Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Display mit
EDIS Kennzahlen
Abruftaste
Rückstelltaste (hinter
plombierten Klarsichtdeckel)
Zählernummer
Energieimpulsdiode
Optische
Datenschnittstelle
Zählerangaben mal
Übersetzungsverhältnis
= tatsächliche. Arbeit/Leistung
Betriebsanzeige:
* Kurze Tastendrücke holen bis zu 14 Vorwerte - langer Tastendruck überspringt die Vorwerte !!!
* lang 0.3.0 Impulskonstante RL (Imp/kWh/kvarh)
kurz 0.3.3 Impulskonstante RA (Imp/kWh/kvarh)
Lieferung (-A )
kurz 2.6.1.VV Uhrzeit des 1. Vorwerts von Max 1
* lang 2.6.2 Max 2
kurz 2.6.2 Datum von Max 2
kurz 2.6.2 Uhrzeit von Max 2
kurz 2.6.2.VV 1. Vorwert von Max 2
kurz 2.6.2.VV Datum des 1. Vorwerts von Max 2
kurz 2.6.2.VV Uhrzeit des 1. Vorwerts von Max 2
* lang 2.8.0 Summe Wirkverbrauch (HT und NT)
kurz 2.8.0.VV 1. Vorwert Summe Wirkverbrauchs (HT und NT)
* lang 2.8.1 Wirkverbrauch HT
kurz 2.8.1.VV 1. Vorwert des Wirkverbrauchs HT
* lang 2.8.2 Wirkverbrauch NT
kurz 2.8.2.VV 1. Vorwert des Wirkverbrauchs NT
Bezug (+R )
kurz 3.8.0.VV 1. Vorwert Summe Blindverbrauchs HT u. NT
* lang 3.8.1 Blindverbrauch ( +R ) HT
kurz 3.8.1.VV 1. Vorwert des Blindverbrauchs ( +R ) HT
* lang 3.8.2 Blindverbrauch ( +R ) NT
kurz 3.8.2.VV 1. Vorwert des Blindverbrauchs ( +R ) NT
Lieferung(-R)
kurz 4.8.0.VV 1. Vorwert Summe Blindverbrauchs (HT u. NT)
* lang 4.8.1 Blindverbrauch ( -R ) HT
kurz 4.8.1.VV 1. Vorwert des Blindverbrauchs ( -R ) HT
* lang 4.8.2 Blindverbrauch ( -R ) NT
kurz 4.8.2.VV 1. Vorwert des Blindverbrauchs ( -R ) NT
Oder man springt von dieser Stelle durch Tastendrücke zu einem anderen Datum. Beispiel:
Durch Kombination aus langen und kurzen Tastendruck kann man so den Lastgangwert jedes beliebigen
Datums und Uhrzeit ablesen.
-P
+ Q
+Rc +Ri
+ Q
+P
z.B. Messung im 1. Quadranten
Quadrant Quadrant
II I
Lieferung -A +A Bezug
Quadrant Quadrant
-kWh III IV +kWh
-P +P
-Ri -Rc
- Q - Q
-kvarh
-R