Immer erforderlich bei Feder­
Gabelfeder- ¤ 189,– beinen mit hydraulischer
Vorspannwerkzeug Federvorspannung oder
Art.-Nr. rt6201 kurzen Straßenfederbeinen.

Dieses einzigartige Werkzeug passt an Art.-Nr. öh074705


den meisten gängigen Sport- und Renn­
motorrädern. Die Gabel­feder kann ein­
fach vorgespannt werden, um die
Verschluss­kappe problemlos von der
Kolbenstange abzuschrauben. Einfache
Einmannbedienung bei ein- oder ausge­
bauter Gabel.
Einstellwerkzeug
Unbedingt erforderlich für Arbeiten FG43 Gabel ¤ 6,90
an vielen Straßen­gabeln mit Cartridge-
system, vorrangig KYB, Suzuki GSXR
Art.-Nr. öh079401
1000, Yamaha R1 usw. Zum Einstellen der Druck- und Zugstufendämpfung
an Öhlins FG43 Gabeln. Mit Kugelkopf, damit auch
aus ungünstigem Winkel eingestellt werden kann.
Auch passend an den Öhlins Superbikegabeln
46 und 43mm.

Spezialnuss-Gabeln
Öhlins Gabel FG43 ¤ 54,–
Art.-Nr. öh079704

K-Tech Gabel und Cartridge ¤ 54,–


Art.-Nr. kt03006 Set zum Einstellen ¤ 10,90
Zum Lösen und Anziehen der oberen Gabelver­ der Luftkammerlänge
schraubung an allen Öhlins-Gabeln der Baureihe
FG43 Road&Track. Auch passend bei Aprilia, Benelli, Art.-Nr. öh070601
Ducati, Moto Guzzi und Yamaha mit Öhins-Gabeln. Ölabsaugflasche und Messlineal.
Zum Wechseln von Öl, Gabeldichtringen und Gabel­ Zum einfachen Einstellen der richtigen Luftkammer­
federn erforderlich. länge auch bei eingebauter Gabel. (Etwas mehr Öl
Auch passend an den Öhlins Superbikegabeln auffüllen, entlüften und dann bis zum richtigen
46 und 43 mm. Ölstand absaugen. Immer im voll eingefederten
Jetzt auch für K-Tech Gabeln und Cartridge-Kits. Zustand messen).

284 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabelumbauten ZUPIN
TECHNOLOGY www.zupin.de

Gabelumbauten für Straße, Rennstrecke, Supermoto und Offroad


Warum ein Gabelumbau? Fragen Sie unsere beiden Internationalen Deut­
• Eine Standardabstimmung in der Großserie ist schen Supermoto-Vize-Meister 2009, Jürgen Kün­
immer ein Kompromiss. zel (Klasse S1) und Mauno Hermunen (Klasse S2).
• Zu viele Faktoren müssen berücksichtigt werden. • Offroad
• Zu unterschiedlich sind die Fahrer, was Gewicht, Nicht jede Motocross/Enduro-Gabel entspricht den
Fahrstil und Fahrkönnen betrifft. Vorstellungen des Fahrers, und dafür gibt es seit
• Keine Standardgabel in einem Serienmotorrad 2009 ein absolutes Highlight – die neuen Öhlins
ist für Rennstreckenbetrieb abgestimmt. TTX Cartridge-Kit-Umbauten mit Gasdruck-System.
• O ft werden in der Erstausrüstung aus Kosten­ Wir bauen nicht nur ein, sondern bieten auch eine
gründen Kompromisse gemacht – die Perfor­ kundenspezifische Grundabstimmung.
mance leidet. Da viele Gabeln von der Grundkonstruktion her
schon gut gemacht sind, kann allein durch Über­
Für wen gibt es einen Gabelumbau? arbei­ten der Abstimmungsteile eine deutliche Ver­
Für viele Straßenmotorräder vom Supersportler bis besserung erzielt werden. Wir stimmen Ihre Gabel
zum Cruiser, für Supermoto-Umbauten und Crosser genau auf Ihre Anforderungen ab.
bieten wir komplette Gabelumbauten an, um die Und das heißt: keine Kompromisse!
Funktion der Gabel genau auf die Anforderungen
Unsere Umbauten basieren auf der langjährigen
des Fahrers speziell bei sehr sportlicher Fahrweise,
Erfahrung, die wir uns in 16 Jahren Rennservice bei
auf der Rennstrecke oder für Supermoto-Einsatz
über 280 Rennveranstaltungen und Renntrainings
oder Motocross abzustimmen.
und sowie mit unseren Supermoto-Teams erarbei­
An fast allen Gabeln kann die Abstimmung und
tet haben.
Funktion, je nach Gabel in bis zu 4 Stufen, verbes­
sert werden. Falls Ihr Motorrad nicht in der Tabelle Nicht nur im Spitzensport, auch in nationalen und
auf Seite 288 – 289 angeführt ist: Fragen Sie uns regionalen Rennserien oder unter den „Just for
nach Ihrem Modell! Nur an wenigen Gabeln ist aus Fun“ Rennstreckenfahrern profitieren bereits viele
technischen Gründen ein Umbau nicht möglich von den deutlichen Verbesserungen Ihrer Stan­
oder würde nicht zur gewünschten Verbesserung dardgabel durch unsere ZUPIN TECHNOLOGY
führen. Technology Gabelumbauten.

• Straße
Die Standardgabeln fast aller Motorräder sind für
den Landstraßenbetrieb auf möglichst großen
Komfort abgestimmt. Dadurch stoßen sie oft schon
bei sportlicher Fahrweise auf der Landstraße an
ihre Grenzen. Aber auch bei ganz normaler Fahr­
weise bietet eine besser und genau auf Ihre Anfor­
derungen abgestimmte Gabel mehr Fahr­sicher­heit
und Reserven.
• Rennstrecke
Viele Gabeln in Supersportlern erreichen schon bei
härterer Gangart auf der Landstraße ihre Grenzen.
Bedingt durch die höheren Belastungen auf der
Rennstrecke sind die Reserven dann in keinem Fall
mehr ausreichend. Eine in der Anbremszone durch­
schlagende oder stuckernde Gabel verdirbt nicht
nur den Fahrspaß sondern erhöht auch das Sturz­
risiko.
Daher ist gerade für den Rennstreckeneinsatz
ein Gabelumbau fast ein Muss.
• Supermoto
Gerade im Supermoto hat man mit extrem unter­
schiedlichen Bedingungen zu kämpfen, deshalb
kann man sich dort mit einer gut funktionierenden
Gabel unbestritten Vorteile „erkaufen“.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 285
ZUPIN Gabelumbauten
TECHNOLOGY
www.zupin.de

Umbau von Seriengabeln für Straße & Rennstrecke –


Mehr Fahrsicherheit & bessere Performance!

Stufe 1 – Street ab € 249,– Stufe 2 – Road & Track ab € 499,–


Die günstige
Lösung für Sport­
ler und Tourer auf
der Landstraße.
K-Tech Dämp­
fungsteile an den
„Schwachstellen“
der jeweiligen
Gabel.
Beste Performance für die Landstraße für
angemessenes Geld.

