Aktiv (taeterzugewandt)
Passiv (taeterabgewandt)
Sie lesen ein Buch.
Ein Buch wird gelesen.
PASSIV
Vorgangspassiv (werden-Passiv) - bezeichnet einen Vorgang
Zustandspassiv (sein-Passiv) - bezeichnet einen Zustand
3 Typen nach der Art der Verbergaenzungen:
A- transitive Verben
B-instransitive Verben mit Dativ-, Genitiv- und Praepositionalobjekt
C-intransitive Verben ohne Objekt
A- Vera streicht ihr Zimmer.
Das Zimmer wird (von Vera) gestrichen.
B- Wir helfen dem Verletzten.
Dem Verletzten wird (von uns) geholfen.
C- Man tanzt- Es wird getanzt.
Agensangabe-erspart ; mit der Praeposition von angeschlossen (bei Personen,
Sachen, etwas Abstrakten ; mit durch (wenn es bei der Agensangabe nicht um den
Urheber oder Taeter geht)
Man kann kein Passiv mit : Verben verbunden mit Koerperteilen( Ich schuettel
meinen Kopf), reflexivverben, und Unpersoenlichen Verben.
Vorangspassiv
- stilistisch
-Textsorten: Sprache der Wissenschaft, der Verwaltung, in Gebrauchsanweisungen (
der Handelnder unbezeichnet)
- oekonomische Ausdrucksweise
Das Buch wird gelesen.
Praesens: wird gewaschen
Praeteritum: wurde gewaschen
Perfekt: ist gewaschen worden
Plusquamperfekt: war gewaschen worden
Futur I : wird gewaschen werden
Futur II: wird gewaschen worden sein
Zustandspassiv- 2 Typen
1.Zustandspassiv kann auf ein Perfekt des Vorgangs- oder werden- Passivs
zurueckgefuehrt werden (worden getilgt) ; Agens nicht genannt DIe Arbeit ist
beendet.
2. Zurueckfuehrung auf entsprechende Aktivsaetze
Die Buecher sind mit Staub bedeckt.
Subjektlose Passivsaetze
-Wenn ein Aktivsatz kein Akkusativobjekt enthaelt, so kann ein Passivsatz mit Hilfe
des Pronomens es gebildet werden
gemachte Hausaufgabe
-nicht wie ein Adjektiv gebraucht:
intransitive Verben, die mit haben verbunden werden
intransitive Verben, die mit sein verbunden werden und imperfektiv sind.
reflexive Verben mit dem Reflexivpronomen im Akk
(npr. Das Kind schaemt sich- to se moze rec, ali se ne moze reci das geschaemte
Kind)