Evers-Druck ist ein Unternehmen mit großer zwischen Nord- und Ostsee, besonders am interessiert sind, dann würden wir Sie sehr € 149,–
Tradition. Im Jahr 2011 blicken wir zurück Herzen. So konnten wir in den vergangenen gerne einladen, uns anzusprechen.
auf 100 Jahre Druckerfahrung. Kaum ein Jahren schon viele Kataloge und Gastgeber- Wir sind für Sie da! Entdecken Sie die fantastischen Golfanlagen
anderes Unternehmen hat soviel Erfahrung verzeichnisse für die schönen Inseln und in Schleswig-Holstein. Mit der golfküsten*-card
mit dem Drucken wie wir. Urlaubsziele drucken, die wirklich eine Reise Ihre Ansprechpartner:
und der golfküsten*-card flexi ist die Gelegen-
Die Tradition – gepaart mit innovativer, kun- wert sind. Herr Polei, Tel. 04832 608160 oder
heit dazu jetzt besonders günstig. Wählen Sie
denorientierter, technologischer Ausrichtung Wenn auch Sie an einem guten Werbekon- polei@evers-druck.com
– macht uns zu einem besonders zuverlässi- zept, einer Vorstufen- oder Datenbank- Herr Hack, Tel. 04832 608173 oder
aus über 40 Golfanlagen Ihre 5 Lieblingsplätze.
Kombinieren Sie Ihren Lieblingssport ganz nach Ihrem
gen Partner für Ihre Druckproduktion. lösung, einem hochwertigen Druckerzeugnis hack@evers-druck.com Geschmack – von kulinarischen Köstlichkeiten über Bade-
Der Tourismus liegt uns in unserem schönen mit der entsprechenden Versandlösung oder spaß bis zu kulturellen Highlights. In Schleswig-Holstein
Land Schleswig-Holstein, dem Land aber einer preiswerten Produktion ist Golf eben mehr als Golf. Über 60 Plätze bieten Ihnen
www.golfkueste.de dafür abwechslungsreiche Spielfalt. www.golfkueste.de
Tel. 01805 -700 708 golfküste Hier findet jeder sein Grün.
TRADITIONELL. ERSTKLASSIG. (€ 0,14/Min., Mobilfunk abweichend)
EVERS-DRUCK GMBH · ERNST-GÜNTER-ALBERS-STRASSE · 25704 MELDORF · WWW.EVERS-DRUCK.COM
Viöl Damp
Aabenraa Japsand Hooge Hattstedter- Ulsnis Holzdorf
marsch Rieseby Waabs
Jübek
51 ç übersichtskarte*
Sylt
List Bolderslev
Guderup
Als
Norderoogsand
Norderoog Pellworm Hattstedt
Oster-
Ohrstedt
Schwesing
Treja Schleswig
Bus-
Broders-
Borgwedel
Ostsee übersichtskarte* ç
Putt-
garden
52
2
Gröde brarup Nordhagen Büsumer Wanken- Eutin
Eggebek Ekenis Büsum Deichhausen
Hamburger
Bredstedt Böklund dorf Neustadt
Wittdün Hallig Hohenwestedt
Thumby Pelzerhaken
Hattstedter- Viöl Holzdorf
Damp Meldorf Neumünster
Japsand Hooge Ulsnis Bornhöved Sierksdorf
marsch Rieseby Waabs
Jübek Haffkrug
Oster- Broders- Hochdonn Trappenkamp Scharbeutz
Norderoogsand
Norderoog Pellworm Hattstedt Ohrstedt Treja Schleswig Putt-
Ahrensbök
Timmdorfer Strand
Borgwedel gardenFriedrichskoog St. Michaelis- Burg Brokstedt Boostedt
Schwesing Bus-
Haithabu Götheby Eckernförde Surendorf Fehmarn donn Hohenlockstedt Blunk Niendorf Trave-
Kuden Negernbötel münde
Ostenfeld Geltorf Güby
Süderoog Südfall Nordstrand Mildstedt Altenhof
Heidkate Orth
Burg
Marne Itzehoe Bad
Wahlstedt Bad Segeberg
Rate-
kau Warns- Priwall
Simonsberg Neudorf- Kelling- Bramstedt dorf
Osdorf Strande Stein Wendtorf
Süderoogsand
Bornstein Oelixdorf husen Bad
Kropp Klein Wulfen Wilster Schwartau
Gettorf Laboe Schönberg Brunsbüttel
Witzwort Wittensee Haby Heiligenhafen Hodorf
Westerhever Bergenhus- Schilk- Grevesmüh
Friedrichstadt Alt see Hohenfelde Stockelsdorf
Oldenswort Duvenstedt Schwartbuck Großenbrode Elbe Hamberge Lübeck
Tetenbüll Seeth Bovenau Kronshagen Kiel Panker Hohwacht Kalten- Reinfeld
Groß
3
Büdelsdorf
Garding Tönning Erfde
Lütjenburg Cuxhaven kirchen Oberbüssau Gronau
St. Peter-
Rendsburg Oldenburg Bad Oldesloe
Wischhafen
4
Brokstedt Boostedt Schwarzenbek
Friedrichskoog St. Michaelis- Burg Reinbek Aumühle
donn Hohenlockstedt Blunk Niendorf Trave- Bremervörde
Kuden Negernbötel münde Wentorf
Buxtehude Krukow
Marne Itzehoe Bad
Wahlstedt Bad Segeberg
Rate-
kau Warns- Priwall Harsefeld Harburg
Hagenow
Kelling- Bramstedt dorf Bergedorf Geesthacht
Oelixdorf husen Bad Neu-Wulmstorf
Wilster Schwartau
A B C D E F G H I J
Brunsbüttel Hodorf Boizenburg
Stockelsdorf Grevesmühlen Lauenburg
Elbe Hamberge Lübeck Winsen (Luhe)
vo r w o r t* ç 3
Moin, moin,
liebe Genießerinnen und Genießer,
als Polospieler komme ich viel in der Welt herum. Die offene und ehr-
liche Art der Norddeutschen hat mich jedoch 2001 überzeugt: Hier will
ich leben. Seitdem entsteht auf Gut Aspern ein Treffpunkt für Polospie-
ler aus aller Herren Länder - die Argentinier sind allerdings in der Über-
zahl. Sie lieben an Schleswig-Holstein dasselbe wie ich: die Weite des
Landes und die Nähe zum Meer.
Auf Gut Aspern führen die Südamerikaner uns in ihre Grillkünste ein
– im Gegenzug begeistern wir sie mit Spezialitäten wie Sylter Austern
und Helgoländer Hummer. Es ist schön, dass wir unseren Gästen so viel
zu bieten haben: Ich denke da an Lübeck mit seinen drei Nobelpreis-
trägern, an den herrlichen Strand von St. Peter Ording, an dem man
wunderbar reiten, radeln und wandern kann und an den köstlichen
Rotspon. Genießen auch Sie die Lebensart im Norden!
10 m e e r. i n s e l* 14 m e e r. b l ü te n* 16 m e e r. k l a n g*
Sylt:
Vom Hopfen bis Sinnlicher Genuss Husum:
zum Kunsthandwerk aus Noldes Garten Festival-Perle für Entdecker
Die schönsten Plätze finden Sie ab Seite 40. Die schönsten Plätze finden Sie ab Seite 42.
Die schönsten Plätze finden Sie ab Seite 42. Die schönsten Plätze finden Sie ab Seite 43. Die schönsten Plätze finden Sie ab Seite 44.
i n h a l t* ç 5
Die schönsten Plätze finden Sie ab Seite 46. Die schönsten Plätze finden Sie ab Seite 46. Die schönsten Plätze finden Sie ab Seite 48.
37 Ausgewählte Veranstaltungen
38 m e e r.t i p p s* Gewinnen Sie ein
40 Die schönsten Plätze für Genießer-Wochenende
den anspruchsvollen Genießer der besonderen Art
50 Service, Impressum an Nord- oder Ostsee!
51 Übersichtskarten zum Ausklappen
Ihre Meinung zählt! Sagen Sie uns Ihre Meinung
Flensburg
über das Magazin meer.stil* und gewinnen Sie
Schleswig
Heide
Rendsburg
Bucht nach Travemünde! Mehr Infos finden Sie in Mehr Informationen über
Flensburg Neumünster
Schleswig
Itzehoe
Lübeck
der Heftmitte. Schleswig-Holstein unter:
www.sh-tourismus.de
Cuxhaven
Kiel
Rendsburg
Hamburg
Heide
Bremerhaven
Jever
Neumünster
Wilhelmshaven
Itzehoe
Lübeck
oder
+49 (0) 1805 / 60 06 04
Cuxhaven
Hamburg
Bremerhaven
Jever
Wilhelmshaven
Abendstimmung am Fehmarnsund
www.schleswig-holstein-360.de
Einen Tag im Strandkorb verbringen oder mit dem Segelboot auf Törn gehen. Die Gedanken
frei werden lassen bei Spaziergängen entlang der Dünen und an den Steilküsten. Dabei den
Blick aufs weite Meer richten. Kulinarische Sinne anregen und Körper und Geist in Ein-
klang bringen – an der Ostseeküste Schleswig-Holstein .
www.sh-tourismus.de
10 ç s y l t*
Sylt ist mehr als eine Insel. Raue Brandung an der Westseite, stilles Wattenmeer im Osten.
Eine aufregende und zugleich unaufgeregte Mischung aus Trubel und Abgeschiedenheit.
Kulinarische Genussmomente, hochklassige Hotels oder Golfpartien vor atemberaubender
Naturkulisse – viele Facetten machen die Besonderheit der Insel aus.
m e e r. i n s e l* ç 11
me er.insel* möchten.
Da s S y lt e r K u ns t h a n dw e r k e r- M e n ü
Der Keitumer Benen-Diken-Hof serviert filigrane Kreationen und kulinarische Köstlichkeiten
Stolz ist man in den Sylter Friesendörfern da- der Gruppe heraus: „Man ist miteinander immer wieder neu komponiert wird, an einer
rauf, dass hier nicht nur Geschichte geschrie- befreundet, entwirft und arbeitet Hand in Tafel, die angefangen von der Tischdecke über
ben und gelebt wird, sondern Geschichte Hand. Daraus entstand die Idee, regelmäßige den Salzstreuer bis hin zum Weinglas mit ei-
sogar geformt wird. „Hier ist das Zentrum Kunsthandwerker-Menüs anzubieten, die mitt- gens für diesen Abend angefertigten Stücken
des insularen Kunsthandwerks, hier entste- lerweile täglich im RESTAURANT KÖKKEN des aus den Werkstätten der Kunsthandwerker
hen die kreativen Ideen, die Formen und die Benen-Diken-Hofes in Keitum stattfinden“, so eingedeckt ist. Die Komposition der einzelnen
Farben“, erzählt Claas-Erik Johannsen vom Johannsen. Und das nun schon erfolgreich Gänge bleibt bis zuletzt ein Geheimnis: allei-
Benen-Diken-Hof auf Sylt. „In ihren kleinen im 5. Jahr. Jeden Tag werden hier exklusive nige Richtlinie für die Küche ist die Angabe
Werkstätten und Ateliers kreieren die Töpfer Kreationen der Sylter Kunsthandwerker und ‚Fisch’, ‚Fleisch’ oder ‚vegetarisch’.
und Weber, die Gold- und Silberschmiede und kulinarische Köstlichkeiten des Küchenchefs
die Glasbläser ihre filigranen Kostbarkeiten.“ serviert. Von Mai bis Oktober finden die Kunsthand-
Die Kunsthandwerker selbst sind Designer, werker-Menüs statt. Tischreservierungen und
Handwerker und Kaufmann in einer Person. Bis zu acht Teilnehmer genießen das weitere Informationen dazu im Internet auf:
Neue Anregungen ergeben sich oftmals aus Kunsthandwerker-Menü, das in jeder Woche www.benen-diken-hof.de
12 ç s y l t*
k u r i o s e s*
W e i na n bau au f S y lt
De r S ü d -W e s t- H a ng
i n K e i t u m i s t De u t sc h -
l a n ds nör dl ic h s t e r
W e i n be rg
Die Sylter Henning Lehmann, Birgitta
Quendler und Olaf Klein nutzen das
S y lt e r Hopf e n
neue Pflanzrecht des Landes, wonach
seit November 2008 in Schleswig- Eine norddeutsche Bierspezialität mit Champagnerseele. Traditionelle Braukunst
Holstein Wein angebaut werden darf. und die Ansprüche einer modernen Gesellschaft vereinigen sich in dem exklusiven
Auf einem Keitumer Acker setzen Getränk, jenseits der Massenproduktion.
sie derzeit 2700 Pfropfreben für den
ersten Sylter Wein. 2012 rechnen sie Zehn Jahre braute Diplombraumeister Thomas fen‘ seinen ausgewogenen Charakter und den
mit den ersten vollen Trauben. W. Kipka erstklassige Markenbiere in verschie- feinen Geschmack. Nach langen und aufwen-
denen Brauereien Deutschlands und Dänemarks. digen Versuchen haben die beiden Gründer
Dann packte ihn die Neugierde und der Ehrgeiz. zu einer eigenen speziellen Champagnerhefe
ü b e r n a c ht u n g s t i p p* Aus dem ältesten Getränk der Welt musste sich gefunden und züchten diese nun für jede ein-
doch noch mehr machen lassen. „Der Zwang zelne Flasche im firmeneigenen Labor.