+ Deutlich mehr Reserven bei sportlicher Fahr­


Die richtige Lösung, um für kleines Geld die Gabel weise
zu verbessern. Verfügbar für viele Motorräder. + Bessere Rückmeldung durch exakteres
+ Mehr Reserven bei sportlicher Fahrweise Ansprech­verhalten
+ Deutlich verbessertes Fahrverhalten + Bereits bedingt geeignet für Rennstrecken­
– Nicht ausreichend für ernsthaften Renn­strecken­ einsatz
einsatz
Dieser Umbau umfasst folgende Änderungen:
Dieser Umbau umfasst folgende Änderungen: • Überprüfung der Gabel auf Sturzschäden und
• Überprüfung der Gabel auf Sturzschäden und Toleranzen
Toleranzen • Lineare Gabelfedern abgestimmt auf das
• Lineare Gabelfedern abgestimmt auf das Fahrergewicht
Fahrergewicht • Neue K-Tech Dämpfungsteile
• Reibung an den Dichtringen durch Spezialfett (Druck- oder Zugstufe)
verringern • Reibung an den Dichtringen durch Spezialfett
• Ölviskosität und Menge passend zur Dämpfer­ verringern
abstimmung • Ölviskosität und Menge passend zur Dämpfer­
• Hubindikator montieren zur Federweganzeige abstimmung
Polieren von beschädigten/eingelaufenen Stand­ • Ggf. neue Gabeldichtringe montieren
rohren gegen Aufpreis. • Hubindikator montieren zur Federweganzeige
Falls erforderlich neue Gabeldichtringe montie­ Polieren von beschädigten/eingelaufenen Stand­
ren gegen Aufpreis. rohren gegen Aufpreis.

Optional für Stufe 1 + 2:


Präzisions- * € 105,– Hubindikator € 11,–
Druckstufensteller zur Anzeige des maximal
genutzten Federweges,
Hochwertiger CNC-gefräster Druckstufensteller mit ohne Gabelausbau
Klickrastung mit feinfühligem, linearem Stellbereich. zu montieren.
Bereits enthalten in den Stufen 3 und Stufe 4
Umbauten (sofern technisch möglich).

Optional für alle Stufen:


TiN-Beschichtung
der Gabelinnenrohre ab * € 335,–
Titan Nitrid-Beschichtung,
Farbe: Gold
*Preise pro Paar

286 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabelumbauten ZUPIN
TECHNOLOGY www.zupin.de

Stufe 3 Stufe EVO 4 Racing


High Performance ab € 839,– Closed Cartridge € 1.949,–
Gabelumbau mit Die Hightech-Lösung
Hauptaugenmerk für den Profi und ernst-
auf Renn­strecke, haften Rennstreckenfahrer.
für jeden Hobby- In diesem Umbau stecken
Rennfahrer die viele Jahre Erfahrung aus
perfekte Lösung. WM, BSBK und IDM.
High Performance
für den Rennstre­ + 20DDS Closed Cartridge System
ckeneinsatz zu einem voll gerechtfertigten Preis. mit druckbeaufschlagtem Dämpfungssystem,
entwickelt und getestet mit Top-Piloten in der
+ Die maximale Verbesserung Ihrer Standard­ britischen SBK- und SST-Meisterschaft.
gabel ohne Cartridgetausch. + Überlegene Funktion auf WM-Niveau durch
+ Deutlich mehr Reserven für die Rennstrecke, „Pressurized Closed Cartridge“ System.
trotzdem auch für die Straße gut geeignet. + Großer Einstellbereich in Druck- und Zugstufe
Dieser Umbau umfasst folgende Änderungen: sowie Federvorspannung.
• Überprüfung der Gabel auf Sturzschäden und Dieser Umbau umfasst folgende Änderungen:
Toleranzen • Überprüfung der Gabel auf Sturzschäden und
• Lineare Gabelfedern abgestimmt auf das Toleranzen
Fahrergewicht • Einbau des K-Tech 20DDS Cartridge Kits,
• Individuell abgestimmte Druck- und Zugstufen­ erprobt in WM und BSBK
teile von K-Tech • CNC-bearbeitete, hartcoatierte Dämpfungsteile
• Midvalve für schnelleres Ansprechen der Druck­ • Präzisions-Druckstufensteller mit Klickrastung
dämpfung montieren montieren
• Präzisions-Druckstufensteller mit Klickrastung • Gabelverschlusskappen mit präzise einstellbarer
montieren (falls möglich) Federvorspannung,
• Einstellbereich der Zugstufeneinsteller anpas­ • Innengeführte Gabelfedern, keine Berührung
sen durch neue Stellnadeln mit O-Ringen von Feder und Gabelrohr, keine Reibung, kein
• W irkungsbereich der Hydrostops ändern oder Abrieb
entfernen • Reibung an den Dichtringen durch Spezialfett
• Kolbenstangen feinpolieren und Abdichtung verringern
verbessern • Ölviskosität und Menge passend zur Dämpfer­
• Reibung an den Dichtringen durch Spezialfett abstimmung
verringern • Ggf. neue Gabeldichtringe montieren
• Ölviskosität und Menge passend zur Dämpfer­ • Hubindikator montieren zur Federweganzeige
abstimmung • Mitgeliefert werden zusätzlich 2 Satz Gabelfe­
• Ggf. neue Gabeldichtringe montieren dern und Werkzeug zum Öffnen der Gabelver­
• Hubindikator montieren zur Federweganzeige schlusskappen
Polieren von beschädigten/eingelaufenen Stand­ Polieren von beschädigten/eingelaufenen Stand­
rohren gegen Aufpreis rohren gegen Aufpreis

Alternativ: Stufe 4 Eco – Öhlins 30 mm Cartridge ab € 1.379,–


Umbau mit dem neuen Öhlins 30 mm Open-Cartridge, im linken Holm nur Druckstufendämpfung, im rechten
Holm nur Zugstufendämpfung, leichter durch weniger Teile, einfacher Aufbau, kostengünstige Stufe 4 Variante.
Dieser Umbau umfasst folgende Änderungen:
• Überprüfung der Gabel auf Sturzschäden und Toleranzen
• Einbau des neuen Öhlins 30 mm Cartridge-Kits
• Gabelverschlusskappen mit einstellbarer Federvorspannung
• Innengeführte Gabelfedern, keine Berührung von Feder
und Gabelrohr, keine Reibung, kein Abrieb
• Reibung an den Dichtringen durch
Spezialfett verringern
• Ölviskosität und Menge passend zur
Dämpferabstimmung
• Ggf. neue Gabeldichtringe montieren
• Hubindikator montieren zur Federweganzeige

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 287
ZUPIN Gabelumbauten
TECHNOLOGY
www.zupin.de

