Sie sind auf Seite 1von 6

12 Wichtiges zum Schluss Heft 1/Jahrgang 2009/2010 www.hochwurzen.

at

Wo die Nacht Auf Achttausendern


zum Tag wird Häferlgucker erfolgreich,
www.hochwurzen.at Im Sommer wandelt sich die auf der Hochwurzen
Nachtrodler und Erfahren Sie,
Hochwurzen-Internet-Links

“daheim”

Die Region Schladming-Dachstein im Sommer


Gegend rund um die

Impressionen-Impressum
Nachtskifahrer wie Lisi Stocker ihre
Hier finden Sie interessante Hochwurzen vom beliebten Herbert Schütter
Wintersportzentrum zu einer genießen das
Informationen über Kaspressknödel bezwang 2009 den
der Premium-Wanderregionen TOP-Angebot
- die Hochwurzen zubereitet. Nanga Parbat.
Österreichs. auf der Hochwurzen.
- die Hütte, 03687/ 61177
- die Alm, 03687/ 61666 Seite 6 Seite 8 Seite 10-11
- die Appartements Saftig grüne Alpentäler, eine

HOCHWURZENPOST
03687/ 61289 prächtige Gipfelwelt,
- die Pension 03687/ 61289 ursprüngliche Landschaften,
klares Wasser in einer
Inklusive Live-Webcam mit intakten Naturlandschaft
Blick auf den Gipfel der wollen entdeckt werden.
Hochwurzen.
Der Bergsommer in Zahlen:

300 Bergseen gibt es in den


www.twitter.com/ Schladminger Tauern.
hochwurzenG
Verfolgen Sie das aktuelle 2.995 Meter hoch ist der
Hochwurzen-Geschehen auf höchste Berg der Region und
Twitter! der Steiermark, der Hohe
Dachstein.
www.nachtrodeln.at
Alles rund ums Nachtrodeln 2.863 Meter hoch ist der
und Nachtskifahren auf der Hochgolling, der höchste
Hochwurzen. Berg der Niederen Tauern.

www.facebook.com/
nachtrodelnhochwurzen
Facebook-Fanseite für alle
begeisterten Nachtrodler.
1.000 Kilometer
Wanderwege bietet die
Region Schladming-Dachstein
– vom sanften Naturerlebnis
bis zum großen Gipfel.
90 Jahre
www.planai.at Alles inklusive mit der
Die Planai-Hochwurzen- HochwurzenPost ist
Bahnen inklusive Planai-TV- Sommercard!
die Hauszeitung von
Livestream. Hochwurzenhütte,
Das Appartementhaus Hochwurzenalm,
Hochwurzen und die Pension Appartements und
www.hochwurzen.f2s. Hochwurzen sind Pension Hochwurzen.
com Sommercard-Partnerbetriebe.
Alle Infos zum traditionellen Eigentümer, Herausgeber
Hochwurzen-Berglauf. und Verleger:
Alle Gäste der beiden Häuser
erhalten von Ende Mai bis Gottlieb Stocker,
www.fast4ward- Ende Oktober die Schaiderweg 29, A-8971
racing.at Sommercard, die für die Rohrmoos-Untertal
Das fast4ward Planai Racing gesamte Aufenthaltsdauer Fotos:
Mountainbike-Team. gültig ist. Mit ihr können mehr Herbert Raffalt, Planai-
als 100 Urlaubsleistungen Hochwurzen-Bahnen,
www. kostenlos genossen werden. Herbert Schütter,

Gastlichkeit am Gipfel der Hochwurzen


Lebensministerium,
mountain-gokart.at Archiv Stocker
Spaß und Speed auf der Mehr über die Sommercard
Hochwurzen im Sommer. erfahren Sie im Internet unter Layout:
www.sommercard.info www.didisign.at

www.raffalt.com
Bergführer und
Redaktion:
Familie Stocker,
Martin Huber –
Informationen
und Wissenswertes
von der
Hochwurzen
- die Hochwurzenhütte
Fotograf. - Hütte -
Text & Training - Alm -
- Appartement -
- Pension -
HÜTTE ALM A P PA R T E M E N T PENSION
2 Gastkommentar Gipfelsieg am Nanga Parbat 11
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns zu Gast sind. In der Pension Hochwurzen, im neuen Appartementhaus, in
auf der Hochwurzen “daheim”
der Hochwurzenhütte oder in der Hochwurzenalm.

