Sportjournal
Neue Luzerner Zeitung Neue Zuger Zeitung Neue Nidwaldner Zeitung Neue Obwaldner Zeitung Neue Urner Zeitung
NACHRICHTEN
Patricia Morceli
berzeugt erneut
LEICHTATHLETIK red. Patricia
Morceli von der Laufgemeinschaft
Cham belegt in Nizza mit 33:54
hinter der Cross-Europameisterin
Sophie Duarte (Frankreich) beim
Internationalen 10-Kilometer-Strassenlauf in Nizza (Frankreich) den
2. Rang. Mit diesem Ergebnis lief
die 40-Jhrige innerhalb von zehn
Tagen die 10-Kilometer-Strecke in
einer Zeit unter 34 Minuten.
Schweiz schafft
Klassenerhalt
EISHOCKEY red. Das Schweizer Frauen-U-18-Nationalteam hat an der
Top-Division-WM in Buffalo zum
dritten Mal seit 2008 den Ligaerhalt
im Kreis der besten acht Nationen
der Welt geschafft. Die Schweizerinnen schlugen im entscheidenden
Relegationsspiel Japan mit 3:2 (1:0,
1:2, 0:0, 0:0, 1:0) im Penaltyschiessen.
Die Schweizerinnen hatten bereits
die erste Partie des Abstiegs-Playouts
(Best of 3) mit 2:1 entschieden. Und
somit die Serie mit 2:0-Siegen fr sich
entschieden. Im Team der Schweizerinnen spielten mit Rahel Enzler,
Vanessa Bolinger und Noemi Ryhner
auch drei Akteurinnen mit, welche
im Kanton Zug wohnen.
33
Alicic gegen einen wie entfesselt aufspielenden Norden zum Sieg gratulieren,
whrend Bissig zu leichtfertig gegen
Cajka spielte und ebenfalls verlor. Einzig
Camille Linke legte nun den Hebel um
und bezwang im besten Match des
Tages Spitzenmann Matuschek mit
3:1 Stzen. Mit 2:4 ging es erstmals in
dieser Saison mit einem Rckstand ins
Doppel. Hier zeigte erneut Linke, dass
sie sich ber die Weihnachtszeit nochmals weiter verbessert hat, und riss
einen indisponierten Alicic mit zu einem
engen 5. Satz-Erfolg gegen Norden/Matuschek.
Bei 3:4 erffneten Linke gegen Cajka
und Alicic gegen Matuschek die letzte
Einzelrunde. Whrend Linke dabei souvern siegte, musste Alicic nach vergebenen Satzbllen Matuschek unglcklich in der Verlngerung des 4. Satzes
gratulieren. Captain Bissig musste nun
in ungnstiger Ausgangsposition von 4:5
gegen den bis dahin ungeschlagenen
Norden in die Box. Und es fing auch
mit einem 0:2-Satzrckstand wie erwartet negativ an. Doch mit dem Gewinn des 3. Satzes schien Bissig wieder
Vertrauen gefasst zu haben, whrend
Norden begann, seine Linie zu verlieren.
Am Ende konnte Bissig nach Abwehr
von zwei Matchbllen Norden glcklich
mit 14:12 in der Verlngerung des 5. Sat-