Straße und Racing


Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 High Stufe 4 Stufe optionaler
Street Road & Track Performance Eco EVO 4 Drucksteller
Marke / Modell Baujahr Preis € Preis € Preis € Preis € Preis € Preis €
Aprilia.
Mille Showa 99 – 10 249,00 499,00 959,00
Mille/Tuono Öhlins 99 – 10 249,00 499,00 839,00
RSV 4 09 – 10 249,00 499,00 1949,00
BMW.
G 450 X 08 – 10 249,00 499,00
HP 2 MegaMoto 08 – 10 249,00 499,00
G 650 X challenge/moto 07 – 10 249,00 499,00
S 1000 RR 10 1.379,00 1949,00
Buell.
1125R 08 – 10 249,00 499,00 839,00 1949,00
1125CR 09 – 10 249,00 499,00 839,00
Ducati.
999 Showa 03 – 06 249,00 499,00 959,00
999 ÖH 03 – 06 249,00 959,00
848 / 1098 / 1198 Showa 07 – 10 249,00 499,00 959,00 1.379,00 105,00
1098 S & R ÖH 07 – 10 249,00 499,00 959,00 1949,00
Desmosedici 08 – 09 249,00 499,00
Hypermotard 07 – 10 499,00
Monster 1100 S 08 – 10 249,00 499,00 959,00
Monster S2R-S4 Showa 01 – 08 249,00 105,00
Monster S4R S ÖH 06 – 08 249,00 499,00 839,00
Honda.
CBR 600 RR 07 – 10 249,00 499,00 959,00 1.379,00 1949,00 105,00
CBR 1000 RR 04 – 07 249,00 499,00 959,00 105,00
CBR 1000 RR 08-10 249,00 499,00 959,00 1.379,00 1949,00
VTR 1000 SP1 SP2 00 – 05 249,00 499,00 854,00*
Husqvarna.
Marzocchi Shiver 00 – 09 249,00 419,00
Marzocchi Shiver
Closed Cartridge 00 – 09 249,00 499,00
Kayaba 48mm
Closed Cartridge 10 249,00 499,00
Kayaba 48mm
Closed Cartridge SM 10 649,00
Kawasaki.
Z 750 05 – 10 249,00 499,00
Z 1000 03 – 10 249,00 499,00
ZX 6 R-RR 03 – 04 249,00 499,00 959,00 105,00
ZX 6 R-RR 05 – 08 249,00 499,00 959,00 105,00
ZX 6 R 09 – 10 249,00 499,00 1.379,00 1949,00
ZX 10 R 04 – 08 249,00 499,00 959,00 105,00
ZX 10 R 09 – 10 249,00 499,00 1.379,00 1949,00
ZX 12 R 00 – 05 249,00 499,00 959,00 105,00
KTM.
RC 8 08 – 10 959,00 1.379,00
Moto Guzzi.
Griso 850-1100-1200 8V 06 – 10 249,00 499,00
MGS-01 ÖH 06 – 10 249,00 499,00 839,00

288 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabelumbauten ZUPIN
TECHNOLOGY www.zupin.de

Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 High Stufe 4 Stufe optionaler


Street Road & Track Performance Eco EVO 4 Drucksteller
Marke / Modell Baujahr Preis € Preis € Preis € Preis € Preis € Preis €
Suzuki.
GSX-R 600-750 00 – 05 499,00 959,00 105,00
GSX-R 600-750 06 – 08 499,00 959,00 105,00
GSX-R 600 06 – 10 1.379,00 1949,00
GSX-R 1000 03 – 04 499,00 959,00 105,00
GSX-R 1000 05 – 06 499,00 959,00 105,00
GSX-R 1000 07 – 08 499,00 959,00
GSX-R 1000 09 – 10 499,00 1.379,00 1949,00
GSX-R 1300 Hayabusa 99 – 10 249,00 499,00
Triumph.
Daytona 675 06 – 08 499,00 959,00
Daytona 675 09 – 10 499,00 959,00 1.379,00 1949,00 105,00
Daytona 595-955i 97 – 06 249,00 499,00
Speed Tripple 02 – 10 249,00 499,00
Street Tripple 07 – 10 249,00 499,00
Sprint ST 99 – 10 249,00 499,00
Yamaha.
XJR 1300 99 – 10 249,00 499,00
YZF R6 98 – 05 499,00 959,00 105,00
YZF R6 06 – 09 499,00 959,00 1949,00
YZF R6 10 499,00 959,00 1.379,00 1949,00
YZF R1 98 – 03 499,00 959,00 105,00
YZF R1 04 – 08 499,00 959,00 105,00
YZF R1 09 – 10 499,00 959,00 1.379,00 1949,00
*ohne Drucksteller

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 289
Gabeln
Gabeln KTR-2 und KTR-3
Die KTR Gabeln wurden entwickelt für den
Rennstreckeneinsatz. Bestes Feedback sorgt
für glasklare Transparenz und höchstes Ver­
trauen in den Vorderreifen.
In der KTR-2 Gabel arbeitet das 25SSK-Dämp-
fungssystem, und das in einem Preissegment
weit unterhalb von anderen hochwertigen
­Rennsport-Gabeln.
Ideal für Renntrainings.
Die KTR-3 Gabel ist von der Konstruktion her
noch aufwändiger gemacht, das Dämpfungs­
system ist auf der Basis des 20DDS Direct
Damping Closed Cartridge Kits aufgebaut.
Leichte Abstimmung auf unterschiedliche
Strecken­verhältnisse durch
wirksame Einsteller in
symmetrischer Anordnung.
Die Gabel für den
Spitzenrennsport.

Die technischen Daten:


Gabellänge: 730 mm Achsmitte – Oberkante
Federweg: 130mm
43 mm Standrohre mit DLC-Beschichtung und
„Mirror finish“
Klemmdurchmesser Gabelbrücke:
oben 52 mm, unten 58 mm
Achsdurchmesser: links und rechts 30 mm
Bremszangenaufnahmen: für 108 mm Radialzangen
Gabelfedern mit 9.0 – 9.5 und 10.0N/mm
im Lieferumfang
Federraten 8.0 - 8.5 - 10.5 und 11.0N/mm
optional lieferbar
Außenrohre aus 7075-T6 Luftfahrt-Aluminium
Legierung
Alle inneren Teile hart-anodisiert
Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar
3 Satz Federn und Werkzeug im Lieferumfang
Kein TÜV oder ABE möglich!
KTR-Racing-Gabeln Art.-Nr. Preis €
KTR-2 Open Cartridge zt05100 4.495,00
KTR-3 Closed Cartridge zt05300 6.750,00

290 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabelcartridges
20DDS – Direct Damping System 25SSK – 25 mm Supersport und
Closed Cartridge Superstock Cartridge
Technik aus dem Spitzenrennsport mit druckbe- Große Ölkanäle in den 25 mm Dämpfungskartu-
aufschlagtem Dämpfungssystem, entwickelt in schen mit 14 mm Aluminium-Kolbenstangen sor-
der britischen Superbike und Superstock Meister- gen für genau definierbare Dämpfungswerte
schaft. und großen Einstellbereich.
Durch das geschlossene und unter Druck stehen- In den letzten 4 Jahren immer weiterentwickelt,
de System gibt es kein Schäumen des Öls und in Zusammenarbeit mit Top-Fahrern. Einige bri-
entspre­chend konstante Dämpfung. Das sorgt tische Meistertitel und Weltmeistertitel sprechen
für glasklare Rückmeldung vom Vorderreifen bis für sich.
zur letzten Rennrunde. Lieferung komplett mit Druckstufenstellern,
Lieferung mit 3 Satz Federn und dem Werkzeug zum Einbau.
3 Satz Gabelfedern
und dem ­Werkzeug
zum Einbau.