Die Namen unserer Betriebe leiten sich von unserem „Hausberg“ ab. Ebenso der Name unserer „Hauszeitung“ Vom Nanga Parbat zurück in deine umlaufbahn und beim Umbau der
HochwurzenPost. Schön, dass Sie diese aufgeblättert haben und sich für Wissenswertes rund um ihren Urlaubs- Heimatgemeinde: Was verbindet Hochwurzenhütte, als ich bei beiden
ort und ihre Gastgeber interessieren. dich mit deinem „Hausberg“, der Bauprojekten mitwirkte.
Hochwurzen?
Viel Freude beim Lesen und einen erholsamen Urlaub wünscht Ihnen
Mit der Hochwurzen verbindet mich Im Winter gehe ich gerne mit
vieles. Bereits im Alter von zehn Tourenskiern von meinem Heimat-

Lust auf die Steiermark? Jahren machte ich mit Fritz und
Gottlieb Hutegger meine allererste
haus im Obertal auf meinen
„Hausberg“. Das ist ein ideales

Lust auf die Stockers! von Mag. Peter Bermann


Skitour. Sie führte vom Wind-
bacherhof im Obertal auf die
Grundlagentraining für das Berg-
steigen und für Tourenskirennen.
Hochwurzen. Das war mein erster
Lust auf die Steiermark? Ein tig einer der wichtigsten Grundlagen Gabe von Leistungswillen und Kontakt mit diesem schönen Berg.
Dreitausender direkt vor der erfolgreicher Marken. Menschengspür tagtäglich mithelfen, Apropos Tourenskirennen: Vor elf
Haustür des geneigten Lesers die Stärken dieser unserer Steier- Jahren haben Hubert Schwab und
Die Steirer sind sehr stolz auf ihr mark hervorzukehren, die da lautet: Im Laufe von vielen Jahren, in denen ich den jährlich stattfindenden
der neuen „Hochwurzen-
Land. Und sie zeigen das auch gerne Lebensqualität schaffen und bieten! ich als Bergretter auf der Hochwurzen „Hochwurzen-Berglauf“ ins Leben
Post“, 800 Zweitausender,
– die besonnenen Bergmenschen im im Einsatz war, ist eine freund- gerufen – ein Tourenskirennen, das
davon die allermeisten Norden vielleicht verhaltener, die Ja, das mittlerweile zum symphati- schaftliche Beziehung zur Familie sich bis heute großer Beliebtheit
wiederum rund um die weinseligen Südsteirer zur sloweni- schen Imperium aufgestiegene Stocker entstanden. Diese vertiefte erfreut. In solchen Tonnen wurden die Ausrüstungs-
„Hochwurzen“, 3.500 Almen, schen Grenze schon fraternisieren- Stocker-Eiland – Hochwurzenhütte, sich beim Bau der Gruppen- gegenstände der Bergsteiger nach Pakistan
sechs Naturparks, ein Natio- der. Jedenfalls: „Steirisch“ ist Hochwurzenalm, Hochwurzen- geflogen und ins Basislager gebracht.
nalpark, sieben Thermen und hierzulande ein allgegenwärtiger, Appartement, Hochwurzen-Pension
mit Graz eine „Europäische – bietet kaleidoskopartige, bunte,
steirische - eben „weiß-grüne“ -
Kulturhauptstadt“.
Lebensqualität: Gastfreundlichkeit,
Die höher liegenden Rohrmooser kreative Dienstleistung, Genussrei-
nämlich, das weiß man, schauen ches (man denke nur an Lisis
