Excel 2013
X
Excel 2013
Excel 2013 fr
technische Berufe
Anwendungsbezogenes
Arbeiten mit Excel 2013
(berufliches Umfeld)
Mit Lsungs-CD
Learnchannel.press-Verlag
2. Auflage 2014 mit Lsungs-CD
ISBN 978-3-00-042851-7
Inhalt
Einfhrung - Tabellenkalkulation mit EXCEL .................................................................. 5
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Verweis-Funktionen ................................................................................................ 28
Arbeitsauftrag: Internet-Handel ..................................................................................................... 29
Arbeitsauftrag: Excel gibt berblick ber meine Videosammlung ............................................... 30
9.
Matrix-Funktionen ................................................................................................... 31
Arbeitsauftrag: Hufigkeit ermitteln .............................................................................................. 31
18. Sonstiges:
Das Excel-Anwendungsfenster
schlieen
Office-Schaltflche
Titelleiste
Vollbildanzeige
minimieren
Multifunktionsleiste
Aktive Zelle
(Cursorposition)
Spalte K
Namensfeld
Bild und
Rolllaufleiste
Zeile 11
Aktuelles Datenblatt
Blattregister
Ansichtensteuerung
Statuszeile
Zoom-Regler
.
.
.
es geht weiter!
Oktoberfest
Was wird die Zukunft uns
bringen. Was knnte da uns
mehr interessieren als der
Bierpreis auf dem Mnchner
Oktoberfest. Um dies zu erfahren, verwenden wir Excel
als statistische Glaskugel.
Lsungshinweis:
Schritt 1: Sulendiagramm erstellen
Markieren Sie die Spalte Mittel auch die leeren Zellen bis zum Jahr 2016 und whlen Sie ein 2D-Sulendiagramm. Wenn Sie eine Trendlinie einfgen wollen, ist ein 3D-Sulendiagramm nicht brauchbar.
Click
Click
86
Click
Click
87
Die Preissteigerungen wrden deutlicher hervorgehoben werden, wenn die Darstellung ab 4 Euro beginnen
wrde. Klicken Sie auf die vertikale Achse, ffnen Sie das Kontextmen und whlen Sie den Menpunkt Achse
formatieren .
2. Click
1. Doppelclick
88
Click
Sie haben verschiedene Optionen, die Steigung der Trendlinie zu whlen. Ebenso lassen sich in diesem Fenster das Aussehen der Trendlinie (Linienfarbe, Art, etc.) anpassen. Das Ergebnis prsentiert sich wie folgt:
89
Schritt 5: Feinarbeit
Passen Sie die berschrift an, fgen Sie eine Achsenbeschriftung hinzu, verndern Sie die Gre
des Diagramms ber Ziehen der linken Maustaste. Das Ergebnis prsentiert sich wie folgt:
90
91
Index
Learnchannel.press-Verlag
ISBN 978-3-00-042851-7
mit Lsungs-CD
100