Closed Cartridge Open Cartridge


20DDS 25SSK
Marke / Modell Baujahr Art.-Nr. Preis € Art.-Nr. Preis €
Aprilia.
RSV4 R 10 kt1550110 1.899,00
BMW.
S 1000 RR 10 vorauss. März 2010 1.899,00
Buell.
1125 R 09 kt1550510 1.899,00
Ducati.
1098/1198R Öhlins 08 – 09 kt1550720 1.899,00
Honda.
CBR 600 RR 07 – 09 kt1551310 1.899,00 ktsk2508cbr6 1.395,00
CBR 1000 RR 04 – 07 ktsk2507cbr1 1.395,00
CBR 1000 RR 08 – 10 kt1551320 1.899,00 ktsk2508cbr1 1.395,00
Kawasaki.
ZX 6 RR 09 – 10 kt1551510 1.899,00
ZX 10 R 08 – 10 kt1551520 1.899,00 ktsk2508zx10 1.395,00
Suzuki.
GSXR 600 06 – 07 kt1552310 1.899,00 ktsk2507gsxr6 1.395,00
GSXR 600 08 – 10 kt1552311 1.899,00 ktsk2508gsxr6 1.395,00
GSXR 750 06 – 07 ktsk2507gsxr6 1.395,00
GSXR 1000 07 – 08 ktsk2508gsxr1 1.395,00
GSXR 1000 09 – 10 kt1552320 1.899,00
Triumph.
Daytona 675 06 – 08 ktsk2508tt675 1.395,00
Daytona 675 09 – 10 kt1552510 1.899,00
Yamaha.
YZF 600 R6 08 – 10 kt1552710 1.899,00 ktsk2508r6 1.395,00
YZF 1000 R1 08 ktsk2508r6 1.395,00
YZF 1000 R1 09 – 10 kt1552720 1.899,00

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 291
Gabel-Kits und Drucksteller

SSK-Kit mit Druck- und Zugstufenteilen und Stellnadeln

Hochwertige Präzisionsteile zum Ersetzen der serienmäßig


verbauten Dämpfungsteile, komplett vormontiert
• SSK-Kits (Road & Track) für Straße und Rennstrecke, deutlich mehr Dämpfungsreserven.
• SSRK-Kits (Race) für die Rennstrecke mit Mid-Valve für schnelleres und ­strafferes Ansprechen der
Druckstufendämpfung. Zugstufenkolben samt Kolbenringen und Trägern, zum Aufschrauben auf die
originalen Kolbenstangen.
• FCV-Druckstufensteller mit Klickrastung und optimierter Nadelgeometrie für genau
nachvollziehbaren und breiten Einstellbereich der Druckstufe.

CNC-gefräste Dämpferkolben für Druck– und Zugstufe, komplett mit der ent­
sprechenden Abstimmung für das jeweilige Fahrzeug vormontiert auf den
Kolben­trägern. Die meisten Kits beinhalten auch verbesserte Zugstufennadeln
samt ­Federn für breiteren Stellbereich. Einbaufertig lieferbar für viele Motor­
räder ­(siehe Tabelle auf Seite 293).
Für das beste Resultat zu kombinieren mit den FCV (Flow-Control-Valve)
­Druckstellern.
ACHTUNG: Für den Einbau sind Kenntnisse über Funktion und Aufbau
von ­Cartridge-Gabeln erforderlich. In den meisten Fällen ist auch
Spezialwerkzeug erforderlich (nicht im Lieferumfang).
KEINE Einbauanleitung und kein Telefonsupport möglich. K-tech Cap ¤ 15,–
Bitte wenden Sie sich an einen Fachbetrieb. Art.-Nr. kt00401

292 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabel-Kits und Drucksteller
SSK (R&T) SSRK (Race) FCV (Drucksteller)
Marke / Modell Baujahr Art.-Nr. Preis € Preis € Art.-Nr. Preis €
Aprilia.
RSV 1000 SHOWA – 99 kt20sskintsho3 259,00 kt20ssrkintsho3 299,00 kt07011a 49,00
RSV 1000 SHOWA 00 – 03 kt07011a 49,00
DUCATI
748 SHOWA 95 – 03 kt20sskintsho3 259,00 kt20ssrkintsho3 299,00
848 SHOWA 08 – 10 kt20sskintsho1 259,00 kt20kfcvsho 105,00
916-998 SHOWA 95 – 03 kt20sskintsho3 259,00 kt20ssrkintsho3 299,00
1098 SHOWA 07 – 09 kt20sskintsho1 259,00 kt20ssrkintsho1 299,00 kt20kfcvsho 105,00
Honda.
RS125 12mm Rod 96 – 07 kt20sskintsho412 259,00
CBR 600 RR 03 – 06 kt20sskintsho1 259,00 kt20ssrkintsho1 299,00 kt20kfcvsho 105,00
CBR 600 RR 07 – 09 kt20sskintsho1 259,00 kt20ssrkintsho1 299,00 kt20kfcvsho7 105,00
CBR 900 RR 02 – 03 kt20sskintsho1 259,00 kt20ssrkintsho1 299,00 kt20kfcvsho 105,00
CBR 1000 RR 04 – 07 kt20sskintsho1 259,00 kt20ssrkintsho1 299,00 kt20kfcvsho 105,00
CBR 1000 RR 08 – 09 kt20sskintsho1 259,00 kt20ssrkintsho1 299,00 kt20kfcvsho7 105,00
VTR 1000 SP1/SP2 00 – 06 kt20sskintsho3 259,00
Kawasaki.
ZX 6 RR 03 – 04 kt20sskintkyb5 259,00 kt20kfcvkyb3 105,00
ZX 6 R 05 – 06 kt20sskintsho512 259,00 kt20kfcvsho 105,00
ZX 6 RR 05 – 06 kt20sskintsho6 259,00 kt20ssrkintsho6 299,00 kt20kfcvsho 105,00
ZX 6 RR 07 – 08 kt20kfcvsho7 105,00
ZX 9 R 98 – 03 kt20sskintkyb7 259,00 kt20kfcvkyb1 105,00
ZX 10 R 04 – 09 kt20sskintkyb1a 259,00 kt20ssrkintkyb1a 299,00 kt20kfcvkyb3 105,00
KTM.
DUKE 950 - 06 kt24sskintwp 349,00
Suzuki.
GSX-R 600 04 – 05 kt20sskintsho5 259,00 kt20ssrkintsho5 299,00 kt20kfcvsho 105,00
GSX-R 600 06 – 07 kt20sskintsho512 259,00 kt20ssrkintsho5/12 299,00 kt20kfcvsho 105,00
GSX-R 600 08 – 09 kt20sskintsho512 259,00 kt20ssrkintsho5/12 299,00 kt20kfcvsho7 105,00
GSX-R 750 04 – 05 kt20sskintsho5 259,00 kt20ssrkintsho5 299,00 kt20kfcvsho 105,00
GSX-R 750 06 – 07 kt20sskintsho512 259,00 kt20ssrkintsho5/12 299,00 kt20kfcvsho 105,00
GSX-R 750 08 – 09 kt20sskintsho15* 349,00 kt20ssrkintsho15* 389,00
GSX-R 1000 01 – 02 kt20sskintkyb2 259,00 kt20ssrkintkyb2 299,00 kt20kfcvkyb2 105,00
GSX-R 1000 03 – 06 kt20sskintkyb3 259,00 kt20ssrkintkyb3 299,00 kt20kfcvkyb2 105,00
GSX-R 1000 07 – 08 kt20sskintkyb9* 349,00 kt20ssrkintkyb9* 389,00 im Kolbenkit enth.
GSX 1300 R 99 –  kt20kfcvkyb1 105,00
Triumph.
TT 675 06 – 08 kt20sskintkyb1a 259,00 kt20ssrkintkyb1a 299,00 kt20kfcvkyb3 105,00
TT 675 09 – 10 kt20sskintkyb9* 349,00 kt20ssrkintkyb9* 389,00 im Kolbenkit enth.
SPEED TRIPLE 1050 06 – 09 kt20sskintsho11 189,00
DAYTONA 955i 03 kt20sskintsho1 259,00 kt20kfcvsho 105,00
TIGER 1050 07 – 09 kt20sskintsho9 189,00
Yamaha.
YZF R6 98 – 04 kt20sskintkyb4 259,00 kt20kfcvkyb1 105,00
YZF R6 05 kt20sskintkyb1a 259,00 kt20ssrkintkyb1a 299,00 kt20kfcvkyb3 105,00
YZF R6 06 – 09 kt20sskintkyb4hl* 349,00 kt20ssrkintkyb4/hl* 389,00 im Kolbenkit enth.
YZF R1 98 – 03 kt20sskintkyb1 259,00 kt20ssrkintkyb1 299,00 kt20kfcvkyb1 105,00
YZF R1 04 – 06 kt20sskintkyb1a 259,00 kt20ssrkintkyb1a 299,00 kt20kfcvkyb3 105,00
YZF R1 07 – 08 kt24sskintkyb1 349,00 kt24ssrkintkyb1 349,00 kt20kfcvkyb3 105,00
FZS1000 01 – 05 kt20sskintkyb8 259,00
*inkl. Drucksteller