nicht nur gern nach Schladming Kaspressknödel oder ihre Dessertva-
hinunter, sondern blicken bisweilen riationen!), Sinnliches, Gesundes;
höchst liebevoll Richtung südlich- weißen Pistenzauber genauso wie
anmutiger Landeshauptstadt Graz „grünen“ Umgang mit der Natur.
herab.
Vielleicht sind die Stocker's die
Oder Lust auf diese Steiermark? steirische „Trapp-Familie“ von heute?
Baden im Genuss-Mehr zwischen Mag sein, dass sie nur nicht so
dem Dachstein, dem König der lautstark singen mögen. Doch
Ostalpen, und etwa Kitzeck, dem Harmonie, Durchhaltewillen und
höchsten Weinort Europas? Lust auf Ärmel aufkrempeln, wie weiland bei
das vielfältigste Bundesland, welches den Trapps, zählt wohl zu ihren
den spannendsten Feinkostladen Mag. Peter Bermann ist Journalist und
Grundtugenden. Und Max Webers
Österreichs mit 15 Genuss-Regionen Mitarbeiter von Landeshauptmann-Stv. lesenswerte wie fundierte „Prote-
Hermann Schützenhöfer im Tourismusressort stantische Ethik und der Geist des
und 13 verschiedenen Weinsorten
abgibt? - Wer „Steiermark“ hört, Kapitalismus“ mag im Hintergrund
positiver Begriff, ein Lebensgefühl.
denkt an Vielfalt. Diese Vielfalt ist ein ganz sicher zu ihrer guten Program-
wichtiger Bestandteil der „Marke Versprochen ist versprochen. Die matik gehören. Indem sie die Pole
Steiermark“. „Familie Stocker“ - Lisi & Gottl, die „dienen“ und „verdienen“ so
„Hochwurzen-Leut'“, die Gottl's, wie harmonisch und unverkrampft
Heute sind Marken aus unserem Freunde die mittlerweile zum verbinden, werden sie automatisch
Alltag nicht mehr wegzudenken: Sie fruchtbaren Clan herangewachsene zu professionellen wie menschen-
sind Erfolgsfaktoren im Wirtschafts- „Marke“ umschreiben - steht freundlichen „Lustspendern“ für alle
leben, bieten dem Konsumenten wie uneingeschränkt für diesen ehernen ihre Gäste. Tue Gutes – und rede
dem Gast Orientierung und schaffen Vertrauenscodex. Denn längst schon darüber!
Vertrauen. „Versprochen ist verspro- hat sich diese unverkennbare „Marke
chen“, diesen simplen Ausdruck Lust auf die Steiermark?
Stocker“ zu jenen veritablen
Lust auf die Stockers!
kennt jedes Kind. Botschaftern der Steiermark
Oder einfach:
Dieser Sinnspruch ist aber gleichzei- hinzugesellt, die mit ihrer vernetzten Herbert Schütter in der Kinshofer-Wand, einer Schlüsselstelle am Nanga Parbat.
Prädikat Unverkennbar!
10 Gipfelsieg am Nanga Parbat Urlaubsinformationen 3

Auf Achttausendern erfolgreich, Wichtige Infos


für Ihren erholsamen Urlaub:

A P PA R T E M E N T PENSION

Anreise ab 14.00 Uhr Anreise ab 14.00 Uhr

Abreise bis 9.30 Uhr Abreise bis 9.30 Uhr

Frühstück Frühstückskorb Frühstück 7.45 - 9.45 Uhr


am Vortag bestellen
Frühstück in der Pension Sauna 16.30 - 19.30 Uhr
- nach Vereinbarung
Rezeption bis 11.00 Uhr
Sauna 16.00 - 20.00 Uhr