L i e be z u m De ta i l zu hoher Effizienz und der permanente Versuch
Im 5-Sterne Ferienhaus JOLLY ROGER die breite Masse zu erreichen, hat die Brauwelt „Sylt als Hopfenanbaugebiet zu nutzen, stellt
in Westerland auf Sylt verbinden sich vom Naturprodukt Bier entfernt. So sind die uns vor besondere Herausforderungen. Wir
eine exklusive Ausstattung mit viel meisten Biere mittlerweile reine Industriepro- mussten einen eigenen Hopfen züchten, der an
Liebe zum Detail. Von November bis dukte.“, erklärt Thomas W. Kipka. das spezielle Reizklima der Insel angepasst ist.
Ende März (ausgenommen Weih- Das hat unsere Geduld und unseren Pionier-
nachtsferien) gibt es das „Schatz- Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund geist auf eine harte Probe gestellt.“, kommen-
truhe-Angebot“: 7 ÜN für bis zu 4 Jens F. Boysen entwickelte er ein Bier aus tiert der Sylter Jens F. Boysen.
Personen zum Preis von 6 ÜN. 100% natürlichen Rohstoffen, ohne künstliche
www.jolly-roger-sylt.de Zusätze – dafür mit Champagnerhefe. Dieser Infos und Bezugsquellen unter:
Zusammensetzung verdankt der ‚Sylter Hop- www.sylter-hopfen.de
m e e r. i n s e l* ç 13
Dü n e n u n d Hor i z on t
Die neu gestaltete Landschaft am Hotel Budersand inszeniert
die vorhandene Natur und lässt sie erlebbar werden.
„Wir lassen das einmalige Licht dieser Insel samer Dosierung von edlen Naturmaterialien.
in unser Haus, damit jede Jahreszeit auch im Selbst im Innenraum des Hotels bleibt die
Inneren des Hauses spürbar wird“, erzählt Natur zum Greifen nahe.
Claudia Ebert, die Eigentümerin des Hotels
Budersand auf Sylt. Direkt am Meer stehend Mauern am Hotelvorplatz sind in ihrer Form ANGEBOT: ab 660,00 EUR pro Person
ist der Hotelbau mit seiner hellen und moder- angeschnittenen Dünen nachempfunden. Von Zweisamkeit auf Sylt
im BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt
nen Architektur sanft in die Natur gebettet, dort gelangt man über einen kleinen Weg 3 ÜN (So.-Fr.) in einem lichtdurchfluteten Zimmer
die Elemente der kargen Insellandschaft direkt zum deutschlandweit ersten, nach mit Blick auf das Meer
und des erlesenen Inneren sind zu einem schottischem Vorbild gebauten Links Course LEISTUNG: freistehende Badewanne mit Meerblick,
1 Flasche Champagner u. saisonales Obst bei Anreise,
ausgewogenem Erlebnis zusammengeführt. mit seinem Panoramablick über das UNESCO Langschläferfrühstück, 3-Gänge Auswahl Menü am
Weltnaturerbe Wattenmeer. „Der 18-Loch- 1. Abend und 5-Gänge Candle Light Dinner am 2. Abend
Vier über Brücken verbundene Häuser fügen Golfplatz wurde 2009 als ‚Bester neuer Golf- im Restaurant KAI3, 3-Gänge Auswahl Menü am letzten
Abend im Restaurant Strönholt, pure Reinheit „Mehr vom
sich in die Natur ein und halten über Licht- platz Deutschlands’ mit einem GOLFMAGAZIN Meer“ in der SPA-Suite für 2 Personen, Late Check out
höfe Verbindung zum Leben des Foyers, des Award ausgezeichnet“, freut sich Claudia bis 14:00 Uhr
Restaurants und des Spa-Bereiches. Die Ebert und lässt den Blick über die wellenför- KONTAKT: BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt,
Innenarchitektur artikuliert sich sportlich mige Dünenlandschaft schweifen. Am Kai 3, 25997 Hörnum, Tel. +49 (0) 46 51 -46 07-0,
hotel@budersand.de, www.budersand.de
elegant und designorientiert, mit behut- Mehr Infos: www.budersand.de
14 ç n o l d e s t i f t u n g s e e b ü l l*
Der schleswig-holsteinisch Expressionist Emil Nolde ließ sich von der Farbenpracht der Dahlien
immer wieder inspirieren. In Anlehnung an den berühmten Meister entschied sich die Nolde Stif-
tung Seebüll, einen Ratafia aus Dahlien anstatt aus der üblichen Likörwein-Mischung von Trau-
bensaft und Weinbrand herzustellen.
m e e r.b l ü t e n* ç 15
t i p p*
V e r k au f de s
Da h l i e n r ata f i a s
im Museumsshop
In den Museumsshops in Seebüll und
der Dependance in Berlin wird der
Dahlienratafia in zwei Größen zum
Kauf angeboten. Für die Herstellung
werden ausschließlich Blütenköpfe
aus Noldes historischem Garten
me er.blüten* verwendet. Besonders erfrischend
schmeckt der Dahlien-Ratafia wenn
man ihn leicht gekühlt als Aperitif
S i n n l ic h e r G e n u SS aus Nol de s Ga rt e n mit Champagner aufgießt.
Was versteht man unter einem „Ratafia“? mit Blüten angesetzt werden, wobei klassi- Wie entstand die Idee zur Herstellung eines
Dr. Garbrecht: Ratafia ist eine Bezeichnung scherweise duftende Rosenblüten verwendet Dahlienratafias und wie fanden Sie die pas-
für einen Likörwein, der seinen Ursprung im werden. Wir haben uns für Dahlien entschie- sende Manufaktur?
16. Jahrhundert hat und sich vom lateinischen den, weil sie beim Einlegen ein einzigartig Dr. Garbrecht: Für unseren Museumsshop wollen
„rata fiat conventio“ ableitet. Nach einer zu- herb-frisches Aroma entfalten. Die Dahlie ist wir unverwechselbare Produkte kreieren, die in
frieden stellenden Einigung unter Geschäfts- eine der wichtigsten Blumen im Nolde-Garten. sehr engem Bezug zu Noldes Leben und seiner
leuten wurde ein Handel mit diesem Likörwein Den Maler faszinierten die kräftigen und Kunst stehen. Für unseren Ratafia haben wir die
besiegelt bzw. „ratifiziert“. In der Champagne leuchtenden Farben, die ihn zu zahlreichen Manufaktur „von Blythen“ ausgewählt, deren In-
wird dieser süße und alkoholstarke Ratafia als Blumenbildern inspirierten: „Grüsse will ich haberin und Geschäftsführerin Martina Kabitsch
Aperitif oder zu süßen Nachspeisen gereicht. Dir senden von unserem jungen Garten mit nach alten überlieferten Familienrezepten hoch-
seiner schwellenden Blumenfülle“, schreibt wertige Produkte in Bio-Qualität herstellt. Für uns
Klassische Grundlagen des Ratafias sind Emil Nolde in seinem Brief aus Seebüll. „Es war die Leidenschaft an traditionellem Hand-
Rosen und Orangen, wieso verwenden Sie waren hier eine Reihe schönster Tage; kaum werk, das Gespür für zeitgemäßes Verpackungs-
Dahlien? fassbare Farben glühten,“ Über 80 verschie- design und natürlich die Offenheit unserem
Dr. Garbrecht: Neben Früchten, wie Trauben, dene Dahliensorten pflanzte der Maler in Dahlienwunsch gegenüber ausschlaggebend für
Äpfeln und Orangen, kann dieser Likör auch seinem Garten. die Partnerschaft. www.nolde-stiftung.de
16 ç h u s u m u n d s t . p e t e r - o r d i n g*
me er.klang*
F e s t i va l - P e r l e f ü r E n t dec k e r
„Raritäten der Klaviermusik“ locken Fans aus der ganzen Welt nach Husum
St. Peter-Ording ist die Erfüllung lang gehegter Sehnsüchte und Träume: Nirgendwo ist der Strand breiter, nirgendwo sind
die Sprünge der Kitesurfer spektakulärer, nirgendwo ist das Erlebnis des Strandlebens bunter. Doch der In-Ort punktet
auch mit außergewöhnlicher Gastronomie und angesagtem Life-Style. Und mit gesundem Lebensstil: Das fängt bei Entspan-
nung an und hört bei exzellentem Essen auf.
m e e r. e n t s p a n n u n g* ç 19
me er.entsp annung*
Vom S t u be n ho c k e r z u m S t r a n dl äu f e r
Das Zauberwort heißt High Medical Wellness: St. Peter-Ording bietet ein Urlaubsgefühl,
das alles enthält – Entspannung, Bewegung und gesunde Ernährung
Vielleicht entsteigt man dem Meer nicht bei alternativen Präventionsverfahren aufhört. Doch der Alltag lasse oft keinen Raum für sol-
gerade wie der Phönix der Asche, aber ein Immer dabei: der Arzt als individueller Gesund- chen „Luxus“. Deshalb treffe das Angebot aus
Urlaub in St. Peter-Ording ist der erste Schritt heitsberater. St. Peter-Ording genau den Nerv. Die Anspan-
in die richtige Richtung: Das Nordseeheilbad nung herunter zu fahren und sich Zeit für sich
punktet neben den hervorragenden klima- Das heißt aber nicht, dass das Urlaubsgefühl selbst zu nehmen seien die Schlüsselwörter.
tischen Verhältnissen mit einer Mischung aus zu kurz kommt, schließlich handelt es sich Wenn man sich neben den vielen Freizeitaktivi-
Urlaub und Gesundheit, aus Stressless-Zeit nicht um einen Klinikaufenthalt. Die Urlauber, täten, die draußen bei Wind und Wetter locken,
und Heilanwendungen, aus Strandspaziergän- die auf Radtouren entlang der abwechslungs- noch durch Fachleute in Punkto Gesundheit
gen und Ernährungsberatungen. reichen Küste die salzhaltige Luft einatmen, an die Hand genommen fühle, sei das „umso
preisen genau diese Mischung: „Das ganze besser“, finden die Urlauber.
Gemeinsam haben die Tourismus-Zentrale Jahr träumen wir vom Strand, vom Meer und Dem abendlichen Glas Wein in einem der zahl-
und die ortsansässigen Fachkliniken einen Schreien der Möwen“, erzählt das Ehepaar aus reichen Fisch-Restaurants steht natürlich nichts
umfangreichen Leistungskatalog unter dem Nordrhein-Westfalen. „Und täglich nehmen im Wege – man ist ja schließlich im Urlaub.
Namen „High Medical Wellness“ zusammenge- wir uns vor, mehr auf Bewegung und gesunde
stellt, der beim Gesundheitscheck beginnt und Ernährung zu achten.“ Mehr Infos unter: www.st.peter-ording.de
20 ç h e l g o l a n d*
Die fröhlich bunten Hummerbuden am Hafen sind neben der „Roten Anna“, dem leuchtenden
Felsen, der senkrecht aus der Nordsee ragt, ein Wahrzeichen von Helgoland. Die einzige Hoch-
seeinsel Deutschlands fasziniert durch das gesunde milde Meeresklima und die raue Nordsee.
m e e r. s i n n e* ç 21
me er.sinne*
Mode r n e t r i f f t au f T r a di t ion
Mental Wellness und Inselgeschichte(n)
Stolz können die Rickmers auf ihre langjäh- geräumige, in weiß gehaltene, Zimmer mit Pano-
rige Familiengeschichte sein. Schon 1514 hat ramablick auf den Hafen oder die Nordsee geben
ein Peter Ryckmers als Seemann und Fischer den Urlaubern ihren optimalen Rahmen.
auf Helgoland Steuern gezahlt. Die Sippe der ANGEBOT: ab 179,00 EUR pro Person
Rickmers gehört ebenso wie die Krüss- oder Im Hotel Rickmers steht „Mental Wellness“ Hotel Rickmers Insulaner
die Siemens-Familie zu den tief auf der Insel für körperliches und emotionales Wohlbefinden. Erleben Sie ein Arrangement für alle Sinne auf
Helgoland.
verwurzelten Familien und ist vielfach verzweigt. Allein der Garten-Park mit 2.500 Quadratmetern
LEISTUNG: : 2 ÜN im DZ inkl. Sekt-Frühstück und
inspiriert zum authentischen Selbst-Sein. Das Gepäcktransport auf der Insel, 1 Obstteller zur
Überall im Hotel begegnet man Zeugnissen SinnLand mit seinem Wellness- und Beauty-Be- Begrüßung auf Ihrem Zimmer, 1 original Helgoländer
der Geschichte Rickmers und Helgolands. Der reich lässt es zu, zeitlose Augenblicke zu finden. Eiergrog, 1 historisches 3-Gang-Menü, 1 entspan-
nende Rückenmassage, Ausflug zur Düne mit
Film, in dem Detlev Rickmers selbst Sprecher und Nicht „Größer, Neuer, Besser“ stehen hier im Vor- Besuch der Robbenkolonie, Insel-Führung, Einkaufs-
Erzähler ist, begeistert nicht nur die geschichts dergrund sondern Authentizität, Natürlichkeit und Rabattgutschein für ausgewählte Läden sowie eine
interessierten Stammgäste. Im Galerie-Restaurant der Blick für das Wesen der Natur. Es heißt, hier Stunde Erholung pur im hoteleigenen Privat Spa,
Nutzung des „SinnLandes“ mit Sauna und Beauty-
leben bei „Entdeckungsreisen in die kulinarische kann man mit seinem Unterbewusstsein allein Bereich sowie des Gartenparks.