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 293
ZUPIN Gabelsimmerringe Straße
TECHNOLOGY
www.zupin.de

Marke/Modell Baujahr Art.-Nr. Preis € Marke/Modell Baujahr Art.-Nr. Preis €


Aprilia. HONDA.
750 Dorsoduro 08 – 10 at173170 12,00 CB 600 Hornet F/S F2 98 – 04 at173042 15,95
RSV 1000 RSV-R/Tuono 00 – 09 at173154 20,00 CB 600 Hornet F 599 06 at173158 13,95
RSV 4 1000 09 – 10 at173154 20,00 CB 600 Hornet F / S F2 07 – 08 at173042 15,95
CBR 600 F4 03 – 06 at173157 12,00
BMW.
CBR 600 F599 04 at173042 15,95
F 800 ST 04 – 08 at173157 12,00 CBR 600 RR 03 – 04 at173163 16,50
BUELL. 05 – 06 at173158 13,95
M2 Cyclone 1200 97 – 00 at173032 15,95 XL 600 V Transalp 87 – 94 at173042 15,95
S1 Lightning 1200 99 – 00 at173042 15,95 NT 650 Hawk GT 88 – 91 at173042 15,95
S3/T Thunderbolt 1200 99 – 00 at173042 15,95 NTV 650 88 – 95 at173042 15,95
NX 650 Dominator 88 – 99 at173042 15,95
DUCATI. XL 650 V Transalp 00 – 03 at173042 15,95
Monster 600 98 at173087 34,50 XL 700 V Transalp 08 – 09 at173042 15,95
00 – 01 at173156 12,00 CB 750 Nighthawk 03 at173042 15,95
Supersport 600 91 – 97 at173087 34,50 91 – 98 at173042 15,95
Monster 620/IE 02 – 06 at173170 12,00 VFR 750 F 86 – 87 at173046 15,95
Sport 620 03 at173170 12,00 88 – 96 at173042 15,95
Monster 695 07 at173170 12,00 XRV 750 Africa Twin 90 – 00 at173047 32,95
Monster 696 08 – 09 at173157 12,00 VFR 800 Interceptor 03 – 05 at173157 12,00
748 Biposto 95 – 01 at173032 15,95 VFR 800 F/W/X 98 – 99 at173042 15,95
748 Racing 98 – 99 at173032 15,95 CBF 1000 / ABS 06 – 09 at173042 15,95
748 SP 95 – 99 at173032 15,95 CBR 954 RR 03 at173157 12,00
749/749 S 03  – 04 at173156 12,00 CBR 1000 F/FP 87 – 96 at173042 15,95
Supersport 750 91 – 97 at173087 34,50 CBX 1000 79 – 80 at173023 15,95
99 at173032 15,95 81 – 82 at173948 8,50
Supersport 750 IE 00 – 02 at173056 12,00 VTR 1000 R RC 51 03 – 05 at173157 12,00
Monster 800/S2R 03 – 07 at173170 12,00 VF 1000 84 – 86 at173042 15,95
Sport 800 03 at173170 12,00 VF 1000 R 84 – 86 at173042 15,95
Supersport 800 03 at173156 12,00
04 – 05 at173170 12,00 XL 1000 Varadero 99 – 02 at173032 15,95
848 09 at173170 12,00 CBR 1100 XX 97 – 03 at173047 32,95
851 Superbike Biposto 91 – 93 at173042 15,95 ST 1100 90 – 98 at173042 15,95
MH 900 Evoluzione 01 – 02 at173170 12,00 VF 1100 F 83 – 86 at173042 15,95
Hailwood Replica 900 76 – 84 at173025 16,50 VT 1100 Shadow Ace 85 – 98 at173042 15,95
Monster 900 IE 00 – 02 at173156 12,00 VT 1100 C Shadow 03 – 06 at173042 15,95
SL 900 Showa 92 – 93 at173042 15,95 VT 1100 C2 Shadow 03 – 06 at173165 13,50
Supersport 900 76 – 83 at173025 16,50 GL 1200/Goldwing 84 – 88 at173042 15,95
90 – 94 at173042 15,95 ST 1300 03 – 05 at173163 16,50
Supersport 900 IE 00 – 02 at173156 12,00 ST 1300A ABS 03 – 05 at173163 16,50
Supersport Superlight 900 91 – 97 at173042 15,95 VTX 1300 C 04 – 06 at173042 15,95
907 I,E, 90 – 93 at173067 7,50 VTX 1300 S 03 – 06 at173042 15,95
916 SP 94 – 96 at173032 15,95 VTX 1300 R/Retro 04 – 06 at173042 15,95
916 Monster S4 01 – 02 at173156 12,00 06 at173163 16,50
916 Sport Touring 4 99 – 03 at173156 12,00 GL 1800A Gold Wing ABS 03 – 05 at173163 16,50
916 (996) Sport Touring 4 98 – 99 at173032 15,95 VTX 1800 C 03 – 04 at173163 16,50
916 SPS/Racing 97 – 98 at173032 15,95 VTX 1800 R Retro 03 at173163 16,50
996 /RS/S/SPS 99 – 01 at173154 20,00 KAWASAKI.
996 SPS II 99 at173154 20,00
996 Monster S4R 03 – 04 at173154 20,00 ZX 6RR Ninja 03 – 04 at173148 28,50
996 Sport Touring 4S 01 – 03 at173156 12,00 ZZ-R 600 90 – 06 at173042 15,95
998/R/RS/S/Final Edition 02 – 03 at173154 20,00 ZX 6R Ninja 02 at173116 32,95
999 /R/S/RS/Xerox 03 – 06 at173154 20,00 03 – 04 at173148 28,50
998 Monster S4RS 06 – 07 at173154 20,00 05 – 07 at173158 13,95
1000 GT 07 at173170 12,00 ER-6F 650 06 at173166 13,50
1000 Monster S2R 05 – 07 at173156 12,00 ER-6F 650 ABS 06 – 09 at173166 13,50
1000 Monster 03 – 04 at173156 12,00 ER-6N 650 06 at173166 13,50
1000 Multistrada 03- 05 at173157 12,00 ER-6N 650 ABS 06 – 09 at173166 13,50
1000 Sport 06 at173170 12,00 KLR 650 Tengai 87 – 89 at173025 16,50
1000 Sport Touring 3 04 – 07 at173156 12,00 95 – 04 at173031 15,95
1000 Supersport 03 – 06 at173156 12,00 Ninja 650 R 06 – 07 at173166 13,50
1098/1198 S & R 07 – 10 at173154 20,00 ZR7 750 99 – 03 at173165 13,50
1198,00 09 at173170 12,00 91 – 95 at173031 15,95
Monster 1100 S 09 at173154 20,00 ZX-7 750 R Ninja 91 – 95 at173031 15,95
Monster 1100 09 at173157 12,00 96 – 02 at173089 23,00
Hypermotard 09 at173044 15,95 ZX-7 750 RR Ninja 96 – 98 at173089 23,00
Multistrada 1100 S 09 at173154 20,00 ZXR 750 R 91 – 94 at173031 15,95
Streetfighter S 10 at173154 20,00 ZX 900/GPZ 900 R 84 – 86 at173026 16,50
Streetfighter 10 at173170 12,00 ZX 900 Ninja ZX-9R 98 – 01 at173116 32,95