Rezeption lt. Informationstafel Zahlung Wir akzeptieren


Der Bergsteiger Herbert Interview: kämpfen. Wie war es dir trotzdem
möglich, es bis auf den Gipfel zu Ihre Bankomatkarte.
Schütter aus Rohrmoos-
Der Nanga Parbat wird auch „Killer schaffen? Zahlung Wir akzeptieren
Untertal nahm im Juni und Juli
Mountain“ genannt. Es wurde Ihre Bankomatkarte.
2009 an der internationalen errechnet, dass im Durchschnitt jeder
Nanga Parbat Expedition des fünfte Alpinist nicht mehr von diesem Aufgrund von Durchfall und Angina
Hotline 03687 / 61289 Hotline 03687 / 61289
Oesterreichischen Alpen- Berg zurückkehrt. Was macht ihn verlor ich innerhalb von vier Wochen
vereins teil. deiner Einschätzung nach so rund zehn Kilogramm Gewicht. Trotz
Von 17 Expeditionsteil- gefährlich? meines schlechten körperlichen Zu- Allgemeines
standes machte ich die Akklimati-
nehmern erreichten sieben
sationstouren mit, ohne die es
den Gipfel (8.125 m), Dieser Berg ist klettertechnisch einer
Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto oder auf dem Zimmer frei liegen. Im Kleiderschrank
unmöglich wäre, bis auf den Gipfel zu
darunter auch Herbert der schwierigsten Achttausender. kommen.
befindet sich ein Zimmersafe.
Schütter. Vom 1. Lager bis zum Gipfel gibt es Ich habe das Glück, dass ich von Schließen Sie immer die Tür zum Schi- und Schuhraum (Diebstahlgefahr).
kaum eine ungefährliche Stelle. Man Natur aus sehr gut höhentauglich
Er erfüllte sich damit rund drei muss sich auch beim Abstieg oft bin. Selbst in drei Nächten im 4. Wichtige Rufnummern:
Wochen vor seinem 60. Geburtstag abseilen und sehr konzentriert Lager (7.100 m) habe ich mich
den Wunsch, zum zweiten Mal in bleiben. Aus diesen Gründen ist die immer wieder erholt. Der wichtigste Feuerwehr 122 Krankenhaus Schladming 03687 20200
seinem Leben auf einem Besteigung des Nanga Parbat sowohl Faktor aber, der nach all den
Achttausender zu stehen (1996 körperlich als auch psychisch äußerst Strapazen die Gipfelbesteigung
Polizei 133 Apotheke Schladming 03687 22577
bestieg er bereits den Dhaulagiri, anstrengend. ermöglichte, ist mein eiserner Wille. Rettung 144 Vergiftungszentrale Wien 01 406 43 43
8.167 m). Meine Grundhaltung am Berg war EU-Notruf 112
stets, dem Ziel alles unterzuordnen –
Die HochwurzenPost bat den Du hattest bei dieser Expedition mit auch Müdigkeit, Erschöpfung, Pannenhilfe ARBÖ 123 ÖAMTC 120
erfolgreichen Alpinisten zum gesundheitlichen Problemen zu Krankheit, Gewichtsverlust.
4 Ihr Urlaubsdomizil Mountainbiken am Limit 9
T
T E MEN
AR
Appartements Hochwurzen: APP Erfolgreiche Saison für das
Wohlfühlwohnen & Landhausflair fast4ward Planai Racing MTB-Team
Mit natürlichen, biologischen Die perfekte Lage gibt das Die Mountainbikes in der Georg Sieder als 50., Boris Tetzlaff als
Urlaubsmotto vor: „Vom Bett direkt Garage, den Blick nach vorne 34. und Markus Pekoll als 33.
Baustoffen errichtet.
aufs Brett oder auf den Wanderweg“. und nächste Ziele im Visier – verbuchten Punkte auf ihrem Konto.
das fast4ward Planai Racing Im selben Ton ging es auch weiter –
Zum Ausspannen erwarten Sie ein bei sämtlichen Weltcuprennen der
Unverwechselbar ländlich im Stil. Team feiert eine erfolgreiche
