N I EDERSAC HSEN
M Ä R Z 2 0 1 0 | W W W. S P D - N I E D E R S A C H S E N . D E
TRANSPARENZ, OFFENHEIT
EDITORIAL
UND BETEILIGUNG
Niedersachsens SPD ruft alle Mitglieder auf, sich zwischen dem 1. März und dem 17. April im Rahmen von
zehn Regionalkonferenzen aktiv an der Wahl der oder des neuen Landesvorsitzenden zu beteiligen.
Von Lothar Pollähne
DEUTLICHE WORTE
DES LANDESPARTEIRATS
Zukunftsweisende Beschlüsse zur Finanzausstattung der Kommunen und zur energetischen Zukunft des
Landes gefasst.
teirat daher die Forderung der Bundes- dengewinne. Das Restrisiko bleibt vor
partei nach einem Rettungsschirm für allem an Niedersachsen hängen in
Kommunen und fordert Form alter Atom-Meiler, mit dem maro-
— die vollständige Kompensation für den »Versuchs-Endlager« Asse und auf-
die durch das so genannte Wachs- grund der nach wie vor ungelösten
tumsbeschleunigungsgesetz auf Endlager-Frage.
kommunaler Ebene entstandenen Diese Politik bringt den Stromkonzer-
Einnahmeausfälle nen Milliarden-Gewinne. Gleichzeitig
— eine Erhöhung der Beteiligung des blockiert Schwarz-Gelb Investitionen in
Bundes an den Kosten der Unterkunft die Erneuerbaren Energien, in Energieef-
von drei Prozentpunkten fizienztechnologie und Kraft-Wärme-
— den Verzicht auf weitere Maßnah- Kopplung. Damit setzen sie hunderttau-
men, die zu zusätzlichen Belastungen sende Arbeitsplätze in Zukunftsbranchen
für Kommunen führen würden und aufs Spiel und benachteiligen kommuna-
— den Erhalt der Gewerbesteuer als le Stadtwerke im Wettbewerb. Eine Inter-
wichtigster originärer Einnahme- essengruppe macht Kasse, während das
quelle der kommunalen Gebietskör- Gemeinwohl auf der Strecke bleibt. Mit
perschaften. dem Freibrief für die Atomwirtschaft und
Mit einer weiteren Resolution forderte der angekündigten Kürzung der Solaren-
der Landesparteirat die Umsetzung des ergieförderung verspielt Schwarz-Gelb
Atomkonsenses ohne jeden Abstrich den deutschen Vorsprung bei Umwelt-
und eine Investitionsoffensive für technolgien. Der Landesparteirat bekräf-
Energieeffizienz und Erneuerbare Ener- tigte auf seiner Sitzung in Hannover die
gien. Trotz allen Röttgenschen Wortge- zentrale energiepolitische Position der
klingels hat Schwarz-Gelb den energie- SPD: Nur wer am Ausstieg aus der Atom-
Energetische Zukunft: Mit politischen Rückwärtsgang eingelegt kraft festhält, kann glaubwürdig auf
Schwarz-Gelb nicht auf der Städte, Gemeinden und Landkreise ste- und ermöglicht
g der Atomlobby y Milliar- erneuerbare Energien
g umsteigen
g ■ eb
Sonnenseite Foto: lopo hen vor dem finanziellen Kollaps, die
kommunale Selbstverwaltung ist in
Gefahr. Angesichts der aktuellen Wirt- MITARBEIT ERWÜNSCHT! – SPD SETZT FOREN EIN
»
Das Land braucht
schaftskrise, den von der schwarz-gelben
Bundesregierung beschlossenen Steuer-
Niedersachsens SPD setzt ihren Modernisierungskurs fort. Neue Arbeitsweisen und
die Öffnung der Partei nach außen sollen die Kooperation mit gesellschaftlichen
einen Rettungs- senkungen und weiter steigenden Bündnispartnern verstärken und das politische Profil schärfen. Daher hat der Lan-
schirm für die Sozialausgaben droht den niedersächsi- desvorstand auf seiner Jahresauftaktklausur am 29./30. Januar in Achim zwölf Foren
Kommunen. «
Holger Ortel
schen Kommunen im laufenden Jahr ein
Minus von gut 900 Millionen Euro. Ein-
eingesetzt. Diese sollen einen entscheidenden Beitrag zur langfristigen Profil- und
Positionsentwicklung der SPD Niedersachsen leisten. Mitglieder und Nichtmitglie-
sparungen sind in vielen Fällen kaum der sind herzlich willkommen und zur Mitarbeit eingeladen. Interessierte melden
noch möglich. Die Erhöhung von Gebüh- sich bitte unter spd-niedersachsen@spd.de in der Landesgeschäftsstelle.