294 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Gabelsimmerringe Straße ZUPIN
TECHNOLOGY www.zupin.de

Marke/Modell Baujahr Art.-Nr. Preis € Marke/Modell Baujahr Art.-Nr. Preis €


KAWASAKI Fortsetzung TRIUMPH.
ZX-9 R Ninja 94 – 97 at173031 15,95 Daytona Super 3 94 at173034 15,95
98 – 02 at173116 32,95 Speed Triple 900 94 at173034 15,95
03 at173164 15,50 Tiger 900 93 – 94 at173034 15,95
GPZ 1000 86 – 88 at173028 16,50 Trident 750/900 91 – 94 at173034 15,95
95 – 97 at173031 15,95 Trident Sprint 900 93 – 94 at173034 15,95
GTR 1000 86 – 97 at173031 15,95 Daytona 750/1000 91 – 92 at173034 15,95
03 at173165 13,50 Daytona 900/1200 93 – 94 at173034 15,95
KLV 04 – 05 at173156 12,00 Trophy 900/1200 91 – 94 at173034 15,95
Z 1000 03 – 06 at173042 15,95
ZX-10R 1000 Ninja 04 – 05 at173159 12,00 YAMAHA.
06 – 07 at173161 12,00 FZ6-N 600 04 – 06 at173154 20,50
ZRX 1200 01 – 06 at173153 27,50 FZ6-NS 600 05 – 06 at173154 20,50
ZX-12R 1200 00 – 06 at173159 12,00 FZR 600 89 – 96 at173026 16,50
ZZR 1200 02 – 05 at173153 27,50 FZR 600 R 94 – 98 at173031 15,95
ZX-14 Ninja 06 – 07 at173159 12,00 FZS 600 Fazer 02 – 03 at173166 13,50
ZZR 1400/ABS 06 at173159 12,00 04 – 07 at173154 20,50
06 at173157 12,00 FZ6-SA 600 Fazer 06 at173154 20,50
VN 1600 Nomad 05 – 07 at173160 12,00 TT 600 S 93 – 96 at173035 15,95
VN 2000 04 – 07 at173041 15,95 TT 600 W 89 – 92 at173035 15,95
TT 600 E 94 – 01 at173035 15,95
SUZUKI. XT 600 E 95 – 02 at173031 15,95
GSF 600 Bandit 00 – 04 at173090 22,95 XT 600 U/UC/E/K Tenere 95 – 98 at173030 15,95
GSF 600 S Bandit 95 – 98 at173090 22,95 XT 600 L/LC/Z/Tenere 83 at173042 15,95
GSR 600 K6 06 at173160 12,00 84 – 93 at173030 15,95
GSX 600 F 88 – 06 at173042 15,95 95 – 98 at173031 15,95
GSX-R 600 97 – 03 at173037 15,95 YZF 600 R Thunder Cat 95 – 98 at173031 15,95
04 – 05 at173157 12,00 YZF 600 R-6 01 – 04 at173089 23,00
06 – 07 at173158 13,95 05 – 05 at173166 13,50
VS 600 GL Intruder S-V 95 – 97 at173948 8,50 06 – 07 at173167 13,50
An Burgman 650 03 – 07 at173166 13,50 MT-03 06 at173035 15,95
DL 600 V-Strom 04 – 07 at173157 12,00 SZR 660 95 – 97 at173030 15,95
GSF 650 Bandit 05 – 06 at173090 22,95 XTZ 660 Tenere 91 – 94 at173034 15,95
VS 700 GL Intruder 86 – 87 at173046 15,95 XTZ 750 SuperTenere 89 – 95 at173034 15,95
79 – 83 at173046 15,95 YZF 750 R7 OW2 99 – 00 at173154 20,50
GSX 750 F Katana 82 at173940 6,95 YZF 750 SP/R 93 – 98 at173031 15,95
89 – 06 at173042 15,95 TDM 850 91 – 95 at173034 15,95
GSX-R 750 96 – 03 at173047 32,95 96 – 01 at173154 20,50
04 – 05 at173157 12,00 TRX 850 96 – 97 at173031 15,95
06 at173158 13,95 TDM 900 02 – 06 at173089 23,00
VS 750 GL Intruder 85 – 87 at173046 15,95 TDM 900-A 05 – 06 at173089 23,00
88 – 91 at173948 8,50 XJ 900 S/Diversion 83 – 92 at173940 6,95
VL 800 Intruder Volusia 01 – 05 at173042 15,95 95 – 97 at173031 15,95
VL 800 Intruder C 06 at173042 15,95 FZ1-N 1000 06 at173089 23,00
VS 800 GL Intruder 92 – 98 at173948 8,50 FZ1-S Fazer 06 at173089 23,00
VX 800 90 – 96 at173090 22,95 FZS 1000 Fazer 01 – 05 at173154 20,50
VZ 800 Marauder 97 – 02 at173090 22,95 YZF 1000 R-1 98 – 01 at173129 43,50
VZ 800 Intruder M 05 – 07 at173090 22,95 04 – 08 at173089 23,00
DL V-Strom 1000 02 – 06 at173032 15,95 09 at173154 20,50
GSX-R 1000 01 – 04 at173159 12,00 YZF 1000 R-1 SP 06 at173154 20,50
05 – 06 at173161 12,00 BT Buldog 1100 02 – 06 at173089 23,00
SV 1000 03 – 05 at173116 32,95 XV 1100 Virago 86 – 98 at173026 16,50
TL 1000 R/S 97 – 01 at173089 23,00 XVS 1100 Drag Star 00 – 03 at173129 43,50
GSX-R 1100 86 – 96 at173090 22,95 XVS 1100 Drag Star Classic 00 – 06 at173166 13,50
GSF 1200 Bandit 96 – 05 at173032 15,95 FJ 1200/ABS 84 – 93 at173031 15,95
06 at173157 12,00 V-MAX 1200 85 – 95 at173949 7,50
GSX 1200 99 – 01 at173032 15,95 96 – 01 at173089 23,00
GSX 1300 Hayabusa 99 – 06 at173089 23,00 XJR 1200/SP 95 – 97 at173089 23,00
GSX 1400 02 – 06 at173116 32,95 FJR 1300 01 – 04 at173129 43,50
VS 1400 GL/GLP Intruder 87 – 98 at173042 15,95 FJR A 1300 03 – 06 at173129 43,50
VL 1500 Intruder LC W/R 98 – 06 at173042 15,95 FJR AS 1300 06 at173129 43,50
VZ 1600 Intruder M 04 – 05 at173156 12,00 XJR 1300/SP 02 – 09 at173089 23,00
XVZ Royal Star 96 – 00 at173156 12,00
XVZ Royal Star Venture 00 at173156 12,00
XV 1600 A Wild Star 99 – 02 at173156 12,00
MT-01 1700 05 – 07 at173154 20,50
XV 1700 03 – 07 at173156 12,00
XV 1700 Warrior 03 – 07 at173166 13,50