Vergangenheit“ fast vergessene Insel-Speziali- sein. Die Insel hilft zur Rückbesinnung auf sich KONTAKT: Hotel Rickmers Insulaner, Am Südstrand 2,
täten wieder auf. Ideenreich und kreativ wird das selbst. Helgoland verbindet und findet wieder. 27498 Helgoland, Tel. +49 (0) 47 25 - 814 10, info@
Haus mit zeitgemäßen Konzepten geführt. Helle, Mehr Infos unter: www.insulaner.com insulaner.com, www.insulaner.de
22 ç h e l g o l a n d*
t i p p*
Frischer
geht‘s nicht!
Die Gäste des atoll haben die
Möglichkeit, im hoteleigenen Bör- me er.delikatessen*
teboot mit dem Fischer raus auf
die Nordsee zu fahren und sich ihr
Abendessen (Hummer und Knieper) H e l g o l ä n d e r H u mm e r o d e r H e l g o l ä n d e r K n i e p e r ?
selbst zu fangen. Dieses Angebot Berühmte Delikatessen auf der Hochseeinsel
ist in Deutschland einmalig. Auch
Ein Interview mit Herrn Köndgen, Küchenchef des atoll
Chefkoch Köndgen genießt es immer
wieder, mit dem Boot raus aufs Meer
zu fahren und einen der 60 Hummer-
Mit 10 Jahren Erfahrung in renommierten Nordsee, zubereitet nach den neuesten
fangkörbe vom Meeresgrund hochzu-
Häusern der internationalen Spitzengastro- Erkenntnissen der kreativ-gesunden Küche -
ziehen, in der Hoffnung, ein echtes
nomie kam der gebürtige Westfale Dominik damit haben wir ein zeitgemäßes Konzept für
Prachtexemplar vorzufinden.
Köndgen im August 2008 ins atoll ocean unsere anspruchsvollen Gäste geschaffen.
resort.
Woher kommt der Ausdruck Helgoländer
Wie würden Sie Ihre Kochkunst beschreiben Knieper?
und was zeichnet diese Ihrer Meinung nach Herr Köndgen: Knieper ist helgoländisch
aus? und bedeutet Kneifer, also die Scheren des
Herr Köndgen: Das Besondere ist, dass wir Taschenkrebses.
hier auf der Insel mit fangfrischen Produkten
aus der Nordsee arbeiten. Die Speisekarte Welche Zubereitungsart des Kniepers bevor-
im Restaurant atoll seafood steht ganz zugen Sie?
im Zeichen der regionalen Köstlichkeiten. Herr Köndgen: Knieper werden traditionell in
Frischer Fisch und Krustentiere aus der heißem Wasser gekocht und dann lauwarm
m e e r. d e l i k a t e s s e n* ç 23
mit frischem Baguette und verschiedenen der Welt. Es ist eine eigene genetische Art,
Mayonnaisen serviert. Mit einer speziellen etwas dunkler als andere Hummerarten mit
Gabel, der Kniepergabel, pult der Gast das einem sehr hohen Fleischanteil und einem
Fleisch dann aus den Scheren heraus. Am feinen, leicht nussigen Geschmack.
ANGEBOT: ab 219,00 EUR pro Person
besten genießt man hierzu einen kühlen
Arrangement für Gourmets im atoll ocean resort
Weißwein. Können Sie sich Freiräume während der Sai- Der Helgoländer Hummer ist immer eine Reise auf
Natürlich kann man sich an der Helgoländer son verschaffen und wenn ja, in welcher Form? die Hochseeinsel wert, denn im atoll ocean resort
Spezialität auch in anderer Form erfreuen. Herr Köndgen: Freiräume braucht jeder, auch wird diese Spezialität nicht nur nach alter Helgo-
länder Art serviert, sondern nach allen Regeln der
Zum Beispiel als Kniepersuppe oder als Knie- während der Saison, um seine Batterien Kunst zelebriert.
persushi, wobei das Knieperfleisch trotzdem wieder aufzuladen. An meinen freien Tagen LEISTUNG: 1 ÜN inkl. Frühstück, Ausfahrt mit dem
vorher gekocht wird. verbringe ich die Zeit oftmals auf der Düne. atoll-Hummerfischer zum Hummerfang (wind- und
wetterabhängig), exquisites Hummerdinner inkl.
Dort kann man so richtig abschalten und hat Champagner-Aperitif, entspannende Massage.
Was gehört zu den Favoriten Ihrer Speisekarte? das Gefühl, man ist im Urlaub. KONTAKT: atoll ocean resort, Lung Wai 27, 27498
Herr Köndgen: Unter anderem der Helgolän- Helgoland, Tel. +49 (0) 47 25 - 80 00, info@atoll.de,
der Hummer. Ich halte ihn für den besten Mehr Infos unter: www.atoll.de www.atoll.de
24 ç o s t s e e f j o r d s c h l e i u n d g l ü c k s b u r g*
Kulinarische Sterne funkeln in Schleswig-Holstein traditionell über der Insel Sylt und an
der Lübecker Bucht. Aber auch im Nordosten kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Und
das nicht nur in der zweifach besternten Meierei Dirk Luther in Glücksburg, sondern auch
in immer mehr Dorfkrügen zwischen Schleswig und Schleimünde.
m e e r. g e n u s s* ç 25
Genießerland.
In der Bilderbuch-Idylle
rund um den Ostseefjord
Schlei werden gastrono-
misch große Brötchen ge-
backen - hier von Christian
Fünf Uhr morgens. Historisches Restaurant krosch und innen weich, da ist jeder Bäcker Zu den Aushängeschildern des Landgasthofs
Haddeby an der Schlei. Im Gastraum herrscht neidisch drauf“, lobt der 45-Jährige seine in Laufweite des Wikinger Museums Haithabu
noch Ruhe. Aber in der Backstube ist schon mehlbestäubten Meisterwerke selbstbewusst. gehören dabei nicht nur die wie einst vor 200
Betrieb. Christian Timm – Markenzeichen: Und, wie der Geschmackstest beweist, völlig Jahren gebackenen Brötchen, sondern zum
langer Vollbart mit zwei Zöpfen – heizt an. Als zu Recht. Beispiel auch die traumhaften Torten von
sich der imposante Häussler Holzbackofen Konditor Hansi Brümmer. Und natürlich wird
auf 300 Grad erwärmt hat, schiebt Timm die „Back to the roots“ – zurück zu den Wur- in Haddeby auch gekocht. Immer frisch. Und
handgemachten, in Ruhe gereiften Teiglinge zeln, das ist die Philosophie von Christian immer öffentlich. Denn Oliver Firla und seine
auf einem Lochblech hinein – und wenig Timm. Und das ist auch die Philosophie von Crew zeigen täglich in der offenen Küche, was
später liegen auch schon die ersten Brötchen Oliver Firla, dem Inhaber des Historischen sie können.
warm in der Auslage. Gasthauses Haddeby. Innerhalb von zwei
Jahren hat er aus einer Ruine eine schnee- Auf Produkte der Saison wird dabei ebenso
„Hören Sie mal, wie das beim Auseinan- weiße gastronomische Perle gemacht. Im Wert gelegt, wie auf regionale Lieferanten:
derziehen knirscht am Ohr. Die sind außen März 2009 wurde Wiedereröffnung gefeiert. Seit Mai 2009 zählt das Historische Gast-
26 ç g l ü c k s b u r g u n d s c h l e i*
t i p p*
[ Moh lt i e d! ]
Freude am Genuss? Das
Besseresser-Magazin
[Mohltied!] legt Ihnen auf
132 Seiten die kulina-
rische Welt rund um
den Ostseefjord Schlei
zu Füßen. Freuen Sie sich auf reich
bebilderte Café-, Restaurant- und
Biohof-Porträts – und auf zahlreiche haus zum kleinen, feinen Kreis der Vereins- Krog aus dem Dornröschenschlaf. Der liebe-
Tipps für Ihren Reisespeiseplan. mitglieder von FEINHEIMISCH Genuss aus voll restaurierte Landgasthof mit den stilvoll
[Mohltied!] ist für 6,80 Euro in allen Schleswig-Holstein. Auf der Karte stehen dekorierten Gasträumen hat sich seitdem zu
Touristinformationen an Schlei und in Haddeby leichte Brasseriegerichte, Sa- einer beliebten Genießeradresse entwickelt.
Ostsee erhältlich. Oder ganz einfach late, Fisch, meist von Schleifischern aus Natürlich wird auch hier ausschließlich frisch
unter www.mohltied.de. der Schleswiger Fischersiedlung Holm, und gekocht, ohne Geschmacksverstärker und
Fleischgerichte vom Lammrücken bis zum mit regionalen Produkten der Saison. Und wie
Rindersteak. Dazu werden ausgesuchte Weine Oliver Firla, so legt auch die charmante Gast-
vor allem deutscher Provenienz gereicht. Und geberin Maria von Randow großen Wert auf
natürlich gehört zum Schlemmererlebnis in Bioprodukte. „Wir haben gerade als erstes Re-
Haddeby auch ein Brotkorb à la Timm. staurant der Region eine Bioland-Zertifizierung
bekommen.“ So findet sich in Rieseby zum
Maria von Randow segelt ebenfalls unter Beispiel Galloway-Biorindfleisch von Bunde
der FEINHEIMISCH Flagge. Im Schleidorf Rie- Wischen in Schleswig auf der Karte, Kartof-
seby küsste sie im Sommer 2007 den Riesby feln und Gemüse kommen meist vom Bio-
m e e r. g e n u s s* ç 27
Genussmomente.
Erst ein Ostseespaziergang, dann
ein Abendessen mit Stil. Zum
Beispiel in der Fasanerie von Chef-
koch Andy Philipp in Schleswig,
im Riesby Krog oder im Felix im
Strandhotel Glücksburg.
landhof Dorfstraße 28 im nahen Götheby und ist dabei Programm, denn aus der Küche des
Salate vom Biolandhof Boll in Großholz – alles virtuosen Chefkochs Andy Philipp kommen
Namen, bei denen immer mehr Genießern das bevorzugt Wildgerichte. Und wen es vom ANGEBOT: ab 239,00 EUR pro Person
Wasser im Munde zusammenläuft. Ostseefjord Schlei weiter nach Norden zum Genießer-Arrangement im Strandhotel Glücksburg
Flensburg Fjord zieht, der findet auch hier seit Lichtdurchflutete Räume und kulinarische Überra-
schungen direkt am feinsandigen Strand – das Strand-
„Die Nachfrage nach regionaler Küche mit Kurzem eine neue Genussadresse: Das Felix hotel setzt neue Akzente und gehört seit Kurzem zu
hochwertigen Produkten aus dem Umland im Strandhotel Glücksburg. Küchenchef André den schönsten Häusern am Flensburger Fjord.
nimmt laufend zu“, bestätigt Hans-Werner Schneider hat sich eine exquisite Mischung LEISTUNG: 3-Gang-Menü am 1. und 5-Gang-Fein-
schmecker-Menü am 2. Abend im Restaurant Felix,
Behmer vom Hotel Waldschlösschen in aus Gourmet- und Bistroküche im Takt der freie Nutzung der Wellness-Lounge mit Saunen,
Schleswig. Der ambitioniert geführte Famili- vier Jahreszeiten auf die Fahnen geschrieben Saunagarten, Dampfbad und Fitnessmöglichkeiten,
enbetrieb hat deshalb sein kulinarisches An- – und setzt damit hoch im Norden in Sicht- 2 ÜN in der gebuchten Kategorie, reichhaltiges Früh-
stücksbuffet.
