2. Juli 2015
der
Abgeordnete
Dr.
Christos
Pantazis
begrt
dass
die
beiden
Integrierten
Gesamtschulen
Heidberg
und
Volkmarode
von
der
offenen
zur
teilgebundenen
Organisationsform
wechseln
werden,
was
in
Braunschweig
bessere
Frderung
und
mehr
Chancengleichheit
zum
Schuljahr
2015/16
bedeutet.
Der
SPD-Landtagsabgeordnete
Dr.
Christos
Pantazis
hat
die
Genehmigung
von
zwei
teilgebundenen
Ganztagsschulen
der
Stadt
Braunschweig
durch
die
Niederschsische
Landesregierung
begrt:
Die
Zukunftsoffensive
Bildung
kommt
an.
Die
Schulen
ergreifen
die
Chance,
sich
weiterzuentwickeln.
Fr
Schlerinnen
und
Schler
bedeutet
dies
bessere
individuelle
Frderung
und
eine
bunte
Vielfalt
auch
auerhalb
des
Unterrichts
,
sagte
Dr.
Pantazis
heute
in
Braunschweig.
In
Braunschweig
ndern
sich:
IGS
Volkmarode
von
offener
zu
teilgebundener
Organisationsform
IGS
Heidberg
von
offener
zu
teilgebundener
Organisationsform
Eltern
und
Arbeitgeber
wnschen
sich
mehr
Ganztagsschulen.
Die
verbesserten
Ganztagsangebote
im
Kreis
Braunschweig
leisten
einen
wichtigen
Beitrag
zur
Weiterentwicklung
einer
modernen
Schulstruktur
und
helfen,
Familie
und
Beruf
unter
einen
Hut
zu
bekommen,
so
Pantazis.
Insbesondere
freut
Dr.
Christos
Pantazis
das
mit
der
IGS
Volkmarode
auch
eine
Schule
im
Wahlkreis
Nord
zur
teilgebundenen
Ganztagsschule
wird.
Neben
den
Neuantrgen
hat
Kultusministerin
Heiligenstadt
auch
insgesamt
49
Antrge
von
Schulen
genehmigt,
die
einen
Wandel
der
Organisationsform
im
Ganztag
vorsehen.
In
Braunschweig
gehren
die
IGS
Volkmarode
und
die
IGS
Heidberg
zu
denjenigen
Ganztagsschulen,
die
den
Betrieb
zum
kommenden
Schuljahr
von
einer
offenen
auf
eine
teilgebundene
bzw.
vollgebundene
Form
umstellen.
Damit
wird
an
diesen
Schulen
ein
neuer
Rhythmus
im
Schulalltag
mglich,
der
sich
an
den
Lernbedrfnissen
von
Schlerinnen
und
Schlern
orientiert
und
Eltern
erhalten
mehr
verbindliche
Betreuungsangebote.
Ich
freue
mich,
dass
so
viele
Schulen
schon
im
ersten
Jahr
der
neuen
guten
Rahmenbedingungen
sich
auf
den
Weg
gemacht
haben.