großzügiger Wellnessbereich und Saison waren die Jungs vom
Durch Erdwärme beheizt und Saison 2008/2009. fast4ward Planai Racing Team in den
e i n z i g a r t i g i n s e i n e r Wo h l - topmodern ausgestattete
Appartements. Punkterängen zu finden.
fühlatmosphäre. Das ist das neue
Appartementausstattung aus natürlichen
Appartementhaus Hochwurzen! Materialien, im Innen- und Außenbereich. Bereits vor den ersten Rennen der
vergangenen Saison gab es einen In Österreich top
Grund zum Feiern: Boris Tetzlaff
wurde „Österreichischen Radsportler In Österreich waren sie mehr denn je
Natürliche Baustoffe, natürliche Wärme des Jahres 2008“. das Maß aller Dinge. Alle Rennen, an
denen sie auf nationaler Ebene
Historisch, da es bisher noch nie teilnahmen, konnten gewonnen
einem Sportler aus dem MTB- werden.
Das Appartementhaus auch hochwertige I s o l i e r ve r - verbrauch leistet auch die Be- Georg Sieder
Hochwurzen wurde so natur- glasungen bei. leuchtung (größtenteils in Form von Meisterschaften konnte man sich mit
nah wie möglich errichtet. Energiesparlampen) einen wichtigen den Plätzen 2, 3 und 4 durch Mario
„Die Heizung auf Zukunft Beitrag. Sieder, Markus Pekoll und Georg
Bauweise, Baustoffe und
Energieversorgung liegen voll schalten!“ Sieder in Szene setzen. Höhepunkt
auf nationaler Ebene war der
am ökologischen Puls unserer
Dreifachsieg bei den Österrei-
Zeit. Das war die Devise der Familie
chischen Meisterschaften – Boris
Stocker, als es um die Frage der
Tetzlaff vor Markus Pekoll und Mario
Energieversorgung für das neue
Sieder.
Als Baustoffe kamen ausschließlich Appartementhaus ging.
natürliche Materialien wie Holz, Stein
oder Beton zum Einsatz. Außen- Die wohlige Wärme der Boden- Fantastischer Ausklang
fassade, Balkone und Terrassen des heizungen im gesamten Apparte-
Appartementhauses Hochwurzen menthaus Hochwurzen hat ihren Beim großen Saisonfinale in
bestehen aus unbehandeltem Ursprung in hundert Metern Tiefe: Schladming präsentierten sich die
Kernholz einheimischer Lärchen. Eine moderne Erdwärmeheizung Jungs in bestechender Form.
dient als wichtigste Energiequelle.
Mario Sieder in einem der schweren Teilabschnitte auf der MTB Weltcupstrecke Planai.
Eine Isolierung mit baubiologisch Lediglich 20 Prozent der Wärme
hochwertiger Steinmineralwolle sorgt werden durch elektrischen Strom Downhill gelungen war, diese Wahl zu
für bestmögliche Wärmedämmung, ergänzt. Sechs Bohrlöcher, jeweils 100 m in den gewinnen. Glück währt nur kurz, man Georg Sieder gewann den Austria-
die dem Niedrigenergiehaus- Boden getrieben, sorgen für die Wärme im muss es sich immer wieder Cup am Semmering, Markus Pekoll
Zum niedrigen Gesamtenergie- Appartementhaus.
Standard entspricht. Dazu tragen erarbeiten, und die Jungs machten holte sich den Sieg beim Austria
sich auf, genau das zu tun – in Xtrem 4X Cup Finale auf der Planai
Schielleiten, Frankreich und Italien und das Austria Xtrem Downhill Cup
bereitete man sich intensiv auf die Finale in Innsbruck.
Saison vor.
Pension Hochwurzen: N Auch bei den Steirischen Hillclimb-
N SIO
Genussurlaub & Wohnkomfort P E Gelungener Auftakt Boris Tetzlaff