gebot jüngst noch einmal deutlich ausgebaut. weite Dänemarks ein weiteres kulinarisches
KONTAKT: Strandhotel Glücksburg, Kirstenstr. 6,
„Mit unserer neuen Fasanerie sprechen wir Ausrufezeichen! 24960 Glücksburg, Tel. +49 (0) 4631-61410, info@
gezielt Feinschmecker mit einer Vorliebe für strandhotel-gluecksburg.de, www.strandhotel-
die gehobene Landhausküche an.“ Der Name Mehr Infos unter: www.ostseefjordschlei.de gluecksburg.de
28 ç l ü b e c k e r b u c h t / l ü b e c k *
Ein Ausflug entlang der Lübecker Bucht bedeutet eine spannende Entdeckungsreise. Die
Tour bildet eine gelungene Mischung aus abwechslungsreichem Shoppingerlebnis und einem
breiten Kulturangebot in Lübeck oder entspanntem Strandleben und hochwertiger Gastrono-
mie in Travemünde und Timmendorfer Strand.
m e e r. s h o p p i n g* ç 29
t i p p*
Shoppingguide
Das Shopping-Magazin für
Lübeck und Travemünde
macht Appetit auf einen
ausgiebigen Einkaufsbum-
mel - mit echten Insider-
Tipps und Themen-Touren
Wein meets Marzipan Kenner und man ist sich einig, dass dies eine Auch erfährt man hier viel über die großartige
Zuerst eine ungewöhnliche Geschmackskom- gelungene Kombination für alle Sinne ist. Geschichte des Lübecker Weinhandels seit
bination, könnte man denken. Dabei haben der Zeit der Hanse. Also: planen Sie einen
Wein und Marzipan viele Gemeinsamkeiten. Die Welt des Weines eröffnet sich Besuch des Weinhandelshauses „H.F. von
Bedenkt man einmal die Jahrhunderte alte im Weinhandelshaus von Melle Melle“ ein und genießen Sie die erlesenen
Tradition und die Aufwendigkeit in der Herstel- Der Bummel durch die Lübecker Innenstadt Rebensäfte.
lung, die Wein und Marzipan verbinden. Die könnte auf der historischen Diele des Wein-
warmen Farben, der feine Geruch von Trauben handelshauses von Melle beginnen. In der Lebensgroße Persönlichkeiten
und Mandeln gehen eine harmonische Liebes- Beckergrube 86 eröffnet sich den Besuchern aus Niederegger Marzipan
beziehung ein. die Welt des Weines. Die Experten dieses Weiter geht es zu einem weltweit bekannten
traditionsreichen Geschäftes nehmen Kenner Markenzeichen von Lübeck, zum Traditions-
„Sobald man sich auf dieses Geschmack- ebenso wie Einsteiger gerne an die Hand, betrieb Niederegger. Über 30.000 Kilogramm
serlebnis eingelassen hat, erkennt man, dass wenn es darum geht, edle Tropfen zu entde- der Mandelspezialität stellt die Marzipanfirma
die milde Säure von Wein herrlich harmoniert cken und den bekannten Lübecker Rotspon zu täglich her. Das Geheimnis des guten Ge-
mit der Süße des Marzipans“, schwärmen verkosten. schmacks ist dabei seit 1806 die genau
30 ç l ü b e c k e r b u c h t / l ü b e c k *
t i p p*
Am a r o – D i e W e l t
d e r S c h o k o l a d e
Ihren Anfang nahm die Süßigkeit
bereits bei den Azteken und wurde
schon damals als Geschenk des Him-
mels gepriesen. Das Spezialgeschäft
Amaro verführt mit edelsten Spezia-
litäten von Kaffee, feinsten Schoko- festgelegte Mischung aus aromatischen handwerk freuen. 2008 hat sich die Galerie
laden von namhaften und internati- Mittelmeermandeln, Zucker und einer mit Artemani in einem der Altstadthäuser in der
onalen Chocolatiers, ausgesuchten Rosenwasser vergleichbaren Zutat. attraktiven Einkaufsstraße niedergelassen.
Spirituosen sowie Accessoires in Schon beim Eintritt in das Ladengeschäft
stilvollem Ambiente. Der Marzipan-Salon im Museum im 2. Ober- umfängt den Besucher der Zauber der Exklusi-
geschoss des Café Niederegger nimmt den vität. Schwerpunkt sind die handgeschliffenen
Besucher mit auf eine lange Zeitreise, die das Gläser von Carl Rotter.
Marzipan in vielen Jahrhunderten von ihrem
orientalischen Ursprung bis in die Hansestadt In dem seit 1870 bestehenden Familien-
an der Trave zurückgelegt hat. Unüberseh- betrieb werden die mundgeblasenen und im
barer Anziehungspunkt im Marzipan-Salon schmelzflüssigen Zustand mit einem Farbman-
sind die zwölf lebensgroßen Persönlichkeiten tel überzogenen Becher, Kelche, Vasen und
aus Marzipan: von Hans Jakob Christoffel Schalen aus Bleikristall durch die Hand des
ANGEBOT: ab 245,00 EUR pro Person
von Grimmelshausen über Thomas Mann Schleifers zu kleinen Kostbarkeiten in hand-
5-Sterne Radisson Blu Senator Hotel
Direkt an der Trave mit Blick auf die historische bis hin zu Wolfgang Joop, allesamt Fans des werklicher Vollendung und zeitloser Schönheit
Altstadt gelegen bietet das Hotel eine Atmosphäre berühmten Niederegger Marzipans. Verkauft verwandelt. Hoffnungsträger der vierten Gene-
zum Wohlfühlen. 224 moderne Zimmer, 2 Restau- werden die Produkte von „J.G. Niederegger“ ration sind die Söhne Carl (20) und Christoph
rants und Bars, Schwimmbad mit Saunabereich.
LEISTUNG: 2 ÜN im Comfort-Class-Zimmer, Früh- inzwischen nicht nur im Stammhaus in der (18). Die große Vielfalt des Kunsthandwerks
stück vom Buffet, 3-Gang-Menü, 5-Gang Candle-light Lübecker Altstadt, sondern begeistern Liebha- und der Kunst macht das besondere Ambi-
Menü, Begrüßungscocktail, Ticket für eine Schifffahrt ber in der ganzen Welt. ente aus. Schmuck, Mode und Kunst wech-
auf der Wakenitz
selnder Aussteller verführen zum Staunen und
KONTAKT: Radisson Blu Senator Hotel,
Willy-Brandt-Allee 6, 23554 Lübeck, Kunstvolles aus Glas Kaufen. Unter anderem zeigen viele weitere
Tel. +49 (0) 451-142-0, book@radissonblu.com, Mit Stolz kann sich die Fleischauerstraße Glasgestalter und Künstler eine Auswahl ihrer
www.senatorhotel.de über eine neue Adresse für modernes Kunst- Werke.
l ü b e c k e r b u c h t/t r a ve m ü n d e* ç 31
Von Lü bec k i ns Os t s e e ba d T r av e m ü n de
Der Strand und das milde Klima machen Travemünde zu einem der beliebtesten deutschen
Seebäder mit mehr als 200-jähriger Tradition.
Travemünde. Klassisches Urlaubsziel mit großer Tagen. Anspruchsvolle Genießer können hier
Geschichte. Nachdem Lübecks schönste Tochter auf historischen Spuren wandeln, klassische ANGEBOT: ab 69,00 EUR pro Person
1802 offiziell zum Seebad erklärt worden war, Sommerfrische am breitesten Strand an der Moonlight Beachdining im
entwickelte sich Travemünde schnell zum Treff- schleswig-holsteinischen Ostseeküste ge- COLUMBIA Hotel Casino Travemünde
punkt der Prominenz. Dichter wie Dostojewski, nießen, im Casino die Glücksgöttin Fortuna 18.00 Uhr. Vollmond. Das ideale Datum für einen
romantischen Abend am Ostseestrand. Am besten
Turgenew oder Gogol zählten zu jener Zeit zu den herausfordern – und in einem der schönsten in einem Strandkorb des COLUMBIA Hotel Casino
illustren Gästen. Seit 1892 macht die alljährlich Hotels des Nordens absteigen: im COLUMBIA Travemünde. Das Hotel-Team macht Ihren Sommer-
Ende Juli veranstaltete Travemünder Woche das Hotel Casino Travemünde. abend am Meer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
LEISTUNG: 5-Gänge Strandkorbmenü der Spit-
Seebad auch zum internationalen Mekka des Das Fünf-Sterne-Superior-Haus bietet einen zenklasse, 1 Glas Sekt, 1/2 Flasche Weiß- oder
Segelsports. Und 1901 setzte Thomas Mann einzigartigen Logenplatz an der Lübecker Rotwein, Mineralwasser und 1 Kaffee. Strandkorb
Travemünde in seinem Jahrhundertroman „Die Bucht – und attraktive Arrangements für ab sofort buchbar. Termine 2010: 28.5., 26.6.,
26.7., 24.8.
Buddenbrooks“ ein literarisches Denkmal. einzigartige Erlebnisse. Zum Beispiel beim
KONTAKT: COLUMBIA Hotel Casino Travemünde,
Bis heute begeistert das Seebad an der sommerlich-legeren Beach-Dining mit köst- Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde,
Travemündung mit seiner mondänen Atmos lichen kulinarischen Kreationen. Tel. +49 (0) 4502-308-0, reservierung-tr@columbia-
phäre aus scheinbar längst vergangenen Mehr Infos unter: www.luebeck-tourismus.de hotels.de, www.columbia-hotels.com
32 ç l ü b e c k e r b u c h t / t i m m e n d o r f e r s t r a n d*
Die Idee, Kunst an die Timmendorfer Strandpromenade zu bringen, hatte der Tourismus-Profi Christ ian Jaletzke schon seit
Jahren. 2009 war es dann soweit. In den Sommermonaten zeigten sich an acht Standorten Exponate berühmter Künstler in
dem mondänen Ostseebad.
m e e r. k u n s t* ç 33
t i p p*
N i g h t l i f e i n T i mm e n -
dorfer Str and
Champagner im Strandkorb, Chill
Out in den Hotspots und Szene-
Locations oder ein kühler Wein an
der Promenadenbar. Timmendorfer
Strand lässt Nachtschwärmer leuch-
Dem „weißen Gold“ verdankten Lübeck und Lüneburg Macht und Reichtum: Im Mittelalter trans-
portierten Händler das wertvolle Salz zwischen beiden Hansestädten. Heute radeln Urlaubsentde-
cker entlang der Alten Salzstraße entspannt auf historischen Spuren: 100 Kilometer mitten durch
das Herzogtum Lauenburg mit Seenidylle und feiner Stadtkultur.
m e e r. r a d f a h r e n* ç 35
me er.radfahren*
Au f de r S pu r de s w e i SS e n G ol de s
Beim Radfahren einen bedeutungsvollen Abschnitt
schleswig-holsteinischer Geschichte entdecken
Mühsam mit Pferd und Wagen brachten die am Schiffshebewerk in Scharnebeck vorbei, Maritim bleibt es auf der nächsten Etappe,
Händler einst das wertvolle Handelsgut in um dann auf den mächtigen Strom zu sto- denn der Elbe-Lübeck-Kanal gibt den Radlern
drei Wochen von der Salzstadt Lüneburg zum ßen: Dicht an den Elbhang schmiegen sich stets die Richtung vor. Bevor die Eulenspie-
Lübecker Hafen. malerisch die Fachwerkhäuser Lauenburgs. gelstadt Mölln die sagenhafte Geschichte
Ankommenden Radlern kommt es vor, als be- des berühmten Narren erzählt, bekommt der
Heute lassen es Radler lässiger ange- grüße sie der Rufer persönlich: Die Symbolfi- Fährmann von Siebeneichen seinen großen
hen: Auf dem gut ausgebauten Fernradweg gur Lauenburgs heißt mit erhobenem Arm alle Auftritt: Auf der 100 Jahre alten Seilzugfähre
meistern auch weniger Geübte die Strecke Reisenden willkommen. 800 Jahre Geschichte bringt er seine Passagiere mit und ohne
bequem in vier Tagen. Mit dem Gepäckser- am mächtigen Fluss erzählt das Elbschiff- Drahtesel sicher auf die andere Kanalseite.
vice, der gegen Aufpreis genutzt werden kann, fahrtsmuseum. Die werden lebendig, wenn Zu den maritimen Hauptdarstellern gehören
geht’s noch etwas entspannter. Vom nieder- der Heizer der über 100 Jahre alten „Kaiser stets die Binnenschiffe und Segelyachten, die
sächsischen Lüneburg führt die abwechs- Wilhelm“ die Dampfmaschinen für mehrstün- unterwegs nicht weniger als sieben Schleusen
lungsreiche Route am alten Kloster Lüne und dige Ausflugsfahrten anschmeißt. meistern müssen.
36 ç h e r z o g t u m l a u e n b u r g*
Bei einer Rast unterwegs genießen die Im ehemaligen Wohnhaus des berühmten Holstentor näher rückt, rollen die Reifen wie-
Radwanderer feldfrischen Spargel oder ein Bildhauers und jetzigen Museum kommt man der auf der Hauptroute der Alten Salzstraße.