ren oder gar die Streichung von Angebo- Forum Verantwortlichkeit
ten der kommunalen Daseinsvorsorge Wirtschaft,
Wi t h ft Nachhaltigkeit
N hh ltigk it und d Neue
N Energien
E gi Olaf
Ol f Lies,
Li Dr.D Matthias
M tthi Miersch
Mi h
können die kommunalen Finanzproble- Gerechte
G ht Bildungspolitik
Bild g p litik F k Heiligenstadt
Frauke H ilig t dt
me nicht lösen und stehen überdies im Hochschule,
H h h l , Wissenschaft
Wi h ft und d Forschung
F h g D Gabriele
Dr. G b i l Andretta
A d tt
Widerspruch zum sozialdemokratischen Verbraucherschutz
V b h h t undd gesundes
g d Leben
L b D Carola
Dr. C l Reimann
R i
»
Eine Interessen-
Verständnis von Kommunalpolitik.
In einer Resolution forderte der Lan-
Sportpolitik
Sp tp litik
Kultur
K lt und d Medien
M di
K l H i Hausmann
Karl-Heinz
D i l Behrens
Daniela B h
H
DEUTSCHLAND
VON KINDERREICHTUM KEINE REDE
Zum Regelsatz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Von Gabriele Lösekrug-Möller und Caren Marks
salonfähig macht, sondern mit aktiver
Arbeitsmarktpolitik Menschen aus dem Gabriele Lösekrug-Möller ist
Grundsicherungsbezug erlöst, durch gute direkt gewählte Bundestags-
Infrastruktur für Familien die Vereinbar- abgeordnete für den Wahl-
keit von Familie und Beruf ermöglicht und kreis 47 – Hameln-Pyrmont,
Alleinerziehende besser unterstützt. Das Holzminden, Uslar, Boden-
ist unser Weg! felde und Mitglied im
Kein Kind zurücklassen, das ist im Bundestagsausschuss für
Sinn unserer Verfassungsrichter. Das ist Arbeit und Soziales
gesellschaftlicher Auftrag, das ist politi-
sche Aufgabe der SPD. Mit den Verbesse-
rungen der Leistungen für Kinder in den
letzten Jahren haben wir im Wettlauf
mit veränderten Verhältnissen einiges
erreicht, aber noch viel zu tun. Wir stre-
ben ein breites Bündnis zum Wohl aller
Kinder in Deutschland an. Es grenzt an
Leichtsinn, ihr Wohl Schwarz-Gelb zu
überlassen, das beweisen die jüngsten
Äußerungen des Vizekanzlers. Spalter
Nicht erst seit der sozialpolitischen Westerwelle grenzt es an Leichtsinn, das Wohl der Kinder und Neider, Arrogante und Überhebliche
Schwarz-Gelb zu überlassen. Foto: AWO waren noch nie gute Sachwalter der
Interessen unserer Kinder. ■
Die Kinder sind die Gewinner, das ist die private Fürsorge«, WissenschaftlerInnen Caren Marks ist direkt
Einschätzung vieler, die das höchstrich- und Sozialverbänden eingesetzt werden gewählte Bundestagsabge-
terliche Urteil zu den Regelsätzen bewer- die die Regelsatzermittlung begleitet.