Den Einstand gab es dann im April im Georg Sieder landete auf Platz 51,
slowenischen Avce, wo sich das Team Boris Tetzlaff rangierte am Ende auf
über Platz 2, 4 und 5 freuen konnte – Rang 23.
Steigen Sie aus! Aus dem Hochwurzen. Stammgäste ein Einstand nach Maß. Eine Woche
Alltag. Steigen Sie ein! schätzen das Haus als familiär später gab es im Weltcup ein Markus Pekoll zelebrierte die längste
In die Piste oder ins Wander- geführte, komfortabel Kräftemessen mit Bike-Giganten wie Zeit seine Führung am Hot Seat im
vergnügen. ausgestattete und gepflegte Steve Peat, Greg Minnaar und Sam Schladminger Zielstadion, um am
Nichtraucherpension. Großzügig Hill. Ende einen 12. Platz zu feiern – die
Ihr Genussurlaub beginnt direkt beste Platzierung eines Österreichers
ausgestattet, inklusive Sauna Im französischen La Bresse wurden im Downhill-Weltcup überhaupt.
vor der Haustür der Pension und Dampfbad. Pension Hochwurzen - im Hintergund die
Hochwurzen Skiabfahrt Nr. 33. die ersten Weltcuppunkte geholt: Markus Pekoll
8 Bedrohte Haustierrasse & Häferlgucker 90 Jahre für den Gast 5
Pinzgauer Tauernschecken - Hochwurzenhütte:
eine gefährdete Haustierrasse Gipfelglück & Gaumenfreuden
Wenn so mancher Bäuerin schwierig, ein einzelnes Tier in einer Almen einen weiteren großen Vorteil: Hochwurzengipfel & Hütte. - gutbürgerliche Küche
Herde scheckiger Ziegen ausfindig zu Ihre Vorliebe für Buschwerk und Das ist eins – seit 1920. Start- - einzigartige Lage
und Hausfrau der Schrecken
machen. Stauden hält die Almlandschaft mit direkt auf dem Gipfel
und die Verzweiflung ins und Zielpunkt für Skifahrer,
wenig Aufwand frei von unge- in 1.850 Metern
Gesicht geschrieben stehen, Rodler, Tourengeher, Wande- Seehöhe
Gerettet von Salzburger Bauern wünschten Pflanzen. Bleibt zu
halten entweder sie selbst rer und Genießer. - Wintergarten, Aus-
hoffen, dass es in Zukunft wieder
oder der Nachbar Ziegen, die Beinahe wäre diese Rasse ver- sichtsterrasse,
mehr von diesen liebenswerten, Mit Aussichtsterrasse, Wintergarten direkter
gerade für Unordnung im schwunden, wenn nicht einige geländegängigen Ziegen gibt. und direktem Seilbahnzugang. Seilbahnzugang
Blumenbeet gesorgt haben. Salzburger Bauern einen kleinen Derzeit leben in Österreich und in den Aufwärmen, stärken, gut essen und - ideal geeignet für
Bestand erhalten hätten können. angrenzenden Alpenländern nur trinken, zünftig feiern – bei den Feiern aller Art
Genau solche wurden der Familie Außer ihrem Nutzen durch Fleisch noch etwa 700 Zuchttiere. - geöffnet von
Wirtsleuten Lisi und Gottl Stocker ist
Stocker 2009 von Reinhard Sieder, und Milch haben diese Ziegen auf Dezember bis
jeder willkommen. Alleine, zu zweit Die Hochwurzenhütte,
einem Züchter aus Mandling, Ostern und von direkt am Gipfel mit dem
oder in der Gruppe.
vermittelt. Das Besondere an Juni bis Oktober schönsten Panoramablick in
Die Hochwurzenhütte im Tele- die Niederen Tauern und in
„Sternd´l“ und „Schecki“ ist nicht nur, grammstil: das Dachsteinmassiv.
dass sie besonders zutraulich und lieb
anzuschauen sind, sondern dass sie
einer seltenen Rasse, nämlich den
Pinzgauer Tauernschecken, an- Hochwurzenhütte - seit 1920
gehören. Die Tauernschecken sind
eine speziell fürs Gebirge gezüchtete
Rasse, die sich durch ihre Neugier Die Hochwurzenhütte - das ist
und Trittsicherheit auszeichnet. Ihr eine langjährige und span-
scheckiges Fell erleichtert es den nende Entwicklung von der
Bauern, die Ziegen auf den Almen zu Grundsteinlegung im Jahr
finden. Für Fressfeinde ist es “Schecki” und “Sternd`l”, die beiden Pinzgauer Tauernschecken auf der Hochwurzenalm. 1920 über mehrfache Zu-,
Um- und Ausbauten bis heute.

