Datum:
BETRIEBSANWEISUNG
Ttigkeit:
Arbeitsbereich/-platz:
Anwendungsbereich
Diese Betriebsanweisung gilt fr:
Durchzug im Arbeitsbereich vermeiden, dazu Fenster und Tren whrend der Arbeiten geschlossen
halten.
Gert mind. 15 Minuten vor Arbeitsbeginn einschalten, um stabile Strmungsbedingungen und saubere
Umgebungsbedingungen zu gewhrleisten.
Auf korrekte Position der Frontscheibe achten. Alarme beachten.
Arbeitsablufe genau planen. Keine unntigen Gegenstnde in der Sicherheitswerkbank lagern. Nur so
viel Material und Gerte einbringen, wie fr die Arbeiten unbedingt notwendig sind.
Persnliche Schutzausrstung benutzen: mindestens Laborkittel, Schutzbrille und Einmalhandschuhe.
Arbeiten nur auf der ausgewiesenen Arbeitsflche ausfhren. Lufteinlsse nicht abdecken.
Strungen des laminaren Luftstroms mglichst vermeiden:
keine schnellen oder heftigen Armbewegungen,
sperrige Gerte nur wenn unbedingt erforderlich in die Sicherheitswerkbank einbringen und nach
Gebrauch wieder entfernen,
Bunsenbrenner nicht im Dauerbetrieb benutzen. Sensor oder Fuschalter nutzen.
Alle Gerte, die in die Sicherheitswerkbank eingebracht werden, sind vorher zu reinigen und zu
desinfizieren. Nach Gebrauch wiederum desinfizieren und ggf. zu reinigen.
Nach Beendigung der Arbeiten alle Gefe schlieen und infektise Gegenstnde oder Materialien in
geeigneten Behltnissen verschlieen. Innenraum nach Hygieneplan reinigen und desinfizieren.
Nach Desinfektion und Reinigung Werkbank noch einige Minuten eingeschaltet lassen bzw. den StandbyBetrieb einschalten. Frontscheibe schlieen und ggf. UV-Lampe einschalten.
Bei Strungen bzw. Alarm sind die Ttigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen mit Gefhrdungspotentional
gezielt zu beenden.
Vorgesetzten/Sicherheitsbeauftragten informieren.
Im Brandfall: Feuer mit CO2 Feuerlscher bekmpfen, soweit dies gefahrlos mglich ist.
Stand: 01/2015