AMT
Systematische bersichtsarbeiten zu
Fragen der Therapie und Prvention
Eine Einfhrung in Frage und Antwort
Teil 1 Was ist eine systematische bersichtsarbeit?
Antje Timmer, Freiburg, und Bernd Richter, Dsseldorf
138
Evidenzbasierte Medizin
AMT
Empfohlene Webseiten
Medline via Pubmed:
www.pubmed.gov
Cochrane Library:
www.thecochranelibrary.com oder via
www.cochrane.de
Cochrane Collaboration:
www.cochrane.org
Campbell Collaboration:
www.campbellcollaboration.org
zu kurz, um wirklich relevante Zielkriterien bewerten zu knnen, geschweige denn seltene Nebenwirkungen.
Diese Einwnde sind sicher mit abzuwgen, wenn man die Ergebnisse einer
Meta-Analyse umsetzen mchte. Allerdings hilft die beste bertragbarkeit
nichts, wenn die zu bertragenden
Ergebnisse falsch sind. Auch ist die
Problematik nicht unbedingt primr
im Studiendesign begrndet, sondern
im Willen der Durchfhrenden: In zunehmendem Mae werden RCT auch
im primrrztlichen Rahmen und auf
patientenrelevanten Parametern beruhend, publiziert.
Man kann dieses Dilemma lsen, in
dem man sich RCT und darauf beruhende bersichtsarbeiten als einen
ersten Schritt vorstellt, sozusagen zunchst ein Versuch unter Idealbedingungen. Zeigt sich eine Intervention
hier als wirksam und sicher, ist noch
nicht gesichert, dass dies auch unter
Realbedingungen so ist. Es ist umstritten, inwieweit andererseits eine
Intervention, die bereits unter Idealbedingungen unwirksam ist, sich dann
im Alltag doch als wirksam erweisen
kann. Dieser Fall ist zumindest nicht
sehr wahrscheinlich.
Literatur
1. Kunz R, Oxman AD. The unpredictability paradox: review of empirical comparisons of
randomized and non-randomized clinical trials. Br Med J 1998; 317:118590.