Fast Forward
Play
Record
Listen
Service
Vererbt
Traditionell mssen kleine Brder immer die alten Klamotten der
groen Geschwister auftragen. Das hindert sie allerdings nicht
daran, sich trotzdem zu einem Prachtkerl zu entwickeln.
igentlich ist nicht vllig klar, was Focus-
spartanisch ausgefhrt. Auer den HP-Filtern und Level-Reglern bleibt pro Kanal nur
die LED OVR, die neben dem Clipping die
Zuordnung fr das blaue VU-Meter auf der
rechten Frontseite ausweist: ber den
Source-Taster werden die Kanle der Reihe
nach auf die Pegelanzeige geschaltet, auf
ein gemeinsames Metering muss man verzichten. Schade, denn leider fehlt auch die
Kompressor/Limiter-Einheit pro Kanal, die
das grere Modell bietet.
Die beiden Super Channels 1 und 2 verfgen zustzlich ber eine Schaltung, um
den Line-Input fr hochohmige Instrumente zu nutzen, eine DI-Box kann man
sich also sparen. Auch der Taster Lo Z, der
fr die Anpassung von Bndchen-Mikros
oder einfach als akustische Alternative genutzt werden kann, ist nur hier verfgbar.
Positiv ist, dass die Line-Ein- und Ausgnge nicht als unpraktische MultipinBuchsen ausgefhrt sind,so dass eine Verkabelung mit handelsblichen Klinkenkabeln mglich wird. In Verbindung mit den
Line-Kanlen wird auch ein weiteres Feature zum Highlight, das allerdings nur mit
dem optionalen Wandlerboard funktioniert: Denn im Gegensatz zum groen
OctoPre bietet das Board zustzlich acht
DA-Wandler, die in Gruppen von vier
Kanlen ber den ADAT-In angesteuert und
ber die Line-Ausgnge ausgegeben werden. Dieses Feature ist ebenso klasse wie in
dieser Preisklasse unblich, denn so lsst
sich nun jedes Digitalinterface, sei es von
einer DAW oder einem Digitalpult, problemlos rckwandeln, um externe Analoggerte anzusteuern oder sogar einzuschleifen. Wer beispielsweise integrierte Lsun-
Mit dem optionalen AD/DA-Board lassen sich sowohl die analogen Ein- als auch Ausgnge fr jede DAW nutzen
84
K E Y S
6/05
PPVMEDIEN 2005
Christian Preissig/maz//
Focusrite Octopre LE
Vertrieb TRIUS GmbH & Co. KG
Internet www.trius-audio.de
Preis Octopre LE ca. 625 ;
AD/DA-Option ca. 231
Konzept Achtkanaliger Mic/LinePreamp (sym.), mit optionalem AD/DA-Board
erweiterbar, als Frontend
fr DAWs oder Digitalpulte
geeignet
Technische Frequenzgang 10 Hz bis
Daten 122 kHz (0,4/-3 dB);
THD+N < 0,003% (max.
Gain); Dynamik 124 dB;
Gain max. 60 dB
+
6/05
K E Y S
Grundklang, DA-Wandler,
Line als Klinken
nur 44,1/48 kHz, eingeschrnktes Metering
85