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 295
Dashboards & Datarecording
Um im Motorsport die verschiedenen physika-
lischen Größen während der Fahrt aufzuzeich-
nen, bedient man sich heutzutage modernster
Technik, die mittels GPS, also satellitengesteuert,
funktioniert.
Diese Technik bietet eine Nachvollziehbarkeit
­aller durchgeführten Veränderungen in gra-
phischer und tabellarischer Form, die man sich
später als Replay auf dem Bildschirm anzeigen
lassen kann. Erfahrungswerte, die in wesentlich
kürzerer Zeit als früher gesammelt und ausge-
wertet werden können, bieten die Basis für den
modernen Motorsport und das nicht zuletzt aus
sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten.
Angefangen vom GPS Laptimer bis hin zum
komplet­ten ECU Steuergerät liefern wir fahr-
zeugbezogene Systeme als Plug & Play für Ihr
Fahrzeug.

Dashboards & Datarecording für:


Auto, Kart, Motorrad, Wasser-Waverunner etc.
für alle Arten des Motorsports.

296 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Dashboards & Datarecording
MD3 EVO
Großes Display mit Laptimer und komplettem Datarecordingsystem. Anschlüsse für analoge und
­digitale Sensoren.
Montageplatten zur Befestigung an den Original­befestigungspunkten, GPS-Antenne, Anschluss­kabel
und Software USB-Kabel zum Datendownload im Lieferumfang.

Features:
Datenaufzeichnung, SD-Memory 2 GB
– 12 analoge und 5 digitale Eingänge,
2 Schalteingänge
– 2 Volt-Ausgänge (5V und 12V @ 1A)
– 2 CAN 2.0 Ports @ 1Mb/s (max)
– 1 Serial Port (max. 250 kbs)
– Streckenaufzeichnung über GPS
– GPS-Modul @ 4Hz eingebaut
– 5 frei programmierbare LED, Schaltblitz
– Drehzahlanzeige, Ganganzeige
– Lap Timing / 4 x Split Timing /Best Lap
– Uhrzeit, Volt, Temperaturanzeigen
– Alarm-Anzeigen wie Serie
– Hintergrund beleuchtet
– Abmessung: 165 x 113 x 26
– Gewicht: 600 g

MD3 EVO (Dashboard und Interface = Plug & Play)


Modell Baujahr Art.-Nr. Preis €
MD3 EVO Dashboard ohne Interface gedk2000 2.350,00
Interface Yamaha R6 06 – 09 gedl2000 309,00
Interface Yamaha R1 07 – 08 gedl2001 309,00
Interface Yamaha R1 09 – 10 gedl2011 309,00
Interface Suzuki GSX R 600 05 – 07 gedl2002 309,00
Interface Suzuki GSX R 600 08 – 09 gedl2013 309,00
Interface Suzuki GSX R 750 05 – 07 gedl2003 309,00
Interface Suzuki GSX R 750 08 – 09 gedl2022 309,00
Interface Suzuki GSX R 1000 05 – 06 gedl2004 309,00
Interface Suzuki GSX R 1000 07 – 08 gedl2005 309,00
Interface Suzuki GSX R 1000 09 – 10 gedl2023 309,00
Interface Kawasaki ZX6 R 07 – 08 gedl2006 309,00
Interface Kawasaki ZX6 R 09 gedl2025 309,00
Interface Kawasaki ZX10 R 06 – 07 gedl2007 309,00
Interface Kawasaki ZX10 R 08 – 09 gedl2014 309,00
Interface Honda CBR 600 RR 06 – 07 gedl2008 309,00
Interface Honda CBR 600 RR 08 – 09 gedl2009 309,00
Interface Honda CBR 1000 RR 06 – 09 gedl2010 309,00
Interface MV Agusta 1000 07 – 08 gedl2020 309,00

MD3 EVO Zubehör


Beschreibung Art.-Nr. Preis €
Drehzahl-Kabel für MD3 geds4009 79,00
TPS-Kabel für MD3 geds4010 79,00
Kabelbaum MD3 (im Lieferumfang) gedl2000 690,00

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 297
Dashboards & Datarecording
MD4 EVO
GPS-Laptimer mit Datarecordingsystem. Anschlüsse für analoge und digitale Sensoren.
Eine GPS-Antenne und die dazugehörige Software sowie ein USB-Kabel zum Datendownload gehören
zum Lieferumfang.
2 Ausführungen – mit Anschlusssteckern hinten oder mit Anschlusskabel eingegossen.