VERWALTUNGSGERICHT ordnete für den Wahlkreis 43
ten. Doch das Urteil allein holt noch kein Geld ist nicht alles, wenden die Kritiker
HANNOVER STOPPT SANDERS – Hannover-Land I und
Kind aus der Armut oder garantiert ein. Und sie haben Recht. Aber eine ange-
NARHALLA-MARSCH Sprecherin der SPD-Bundes-
Chancengleichheit von Jungen und messene finanzielle Grundsicherung ist Am Faschings-Dienstag war Schluss tagsfraktion für Familie,
Mädchen bei Bildung, Ausbildung und die materielle Basis, Betreuungs- und Bil- mit Hans-Heinrich Sanders umwelt- Senioren, Frauen und Jugend
späterer Berufs- und Lebenssituation. dungsangebote für jedes Kind müssen politischen Narhalla-Marsch. Das Ver-
Entscheidend wird sein, wie Politik und hinzukommen. Das fängt beim Kitaplatz waltungsgericht Hannover bestätigte
Verwaltung das Urteil umsetzen. Wir an, geht über das warme Mittagessen in die im Einklang mit europäischen
haben große Bedenken, dass die schwarz- der Schule und endet beim gebühren- Rechtsnormen stehende Einrichtung
gelbe Regierung den Richterspruch nicht freien Erststudium. Sozialdemokraten ist der Umweltzone in der Landeshaupt-
in seiner großen Dimension zur Men- jedes Kind gleich viel Wert. Das unterschei- stadt und wertete Umweltminister
schenwürde und Sozialstaat umsetzt. det uns von Schwarz-Gelb. Während sie Sanders Handeln nach Aussage des
Worum geht es? Schlicht darum, dass Kinderfreibeträge erhöhen und für Reiche Hannöverschen Landtagsabgeordne-
Kinder, sofern ihre Eltern dafür nicht sor- Steuern senken wollen, kämpfen wir für ten Stefan Schostok als »wahlloses und
gen können, das bekommen, was sie zum Löhne, die zum Leben reichen, Kinderbe- willkürliches Eingreifen in die kom-
Leben und für ihre Entwicklung brau- treuung, die Alleinerziehenden Berufstä- munale Selbstverwaltung«. Moniert
chen. Der aktuellen Ableitung des Regel- tigkeit ermöglicht und frühkindliche Bil- wurde vor allem die fehlende Beteili-
satzes für Kinder mangelt es an Nach- dung. Alles zusammen ist der Schlüssel für gung der Öffentllichkeit. »Minister
vollziehbarkeit und Transparenz. Mehr gleiche Zukunfts- und Bildungschancen Sander«, so Schostoks Fazit, »beteuert
Lebensnähe, das verlangen die Richter zu unserer Kinder. ständig, er sei nah bei den Menschen.
Recht, und wir seit Jahren. Damit unsere Kinder zu Gewinnern Das Gericht hat nun zu Recht festge-
Wir wollen gemeinsam mit den Trä- werden, bedarf es einer Politik, die Kom- stellt, dass es sich bei dieser Aussage
gern der Grundsicherung und den Sozi- munen in die Lage versetzt, kinder- und um eine billige Plattitüde handelt. Dass
alverbänden eigenständige Regelsätze familienfreundliche Leistungen anzubie- allerdings, wie manche hoffen, nach
für Kinder entwickeln, die alters- und ten. Die derzeitige Politik dreht den Städ- diesem Urteilsspruch wieder eine ver-
entwicklungsspezifische Bedarfe korrekt ten und Gemeinden gerade den Geldhahn nünftige und sachbezogene Umgangs-
Impressum
berücksichtigen. Sollten dazu weitere zu! Damit unsere Kinder zu Gewinnern form Einzug in die Verwaltungsstuben Herausgeber: SPD Niedersachsen
Studien oder Gutachten erforderlich werden, bedarf es einer Politik der Bundes- des Landes hält, ist nicht zu erwarten. Verantwortlich: Michael Rüter
Redaktion: Lothar Pollähne,
sein, sind diese schnellstmöglich in Auf- länder, die bestmögliche Bildung für jedes Minister Sander ist Garant für weitere Sebastian Schumacher
trag zu geben. Grundsätzlich sollte beim Kind organisiert. Wie das geht, zeigt Rhein- umweltpolitische Amokläufe, solange Anschrift: Odeonstraße 15/16
30159 Hannover
Ministerium für Arbeit und Soziales eine land-Pfalz! Damit unsere Kinder zu Gewin- ihm Ministerpräsident Wulff den Rük- E-Mail: lopo.vorwaerts@gmx.de
Kommission unter Beteiligung des nern werden, bedarf es einer Politik auf ken frei hält.« ■ eb. Layout & Satz: Anette Gilke
mail@AnetteGilke.de
»Deutschen Vereins für öffentliche und Bundesebene, die nicht den Niedriglohn
IV NIEDERSACHSEN 03/2010 vorwärts
VIER BEWERBUNGEN
UM DEN LANDESVORSITZ
Monika Griefahn, Olaf Lies, Stefan Preuße und Stefan Schostok wollen Landesvorsitzende der niedersächsischen SPD werden.
