Mit dem Anthropozn geht die Verantwortung der Menschheit einher, ihre Macht zu nutzen: Neue Regulationsmuster
mssen geschaffen werden, um Wasserrisiken zu lsen und eine nachhaltige Entwicklung zu gestalten.
Abb. 1: Konzeptualisierung geteilter Risiken unter Akteuren im Rahmen eines sozial-kologischen Systems
CuveWaters
Die Ressource Wasser wird von verschiedenen Akteuren beansprucht, dadurch entstehen geteilte Risiken. Nur ber
kollektives Handeln und die Inklusion aller kann dem langfristig begegnet werden.
Landwirtschaftliche
Grobetriebe
Kleinbauern
Viehhaltung
ffentliche
Wasserversorger
NamWater
REGULATION
Wasserpreise fr
Trinkwasser
Stadtbevlkerung
Landbevlkerung
RISIKEN
Zwischenstaatliches
Management
(Interessenpolitik,
sektorale Differenzen
und Inkonsistenzen)
Wasserqualitt
(Chemische und
biologische
Verunreinigung)
Wasserquantitt
(Menge und Variabilitt,
Nutzungskonflikte)
berschwemmung
Infrastrukturschden
Ernteverluste
Einkommensverluste
Intersektorale
Politikstrategien
Integrierte
Managementkonzepte
Partizipative
Lsungsanstze
Multi-StakeholderPartnerschaften
Abb. 2: Mapping relevanter Akteure und ihrer Gefahren und Risiken im Cuvelai-Etosha Einzugsgebiet
CuveWaters
cuveWaters