Features:
– Laptiming / Split Timing /
mit Best Lap und Best Sektor LED
– Datenaufzeichnung bis 128 MB
(bis zu 30 Stunden)
– Datendownload über USB-Kabel
– Aufzeichnungs-Start über Drehzahl, KMH
oder manuell
– 4 analoge und 2 digitale Eingänge,
z. B. für Fahrwerkssensoren
– 1 CAN 2.0A&B Port @ 1Mb/s (max)
für Kanalerweiterungsmodul
– Drehzahlanzeige, Sensoranzeigen,
Voltanzeige
– Alarm-Anzeigen (bis zu 4)
– Hintergrundbeleuchtung zuschaltbar
– Schaltblitz über LED
– GPS-Modul @ 4 Hz eingebaut
– Streckenaufzeichnung mittels GPS,
100 Strecken speicherbar
– Abmessung: 72 x 72 x 24 mm

MD4 EVO Dashboard mit GPS-Laptiming


Modell Art.-Nr. Preis €
MD 4 Dashboard
mit Anschlusssteckern gedk0500 1.539,00
MD 4 EVO Dashboard 1
mit Anschlusskabel gedk0513 1.180,00

MD4 Zubehör
Modell Abb. Art.-Nr. Preis €
Batterie (extern) 1 geda1000 149,00
Ladegerät 1 geda1001 95,00
Analog-Sensorkabel 4-fach 2 gedl3003 149,00
Anschlusskabel für Batterie
(extern)
CAN Bus Kabel
3 gedl3006
4 gedl3004
89,00
105,00
2
Drehzahl-Kabel geds0900 79,00 3
TPS-Kabel
(Drosselklappensenor) deds0100 79,00

298 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Dashboards & Datarecording
MD6W / MD60
Einfach zu bedienender GPS-Laptimer mit Runden- und Sektorzeitanzeige, GPS-Geschwindigkeit usw.
Kabellose PC-Verbindung oder wahlweise per USB-Kabel.
3 Ausführungen – ohne Download, Kabeldownload oder Wireless Download.

Features:
– 2 MB Speicher für bis zu 30 Sessions
à 30 Runden
– Interne Stromversorgung durch wieder­
aufladbare Akkus, 30 Stunden Laufzeit
– Track Management
(Ziellinie und Sektorenwahl)
– Integrierte GPS
– Laptiming / Split Timing / Best Lap /
Theor. best Lap
– Geschwindigkeit, Drehzahl
– Max. und Durchschnitts-Geschwindigkeit
– Batterielaufzeit-Anzeige
– Anzahl verbundener Satelliten
– Bedienung durch 2 Tasten
– Schaltblitz/Alarm über LED‘s
– Kommunikation mit dem PC kabellos
über USB-Stick oder per USB-Kabel

MD6W / MD60 mit GPS-Laptiming


Modell Art.-Nr. Preis €
MD60 Laptimer (kein Download) gedk0812 429,00
MD6W Kit: mit Wireless Download Kit und Software gedk0810 509,00
MD60 Kit: mit USB-Kabel Download Kit und Software gedk0811 475,00
Halterung für Fatbar Lenker gedk0813 36,00
Halterung für Standard-Lenker gedk0814 44,00
Datendownload Interface (USB-Stick) inkl. Software gedk0815 85,00

Software MX-2 Im Lieferumfang von MD3 EVO, MD4 EVO


und MD6W/MD60 Kits enthalten ist die
MX-2 Software, die es ermöglicht, die wäh-
rend der Fahrt aufgezeichneten Messdaten
darzustellen.
Die MX-2 Software ermöglicht die Daten­
analyse zur besseren Fahrzeugabstimmung
und zur Optimierung Ihres Fahrstils.
Aufgezeichnete Runden können zum
­Finden und Optimieren der Ideallinie über­
einandergelegt und verglichen werden.
Je nach verwendeten Sensoren können
viele weitere Messwerte und Daten darge-
stellt werden. Das bringt sowohl Ihr Motor-
rad als auch Sie selber schneller ans Ziel.

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 299
Dashboards & Datarecording
Quickshifter-Sensoren
Modell Art.-Nr. Preis €
Offroad Schalthebel-Sensor geps0400 179,00
Zugsensor geps0401 179,00
Drucksensor geps0402 179,00
Schalthebel mit Sensor (Umkehrschaltung) für Ducati geps0403 299,00
Zugsensor-Kit für Yamaha, Suzuki, Honda, Kawasaki gepk0800 535,00
Drucksensor-Kit für Yamaha, Suzuki, Honda, Kawasaki gepk0801 535,00

Temperatur- und Drehzahl-Sensoren


MD3 und MD4
Modell Art.-Nr. Preis €
Temp-Sensor M6 NTC –10 + 130°C MD3 geds4500 179,00
Temp-Sensor M6 NTC –10 + 130°C MD4 geds0500 179,00
Hochtemp-Sensor M8x1,25 – 20 + 900°C MD3 geds4011 499,00
Hochtemp-Sensor M8x1,25 – 20 + 900°C MD4 geds0110 499,00
Infrarot-Temp-Sensor 0 – 150°C MD3 geds4012 475,00
Infrarot-Temp-Sensor 0 – 150°C MD4 geds0120 475,00
Proximity Sensor M8x1 (z. B. Raddrehzahl) MD3 geds4600 149,00
Proximity Sensor M8x1 (z. B. Raddrehzahl) MD4 geds0600 149,00

Drucksensoren für MD3


Modell Art.-Nr. Preis €
0-10 bar geds4800 429,00
0-35 bar geds4801 429,00
0-100 bar geds4802 429,00

Drucksensoren für MD4


Modell Art.-Nr. Preis €
0-10 bar geds8000 429,00
0-35 bar geds8001 429,00
0-100 bar geds8002 429,00

Wegsensoren für MD3 Wegsensoren für MD4


Modell Art.-Nr. Preis € Modell Art.-Nr. Preis €
  75 mm geds4100 445,00   75 mm geds1000 485,00
100 mm geds4101 465,00 100 mm geds1001 495,00
150 mm geds4102 495,00 150 mm geds1002 535,00
350 mm Carbon Offroad geds1009 665,00

Mehr Sensoren, Ersatzteile, Zubehör und technische Details auf www.zupin.de

300 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Antihopping-Kupplungen

Vorteile der STM Anti­hopping-Kupplungen


• Kugelrampen für die Antihoppingfunktion, welche kaum
Losbrechmoment ­erzeugen. Drehmoment­übertragung
über spezielle Verzahnung.
• Optimale Kühlung bzw. Schmierung durch aus­
geklügeltes Belüftungs- oder Schmierungssystem,
je nach Kupplungstyp.
• Geringes Gewicht, hohe Passgenauigkeit und
Oberflächengüte.
• Membranfeder mit degressiver ­Federwirkung, die die
Kraft gleichmäßiger auf die Druckplatte überträgt und
­dadurch geringere Handkraft erfordert als herkömm-
liche Kupplungen mit Spiral­federn.
• Individuelle Abstimmung möglich durch verschiedene
Primär- und Sekundär­federn.

302 Preisänderungen vorbehalten · updates · Neuheiten · aktuelle Preise und Produktinfos im Internet
Road ⁄ Race Antihopping-Kupplungen
(Ölbadkupplungen)
Modell Baujahr Art.-Nr. Preis € 949,–
Aprilia.
RSV 1000 00 – 09 stfaps010
RSV 4 09 – 10 stfaps040
BMW.
K 1200 05 – 06 stfbms010
S 1000RR 09 – 10 stfbms020
Buell/Harley.
XB-9 / XB-12 02 – 07 stfhds010
1125 R 08 – 09 stfhds020
Sportster 883/1200 98 – 06 stfhds010
Ducati.
848, GT1000, ST3 08 – 09 stfdus020
Honda.
CBR 600 RR 03 – 10 stfhns060
CBR 1000 RR 04 – 07 stfhns070
CBR 1000 RR 08 – 10 stfhns080
Kawasaki.
ZX 6R 05 – 06 stfkws030
ZX 6R 07 – 10 stfkws050
ZX 10R 04 – 10 stfkws040
ZX 14R 04 –