Auf dieser Seite präsentieren sie in Kurzform, welche Vorstellungen sie von ihrer Arbeit haben und mit welchen politischen Plänen sie
sich den Genossinnen und Genossen auf den Regionalkonferenzen vorstellen wollen. red.
Meine Bewerbung für den SPD-Lan- Vor uns Sozialdemokraten liegen in Mit meiner Kandidatur möchte ich Die SPD in Niedersachsen macht sich
desvorsitz ist ein Angebot an die den nächsten Jahren große Aufga- zur Stärkung des Wirtschaftsstand- auf den Weg, um die Gestaltungskraft
Mitglieder. Basisarbeit ist mir wich- ben, die wir gemeinsam erfolgreich ortes Niedersachsen, die nachhaltige unserer Landespartei wieder herzustel-
tig. Dort bin ich verwurzelt. Ich lösen wollen. Bei der Kommunal- Sicherung von Arbeitsplätzen und len. Ich kandidiere für den Landesvor-
möchte den Aktiven in den Ortsver- wah l 2011 werden w ir deutlich den freien Zugang zur Bildung beitra- sitz, um daran mitzwirken. Wir brau-
einen und Unterbezirken nach den machen, dass wir die stärkste poli- gen. Meine Qualifikation als Diplom- chen eine neue Kultur mit intensiven
letzten schmerzhaf ten Wah len tische Kraft im Land sind. Die Land- Sozialpädagoge und Master in Perso- Beteiligungsmöglichkeiten für alle, die
Selbs t ver t rauen z u r üc kgeben . tagswahl 2013 w ird auch ange- nal- und Organisationsentwicklung sich positiv zur SPD bekennen. In der
Wenn wir alle gemeinsam wieder sichts der miserablen Bildungs-, und meine Erfahrungen als Koordi- Landes-SPD werden Foren zu den unter-
erhobenen Hauptes au f treten, Wirtschafts- und Sozialpolitik die- nator im Personalmarketing der VW s c h ie d l ic he n The me nb e re ic he n
gew innen w ir neue Mitglieder ser Landesregierung der Zeitpunkt AG und seit 2008 als selbständiger geschaffen, die die Ebenen Europa,
sowie Wählerinnen und Wähler – für den Regierungswechsel sein. Unternehmensberater geben mir den Bund, Land und Kommunen verzah-
und alte zurück. Unerlässlich ist die Für diese Wahlerfolge bedarf es fachlichen Rückhalt für meine Bewer- nen. Mitglieder, Nichtmitglieder und
Öffnung in die Zivilgesellschaft. Da einer noch engeren Verzahnung bung. Meine politische Laufbahn Experten werden sozialdemokratische
kann ich viele Wege ebnen. Die SPD zwischen den politischen Ebenen. begann im Jahr 2000 mit dem Projekt Politik für Niedersachsen entwickeln.