Und die Entwicklung geht


Häferlgucker: weiter...

Kaspressknödel Die Hochwurzenhütte im Sommer 1920 mit Blick


in das Dachsteinmassiv.
Mit dem zunehmendem Sommertourismus wurde auch die
Hochwurzenhütte im Jahr 1962 neu errichtet.

Schon unzählige Male wurde


Lisi Stocker, Hüttenwirtin der
Die gekochten Erdäpfel grob reiben,
würfelig geschnittenen Käse,
formen und in heißem Butterschmalz
beidseitig braun backen. Hochwurzenalm:
Hochwurzenhütte, um die Petersilie, Salz und Mehl untermi-
Zubereitung der beliebten
schen. Die Kaspressknödel eignen sich nicht
nur für die Suppe, sondern auch als
Almgefühl & Hüttenzauber
Kaspressknödelsuppe Milch nach Bedarf beigeben. Es soll Hauptspeise mit Sauerkraut oder
gefragt. ein fester Teig entstehen. Laibchen Salat. Einkehrschwung in die
Hochwurzenalm: Das ist eine
Begegnung mit dem Echten
In der HochwurzenPost und Traditionellen.
2009/10 verrät sie ihr
Schalten Sie ab im urig-gemütlichen
Rezept:
Flair einer steirischen Almhütte.
Direkt an der Skipiste, an der
Rodelbahn und am Winterwander-
weg. Aber fernab von Alltag, Lärm
300 g Erdäpfel
und Stress.
300 g Käse
Die Hochwurzenalm im Telegramm-
300 g Mehl
stil:
Petersilie
- traditionelle steirische Skihütte
Salz Kaspressknödel in
- gemütlich und authentisch
Milch nach Bedarf heißer Rindsuppe -
weckt alle gefrorenen - behagliche Wohlfühl-Atmosphäre
Butterschmalz zum Backen
Lebensgeister. - geöffnet von Dezember bis Ostern
Foto: fotoservice.lebensministerium.at
6 Nachtaktiv Planai-TV - Innovationen 7
Planai-TV
Wo die Nacht zum Tag wird!
- die Region in Ihrem Gästezimmer!
Auf der Hochwurzen gilt im Rodler schweben mit der Gipfelbahn jeden Abend frisch präparierte (!) – Das neue Planai-TV könnte
W i n t e r d a s M o t t o der Planai-Hochwurzen-Bahnen 3 km lange Piste Nr. 33. Genießen Sie man am besten als eine Art
„weltmeisterlich nachtaktiv”. bergwärts. das einzigartige Ambiente und die „Mini-TW1“ für die Region
guten Sichtverhältnisse, für welche Schladming-Dachstein
Das Angebot für Nacht- Diese Gruppenumlaufbahn bietet in die orange Beleuchtung sorgt. bezeichnen.
schwärmer auf diesem Berg – ihren Gondeln ausreichend Platz für
egal ob sie auf zwei Brettern den Transport der Rodeln, die in Abendbetrieb der Gipfelbahn: Es richtet sich in erster Linie an
oder auf zwei Kufen unter- unmittelbarer Nähe der Talstation 19.30 bis 22.00 Uhr Gäste. Das aktuelle Wetter auf den
wegs sind – trägt zu Recht das ausgeliehen werden können. Der täglich außer Sonntag
Skibergen nimmt die Hauptsendezeit
Prädikat „weltmeisterlich“. Startpunkt der Rodelbahn befindet ein. Ergänzend dazu gibt es jede
sich direkt neben der Hochwurzen- Pistenöffnungszeiten:
Menge interessante Urlaubsinfos zu
19.30 bis 22.30 Uhr
hütte – auf dem Gipfel in 1.850 sehen. Das gesamte Programm wird
täglich außer Sonntag
Nachtrodeln Metern Seehöhe. als Live-Stream 1:1 in Echtzeit im
Internet auf www.planai.at übertra-
