Abschnitt 8 - Grundwassererkundung
Aufschlussverfahren
Klassifizierung:
1.
Bergmnnische Verfahren:
Schrfe
Schurfschchte
Untertage-Auffahrungen
2.
Bohrverfahren
Trocken-Bohrverfahren
schlagend
drehend
Spl-Bohrverfahren
schlagend
drehend
Aufschlussverfahren
Aufschlussverfahren
Ventilbohrer [8-1].
a-Schlammbchse
b-Kiespumpe
Aufschlussverfahren
Aufschlussverfahren
Diamantmeiel in unterschiedlicher
Ausfhrung [8-7].
Aufschlussverfahren
Diamantbohrkronen [8-7].
a - mit Oberflchenbesatz
b- imprgnierte Diamantbohrkrone
c- Hartmetallbohrkrone
Rollenbohrkronen [8-7].
a - mit 4 Rollen
b - mit 6 Rollen
Bohrlochgeophysikalische Messungen
Aufgaben der
Bohrlochgeophysik:
Ableitung geologischer
Profile
Korrelation benachbarter
Bohrungen
Bestimmung
hydrogeologischer Gesteinseigenschaften
Bestimmung hydraulischer
Zustnde
Aussagen zur
Grundwasserbeschaffenheit
Aussagen zum
Brunnenzustand
Bild links
Bohrlochfernsehen schematischer Aufbau [8-2].
Bild unten
Schematische Darstellung der
Kalibermessung [8-10].
Bohrlochgeophysikalische Messungen
Wasserstandsmessungen
Brunnenpfeife [8-6].
Kabellichtlot.
Feldmethoden - Pumpversuche
Pumpversuchsdurchfhrung im
ungespannten und gespannten
Grundwasserleiter [8-8]
Bild oben:
Absenktrichter im gespannten
Grundwasserleiter
Bild unten
Absenktrichter im freien Grundwasserleiter
Feldmethoden - Versickerungsversuche
Altlastenhandbuch des Landes Niedersachsen. Wissenschaftlich-technische Grundlagen der Erkundung. - Springer Verlag 1997
[8-2]
SCHREINER, M.; KREYSING, K.: Handbuch der Erkundung des Untergrundes von
Deponien und Altlasten. Band 4. Geotechnik / Hydrogeologie - Springer Verlag 1998
[8-3]
[8-4]
STRAYLE, G.: Ergiebigkeitsuntersuchungen in Festgesteinsaquiferen. Informationen des Geologischen Landesamtes Baden-Wrttemberg Nr. 6, Freiburg i.
Br. 1994
[8-5]
[8-6]
[8-7]
[8-8]
[8-9]
KNDEL, K.; KRUMMEL, H.; LANGE, G.: Handbuch der Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten. Band 3. Geophysik. - Springer Verlag 1998
[8-10] SCHN, J.: Grundlagen der bohrlochgeophysikalischen Bewertung von Grundwassermessstellen. - Material zum Seminarvortrag am 3. Juni 1994, DGFZ Dresden
[8-11] LUX, N.: Brunnen-FEL und weitere Verfahren zur Filterkontrolle und Leckstellenortung. - Material zum Seminarvortrag am 20. Mai 1995, DGFZ Dresden
[8-12] HLTING, B. & COLDEWAY, W. G.: Hydrogeologie. - Spektrum Verlag 2005