Wildbret-Menü im Möllner Hotel Waldhof auf seiner Kunst so nah wie nirgendwo sonst. In Lübeck mit seiner einzigartigen Altstadt
Herrenland. Wer will, kann die Tagesetappe angekommen, lassen sich die intensiven
mit einem Glas Wein im alten Ohrensessel vor Ein kulturelles Kontrastprogramm bietet das Reise-Eindrücke kulinarisch krönen: Mit
dem Kamin ausklingen lassen. „Racesburg Wylag“: Wenn auf der Ratzeburger „Kabeljaufilet im Parmaschinkenmantel auf Ko-
Schlosswiese Normannen und wilde Wikinger riander-Risotto“ und als Dessert mit Erdbeer-
Wer dem Eisvogel, Schwarzstorch und ebenso wie die alten Römer und Ritter samt Tiramisu, kredenzt im Restaurant Miera in der
Seeadler ebenso begegnen will wie hochka- Rüstungen gleichzeitig auftauchen, hat das Hüxstraße. Die Gedanken radeln unterdessen
rätiger Kultur, wählt die alternative Teilstre- Mittelalter begonnen: Im beliebten Vielvölker- noch ein Stück weiter – dorthin, wo das alte
cke: Sie führt mitten hinein in den Naturpark lager leben Ende Juli große Kulturen wieder Gold des Nordens urlaubsreife Impressionen
Lauenburgische Seen, durch märchenhafte auf – samt Ritterturnier, alten Handwerkstra- beschert.
Wälder und kleine Dörfer – um in der Dom- ditionen und Spezialitäten in der „Taverne“.
stadt Ratzeburg auf Ernst Barlach zu treffen. Bevor auf der Radroute schließlich Lübecks Mehr Infos unter: www.hlms.de
a u s g e w ä h l t e ve r a n s t a l t u n g e n* ç 37
Ja n ua r Juni Ok t o b e r
Gourmetfestival Sylt Baltic Horse Show
Sylt Kiel
www.gourmet-festival-sylt.de www.baltic-horse-show.de
F e brua r Nov em ber
Biikebrennen Nordische Filmtage
Nordsee/Nordfriesland Lübeck
www.nordseetourismus.de Schleswig-Holstein Musik Festival www.filmtage.luebeck.de
landesweit
Kieler Woche www.shmf.de
März Kiel Dezember
Krokusblütenfest www.kieler-woche.de Fischers Wiehnacht
A u g u s t
Husum Niendorf
www.husum-tourismus.de Kitesurf World Cup Sylt Deutsche Beach-Volleyball-Meister- www.timmendorfer-strand.de
Sylt schaften
www.kitesurf-worldcup.com Timmendorfer Strand Traditionelles Weihnachtsbaden
April www.timmendorfer-strand.de Sylt / Westerland
www.sylt-blog.info
Folk Baltica Raritäten der Klaviermusik
Flensburg/Sonderjylland-Schleswig Juli Grogtörn
Husum
www.folkbaltica.de Jazz Baltica www.raritaeten-der-klaviermusik.de Flensburg
Salzau www.museumshafen-flensburg.de
www.jazzbaltica.de E.ON Hanse Cup
Breiholz/Rendsburg
Travemünder Woche www.eonhansecup.de
Travemünde
www.travemuender-woche.de
Polo Masters Keitum September
Sylt / Keitum Surf World Cup Sylt
www.polomasters.de Sylt
Meerkabarett Sylt www.worldcupsylt.de
Polo Turnier Sylt Polo-Open Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand www.meerkabarett.de Hemmelsdorf, Gestüt am See Traditionelle Weihnachtsmärkte
www.beachpolo-timmendorfer- www.polo-timmendorfer-strand.de Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum
strand.de www.sh-tourismus.de
J u l i -Augus t
M a i Eutiner Festspiele S e p t e m b e r - M ä r z M o n a t l i c h
Eutin Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Internationales Bluesfest www.eutiner-festspiele.de landesweit Ein Feinheimischer Abend – Edition
Eutin www.gourmetfestival.de landesweit
www.bluesfest-eutin.de www.feinheimisch.de
Flensburger Rumregatta J u l i - Ok t o b e r Tag der offenen Produzententür
Flensburg Stiftungsland Genießerland landesweit
www.rumregatta.de www.geniesserland-sh.de www.feinheimisch.de
u n e s c o we l t n a t u r e r b e i n s e l h o p p i n g* m u s e u m k u n s t d e r
wa t t e n m e e r* we s tk ü s t e*
Mit dem Flugzeug
„ Sm a l l F i v e “ – au f di e I ns e l
Wa t t w a n d e r u n g a u f Schneller können Sie Ihr Urlaubsziel kaum
dem M eer esgru n d erreichen. Auch nach Schleswig-Holstein starten
2009 zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt, die Maschinen der Air Hamburg vom Flughafen
gibt es an der schleswig-holsteinischen Nord- Uetersen oder Hamburg aus auf die Inseln Sylt und
seeküste ein spannendes Programm für expe- Helgoland. Das autofreie Helgoland ist über einen
ditionseifrige Wattwanderer. In Anlehnung Flugplatz auf der vorgelagerten Düne zu erreichen,
an die begehrten Fotomotive, wie Elefant und nur wenige Gehminuten vom Strand. Sylt verfügt
Löwe, von „The Big Five“ in den afrikanischen über einen Verkehrsflughafen mit einer langen
Nationalparks wird im Nationalpark Wat- Landebahn, auf der man mit den Privatjets Tag
tenmeer das Leben der Wattwürmer, Strand- und Nacht landen kann. Zum Strand nach Wester-
krabben, Herzmuscheln, Wattschnecken und land oder Kampen sind es nur ca. 10 Minuten.
Nordseegarnelen auf einer „Small Five“ - www.air-hamburg.de
Wattwanderung erkundet und erklärt.
www.nordseetourismus.de
s yl t e r w i r k s t o f fe*
M e e r f ü r di e H au t
Die INWATER BIOTEC GmbH hat ein wirkungs- Das 2009 eröffnete Museum Kunst der West-
volles Hautpflege-Konzept durch die Entwicklung küste in Alkersum auf Föhr vermittelt und
von wertvollen Extrakten und Wirkstoffen aus erforscht Kunst, die sich mit den Themen Meer
dem Meer gefunden. Hochwertige Inhaltsstoffe mit und Küste auseinandersetzt. In Wechselausstel-
der Kraft von Sylter Nordsee-Algen und Meeres- lungen von internationalem Format sind Werke
Pflanzen, Sylter Austernschale, reiner Natursole von bedeutenden norddeutschen, niederlän-
und ursprünglicher Meeresmineralien werden dischen und skandinavischen Malern aus der
eingebettet in kosmetische Rezepturen. Die Pro- Zeit des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts
duktserien sind dabei an die unterschiedlichen zu sehen. Ergänzend dazu werden Positionen
Hautbedürfnisse angepasst. zeitgenössischer Kunst präsentiert.
www.litorage.de www.mkdw.de
m e e r. t i p p s* ç 39
t r a u m h a f t e s s e g e l r e v i e r* f r ü c ht e m e e r* f lughafentransfer*
S e ge l s e t z e n a n de r O s t- F l u g h a f e n b u s K IELIUS
see Schlesw ig -Holsteins Der Kielius bringt Sie täglich bis zu 19 mal von
Ablegen, steuern, anlegen – alles kein Problem! Kiel über Neumünster schnell, bequem und
In über 30 Segelschulen an der Ostseeküste und günstig zum Hamburg Airport und zurück.
in der Holsteinischen Schweiz zeigen erfahrene Lehnen Sie sich zurück, Ihr Gepäck ist gut ver-
Skipper in Schnupperstunden, wie die Segel staut und um einen teuren Parkplatz brauchen
gesetzt werden. Wer seine Kenntnisse vertiefen Sie sich auch nicht zu kümmern. Ob Linien-
oder den Segelschein machen möchte, findet oder Charterflug: Der Kielius von AUTOKRAFT
überall Fortgeschrittenen- und Auffrischungs- fährt Sie direkt zum Hamburger Airport und
kurse. lässt Ihren Urlaub genauso angenehm wieder
www.ostsee-segelkueste.de ausklingen, wie er begonnen hat. Mit den zu-
sätzlich eingerichteten Fahrten an Sonn- und
Feiertagen bietet AUTOKRAFT ein optimiertes
Angebot an 365 Tagen im Jahr. Infos zu Tickets
und Preisen:
Kon f i t ü r en www.kielius.de
der Extr ak lasse
Im wunderschönen Wankendorfer Seengebiet
gelegen, werden in der FrüchteMeer Konfitü-
renmanufaktur seit 1996 in einem kleinen
Familienunternehmen die feinsten Konfitüren
und Gelees gekocht. Aus Begeisterung für die
Früchte der Heimat, der Freude am Kochen
und der Leidenschaft für außergewöhnlichen
Genuss entwickelte Susanne Lucht-Thiesen
eine schleswig-holsteinische Konfitürenmarke,
die über die Grenzen hinweg ein Begriff für
höchste Qualitätsansprüche und Kreativität
ist. Urlaub für Zuhause.