steht für soziale und innovative Poli- Ganz entscheidend wird eine grö- »Politikscheck« für die Bundestags- Durch eine Beteiligung von Anfang an
tik. Dies muss den Menschen vermit- ßere Nähe zu Bürgern, Gewerk- abgeordnete Leyla Onur. Danach zeigen wir den neuen Kurs unserer Par-
telt werden, damit sie uns wieder ver- schaften, Kirchen und Interessen- wurde ich zum Vorsitzenden der Juso- tei mit mehr Beteiligungsmöglichkei-
trauen. Unsere erste große Herausfor- verbänden sein. Teilhabe bei der Hochschulgruppe Braunschweig ten für alle. Mit Optimismus und Enga-
derung ist es, die Stärken unserer politischen Arbeit der SPD wird ein gewählt und habe Organisationser- gement erringen wir Gestaltungs-
Kandidatinnen und Kandidaten für Sc h lüssel zu m Er folg sei n. Ic h fahrungen im Bundestagswahl- fähigkeit in unseren Städten und
die Kommunalwahl 2010 herauszu- möchte als Vorsitzender dafür Ver- kampf 2002 in Wolfsburg gesammelt, Gemeinden bei den Kommunalwahlen
stellen, damit die SPD stärkste Kraft antwortung übernehmen. Persön- wo ich im selben Jahr zum IG Metall- 2011 und im Land bei den Wahlen 2013.
in den Kommunalparlamenten wird. liche Kontakte zu den Mitgliedern Vertrauensmann für die VW AG Dazu brauchen wir eine starke SPD, die
Der Landesvorsitz ist kein Nebenjob, und Bürgern sind mir sehr wichtig. gewählt wurde. 2004 bin ich in den ein unverzichtbarer Teil der Zivilgesell-
sondern braucht viel Energie und Zeit. Meine starke kommunalpolitische Stadtbezirksrat Bebelhof-Viewegs- schaft ist und die zeigt: Politik gestalten
Die will ich investieren. Wir haben Verankerung wird auch in meiner garten in Braunschweig nachgerückt. wird Freude machen und Erfolg brin-
Ziele, für die es sich lohnt zu kämpfen. Fu n k tion a ls stel lver tretender Seit 2009 bin ich Bildungsbeauftrag- gen! Das muss das neue sozialdemokra-
Dies will ich tun. Landrat deutlich. ten des SPD-Unterbezirks Gifhorn. tische Lebensgefühl werden!
KANDIDATINNEN-
VORSTELLUNG UND
MITGLIEDERBEFRAGUNG
für die Neuwahl eines/r
Landesvorsitzenden
STARKE ENTSCHEIDUNG
GEGEN SWIFT-ABKOMMEN
Das Europäische Parlament nutzt seinen Machtzuwachs und verweigert den USA den Zugriff auf Millionen
von Bankdaten
Von Matthias Groote, MdEP
vorwärts
PERSONALABTEILUNG
»Mit Lasse haben wir den jüngsten Orts-
vereinsvorsitzenden der SPD in ganz
Osnabrück« freut sich Anne Fitschen, die
mit der Wahl des 20 jährigen Lasse Thor-
westen zum Vorsitzenden der SPD in
Atter ihren Staffelstab nach langen und
erfolgreichen Jahren an die nächste
Generation weitergibt.
Die Politik bekam Lasse quasi in die
Wiege gelegt, Großvater und Vater waren
beide politisch aktiv, Lasse hatte sich
bereits in der Schule für die Belange der
Mitschüler im Schulsprecherteam eingesetzt und Spendenläufe an seiner Schule
mitorganisiert. Auch heute ist er als Jugendbetreuer im SV Atter aktiv. Zur Zeit leistet
der, nun jüngste Osnabrücker SPD-Vorsitzende aller Zeiten, seinen Zivildienst beim
Paritätischen Dienst in der Hochschulassistenz ab, und begleitet hier behinderte Stu-
denten bei Vorlesungen und ermöglicht ihnen so Teilhabe am Bildungssystem.
