betreffend
die (Mit)Verbrennung von Abfall und Altstoffen in industriellen Anlagen in sterreich
Verschrfung Bundesgesetze sowie technische Normen, Richtlinien und Vorgaben
Der Wunsch von EU und des Bundes nach hohen Recyclingquoten und einer geordneten
Kreislaufwirtschaft von Abfallstrmen ist verstndlich und soll dazu dienen, Ressourcen und
Umwelt zu schonen.
Dabei sollte jedoch sicher gestellt sein, dass
Es wird daher mit dem nachdrcklichen Ersuchen an den Bund, insbesondere an Herrn
Wirtschaftsminister und
Herrn Landwirtschafts- und Umweltminister,
herangetreten,
sterreichweit und auf bundesgesetzlicher Ebene Manahmen zu setzen, die einen
schonenderen Umgang mit der Umwelt im Rahmen einer nachhaltigen Abfallbewirtschaftung
bewirken und die behrdliche Umweltkontrolle gegenber der eigenbetrieblichen
unternehmerischen Handlungsweise strken, wie insbesondere durch
+ die Strkung der behrdlichen Kontrolle gegenber der Eigenberwachung der
Unternehmen durch
die Strkung der behrdlichen Umweltkontrolle im
Wegebundesgesetzlicher Bestimmungen, wie insbesondere der Gewebeordnung, dem
Abfallwirtschaftsgesetz, dem UVP-Gesetz, wobei gesetzlich verankert werden soll, dass die
Kosten dafr die Unternehmen zu tragen htten;
+ die Verschrfung der von den Behrden verpflichtend anzuwendenden Emissions- und
Immissionsgrenzwerte in den Bundesgesetzen, Verordnungen, Normen und Richtlinien;
+ die gesetzliche Verankerung, dass bei der Mitverbrennung bzw. Mitbehandlung von
Altstoffen und Abfllen in Industrieanlagen gleiche Mastbe und Grundstze anzuwenden
sind wie bei Abfallbehandlungsanlagen;
+ die Festlegung von Eingangsbeschrnkungen fr bestimmte Schadstoffe (z.B.
Schwermetalle und POPs- Persistente organische Luftschadstoffe) bei Ersatzrohstoffen.