www.fruechtemeer.de
40 ç D i e s c h ö n s t e n P l ä t z e f ü r d e n a n s p r u c h s vo l l e n G e n i e ß e r
E x k l u s i ve Wo h n t r ä u m e – Feinste Gaumenfreuden – Vo l l ko m m e n e s Ve r w ö h n p r o g r a m m –
Hotels und Ferienhäuser Sterne - Restaurants Restaurants, Cafés, Lounges und Bars
Kulinarische Besonderheiten – Einzigar tige Kulturerlebnisräume
Manufakturen, regionale Erzeuger
ç S ylt
BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt Am Kai 3 25997 Hörnum Tel. +49 (0) 46 51 - 460 70 www.budersand.de A2
Hotel Ahnenhof Kurhausstraße 8 25999 Kampen Tel. +49 (0) 46 51 - 426 45 www.ahnenhof.de A1
Hotel Reethüüs Hauptstraße 18 25999 Kampen Tel. +49 (0) 46 51 - 985 50 www.reethues-sylt.de A1
Hotel Village Alte Dorfstraße 7 25999 Kampen Tel. +49 (0) 46 51 - 469 70 www.village-kampen.de A1
Romantik Hotel Benen-Diken-Hof Süderstraße 3 - 5 25980 Keitum Tel. +49 (0) 46 51 - 938 30 www.benen-diken-hof.de B1
Hotel Dorint Söl‘ring Hof Am Sandwall 1 25980 Rantum Tel. +49 (0) 46 51 - 83 62 00 www.soelring-hof.de A1
Hotel Watthof Alte Dorfstraße 40 25980 Rantum Tel. +49 (0) 46 51 - 80 20 www.watthof.de A1
Fährhaus Sylt Heefwai 1 25980 Sylt-Munkmarsch Tel. +49 (0) 46 51 - 939 70 www.faehrhaus-sylt.de B1
Landhaus Stricker Boy-Nielsen-Straße 10 25980 Sylt OT Tinnum Tel. +49 (0) 46 51 - 889 90 www.landhaus-stricker.de A1
Strandhörn Golfhouse Dünenstraße 20 25996 Wenningstedt Tel. +49 (0) 46 51 - 945 00 www.strandhoern.de A1
Hotel Miramar Friedrichstraße 43 25980 Westerland Tel. +49 (0) 46 51 - 85 50 www.hotel-miramar.de A1
Hotel Stadt Hamburg Strandstraße 2 25980 Westerland Tel. +49 (0) 46 51 - 85 80 www.hotelstadthamburg.com A1
Jolly Roger Süderstraße 21b 25980 Westerland Tel. +49 (0) 172 - 404 808 4 www.jolly-roger-sylt.de A1
LONG ISLAND HOUSE SYLT Eidumweg 13 25980 Westerland Tel. +49 (0) 46 51 - 995 95 50 www.sylthotel.de A1
Romantik Hotel Jörg Müller Süderstraße 8 25980 Westerland Tel. +49 (0) 46 51 - 277 88 www.hotel-joerg-mueller.de A1
Sylt-Boardinghouse Bötticherstraße 25 25890 Westerland Tel. +49 (0) 46 51 - 429 17 www.sylt-boardinghouse.de A1
Restaurant im Hotel Dorint Söl‘ring Hof Am Sandwall 1 25980 Rantum Tel. +49 (0) 46 51 - 83 62 00 www.soelring-hof.de A1
Restaurant Fährhaus Heefwai 1 25980 Sylt-Munkmarsch Tel. +49 (0) 46 51 - 939 70 www.faehrhaus-sylt.de B1
Bodendorf´s im Landhaus Stricker Boy-Nielsen-Straße 10 25980 Sylt OT Tinnum Tel. +49 (0) 46 51 - 889 90 www.landhaus-stricker.de A1
Restaurant Jörg Müller Süderstraße 8 25980 Westerland Tel. +49 (0) 46 51 - 277 88 www.hotel-joerg-mueller.de A1
E x k l u s i ve Wo h n t r ä u m e – Feinste Gaumenfreuden – Vo l l ko m m e n e s Ve r w ö h n p r o g r a m m –
Hotels und Ferienhäuser Sterne - Restaurants Restaurants, Cafés, Lounges und Bars
Kulinarische Besonderheiten – Einzigar tige Kulturerlebnisräume
Manufakturen, regionale Erzeuger
ç Hu su m , S t . Pe te r - O r di ng u n d Umg e bu ng
Hotel Wiesengrund Stinteck 16 25761 Büsum Tel. +49 (0) 48 34 - 96 23 00 www.nordsee-wiesengrund.de B4
Hotel Aquarium Friedrichstadt Am Mittelburgwall 4 - 8 25840 Friedrichstadt Tel. +49 (0) 48 81 - 930 50 www.hotel-aquarium.de C3
Genießer Hotel Altes Gymnasium Süderstraße 2 - 10 25813 Husum Tel. +49 (0) 48 41 - 83 30 www.altes-gymnasium.de C2
Thomas Hotel Am Zingel 7 - 9 25813 Husum Tel. +49 (0) 48 41 - 662 00 www.thomas-hotel.de C2
Hotel und Spa Lundenbergsand Lundenbergweg 3 25813 Simonsberg Tel. +49 (0) 48 41 - 839 30 www.hotel-lundenbergsand.de B/C3
Ferienappartements Böhler Brise Böhler Landstraße 153 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 478 89 66 www.boehler-brise.de B3
Haus Windschur Strandweg 7 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 47 84 80 www.hauswindschur.de B3
Hotel Ambassador Im Bad 26 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 70 90 www.hotel-ambassador.de B3
Hotel Landhaus an de Dün Im Bad 63 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 960 60 www.hotel-landhaus.de B3
StrandGut Resort Am Kurbad 2 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 999 90 www.strandgut-resort.de B3
Golf- und Landhotel AM ALTEN DEICH Dorfstraße 32 25761 Warwerort/ Büsum Tel. +49 (0) 48 34 - 962 00 www.hotel-am-alten-deich.de B4
Restaurant – Café – Galerie Mnich Fohlenweg 6 25878 Seeth Tel. +49 (0) 48 81 - 81 15 www.restaurant-cafe-galerie-mnich.de C3
Restaurant Stapelholmer Heimatkrog Hauptstraße 12 25878 Seeth Tel. +49 (0) 48 81 - 75 66 www.stapelholmer-heimatkrog.de C3
Restaurant „Am Kamin“ Dorfstraße 12 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 32 10 www.am-kamin.stpeterording.de B3
Die Seekiste Am Böhler Strand 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 47 67 57 www.dieseekiste.de B3
Die Strandburg Zum Südstrand 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 95 04 04 www.die-strandburg.de B3
Eucken im Hotel Altes Gymnasium Süderstraße 2 - 10 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 41 - 83 30 www.altes-gymnasium.de B3
Gosch Buhne 1 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 478 50 90 www.gosch-spo.de B3
Jans Restaurant Böhler Landstraße 153 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 47 86 67 www.jans-restaurant.com B3
Restaurant Gambrinus Strandweg 4 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 29 77 www.restaurant-gambrinus.de B3
Restaurant Vivaldi im Vier Jahreszeiten Friedrich-Hebbel-Straße 2 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 70 10 www.hotelvierjahreszeiten.de B3
Strandbar 54° Nord Strandweg 25826 St. Peter-Ording Tel. +49 (0) 48 63 - 47 81 75 www.strandbar-spo.de B3
Schankwirtschaft Wilhelm Andresen Katingsiel 25832 Tönning Tel. +49 (0) 48 62 - 370 www.schankwirt.de B/C3
Andresen‘s Gasthof An der B5 25842 West-Bargum Tel. +49 (0) 46 72 - 10 98 www.andresensgasthof.de C2
Roter Haubarg Sand 5 25889 Witzwort Tel. +49 (0) 48 64 - 845 www.roterhaubarg.de B/C3
ç He lg ol a n d
atoll ocean resort Lung Wai 27 27498 Helgoland Tel. +49 (0) 47 25 - 80 00 www.atoll.de A3
Ferienbungalows auf Feriendorf Düne 27498 Helgoland Tel. +49 (0) 47 25 - 81 12 51 www.helgoland.de/uebernachten/ A3
der Helgoländer Badedüne bungalow. html
Hotel Rickmers Insulaner Am Südstrand 2 27498 Helgoland Tel. +49 (0) 47 25 - 814 10 www.insulaner.com A3
E x k l u s i ve Wo h n t r ä u m e – Feinste Gaumenfreuden – Vo l l ko m m e n e s Ve r w ö h n p r o g r a m m –
Hotels und Ferienhäuser Sterne - Restaurants Restaurants, Cafés, Lounges und Bars
Kulinarische Besonderheiten – Einzigar tige Kulturerlebnisräume
Manufakturen, regionale Erzeuger
ç O s t s e e f jo r d S c hl e i , G lü c k sbu r g , F l e n sbu r g f jo r d
Seehotel Töpferhaus Am See 24791 Alt Duvenstedt Tel. +49 (0) 43 38 - 997 10 www.toepferhaus.com D3
Ferienhäuser Musenkuss Dorfstraße 24884 Geltorf Tel. +49 (0) 46 21 - 93 28 64 www.musenkuss.com D2/3
Alter Meierhof Vitalhotel Uferstraße 1 24960 Glücksburg Tel. +49 (0) 46 31 - 619 90 www.alter-meierhof.de D1
Strandhotel Glücksburg Kirstenstraße 6 24960 Glücksburg Tel. +49 (0) 46 31 - 614 10 www.strandhotel-gluecksburg.de D1
Ferienwohnung auf Hof Eckhorst Hof Eckhorst 24357 Güby Tel. +49 (0) 43 54 - 98 64 20 www.hof-eckhorst.de D2
Landhaus Börmoos Grüfft 9 24972 Habernis Tel. +49 (0) 46 32 - 76 21 www.landhaus-boermoos.de D1
Hotel Alte Landschule Grundhofer Straße 1 24977 Langballig Tel. +49 (0) 45 36 - 949 66 01 www.hotel-alte-landschule.de D1
Genießer Hotel Historischer Krug Grazer Platz 1 24988 Oeversee Tel. +49 (0) 46 30 - 94 00 www.historischer-krug.de C/D2
Hahn Privat - Hotel garni Lutherstraße 8 24837 Schleswig Tel. +49 (0) 46 21 - 99 53 52 www.hotelhahn.de C/D2
Hotel - Bed & Breakfast am Dom Töpferstraße 9 24837 Schleswig Tel. +49 (0) 46 21 - 48 59 91 www.bb-schleswig.de C/D2
Hotel F.RITZ - garni Friedrichstraße 102 24837 Schleswig Tel. +49 (0) 46 21 - 93 22 80 www.hotel-f-ritz.de C/D2
Hotel Waldschlösschen Kolonnenweg 152 24837 Schleswig Tel. +49 (0) 46 21 - 38 30 www.hotel-schleswig.com C/D2
Gourmet Restaurant Töpferhaus Am See 24791 Alt Duvenstedt Tel. +49 (0) 43 38 - 997 10 www.toepferhaus.com D3
Restaurant Meierei Dirk Luther Uferstraße 1 24960 Glücksburg Tel. +49 (0) 46 31 - 619 90 www.alter-meierhof.de D1
Dolleruper Kleinmosterei Neukirchener Weg 8a 24989 Dollerup Tel. +49 (0) 46 36 - 12 56 www.alles-apfel.com D1/2
Bonbonkocherei Herrmann Hinrichs Frau-Clara-Straße 22 24340 Eckernförde Tel. +49 (0) 43 51 - 88 99 86 www.bonbonkocherei.de D2
Flensburger Brauerei Munketoft 12 24937 Flensburg Tel. +49 (0) 461 - 86 30 www.flens.de C1/2
Johannsen Rum Marienstraße 6 24937 Flensburg Tel. +49 (0) 461 - 252 00 www.johannsen-rum.de C1/2
Wein- und Rumhaus Braasch Rote Straße 26 - 28 24937 Flensburg Tel. +49 (0) 461 - 14 16 00 www.braasch.sh C1/2
Biolandhof Dorfstraße 28 24357 Götheby Tel. +49 (0) 43 54 - 88 95 www.goethebyokiste.de D2
Biolandhof Grossholz Großholz 1a 24364 Holzdorf Tel. +49 (0) 43 52 - 91 84 90 www.bioland-hof-grossholz.de D2
Schokoladenküche Fabrikstraße 17 24376 Kappeln Tel. +49 (0) 46 42 - 98 80 12 www.schokoladenkueche.de D2
Markeruper Gänse und Enten Hauptstraße 7 24975 Markerup Tel. +49 (0) 46 34 - 13 63 www.klingenhoff.de D2
Gut Stubbe Gut Stubbe an der Schlei 24354 Rieseby Tel. +49 (0) 43 55 - 212 www.gut-stubbe.de D2
ASGAARD Brauerei Schleswig Königsstraße 27 24837 Schleswig Tel. +49 (0) 46 21 - 292 06 www.asgaard.de D2
Bunde Wischen e.V. /Hofladen Königswiller Weg 13 24837 Schleswig Tel. +49 (0) 46 21 - 98 40 80 www.bundewischen.de D2
Obstmuseum, Alte Obstsorten Waldweg 2 24966 Sörup Tel. +49 (0) 46 35 - 27 45 www.alte-obstsorten.de D2
Hofladen Mangelsen Haffstraße 62 24989 Streichmühle Tel. +49 (0) 46 36 - 86 21 www.hofladen-mangelsen.de D2
Honigmanufaktur Flügelchen Seestraße – Immenhorst 2 24369 Waabs Tel. +49 (0) 43 52 - 94 89 87 www.fluegelchen-honig.de D2
Hofladen Bollmann & Schweiger Weesries 1 24999 Wees Tel. +49 (0) 46 31 - 13 66 www.bollmann-schweiger.de C1