SPD Mitglied ist Lasse Thorwesten erst seit 2008, erste Erfahrungen bringt er aus
dem vergangen Bundestagswahlkampf und seiner Arbeit bei den Jusos mit. Die Atte-
raner vertrauen voll und ganz auf das Talent des jungen Mannes und wünschen Ihm
eine glückliche Hand und vor allem viel Erfolgt. Schließlich will der Orstverein ein
deutliches Zeichen an die Wähler bei der Kommunalwahl senden, die SPD ist kein
eingestaubter Haufen, sondern eine quicklebendige Mitmach-Partei auch und gera-
de für junge Leute, die sich für Ihre Stadt engagieren wollen.
VIII NIEDERSACHSEN 03/2010 vorwärts
VORWÄRTS
RÄTSEL
DRESDEN BLEIBT NAZIFREI
Niedersächsische Jusos zeigten sich am 13. Februar solidarisch mit Dresdner Bürgerinnen und Bürgern.
Von Sören Klose
Großer Erfolg für das Bündnis »Dresden
Nazifrei«: Trotz eisiger Kälte, Haus-
durchsuchungen und Kriminalisierung
Marion Gräfin Dönhoff be- der Initiatoren im Vorfeld und Ein-
scheinigte ihm noch zu Leb- schüchterungsversuche durch Neona-
zeiten, er sei »mit unauslösch- zis haben tausende Gegendemonstran-
lichen Lettern eingeschrieben ten den Aufmarsch von Neonazis durch
in das Buch der wechselvollen die Dresdener Neustadt am 13. Februar
deutschen Geschichte«. Da verhindert. Mit dabei ein Bus mit 40
hatte sie Recht, denn er hat Jusos aus Niedersachsen und Sachsen-
wahrlich viele Wechsel erlebt, Anhalt. Der fuhr mitten in der Nacht
erlitten und bei Gefahr für vom Kurt-Schumacher-Haus in Hanno-
Leib und Leben überstanden. ver über Magdeburg, wo einige Genos-
Geboren wird er am 11. März sinnen und Genossen aus Sachsen-
1910 in München. Dort Anhalt zustiegen, nach Dresden
studiert er Chemie, erlebt Aus dem Bus wurde versucht über
Hitler und wird Antifaschist. Twitter und Kontakt mit anderen Jusos,
1931 setzt er sein Studium in die sich bereits vor Ort befanden, die Lage
Berlin fort und schließt sich in der Dresdener Neustadt, einem alter-
der KPD an. 1939 bildet er mit nativen Viertel, durch das die Nazis ihren Entschlossen gegen Nazis: Niedersächsische Jusos in Dresden. Foto: privat
gleichgesinnten Freunden aus Marsch geplant hatten, herauszubekom-
unterschiedlichen Fakultäten men. Schließlich war klar, dass es wohl es, wenn überhaupt, an der Carolabrücke aber auch sehr Erfreuliches: Mehrere
die Widerstandsgruppe keine Möglichkeit geben würde, mit dem klappen sollte. Aber auch dort das gleiche tausend Gegendemonstranten hatten
»Europäische Union«. die im Bus dorthin zu gelangen. Ziel sollte die Bild: Die Brücke war von der Polizei kom- es geschafft, alle umliegenden Straßen
Untergrund lebende Juden Kundgebung am Albertsplatz sei, auf der plett abgeriegelt. Einzelne Leute schaff- um den Nazi-Sammelplatz zu blockie-
mit deutschen Papieren ver- unter anderem die Juso-Vorsitzende ten es, mit einem Trick die Kontrollen in ren, sodass der Aufmarsch schließlich
sorgt. Die Gruppe wird ver- Franziska Drohsel sprechen sollte. Der den Straßenbahnen zu umgehen und so von der Polizei abgesagt wurde.
