SPEZIALISIERUNGSPHASE KONTAKT:
[3.+4. SEMESTER]
und
In den Modulen der Spezialisierungsphase werden Katholische Universität Eichstätt-
wichtige Weichen für die weitere Arbeit in Wissen-
Ingolstadt
schaft und Praxis gestellt – die bislang erworbenen
Kenntnisse werden vertieft und angewendet; zum
Beispiel im Rahmen einer großen Exkursion. Sie er-
Sekretariat Umweltgeographie
Naturgefahren
Ostenstraße 18
möglicht das intensive Kennenlernen eines Natur-
und Kulturraums. Besonderheiten und Phänomene 85072 Eichstätt Der neue Masterstudiengang
werden im Gelände erfahr- und erlebbar, vor Ort Tel.: 08421/93-1302 im Fach Geographie
diskutieren Studierende und DozentInnen die Ent-
stehung, Wirksamkeit und Konsequenzen von na- umweltgeographie@ku-eichstaett.de
türlichen Prozessen und deren Verflechtung mit der
www.umweltgeographie.de
menschlichen Gesellschaft.
Die Anwendung digitaler Methoden bei der Aufnahme
und Analyse von Geländedaten steht im Mittelpunkt
des gleichnamigen Moduls. Fragestellungen werden
mit modernen Methoden bearbeitet: Die Aufnah-
me von Geländedaten durch Vermessung und GPS-
gestützte Kartierung mündet in die Datenverarbei-
tung und –analyse, z.B. mit den Methoden der Digi-
talen Reliefanalyse in einem GIS.