Ziegenhof Dollerupholz Seeklüfter Weg 16 24977 Westerholz Tel. +49 (0) 46 36 - 97 75 54 www.ziegenhof-dollerupholz.de D1
E x k l u s i ve Wo h n t r ä u m e – Feinste Gaumenfreuden – Vo l l ko m m e n e s Ve r w ö h n p r o g r a m m –
Hotels und Ferienhäuser Sterne - Restaurants Restaurants, Cafés, Lounges und Bars
Kulinarische Besonderheiten – Einzigar tige Kulturerlebnisräume
Manufakturen, regionale Erzeuger
ç Lüb e c ke r B u c ht
Hotel Seemöwe Fischerstraße 3 23743 Grömitz Tel. +49 (0) 45 62 - 25 53 90 www.seemoewe.de J2
Klassik Altstadt Hotel Fischergrube 52 23552 Lübeck Tel. +49 (0) 451 - 70 29 80 www.klassik-altstadt-hotel.de I3
Radisson Blu Senator Hotel Willy-Brandt-Allee 6 23554 Lübeck Tel. +49 (0) 451 - 14 20 www.senatorhotel.de I3
COLUMBIA Hotel Casino Travemünde Kaiserallee 2 23570 Lübeck-Travemünde Tel. +49 (0) 45 02 - 30 80 www.columbia-hotels.com J2
Ringhotel Friederikenhof Langjohrd 15-19 23560 Lübeck-Oberbüssau Tel. +49 (0) 451 - 80 08 80 www.friederikenhof.de I3
Romantik-Seehotel Eichenhain Eichenhain 2 23730 Neustadt-Holstein Tel. +49 (0) 45 61 - 537 30 www.eichenhain.de J2
Strandhäuser am Leuchtturm Wiesenstraße 50 23730 Neustadt-Holstein Tel. +49 (0) 45 61 - 528 22 94 www.ostseeferiendorf.de J2
Villa Hansa Strandstraße 97 23669 Niendorf/Ostsee Tel. +49 (0) 45 03 - 25 92 www.villa-hansa.de J2
Grand Hotel BelVeder Strandallee 146 23683 Scharbeutz Tel. +49 (0) 45 03 - 352 66 00 www.belveder.de J2
Hotel am Dorfteich Hackendohrredder 3 23684 Schürsdorf/Scharbeutz Tel. +49 (0) 45 24 - 99 52 www.hotel-brechtmann.de I/J2
Gestüt Hof am See Nothweg 4 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 314 29 www.gestuet-hofamsee.de J2
Grand Hotel Seeschlösschen SPA Strandallee 141 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 60 13 34 www.seeschloesschen.de J2
& Golf Resort
Ferienwohnung Am Strand Kaiserallee 20 23570 Travemünde Tel. +49 (0) 45 02 - 88 90 87 www.travemuendeferienwohnungen.de J2
Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde Außenallee 10 23570 Travemünde Tel. +49 (0) 45 02 - 307 00 www.a-rosa.de J2
Nautilo im Radisson Blu Senator Hotel Willy-Brandt-Allee 6 23554 Lübeck Tel. +49 (0) 451 - 142 24 31 www.senatorhotel.de I3
Restaurant Markgraf Fischergrube 18 23552 Lübeck Tel. +49 (0) 451 - 706 03 43 www.markgraf-luebeck.de I3
Restaurant VAI Hüxstraße 42 23552 Lübeck Tel. +49 (0) 451 - 400 80 83 www.restaurant-vai.de I3
Terraneo - das Restaurant Dr. Julius-Leber-Straße 69 23552 Lübeck Tel. +49 (0) 451 - 397 33 62 www.terraneo-luebeck.de I3
Niederegger-Café Breite Straße 89 23552 Lübeck Tel. +49 (0) 451 - 530 11 26 www.niederegger.de I3
Tafelfreuden und Holstein´s Kaiserallee 2 23570 Lübeck-Travemünde Tel. +49 (0) 45 02 - 30 80 www.columbia-hotels.com J2
Baritim An der Wiek 7 - 15 23730 Neustadt-Holstein Tel. +49 (0) 45 61 - 714 07 16 www.baritim.de J2
Hofanlage Marienhof Rosengarten 50 23730 Neustadt-Holstein Tel. +49 (0) 45 61 - 160 10 www.hofanlage-marienhof.de J2
Restaurant Fischkiste Strandstraße 56 23669 Niendorf/Ostsee Tel. +49 (0) 45 03 - 315 43 www.fischkiste.de J2
Strandhotel Miramar Strandstraße 59 23669 Niendorf/Ostsee Tel. +49 (0) 45 03 - 80 10 www.miramar-niendorf.de J2
Café Strandvilla Grüner Weg 5 23669 Niendorfer Hafen Tel. +49 (0) 45 03 - 314 04 www.strand-villa.de J2
Herzberg‘s Restaurant Strandallee 129 23683 Scharbeutz Tel. +49 (0) 45 03 - 741 59 www.herzbergs-restaurant.de J2
Restaurant Muschel im Hotel Maris Strandallee 10 - 11 23683 Scharbeutz Tel. +49 (0) 45 63 - 42 28 03 www.hotelmaris.de J2
Brechtmann Hackendorredder 9 23684 Schürsdorf / Scharbeutz Tel. +49 (0) 45 24 - 99 52 www.brechtmann.de J2
Restaurant Hauck Dorfstraße 7 23617 Stockelsdorf Tel. +49 (0) 451 - 29 28 88 29 www.restaurant-hauck.de I3
Café Engelseck Am Platz 3 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 20 58 www.cafe-engels-eck.de J2
Hotel Fuchsbau Dorfstraße 11 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 80 20 www.hotel-restaurant-fuchsbau.de J2
Landhaus Carstens Strandallee 73 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 60 80 www.Landhauscarstens.de J2
Nautic Garden Am Platz 12b 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 81 83 www.nautic-club.com J2
Portobello Am Platz 4 - 5 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 12 21 www.portobello.de J2
Reethus Wohldstraße 25 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 88 87 90 www.restaurant-reethus.de J2
Restaurant Villa Gropius Strandallee 50 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 70 20 03 www.villa-gropius.de J2
Romantik im Hotel Villa Röhl Strandallee 52 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 88 80 00 www.villaroehl.de J2
Schifferklause im Hotel Atlantis Strandallee 60 23669 Timmendorfer Strand Tel. +49 (0) 45 03 - 80 90 www.hotel-atlantis.de J2
Weinwirtschaft Außenallee 10 23570 Travemünde Tel. +49 (0) 45 02 - 307 07 47 www.a-rosa.de J2
E x k l u s i ve Wo h n t r ä u m e – Feinste Gaumenfreuden – Vo l l ko m m e n e s Ve r w ö h n p r o g r a m m –
Hotels und Ferienhäuser Sterne - Restaurants Restaurants, Cafés, Lounges und Bars
Kulinarische Besonderheiten – Einzigar tige Kulturerlebnisräume
Manufakturen, regionale Erzeuger
ç He r z o g t u m L au e nbu r g
Waldhaus Reinbek Loddenallee 21465 Reinbek Tel. +49 (0) 40 - 72 75 20 www.waldhaus.de I4
Hotel Schloß Tremsbüttel Schloßstraße 10 22967 Tremsbüttel Tel. +49 (0) 45 32 - 26 40 www.tremsbuettel.com I3
„le Marron” im Park Hotel Ahrensburg Lübecker Straße 10a 22926 Ahrensburg Tel. +49 (0) 41 02 - 23 00 www.parkhotel-ahrensburg.de I3/4
Fürst Bismarck Mühle Mühlenweg 3 21521 Aumühle Tel. +49 (0) 41 04 - 20 28 www.bismarckmuehle.de I4
Jagdrestaurant im Waldesruh am See Am Mühlenteich 2 21521 Aumühle Tel. +49 (0) 41 04 - 695 30 www.waldesruh-am-see.de I4
Gutswirtschaft „Zum Pferdestall” Auf dem Gut Basthorst 21493 Basthorst Tel. +49 (0) 41 59 - 825 20 www.gut-basthorst.de I4
Swingolf Bergrade Bergrade 4 23898 Bergrade Tel. +49 (0) 45 43 - 88 87 17 www.swingolf-bergrade.de I3
Chabos im Hühnerhof Burgstraße 14 23881 Borstorf Tel. +49 (0) 45 43 - 89 15 04 www.chabos-im-huehnerhof.de I4
Siemers Gasthof Dorfstraße 21 23881 Breitenfelde Tel. +49 (0) 45 42 - 25 04 www.siemers-gasthof.com I4
San Lorenzo - Ristorante Kupfermühlenweg 2 21509 Glinde Tel. +49 (0) 40 - 711 24 24 www.dufis.de/hh/san-lorenzo/ I4
Landgasthaus Zum Fasanenhof Allee 18 22941 Jersbek Tel. +49 (0) 45 32 - 18 49 www.zum-fasanenhof.de I3
Grander Mühle Lauenburger Straße 1 22958 Kuddewörde Tel. +49 (0) 41 54 - 810 21 www.grandermuehle.de I4
Antik-Café bric-a-brac & more Hauptstraße 51 23989 Labenz Tel. +49 (0) 45 36 - 89 08 46 www.hlms.de I3
Forsthaus Seebergen Seebergen 9 - 15 22952 Lütjensee Tel. +49 (0) 41 54 - 792 90 www.forsthaus-seebergen.de I4
Restaurant und Hotel Waldhalle Waldhallenweg 23879 Mölln Tel. +49 (0) 45 42 - 858 80 www.waldhalle.de I4
Waldhof auf Herrenland Auf dem Herrenland 23879 Mölln Tel. +49 (0) 45 42 - 21 15 www.hotel-waldhof.de I4
Villa Martha Möllner Straße 19 23909 Ratzeburg Tel. +49 (0) 45 41 - 84 01 32 www.villa-martha.de J3
Alte Schule Hauptstraße 44 22962 Siek Tel. +49 (0) 41 07 - 87 73 10 www.alte-schule-siek.de I4
Sengana Erdbeerhof Hamburger Straße 254 22926 Ahrensburg Tel. +49 (0) 41 02 - 512 31 www.sengana.de I3/4
Hofladen Ahnfeldt Bramkampredder 3 22949 Ammersbek Tel. +49 (0) 41 02 - 415 70 www.hofladenahnfeldt.de I3
Erdmannshof Hauptstraße 21 21483 Krukow Tel. +49 (0) 41 53 - 554 20 www.erdmannshof.de I4
Hof Lütjensee Alte Schulstraße 13 22952 Lütjensee Tel. +49 (0) 41 54 - 70 70 30 www.hofluetjensee.de I4
Stiftung Schloß Ahrensburg Lübecker Straße 1 22926 Ahrensburg Tel. +49 (0) 41 02 - 425 10 www.schloss-ahrensburg.de I3
ç We ite r e G e h e i mt ip p s i m L a n d z w i s c h e n No r d - u n d O s t s e e
Hotel Palstek Nordlandstraße 4 23775 Großenbrode Tel. +49 (0) 43 67 - 80 40 www.hotel-palstek.de J1
Hotel-Restaurant Ole Liese 24321 Gut Panker Tel. +49 (0) 43 81 - 906 90 www.ole-liese.de I1
Landsitzhotel Peterhof Dorfstraße 23 25569 Hodorf Tel. +49 (0) 48 21 - 40 30 10 www.seminarium.de G3
Hotel-Restaurant „Genueser Schiff“ Seestraße 18 24321 Hohwacht Tel. +49 (0) 43 81 - 75 33 www.genueser-schiff.de I1
D i e s c h ö n s t e n P l ä t z e f ü r d e n a n s p r u c h s vo l l e n G e n i e ß e r ç 49
Ringhotel Birke Martenshofweg 2 - 8 24109 Kiel Tel. +49 (0) 431 - 533 10 www.hotel-birke.de D/E3
Föhrienhaus An de Marsch 49 25938 Midlum/Föhr Tel. +49 (0) 46 81 - 57 05 81 www.foehrienhaus.de B2
Maleksberg Cottage Maleksberg 1 23795 Negernbötel Tel. +49 (0) 16 02 - 924 03 56 www.maleksberg-cottage.de E4
Das Lilienhaus Bi de Süd 25 25938 Nieblum/Föhr Tel. +49 (0) 46 81 - 788 www.das-lilienhaus.de B2
Romantik Hotel Hüttmann Ual Saarepswai 2 - 6 25946 Norddorf/Amrum Tel. +49 (0) 46 82 - 92 20 www.hotel-huettmann.de A2
Pension Flor Ual Saarepswai 11 25946 Norddorf/Amrum Tel. +49 (0) 46 82 - 943 10 www.pension-flor.de A2
Hotel Friesenhaus Kaydeich 17 25849 Pellworm Tel. +49 (0) 45 44 - 99 04 90 www.hotel-friesenhaus-pellworm.de B2
PARKHOTEL-Rosarium**** Berliner Straße 10 25436 Uetersen Tel. +49 (0) 41 22 - 921 80 www.parkhotel-rosarium.de H3
Gasthof Oldenwöhrden Große Straße 17 25797 Wöhrden Tel. +49 (0) 48 39 - 953 10 www.oldenwoehrden.de C4
Ferienwohnungen Haus Friedrichsen Gmelinstraße 22 25938 Wyk/Föhr Tel. +49 (0) 46 81 - 747 42 10 www.hausfriedrichsen.de B2
Antik-Hof Bissee Eiderstraße 13 24582 Bissee Tel. +49 (0) 43 22 - 25 00 www.antikhof-bissee.de D3
Heinsen Ellerbek Hauptstraße 1 25474 Ellerbek Tel. +49 (0) 41 01 - 377 70 www.heinsens.de H4
Hotel Hohe Wacht Ostseering 5 / Am Kurpark 24321 Hohwacht Tel. +49 (0) 43 81 - 900 80 www.hohe-wacht.de I1
September Alte Lübecker Chaussee 27 24113 Kiel Tel. +49 (0) 431 - 68 06 10 www.september-kiel.de D/E3
Gut Kleve Hauptstraße 34 25554 Kleve Tel. +49 (0) 48 23 - 86 85 www.gut-kleve.de G3
Fischküche Laboe Hafenplatz 24235 Laboe Tel. +49 (0) 43 43 - 42 97 99 www.fischkueche-laboe.de E3