raten. Er wird zum Tode ver- Kundgebungsplatz, der sich in der Nähe in die Neustadt zu gelangen. Der Rest Dass es gelungen ist, den Naziauf-
urteilt, aber nicht gehenkt, des Nazi-Sammelortes am Bahnhof Neu- harrte in der Innenstadt aus und schloss marsch in Dresden zu verhindern, wer-
weil seine Forschungsarbeit stadt befand, war zu diesem Zeitpunkt sich schließlich der Menschenkette um ten wir politisch als großen Erfolg. Die
als »kriegswichtig« einge- bereits weiträumig abgeriegelt. die Altstadt an. Dort versammelten sich Einschüchterungsversuche im Vorfeld
stuft wird. Die Nazis richten Telefonisch hatten wir mit Unter- gut 10.000 Menschen, wie wir später aus haben die tausenden AntifaschistInnen
ihm im Zuchthaus Branden- stützung des Landesbüros mittlerweile den Nachrichten erfuhren. nicht daran gehindert, nach Dresden zu
burg sogar ein Forschungsla- versucht, Kontakt zum Generalsekretär Aus den Berichten unserer Genos- kommen. Wir werden uns auch im näch-
bor ein. Nach seiner Befreiung der sächsischen SPD zu bekommen, in sInnen, die es schließlich in die Neustadt sten Jahr wieder an den Gegenaktionen
durch die Rote Armee wird er der Hoffnung, irgendwie noch über die geschafft hatten, erfuhren wir Schok- beteiligen! Kein Fußbreit den Faschi-
1950 Direktor des Physika- Elbe zu gelangen (die leider nicht zuge- kierendes über gewalttätiges Vorgehen sten – weder in Dresden, noch anders-
lisch-Chemischen Instituts froren war – die Idee hatten wir auch der Polizei gegen Demonstrierende, den wo! Sören Klose ist niedersächsischer
der Humboldt-Universität im schon). Wir bekamen den Hinweis, dass willkürlichen Einsatz von Pfefferspray, Juso-Vorsitzender. ■
Osten der geteilten Stadt
Berlin. Eine Vorlesungsreihe
über »Naturwissenschaftliche
Aspekte philosophischer Pro-
bleme«, in der er für einen de-
HARTMUT TÖLLE BLEIBT Trauer herrscht bei der AG 60 Plus
über den Tod von
mokratischen Sozialismus
plädiert, nimmt die SED zum
DGB-LANDESVORSITZENDER Mit großer Mehrheit haben die Delegierten der
Anlass, ihn aus dem Dienst zu Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbun-
entfernen. Als er sich 1965 aus- des am 13. Februar in Hannover Hartmut Tölle (56) für
gerechnet im SPIEGEL für die die kommenden vier Jahre im Amt bestätigt. Gerhard Brehm
Gründung einer neuen KPD In seiner Rede hob Hartmut Tölle die Bedeutung der aus Soltau.
stark macht, bekommt er end- Gewerkschaften bei der Bewältigung der Wirtschafts-
gültig Berufsverbot. Seine Be- krise hervor. »Komplett ohne ethische Werte agierende Seine vorbildliche, soziale Grundhaltung
erdigung wird zur Manifesta- Zocker in den Banken haben die Finanzkrise verursacht. hat seine Arbeit geprägt. Bei den SPD Senioren
tion. Hunderte von Menschen Ohne Arbeitszeitkonten und Kurzarbeit hätten wir bleibt er in dankbarer Erinnerung.
trotzen der DDR Staatsmacht längst eine Beschäftigungskatastrophe.« Arbeits- und
und erweisen dem deutschen Ausbildungsplätze zu erhalten, muss jetzt das oberste
Kommunisten die letzte Ehre. Ziel sein, so Tölle. Als Schutz vor prekären Arbeitsbedin-
Wer wars? gungen forderte er die Einführung gesetzlicher Min-
■ lopo destlöhne. Die Delegierten stimmten unter anderem
Die Lösung bitte an den dafür, Tariftreue zur Voraussetzung für die Vergabe öffentlicher Aufträge zu machen, UB 60 Plus Soltau-Bad Fallingbostel
vorwärts, Odeonstr. 15/16 sowie mehr staatliche Förderung in die dezentrale Energiegewinnung zu stecken. ■
30159 Hannover