Rodeln ist ein einzigartiger, roman- Ein Einkehrschwung gehört dazu und gen.
tischer Natur- und Wintergenuss auf kommt auf der Hochwurzen nicht zu
zwei Kufen. kurz. Die Hütten liegen gut verteilt
von Start bis zum Ziel der Rodelbahn
Die 7 km lange Naturrodelbahn und bieten auch für größere Gruppen
(Höhenunterschied: 730 m) gehört
zu den längsten Rodelbahnen der
ausreichend Platz. Weltpremiere für Schneehöhenmessung
Alpen. Sie lädt tagsüber ebenso zum
Rodeln ein wie in der Nacht. Abends
Nachtskifahren
mit dem Pistengerät
ist sie täglich (außer an Sonntagen) Ein Geheimtipp für Genusscarver:
von 19.30 bis 23.30 Uhr beleuchtet. Ziehen Sie Ihre Schwünge in die – Zur Ermittlung der Schneehö- Sommer, das neue Gerät kann über Planai-Hochwurzen-Bahnen.
he und um ressourcenscho- die Differenz die Schneehöhe
nend Schnee erzeugen zu feststellen. Der Pistengerätfahrer „Es geht darum, effizient, kosten-
liest die Schneehöhe, die sich unter günstig und ressourcenschonend
können, kommt ein neuarti-
ihm befindet, direkt und sofort am Schnee zu produzieren und nicht
ges Schneehöhen-Messgerät einfach aus allen Schneigeräten zu
Display ab.
in einem Pistengerät zum feuern.
Einsatz. An dessen Entwick- Die Vermessungsdaten können auch
lung waren die Planai- grafisch dargestellt und als Landkarte Das Schneemanagement beginnt
Hochwurzen-Bahnen feder- mit Schneehöhen ausgedruckt schon beim Pistenbau, reicht über die
führend beteiligt. werden – somit werden Schneede- Sommerbewirtschaftung der Pisten,
pots und schwächere Schneeaufla- die technische Ausstattung der
Die Zeiten von Bohrmaschine und gen sofort erkannt. Schneianlagen und Schneiteiche bis
Maßstab zur Schneehöhenmessung eben hin zur Schneehöhenmessung.“
sind vorbei – GPS-Messung mittels Schneehöhenmessung und ressour-
Pistengerät ist angesagt! Die Planai- censchonendes Schneemanagement Ziel ist es, eine gleichmäßig verteilte,
Hochwurzen-Bahnen sind das erste „Grundsätzlich ist die neue Schnee- kompakte Schneeschicht auf den
Unternehmen weltweit, das die GPS- höhenmessung ein entscheidender Pisten zu haben – und möglichst
Schneehöhenmessung mittels Beitrag zum ressourcenschonenden nirgends zu wenig oder zu viel
Pistengerät großflächig einsetzt und Schneemanagement“, so Dir. Mag. Schnee.
gemeinsam mit der Firma PowerGIS Ernst Trummer, Geschäftsführer der
aus Salzburg auch entscheidend an
der Entwicklung beteiligt war.

Wie funktioniert das weltweit


neue System?

Im Pistengerät ist die GPS-


Infrastruktur eingebaut. Diese kann
das ursprüngliche Gelände und die
Schneehöhe vermessen (Abwei-
chung nur ca. 3-5 cm). Die Basis
dafür bildet eine genaue Aufnahme Die innovative Schneehöhenmessung trägt massiv zum ressourcenschonenden Schneemanagement
Nachtrodeln auf der Hochwurzen ist eine geniale Kombination von Hüttenzauber und Naturgenuss. des ursprünglichen Geländes im bei. Foto: Planai-Hochwurzen-Bahnen

Das könnte Ihnen auch gefallen