Hotel-Restaurant Bärenkrug Hamburger Chaussee 10 24113 Molfsee Tel. +49 (0) 43 47 - 712 00 www.baerenkrug.de D3
Aal-Kate Kuhlworth 21 25436 Neuendeich Tel. +49 (0) 41 22 - 22 64 www.aal-kate.de G/H4
Am Kamin Probstenstraße 13 24534 Neumünster Tel. +49 (0) 43 21 - 428 53 www.am-kamin.info H2
Landhotel Villa Witt Alkersumstieg 4 25938 Nieblum/Föhr Tel. +49 (0) 46 81 - 587 70 www.hotel-witt.de B2
Die Diele - Amöenhöhe Breitenburgerweg 25524 Oelixdorf Tel. +49 (0) 48 21 - 779 63 25 www.diediele-lianeleibl.de G3
Landhaus Laura Buurnstrat 49 25938 Oevenum/Föhr Tel. +49 (0) 46 81 - 597 90 www.landhaus-laura.de B2
Rolin im Hotel Cap Polonio Fahltskamp 48 25421 Pinneberg Tel. +49 (0) 41 01 - 53 30 www.cap-polonio.de H4
Hotel-Restaurant Stolz Markt 24 24306 Plön Tel. +49 (0) 45 22 - 503 20 www.hotel-restaurant-stolz.de I2
Romantikhotel Jagdhaus Waldfrieden Kieler Straße (B4) 25451 Quickborn Tel. +49 (0) 41 06 - 610 20 www.waldfrieden.com H3
Hotel-Restaurant Utspann Hauptstraße 47 24980 Schafflund Tel. +49 (0) 46 39 - 950 50 www.utspann-schafflund.de C2
Luv und Lee Freeheit 14 24257 Schwartbuck Tel. +49 (0) 43 85 - 755 www.luvundlee.de I1
Blomenburg Selent Blomenburg 1 24238 Selent Tel. +49 (0) 43 84 - 509 12 51 www.blomenburg.com I1
Ringhotel Landhaus Gardels Westerstraße 25693 St. Michaelisdonn Tel. +49 (0) 48 53 - 80 30 www.gardels.de C4
Bruhns Wellenlänge Dorfring 36 24235 Stein Tel. +49 (0) 43 43 - 49 50 www.bruhns-wellenlaenge.de I1
Gutsküche Wulksfelde Wulksfelder Damm 15 - 17 22889 Tangstedt/Hamburg Tel. +49 (0) 40 - 64 41 94 41 www.gutskueche.de H3
Krabben- & Fischdelikatessen A. Urthel Hafenstraße 71 25718 Friedrichskoog Tel. +49 (0) 48 54 - 291 www.urthel.de B4
KräuterPark Am Pfeifenhopf 9 24601 Stolpe Tel. +49 (0) 43 26 - 28 93 90 www.kraeuterpark.de E4
FrüchteMeer Konfitürenmanufaktur Bornhöveder Landstraße 42 24601 Wankendorf Tel. +49 (0) 43 26 - 98 05 62 www.fruechtemeer.de E4
museum kunst der westküste Hauptstraße 1 25938 Alkersum/Föhr Tel. +49 (0) 46 81 - 74 74 00 www.mkdw.de B2
Kiel
Rendsburg
50 ç
Heide
s e r v i c e + i m p r e s s u m* Flensburg Neumünster
Itzehoe
Lübeck
›››
Schleswig
Übersichtskarten
Stormarn
Cuxhaven
Kiel
Rendsburg
zum Ausklappen
Hamburg
Heide
Bremerhaven
NeumünstJever
er
Wilhelmshaven
Itzehoe
Lübeck
Stormarn
Cuxhaven
tash Bremerhaven
Hamburg
Wilhelmshaven
Wall 55
24103 Kiel
www.sh-tourismus.de Impressum
Herausgeber: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH, Wall 55, 24103 Kiel
info@sh-tourismus.de Projektmanagement: Anne Köchling (tash*)
Texte: Ulrike Pech, Eckhard Voß, Joachim Welding, Urte Kollek
Redaktionsleitung: Ulrike Pech Kommunikation
Editorial Design: Hoffmann und Partner Werbeagentur GmbH, Magdeburg/Hamburg
Adressen Regionalverbände Druck: Evers-Druck GmbH, Meldorf
Redaktionsanschrift: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH, Wall 55, 24103 Kiel,
Nordsee-Tourismus-Service GmbH Schleswig-Holstein Tel. 0431-60 05 83, Fax 0431-600 58 44, info@sh-tourismus.de, www.sh-tourismus.de
Postfach 1611 Binnenland Tourismus e.V. Bildnachweis: Titelbild: TASH, Jupiterimages; Vorwort: Urte Kollek, S. 6-9: Photoaround – Kreativbüro
25806 Husum Große Nübelstraße 31 für multimediale Gestaltung, Dr. Holger Schulz, S. 10: TASH / Jens König, S. 11: Monika Goecke,
Hotline +49 (0) 18 05 / 06 60 77 25348 Glückstadt S. 12: Westindien Kompagnie Seehandelsgesellschaft mbH, Pressearchiv www.sylter-hopfen.de,
(0,14 €/Min.)* Tel. +49 (0) 41 24 / 60 83 28 Agentur Rönnau, S. 13: Jana Ebert; TASH/Jens König, S. 14/15: Nolde Stiftung Seebüll, S. 16: Oliver
Franke, S. 17: Sagar-Stewart, Kulturamt und Stiftung Nordfriesland, Genießer Hotel Altes Gymna-
info@nordseetourismus.de info@schleswig-holstein-binnenland.de sium, S. 18/19: TZ- St. Peter-Ording, S. 20: Kurverwaltung Helgoland, S. 21: Philipp Dornberger,
www.nordseetourismus.de www.schleswig-holstein-binnenland.de BellmannGroening&Partner, S. 22/23: atoll ocean resort, TASH/I. Wandmacher, S. 24-27: www.
mohltied.de, Strandhotel Glücksburg, Ostseefjord Schlei GmbH/Henrik Matzen, Bernhard Pries, S.
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. Marketingkooperation 28: Lübecker Museen, S. 29: LTM/Ingo Wandmacher, Weinhandelshaus von Melle, S. 30: Niederegger
Bahnhofstraße 2 Städte in Schleswig-Holstein e.V Pressearchiv, LTM/Jens König, LTM/Katharina Pierre, S. 31: LTM/Bernd Schmidt, LTM/Arne Hoff-
23683 Scharbeutz Holstentorplatz 1 mann, LTM/Sven-Erik Arndt, shutterstock, S. 32: Grand Hotel Seeschlösschen, S. 33: Timmendorfer
Tel. +49 (0) 18 05 / 70 07 08 23552 Lübeck Strand Niendorf Tourismus GmbH, Grand Hotel Seeschlösschen, S. 34: shutterstock, S. 35: Thomas
Ebelt, HLMS, HLMS / Schierstaedt, S. 36: Jürgen Klemme, S. 37: Dorfmüller + Kröger, TASH/Ale-
(0,14 €/Min.)* Tel. +49 (0) 451 / 40 91 - 902
xander Seidlich, LTM/Sven-Erik Arndt S. 38: Nordsee Tourismus Service GmbH, Museum Kunst der
info@ostsee-schleswig-holstein.de maks@sht.de Westküste, S. 39: shutterstock, FrüchteMeer, Autokraft, Quellennachweis: Kartengrundlage: ATKIS®-
www.ostsee-schleswig-holstein.de www.sh-roterosen.de Internetkarte © LvermA-SH. www.lverma.schleswig-holstein.de
www.holsteinischeschweiz.de www.sh-elternfrei.de Redaktionsschluss: 9. September 2009, 2. Auflage
www.sh-lebenstraum.de Änderungen vorbehalten!
Herzogtum Lauenburg Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck sind nicht gestattet. Alle in den Anzeigen und Angeboten
Marketing & Service GmbH dargestellten Leistungen und Preise beruhen auf Angaben des jeweiligen Auftraggebers. Für deren
Junkernstraße 7 Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber keine Gewähr.
23909 Ratzeburg
* aus dem Festnetz der DTAG; aus dem
Tel. +49 (0) 45 41 / 80 21 10
Mobilfunknetz ggf. abweichend. Entdecken Sie die
info@hlms.de
16 Bundesländer und
www.hlms.de erleben Sie Deutsch-
lands schönste Seiten!
Eine Initiative der
Deutschen Zentrale für
Tourismus e.V.
Viöl Damp
Aabenraa Japsand Hooge Hattstedter- Ulsnis Holzdorf
marsch Rieseby Waabs
Jübek
51 ç übersichtskarte*
Sylt
List Bolderslev
Guderup
Als
Norderoogsand
Norderoog Pellworm Hattstedt
Oster-
Ohrstedt
Schwesing
Treja Schleswig
Bus-
Broders-
Borgwedel
Ostsee übersichtskarte* ç
Putt-
garden
52
2
Gröde brarup Nordhagen Büsumer Wanken- Eutin
Eggebek Ekenis Büsum Deichhausen
Hamburger
Bredstedt Böklund dorf Neustadt
Wittdün Hallig Hohenwestedt
Thumby Pelzerhaken
Hattstedter- Viöl Holzdorf
Damp Meldorf Neumünster
Japsand Hooge Ulsnis Bornhöved Sierksdorf
marsch Rieseby Waabs
Jübek Haffkrug
Oster- Broders- Hochdonn Trappenkamp Scharbeutz
Norderoogsand
Norderoog Pellworm Hattstedt Ohrstedt Treja Schleswig Putt-
Ahrensbök
Timmdorfer Strand
Borgwedel gardenFriedrichskoog St. Michaelis- Burg Brokstedt Boostedt
Schwesing Bus-
Haithabu Götheby Eckernförde Surendorf Fehmarn donn Hohenlockstedt Blunk Niendorf Trave-
Kuden Negernbötel münde
Ostenfeld Geltorf Güby
Süderoog Südfall Nordstrand Mildstedt Altenhof
Heidkate Orth
Burg
Marne Itzehoe Bad
Wahlstedt Bad Segeberg
Rate-
kau Warns- Priwall
Simonsberg Neudorf- Kelling- Bramstedt dorf
Osdorf Strande Stein Wendtorf
Süderoogsand
Bornstein Oelixdorf husen Bad
Kropp Klein Wulfen Wilster Schwartau
Gettorf Laboe Schönberg Brunsbüttel
Witzwort Wittensee Haby Heiligenhafen Hodorf
Westerhever Bergenhus- Schilk- Grevesmüh
Friedrichstadt Alt see Hohenfelde Stockelsdorf
Oldenswort Duvenstedt Schwartbuck Großenbrode Elbe Hamberge Lübeck
Tetenbüll Seeth Bovenau Kronshagen Kiel Panker Hohwacht Kalten- Reinfeld
Groß
3
Büdelsdorf
Garding Tönning Erfde
Lütjenburg Cuxhaven kirchen Oberbüssau Gronau
St. Peter-
Rendsburg Oldenburg Bad Oldesloe
Wischhafen
4
Brokstedt Boostedt Schwarzenbek
Friedrichskoog St. Michaelis- Burg Reinbek Aumühle
donn Hohenlockstedt Blunk Niendorf Trave- Bremervörde
Kuden Negernbötel münde Wentorf
Buxtehude Krukow
Marne Itzehoe Bad
Wahlstedt Bad Segeberg
Rate-
kau Warns- Priwall Harsefeld Harburg
Hagenow
Kelling- Bramstedt dorf Bergedorf Geesthacht
Oelixdorf husen Bad Neu-Wulmstorf
Wilster Schwartau
A B C D E F G H I J
Brunsbüttel Hodorf Boizenburg
Stockelsdorf Grevesmühlen Lauenburg
Elbe Hamberge Lübeck Winsen (Luhe)
ANZEIGE
Evers-Druck ist ein Unternehmen mit großer zwischen Nord- und Ostsee, besonders am interessiert sind, dann würden wir Sie sehr € 149,–
Tradition. Im Jahr 2011 blicken wir zurück Herzen. So konnten wir in den vergangenen gerne einladen, uns anzusprechen.
auf 100 Jahre Druckerfahrung. Kaum ein Jahren schon viele Kataloge und Gastgeber- Wir sind für Sie da! Entdecken Sie die fantastischen Golfanlagen
anderes Unternehmen hat soviel Erfahrung verzeichnisse für die schönen Inseln und in Schleswig-Holstein. Mit der golfküsten*-card
mit dem Drucken wie wir. Urlaubsziele drucken, die wirklich eine Reise Ihre Ansprechpartner:
und der golfküsten*-card flexi ist die Gelegen-
Die Tradition – gepaart mit innovativer, kun- wert sind. Herr Polei, Tel. 04832 608160 oder
heit dazu jetzt besonders günstig. Wählen Sie
denorientierter, technologischer Ausrichtung Wenn auch Sie an einem guten Werbekon- polei@evers-druck.com
– macht uns zu einem besonders zuverlässi- zept, einer Vorstufen- oder Datenbank- Herr Hack, Tel. 04832 608173 oder
aus über 40 Golfanlagen Ihre 5 Lieblingsplätze.
Kombinieren Sie Ihren Lieblingssport ganz nach Ihrem
gen Partner für Ihre Druckproduktion. lösung, einem hochwertigen Druckerzeugnis hack@evers-druck.com Geschmack – von kulinarischen Köstlichkeiten über Bade-
Der Tourismus liegt uns in unserem schönen mit der entsprechenden Versandlösung oder spaß bis zu kulturellen Highlights. In Schleswig-Holstein
Land Schleswig-Holstein, dem Land aber einer preiswerten Produktion ist Golf eben mehr als Golf. Über 60 Plätze bieten Ihnen
www.golfkueste.de dafür abwechslungsreiche Spielfalt. www.golfkueste.de
Tel. 01805 -700 708 golfküste Hier findet jeder sein Grün.
TRADITIONELL. ERSTKLASSIG. (€ 0,14/Min., Mobilfunk abweichend)
EVERS-DRUCK GMBH · ERNST-GÜNTER-ALBERS-STRASSE · 25704 MELDORF · WWW.EVERS-DRUCK.COM